DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4243 similar results for See kur
Search single words: See · kur
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Heilbehandlung {f}; medizinische Behandlung {f}; Krankenbehandlung {f}; Behandlung {f} (von jdm.); Heilverfahren {n}; Therapie {f}; Kur {f} (bei etw.) [med.] [listen] [listen] medical treatment; remedial treatment; treatment (of sb.); therapy (for sth.) [listen] [listen]

Heilbehandlungen {pl}; medizinische Behandlungen {pl}; Krankenbehandlungen {pl}; Behandlungen {pl}; Heilverfahren {pl}; Therapien {pl}; Kuren {pl} medical treatments; remedial treatments; treatments; therapies

Aerosoltherapie {f} aerosol therapy

Anschlussheilbehandlung {f} [Dt.] follow-up treatment

Chelat-Therapie {f} (gegen Schwermetallvergiftung) chelation therapy

chirurgische Behandlung surgical treatment

eigenmächtige Heilbehandlung (Straftatbestand) [jur.] medical treatment without consent (criminal offence)

Elektrotherapie {f} electrotherapy

Entfettungskur {f} treatment for obesity

Fehlbehandlung {f} false treatment; false therapy

Folgebehandlung {f}; Folgetherapie {f} follow-on therapy

fotodynamische Therapie photodynamic therapy /PDT/

Frischzellenkur {f}; Frischzellentherapie {f}; Organotherapie {f} fresh cell therapy; living cell therapy; therapy with living cells; Niehan's treatment; Niehan's therapy

Langzeitbehandlung {f}; Langzeittherapie {f} long-term treatment; long-term therapy

Luftkur {f}; Luftliegekur {f}; Freiluftkur {f}; Freiluftliegekur {f} alpine climatotherapy

Monotherapie {f} single treatment regimen; single drug therapy; monodrug therapy; monotherapy

notfallmäßige Selbstbehandlung; Notfallbehandlung / Notfalltherapie durch den Patienten standby emergency treatment /SBET/; stand-by therapy

Palliativbehandlung {f} palliative treatment

pharmakologische Behandlung pharmacologic treatment

rhythmisierende Therapie {f} (mit Medikamenten) anti-arrhythmic (drug) therapy

Scheinbehandlung {f} placebo treatment

stationäre Behandlung stationary treatment

Stufentherapie {f} step-care therapy

Symptombehandlung {f} symptom treatment; treatment of symptoms [rare]

Sofortbehandlung {f} immediate therapy

therapiebegleitende Maßnahmen treatments accompanied by therapy

vorbeugende Behandlung; präventive Behandlung preventive treatment; preventive therapy

Vortherapie {f} previous therapy; prior therapy

Wasserbehandlung {f}; Wasseranwendungen {pl} hydrotherapy

Therapie statt Strafe (für Drogensüchtige) therapy instead of punishment (for drug addicts)

in ärztlicher Behandlung sein to be under medical treatment

die Behandlung von Krebs; die Krebsbehandlung the treatment of cancer, cancer treatment

eine neue Behandlung von/bei Depressionen a new treatment for depression

sich wegen Nierensteinen behandeln lassen to undergo treatment for kidney stones

Die beste Behandlung bei einer Erkältung ist Ruhe und viel Flüssigkeitszufuhr. The best treatment for a cold is to rest and drink lots of fluids.

scheinen; erscheinen; vorkommen {vi} [listen] [listen] [listen] to seem [listen]

scheinend; erscheinend; vorkommend seeming

geschienen; erschienen; vorgekommen seemed [listen]

es scheint; es erscheint; es kommt vor it seems

es schien; es erschien; es kam vor it seemed

es scheint, dass...; es scheint, als ob ... it seems that ...

wie es scheint as it seems

Es scheint so.; So scheint es jedenfalls. It would seem so.

Es sieht ganz so aus. So it seems.

Das scheint nicht nötig zu sein. There seems to be no need.

Das kommt einem nur so vor. It only seems like it.

Er scheint ein hart arbeitender Mitarbeiter zu sein - mit der Betonung auf "scheint". He seems to be a hard-working employee - with the emphasis on 'seems to be'.

Seeanker {m}; Treibanker {m}; Schleppanker {m}; Lenzsack {m} [hist.] [naut.] sea anchor; drift anchor; parachute anchor; drag; drogue

Seeanker {pl}; Treibanker {pl}; Schleppanker {pl}; Lenzsäcke {pl} sea anchors; drift anchors; parachute anchors; drags; drogues

scheinbar; Schein... {adj} [listen] seeming; apparent [listen]

eine scheinbare Diskrepanz a seeming/apparent discrepancy

mit scheinbarer Gleichgültigkeit with seeming/apparent indifference

nur dem äußeren Anschein nach bestehen to be more apparent than real

Der Vorteil ist nur ein scheinbarer. The advantage is more apparent than real.

scheinbar; dem äußeren Eindruck nach {adv} [listen] seemingly [listen]

Das ist nur scheinbar paradox. This is only seemingly a paradox.

Asylant {m}; Asylbewerber {m} [Dt.]; Asylwerber {m} [Ös.]; Asylantragsteller {m} [Lux.]; Asylsuchender {m} [adm.] asylum seeker; person seeking (political) asylum

Asylanten {pl}; Asylbewerber {pl}; Asylwerber {pl}; Asylantragsteller {pl}; Asylsuchende {pl} asylum seekers; person seeking asylums

Scheinasylanten {pl}; Asylschmarotzer {m} [pej.] bogus asylum seekers; asylum scroungers

Seelendoktor {m}; Seelenarzt {m}; Seelenklempner {m} [humor.] [ugs.] (Psychiater) head-shrinker; shrink; mind doctor; couch doctor [coll.] (psychiatrist) [listen]

Seelendoktoren {pl}; Seelenärzte {pl}; Seelenklempner {pl} head-shrinkers; shrinks; mind doctors; couch doctors

abwarten {vi} [listen] to wait; to wait and see [listen]

abwartend waiting; waiting and seeing [listen]

abgewartet waited; waited and seen

Nur abwarten! Wait and see!

Wart' mal ab!; Du wirst schon sehen, was du davon hast! Just (you) wait and see!

seerechtlich {adj} [jur.] maritime [listen]

seerechtliches Pfandrecht maritime lien

seerechtlicher Anspruch gegen den Schiffseigner maritime claim against the vessel owner

seerechtliche Streitigkeiten maritime disputes; admiralty actions [Br.]

maritim {adj}; See...; zur See gehörend maritime [listen]

See {f} sea; ocean [listen] [listen]

auf offener See on the open sea; in the open sea

auf hoher See on the high seas

auf und über der hohen See on and over the high seas

auf See at sea

aufgewühlte See stormy sea; troubled sea

glatte See calm sea

offene See offing

gekräuselte See rippled sea

die stampfende See churning sea

in See stechen/gehen to put/proceed to sea

zur See gehen (Seemann werden) to go to sea

zur See fahren to be a sailor

Zusammenstöße auf See collisions at sea

auf See bleiben [übtr.] to be lost at sea

Leutnant zur See sub-lieutenant [Br.]; ensign [Am.]

versteckt; undurchsichtig; dubios; obskur; fragwürdig {adj} (Sache) [listen] sneaky; underhand [Br.]; underhanded [Am.] (of a thing) [listen]

eine versteckte Steuer an underhand tax

fragwürdige Praktiken underhanded practices

obskure Machenschaften underhanded dealings

Das wirkt alles sehr suspekt. It all seems very underhand.

Entziehungskur {f}; Entzug {m} [ugs.] (Alkohol, Rauschgift) [med.] withdrawal treatment; rehab (treatment for alcohol or drug)

Entziehungskuren {pl} withdrawal treatments; rehabs

Rauschgiftentziehungskur {f} drug withdrawal treatment; drug rehab

einen Entzug machen; auf Entzug sein [ugs.] to be in rehab; to be in detox; to have gone into detox

Seebär {m} [zool.] fur seal

Seebären {pl} fur seals

Nördliche Seebär (Callorhinus ursinus) Northern Fur Seal

Schwitzkur {f} sweating cure

Schwitzkuren {pl} sweatin cures

Seelsorger {m} (Nichtgeistlicher) [relig.] pastoral worker; pastor; spiritual caregiver [listen]

Seelsorger {pl} pastoral workers; pastors; spiritual caregivers

Seerecht {n} [jur.] maritime law; law of the sea; admiralty law

Genfer Übereinkommen vom 29. April 1958 über das Seerecht Geneva Conventions on the Law of the Sea of 29 April 1958

Seezeichen {n} sea marker

festes Seezeichen fixed sea marker

versteckt; obskur; fragwürdig {adv} [listen] sneakily; in an underhand way [Br.]; underhand [Br.]; underhandedly [Am.]

mit fragwürdigen Methoden arbeiten to do things underhand

etw. sehen {vt} to see sth. {saw; seen}

sehend seeing [listen]

gesehen [listen] seen [listen]

ich sehe I see

du siehst you see

er/sie sieht [listen] he/she sees

ich/er/sie sah [listen] I/he/she saw

er/sie hat/hatte gesehen he/she has/had seen

ich/er/sie sähe I/he/she would have seen

siehe!; sieh! see! [listen]

siehe hierzu; siehe (Verweis) [listen] see (reference) [listen]

siehe oben /s. o./ see above

siehe unten /s. u./ see below

siehe auch /s. a./ see also

Ich habe sie kommen sehen. I saw her coming.

Wir sehen uns morgen früh.; Bis morgen früh. See you in the morning.

Lange nicht gesehen. Long time no see.

Ich möchte dich bald sehen. I want to see you soon.

Sieh mal einer an!; Da schau her! [Süddt.] [Ös.] Looky here! Looky!

Du hättest dein Gesicht sehen sollen. You should have seen the look on your face.

Wenn du einen/eine/eines gesehen hast, hast du alle gesehen. (If you've) seen one, you've seen them all.

Das wird schon wieder, du wirst sehen. It's going to be all right, you'll see.

Wir sehen uns!; Man sieht sich! (Verabschiedung) I'll be seeing you!; Be seeing you! /BCNU/; See you! /CU/ (leaving phrase)

etw. anstreben {vt}; sich um etw. bemühen {vr}; etw. betreiben {vt} to seek sth. {sought; sought} (try to obtain or achieve)

anstrebend; sich bemühend; betreibend seeking [listen]

angestrebt; sich bemüht; betrieben sought [listen]

sich bemühen, etw. zu tun to seek to do sth.

auf Rache sinnen to seek revenge

jdm. nach dem Leben trachten to seek sb.'s life

Schadensersatz fordern to seek damages

Der Gouverneur von Kalifornien strebt eine Wiederwahl an. The governor of California seeks re-election.

Ich habe meine derzeitige Stellung nicht angestrebt. My present position is not of my seeking.

Diese Kontroverse geht nicht von mir aus. This controversy is not of my seeking.

Die Dissidenten suchten in der Botschaft Schutz vor Verfolgung. The dissidents were seeking refuge from persecution in the embassy.

Sie betreiben ganz offen seinen Rausschmiss. They are openly seeking his being sacked.

Wasser strebt immer nach Ausgleich. Water seeks its own level.

Sie bemühten sich, die Öffentlichkeit zu beruhigen. They sought to reassure the public.

Die Schulen bemühen sich, die Abbruchrate zu verringern. Schools are seeking to reduce the dropout rate.

Die vorliegende Studie will einen umfassenden Vergleich der Ursachen, Auswirkungen und Nachwirkungen der vergangenen Hochwasserereignisse anstellen. The present review seeks to provide a comprehensive comparison of the causes, effects and aftermaths of past flooding events.

etw. suchen {vt}; sich nach etw. umsehen {vr} to seek sth. {sought; sought} (look for sth.)

suchend; sich umsehend seeking [listen]

gesucht; sich umgesehen [listen] sought [listen]

er/sie sucht; er/sie sieht sich um [listen] he/she seeks

ich/er/sie suchte; ich/er/sie sah mich/sich um I/he/she sought [listen]

er/sie hat/hatte gesucht; er/sie hat/hatte sich umgesehen he/she has/had sought

Beschäftigung suchen; Arbeit suchen to seek employment

Nach den Gründen muss man nicht lange suchen. The reasons are not far to seek.

Hochqualifizierte Sekretärin sucht Anstellung. Highly qualified secretary seeks employment.

Attraktive Frau sucht Mann mittleren Alters zwecks Freundschaft. Attractive woman seeks middle-aged male for friendship.

Den Autofahrern wird geraten, sich nach Alternativrouten umzusehen. Drivers are advised to seek alternative routes.

Wir suchen zur Zeit neue Wege der Produktvermarktung über das Internet. We are currently seeking new ways of marketing products using the Internet.

Die Ursachen frühkindlicher Neurosen sind weniger bei den Kindern als bei den Eltern zu suchen. The causes of infantile neuroses are to be sought less in the children than in the parents.

sich (bei jdm.) etw. holen; etw. einholen; etw. einwerben {vt} [fin.] to seek {sought; sought} sth. (from sb.) (ask for sth.)

einholend; einwerbend seeking [listen]

eingeholt; eingeworben sought [listen]

bei jdm. Auskünfte einholen to seek information from sb.

sich bei jdm. Rat holen, jdn. konsultieren to seek advice from sb.

sich bei jdm. ein Feedback holen to seek feedback from sb.

Wenn die Symptome weiterhin auftreten, ärztlichen Rat einholen / einen Arzt zu Rate ziehen. If the symptoms persist, seek medical advice.

Er konnte sie beruhigen und einen Nachbarn zu Hilfe holen. He managed to calm her down and seek help from a neighbour/neighbor.

Die Finanzmittel für das Ausbildungsprogramm werden bei der Wirtschaft eingeworben. Funding for the training program is being sought from the industry.

jdn. (als Besuch) empfangen {vt} [soc.] to see sb.; to receive sb. [formal]

empfangend seing; receiving [listen]

empfangen [listen] seen; received [listen] [listen]

Gäste empfangen to receive visitors

Er empfängt keine Besucher. He's not seeing/receiving any visitors.

Ich bin zu krank. Ich kann jetzt niemanden sehen. I'm too sick to see anyone right now.

Der Intendant hat jetzt Zeit für Sie. The theatre manager will see you now.

Sie können jetzt zum Herrn Doktor / zur Frau Doktor hineingehen. The doctor will see you now.

Direttissima {f} most direct route; direttissima [Br.] (mountaineering)

die Direttissima nehmen to take the most direct route

in der Direttissima taking the most direct route

Sollen wir die Serpentinen ausgehen oder die Direttissima nehmen? Shall we follow the switchbacks or take the direct route/direttissima [Br.]?

Beim Flug zum Merkur kann man nicht die Direttissima nehmen, man muss sich dem Planeten in einer ausgeklügelten Spirale nähern. You cannot take the most direct route to Mercury, you have to approach the planet in a sophisticated kind of spiral.

Von da an ging es in der Direttissima Richtung Gipfelkreuz. From that point on we took the straightest route/direttissima [Br.] to the cross on the summit.

Sie gingen querfeldein durch den Wald, in der Direttissima durch Unterholz und Gestrüpp. They cut across country through the wooded area, making a beeline for their destination, through underbrush and thickets.

wenn Du mich fragst/wenn Sie mich fragen; für mich; finde ich zumindest; das ist (zumindest) meine Meinung; wenn dir das hilft for what it's worth [coll.] /FWIW/ (used to emphasize that you are not sure how valid or useful your statement is)

Wenn Sie mich fragen, so/dann glaube ich nicht, dass ... For what it's worth, I don't think ...

Wenn du mich fragst, könnte es eine Internet-Übertragung in Echtzeit sein. For what it's worth, I think it may be a live stream.

Für mich sind sie die beste Popgruppe aller Zeiten. They are, for what it's worth, the best pop group ever.

Eine solche Kur ist schlimmer als die Krankheit, finde ich zumindest. For what it's worth, such a cure is worse than the disease.

Hier ist die Liste mit den Namen, wenn dir das hilft. Here's the list of names, for what it's worth.

Ich bin mit meiner Antwort etwas spät dran, aber vielleicht nützt sie ja trotzdem was: I am a bit late in my response, but FWIW:

Digitalabstinenz {f}; digitale Entziehungskur {f} [humor.] digital detox

digitales Abstinenzwochenende {n} digital detox weekend

eine digitale Entziehungskur machen to go on a digital detox

jdn. als jdn. einschätzen; sich jdn. als jdn. vorstellen {v} to see sb. to be sb. / doing sth.

Als Ärztin kann ich sie mir nicht vorstellen. I can't see her becoming a doctor.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er etwas gegen unser Vorhaben hat, oder? I can't see him objecting to our plan, can you?

Suchende {m,f}; Suchender seeker; searcher; quester

Suchenden {pl}; Suchende seekers; searchers; questers

Suchkopf {m} seeker head; homing head

Suchköpfe {pl} seeker heads; homing heads

Wahrheitssuchende {m,f}; Wahrheitssuchender seeker after truth

Wahrheitssuchenden {pl}; Wahrheitssuchende seekers after truth

mit jdm. einer Meinung sein; jdm. zustimmen; jdm. Recht geben; mit jdm. übereinstimmen [geh.]; sich mit jdm. einig sein; (ganz) bei jdm. sein; mit jdm. konform gehen; mit jdm. d'accord gehen [Ös.] [geh.] {vi} (in einer Sache / in der Frage +Gen.); es auch so sehen (wie jd.) to agree with sb.; to concur with sb. [formal]; to be in agreement with sb. [formal]; to see eye to eye with sb. (about/on sth.)

Da bin ich ganz/völlig deiner Meinung.; Da bin ich ganz bei dir. I quite agree.; I agree completely.; I couldn't agree more.; I'm fully behind you on this.

"Ganz meine Meinung", sagte er zustimmend / stimmte er zu. 'My opinion exactly', he concurred.

Ich schließe mich an. I concur.

Sind also alle einverstanden? Are we agreed then?

Da muss ich ihm Recht geben.; Da hat er nicht Unrecht. I can't help but agree with him (on this / on this one).

Jugendliche und ihre Eltern sind selten einer Meinung. Teenagers and their parents rarely agree.

Wir sind nicht immer derselben Meinung. We don't always agree.

Wir sind natürlich nicht überall einer Meinung. We don't agree on everything, of course.

In einigen Punkten waren wir uns einig, in anderen (wieder) nicht. We agreed about some things, but we disagreed about others.

Darin sind sich alle Wissenschaftler einig. All scholars are in agreement on this matter.; All scholars agree on this.

Es müssen nur neun der zwölf Geschworenen einer Meinung sein. Only nine of the twelve jurors have to concur.

Wenn er sagt, dass es so nicht weitergehen kann, dann bin ich ganz bei ihm. He says that things can't go on like this, and I agree completely.

Wir sind uns doch über eine Sache einig: Die Kontrollinstanz muss unabhängig sein. We can all agree about one thing / We can all be agreed on one thing: the supervisory body needs to be independent.

Ich bin mit Ihnen völlig einer Meinung / Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass diese Sache unterstützt werden muss. I agree/concur completely/entirely/fully/wholeheartedly with your opinion / with you that this cause should be supported.; I am entirely in agreement with you that this cause should be supported.

Ich finde auch, dass die Bedienung zu umständlich ist. I agree (that) it is too clumsy to use.

Die Küche ist zu klein für eine große Familie, finden Sie nicht auch? The kitchen is too small for a large family, don't you agree?

Mieter {m} (einer Immobilie) [listen] (residential) tenant; renter [Am.]; lessee [jur.] [listen]

Mieter {pl} [listen] tenants; renters; lessees [listen]

ausziehender Mieter outgoing tenant

einziehender Mieter incoming tenant

Gewerbemieter {m} commercial tenant

Mietnomade {m} serial evictee

Nachmieter {m} subsequent tenant

jederzeit kündbarer Mieter tenant at will

Mieter, der nicht auszieht holdover tenant [Am.]

etw. als Mieter bewohnen to occupy sth. as a tenant; to tenant sth.

auf etw. neugierig; gespannt sein {v} to be curious about sth.; to be curious/be dying/cannot wait to see/hear/know/find out etc.

auf den Ausgang von etw. gespannt sein to await the outcome of sth.

Die meisten Leute sind neugierig auf andere Länder. Most people are curious about foreign countries.

Ich bin wirklich neugierig auf seinen Bericht. I am genuinely curious to see his report.

Ich bin wirklich gespannt auf deine Antwort. I'm really curious what your answer is going to be.

Da sind wir alle sehr gespannt. We are dying to know what will happen.

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen/Regenschirm. [humor.] I am bursting to find out.

etw. miterleben {vt} (zur fraglichen Zeit noch am Leben sein) to live to see sth. happen; to be still alive when sth. happens/happened

miterlebend living to see happen; being still alive when happens/happened

miterlebt lived to see happen; been still alive when happens/happened

Er hat den arabischen Frühling noch miterlebt. He was still alive during the Jasmine revolution.

Das werde ich wohl nicht mehr miterleben/erleben. I don't think I'll live to see it happen.

Arbeitssuchende {m,f}; Arbeitssuchender job-seeker; job applicant

Arbeitssuchenden {pl}; Arbeitssuchende job-seekers; job applicants

registrierte Arbeitssuchende registered job-seekers

Prospektor {m}; Erz- oder Ölsucher {m}; Erzschürfer {m} [veraltet] (Bergbau, Öl) [geol.] prospector; ore or oil seeker (mining, oil)

Prospektoren {pl}; Erz- oder Ölsucher {pl}; Erzschürfer {pl} prospectors; ore or oil seekers

Goldsucher {m}; Goldschürfer {m} gold seeker; gold prospector

jdn. umwerben; jdn. hofieren; sich um jds. Gunst bemühen [geh.]; um jds. Gunst buhlen [poet.] {vi} [pol.] [soc.] to woo sb.; to woo the support of sb.; to woo support from sb.; to seek the support of sb.; to seek the favour of sb.; to try to win sb.

umwerbend; hofierend; sich um jds. Gunst bemühend; um die Gunst buhlend wooing; wooing the support; wooing support; seeking the support; seeking the favour; trying to win

umworben; hofiert; sich um jds. Gunst bemüht; um die Gunst gebuhlt wooed; wooed the support; wooed support; sought the support; sought the favour; tried to win

Abenteuerlustige {m,f}; Abenteuerlustiger adventure seeker

Abenteuerlustigen {pl}; Abenteuerlustige adventure seekers

Asylberechtigter {m}; anerkannter Asylant {m} [ugs.] [adm.] person entitled to asylum; recognized asylum seeker

Asylberechtigte {pl}; anerkannte Asylanten {pl} persons entitled to asylum; recognized asylum seekers

Asylheim {n}; Asylantenheim {n}; Asylantenwohnheim {n}; Asylbewerberheim {n} [Dt.]; Asylwerberheim {n} [Ös.]; Asylunterkunft {f}; Asylantenunterkunft {f} asylum shelter; asylum hostel; asylum-seeker hostel [rare]; asylum centre [Br.]; asylum-seeker centre [Br.]; asylum center [Am.]; asylum-seeker center [Am.]; asylum facility; asylum accommodation

Asylheime {pl}; Asylantenheime {pl}; Asylantenwohnheime {pl}; Asylbewerberheime {pl}; Asylwerberheime {pl}; Asylunterkünfte {pl}; Asylantenunterkünfte {pl} asylum shelters; asylum hostels; asylum-seeker hostels; asylum centres; asylum-seeker centres; asylum centers; asylum-seeker centers; asylum facilities; asylum accommodations

Aufnahmekandidat {m}; Aufnahmebewerber {m}; Aufnahmewerber [Ös.] {m} admission candidate; admission seeker

Aufnahmekandidaten {pl}; Aufnahmebewerber {pl}; Aufnahmewerber {pl} admission candidates; admission seekers

Autogrammjäger {m}; Autogrammsuchender {m} autograph hunter; autograph seeker

Autogrammjäger {pl}; Autogrammsuchenden {pl} autograph hunters; autograph seekers

Goldsucher {m}; Goldsucherin {f}; Goldschürfer {m}; Goldschürferin {f} gold seeker; gold prospector

Goldsucher {pl}; Goldsucherinnen {pl}; Goldschürfer {pl}; Goldschürferinnen {pl} gold seekers; gold prospectors

Kreditsuchender {m}; Kreditsuchende {f} [fin.] applicant for credit; credit seeker; loan applicant

Kreditsuchende {pl}; Kreditsuchenden {pl} applicants for credit; credit seekers; loan applicants

Kristallsucher {m}; Steinsucher {m} [Ös.]; Strahler {m} [Schw.]; Strahlner {m} [Schw.] [min.] crystal seeker

Kristallsucher {pl}; Steinsucher {pl}; Strahler {pl}; Strahlner {pl} crystal seekers

Machtmensch {m} power seeker

Machtmenschen {pl} power seekers

Machtpolitiker {m}; Machtpolitikerin {f} [pol.] power-hungry politician; power-seeking politician

Machtpolitiker {pl}; Machtpolitikerinnen {pl} power-hungry politicians; power-seeking politicians

Revisionsführer {m}; Revisionswerber {m}; Revident {m} [jur.] appellant claiming errors of law; appellant seeking a writ of certiorari

Revisionsführer {pl}; Revisionswerber {pl}; Revidenten {pl} appellants claiming errors of law; appellants seeking a writ of certiorari

Schatzgräber {m} treasure seeker

Schatzgräber {pl} treasure seekers

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners