DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

105 similar results for Leids
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
LEDs, Leeds, Leid, AIDS, AIDS-Infizierter, AIDS-Kranke, AIDS-Kranker, AIDS-Patient, AIDS-Patienten, AIDS-Rate, Dar-el-Beida, Eid, Eide, Eins, Eis, Empty-Legs-Flug, Empty-Legs-Flüge, Fürst-Pückler-Eis, Gleis, Glocken-Heide, Heide
Similar words:
Leeds, leads, lids, AIDS, Dar-el-Beida, IDs, Leiden, Leine, Lepus, Lias, Reds, S-bends, Wends, acids, aids, bald-heads, beads, beauty-heads, beds, bends, bids

Bleifassung {f} leads [listen]

Feinstufenableitung {f} (beim Transformator) tap change leads

Geschäftsansätze {pl} [econ.] business leads

Leid {n}; Leiden {n}; Unglück {n}; Reue {f}; Bedauern {n} [listen] [listen] [listen] sorrow [listen]

Zufügen {n} (von Schmerzen/Leid) infliction (of pain/suffering)

plagend; unangenehm; betrübend; Leid verursachend {adj} [listen] afflictive

plombiert; verplombt {adj} (mit einem Plombenverschluss versehen) leaded; under leads

verzögerte R-Progression über den Brustwandableitungen (EKG-Befund) [med.] delayed R progression over the precordial leads (ECG summary)

Geteiltes Leid ist halbes Leid. [Sprw.] A sorrow shared is a sorrow halved. [prov.]

Leeds (Stadt in England, Großbritannien) [geogr.] Leeds (city in England, Great Britain)

"Liebes Leid und Lust" (von Shakespeare / Werktitel) [lit.] 'Love's Labour's Lost' (by Shakespeare / work title)

"Erstes Leid" (von Kafka / Werktitel) [lit.] 'First Sorrow' (by Kafka / work title)

Abschlussscheibe {f} [techn.] closure lid

Abschlussscheiben {pl} closure lids

Absicht {f}; Vorhaben {n} [listen] intention [listen]

Absichten {pl}; Vorhaben {pl} intentions [listen]

in der Absicht, etw. zu tun with the intention of doing sth.

in der besten Absicht with the best (of) intentions

mit guten Vorsätzen with good intentions

fest entschlossen sein, etw. zu tun to have every intention of doing sth.

nicht die Absicht haben, etw. zu tun to have no intention of doing sth.

Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. It is our intention to maintain this practice.

Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. It wasn't my intention to be rude so I apologise if it came across that way.

Das war nicht meine Absicht. Such was not my intention.

Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. The road to hell is paved with good intentions.

Anschlussdraht {m}; Zuleitungsdraht {m} (zu einem Bauteil) [electr.] lead wire; lead (of a component) [listen]

Anschlussdrähte {pl}; Zuleitungsdrähte {pl} lead wires; leads [listen]

jds. Beileidsbekundung {f}; jds. Anteilnahme {f} (mit jdm.) sb.'s commiseration [formal]; sb.'s commiserations [formal] (to sb.)

ein mitfühlender Blick a look of commiseration

Sie brauchen unsere Unterstützung, nicht nur unsere Anteilnahme. They need our assistance, not just our commiseration.

Chris tut mir leid, weil er die Reise nach Teneriffa versäumt hat. Commiserations to Chris on missing the trip to Tenerife.

Ich möchte ihrer Familie mein Mitgefühl bei all dem, was sie jetzt durchmachen muss, ausdrücken. I want to send my commiserations to her family for what they must be going through.

Antwort {f} /Antw./; Erwiderung {f} [geh.] (auf etw.) answer; reply; response (to sth.) [listen] [listen] [listen]

Antworten {pl}; Erwiderungen {pl} answers; replies; responses [listen]

Fragebogenantworten {pl} questionnaire replies

als Antwort auf; als Reaktion auf in answer to

als Antwort by way of an answer

keine Angabe; keine Angaben /k.A./ (in Formularen) no answer /n/a/ (on forms)

auf eine Antwort drängen (in Bezug auf etw.) to push for an answer (as to sth.)

Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. I'm sorry, I don't know the answer.

ablehnende Antwort negative reply

unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort glib answer

ohne Antwort unreplying

um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./ repondez s'il vous plait /RSVP/; please reply

eine Antwort formulieren to frame an answer

eine Antwort schuldig bleiben to fail to provide an answer

keine Antwort wissen; die Antwort schuldig bleiben müssen to be at a loss for an answer

nie um eine Antwort verlegen sein never to be at a loss for an answer

Vielen Dank für Ihre Antwort. Thank you very much for your reply.

Er gab keine Antwort. He made no reply.

Dringende Antwort erbeten. [adm.] Please reply as a matter of urgency.

Um rasche Beantwortung wird gebeten. [adm.] A rapid response would be appreciated.

Augenlid {n}; Lid {n}; Palpebra {f}; Augendeckel {m} [ugs.] [anat.] eyelid; lid; palpebra; blepharon [listen]

Augenlider {pl}; Lider {pl}; Augendeckel {pl} eyelids; lids

mit dem Augenlid zucken to flicker an eyelid

Bedauern {n} regret

sehr zu meinem Bedauern much to my regret

Es tut mir sehr leid, aber ich glaube, dass ich euch dieses Jahr nicht werde besuchen können. I think, much to my regret, that I will not be able to visit you this year.

die Beherrschung/die Fassung/den Kopf/die Nerven verlieren {vt}; außer sich geraten; sich vergessen {vr} to be carried away; to get carried away; to lose it

vor lauter Angst kopflos werden to be carried away by fear

Behalten Sie einen kühlen Kopf. Don't get carried away.

Entspann dich! Das ist kein Grund, in die Luft zu gehen. Just relax! There's no need to get carried away.

Es tut mir leid, das Temperament/die Emotionen/die Nerven sind einfach mit mir durchgegangen. I'm sorry, I just got carried away. / I just lost it.

Deckel {m} [listen] lid; cover [listen] [listen]

Deckel {pl} [listen] lids; covers [listen]

Nockendeckel {m} lug lid; twist-off lid

Staubdeckel {m} dust lid; dust cover

Stülpdeckel {m} hooded lid; slip lid

Topfdeckel {m} [cook.] pot lid

zurückfedernder Deckel spring-return cover

Und das setzt dem Ganzen jetzt die Krone auf. [übtr.] And this just puts the (tin) lid on it. [Br.]

Eindrückdeckel {m} (Konservendose, Getränkedose) [cook.] press-in lid; plug lid; lever lid; friction top (of a tin can)

Eindrückdeckel {pl} press-in lids; plug lids; lever lids; friction tops

Einfühlsamkeit {f}; Einfühlungsgabe {f}; Einfühlungsvermögen {n} (jdm. gegenüber); Mitfühlen {n}; Mitempfinden {n} [geh.] (mit jdm.); Verständnis {n} (für jdn.) [listen] compassion (for sb. / towards sb.) [listen]

mit großem Einfühlungsvermögen; sehr einfühlsam with great compassion

Einfühlungsvermögen haben to have compassion; to take compassion

kein Verständnis für jdn./etw. haben to have / show no compassion on sb./sth.

Das Kind tat ihr leid. She felt compassion for the child.

Patienten brauchen Einfühlungsvermögen von Seiten des Arztes. Patients need compassion from their physicians.

Er war so einfühlsam, nichts zu sagen und es dabei zu belassen. He had the compassion to say nothing and let it be.

Entschuldigung!; Verzeihung!; Tut mir leid!; Bedaure! [geh.] Sorry!

Ich bedaure. I'm sorry. [listen]

Leider muss ich sagen ... I'm sorry to say ...

Verzeihung, ich habe nicht recht verstanden. Sorry, I didn't quite understand.

Bedaure, mein Freund! Sorry, Mac! [coll.]

Es tut mit leid, aber da bin ich anderer Meinung. Sorry, but I disagree.

Ich hab vergessen, die Sachen von der Reinigung zu holen. Tut mir leid. I forgot to pick up the dry cleaning. Sorry about that.

Jeder Fußballnarr - Entschuldigung: "Fan" - weiß, was ich meine. Any football nut - sorry, 'fan' will know what I mean.

göttliche Erleuchtung {f}; Satori (im Buddhismus) [relig.] spiritual enlightenment; satori (in Buddhism)

der Weg, der zur Erleuchtung führt the road that leads to enlightenment

Federsteckdeckel {m} (für eine Abzweigdose) [electr.] spring plug lid (for a junction box)

Federsteckdeckel {pl} spring plug lids

(einmaliger) Fehler {m}; Fehlleistung {f} [listen] mistake; error [listen] [listen]

Fehler {pl} [listen] mistakes; errors [listen]

Ausdrucksfehler {m} [ling.] wording error

Bearbeitungsfehler {m}; Übertragungsfehler {m}; Ausstellungsfehler {m}; administrative Panne {f} clerical mistake; clerical error

Bedeutungsfehler {m}; semantischer Fehler [ling.] semantic error

Beobachtungsfehler {m} error of observation

Flüchtigkeitsfehler {m}; Schlampigkeitsfehler {m} careless mistake; careless error

Grammatikfehler {m}; grammatikalischer Fehler [ling.] grammar error; grammatical error; error/mistake in (your) grammar

Rechtschreibfehler {m}; Schreibfehler {m}; Orthografiefehler {m}; Orthographiefehler {m} [ling.] spelling error; spelling mistake

Riesenfehler {m}; kapitaler Fehler huge mistake

Satzzeichenfehler {m} [ling.] punctuation error; punctuation mistake

Schreibfehler {m} mistake in writing; scribal error

Stilfehler {m}; stilistischer Fehler {m} [ling.] stylistic error; stylistic mistake

Fehler, den Anfänger machen beginner's mistake

Fehler über Fehler error again and again

ein Fehler in unseren Berechnungen a mistake/an error in our calculations

einen Fehler begehen; einen Fehler machen to commit/make a mistake; to commit/make an error

Fehler über Fehler machen to make mistake after mistake

aus seinen Fehlern lernen to learn from one's mistakes

einen Fehler korrigieren to fix (up) an error

irrtümlich/versehentlich etwas tun to do something in error

sprachlicher Fehler language mistake

vorübergehender Fehler transient error

Der Fehler liegt bei mir. The mistake is mine.

Tut mir leid, mein Fehler. I'm sorry, my mistake.

Jeder macht mal einen Fehler.; Jeder kann sich mal irren. We all make mistakes.

Es ist deine Entscheidung, aber ich sage dir, du machst einen schweren Fehler. It's your decision, but I warn you, you're making a big mistake.

Ich habe den Fehler gemacht, ihm meine Telefonnummer zu geben. I made the mistake of giving him my phone number.

Der Unfall wurde durch menschliches Versagen verursacht. The accident was caused by human error.

mein Fehler {m} (Entschuldigung) my bad [Am.] [coll.] (when apologizing)

Tut mir leid - war mein Fehler! I'm sorry - (that was) my bad!

Fragestellung {f}; Sachfrage {f}; Frage {f}; Thema {n} [listen] [listen] [listen] issue; issue at stake (topic for discussion) [listen]

die zentrale Frage; die Schlüsselfrage {f} the big/key issue

eine wichtige Frage a big/major issue

eine kontroverse Frage a contentious issue

die leidige Frage {+Gen.} the thorny/vexed issue of sth.

Querschnittsthema {n} cross-cutting issue

umweltpolitische Fragestellungen; Umweltfragen environmental issues

rechtliche Fragen; Rechtsfragen legal issues

für jdn. wichtig sein to be a big issue for sb.

ein Thema zur Diskussion stellen to bring an issue forward for debate

eine Frage lösen to resolve an issue

sich um eine Frage herumdrücken to avoid/evade/dodge/duck an issue

sich in einer Frage nicht festlegen; um eine Frage herumeiern to straddle an issue [Am.]

ein Thema zur Sprache bringen; etw. thematisieren to raise an issue

um die Sache Verwirrung stiften to confuse/cloud the issue

sich mit der Frage {+Gen.} befassen to address the issue of sth.

die Sache erzwingen to force the issue

Es geht (hier) um die Frage, ob ... The point at issue / The issue at stake is whether ...

die damit zusammenhängenden Fragen the related issues

Das bringt mich zur Frage ... This leads me to the issue of ...

Das wirft jetzt die Frage auf, ob ... The issue now becomes whether ...

Die Sache ist vom Tisch. This is no longer an issue.

Mein Privatleben ist hier nicht das Thema. My private life is not the issue (here).

Darum handelt es sich nicht. That's not the issue.

Freude {f}; Genuss {m}; Vergnügen {n}; Behagen {n}; Pläsier {n} [listen] [listen] [listen] pleasure [listen]

Freud und Leid pleasure and pain

zum Vergnügen for pleasure

mit Vergnügen with pleasure

mit sichtlicher Freude; mit sichtlichem Vergnügen with obvious pleasure

viel Freude haben an to take much pleasure in

(großes) Vergnügen machen/bereiten [listen] to give (great) pleasure

Gefallen finden an take pleasure in

nicht dass ich daran Spaß finde it's not for my own pleasure

kein Kind von Traurigkeit sein [übtr.] to be someone who enjoys the pleasures of life

Viel Vergnügen! Have a good time!; Have fun!

Geschoss {n}; Geschoß {n} [Ös.]; Stockwerk {n} (als Gliederung der Gebäudehöhe) [arch.] [listen] storey [Br.]; story [Am.] [listen]

Geschosse {pl}; Stockwerke {pl} storeys; stories [listen]

fensterloses Geschoss blindstorey [Br.]; blindstory [Am.]

ein eingeschossiges/zweigeschossiges Gebäude a one-storey/two-storey building

Eine Treppe führt zum Obergeschoss. A staircase leads to the upper storey.

Der Büroblock hat mehr als zwanzig Geschosse/Stockwerke. The office block has more than 20 storeys/stories.; The office block is more than 20 storeys/stories high.

Ich wohne im dritten Stock eines sechsstöckigen Hauses. I live on the third floor of a six-storey house.

Hauptrolle {f} [art] leading role; main role; lead [listen]

Hauptrollen {pl} leading roles; main roles; leads [listen]

die jugendliche Hauptrolle the juvenile lead

die Hauptrolle spielen to play the leading role; to play the lead; to play the main part; to star

in der Hauptrolle Jack Lemmon (Filmvorspann) starring Jack Lemmon (film title sequence)

Die Hauptrollen waren gut besetzt. The main parts were well cast.

Hausaufgabe {f}; Hausarbeit {f}; Schularbeit {f} [Dt.] [Schw.]; Schulaufgabe {f} [Dt.] [Schw.]; Hausübung {f} [Ös.] [school] [listen] (homework) assignment [listen]

Hausaufgaben {pl}; Hausübungen {pl}; Schulaufgaben {pl} homework [listen]

Hausaufgabe für Geschichte; Geschichteaufgabe {f} assignment for History; history assignment

Lateinhausaufgabe {f}; Lateinhausübung {f} [Ös.] Latin homework

seine Hausaufgaben machen to do one's homework

die Hausaufgabe abgeben to hand in the homework

(den Schülern) eine Hausaufgabe aufgeben to assign homework; to give homework (to the students); to set homework [Br.] (for the students)

Was haben wir auf? What's for homework, please?

Es tut mir leid, ich habe die Hausaufgabe nicht (erledigt/gemacht). I'm sorry, I haven't got the homework.

Wir haben über das Wochenende drei Hausaufgaben aufbekommen. We've been given three pieces of homework to do over the weekend.

Wir haben heute eine neue Hausaufgabe in Deutsch bekommen und ich habe schon massenweise Aufgaben in Mathe, Englisch und Biologie. We got a new assignment in German today and I already have a ton of homework in maths, English and biology.

Hinweis {m} (auf jdn./etw.); Ansatzpunkt {m}; Spur {f} (zu jdm./etw.) [listen] [listen] lead (on sb./sth.) [listen]

Ermittlungsansätze {pl} investigative leads

eine Spur verfolgen to chase up a lead [Br.]; to chase down a lead [Am.]

Es gibt immer noch keine Hinweise auf den Verbleib des entführten Reporters. There are still no leads on the whereabouts of the kidnapped reporter.

Die Ermittler verfolgen in dem Mordfall mehrere Spuren. Investigators are working on several leads in the murder case.

Die wenigen Spuren, die die Polizei verfolgte, sind im Sand verlaufen. The few leads pursued by police have evaporated.

Joghurtbecherdeckel {m}; Jogurtbecherdeckel {m} [cook.] yogurt pot lid [Br.]; yoghurt pot lid [Br.]; yogurt cup lid [Am.]

Joghurtbecherdeckel {pl}; Jogurtbecherdeckel {pl} yogurt pot lids; yoghurt pot lids; yogurt cup lids

Klappdeckel {m}; Klappverschluss {m} lift-up lid; hinged lid; hinged cover

Klappdeckel {pl}; Klappverschlüsse {pl} lift-up lids; hinged lids; hinged covers

Kleingeld {n}; Münzen {pl} small change; loose change; change [listen]

Eine halbe Million - das ist keine Kleinigkeit. Half a million, which isn't exactly chicken feed.

nur Klimpergeld sein [ugs.]; kaum der Rede wert sein to be chicken feed; to be chump change [Am.] [coll.]

aus dem Thema / aus der Terrorgefahr (partei)politisches Kleingeld schlagen [ugs.] [pol.] to play (party) politics with this issue / with the terrorist threat

Hast du Kleingeld für die Maut? Do you have any loose change for the toll?

Es tut mir leid, aber ich habe kein Kleingeld. I'm sorry, but I don't have any small change.

Haben Sie es passend? [Dt.]; Haben Sie es klein? Do you have the right change? [Br.]; Have you got the right change? [Br.]; Do you have exact change? [Am.]

Ich habe ungefähr einen Dollar in Münzen / in Kleingeld / in klein. I have about a dollar in (small) change.

Ein Bettler bat um ein paar Münzen. A beggar asked for some spare change.

Klemmenkastendeckel {m}; Klemmkastendeckel {m} terminal box lid

Klemmenkastendeckel {pl}; Klemmkastendeckel {pl} terminal box lids

Kofferraumhaube {f}; Kofferraumabdeckung {f}; Kofferraumdeckel {m} [auto] boot lid [Br.]; boot panel [Br.]; trunk lid [Am.]; trunk deck [Am.]

Kofferraumhauben {pl}; Kofferraumabdeckungen {pl}; Kofferraumdeckel {pl} boot lids; boot panels; trunk lids; trunk decks

Kofferraumdeckel mit Druckknopfbetätigung self-sprung boot/trunk lid

Kontakte {pl} zur Geschäftsanbahnung / Akquise; Kontaktdaten {pl} potenzieller Neukunden [econ.] business leads

neue Geschäftskontakte knüpfen to find new business leads

Kontaktdaten potenzieller Käufer sammeln to generate sales leads

Kummer {m}; Leid {n} [listen] [listen] woe [listen]

Kummer {m}; Nöte {pl} [listen] woes

ein Unglückstag a day of woe

sein Leid klagen to pour out one's woes

in das Labyrinth (einer Sache) geraten; sich in die Tiefen (einer Sache) verlieren [übtr.] {v} to fall down the rabbit hole (of sth.) [fig.]

in das Labyrinth der Bürokratie geraten to fall down the rabbit hole of bureaucracy

sich in den Tiefen des Internets verlieren to fall down an Internet rabbit hole

Zum Auftakt der zweiten Staffel wurden die Zuschauer in ein Labyrinth von Theorien gestoßen, wo sich eine Tür öffnet, die dann wiederum zu neuen verschlossenen Türen führt. In the season-two premiere, viewers were tossed down a rabbit hole filled with theories, where one open door leads to many more closed ones.

Leid {n}; Leiden {n} [psych.] [med.] [listen] [listen] suffering [listen]

seelisches Leid emotional suffering

psychisches Leid {n}; Seelenleiden {n} [psych.] mental suffering

das Leiden Christi [relig.] the sufferings of Christ

unnötiges Leid verursachen to cause unnecessary suffering

Leid {n}; Pein {f} [poet.] [psych.] [listen] pain [listen]

jdm. Leid zufügen/antun to cause sb. pain

die Freuden und Leiden im Leben joys and pains of life

jdm. leidtun {vi} to be sorry; to feel sorry (for sb./about sth./for doing sth.)

Das tut mir leid! (Antwort auf eine traurige Nachricht) I'm sorry to hear that!

Es tut mir (wirklich) leid! I'm (really) sorry!

Sie tut mir leid. I'm sorry for her.

Sie kann einem leidtun.; Sie ist zu bedauern. You have to feel sorry for her.

Das tut mir wirklich / furchtbar leid. I'm really / terribly sorry about that.

Es tut mir nur leid, dass wir nicht bis ... bleiben können I'm only sorry that we can't stay for ...

Das wird dir noch leidtun. You'll be sorry.

Ihm wird es noch viel mehr leid tun. He's going to be a lot sorrier.

Sag, dass es dir leid tut. Say you're sorry.

Er bereute langsam, dass er ... He began to feel sorry he ...

Es tut mir (schrecklich) leid. I am (awfully) sorry.

Ihre Kinder tun mir so leid. I feel so sorry for their children.

Hör auf, dich selbst zu bemitleiden. Stop feeling sorry for yourself.

Es tut mir leid, dass ich das gesagt habe. I'm sorry for saying that.

Es tut mir nur leid, dass ich dir solche Umstände gemacht habe. I'm just sorry about all the trouble I've caused you.

Es tut mir leid, wenn ich dich beleidigt habe.; Wenn ich dich beleidigt habe, (so) tut mir das leid. I'm sorry if I offended you.

Leine {f} (zum Führen eines Tieres) [listen] lead [Br.]; leash [Am.] [listen] [listen]

Leinen {pl} [listen] leads; leashes [listen]

Leuchtdiode {f}; Lumineszenzdiode {f}; LED {f} [electr.] light-emitting diode /LED/

Leuchtdioden {pl}; Lumineszenzdioden {pl}; LEDs {pl} light-emitting diodes /LEDs/

organische Leuchtdiode organic light emitting diode /OLED/

Motorraumdeckel {m}; Motorraumabdeckung {f}; Motorhaube {f} [auto] engine compartment lid; engine bay lid

Motorraumdeckel {pl}; Motorraumabdeckungen {pl}; Motorhauben {pl} engine compartment lids; engine bay lids

Netzanschlusskabel {n}; Netzkabel {n}; Anschlusskabel {n}; Anschlussleitung {f}; konfektioniertes Kabel {n}; Leitungsschnur {f} [Dt.]; Schnur {f} [Dt.] [ugs.] (für ein Elektrogerät) [electr.] [comp.] [listen] power supply cord; power cord; electrical cord; appliance cord; flexible cord; cord set; electrical flex [Br.]; flex [Br.]; mains cable; mains lead (for an electric appliance) [listen]

Netzanschlusskabel {pl}; Netzkabel {pl}; Anschlusskabel {pl}; Anschlussleitungen {pl}; konfektionierte Kabel {pl}; Leitungsschnüre {pl}; Schnüre {pl} power supply cords; power cords; electrical cords; appliance cords; flexible cords; cord sets; electrical flexes; flexes; mains cables; mains leads

Pleuellagerdeckel {m} [techn.] lid for the connecting rod bearing

Pleuellagerdeckel {pl} lids for the connecting rod bearing

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners