BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 English  German

to fudge sth. einer Sache ausweichen {vi}; sich um etw. herumschwindeln {vr}

fudging einer Sache ausweichend; sich herumschwindelnd

fudged einer Sache ausgewichen; sich herumgeschwindelt

to fudge on sth. um etw. herumreden

to fudge your way past sth. sich über etw. hinwegschwindeln

to delve into sth.; to dig into sth. [fig.] sich mit etw. eingehend befassen; sich in etw. vertiefen {vr}; in etw. stöbern {vi} [übtr.]

to delve into a book/subject sich in ein Buch/Thema vertiefen

to delve/dig into sb.'s past in jds. Vergangenheit stöbern

to do some digging sich auf die Suche machen; (etw. genau) recherchieren; der Sache nachgehen [listen]

to vindicate sb./sth. (prove to be right) (of a thing) etw. (Angezweifeltes) bestätigen; die Richtigkeit einer Sache belegen; jdm./einer Sache (letztendlich) Recht geben {vt} (Sache)

vindicating bestätigend; einer Sache Recht gebend

vindicated bestätigt; einer Sache Recht gegeben [listen]

The latest findings seem to vindicate his claim. Die neuesten Erkenntnisse scheinen seine Behauptung zu bestätigen.

The events of yesterday vindicated those who supported the idea of a first-past-the-post system. Die gestrigen Ereignisse geben all jenen Recht, die sich für ein Mehrheitswahlrecht aussprechen.

The sales figures vindicate our decision. Die Verkaufszahlen zeigen, dass unsere Entscheidung richtig war.

She felt vindicated when the truth became known. Sie fühlte sich bestätigt, als die Wahrheit ans Licht kam.

so far; thus far; up to now; to date; hitherto [formal]; heretofore [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] bisher; bis jetzt; bis heute; bislang [geh.]; bis dato [adm.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

not (as) yet bisher (noch) nicht

as before; as in the past wie bisher; wie eh und je

as has been the case in the past wie auch schon bisher

instead of ... as in the past statt wie bisher ...

the best result so far das bisher beste Ergebnis

the largest operation so far; the largest operation to date die bisher größte Aktion

from Roman times to the present day von der Römerzeit bis heute

three lines instead of the current single one drei Leitungen statt bisher eine

to play a greater role than hitherto eine größere Rolle spielen als bisher

heretofore unimaginable possibilities bislang undenkbare Möglichkeiten

to flash; to hurtle [listen] brausen; sausen; flitzen; huschen {vi}

flashing; hurtling brausend; sausend; flitzend; huschend

flashed; hurtled gebraust; gesaust; geflitzt; gehuscht

to flash past; to hurtle past vorbeibrausen; vorbeisausen

A smile flashed across/over her face. Ein Lächeln huschte über ihr Gesicht.

come [coll.] (+ expression of past time) [listen] dann; dann ... wieder {adv} (Zeitangabe in der Vergangenheit) [listen]

Come six o'clock, we had to return. Um sechs Uhr mussten wir dann zurückfahren.

Come rehearsals in March, there was only one subject of conversation. Als dann die Proben im März begannen, gab es nur ein Gesprächsthema.

at it daran {adv} [listen]

past it daran vorbei

right up against it; up close to it nahe/dicht daran [listen]

no interest in it kein Interesse daran

to date sth. (to a certain time); to assign a date to sth. (establish the date of a historical object or past event) etw. datieren (auf eine Zeit); bei etw. eine Datierung vornehmen; (eine Zeit) als Entstehungszeit einer Sache ansetzen {v} [hist.]

dating; assigning a date datierend; eine Datierung vornehmend; als Entstehungszeit einer Sache ansetzend

dated; assigned a date [listen] datiert; eine Datierung vorgenommen; als Entstehungszeit einer Sache angesetzt

in dating these events bei der Datierung dieser Ereignisse

to misdate sth. etw. falsch datieren; bei etw. eine falsche Datierung vornehmen

to antedate sth. etw. zurückdatieren; rückdatieren; die Datierung zurückverlegen / vorverlegen

to postdate sth.; to post-date sth. [Br.] etw. vordatieren; die Datierung später ansetzen

Scholars date the beginning of Judaism to this time. Wissenschafter datieren die Anfänge des Judentums auf diese Zeit.

The Viking burial was initially dated to the period AD 850-950. Das Wikingergrab wurde ursprünglich auf die Zeit zwischen 850 und 950 n. Chr. datiert.

remarkably; significantly; notably [formal] [listen] [listen] deutlich; merklich; erheblich; bemerkenswert; auffallend; frappant [geh.]; signifikant [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

a remarkably / significantly higher risk ein deutlich höheres Risiko; ein deutlich erhöhtes Risiko [geh.]

to differ significantly between the two groups sich in den beiden Gruppen deutlich / signifikant unterscheiden

to be notably absent (of a person) durch Abwesenheit glänzen (Person)

What was notably / noticeably absent in the election campaign was ... Was im Wahlkampf auffallend fehlte, war ...

It has been significantly / notably improved over the past year. Es wurde im vergangenen Jahr deutlich verbessert.

The car is in remarkably good condition for its age. Das Auto ist in einem für sein Alter bemerkenswert gutem Zustand.

The two reports are remarkably similar. Die beiden Berichte ähneln sich frappant.

This has not been a notably successful project. Das war kein allzu erfolgreiches Vorhaben.

to serve as sth.; to function as sth. als etw. dienen; als etw. fungieren {vi}

serving; functioning [listen] dienend; fungierend

served; functioned [listen] gedienet; fungiert

to serve to do sth.; to function to do sth. dazu dienen, etw. zu tun; die Funktion haben, etw. zu tun

He served/functioned as an interpreter. Er fungierte als Dolmetscher.

The sofa had to serve/function as a bed. Das Sofa musste als Bett herhalten.

His death should serve as a warning to other young people. Sein Tod sollte anderen jungen Leuten als Warnung dienen.

Sweat serves/functions to cool down the body. Schweiß hat die Funktion, den Körper abzukühlen.

The attack was unsuccessful and served only to alert the enemy. Der Angriff scheiterte und hatte nur zur Folge, dass der Feind gewarnt wurde.

Can I help you? [listen] Womit kann ich dienen?

Narratives about the past may serve to maintain memories. Erzählungen über die Vergangenheit können dazu dienen, die Erinnerung wachzuhalten.

Police interrogations serve the purpose of solving crimes. Polizeiliche Vernehmungen dienen dazu, Straftaten aufzuklären / dienen zur Aufklärung von Straftaten.

to rotate sich drehen {vr}; drehen; rotieren {vi} [listen] [listen]

rotating sich drehend; drehend; rotierend

rotated sich gedreht; gedreht; rotiert

rotates dreht; rotiert

rotated drehte; rotierte

rotating parts rotierende Teile

to rotate clockwise sich rechtsherum/im Uhrzeigersinn drehen

to rotate counterwise/anticlockwise sich linksherum/gegen den Uhrzeigersinn drehen

to rotate in alternating directions abwechselnd in beide Richtungen drehen

to rotate past sth. (e.g. roll) an etw. vorbeilaufen (z. B. Walze) [techn.]

murky; shady [fig.] [listen] dunkel; schmutzig {adj} [übtr.] [listen] [listen]

murkier dunkler

murkiest am dunkelsten

a murky/shady past eine dunkle Vergangenheit

murky dealings schmutzige Geschäfte

to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to remember sth.) an etw. erinnern; Erinnerungen an etw. wecken {vi} (Sache)

being a reminder; serving as a reminder an erinnernd; Erinnerungen weckend

been a reminder; served as a reminder an erinnert; Erinnerungen geweckt

to be a vivid reminder of sth. jdn. lebhaft an etw. erinnern

to be a constant/painful reminder of your past jdn. ständig/schmerzlich an die Vergangenheit erinnern

The ruined Kaiser Wilhelm Memorial Church was preserved as a purposeful reminder of the madness of World War II. Die nicht instandgesetzte Kaiser-Wilhelm Gedachtniskirche soll ganz bewusst an den Irrsinn des zweiten Weltkrieges erinnern.

The recipe is a blissful reminder of my grandmothers Sunday dinners. Das Rezept weckt schöne Erinnerungen an die Sonntagsessen bei meiner Großmutter.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

to establish yourself sich etablieren; sich einen festen Platz erobern {vr}

establishing yourself sich etablierend; sich einen festen Platz erobernd

established yourself sich etabliert; sich einen festen Platz erobert

Over the past 20 years the company has established itself as a leader in the industry. In den letzten 20 Jahren hat sich die Firma als Branchenführer etabliert.

She has established herself in the literary world. Sie hat sich einen festen Platz in der Literaturszene erobert.

to walk in a line; to proceed in a line; to file [listen] der Reihe nach gehen/marschieren; nacheinander gehen/marschieren {vi}

to file past the open coffin am offenen Sarg der Reihe nach vorbeiziehen

The visitors filed through the entrance to the ticket offices. Die Besucherschlange schob sich durch den Eingang zu den Kartenschaltern.

especially; particularly; in particular (emphasizing a noun) [listen] [listen] [listen] gerade (besonders) (Betonung eines Substantivs) [listen]

In particular older people should be careful not to open the door to strangers. Gerade ältere Leute sollten Fremden sicherheitshalber nicht (die Türe) öffnen.

He especially shouldn't judge you, given that he has had the same kind of past. Gerade er dürfte sich über dich kein Urteil erlauben, wo er doch eine ähnliche Vergangenheit hat.

This is important, not only today, but also and especially for the future. Das ist wichtig, nicht nur heute, sondern auch und gerade für die Zukunft.

An electronic organizer is also and especially worthwhile for its extensions. Ein elektronischer Terminplaner lohnt sich auch und gerade wegen seiner Erweiterungsmodule.

half /hf/ halb; halber; halbe; halbes {adj} (im halben Ausmaß) [listen]

half as much halb so viel

half an hour eine halbe Stunde

at half past four [Br.]; at half four [Br.] [coll.] (time of the day) um halb fünf (Uhrzeit)

half a loaf (of bread) ein halbes Brot

halfway up auf halber Höhe

curable heilbar; kurierbar {adj}

uncurable; past cure unheilbar {adj}

to cruise (slowly) (travel around a place) (langsam) herumfahren; umherfahren [geh.]; streifen (+ Ortsangabe) {vi} [auto]

cruising herumfahrend; umherfahrend; streifend

cruised herumgefahren; umhergefahren; gestreift

to cruise around aimlessly ziellos herumfahren

A police patrol cruised past us. Eine Polizeistreife fuhr langsam an uns vorbei.

to pry into sth. in etw. herumschnüffeln {vi}

prying into herumschnüffelnd

pried into herumgeschnüffelt

to pry into sb.'s private life in jds. Privatleben herumschnüffeln

to pry into the past of the celebrities in der Vergangenheit der Prominenten herumschnüffeln

to drive out of sth.; to go out of sth. aus etw. hinausfahren {vi}

driving out hinausfahrend

driven out hinausgefahren

to drive past the line über die Linie hinausfahren

invariably; unfailingly; without fail (postpositive) (on every occasion in the past) [listen] immer; stets; durchweg; durchwegs [Ös.] {adv} [listen] [listen]

to repeat itself unfailingly sich gebetsmühlenartig wiederholen

He is invariably/unfailingly punctual. Er ist immer pünktlich.

The standard of meal was invariably good. Die Qualität des Essens war durchweg gut.

I go to the gym every Tuesday and Thursday, without fail. Ich gehe regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag turnen.

tangible [fig.] [listen] konkret; handfest; greifbar; erlebbar {adj} [übtr.] [listen]

tangible results konkrete Ergebnisse

tangible customer benefit greifbarer Kundennutzen

We have no tangible evidence/proof of his guilt. Wir haben keine handfesten Beweise für seine Schuld.

I need tangible results. Ich brauche konkrete/handfeste Ergebnisse.

to make history etc. tangible (to/for sb.); to make history etc. a tangible experience (for sb.); to give/offer sb. a tangible experience of history etc. Geschichte usw. (für jdn.) erlebbar machen

Thus, the children gain a tangible experience of the past. Damit wird die Vergangenheit für die Kinder erlebbar.

counterfactual (based on the hypothesis that a past event has not occurred or an immutable fact does not exist) kontrafaktisch {adj} (auf der Hypothese beruhend, ein vergangenes Ereignis hätte nicht stattgefunden oder ein unumstößliches Faktum sei nicht gegeben)

counterfactual thinking kontrafaktisches Denken

counterfactual hypothesis kontrafaktische Hypothese

to have a shelf life [fig.] kurzlebig sein; nur von kurzem Interesse sein {v}

to be past its shelf life seine beste Zeit hinter sich haben

to dwell on sth. {dwelt; dwelt} einer Sache nachhängen {vi}

dwelling on einer Sache nachhängend

dwelt on einer Sache nachgehängt

to dwell on the past der Vergangenheit nachhängen

recent [listen] neu; neueste; jüngst; frisch {adj} [listen] [listen]

in the recent past; in recent times; recently [listen] in jüngerer Zeit; in jüngster Zeit; in letzter Zeit

in recent years in den letzten Jahren; in letzter Zeit; in jüngster Vergangenheit

to yammer (of a thing that makes a repetitive noise) rattern {vi}

yammering ratternd

yammered gerattert

The sewing machines were yammering. Die Nähmaschinen ratterten.

A swarm of scooterists yammered past. Ein Rudel Tretrollerfahrer ratterte vorbei.

to swish; to swoosh; to whoosh; to woosh; to whish [Am.] rauschen; rascheln (Kleidung); zischen {vi} (Bewegungsgeräusch) [listen]

swishing; swooshing; whooshing; wooshing; whishing rauschend; raschelnd; zischend

swished; swooshed; whooshed; wooshed; whished gerauscht; geraschelt; gezischt

swishes; swooshes; whooshes; wooshes; whishes rauscht; raschelt; zischt

swished; swooshed; whooshed; wooshed; whished rauschte; raschelte; zischte

cars swishing by / swooshing by / whooshing by Autos, die vorbeizischen

a skirt that swishes as you walk (along) ein Rock, der beim Gehen raschelt

A train whooshed by. Ein Zug rauschte vorbei.

The sleeves swished when moved. Die Ärmel raschelten bei jeder Bewegung.

The wind swished among the leaves. Der Wind rauschte durch die Blätter.

The ball swooshed past my head. Der Ball zischte an meinem Kopf vorbei.

The water whooshed down the drain. Das Wasser rauschte den Abfluss hinunter.

The traffic swooshed round us. Der Verkehr rauschte um uns herum.

The axe's edge swished through the air. Die Schneide der Axt zischte durch die Luft.

A large car swished by/past them. Ein großes Auto rauschte vorbei/an Ihnen vorbei.

The windshield wipers swished back and forth. Die Scheibenwischer surrten hin und her.

to trundle (of a vehicle) langsam rollen {vi} (Fahrzeug)

trundling langsam rollend

trundled langsam gerollt

A line-up of classic cars trundled past. Eine Kolonne von Oldtimern rollte langsam vorbei.

to let reststh. etw. ruhen lassen; ruhenlassen {vt}

to let a matter rest eine Angelegenheit ruhen lassen; eine Sache auf sich beruhen lassen

to let bygones be bygones; to forget the past die Vergangenheit ruhenlassen

to dash; to dart; to flash; to streak; to zap; to zip; to zoom; to hare [Br.] (with adverbial of direction) (of a person or animal) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] sausen; schießen; flitzen; düsen; huschen; stürmen (Person); fegen; fetzen; preschen [geh.] {vi} (+ Richtungsangabe) [listen]

dashing; darting; flashing; streaking; zapping; zipping; zooming; haring sausend; schießend; flitzend; düsend; huschend; stürmend; fegend; fetzend; preschend

dashed; darted; flashed; streaked; zapped; zipped; zoomed; hared [listen] gesaust; geschossen; geflitzt; gedüst; gehuscht; gestürmt; gefegt; gefetzt; geprescht

to streak across the street über die Straße flitzen/fegen

to dash past; to dart past; to zap past vorbeisausen; vorbeiflitzen; vorbeihuschen

to zip around in a speed boat mit einem Schnellboot herumdüsen

A horde of monkeys dashed/darted across the street in front of me. Eine Horde Affen sauste vor mir über die Straße.

Rick dashed/darted forward and pulled her away from the fire. Rick schoss/preschte nach vorne und zog sie vom Feuer weg.

Her eyes darted around the room/from the door to the window. Ihre Augen huschten im Zimmer umher/von der Tür zum Fenster.

to whizz; to whiz [Am.]; to whish [Am.] (of a thing) (durch die Luft) sausen; rauschen; zischen {vi} (Bewegungsgeräusch) [listen]

whizzing; whizing; whishing sausend; rauschend; zischend

whizzed; whized; whished gesaust; gerauscht; gezischt

The elevator whished down to the lower level. Der Aufzug rauschte in die untere Etage.

Arrows whizzed past their heads. Pfeile zischten an ihrem Kopf vorbei.

chequered [Br.]; checkered [Am.] (comprising positive and negative parts) schillernd; durchwachsen; bewegt {adj} (mit positiven und negativen Anteilen)

a chequered career eine schillernde Karriere

a man with a chequered past ein Mann mit einer schillernden Vergangenheit

to whitewash sth. etw. schönfärben; beschönigen; idealisiert darstellen; verklären; verharmlosen {vt}

whitewashing schönfärbend; beschönigend; idealisiert darstellend; verklärend; verharmlosend

whitewashed schöngefärbt; beschönigt; idealisiert dargestellt; verklärt; verharmlost

to whitewash the past die Vergangenheit verklären

always (throughout a long period of the past) [listen] schon immer; immer schon

She's always been a lover of books. Sie hat sich schon immer für Bücher begeistert.

to wallow in sth. (that causes you pleasure) schwelgen {vi} (in einem angenehmen Zustand)

wallowing in schwelgend

wallowed in geschwelgt

to wallow in memories (of the past) in Erinnerungen schwelgen

to wallow in luxury in Luxus schwelgen

for [listen] seit {prp; +Dat.} (Zeitspanne) [listen]

for many years seit vielen Jahren

for a long time seit langem; seit längerem

for more than seit mehr als

for some time past seit einiger Zeit

for more than six months seit mehr als sechs Monaten

I've been here for five days. Ich bin seit fünf Tagen hier.

to breeze (come or go in a casual manner) [listen] spazieren {vi} (mit lässigem Gang kommen/gehen) [listen]

breezing spazierend

breezed spaziert

to breeze past sb. an jdm. vorbeispazieren

to breeze into a room in einen Raum spazieren

to breeze in; to come breezing in hereinspazieren

to breeze out the door (aus einem Raum) hinausspazieren

to breeze out the back door zur Hintertür hinausspazieren

to breeze out of the building aus dem Gebäude hinausspazieren

She came breezing through the door. Sie spazierte durch die Tür herein.

to wit [adm.] [listen] sprich; nämlich {adv}; d. h.; und zwar [listen]

Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident. Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln.

This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong. Das kann nur zweierlei bedeuten: Nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt.

Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act. In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz.

to strut; to walk with a strut stolzieren {vi}

strutting stolzierend

strutted stolziert

struts stolziert

strutted stolzierte

to strut past vorbeistolzieren

to top sth.; to cap sth. (of a thing) etw. übertreffen {vt} (Sache)

topping; capping übertreffend

topped; capped [listen] übertroffen

to cap everything alles übertreffen

He realized soon that he could not top his past work. Es wurde ihm bald bewusst, dass er seine früheren Arbeiten nicht übertreffen konnte.

unmastered; unresolved unbewältigt {adj}

past with which one has not come to terms unbewältigte Vergangenheit

to be doomed to sth.; to be condemned to sth. zu etw. verurteilt sein; zu etw. verdammt sein {v}

to be doomed to die dem Tod(e) geweiht sein

to be doomed to fail / to failure zum Scheitern verurteilt sein

The mediation efforts were doomed (to fail) from the start. Die Vermittlungsbemühungen waren von vornherein zum Scheitern verurteilt.

Are we doomed to repeat the mistakes of the past? Sind wir dazu verdammt, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen?

to nonuple; to multiply ninefold; to increase ninefold sich verneunfachen {vr}; um das Neunfache steigen {vi}

nonupling; multiplying ninefold; increasing ninefold sich verneunfachend; um das Neunfache steigend

nonupled; multiplied ninefold; increased ninefold sich verneunfacht; um das Neunfache gestiegen

The energy cost of computer gaming has nunupled over the past 50 years. Die Energiekosten für das Spielen am Computer haben sich über die letzten 50 Jahre (hinweg) verneunfacht.

to sextuple sth.; to multiply sth. sixfold; to increase sth. sixfold etw. versechsfachen; um das Sechsfache steigern {vt}

sextupling; multiplying sixfold; increasing sixfold versechsfachend; um das Sechsfache steigernd

sextupled; multiplied sixfold; increased sixfold versechsfacht; um das Sechsfache gesteigert

We have sextupled our output over the past three years. Wir haben unsere Produktionsmenge in den letzten drei Jahren um das Sechsfache gesteigert.

misty-eyed verträumt; sentimental; verklärt {adj}

misty-eyed recollections sentimentale Erinnerungen

a misty-eyed view of the past ein verklärter Blick auf die Vergangenheit

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

to parade sb./sth. jdn./etw. vorbeiführen; (im Vorbeigehen) vorführen; etw. vorbeitragen {vt}

parading vorbeiführend; vorführend; vorbeitragend

paraded vorbeibgeführt; vorgeführt; vorbeigetragen

to parade the national flags die Nationalfahnen vorbeiführen / vorbeitragen

to parade the suspect past the crowd den Verdächtigen an der Menge vorbeiführen

She paraded her new boyfriend all over school. Die führte ihren neuen Freund in der ganzen Schule vor.

The legendary greyhound was paraded around the track. Der legendäre Windhund wurde auf der Rennbahn vorgeführt.

← More results >>>