DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

228 ähnliche Ergebnisse für Edi Finger
Einzelsuche: Edi · Finger
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Geld {n} [fin.] [anhören] money; geld [obs.] [anhören]

Buchgeld {n}; Giralgeld {n}; Depositengeld {n} bank money; deposit money

digitales Geld electronic money; e-money; e-cash; digital cash

geborgtes Geld credit money

Naturalgeld {n}; Warengeld {n} commodity money

Wägegeld {n}; Hackgeld {n} [hist.] weigh-money

Westgeld {n} [Dt.] [fin.] West German money

öffentliche Gelder public money; public monies; public moneys

leichtverdientes/leicht verdientes Geld easy money

vormünzliches Geld pre-coinage money

Geld auf der Bank haben to keep money in the bank

Geld/Gelder auftreiben to raise money/funds [anhören]

mehr Geld/Gelder auftreiben als jdn. to outraise sb.

Geld ausgeben to spend money

etw. auf den Kopf hauen [übtr.] to spend money wildly

Geld ausleihen to make advances to

Geld verdienen to make money

Geld vorschießen to advance money

Geld zur Seite legen (ansparen) to put/lay money aside; to lay up money (save money)

Geld zurückbehalten to retain money

Geld zurückerstatten to refund money

zu Geld kommen to come into money

Geld auf Abruf money at call and short notice

Geld wie Heu [übtr.] pots of money

Geld wie Heu haben [übtr.] to have money to burn

Geld auf die hohe Kante legen to save money for a rainy day

schmutziges Geld [übtr.] (Geld aus Straftaten) dirty money [fig.] (money from crimes)

Geld einbringen; Geld bringen [ugs.] to be a moneymaker; to be a money-spinner [Br.]

Geld verlieren; Verluste machen to be out of pocket

Mit Geld lässt sich alles regeln. With money you can arrange anything.

Das kann (ganz schön) ins Geld gehen. This can run into money.

Das Geld rinnt ihm nur so durch die Finger. Money just runs through his fingers.

Er hat Geld wie Heu. He's rolling in money.

Ich habe kein Geld. I haven't any money.

Er hatte kein Geld bei sich. He had no money on him.

Er warf das Geld zum Fenster hinaus. He poured the money down the drain (down a rat hole).

Ich habe doch nicht Geld wie Heu. I don't have pots of money.

schneiden; abschneiden; kürzen {vt} [anhören] [anhören] to cut {cut; cut}

schneidend; abschneidend; kürzend cutting [anhören]

geschnitten; abgeschnitten; gekürzt cut

er/sie schneidet; er/sie kürzt he/she cuts [anhören]

ich/er/sie schnitt; ich/er/sie kürzte I/he/she cut

er/sie hat/hatte geschnitten; er/sie hat/hatte gekürzt he/she has/had cut

sich die Haare schneiden lassen to get one's hair cut

Er lässt sich die Haare schneiden. He's having his hair cut.

Er ließ sich die Haare schneiden. He had his hair cut.

Er hat sich in den Finger geschnitten. He cut his finger.

Schneiden Sie den Rettich in lange Streifen. Cut the radish into long sticks.

Finger {m} [anat.] [anhören] finger

Finger {pl} [anhören] fingers

kleiner Finger; Gesellschaftsfinger {m} little finger; pinkie [Am.]; pinky [Am.]

Mittelfinger {m} middle finger

Ringfinger {m} ring finger

Zeigefinger {m} forefinger; index finger; pointer finger [Am.] [children's speech]; digitus secundus [med.]

abgestorbener Finger dead finger

perkutierender Finger plexor; plessor

schnellender/springender Finger (bei Sehnenscheidenentzündung) [anhören] spring finger; trigger finger (tendosynovitis)

mit dem Finger auf jdn. zeigen; jdn. beschuldigen to point the finger at sb. [fig.]

keinen Finger breit von etw. abgehen / abweichen not to budge an inch from sth.

jdm. eins auf die Finger geben to smack sb. on the hand; to rap sb. on/over the knuckles

mit dem Finger im Mund dastehen to stand around with your finger in your mouth

lange Finger (machen) [übtr.] (stehlen) to have sticky fingers

Das mache ich mit dem kleinen Finger!; Das habe ich im kleinen Finger! [übtr.] I can do it blindfold / with my eyes closed. [fig.]

Ihre Finger waren liebevoll (ineinander) verschränkt. Their fingers were lovingly interlocked.

Er rührt keinen Finger. He won't stir a finger.; He won't lift a finger.

Er macht keinen Finger krumm. He doesn't lift a finger.

schreiben {vi} [anhören] to write {wrote; written} [anhören]

jdm. / an jdn. schreiben; sich schriftlich an jdn. wenden [geh.] to write to sb.

Ich schreibe, um ... zu I am writing to ...

Es steht geschrieben, dass ... [altertürmlich] It is written that ... [archaic]

geschrieben von written by

sich die Finger wundschreiben / wund schreiben to write your fingers to the bone

Gesäß {n} [med.]; Hintern {m}; Po {m}; Popo {m} [ugs.]; Podex {m} [humor.]; Hinterteil {n} (Tier) [humor.]; Allerwertester {m} [humor.]; der verlängerte Rücken [humor.]; die vier Buchstaben [humor.]; Füdli {n} [Schw.]; Steiß {m} [veraltet] [anhören] buttock(s) [med.]; bottom; backside; behind; posterior [humor.]; derriere [humor.]; rear end [humor.]; hind end (of an animal or [humor.]); hindquarters (of an animal or [humor.]); tail end (of an animal or [humor.]); rump (of an animal or [humor.]); bum [Br.]; jacksy [Br.]; jacksie [Br.]; butt [Am.]; buns [Am.]; booty [Am.]; bootie [Am.]; caboose [Am.]; duff [Am.] fanny [Am.]; heinie [Am.]; keister [Am.]; tush [Am.]; tushy [Am.] [coll.]; breech [archaic] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

mit schönem Hintern callipygian; callipygean; callipygous [rare]

seinen Hintern/Po (öffentlich) entblößen to moon [anhören]

jdm. den nackten Hintern zeigen/hinstrecken to moon to sb.

keinen Finger rühren; faul und bräsig herumsitzen to sit around on one's backside

regelmäßig einen Tritt in den Hintern brauchen [ugs.] [übtr.] to need a kick up the backside regularly [coll.] [fig.]

verbrennen {vi} to burn {burnt, burned; burnt, burned}; to burn up [anhören]

verbrennend burning; burning up [anhören]

verbrannt burnt; burned; burnt up; burned up [anhören]

es verbrennt it burns

es verbrannte it burned; it burnt

es ist/war verbrannt it has/had burned; it has/had burnt

völlig verbrannt/abgebrannt/niedergebrannt sein to be burnt to a frazzle [Br.] [coll.]

mit Kohle feuern to burn coal

zu Asche verbrennen to burn to ashes

Der Toast war total verbrannt. The toast had been burned to a frazzle.

Ich habe mir die Finger verbrannt. I've burnt my fingers.

Wunde {f} [med.] [anhören] wound [anhören]

Wunden {pl} wounds

ausgefranste Wunde lacerated-contused wound

Fleischwunde {f} flesh wound; superficial wound

frische Wunde recent wound

granulierende Wunde granulating wound; wound with fresh granulations

infizierte Wunde infected wound; septic wound

nicht verbundene Wunde undressed wound

offene Wunde open wound

Papierschnittwunde {f} papercut wound

Platzwunde {f} laceration

punktförmige Wunde punctate wound; point-like wound; pin-point wound

Risswunde {f} lacerated wound

verunreinigte Wunde contaminated wound; dirty wound

eine Wunde verbinden to dress a wound

eine Wunde nicht versorgen to leave a wound unattended

den Finger in die (offene) Wunde legen; in offenen Wunden wühlen [übtr.] to rub salt into the wound; to turn the knife in the wound [fig.]

jdm. eine Wunde zufügen / beibringen [geh.] to inflict a wound on sb.; to give sb. a wound

die Wunde (fest) austamponieren to (firmly) pack the wound

Spur {f}; Abdruckspur {f}; Abdruck {m} [anhören] mark (distinct shape left behind) [anhören]

Spuren {pl}; Abdruckspuren {pl}; Abdrücke {pl} marks [anhören]

Abriebspur {f} scuff mark

Bissspur {f}; Bissabdruck {m} bite mark

Reifenabdruck {m}; Reifenspur {f} tyre mark [Br.]; tire mark [Am.]

Zahnabdrücke {pl} teeth marks

die Bremsspuren / Schleuderspuren der Reifen the skid marks of the tyres

Fingerabdruckspur {f}; Fingerspur {f} (Kriminaltechnik) finger mark (forensics)

Handabdruckspur {f} (Kriminaltechnik) palm mark (forensics)

Kratzspur {f} scratch mark

Schuhabdruckspur {f}; Schuhspur {f} (Kriminaltechnik) footwear mark (forensics)

Staubabdruck {m} (Kriminaltechnik) dust mark (forensics)

Das Glas hinterließ einen Wasserabdruck auf dem Holztisch. The glass left a water mark on the wooden table.

dicklich; dick; knubbelig [Dt.] {adj} (Körperteil) [anat.] [anhören] chubby; stubby; stumpy [pej.]; podgy [Br.]; pudgy [Am.]; fat (of a body part) [anhören] [anhören]

dicke Finger; Wurstfinger {pl}; Würstelfinger {pl} [Ös.] [anat.] chubby fingers; podgy fingers [Br.]; pudgy fingers [Am.]; fat fingers

Griff {m} [mus.] [anhören] stop; fingering; fingering pattern; finger position; keyboard system [Am.] [anhören]

Diese Übung soll so lange fortgesetzt werden, bis der Spieler diesen Griff verinnerlicht hat. This exercise should continue until the player has internalized this pattern.

Der Griff dieser Intervalle auf der Vertikale bleibt immer gleich. The vertical finger position on these intervals is always the same.

Nun soll der Spieler die optischen Muster und die dafür vorgesehenen Griffe verlassen und zum Notentext überwechseln. This is a good point at which to leave the visual patterns and fingerings that have been provided to the player and switch to actual music notation.

etw. auf etw. stützen; aufbauen; gründen [geh.] {vt} [anhören] [anhören] to base sth.; to found sth.; to premise sth. [formal]; to predicate sth. [formal] on sth.

stützend; aufbauend; gründend basing; founding; premising; predicating

gestützt; aufgebaut; gegründet [anhören] [anhören] based; founded; premised; predicated [anhören] [anhören]

seine Meinung auf Falschinformationen aufbauen to base your opinion on faulty information

In der neuen Ausgabe stützt sich Leisinger auf zwei Originalhandschriften. In his new edition, Leisinger bases himself on two manuscripts.

Bei seiner Argumentation stützt er sich auf den Koran. He founds / premises / predicates his argument on the Koran.

Wovon gehst du bei deiner Theorie aus? What are you basing your theory on?

nach etw. greifen {v} to clutch; to claw at sth.

greifend clutching; clawing

gegriffen clutched; clawed

Seine Finger griffen in die Luft. His fingers clutched / clawed at the air.

Frieda griff sich an die Kehle. Frieda clutched at her throat.; Frieda's hands clawed at her throat.

Die Kletterer arbeiteten sich Griff um Griff das steile Gelände hinauf. The climbers clawed their way up the steep terrain.

Er hat sich in seinem Metier an die Spitze gehangelt. He has clawed his way to the top of his profession.

Dissektion {f} (chirurgisches Auseinanderschneiden) [med.] dissection

scharfe Dissektion sharp dissection

Aortendissektion {f} aortic dissection

Bruchsackdissektion {f}; Bruchsackisolierung {f} hernial sac dissection

Fingerdissektion {f}; Digitoklasie {f} finger fracture technique

Halsdissektion {f}; Halslymphknotenausräumung {f} neck dissection

Submukosadissektion {f} submucosal dissection

Das nennt man ...!; Das nenne ich ...!; Der/Das ist so was von ...!; Das ist/war vielleicht ein/eine ...! [ugs.] Talk about ...! [coll.]

Ich darf bei keiner der Prüfungen durchfallen. Das nennt man Stress! I must not fail any of the exams. Talk about stress!

Das nenne ich Glück! Sie hat diese Woche schon zum zweiten Mal gewonnen. Talk about lucky! That's the second time she's won this week!

Das war vielleicht ein Gewitter! Talk about thunderstorms!

Ich hab das ganze Buch gelesen, aber das war vielleicht langweilig / aber das war so was von langweilig / aber langweilig ist da ein Hilfsausdruck! I read the whole book, but talk about boring!

Der ist so was von faul, der rührt keinen Finger! Talk about (being) lazy, he wouldn't move an inch!

Ich weiß, dass ich es schaffen werde, aber frage nicht, was das für eine Arbeit ist! I know I'll get it done but talk about hard work!

Antippen {n}; Antipsen {n} [ugs.]; Drauftippen {n}; Tipser {m}; leichtes Klopfen (an/auf etw.) tap (at/on sth.) (act of striking lightly) [anhören]

ein leises Klopfen am Fenster a tap at the window

mit einem Fingertipser (oft fälschlich: Fingertipp) with a tap of the finger

ein Tippen / einen Tipser auf die Schulter spüren to feel a tap on your shoulder

mit einem Tastendruck at the tap of a key

das Tippen mit den Füßen im Takt the tap of your feet in time to the music

Fingerabdruck {m}; Daktylogramm {n} (Kriminaltechnik) finger mark (left by an offender); fingerprint (taken by police); dactylogram (forensics)

Fingerabdrücke {pl}; Daktylogramme {pl} finger marks; fingerprints; dactylograms

unsichtbarer Fingerabdruck; latenter Fingerabdruck; Latentfingerabdruck {m}; Fingerabdruckspur {f} invisible finger mark; latent fingermark

Kontrollabdrücke {pl} (ED-Behandlung) plain fingerprints

Abnahme von Fingerabdrücken (bei der ED-Behandlung) collection of fingerprints; fingerprinting

sich etw. entgehen lassen {vr} to miss sth.; to let sth. slip through one's fingers [fig.]

Das ganze Geld rinnt durch seine Finger. All the money slips through his fingers.

Er ist ihnen durch die Lappen gegangen. He slipped through their fingers.

Schade, dass du dir diese Party hast entgehen lassen müssen. It's a pity that you had to miss this party!

Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen! Don't let the chance slip away/by!

Fingerglied {n}; Fingerknochen {m}; Phalanx {f} (Phalanx digitorum manus) [anat.] phalanx of the finger; phalange of the finger

hinteres Fingerglied; Fingergrundglied; Fingergrundphalanx (Phalanx proximalis digitorum manus) first bone of the finger; proximal phalanx of the finger

mittleres Fingerglied; Fingermittelglied; Fingermittelphalanx (Phalanx media digitorum manus) middle bone of the finger; middle phalanx of the finger; medial phalanx of the finger

vorderes Fingerglied; Fingerendglied; Fingerendphalanx (Phalanx distalis digitorum manus) end bone of the finger; end-phalanx / distal phalanx / ungual phalanx of the finger

medizinische Untersuchung; Exploration {f} (eines Organs) [med.] medical examination; exploration (of an organ) [anhören]

Herzuntersuchung {f}; Herzexploration {f} cardiac examination; cardiac exploration

Untersuchung mit den Fingern; Fingeruntersuchung; digitale Exploration finger examination; digital exploration

Fingerbeere {f} [anat.] finger pad; digital pulp

Fingerbeeren {pl} finger pads; digital pulps

Fingerbeerenpunktion {f} [med.] finger prick; digital prick

Fingerbeerenpunktionen {pl} finger pricks; digital pricks

Fingerfertigkeit {f}; geschickte Finger {pl} (bei Zauberkunststücken) sleight of hand; legerdemain [formal]

Dieser Trick ist reine Fingerfertigkeit. The trick is done simply by sleight of hand.

ein Musikstück mit (einem) Fingersatz versehen {vt} [mus.] to finger a piece of music

Sklerose {f}; Verhärtung {f}; Verkalkung {f} [ugs.] (von Geweben/Organen) [med.] sclerosis; hardening (of tissues/organs)

Arteriosklerose {f}; vaskuläre Sklerose {f}; Arterienverkalkung {f}; Schlagaderverkalkung {f} arteriosclerosis; arteriosclerotic vascular disease /ASVD/; vascular sclerosis

Aortensklerose {f} aortic sclerosis

Bulbärsklerose {f} bulbar sclerosis

Sklerose der Gehörknöchelchen; Verknöcherung der Gehörknöchelchen; Otosklerose otosclerosis; otospongiosis

Sklerose der Haut; Sklerem (Sclerema) sclerosis of the skin; sclerema

Sklerose der Hirnwindungen; Sklerogyrie atrophic scarring of the cerebral convulsions; sclerogyria

Sklerose des Nervengewebes; Nervengewebeverkalkung; Neuroklerose neurosclerosis

Sklerose durch Faservermehrung; Inosklerose inosclerosis

Sklerose mit Eiteransammlung; Pyosklerose pyosclerosis

allgemeine Sklerose; generalisierte Sklerose general sclerosis

amyotrophische Lateralsklerose {f} /ALS/; amyotrophe Lateralsklerose {f}; myatrophe Lateralsklerose {f}; Lou-Gehrig-Syndrom {n} amyotrophic lateral sclerosis /ALS/; myotrophic lateral sclerosis; motor neurone disease /MND/; Charcot's disease; Charcot's syndrome; Lou Gehrig's disease [Am.]

familiäre zentrolobuläre Sklerose familial centrolobular sclerosis; Pllizaeus-Merzbacher disease

konzentrische Sklerose; Leucoencephalitis periaxialis; Baló'sche Krankheit (Enzephalomyelitis periaxialis concentrica) Baló's concentric sclerosis; Baló's disease; concentric periaxial leucoencephalitis; demyelinating encephalopathy

Mönckeberg'sche Mediasklerose; Mönckeberg-Sklerose; Mediaverkalkung {f} Mönckeberg's arteriosclerosis; medial ateriosclerosis

multiple Sklerose /MS/ multiple sclerosis /MS/; polysclerosis; multilocular sclerosis; disseminated sclerosis; diffuse sclerosis; cerebrospinal sclerosis; insular sclerosis

Skerose / Verkalkung des Niereninterstitiums; tubulointerstitielle Sklerose tubulo-interstitial sclerosis

posterolaterale Sklerose; subakute kombinierte Rückenmarkdegeneration; funikuläre Spinalerkrankung; funikuläre Myelose; Lichtheim-Syndrom; Putnam-Dana-Syndrom posterolateral sclerosis; Lichtheim's syndrome; Putnam-Dana syndrome

progressive systemische Sklerose; Madonnenfinger (Sclerodermia diffusa progressiva) progressive systemic sclerosis; Madonna finger

systemische Sklerose systemic sclerosis

tuberöse Sklerose; Bourneville'sche Krankheit; Bourneville-Syndrom tuberous sclerosis; epiloia; Bourneville's disease

(kleinere) Schraube {f} (mit konischem Schaft, ohne Mutter) [techn.] [anhören] screw [anhören]

Schrauben {pl} screws

Anzugsschraube {f} clamping screw; retaining screw

Flachrundkopfschraube {f} truss-head screw

gewindeformende Schraube {f} thread-forming tapping screw

Innenvielzahnschraube {f} screw with internal serrations; multipoint-socket screw

gewindefurchende Schraube {f}; selbstschneidende Schraube; Treibschraube {f} self-tapping screw

Lappenschraube {f} flap screw

Rändelschraube {f}; Kordelschraube {f} knurled-head screw; knurled-thumb screw; knurled screw; finger screw

Schraube mit Zapfen trunnion screw

Teilgewindeschraube {f} partial thread screw

Tellerschraube {f} plate screw

unverlierbare Schraube captive screw

Vollgewindeschraube {f} full-thread screw

eine Schraube fest anziehen to drive home/drive in/cinch a screw

Es reicht nicht, an ein paar Schrauben zu drehen. [übtr.] It is not enough to adjust a few screws. [fig.]

jdn./etw. von jdm./etw. fernhalten; abhalten {vt} [anhören] to keep sb./sth. away from sb./sth.; to keep sb./sth. off sb./sth.

fernhaltend; abhaltend keeping away; keeping off

ferngehalten; abgehalten kept away; kept off

Jugendliche von Drogen fernhalten to keep teenagers off drugs

die Schulkinder zu Hause lassen to keep children off school

ein Feuer anmachen, um wilde Tiere fernzuhalten to light a fire to keep off wild animals

Halte bitte den Hund von der Couch fern. Please keep the dog off the sofa.

Die Scheibe hält den Wind ab. The pane keeps away/off the wind.

Wie können wir die Fliegen von dem Essen hier abhalten? How are we going to keep the lies off this food?

Rühr' mich nicht an! Keep your hands off me!

Hände weg!; Finger weg! Keep your hands off!; Don't touch!

Krankheitshalber musste er mehrere Tage der Arbeit fernbleiben. His illness kept him away from work for several days.

Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. (Sicherheitshinweis) Keep away from foodstuffs, beverages, and feed/feeding stuffs. (safety note)

etw. (auf etw.) auftragen; auflegen; aufbringen; applizieren [geh.] {vt} (Creme, Salbe, Farbe usw.) [anhören] [anhören] to apply sth. (to sth.) (cream/ointment/paint etc.)

auftragend; auflegend; aufbringend; applizierend applying [anhören]

aufgetragen; aufgelegt; aufgebracht; appliziert applied [anhören]

ein Pflaster auf die Wunde legen to apply a plaster to the wound

Lack auftragen/aufbringen to apply varnish

Ich habe die Creme mit meinem Finger aufgetragen. I applied the cream with my finger.

Diese Materialien sind sehr einfach aufzutragen. These materials are very easy to apply.

jdn. piken; piksen; anstoßen {vt} to poke sb.; to prod sb.

pikend; piksend; anstoßend poking; prodding

gepikt; gepikst; angestoßen poked; prodded

jdm. einen Stoß in den Arm/die Rippen versetzen to poke sb. in the arm/ribs

jdn. (mit etw.) ins Auge stechen to poke sb. in the eye (with sth.)

Er stieß die Maus mit dem Finger an, um zu sehen, ob sie noch lebte. He poked the mouse with his finger to see if it was still alive.

Ich spürte einen Stups in den Rücken. I felt someone prod me in the back.

etw. abtrennen; abschlagen; etw. abhacken {vt} to chop offsth.; to lop offsth.

abtrennend; abschlagend; abhackend chopping off; lopping off

abgetrennt; abgeschlagen; abgehackt chopped off; lopped off

einen Ast (von einem Baum) abhacken; kappen to lop off a branch (from a tree)

jdm. den Kopf abschlagen to lop off sb.'s head

Bei einem Arbeitsunfall wurden ihm zwei Finger abgetrennt. Two of his fingers were chopped off in an accident at work

etw. befeuchten; anfeuchten; benetzen; netzen {vt} [anhören] to moisten; to dampen; to damp; to slightly wet sth.

befeuchtend; anfeuchtend; benetzend; netzend moistening; dampening; damping; wetting slightly

befeuchtet; angefeuchtet; benetzt; genetzt moistened; dampened; damped; wetted slightly

er/sie befeuchtet he/she moistens

ich/er/sie befeuchtete I/he/she moistened

den Finger befeuchten und hochhalten, um die Windrichtung zu bestimmen to wet your finger and hold it up to test the wind direction

sich auf etw. einlassen {vr} to get involved in sth.; to get into sth.

Ich hoffe, du weißt, worauf du dich da einlässt. I hope you know what you're getting involved in / getting into [coll.].

Lass dich einfach auf die Musik ein und vergiss alles andere. Just get into the music and forget everything else.

Er wollte sich auf keine Diskussion (darüber) einlassen. He didn't want to get into a debate (about it).

Ich will auf diesen Streit nicht näher eingehen, nur so viel: ... I am not getting involved in this argument other than/except to say that ...

Lass die Finger von digitalen Währungen! Don't get involved in digital currencies!

sich verbrennen {vr} to burn yourself {burnt, burned; burnt, burned}

sich verbrennend burning yourself

sich verbrannt burned yourself; burnt yourself

sich die Finger verbrennen to burn your fingers

sich die Hand am Herd verbrennen to burn your hand on the stove

sich an der Pfanne verbrennen to burn yourself on the pan

jdm. die Schuld (für etw.) geben / zuschieben / in die Schuhe schieben; jdm. etw. vorwerfen {v} to blame sb. (for sth.); to put the blame (for sth.) on sb.; to shift the blame (for sth.) onto sb.; to lay the blame (for sth.) at the feet of sb.; to point the finger of blame at sb.

die Schuld gebend/zuschiebend/in die Schuhe schiebend; vorwerfend blaming; putting the blame; shifting the blame; laying the blame; pointing the finger of blame

die Schuld gegeben/zugeschoben/in die Schuhe geschoben; vorgeworfen blamed; put the blame; shifted the blame; laid the blame; pointed the finger of blame [anhören]

sich gegenseitig die Schuld zuschieben to blame one another

Das lasse ich mir nicht vorwerfen. I refuse to accept blame for that.

nicht (genau) wissen / sagen können, was es ist (Unstimmigkeit) {v} cannot (quite) put your finger on it (identify an inconsistency)

aus irgendeinem Grund, den ich nicht genau benennen kann for some reason I can't quite put my fingers on

Ich weiß nicht was, aber irgendetwas an dir ist anders. I can't put my finger on it, but there's something different about you.

Irgendetwas stimmte nicht, aber er konnte nicht genau sagen, was es war. Something seemed to be wrong, but he couldn't put his finger on it.

Madge konnte nicht genau sagen, was der Grund dafür war. Madge couldn't quite put her finger on the reason.

etw. falsch eintippen; sich bei etw. vertippen; sich bei etw. verschreiben {vt} (auf einer Tastatur) (Wort usw.) to mistype sth.; to type sth. wrong (word etc.)

falsch eintippend; sich vertippend; sich verschreibend mistyping; typing wrong

falsch eingetippt; sich vertippt; sich verschrieben mistyped; typed wrong

eine E-Mail-Adresse (auf den kleinen Tasten / mit seinen Wurstfingern) falsch eintippen to fat-finger an e-mail address [coll.]

etw. klar erkennen; klar benennen {vt} to put your finger on sth.

klar erkennend; klar benennend putting your finger on

klar erkannt; klar benannt put your finger on

Shakespeare hat es klar erkannt, als er schrieb: "An sich ist nichts gut oder schlecht, erst unser Denken macht es dazu." Shakespeare put his finger on it when he wrote: 'There's nothing either good or bad but thinking makes it so.'

einen Gegenstand gewaltsam von einem anderen lösen {vt} to prise [Br.]; to prize [Am.]; to pry [Am.] an object from another [anhören]

jds. Finger vom Griff lösen to prise sb.'s fingers (away) from the handle

den Deckel mit einem Schraubenzieher aufhebeln/aufsprengen to use a screwdriver to prise/prize/pry loose/off/open the lid

einen Baumstumpf aus dem Boden heraushebeln/lösen to lever; prise [Br.]; prize [Am.]; pry [Am.] a stump out of the ground [anhören] [anhören]

zum Anbeißen biteable; bitable {adj}

ein Hintern zum Anbeißen a biteable bum

Die Katze findet meine Finger zum Anbeißen. The cat finds my fingers to be biteable.

das Ohr am Puls der Zeit haben; die aktuellen Entwicklungen verfolgen; sich auf dem Laufenden halten {v} to have your finger on the pulse; to keep your finger on the pulse

das Ohr nahe an den Bürgern haben; ganz nahe an den Bürgern dran sein to have your finger on the pulse of the citizens

Nachdem ich jetzt fast 5 Jahre im Ausland lebe, bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, was das Alltagsleben betrifft. Now that I've been out of the country for nearly 5 years, I no longer have my finger on the pulse of daily life.

Abzugshebel {m} (Schusswaffe) [mil.] trigger lever; finger lever; firing lever; trigger disconnector bar (gun)

Abzugshebel {pl} trigger levers; finger levers; firing levers; trigger disconnector bars

Bisameibisch {m} (Abelmoschus) (botanische Gattung) [bot.] abelmoschus mallows (botanical genus)

Gemüse-Eibisch {m}; Okra {m} (Abelmoschus esculentus) lady's finger; okra; bamia; bhindi; gumbo

Langfinger {m} [ugs.] (Dieb) filcher; tea leaf [Br.] [coll.] (thief)

Langfinger {pl} filchers; tea leaves

Zündverteilerfinger {m}; Zündverteilerläufer {m} [auto] distributor rotor; rotor arm of the distributor

Zündverteilerfinger {pl}; Zündverteilerläufer {pl} distributor rotors; rotor arms of the distributor

sich in etw. bohren {vr} (Sache) to pierce sth. (of a thing)

Ein Schiefer hat sich in meinen Finger gebohrt. A splinter has pierced my finger.

kurz und dick; klobig; klotzig {adj} chunky

kurze, dicke Finger chunky fingers

jdn. leer ausgehen lassen {vt} (Sache) to leave sb. out in the cold (of a thing) [fig.]

durch die Finger schauen; in die Röhre gucken [Dt.] to be left out in the cold

sich (in etw.) verkrallen; sich (an etw.) festkrallen {vr} to dig your fingers / nails (person) / claws (animal); to sink your fingers / nails (person) / claws (animal) (in / into sth.); to claw sth.

sich verkrallend; sich festkrallend digging / sinking your fingers / nails / claws; clawing

sich verkrallt; sich festgekrallt dug / sunken your fingers / nails / claws; clawed

Aktionsgruppe {f}; Scharfmacher {m} [ugs.] innerhalb einer Partei oder Organisation ginger group

Beschaffer {m}; Sammler {m} (fremden Eigentums) [humor.] (Langfinger) purloiner [humor.]

Digitus {m} (Finger oder Zehe) [anat.] digit; digitus; dactyl; dactylus (finger or toe) [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner