DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

7416 ähnliche Ergebnisse für SG 38
Einzelsuche: SG · 38
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

wir {ppron} {pl} (unser; uns; uns) [anhören] we (us) [anhören]

wir sind we are; we're

wir beide both of us

wir alle all of us [anhören]

Wer war das? - Wir nicht! Who was that? - It wasn't us.

Leiter {m}; Oberhaupt {n} (von etw.) [adm.] [anhören] head (of sth.) [anhören]

Leiter {pl}; Oberhaupte {pl} [anhören] heads [anhören]

Gestalt {f}; Ausformung {f} [anhören] [anhören] form [anhören]

Gestalten {pl}; Ausformungen {pl} forms [anhören]

Linie {f}; Strich {m}; Strecke {f} [anhören] [anhören] [anhören] line [anhören]

Linien {pl}; Zeilen {pl} [anhören] lines [anhören]

Bodenlinie {f} floor line

gestrichelte Linie {f} dotted line; broken line; dashed line

punktierte Linie {f} broken line

Verbindungslinie {f} connection line

vor der Linie in front of the line

hinter der Linie behind the line

auf der ganzen Linie; auf ganzer Linie [übtr.] all along the line; across-the-board

stürzende Linien (Fotografie) aberrant lines

Leiter {m}; Leiterin {f} (eines Unternehmensbereichs) [econ.] [anhören] manager (of a corporate division) [anhören]

Leiter {pl}; Leiterinnen {pl} [anhören] managers

geschäftsführender Leiter; stellvertretender Leiter acting manager; deputy manager

Abteilungsleiter {m} [anhören] departmental manager

Außendienstleiter {m} agency manager

Betriebsleiter {m} operations manager

Fuhrparkleiter {m} fleet manager

Gebietsleiter {m}; Bezirksleiter {m} area manager; district manager

Marketingchef {m}; Leiter der Marketingabteilung marketing manager

Niederlassungsleiter {m}; Leiter einer Zweigstelle manager of a/the branch office

Personalchef {m}; Leiter der Personalabteilung personnel manager; staff manager; human resources manager

Produktgruppenleiter {m} brand manager

Spartenleiter {m} line manager

technischer Direktor technical manager

Verkaufsleiter {m}; Vertriebsleiter {m} sales manager

Werbeleiter {m}; Leiter der Werbeabteilung advertising manager; publicity manager

eher {adv} (tendenziell, überwiegend) [anhören] pretty; rather; more [anhören] [anhören] [anhören]

eher unwahrscheinlich pretty unlikely; rather unlikely

Ich habe eher den Eindruck, dass ... I've rather got the impression that ...

Sie ist eher zurückhaltend. She is rather reserved.

Der Film ist eher schwach. This film is pretty weak / rather weak.

Das wird eher teuer werden. It'll be expensive rather than cheap.

Das ist eher eine Geldfrage / Frage des Geldes. That's rather / more a money question / question of money.

Es sieht eher so aus als ob wir verlieren. It rather looks as if we're going to lose.

Ja - Eher ja - Eher nein - Nein (Formularrubriken) Yes - Yes with reservations - No with reservations - No (form headings)

Umhüllung {f}; Hülle {f}; Mantel {m} [techn.] [anhören] [anhören] jacket; case; shell [anhören] [anhören] [anhören]

Umhüllungen {pl}; Hüllen {pl}; Mäntel {pl} jackets; cases; shells [anhören] [anhören]

Stahlmantel {m}; Stahlumhüllung {f} steel jacket; metal jacket; steel shell

enthalten; bergen {vt} [anhören] [anhören] to hold {held; held} [anhören]

enthaltend; bergend holding [anhören]

enthalten; geborgen [anhören] held [anhören]

etw. in sich bergen to hold sth.

Es birgt viele Gefahren in sich. It holds many dangers.

Das birgt natürlich die Gefahr, dass ... This of course involves the danger that ...

Bahnstrecke {f}; Zugstrecke {f} [ugs.]; Strecke {f}; Bahnlinie {f} [ugs.]; Eisenbahnstrecke {f} [selten] [anhören] rail line; line; railway line [Br.]; railroad line [Am.]; railroad track [Am.] [anhören]

Bahnstrecken {pl}; Zugstrecken {pl}; Strecken {pl}; Bahnlinien {pl}; Eisenbahnstrecken {pl} rail lines; lines; railway lines; railroad lines; railroad tracks [anhören]

Abzweigstrecke {f}; Abzweigung {f} branch line; junction [anhören]

Abschlussstrecke {f} terminating line; terminal section; terminal run

Altstrecke {f} traditional line

Anschlussstrecke {f}; Zubringerstrecke {f}; Zulaufstrecke {f} branch line carrying feeder traffic; feeder line [Am.]

Annäherungsstrecke {f}; Annäherungsabschnitt {m}; Einschaltweg {m} approach section

Ausbaustrecke {f} /ABS/ upgraded line

Breitspurstrecke {f} broad-gauge line; broad-gauge track [Am.]

Hauptstrecke {f} main line

Nebenstrecke {f} secondary rail line; secondary railway line [Br.]; secondary railroad line [Am.]; secondary line; branch line

Neubaustrecke {f} /NBS/ new line

eingleisige Strecke; eingleisige Linie; einspurige Strecke; Einspurstrecke {f}; Einspurfahrweg {m}; einspurige Linie [Schw.] single-track line; single track

zweigleisige Strecke; doppelspurige Strecke; Doppelspurstecke {f}; Doppelspurfahrweg {m}; doppelspurige Linie [Schw.]; Doppelspur {f} [Schw.] double-track line; double track

dreigleisige Strecke; dreispurige Linie [Schw.] three-track line

eingleisige Strecke mit vereinfachtem Nebenbahnbetrieb single-track with restricted traffic

mehrgleisige Strecke; mehrspurige Strecke; Mehrspurstrecke; mehrgleisige Bahnlinie [Schw.]; mehrgleisige Linie [Schw.]; mehrspurige Bahnlinie [Schw.] multiple-track line; multiple track

betriebene Strecke; in Betrieb befindliche Strecke; Strecke in Betrieb line in operation; line open to traffic

durchgehende Hauptstrecke direct line

geschlossene Strecke; für den Verkehr geschlossene Bahnlinie non-operational line; line closed to traffic

stillgelegte Strecke line closed down; line not in use

freie Strecke; offene Strecke [Schw.] (zwischen Bahnhöfen/Bahnanlagen) open track (between railway stations or facilities)

wenig befahrene Strecke; verkehrsarme Strecke; Strecke mit geringem Verkehrsaufkommen line carrying little traffic

stark belegte Strecke; stark belastete Strecke; wichtige Abfuhrstrecke [Dt.] line carrying dense/heavy traffic; busy rail line; heavily trafficked route

rückgebaute Bahnlinie; rückgebaute Strecke; abgebaute Strecke dismantled track

transsibirische Eisenbahn Trans-Siberian railway

verpachtete Bahnlinie; verpachtete Bahnstrecke; verpachtete Strecke leased rail line

Strecke mit günstiger Linienführung; gut trassierte Strecke line with good alignment; line with good profile

Strecke mit schwieriger Linienführung; schwierig trassierte Strecke line with difficult/poor alignment; line with difficult/poor profile

Strecke mit starken Neigungswechseln line with uneven profile

Eröffnung einer Strecke; Eröffnung des Streckenbetriebs opening of line; opening of the line to traffic

auf offener Strecke; auf freier Strecke out on the train track; out on a stretch of track; out on a stretch of the line; between stations

Begradigung einer Strecke re-alignment of a line

Belegungszustand einer Strecke; Streckenbelegungszustand {m} occupation of a line

Formular {n}; Formblatt {n}; Vordruck {m} [adm.] [anhören] blank form; printed form; form [anhören]

Formulare {pl}; Formblätter {pl}; Vordrucke {pl} blank forms; printed forms; forms [anhören]

amtlicher Vordruck official form

Anforderungsformular {n} request form

Scheckformular {n} [fin.] cheque form; check form

Standardformular {n} standard form

eine Kopie des Formblatts a copy of the form

ein Formular ausfüllen to fill in a form; to complete a form

Füllen Sie das Formular in Großbuchstaben aus! Fill out the form in capital letters!

Die Rezeptionistin gab mir ein Standardformular zum Ausfüllen. The receptionist gave me a standard form to fill out.

Studie {f}; Untersuchung {f}; Analyse {f} [sci.] [anhören] [anhören] study; survey; review [anhören] [anhören]

Studien {pl}; Untersuchungen {pl}; Analysen {pl} [anhören] studies; surveys; reviews [anhören] [anhören] [anhören]

analytische Studie analytic study

Arbeitszeitstudie {f}; Zeitaufnahme {f} time study; time study observations

Fall-Kontroll-Studie {f} case-control study

Impfstudie {f} vaccination study; vaccine study

Interventionsstudie {f} intervention study; preventive study

Kohortenstudie {f}; Kohortenuntersuchung {f}; Longitudinalstudie {f} cohort study; follow-up study

Provokationsstudie {f} challenge study; provocation study; provocative study

Querschnittsstudie {f} cross-sectional study

Systemstudie {f} systems study

Voraussagestudie {f} prediction study

Vorstudie {f} preliminary study; lead-in study [med.]

Studie anhand von Sekundärmaterial desk study; desktop study

eine Studie durchführen to conduct / make / do a study

Gestalt {f} (unbekannte/kaum erkennbare Person) [anhören] figure; shape (person unknown or seen indistinctly) [anhören] [anhören]

Gestalten {pl} figures; shapes [anhören] [anhören]

Dunkle Gestalten liefen im Hintergrund umher. Dark shapes were moving in the shadows.

Rennbahn {f}; Rennstrecke {f}; Rennpiste {f}; Strecke {f}; Parcours {m} [Schw.] [sport] [anhören] race course; course; race track; track; race circuit [Br.]; circuit [Br.] [anhören] [anhören] [anhören]

Rennbahnen {pl}; Rennstrecken {pl}; Rennpisten {pl}; Strecken {pl}; Parcours {pl} race courses; courses; race tracks; tracks; race circuits; circuits [anhören] [anhören]

Rennstrecke {f}; Strecke {f} (Skisport) [sport] [anhören] race course; course; race track; track (ski sports) [anhören] [anhören]

Rennstrecken {pl}; Strecken {pl} race courses; courses; race tracks; tracks [anhören] [anhören]

auftreten; in Erscheinung treten {vi} (Person) [soc.] [anhören] to act; to appear (of a person) [anhören] [anhören]

auftretend; in Erscheinung tretend acting; appearing [anhören] [anhören]

aufgetreten; in Erscheinung getreten acted; appeared [anhören]

energisch/sicher auftreten [anhören] to have an energetic/a confident manner; to appear energetic/confident [anhören]

Wirtschaft {f}; gewerbliche Wirtschaft {f} (Gesamtheit der Wirtschaftsbetriebe) [econ.] [anhören] industry; trade and industry [Br.]; commerce and industry [Am.]; industrial world; business community [anhören]

Güter der gewerblichen Wirtschaft industrial commodities

in der (gewerblichen) Wirtschaft in trade [Br.]/commerce [Am.] and industry

Kontakte zur Wirtschaft contacts with the industrial world/business community

In der Wirtschaft ist der Frauenanteil auf allen Ebenen geringer als der Männeranteil. The proportion of women in industry is lower than that of men at all levels.

Bei dieser Aufgabe sind Innovationen nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik gefragt. In this task, it is not only industry which will need to innovate, but also policy-makers.

Strecke {f} [min.] [anhören] drift; gallery; heading; roadway; reach [anhören] [anhören] [anhören]

einfallende Strecke dipping heading; inclining drift; incline [anhören]

gekernte Strecke cored interval

vorgesetzte Strecke advance heading

schon eher; eher {adv} [anhören] more likely; rather [anhören]

Das ist schon eher möglich. That is more likely.

Es ist eher anzunehmen, dass er sich gerirrt hat. It's more likely that he was mistaken.

Brad weiß eher etwas darüber als ich. Brad is more likely to know something about it than me.

Das wird eher teuer werden. It'll be expensive rather than cheap

Das ist schon eher möglich. That's rather more likely.

Das könnte schon eher klappen. This might be more likely to work out.

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. (Bibelzitat) It is easier for a camel to go through a needle's eye than for a rich man to enter into the kingdom of God. (Bible quotation)

Mittelpunkt {m}; zentraler Punkt {m}; Kern {m} (einer Sache) [übtr.] [anhören] [anhören] essence; heart; core; kernel (of sth.) [fig.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

der Kern der Aussage the essence of the statement

der Kern des Problems the essence of the problem

ein Körnchen Wahrheit a kernel of truth

bei dem, worum es hier eigentlich geht at the heart of this matter

zum Kern der Sache kommen / vorstoßen [geh.] to go / get to the core of the question

Das Erzählen steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Narrative is at the heart of my work.

Im Mittelpunkt des Vorhabens stehen die Interessen der Kinder. The plan has the interests of children at its core.

Scheibe {f} (Brot) [anhören] round [anhören]

eine Scheibe Toast a round of toast

Wirtschaft {f}; Ökonomie {f} (Wirtschaftsaktivitäten) [econ.] [anhören] economy; economic system [anhören]

boomende Wirtschaft vibrant economy

Exportwirtschaft {f} export economy; export industry; export trade

freie Wirtschaft private enterprise

gelenkte Wirtschaft controlled economy; directed economy

heimische Wirtschaft home industry; domestic industry; national industry

moderne Wirtschaft modern economy

öffentliche Wirtschaft public sector (of the economy)

Plattformwirtschaft {f}; Plattformökonomie {f} platform economy

Privatwirtschaft {f} private sector (of the economy)

Raumwirtschaft {f}; Regionalwirtschaft {f}; Regionalökonomie {f} regional economics

spekulations- und finanzmarktorientierte Wirtschaft bubble economy

Verkehrswirtschaft {f}; Verkehrsökonomie {f} transport economics; transportation economics [Am.]

Modell der freien Wirtschaft model of competitive economy

in der gesamten Wirtschaft in the economy as a whole

die Beschäftigung im Kultursektor und in der Wirtschaft insgesamt employment in the culture sector and the wider economy

Die positiven Folgen werden sich erst in einiger Zeit in der Wirtschaft bemerkbar machen. It will take time for the positive effects to work their way through the economic system.

Dienstleistungen spielen eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft und im Leben jedes einzelnen Bürgers. Services play a key role in the economy and in the life of every citizen.

Affäre {f}; Skandal {m} affair [anhören]

Affären {pl}; Skandale {pl} affairs [anhören]

Spionageaffäre {f} spying affair; espionage affair

auftreten; zu etw. kommen; zustande kommen; eintreten; schlagend werden [Ös.] [adm.] {vi} [anhören] [anhören] to arise (at once) {arose; arisen} [formal] [anhören]

auftretend; kommend zu; zustande kommend; eintretend; schlagend werdend arising [anhören]

aufgetreten; gekommen zu; zustande gekommen; eingetreten; schlagend geworden arisen

es tritt auf; es kommt zu; es kommt zustande; es tritt ein it arises

es trat auf; es kam zu; es kam zustande; es trat ein it arose

es ist/war aufgetreten; es ist/war zustande gekommen; es ist/war eingetreten it has/had arisen

Wenn der Fall eintritt, dass ... If a situation arises where ...

wenn dieser Fall eintritt; im Anlassfall [Ös.] should the situation arise

sollte es zu einem Streitfall zwischen den Parteien kommen in the event of a dispute arising between the parties

Es ist zu einer neuen Krise gekommen. A new crisis has arisen.

Es kam keine Beziehung zustande. A relationship did not arise.

Das Risiko/die Haftung kann jederzeit eintreten/schlagend werden [Ös.]. The risk/liability may arise at any time.

Geschlechtsverkehr {m}; Verkehr {m} [ugs.]; Sex {m} [ugs.] [anhören] [anhören] sexual intercourse; intercourse; lovemaking; making love; sex [coll.]; how's your father [Br.] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Analverkehr {m}; Analsex {m}; Analkoitus {m} [geh.] anal sex; buggery [Br.]

nicht einvernehmlicher Analverkehr sodomy [anhören]

Mundverkehr {m}; Oralverkehr {m}; Oralsex {m} oral intercourse; oral sex

heterosexueller/homosexueller Geschlechtsverkehr heterosexual/homosexual intercourse [anhören]

Kuschelsex {m}; Petting {n} petting

Telefonsex {m} phone sex

Trockensex {m}; Frottage {f} dry sex; dry humping; frottage

Geschlechtsverkehr mit Minderjährigen; Unzucht mit Minderjährigen [veraltet] [jur.] sexual intercourse with a minor; statutory rape [Am.]

Sex mit (einem/einer) Minderjährigen haben to have underage sex

Geschlechtsverkehr mit Tieren; Sodomie {f} sex with animals; bestiality; sodomy [rare] [anhören]

nichteindringender Geschlechtsverkehr; nichtpenetrierender Sex non-penetrating intercourse; non-penetrative sex; outercourse

richtiger Geschlechtsverkehr full-blown sex

ungeschützter Geschlechtsverkehr (ohne Kondom) bareback sex; bareback; barebacking [slang]

geschützter Geschlechtsverkehr (mit Kondom o. ä.); Safer Sex safer sex; safe sex

08/15-Sex; Blümchensex {m} [ugs.] vanilla sex [coll.]

Sex ohne Verpflichtungen no-strings sex

Lust auf Sex haben to have appetite for sex

mit jdm. Geschlechtsverkehr haben; mit jdm. Sex haben [ugs.] to have intercourse with sb.; to have sex with sb.

Sex haben [ugs.] to get laid [coll.]

ansonsten; sonst {adv} (vom eben Gesagten abgesehen) [anhören] [anhören] otherwise (except for what has just been said) [anhören]

Sie waren müde, aber ansonsten gesund. They were tired but otherwise in good health.

Ich hörte die Grillen zirpen. Ansonsten war alles ruhig. I heard the crickets chirping. Otherwise all was still.

Damit war die sonst ausgezeichnete Aufführung verpatzt. This spoiled an otherwise excellent performance.

ansonsten; sonst; anderenfalls; andernfalls; widrigenfalls {adv} {conj} [anhören] [anhören] otherwise; or else; failing which [anhören] [anhören]

Du musst reservieren, sonst bekommst du keinen Sitzplatz. You have to book, otherwise you will not get a seat.

Beeil dich, sonst kommst du zu spät. Hurry up or else you'll be late.

Verkehr {m} (Beförderungssystem) [transp.] [anhören] transport (transporting system) [anhören]

Regionalverkehr {m} regional transport

gebrochener Verkehr interrupted transport

gewerblicher Verkehr; Verkehr für Dritte transport for third parties

intermodaler Verkehr; verkehrsträgerübergreifender Transport; Zusammenwirken verschiedener Verkehrsträger intermodal transport

multimodaler Verkehr multimodal transport

öffentlicher Verkehr public transport

Schienenverkehr {m} rail transport; railway transport [Br.]; railroad transportation [Am.]

Sonderverkehr {m}; besonderer Güterverkehr: Verkehrsabwicklung {f} unter besonderen Bedingungen specialized freight transport; specialized freight transport arrangements

spurgebundener Verkehr; spurgeführter Verkehr guided land transport; guided ground transport

Verkehr auf eigener Fahrbahn; Verkehr auf abgetrennter Fahrbahn transport on right of way

im Verkehr in transport

Umgang {m}; Verkehr {m} [soc.] [anhören] [anhören] contact; dealings [anhören]

jeglichen Verkehr mit jdm. abbrechen to break off all contacts with sb.

Beförderungsstrecke {f}; Fahrstrecke {f}; Strecke {f}; Laufweg {m}; Lauf {m}; Route {f} (Personenbeförderung im öffentlichen Raum) [transp.] [anhören] [anhören] journey route; run route; trip route; route (passenger traffic in public areas) [anhören]

Beförderungsstrecken {pl}; Fahrstrecken {pl}; Strecken {pl}; Laufwege {pl}; Läufe {pl}; Routen {pl} journey routes; run routes; trip routes; routes

die Fahrstrecke eines Busses the route of a bus

Strecke ohne Unterwegsbedienung closed-door route

Wählerstimme {f}; Stimme {f} (bei einer Abstimmung) [pol.] [anhören] vote [anhören]

Wählerstimmen {pl}; Stimmen {pl} votes

mehrfach abgegebene Stimmen; Mehrfachstimmen multiple votes

nur um Wählerstimmen zu bekommen just to win votes

seine Stimme abgeben to cast your vote

38 Prozent der abgegebenen Stimmen bekommen to receive 38 percent of the votes cast

konkrete Gefahr {f}; (passive) Gefährdung {f} danger; threat; susceptibility to hazards [anhören] [anhören]

Restgefährdung {f} remaining danger; residual threat

Mantel {m} [textil.] [anhören] coat [anhören]

Mäntel {pl} coats

Allwettermantel {m} stormcoat

Arbeitsmantel {m} work coat

Soldatenmantel {m} soldier's coat

Sommermantel {m} summer coat; coat for summer

Wintermantel {m} winter coat

jdm. in den Mantel helfen to help sb. into his/her coat; to help sb. (on) with his/her coat

Strecke {f}; Wegstrecke {f}; Fahrstrecke {f} [transp.] [anhören] distance [anhören]

eine Strecke von fünfzehn Kilometern zurücklegen to cover/do a distance of fifteen kilometres

etw. über weite Strecken transportieren to transport sth. over long distances

Erbschaft {f}; Erbmasse {f}; Erbe {n} [anhören] inheritance; estate (of a deceased [Br.]/decedent [Am.]) [anhören] [anhören]

Erbschaften {pl} inheritances; estates

väterliches Erbe patrimony, property inherited from one's father

angefallene Erbschaft accrued inheritance

Nacherbschaft {f} estate of a reversionary heir

zur Erbmasse gehören to be/form part of the estate

dem Staat anheimgefallene Erbschaft escheated inheritance [Am.]

zu erwartende Erbschaft estate in expectancy

eine Erbschaft antreten to enter upon an inheritance

ein Erbe ausschlagen to disclaim an inheritance

Straßenverkehr {m} [adm.]; Autoverkehr {m}; Verkehr {m} [auto] [anhören] road traffic; street traffic (in towns); traffic on public roads; traffic [anhören]

im Straßenverkehr in normal situations on public roads

abbiegender Verkehr turning traffic

ankommender Verkehr incoming traffic

ausfahrender Verkehr emerging traffic

dichter Verkehr heavy traffic; dense traffic

durchschnittlicher täglicher Verkehr average daily traffic /ADT/

einfädelnder Verkehr merging traffic

einspuriger Verkehr single lane/file traffic

fließender Verkehr; Fließverkehr moving traffic

flüssiger Verkehr moving traffic

gewerblicher Straßenverkehr commercial road traffic

internationaler Straßenverkehr international road transport

Nahverkehr {m} short-distance traffic; local traffic

Rücksichtnahme im Verkehr courtesy on the road

etw. für den Verkehr freigeben to open sth. to traffic

den Verkehr regeln to regulate the traffic; to regulate the flow of traffic

eine wenig frequentierte Straße a low-traffic road

den Verkehr zum Stehen bringen to bring traffic to a standstill

den Verkehr aufhalten to block/hold up (the) traffic

den Verkehr behindern to obstruct/tie up (the) traffic

für den Verkehr gesperrt sein to be closed to (all) traffic

etw. dem Verkehr übergeben to open sth. to (the) traffic

den Verkehr umleiten to divert [Br.]/detour [Am.] (the) traffic

Es herrscht starker Verkehr. There is heavy traffic.; The traffic is heavy.

Verkehr {m} (Bewegungen von Transportmitteln) [auto] [transp.] [anhören] traffic (movements of means of transport) [anhören]

Auslandsverkehr {m}; grenzüberschreitender Verkehr; internationaler Verkehr cross-border traffic; international traffic

Bedarfsverkehr {m} on-demand traffic

Durchgangsverkehr {m}; Durchfuhrverkehr {m}; Transitverkehr {m} traffic in transit; transit traffic; transit transport

Eilgutverkehr {m} fast goods traffic

Einfuhrverkehr {m} import traffic

Inlandsverkehr {m}; Binnenverkehr {m} inland traffic; domestic traffic

Regionalverkehr {m} regional traffic

Rückreiseverkehr {m} homebound traffic

saisonaler Verkehr seasonal traffic

über {prp; +Akk.} [anhören] beyond [anhören]

über seine Verhältnisse beyond one's means

außer Zweifel; außer Frage beyond question [anhören]

über den Tod hinaus beyond the grave

darüber hinaus [anhören] beyond that

dann; dann also {adv} (unter diesen Umständen) [anhören] then (in these circumstances) [anhören]

und selbst dann even then

Dann steht dein Entschluss also fest? Your mind is made up, then?

Wozu dann dieses Treffen? What's this meeting in aid of, then? [Br.]

Gut, dann haben wir alle Tagesordnungspunkte abgehandelt. OK then, we've covered everything on the agenda.

"Ich muss jetzt wirklich gehen." "Gut, dann Ciao." 'I really have to go.' 'OK. Bye, then.'

dann {adv} (zeitlich) [anhören] then (temporal) [anhören]

dann und wann now and then [anhören]

Sie eine Praline, dann noch eine und dann eine weitere. She ate a chocolate, then another and then another.

Stadt {f}; Großstadt {f} [anhören] city [anhören]

Städte {pl}; Großstädte {pl} cities [anhören]

Riesenstadt {f} giant city; gigantic city; megalopolis

Zwischenstadt {f} "in-between" city

die Stadt Prag the city of Prague

Blockabschnitt {m}; Blockstrecke {f}; Streckenblock {m}; Block {m} (Streckenabschnitt, in dem nur ein Zug unterwegs ist) (Bahn) block section; line block; block (route section with no more than one train) (railway) [anhören]

Bahnhofsblock {m} station block

Block mit unbedingten Haltsignalen; absoluter Block absolute block

unbedingter Block mit Nachfahrmöglichkeit; absoluter permissiver Block; absoluter Permissivblock absolute permissive block

Block mit bedingten Haltsignalen; bedingter Block; permissiver Block; Permissivblock permissive block

automatischer Streckenblock; Selbstblock automatic block

automatischer Streckenblock mit Lichtsignal(en); Selbstblock mit Lichtsignal(en) automatic colour-light block [Br.]; automatic color-light block [Am.]

beweglicher Block; mobiler Block moving block

fester Block fixed block

handbedienter Block; Handblock manual block

Selbstblock mit begrenzter Nachfahrmöglichkeit; permissiver Selbstblock partly permissive automatic block

Beginn des Blockabschnitts entry to a block section

Ende eines Blockabschnitts end of a block section

Einfahren/Einfahrt in einen besetzten Blockabschnitt entry into an occupied block section

Länge eines Blockabschnitts; Blockabstand length of a block section; block interval

zu Gast sein; auftreten {vi} (bei einer Veranstaltung) [soc.] [anhören] to guest (on an event) [anhören]

Sie trat während ihres USA-Aufenthalts in mehreren Talkshows auf. She guested on several talk shows while visiting the USA.

Block {m} (Zusammenfassung mehrere Elemente) block (consolidation of several elements) [anhören]

Blöcke {pl} blocks

Weg {m}; Gang {m} (zu jdm.) [anhören] [anhören] visit; errand (to sb.) [anhören] [anhören]

Amtsweg {m}; Behördenweg {m}; Behördengang {m}; behördliche Erledigung {f} visit to a government office; errand to a government office

(jdm. / einer Gefahrensituation) entkommen; (aus Gefangenschaft) flüchten; entfliehen; entweichen [geh.] (aus einem Ort) {vi} [anhören] [anhören] to escape; to get away [coll.] (from sb./sth.) [anhören]

entkommend; flüchtend; entfliehend; entweichend escaping; getting away

entkommen; geflüchtet; entflohen; entwichen [anhören] escaped; got/gotten away [anhören]

entkommt; flüchtet; entflieht; entweicht escapes; gets away

entkam; flüchtete; entfloh; entwich escaped; got away

ein entflohener Sträfling; ein entwichener Sträfling an escaped convict

bei einem Fluchtversuch gefangen werden to be caught trying to escape

sich jds. Zugriff entziehen to escape from sb.'s clutches; to escape from the clutches of sb.

Es gelang ihr, ihren Entführern zu entkommen. She managed to escape from her captors.

Der Dieb entkam durch ein Fenster im oberen Stock(werk). The thief escaped through an upstairs window.

Lass ihn nicht entkommen! Don't let him escape!; Don't let him get away!

1938 flüchteten wir nach Amerika. We escaped to America in 1938.

Vielen von ihnen gelang die Flucht in den Jemen, wo sie eine neue Terrorgruppe bildeten. Many of them managed to escape to Yemen, where they formed a new terrorist group.

Die Täter konnten unerkannt flüchten. The attackers managed to escape without being identified.

Er entwich vorige Woche aus dem Gefängnis. He escaped from prison last week.

Sir Chetham flüchtete nach Yorkshire und entkam dem Massaker von Bolton. Sir Chetham fled to Yorkshire and escaped from the Massacre of Bolton.

tief; fest {adj} (Schlaf) [anhören] [anhören] sound [anhören]

tief schlafen to sleep soundly

damals; seinerzeit {adv} [anhören] back then; then [anhören]

damals wie heute then as now

Damals war das ganz anders. Things were very different back then.

Sie wuchs in Simbabwe auf bzw. in Rhodesien, wie es damals hieß. She grew up in Zimbabwe, or Rhodesia as it then was.

Ich bin seit damals nicht mehr hier gewesen. I haven't been here since then.

Form {f} [anhören] form [anhören]

Formen {pl} forms [anhören]

in aller Form in due form

in Form von; in Form {+Gen.} in the form of; in the shape of

der Form halber; der Ordnung halber as a matter of form; for form's sake

Opfer {n} (von etw.); Geschädigter {m} [anhören] victim (of sth.) [anhören]

Opfer {pl}; Geschädigten {pl} [anhören] victims [anhören]

Betrugsopfer {n}; Betrugsgeschädigter {m} fraud victim

Dopingopfer {n} doping victim

Opfer von Gewalttaten victims of violence

Ist ein Geschädigter bekannt? Has an injured party been identified?

hoch; hoher; hohe; hohes {adj} [anhören] [anhören] high [anhören]

höher [anhören] higher [anhören]

am höchsten highest

allerhöchst highest of all

eine hohe Stirn a high forehead

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner