DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

98 similar results for John und Mary
Search single words: John · und · Mary
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Beschäftigter {m}; Beschäftigte {f}; Angestellter {m}; Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} /MA/ [listen] [listen] employee /EE/; hire [Am.]

Beschäftigte {pl}; Angestellte {pl}; Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl} [listen] [listen] employees; hires [listen]

gewerbliche Mitarbeiter wage-earning employees

Justizangestellter [jur.] judicial employee

medizinischer Mitarbeiter medical employee; health professional

Mitarbeiter auf Probe; Mitarbeiter in der Probezeit probationary employee

leitender Angestellter; Kaderangestellter [Schw.]; Kadermitarbeiter [Schw.] officer [listen]

lohnabhängig Beschäftigte people in paid employment; wage-earner

tarifvertraglich Beschäftigte; nach Tarif Beschäftigte; Tarifbeschäftigte {pl}; Tarifangestellte {pl} union employees; bargained-for employees (employees that are paid union-negotiated wages)

Teilzeitangestellte {f}; Teilzeitangestellter {m} part-time employee

gerichtliche Beschlagnahme {f}; dinglicher Arrest {m} (Straf- und Zivilrecht); Pfändung {f} (Zivilrecht) [jur.] attachment; prejudgement attachment [Am.] [listen]

Forderungspfändung {f} attachment of a/the debt

Gehaltspfändung {f} attachment of salary; attachment of earnings [Br.]

Lohnpfändung {f} attachment of wages; attachment of earnings [Br.]; garnishment of wages [Am.]

Vorwegpfändung provisional formal attachment

Beschlagnahme von Vermögenswerten eines Ausländers (mit Drittverbot) foreign attachment [Am.]

der Beschlagnahme unterliegen; pfändbar sein to be subject to attachment [Am.]

nicht der Beschlagnahme unterliegen; unpfändbar sein not to be subject to attachment [Am.]

Neuweltliche Bohnen {pl}; Phaseolus-Bohnen {pl} (Phaseolus) (botanische Gattung) [bot.] wild beans; phaseolus beans (botanical genus)

Feuerbohne {f}; Prunkbohne {f}; Käferbohne {f} [Ös.] (Phaseolus coccineus) scarlet runner bean; runner bean; multiflora bean

grüne Bohne {f}; Gartenbohne {f}; Fisole {f} [Ös.]; Strankerl {n} [Kärnten] (Phaseolus vulgaris) common bean; green bean; string bean; snap bean; French bean [Br.]

Limabohne {f}; Mondbohne {f} (Phaseolus lunatus) lima bean; butter bean; sieva bean

Teparybohne {f} (Phaseolus acutifolius) Tepary bean

Buchaufstellung {f}; Aufstellung {f} (Bibliothek) [listen] book shelving; shelving (library)

Aufstellung nach Format; Aufstellung mit Formattrennung shelving by size; sized shelving

Aufstellung nach Zugang; mechanische Aufstellung; Numerus currens-Aufstellung shelving in accession order

Aufstellung ohne feste Regalbindung movable shelving

Freihandaufstellung {f} open-access shelving; open-stack shelving; open shelves

Kompaktaufstellung {f}; Kompaktmagazinierung {f} compact shelving

Kompaktaufstellung {f} mit schwenkbaren Regalen hinged shelving

Magazinaufstellung {f}; Magazinierung {f} storage shelving

ortsfeste Aufstellung fixed shelving

systematische Aufstellung classified shelving

Bücher in Freihandaufstellung books on open shelves; books on open access

Bürgschaft {f} (Schuldrecht) [jur.] suretyship; surety (law of obligations)

Bürgschaften {pl} suretyships; sureties

Rückbürgschaft {f} counter-surety

Solidarbürgschaft {f} joint and several surety; solidary suretyship

Bürgschaft für Schulden surety for debts

Bürgschaft für ein Darlehen surety for a loan

selbstschuldnerische Bürgschaft absolute suretyship; absolute surety

für jdn. Bürgschaft leisten; für jdn. die Bürgschaft übernehmen; für jdn. bürgen to stand surety for sb.; to be/become surety for sb.

Datum {n}; Zeitangabe {f}; Zeitpunkt {m} [listen] date [listen]

Daten {pl}; Zeitangaben {pl} [listen] dates [listen]

der Hochzeitstermin the date of the wedding

neueren Datums of recent date

ohne Datum no date /n.d./

falsches Datum misdate

Wir schreiben den 5. Mai 2000. The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000.

Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor. Please save the date in your calendar.

Welches Datum haben wir heute?; Den wievielten haben wir heute? What's the date today?

Drehkupplung {f} [techn.] rotary joint

Drehkupplungen {pl} rotary joints

Einbruchsdiebstahl {m}; Einbruchdiebstahl {m} [jur.] /ED/; Einbruch {m} [ugs.]; Bruch {m} [ugs.] (in) [listen] [listen] burglary (in) [listen]

Einbruchsdiebstähle {pl}; Einbruchdiebstähle {pl}; Einbrüche {pl}; Brüche {pl} burglaries

Dämmerungseinbruch {m} twilight burglary

Firmeneinbruch {m} burglary at business premises

Geschäftseinbruch {m} commercial burglary

PKW-Einbruchsdiebstahl {m}; PKW-ED {m} car burglary

Schaufenstereinbruch {m} [Dt.] [Schw.]; Auslageneinbruch {m} [Ös.] smash-and-grab burglary

Wohnungseinbruch {m} domestic burglary; residential burglary

einen Einbruch verüben; einen Bruch machen [slang] to do a break-in

Bei einem Einbruchsdiebstahl in das Gemeindeamt wurden Gegenstände im Wert von 1.000 EUR gestohlen. Items worth EUR 1,000 were stolen in a burglary at the municipal office.

Elastizität {f} von Angebot/Nachfrage (Reaktionsausmaß bei Veränderungen eines anderen Parameters) [econ.] elasticity of supply/demand (responsiveness to a change in another parameter)

Elastizitäten {pl} elasticities

Elastizität von eins unit(ary) elasticity

Einkommenselastizität {f} der Nachfrage income elasticity of demand

indirekte Preiselastizität; Kreuzpreiselastizität der Nachfrage cross-price elasticity of demand

Koeffizient {m} der Nachfrageelastizität coefficient of elasticity of demand

die Lohnelastizität des Arbeitskräfteangebots the wage elasticity of labour supply

die Preiselastizität der Stromnachfrage the price elasticity of electricity demand

die Wartezeitelastizität der Taxinachfrage the waiting time elasticity of taxi demand

Gehaltsabrechnung {f}; Lohnabrechnung {f}; Verdienstabrechnung {f} [Dt.]; Gehaltszettel {m}; Gehaltsbescheinigung {f}; Lohnzettel {m}; Lohnstreifen {m}; Lohnbeleg {m} [fin.] salary statement; wage statement; payslip [Br.]; pay stub [Am.]

Gehaltsabrechnungen {pl}; Lohnabrechnungen {pl}; Verdienstabrechnungen {pl}; Gehaltszettel {pl}; Gehaltsbescheinigungen {pl}; Lohnzettel {pl}; Lohnstreifen {pl}; Lohnbelege {pl} salary statements; wage statements; payslips; pay stubs

Gehaltserhöhung {f}; Gehaltssteigerung {f}; Gehaltsaufbesserung {f} [ugs.]; Lohnerhöhung {f}; Lohnsteigerung {f} [econ.] rise in salary; salary increase; pay increase; pay raise [Am.]; wage increase

Gehaltserhöhungen {pl}; Lohnerhöhungen {pl}; Lohnsteigerungen {pl} rises in salary; salary increases; pay raises; wage increases

Gelenksdeformation {f}; Gelenksfehlbildung {f}; Gelenksdysplasie {f} [med.] dysplasia of a joint; arthrodysplasia

angeborene Gelenksdeformation {f} hereditary deformity of a joint

Ellenbogengelenksfehlbildung {f}; Ellenbogengelenksdysplasie {f} deformity of the elbow joint; dysplasia of the elbow joint; ellbow dysplasia

Güterzug {m} (Bahn) goods train [Br.]; freight train [Am.] (railway)

Güterzüge {pl} goods trains; freight trains

Durchgangs-Eilgüterzug; Fern-Eilgüterzug through parcels train

Durchgangsgüterzug goods through train [Br.]; freight through train [Am.]; inter marshalling-yard train

Eilgüterzug express-parcels train

gemischter Güterzug (mit Eil- und Frachtgut) general-purpose goods train (conveying ordinary and fast goods)

Güterzug mit Personbeförderung /GmP/; Personzug mit Güterbeförderung /PmG/ mixed train (conveying goods and passengers)

Güterzug ohne nennenswerten Grenzaufenthalt; GONG-Zug train with delay-free border passage

Militärgüterzug goods train [Br.] / freight train [Am.] carrying military equipment

Nahgüterzug; Nahbedienungszug pick-up goods train [Br.]; pick-up freight train [Am.]

Portalwaggon {m}; Portalwagen {m} gantry wagon [Br.]; gantry waggon [Br.]

Sammelgüterzug pick-up goods train [Br.]; way freight train [Am.]

Schnellgüterzug; Güterschnellzug fast goods train [Br.]; fast freight train [Am.]

Schwergüterzug unit train; integral train [Am.]; unitized train [Am.]

Stammgüterzug regular goods train [Br.]; scheduled goods train [Br.]; regular freight train [Am.]; scheduled freight train [Am.]

Nichtstammgüterzug non-regular goods train [Br.]; non-regular freight train [Am.]

Hut {m} [textil.] [listen] stiff hat; hat; titfer [Br.] [coll.] [listen]

Hüte {pl} stiff hats; hats; titfers

Fischerhut {m} bucket hat

Glockenhut {m} (mit Krempe); Topfhut {m} (ohne Krempe) [hist.] cloche hat; cloche

Panamahut {m} panama hat; panama

Schlapphut {m} slouch hat

Tirolerhut {m} Tyrolean hat

ohne Hut without a hat

seinen Hut absetzen to take off one's hat; to take one's hat off

den Hut lüpfen to tip one's hat

vor jdm. den Hut ziehen/lüften to raise/lift one's hat to sb.

Hut ab vor ihm! Hats off to him!

Das kannst du dir an den Hut stecken. [übtr.] You may just keep it (I don't want to have it).

unter einen Hut bringen to unite different interest

auf der Hut sein to be on one's guard; to look out for squalls [fig.]

auf der Hut sein; wachsam sein to be alert for trouble; to be on (the) alert; to be alert; to be on the qui vive

Inanspruchnahme {f} {+Gen.}; Rückgriff {m} (auf jdn./etw.) recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) [listen]

Inanspruchnahme der Gerichte recourse to the courts

Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens recourse to arbitration

Inanspruchnahme des Kapitalmarktes recourse to the capital market

Inanspruchnahme eines Darlehens recourse to a loan; availment of a credit

gezielte Inanspruchnahme von Rechten purposeful availment of rights

Inanspruchnahme von Vergünstigungen taking advantage of concessions

einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen to solve a dispute without recourse to courts of law

etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen to have recourse to sth.

das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen to have recourse to arbitration

spezielle Maßnahmen ergreifen to have recourse to special measures

Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück. The government, when necessary, has recourse to the armed forces.

Investitionszuschuss {m}; Investitionsbeihilfe {f} investment grant; investment aid

Investitionszuschüsse {pl}; Investitionsbeihilfen {pl} investment grants; investment aids

Investitionszuschuss ohne Genehmigungsverfahren earmark [Am.]

Karte {f}; Landkarte {f} [listen] [listen] map [listen]

Karten {pl}; Landkarten {pl} [listen] maps

barometrische Karte pressure chart

Farbintensitätskarte {f}; Intensitätskarte {f} heat map

flächentreue Karte equal area chart

großmaßstäbliche Karte (kleines Gebiet detailreich) large-scale map (small area at a high level of detail)

kleinmaßstäbliche Karte (großes Gebiet ohne Details) small-scale map (large area at a low level of detail)

Klimakarte {f} climatic map

maßstabsgerechte Karte accurate scale map

paläolithologische Karte paleolithologic map

Punktekarte {f} dot map

tektonische Karte structure map

topografische Karte; topographische Karte topographic map; topo map [Am.] [coll.]; topo [Am.] [coll.]

touristische Landkarte; Landkarte für Touristen touristic map; tourist map

Karte von Deutschland; Deutschlandkarte {f} map of Germany

eine Karte überarbeiten to redraft a map

Routen zwischen Städten sind auf der Karte rot eingezeichnet. Routes between towns are marked in red on the map.

Kreuz {n} [listen] cross [listen]

Kreuze {pl} crosses

Andreaskreuz {n} St. Andrew's cross; diagonal cross

Altarkreuz {n} [relig.] altar cross

Gedenkkreuz {n} memorial cross

Grabkreuz {n} [relig.] grave cross

Hochkreuz {n}; Keltenkreuz {n}; irisches Kreuz high cross; Celtic cross

Holzkreuz {n} wooden cross; wood cross

Kleeblattkreuz {n}; Lazaruskreuz {n}; Brabanterkreuz {n} cross bottony; botonny

Lothringerkreuz {n} cross of Lorraine

Malteserkreuz {m}; Johanniterkreuz {m} Maltese cross; Amalfi cross

Patriarchenkreuz {n}; Patriarchenhochkreuz {n}; Erzbischofskreuz {n}; spanisches Kreuz {n}; Doppelkreuz {n} [relig.] [listen] patriarchal cross

Sonnenkreuz {n} solar cross; sunwheel; Bolgar cross; Woden's cross

Turmkreuz {n} [relig.] church tower cross; cross on the church tower

Wegkreuz {n} [relig.] (commemorative) wayside cross

baskisches Kreuz; Lauburu Basque cross; lauburu

etw. mit einem Kreuz kennzeichnen/markieren to mark sth. with a cross

Lohnsatz {m} rate of pay; wage rate

frei ausgehandelter Lohnsatz arbitrary wage rate

Lohnsteuer {f} [fin.] tax on wages and salaries; wage and salary tax; wage tax; wages tax; payroll tax

die einbehaltene Lohnsteuer the wage tax withheld

Bescheinigung über die einbehaltene Lohnsteuer withholding statement

geschützte Marke {f}; Schutzmarke {f}; Marke {f}; Markenzeichen {n} (für ein Produkt oder eine Dienstleistung) [econ.] [jur.] [listen] protected trademark; trademark /TM/; trade-mark (representing a product or service)

Gemeinschaftsmarke {f} (EU) Community trademark /CTM/

Gewährleistungsmarke {f} certification trademark

Individualmarke {f} individual trademark

Kollektivmarke {f} collective trademark

Marke ohne Unterscheidungskraft non-distinctive trademark

eingetragenes Markenzeichen registered trademark

irreführendes Markenzeichen deceptive trademark

nicht eingetragene Marke unregistered trademark

gefälschtes Markenzeichen forged trademark

unterscheidungskräftige Marke distinctive trademark

täuschend ähnliche Markenzeichen confusingly similar trademarks

Anmeldung einer Marke zur Eintragung application for registration of a trademark

Gebrauch eines Markenzeichens use of a trademark

jdm. eine ältere Marke entgegengehalten to cite an earlier trademark in opposition (to sb.'s trademark)

Meinung {f}; Ansicht {f} (zu/über etw.); Auffassung {f}; Vorstellung {f}; Anschauung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen] [listen] opinion (about sth.) [listen]

Meinungen {pl}; Ansichten {pl}; Auffassungen {pl}; Vorstellungen {pl}; Anschauungen {pl} [listen] [listen] opinions

Einzelmeinung {f} individual opinion; single opinion

Randmeinung {f}; Nischenmeinung {f} fringe opinion

meiner Meinung nach /mMn/; meiner Ansicht nach; meiner Auffassung nach; meines Erachtens /m. E./ [geh.]; in meinen Augen; für meine Begriffe; nach meinem Dafürhalten [geh.]; nach mir [Schw.] in my opinion /IMO/; in my view; by my lights [formal]

ohne eigene Meinung without a personal opinion

sich eine Meinung bilden; sich ein Urteil bilden (über etw.) to form an opinion / a judgement (about sth.)

seine Meinung (frei) äußern to (freely) express your opinion

öffentliche Meinung public opinion; lay opinion

abweichende Meinung dissenting opinion

die allgemeine Meinung; die vorherrschende Meinung the climate of opinion

entgegengesetzte Meinung opposite opinion; opposing opinion

nach den Vorstellungen der Kommission as the commission sees it

geteilter Meinung sein to be of different opinions

nach verbreiteter Ansicht according to popular opinion

etw. nach (seinen) eigenen Vorstellungen gestalten to organize sth.; to design sth. as you wish

keine gute Meinung von den Politikern haben to have a low opionion / to take a dim view of politicians

Was ist Ihre Ansicht?; Was meinen Sie (dazu)? What's your opinion?

Ich habe darüber keine Meinung. I have no opinion on the subject.

eine genaue Vorstellung von etw. haben to have a strong opinion about sth.

Ich habe noch keine genaue Vorstellung, welche Farbe ich nehmen soll. I don't yet have a strong opinion about which colour to chose.

Diese Leistungen sollen nach den Vorstellungen der griechischen Regierung von der EU mitfinanziert werden. The Greek government would like the EU to partfinance these service.

Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen gibt.; Quot homines, tot sententiae. There are as many opinions as there are men.; Quot homines, tot sententiae.

Mitarbeit {f}; Mitwirkung {f} (bei etw.) [listen] collaboration (on sth.) [listen]

jds. langjährige Mitarbeit (bei) sb.'s many years of collaboration (with)

jdn. zur Mitarbeit einladen to invite sb. to join in the work

Munition {f} [mil.] ammunition; ammo [coll.] [listen]

Atommunition {f} nuclear ammunition

Blindmunition {f}; Übungsmunition {f} blank ammunition

Brisanzmunition {f} H.E. ammunition

Gewehrmunition {f} rifle ammunition

Großkalibermunition {f}; Zentralfeuermunition {f} large-bore ammunition; centre-fire ammunition [Br.]; center fire ammunition [Am.]

Handelsmunition {f} commercial ammunition

intelligente Munition intelligent ammunition; smart munition

Jagdmunition {f} hunting ammunition

Kartuschenmunition {f} separate ammunition

Kernmunition {f}; panzerbrechende Munition armour-piercing ammunition

Kleinkalibermunition {f} rimfire ammunition

Leuchtspurmunition {f}; Leuchtspurgeschosse {pl} tracer ammunition

Munition mit Zielführung über Satellitennavigation; JDAM-Munition joint direct attack munition; JDAM ammunition

Panzerabwehrmunition {f} anti-tank ammunition

Panzermunition {f} tank ammunition

Schwermetall-Munition {f} heavy-metal ammunition

Streumunition {f} cluster munition

uranhaltige Munition depleted-uranium ammunition; DU ammunition; uranium ammo [coll.]

Vollmantelmunition {f} full metal jacket ammunition

Vollmunition {f} ball ammunition

mit scharfer Munition live-fire [Am.]

jdm. Munition (für Kritik, Vorwürfe usw.) liefern to provide sb. with ammunition (for criticism, allegations etc.) [fig.]

Parlament {n}; Abgeordnetenhaus {n} [pol.] parliament [listen]

Landesparlament {n} [Dt.] [Ös.] state parliament; regional parliament (Germany, Austria)

Kantonsparlament {n} (Schweiz, Bosnien) canton parliament (Switzerland, Bosnia)

Parlamente {pl}; Abgeordnetenhäuser {pl} parliaments

Parlament ohne absolute Mehrheit einer Partei hung parliament [Br.]

ein Gesetzesvorhaben durch das Parlament durchbekommen to get legislation through Parliament

Patient {m}; Patientin {f} [med.] patient [listen]

Patienten {pl}; Patientinnen {pl} patients

austherapierter/ausbehandelter Patient patient who has exhausted all treatment options; patient with no other treatment options

diätpflichtige Patienten {pl} diet-controlled patients

Indexpatient; Patient null (Epidemiologie) {m} index patient; patient zero (epidemiology)

Infektionspatient {m} patients with infection

Risikopatient {n}; besonders gefährdeter Patient patient at high risk

koronarer Risikopatient coronary high-risk patient

Simulationspatient {m} (in der medizinischen Ausbildung) simulated patient (in medical training)

stationärer Patient; stationär behandelter Patient in-patient; inpatient

tablettenpflichtige Patienten {pl} tablet-controlled patients

Patient ohne Bettruhe walking patient

Patient mit Langzeitfolgen long hauler

Coronapatient mit langanhaltenden Symptomen post-Covid long hauler

Schwert {n}; Klinge {f} [poet.] [mil.] [listen] sword; blade [literary] [listen] [listen]

Schwerter {pl}; Klingen {pl} swords; blades

Piratenschwert {n} pirate sword

Ein scharfes Schwert schneidet sehr, eine scharfe Zunge noch viel mehr. [Sprw.] The tongue is sharper than any sword. [prov.]

Schönheit ist Macht, ein Lächeln ist ihr Schwert. (John Ray) Beauty is power, a smile is its sword. (John Ray)

Steueraufkommen {n} [pol.] [fin.] tax yield; yield of tax; tax revenue; national revenue; domestic revenue [rare]

Lohnsteueraufkommen {n} yield/revenue from wage and salary tax

Steuerbefreiung {f}; Steuerfreistellung {f} [fin.] exemption from taxation; tax exemption; tax exclusion

Lohnsteuerbefreiung {f} exemption from wage and salary tax

Progressionsvorbehalt {m} bei der Steuerbefreiung tax exemption with progression

Steuerbefreiung bei der Einfuhr tax exemption on imported goods

Steuerbefreiung bis zur Anlagenabschreibung free depreciation

unechte Mehrwertsteuerbefreiung {f}; Steuerbefreiung {f} ohne Vorsteuerabzugsberechtigung value-added tax exemption; VAT exemption

vorübergehende Steuerbefreiung; Steuerfreitage; Steuerfreijahre tax holiday

Die Voraussetzungen für die Steuerbefreiung sind gegeben. The conditions for tax exemption are met/satisfied.

Steuererklärung {f}; Abgabenerklärung {f} [fin.] tax return; return; tax declaration [listen]

Steuererklärungen {pl}; Abgabenerklärungen {pl} tax returns; returns; tax declarations

Steuervoranmeldung {f} preliminarly tax return

gemeinsame Steuerklärung (von Ehegatten) joint tax return

getrennte Steuererklärung (von Ehegatten) separate tax return

Einreichung einer Steuererklärung; Einreichen einer Abgabenerklärung filing of a tax return; tax filing

verspätete Einreichung der Steuererklärung delayed tax declaration

versäumte Einreichung der Steuererklärung failure to make/file a return

die Steuererklärung abgeben/einreichen to make a tax return; to file a return [Am.]

eine Steuervoranmeldung abgeben / einreichen to file a preliminary tax return

Straße {f} (insbes. in unbebautem Gebiet) [listen] road /Rd/

Straßen {pl} roads

Anbindungsstraße {f}; Erschließungsstraße {f} connecting road

Aussichtsstraße {f}; Panoramastraße {f} road with panoramic view; panoramic road

Baustellenstraße {f}; Baustraße {f} temporary construction road; site road

Durchfahrtstraße {f}; Durchgangsstraße {f} [Dt.]; Durchzugsstraße [Ös.] through road

Hauptstraße {f} main road; major road

die Hauptstraße (im Ort) the main drag [Am.] [coll.]

klassifizierte Straße classified road; classified highway [Am.]

Straße {f} ohne Vorfahrtsrecht; Nachrangstraße {f} [Ös.] [auto] non-priority road

Nationalstraße {f} national road

unbefestigte Straße unsurfaced road

Straße auf derselben Ebene wie die Umgebung surface road [Am.]

auf offener Straße on the open road

die Straße entlang along the road

die Straße überqueren to cross the road

öffentliche Straße public road

öffentliche Straßen public roads

raue Straße rough road

vereiste Straße {f} icy road

die Straße glatt stampfen to smooth down the road

Tarif {m}; Satz {m} (Entlohnungskategorie) [fin.] [listen] [listen] rate (category of remuneration) [listen]

Tarife {pl}; Sätze {pl} [listen] rates [listen]

Gehaltstarif {m} salary rate

Lohntarif {m} wage rate

die Sätze des Kollektivvertrags the collective agreement rates

Verschreibung {f}; ärztliche Verordnung {f}; Rezept {n}; Rezeptur {f}; Präskription {f} [med.] [listen] (medical) prescription; recipe; formula [listen] [listen] [listen]

Verschreibungen {pl}; ärztliche Verordnungen {pl}; Rezepte {pl}; Rezepturen {pl}; Präskriptionen {pl} prescriptions; medications; recipes

Diätverschreibung {f} dietary prescription

ohne Rezept without prescription

ein Rezept ausstellen to write (out) a prescription

Vollmacht {f} [jur.] [listen] power of attorney [listen]

befristete Vollmacht temporary power of attorney

beschränkte Vollmacht limited power of attorney

Dauervollmacht {f} permanent power of attorney

Einzelvollmacht {f}; Sondervollmacht {f} special power of attorney

Gattungsvollmacht {f}; Artvollmacht {f} power of attorney limited to a specific class of transactions

Generalvollmacht {f} general power of attorney; full power of attorney

Gesamtvollmacht {f} joint power of attorney

Sammelvollmacht {f} collective power of attorney

Vollmacht, die auch bei Entscheidungsunfähigkeit des Vollmachtgebers gilt enduring power of attorney; durable power of attorney [Am.]; power of attorney with durable provisions [Am.]

Sondervollmacht für den Fall der Entscheidungsunfähigkeit des Vollmachtgebers springing power of attorney [Am.]

Untervollmacht substitute power of attorney

widerrufliche/unwiderrufliche Vollmacht [listen] revocable/irrevocable power of attorney [listen]

nach Erlöschen der Vollmacht after the expiration of the power of attorney

Umfang einer Vollmacht extent/scope of a power of attorney

Vorlegen einer Vollmacht presentation of a power of attorney

Widerruf der Vollmacht revocation of the power of attorney

Zurückziehen der Vollmacht withdrawal of the power of attorney

eine Vollmacht ausstellen to execute a power of attorney

jdm. eine Vollmacht erteilen to give sb. power of attorney; to grant sb. power of attorney

eine Vollmacht haben; über eine Vollmacht verfügen to hold a power of attorney

eine Vollmacht vorlegen to present a power of attorney

die Vollmacht widerrufen to revoke the power of attorney

die Vollmacht zurückziehen to cancel/withdraw the power of attorney

Die Vollmacht erlischt mit dem Tode des Vollmachtgebers. The power of attorney shall become extinct at the moment of death of the empowering person.

Wahl {f} [pol.] (Vorgang und Ergebnis) [listen] election (process and result) [listen]

Wahlen {pl} elections

geheime Wahl secret election; election by secret ballot

Richtungswahl {f}; Schicksalswahl {f} watershed election

Wahlen zum Europäischen Parlament elections to the European Parliament

Wahlen mit mehreren Kandidaten multi-candidate elections

Wahl ohne Gegenkandidaten unopposed election

Wahlen unter Beteiligung mehrerer Parteien multi-party elections

Wahlen durchführen/abhalten to hold elections

Wahlen ausrufen/ansetzen/anberaumen to call a general election

eine Wahl anfechten; das Wahlergebnis anfechten to challenge / contest the result of an election

eine Wahl annullieren to annul an election

die Wahl gewinnen to win the election

Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend. Her election to the Senate was a surprise to many.

Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden. The scandal may reduce his chances for election.

1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen. The Conservative Party won the election in 1992.

den Wohnort betreffend {adj}; Heimats...; Haus... domiciliary

Erbschaftsverwaltung {f} am Wohnort des Erblassers domiciliary administration [Am.]

Erbschaftsverwalter {m} (der am Domizil des Erblassers bestellt wird) domiciliary administrator [Am.]

Wohnungseinbruchsdiebstahl {m} [jur.] housebreaking; residential burglary

Wohnungseinbruchsdiebstähle {pl} housebreakings; residential burglaries

jdn./etw. aufnehmen; einschließen; (mit)einbeziehen {vt} (in etw.) [listen] [listen] to include sb./sth. (in sth.) [listen]

aufnehmend; einschließend; einbeziehend including [listen]

aufgenommen; eingeschlossen; einbezogen [listen] included [listen]

aufgenommen; eingeschlossen [listen] included [listen]

einen Spieler aufstellen [sport] to include a player

jdn. in seinem Testament bedenken to include sb. in one's will

jdn. in sein Gebet einschließen to include sb. in one's prayers

einen Begriff in ein Wörterbuch aufnehmen to include a term in a dictionary

etw. auf die Tagesordnung setzen to include sth. in the agenda

jdn./etw. auf eine Liste setzen to include sb./sth. in/on a list

Wir stehen nicht auf der Liste. We are not included on the list.

Mich lass(t) da raus/außen vor.; Ohne mich. Include me out.

Der Zimmerpreis schließt auch das Frühstück ein. The room price also includes breakfast.

ohne etw. auskommen; auf etw. verzichten {vi} to do without sth.

Das Zimmer hat keinen Internetzugang, also müssen wir ohne auskommen. The room hasn't got Internet access so we'll have to do without.

Man kann ohne Teppich auskommen, aber eine Sitzgelegenheit muss man haben. You can do without a carpet but you've got to have somewhere to sit.

wenn du das eine Zeitlang entbehren kannst if you can do without it for a while

Das ist wieder eine dieser blöden Bemerkungen, auf die ich verzichten kann. This is the type of stupid remark I can do without.

hemdsärmelig; salopp; ungeniert; unfein, ohne Feingefühl; ohne Taktgefühl {adj} shirtsleeve; raffish

hemdsärmelige Diplomatie shirtsleeve diplomacy

sein unfeines Benehmen his raffish behaviour

Er hatte eine weltoffene, etwas hemdsärmelige Ausstrahlung. He had a cosmopolitan, slightly raffish air.

etw. planen; etw. vorsehen {vt} to plan sth.; to intend sth.

planend; vorsehend planning; intending [listen]

geplant; vorgesehen [listen] [listen] planned; intended [listen] [listen]

er/sie plant he/she plans; he/she intends [listen]

ich/er/sie plante I/he/she planned; I/he/she intended [listen] [listen]

er/sie hat/hatte geplant he/she has/had planned; he/she has/had intended

neu geplant newly planned

wie geplant; wie vorgesehen as planned

generalstabsmäßig geplant planned with military precision

Aber es kam ohnehin anders als geplant. But things turned out differently than planned.

Wir sind später als geplant fertig geworden. We finished later than we had intended.

Der Produktionsbeginn ist für nächsten Monat vorgesehen.; Die Produktion soll im nächsten Monat anlaufen. It is intended that production will start next month.; We intend that production will start next month.

so sehr; so sehr auch; wie sehr auch; auch wenn {conj} [listen] as much as; so much as; much as

So gern ich auch möchte, ich kann einfach nicht alle E-Mails beantworten, die ich bekomme. So much as I would like, I just can't reply to all e-mails I receive.

Die Polizei kann nicht überall sein, so sehr sie sich auch bemüht. Police cannot be everywhere, as much as they try.

Ich komme nicht dazu, meine Wohnung zu putzen, auch wenn sie es nötig hätte. I don't find the time to clean my flat, much as it may need it.

jdn. trauen {vt} to marry sb.; to join sb. in marriage

trauend marrying; joining in marriage

getraut married; joined in marriage [listen]

ungewollt; unbewusst; unwissentlich; unfreiwillig; ohne es zu wollen {adv} unwittingly; unknowingly

unfreiwillig komisch sein to be unwittingly / unknowingly funny

unwissentlich etwas Verbotenes tun to break the law unwittingly / unknowingly

Sie zieht unbewusst die Aufmerksamkeit der Männer auf sich. She unwittingly attracts male attention.

Er hat die Gastgeberin beleidigt, ohne es zu wollen. He unknowingly offended the hostess.

Ich möchte mich dafür entschuldigen, wenn ich ungewollt Anlass zu Befürchtungen gegeben habe. I apologize for any anxiety which I may, unwittingly, have caused.

unhygienisch; hygienewidrig {adj} unhygienic, non-hygienic; unsanitary; insanitary

unhygienisches Wohnen insanitary housing

auf jdn./etw. verzichten; ohne jdn./etw. auskommen {vi} to dispense with sb./sth. [formal]

auf jds. Dienste verzichten to dispense with sb.'s services; to dispense with sb.

Das ist entbehrlich. This may be dispensed with.

Die Braut hat vorgeschlagen, dass wir bei der Hochzeit ganz auf Ansprachen verzichten. The bride suggested that we dispense with speeches altogether at the wedding.

Ich komme jetzt ohne meine Krücken aus. Now I can dispense with my crutches.

Dieses biometrische System macht Zahlkarten überflüssig. This biometric system will dispense with the need for payment cards.

Die Formalitäten können wir uns, glaube ich, schenken. I think we can dispense with the formalities.

Eine schriftliche Bestätigung kann entfallen, wenn ... Written confirmation can be dispensed with in cases where ...

jdm. bei etw. vorgreifen; einer Sache vorgreifen {v} to anticipate sth. / anything sb. is going to do; to pre-empt sth.; to preempt sth.

vorgreifend anticipating; pre-empting; preempting [listen]

vorgegriffen anticipated; pre-empted; preempted [listen]

ohne den Ergebnissen vorgreifen zu wollen without anticipating the results

Ich will (da) nicht vorgreifen. I don't want to preempt anything.

Wir dürfen dem Parlament nicht vorgreifen. We must not pre-empt the parliamentary process.

Ich möchte ihm in dieser Angelegenheit nicht vorgreifen. I don't want to anticipate anything he might decide in that area.

etw. widerlegen {vt} to disprove sth.; to debunk sth.; to refute sth.; to confute sth.; to rebut sth. [jur.]; to repudiate sth.; to explode sth. (prove that it is not true)

widerlegend disproving; debunking; refuting; confuting; rebuting; repudiating; exploding

widerlegt disproved; debunked; refuted; confuted; rebuted; repudiated; exploded

widerlegt disproves; debunks; refutes; confutes; rebuts; repudiates; explodes

widerlegte disproved; debunked; refuted; confuted; rebuted; repudiated; exploded

die Behauptungen in dem Bericht widerlegen to repudiate the report's claims

sich leicht/ohne weiteres widerlegen lassen to be easily refuted/disproved

Die Studie widerlegt die Vorstellung, dass Pferde nicht intelligent sind. The study debunks the notion that horses are not intelligent.

Die Wissenschaft hat viele alte Hypothesen widerlegt. Science has exploded many old hypotheses.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners