DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

232 similar results for iahnen
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
Ahnen, Bahnen, Fahnen, Fahnen-Kirschflecksalmler, Zahnen, ahnen, bahnen, mahnen, zahnen

Perez-Salmler {m}; Fahnen-Kirschflecksalmler {m} (Hyphessobrycon erythrostigma) [zool.] bleeding heart tetra

sich seinen Weg durch die Menschen/die Menge bahnen {v} to worm one's way through the people/crowd

Wegbereiter für etw. sein; den Weg bahnen; Pionierarbeit leisten {v} to pioneer sth.

Zahnen {n}; Zahnung {f}; Zahndurchbruch {m}; Dentition {f} [med.] teething; dentition; dentification; odontiasis; cutting/eruption of the teeth

sich (durch ein Gelände) einen Weg bahnen {vr} to bushwhack (your way) (through a terrain) [Am.]

Das ist sehr freundlich von Ihnen. It's very good of you.

Es gehört ihnen. It's theirs.

Es steht Ihnen frei zu gehen. You are free to go.; You are at liberty to go.

Fehlt Ihnen etwas? Is anything wrong with you?

Genügt Ihnen dieses Glas? Will this glass do you?

Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen ... [geh.] I beg to inform you ...

Ich habe es Ihnen gesagt. I told you so.

Ich lasse mich von Ihnen doch nicht für dumm verkaufen. Don't take me for an idiot.

Ich sage Ihnen, was wirklich dran ist. I'll give you the low down.

Ist Ihnen das ein Begriff? Does this mean anything to you?

Kann ich dir helfen?; Kann ich Ihnen helfen? Let me help you!

Mögen Ihnen glückliche Tage beschieden sein. May your days be full of joy.

Was fällt Ihnen denn ein? What's the big idea?; Are you crazy?

Wenn es Ihnen gerade passt ... At your leisure ...

fünf von ihnen (Gruppe von Personen) five of their number (group of people) [formal]

Gibt man ihnen den kleinen Finger, nehmen sie die ganze Hand. [übtr.] Give them an inch and they will take a mile. [fig.]

Sie nutzen, was immer ihnen in die Hände kommt. They use whatever comes to hand.

Abschließend ... (Einleitung zu einer Schlussbemerkung) {adv} To conclude, ...; In conclusion, ... (introduction to a closing remark)

Abschließend möchte ich mich für die Einladung bedanken, heute Abend zu Ihnen zu sprechen. In conclusion, I would like to thank you for inviting me to speak tonight.

Ärger {m}; Scherereien {pl}; Unannehmlichkeiten {pl} [geh.]; Zoff {m} [Dt.] [Schw.]; Brass {m} [Dt.]; Zores {m} [Mittelwestdt.]; Zores {pl} [Ös.]; Puff {n} [Schw.]; Stress {m} [ugs.] [listen] [listen] trouble; aggravation [coll.]; aggro [Br.] [coll.]; tsuris [Am.] [coll.] [listen]

Ärger machen; Schwierigkeiten machen to cause / start / stir up trouble; to give sb. trouble; to be being awkward

mit jdm. Ärger haben to be in trouble with sb.

jdn. in Konflikt mit dem Gesetz bringen (Sache) to get sb. into trouble with the law (of a thing)

dadurch Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen to get sb. into trouble with the police (of a thing)

Ich möchte Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten. I have no desire to cause you any trouble.

Ärger bekommen; Zoff bekommen [ugs.] to run into trouble

Ärger machen to make trouble

Ärger suchen to look for trouble

Da bekommst du Ärger. You'll be in trouble for this.

Willst du Ärger haben? Are you looking for trouble?

Er macht mir viel Ärger. He gives me a lot of trouble.

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [listen] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

Anteilnahme {f}; Mitgefühl {n}; Beileid {n} (Trauerfall) [soc.] [listen] sympathy; sympathies; condolence; condolences (bereavement) [listen] [listen]

herzliches/aufrichtiges Beileid [listen] heartfelt condolences/sympathy

mit aufrichtigem Beileid in deepest sympathy

Ich möchte Ihnen mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Please accept my condolences.

jdm. seine Anteilnahme / sein Mitgefühl ausdrücken; jdm. sein Beileid ausdrücken / bekunden / bezeigen [geh.]; jdm. kondolieren to offer your sympathies / condolences to sb.; to express your sympathies / condolences to sb.; to condole with sb. [rare]

Vielen Dank für Ihre Anteilnahme (am Ableben unseres Vaters). Many thanks for the sympathy shown to us (on the passing of our father).

unter vier Augen; zu zweit {adv} in private; one-to-one; one-on-one [Am.]; tête-à-tête [rare] [listen]

zu zweit speisen to dine tête-à-tête

Darf ich mit Ihnen unter vier Augen sprechen? May I talk to you privately?

Bahn {f} [listen] pathway; path; way [listen] [listen] [listen]

Bahnen {pl} pathways; paths; ways [listen]

Bahn frei! Make way!

Bahn {f}; Kurs {m} (eines Kometen, einer Rakete) [listen] [listen] course; track (of a comet, missile) [listen] [listen]

Bahnen {pl}; Kurse {pl} courses; tracks [listen] [listen]

Beschwerden {pl} [med.] [listen] complaints; afflictions; trouble; discomfort; molimina [listen] [listen]

Altersbeschwerden {pl} complaints of old age

Begleitbeschwerden {pl} accompanying complaints; concomitant complaints

Brustbeschwerden {pl} chest troubles

Hauptbeschwerden {pl} chief complaints

Herzbeschwerden {pl} heart trouble

Kreislaufbeschwerden {pl} circulatory distress

Leberbeschwerden {pl}; Leberleiden {n} liver trouble

Magenbeschwerden {pl} stomach trouble

Rückenbeschwerden {pl} back complaints; back trouble

Schwangerschaftsbeschwerden {pl} pregnancy compaints; pregnancy discomfort

Unterleibsbeschwerden {pl} pelvic complaints

Verdauungsbeschwerden {pl} digestive complaints

aktuelle Beschwerden current complaints

orthostatische Beschwerden orthostatic complaints

zunehmende Beschwerden progressive symptoms

Was fehlt Ihnen denn?; Was haben Sie denn für Beschwerden? (beim Arzt) So what is your trouble? (at the doctor's)

Brüskierung {f} {+Gen.}; Missachtung {f} {+Gen.}; Respektlosigkeit (jdm. gegenüber) slight (on sb.'s character / on sth.); snub (to sb./sth.)

eine Brüskierung seiner Person a slight on his character; a snub to him

eine Missachtung ihrer Autorität a slight on her authority; a snub to her authority

Dass sie meinen Gruß nicht erwidert hat, habe ich als Respektlosigkeit empfunden. I regarded her failure to acknowledge my greeting as a slight.

Meine Bemerkung war nicht als Respektlosigkeit Ihnen gegenüber gemeint. My comment was not intended to be a slight on your character.

Sollte ich damit jemanden beleidigt haben, entschuldige ich mich für diesen unbeabsichtigten Affront. If I offended anyone, then I apologize for the unintended slight.

Daumen {m} [anat.] [listen] thumb [listen]

Daumen {pl} [listen] thumbs [listen]

Daumen drehen; Däumchen drehen to twiddle one's thumbs [listen]

den Daumen nach unten thumbs down

Daumen lutschen to suck the thumb

etw. über den Daumen peilen to estimate sth. by rule of thumb

einen grünen Daumen haben [übtr.] (gärtnerisches Geschick haben) to have a green thumb [fig.]; to have green fingers

Drück / Drücken Sie die Daumen! Cross your fingers!

Ich halte/drücke Ihnen/Dir die Daumen. I'll keep my fingers crossed for you.

Dienst {m} [geh.] (einzelne Hilfeleistung) [listen] act of assistance; service [formal] [listen]

jdm. (mit etw.) einen Dienst erweisen to do/provide/render sb. a service (by doing sth.)

jdm. einen guten/schlechten Dienst erweisen to do sb. a good/bad turn

seine Dienste als Chauffeur anbieten to offer/volunteer your services as a driver

Kann ich Ihnen (irgendwie) behilflich sein? May I be of service to you?; Can I be of any service?

Es freut mich, wenn ich helfen kann. I am glad to be of service.

Freut mich, dass wir helfen konnten. Glad we could be of service.

Ehre {f} [listen] privilege [listen]

die Ehre haben, etw. zu tun to have the privilege of doing sth.

Ich habe die besondere Ehre, Ihnen Herrn ... vorstellen zu dürfen. I am privileged to be able to present to you Mr ...

den Eindruck erweckend, der Eigentümer/Besitzer/Inhaber zu sein (Person) {adj} proprietary (person)

etw. so tun als würde es ihm/ihr/ihnen gehören to do sth. with a proprietary air

Er machte den Eindruck als sei er der Inhaber/Besitzer. He had a proprietary air about him.

Einzelheit {f}; Detail {n} [listen] [listen] detail; particular [listen] [listen]

Einzelheiten {pl}; Details {pl} details; particulars [listen] [listen]

im Einzelnen; in allen Einzelheiten {adv} in detail

bis in kleinste Detail in forensic detail

in den kleinsten Einzelheiten in the minutest details

alles Nähere all details

die kleinen Details the fine points; the fine details

in allen Einzelheiten in explicit detail

weitere Einzelheiten further details

mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail with painstaking care and attention to detail

das Vorbringen im Einzelnen the details of the pleadings

Sie hat ein Auge fürs Detail. She has an eye for detail.; She has a fine/good/keen eye for detail.

Er hat alles bis ins kleinste Detail geplant. He planned everything down to the smallest/tiniest/last detail.

In den Medien wurde die Affäre in allen Einzelheiten aufgerollt. Media reports went into great detail about the affair.

Ich werde versuchen, die Geschichte zu erzählen, ohne allzusehr ins Detail zu gehen. I will try to tell the story without going into too much detail.

Ich werde Ihnen die Einzelheiten ersparen. I won't trouble you with the details.

Zerbrich dir nicht den Kopf über Details. Don't sweat the details. [Am.]

Eisenbahngesellschaft {f}; Eisenbahnunternehmen {n}; Eisenbahnverkehrsunternehmen {n}; Bahngesellschaft {f}; Eisenbahn {f}; Bahnen {pl} (in Zusammensetzungen); Bahn {f} [ugs.] (Beförderungsunternehmen) [transp.] [listen] [listen] railway company [Br.]; railroad company [Am.]; railway undertaking [Br.]; railways; rail (in compounds); railway [Br.] [coll.]; railroad [Am.] [coll.] (transport company) [listen] [listen]

Eisenbahngesellschaften {pl}; Bahngesellschaften {pl}; Eisenbahnunternehmen {pl}; Eisenbahnverkehrsunternehmen {pl}; Eisenbahnen {pl}; Bahnen {pl} railway companies; railroad companies; railway undertakings; railways; rails; railroads

Deutsche Bahn {f} /DB/ German Railways

Österreichische Bundesbahnen /ÖBB/ Austrian Federal Railways; Austrian Railways

Schweizerische Bundesbahnen /SBB/ Swiss Federal Railways

Britische Eisenbahnen British Rail /BR/

Königlich-Bayerische Staatsbahn /K. Bay. Sts.B./ [hist.] Royal Bavarian State Railways

abtretende / übergebende Bahngesellschaft; abtretende / übergebende Bahn (im internationalen Verkehr) transferor railway company [Br.]; transferor railway [Br.]; transferor railroad company [Am.]; transferor railroad (in international traffic)

fahrscheinausgebende Bahn; Ausgabebahn {f} ticket issuing railway [Br.] / railroad [Am.]; issuing railway [Br.] / railroad [Am.]

übernehmende Bahngesellschaft; übernehmende Bahn (im internationalen Verkehr) transferee railway company [Br.]; transferee railway [Br.]; transferee railroad company [Am.]; transferee railroad (in international traffic)

geschäftsführende Bahngesellschaft; geschäftsführende Bahn (im internationalen Verkehr) managing railway company [Br.]; managing railway [Br.]; managing railroad company [Am.]; managing railroad (in international traffic)

verantwortliche Bahngesellschaft; verantwortliche Bahn (im internationalen Verkehr) responsible railway company [Br.]; responsible railway [Br.]; responsible railroad company [Am.]; responsible railroad (in international traffic)

fordernde Bahngesellschaft; fordernde Bahn (im internationalen Verkehr) claiming railway company [Br.]; claiming railway [Br.]; claiming railroad company [Am.]; claiming railroad (in international traffic)

vorsitzende Bahngesellschaft; vorsitzende Bahn (im internationalen Verkehr) chairman railway company [Br.]; chairman railway [Br.]; chairman railroad company [Am.]; chairman railroad (in international traffic)

anschließende Bahngesellschaft; anschließende Bahn (im internationalen Verkehr) following railway company [Br.]; following railway [Br.]; following railroad company [Am.]; following railroad (in international traffic)

regelnde Bahngesellschaft; regelnde Bahn (im internationalen Verkehr) railway company [Br.] / railway [Br.] responsible for settlement; railroad company [Am.] / railroad [Am.] responsible for settlement (in international traffic)

bei der Bahn arbeiten to work on the railways [Br.]; to work on the railroad [Am.]

Eisenbahnverkehr {m}; Bahnverkehr {m}; Schienenverkehr {m}; schienengebundener Verkehr {m} [transp.] rail traffic; railway traffic [Br.]

artreiner Verkehr homogenous traffic

Binnenverkehr {m}; interner Verkehr {m} internal traffic

gemeinsamer Verkehr joint traffic

Gemischtverkehr {m}; Mischverkehr {m} mixed traffic

kommerzieller Verkehr commercial traffic; revenue-earning traffic

Verkehr mit Nahverkehrszügen; Nahverkehr {m} slow traffic

saisonaler Verkehr; Ferienverkehr {m} seasonal traffic

Schiene-Straße-Verkehr {m} road-rail service

Schnellstverkehr; Verkehr mit sehr hohen Geschwindigkeiten very high-speed traffic

Umleitungsverkehr {m}; umgeleiteter Verkehr diverted traffic; rerouted traffic

zielreiner Verkehr non-stop service

Verkehr zwischen den Bahnen inter-railway traffic [Br.]; inter-railroal traffic [Am.]

Fernsteuerung des Bahnverkehrs; zentrale Bahnverkehrssteuerung centralized rail traffic control; centralized traffic control /CTC/

jds. Entscheidung sein; jdm. überlassen sein; bei jdm. liegen [geh.] {vi} to be up to sb.; to be sb.'s choice

Das bleibt dir überlassen; Das liegt bei dir. This is up to you.; This is your choice.

Es liegt an Ihnen / dir, es (einfach) zu tun. It is up to you to (just/simply) do it.; It lies with you to (just/simply) do it.

Erklärung {f} (für etw.); Erläuterung {f} (von etw.) [listen] [listen] explanation (of/for sth.) [listen]

Erklärungen {pl}; Erläuterungen {pl} explanations

eine plausible Erklärung a plausible explanation

eine überzeugende Erklärung a convincing explanation

eine grobe Erklärung a rough explanation

Erläuterung des Abstimmungsvorgangs explanation of vote

für etw. eine Erklärung geben to give/provide an explanation for sth.

Sie konnte nicht erklären, was sie an jenem Abend gemacht hatte. She gave no explanation for what she was doing that evening.

Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung. I think you owe me an explanation.

Ich werde Ihnen kurz erläutern, wie das Gerät funktioniert. I'll give you a quick explanation of how the device works.

Ernennung {f}; Berufung {f} (zu einer Funktion) [listen] appointment (to a position) [listen]

Ernennungen {pl}; Berufungen {pl} appointments [listen]

Ernennung {f} auf Lebenszeit appointment for life

Berufung in ein Ehrenamt honorary appointment

Berufung in ein öffentliches Amt appointment to a public office

Ich möchte Ihnen zu Ihrer Ernennung zum Vorsitzenden gratulieren. Let me congratulate you on your appointment as chairman.

Fähigkeit {f}; Vermögen {n}; Macht {f} [listen] [listen] [listen] power [listen]

Konzentrationsfähigkeit {f} power of concentration

Es steht nicht in meiner Macht, Ihnen zu helfen. I don't have it in my power to help you.

Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun/unternehmen, um die Lage zu verbessern. I'll do everything in/within my power to improve the situation.

Das steht nicht in meiner Macht. That's beyond my power.

Es ist eine alte Geschichte, aber sie vermag die Kinder immer noch zu fesseln. It's an old story, but it still has the power to captivate children.

Fahne {f}; Flagge {f}; Fähnchen {n} [listen] [listen] flag [listen]

Fahnen {pl}; Flaggen {pl} flags

Trauerfahne {f}; Trauerflagge {f} flag of mourning

die Fahne hochhalten to fly the flag

Flagge führen [naut.] to fly one's flag

Flagge zeigen to show the flag

die Fahne/Flagge einholen/einziehen to take down/lower the flag

eine Flagge (leicht) abwandeln to deface a flag

sich etw. auf die/seine Fahnen schreiben to champion the cause of sth.

sich eine Errungenschaft an die Fahnen heften können to be able to lay claim to an achievement

Diese Idee können sich die Konservativen an ihre Fahnen heften. The Conservatives can lay claim to this idea.

Fahnenschuh {m}; Fahne {f} [meist in Zusammensetzungen] [electr.] [listen] lug [usually in compounds] [listen]

Fahnenschuhe {pl}; Fahnen {pl} lugs

Anschlussfahne {f} terminal lug

Erdfahne {f} earth lug

Lötfahne {f}; Anschlussfahne {f} soldering lug; soldering tag; solder tail

Schaltfahne {f} switch lug

Fechtbahn {f}; Bahn {f}; Planche {f} (Fechten) [sport] [listen] fencing strip; strip; fencing piste; piste (fencing) [listen] [listen]

Fechtbahnen {pl}; Bahnen {pl}; Planchen {pl} fencing strips; strips; fencing pistes; pistes

Gasse {f}; Weg {m}; Pfad {m}; Bahn {f} [listen] [listen] [listen] alley [listen]

Gassen {pl}; Wege {pl}; Pfade {pl}; Bahnen {pl} [listen] alleys

Altstadtgassen {pl} old town alleys; narrow streets of the old town

(jdm.) im Gedächtnis bleiben; (jdm.) in Erinnerung bleiben; (bei jdm.) hängenbleiben {v} to stick in your mind / memory; to stick (with sb.) [listen]

Das ist mir am meisten in Erinnerung geblieben. This is what has stuck with me the most.

Was ist Ihnen als Glückmoment im Gedächtnis geblieben / in Erinnerung? What has stuck in your mind as a happy moment?

Viele dieser Fakten sind bis heute hängengeblieben. A lot of the facts have stuck even now.

(geäußerter) Gedanke {m}; Aspekt {m}; Argument {n}; persönliche Sicht {f} [listen] [listen] [listen] point (idea, argument) [listen]

einen Gedanken äußern; einen Aspekt ansprechen; ein Argument bringen to make a point

argumentieren, dass ... / ins Treffen führen, dass ... to make the point that ...

seinen Standpunkt vermitteln to get your point across

nicht verstehen, worum es geht; am Kern der Sache vorbeigehen to miss the point

Das ist ein interessanter Gedanke. That's an interesting point.

Damit komme ich zum nächsten Aspekt. This brings me to my next point.

Das ist ein gutes Argument. That's a good point.

Da gebe ich dir recht.; Da muss ich Ihnen recht geben. I yield the point to you.

Genau darum geht's mir. That's my point exactly.

Ich verstehe, was du sagen willst. I (can) see your point.

Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. I don't see your point.

Was willst du damit sagen?; Worauf willst du hinaus? And your point is?

Da hast du Recht.; Wo du Recht hast, hast du Recht. You have a point there.

Das (mit den unterschiedlichen Anforderungen) ist ein Argument. I take your point (about the different requirements). [Br.]

Ich hab schon verstanden. Point taken. [Br.]

Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen (und dann höre ich schon auf). Let me make one final point (before I stop).

Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. That's the point I've been trying to make.

Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. The point I'm trying to make is that of safety.

Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. The point I'm trying to make/My point is that education should not be a competition.

Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. He made a very good point about the need for change.

In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: A reader's comment made a point that I've seen made several times before. And it's this:

Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. He sat back, satisfied he had made his point.

Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. He does it just to prove his point.

Ich will das jetzt nicht wiederkäuen. I don't want to labour/belabour the point.

Geheimhaltung {f} secrecy [listen]

unter größter Geheimhaltung in the greatest secrecy

aus Gründen der Geheimhaltung on grounds of secrecy

Geheimhaltung einer Erfindung secrecy of an invention

Aufhebung der Geheimhaltung declassification

zur Geheimhaltung verpflichtet werden to be sworn to secrecy

Die Mitglieder des Beirats sind hinsichtlich der ihnen zugänglich gemachten Unterlagen zur Geheimhaltung verpflichtet. The members of the Advisory Committee are bound to secrecy in respect of the documents to which they are given access.

jdm. mit einer Geste bedeuten; deuten; zu verstehen geben; signalisieren, etw. zu tun {vi} [listen] to gesture for/to sb. to do sth.; to gesture sb. to do sth.

mit einer Geste bedeutend; zu verstehen gebend; signalisierend gesturing

mit einer Geste bedeutet; zu verstehen gegeben; signalisiert gestured

Er dirigierte mich mit einer Geste zur Tür. He gestured me towards the door.

Sie bedeutete ihnen, hereinzukommen.; Sie deutete ihnen, sie sollten hereinkommen. She gestured for them to come in.

Er gab ihr mit einer Geste zu verstehen, dass es Zeit war, zu gehen. He gestured to her that it was time to leave.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners