DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1185 similar results for in der Art (von)
Search single words: in · der · Art · (von)
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Abholung {f}; Abholen {n} (von jdm./etw.) [listen] collection; pick-up (of sb./sth.) [listen]

Abholung der Waren am Bahnhof collection of the goods from the station

zur Abholung bereit ready for collection; awaiting collection

Einfluss {m}; Einfluß {m} [alt]; Beeinflussung {f} (auf) [listen] influence (on) [listen]

Einflüsse {pl}; Beeinflussungen {pl} influences

Wettereinflüsse {pl} weather influences

Einfluss auf jdn./etw. ausüben to exert, to exercise influence over sb./sth.

seinen Einfluss geltend machen, um etw. zu tun to use your influence; to bring your influence to bear to do sth.

ohne Einfluss auf without influence to

einen guten Einfluss haben to be a good influence

unter Alkoholeinfluss under the influence (of alcohol)

Führen/Lenken [Ös.] eines Kfzs unter Alkohol- oder Drogeneinfluss driving under the influence /DUI/ [Am.]

Grundkapital {n}; Aktienkapital {n}; Gesellschaftskapital {n} (einer AG oder KG) [econ.] share capital; capital stock [Am.]; joint stock [Am.]; stock [Am.] [listen]

Grundkapital einer Aktiengesellschaft joint stock

nicht ausgegebenes Aktienkapital unissued capital stock

(in der Satzung zur Ausgabe) genehmigtes Aktienkapital {n}; eingetragenes Kapital {n}; Nennkapital {n}; Nominalkapital {n} authorized capital; authorized capital stock [Am.]; registered capital [Br.]; nominal capital [Br.]; stated capital [Am.] (amount of capital stated in the Memorandum of Association of a company [Br.] / in the charter of a corporation [Am.])

ausgegebenes Aktienkapital; gezeichnetes Kapital issued capital [Br.]; issued capital stock [Am.]

(von den Aktionären) zur Einzahlung aufgerufenes/eingefordertes Aktienkapital (Börse) called-up share capital; called-up stock [Am.] (stock exchange)

teilweise eingezahltes Aktienkapital partly paid share capital; partly paid capital stock [Am.]

umlaufendes Aktienkapital outstanding share capital; outstanding capital stock

voll eingezahltes Aktienkapital fully paid-in capital; fully paid-up capital

das Grundkapital/Aktienkapital erhöhen to increase the share capital

das Grundkapital/Aktienkapital herabsetzen/verringern to decrease/reduce the share capital

Erhöhung des Grundkapitals increase of the share capital; capital increase

Herabsetzung des Grundkapitals reduction of the share capital; capital reduction

Widerstand {m} (von jdm. gegen etw.); Ablehnung {f}; Gegenwind {m} [übtr.] [listen] opposition (from sb. to sth.); pushback (from sb. on sth.) [Am.] [listen]

auf Widerstand stoßen; Widerspruch erfahren (bei) to meet with opposition (from); to arouse opposition

Nachmittag {m} [listen] afternoon [listen]

Nachmittage {pl} afternoons

Montagnachmittag {m} Monday afternoon

Freitagnachmittag {m} Friday afternoon

Samstagnachmittag {m}; Sonnabendnachmittag {m} Saturday afternoon

am Nachmittag in the afternoon; in mid-afternoon [listen]

im Laufe des Nachmittags over the afternoon; later in the afternoon

im Laufe des heutigen Nachmittags later this afternoon

eines schönen Nachmittags (on) one afternoon

am späteren Nachmittag in the late afternoon

an Werktagsnachmittagen; an den Nachmittagen unter der Woche on weekday afternoons

Es war an einem kalten Nachmittag Anfang März, als ... It was on a chilly afternoon in early March when ...

Ablagerung {f}; Ablagern {n}; Absetzen {n} (von etw.) (Vorgang) [chem.] [envir.] [geol.] [techn.] deposition; laying-down; settling; alleviation; scale (of sth.) [listen] [listen] [listen]

Schwebstoffablagerung {f} (Gewässerkunde) deposition of suspended sediment; suspended sediment deposition (hydrology)

Vermurung {f}; Übermurung {f} [Schw.] debris flow deposition

chemische Gasphasenabscheidung chemical vapour deposition /CVD/

die atmosphärische Ablagerung von Metallen atmospheric deposition of metals

die saure Ablagerung von Schwefeldioxid acid/acidic deposition of sulphur dioxide

die trockene Ablagerung von Partikeln dry deposition/dry fallout/dryfall of particles

Erhebung {f}; Einhebung {f} [Ös.]; Inkasso {n}; Vereinnahmung {f} [veraltet] (von Miete, Strafe usw.) [fin.] [listen] collection (of a rent, penalty etc.) [listen]

sich bessern; sich (von Grund auf) ändern; sein Leben in Ordnung bringen {v} to reform; to redeem; to clean up your act [listen] [listen]

sich bessernd; sich ändernd; sein Leben in Ordnung bringend reforming; redeeming; cleaning up your act

sich gebessert; sich geändert; sein Leben in Ordnung gebracht reformed; redeemed; cleaned up your act

Wenn du eine ordentliche Arbeit bekommen willst, musst du dich ändern. If you want to land a decent job, you need to clean up your act.

Anwesenheit {f}; Gegenwart {f}; Beisein {n} (von jdm.) [jur.] [listen] [listen] presence (of sb.) [listen]

in meinem Beisein in my presence

in Anwesenheit von ...; in Gegenwart des/der ... in the presence of ...

Freigabe {f} (von etw.) [adm.] [listen] release (of sth.) [listen]

Freigaben {pl} releases [listen]

Marktfreigabe {f} market release

Wiederfreigabe {f} re-release

Freigabe zur Produktion release for production

die Freigabe geheimer Dokumente the release of classified documents

die Freigabe eines beschlagnahmten Kfzs/Schiffs the release of a confiscated motor vehicle/ship

die Freigabe eines Produkts für das Inverkehrbringen release of a product onto the market

Freigabe für alle Partnerorganisationen. (Unterlagen) Releasable to all partner organizations. (of documents)

Bemessung {f}; Veranlagung {f}; Berechnung {f}; Festsetzung {f} (von Abgaben, Geldstrafen usw.) [adm.] [listen] [listen] assessment (of charges, fines etc.) [listen]

Nachschüsse {pl} additional assessments

Festsetzung der Beiträge assessment of contributions

Festsetzung der Entschädigungssumme assessment of damages

Bemessung der Eingangsabgaben assessment of import duties

Verständnis {n} (von etw.) (Interpretation) [listen] understanding (of sth.) [listen]

Koranverständnis {n} understanding of the Koran / Quran

Weltverständnis {n} understanding of the world

schwer von Begriff sein to be hard of understanding

Nach meinem Verständnis ...; So wie ich es verstehe ... My understanding of the matter is that ...

So wie ich den Brief verstehe, ist etwas anderes gemeint. According to my understanding of the letter, it means something different.

Einschätzung {f}; Abschätzung {f}; Feststellung {f} (von etw.) [listen] [listen] assessment (of sth.) [listen]

Abschätzung des (finanziellen) Schadens; Feststellung der Schadenshöhe loss assessment

Schadenseinschätzung {f}; Schadensabschätzung {f}; Schadensfeststellung {f}; Schadenfeststellung {f} assessment of damage; damage assessment

eine Einschätzung vornehmen; eine Feststellung treffen to make / to do / to carry out an assessment

Einschleppung {f} (von etw. in ein Land) [biol.] introduction (of sth. into a country) [listen]

Einschleppung einer Krankheit introduction of a disease

Einschleppung fremder Arten; biologische Invasion [bot.] [zool.] introduction of non-natives species; biological invasion

Ausstellen {n}; Ausstellung {f} (von etw.) (Vorgang) [listen] exhibition (of sth.) [listen]

im Museum ausgestellt sein to be on exhibition at the museum

Künstler fördern, indem man ihre Werke ausstellt to promote artists by exhibition of their works

Sie hat ihre Schätze nie für Ausstellungszwecke verliehen. She never lent her treasures out for exhibition.

(öffentliches) Auftreten {n}; Auftritt {m}; Mitwirkung {f} [soc.] [listen] appearance [listen]

Medienauftritt {m} media appearance

Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl. It was his first public appearance since the election.

Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein. This will be his final/last appearance with the band.

Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an. This is her first appearance at/in the national championships.

Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten. He'll be making a special guest appearance on the television show.

Ein guter Auftritt ist die halbe Miete. Good presentation is half the battle (won).

Auslegung {f} (von etw.) [jur.] [listen] construction (of sth.) [listen]

Auslegungsklausel {f} construction clause

Auslegung von Verträgen; Vertragsauslegung {f} construction of contracts

eine enge/weite Auslegung von etw. a narrow/liberal construction of sth.

die strenge Auslegung von etw. the strict construction of sth.

etw. anders auslegen to put a different construction on sth.

abhängig (von); unfrei {adj} [listen] dependent (on) [listen]

voneinander abhängig interdependent

coabhängig; co-abhängig codependent; co-dependent

zu sehr vom Export abhängig overdependent on exports

Untersuchung {f}; Prüfung {f} (von etw.) (inhaltliche Begutachtung) [listen] [listen] examination (of sth.) (appraisal) [listen]

Prüfung der Bücher [econ.] examination of the books

Prüfung des Antrags (Versicherungswesen) [econ.] examination of proposal (insurance business)

Prüfung der Beschwerde (Patentrecht) examination of appeal (patent law)

Prüfung auf Neuheit (Patentrecht) examination as to novelty (patent law)

Sichtung {f}; Durchsicht {f} (von etw.) [adm.] examination (of sth.) [listen]

nach Sichtung der Unterlagen after examining the material

Verkleinerung {f}; Minderung {f}; Reduzierung {f}; Verringerung {f}; Senkung {f}; Herabsetzung {f}; Abbau {m} (von etw.) [listen] reduction (of sth.) [listen]

Verkleinerungen {pl}; Minderungen {pl}; Reduzierungen {pl}; Verringerungen {pl}; Senkungen {pl}; Herabsetzungen {pl} reductions

schrittweise Reduzierung step-by-step reduction

Abbau des Personals reduction in staff

Abbau von Überstunden reduction of overtime

Abbau der Bestände [econ.] stock reduction

Abbau der Auftragspolster [econ.] reduction of order backlogs

Abbau von Arbeitsplätzen shedding of labo(u)r

Abbau der Handelsschranken [pol.] reduction/dismantling of trade barriers

Übertragung {f} (von Rechten) [jur.] [listen] transfer; transference (of rights) [listen]

Übertragung von Rechten und Pflichten transfer of rights and obligations

Übertragung von Rechten an Grundbesitz transfer of an interest in land

Übertragung von Grundeigentum transfer of title to land

Übertragung von Unternehmen transfer of undertakings

Übertragung einer Forderung transfer of a claim/debt

Übertragung einer Hypothek transfer of a mortgage

uneingeschränkte Übertragung absolute transfer

Anerkennung {f} (von etw.) (Bestätigung der Gültigkeit) [adm.] [jur.] [listen] recognition (of sth.) [listen]

Anerkennungen {pl} recognitions

Anerkennung der Vaterschaft recognition of paternity

akademische Anerkennung academic recognition

gegenseitige Anerkennung mutual recognition

gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen (EU) [jur.] mutual recognition of judicial decisions in criminal matters (EU)

Anerkennung als kriegsführende Partei recognition of billigerency

diplomatische Anerkennung eines neuen Staates diplomatic recognition of a new state

gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften the legal recognition of same-sex partnerships

juristische Anerkennung ausländischer Urteile judicial recognition of foreign judgements

steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust recognition of gain or loss [Am.]

einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern to refuse recognition of sth.

Abwesenheit {f} (von); Fehlen {n}; Mangel {m}; Fortbleiben {n}; Absenz {f} [Ös.] [listen] [listen] absence (of) [listen]

Abwesenheiten {pl} absences

krankheitsbedingte Abwesenheit sickness absence

Ortsabwesenheit {f}; Abwesenheit vom Wohnort [adm.] absence from your domicile; absence from your place of residence

unerlaubte Abwesenheit von der Truppe [mil.] absence without leave /AWOL/

durch Abwesenheit glänzen [iron.] to be conspicuous by one's absence

Anerkennung {f}; Nostrifizierung {f} [Ös.]; Nostrifikation {f} [Ös.] [adm.] (von Schulabschlüssen) [stud.] [listen] recognition (of academic certificates) [listen]

gegenseitige Anerkennung der Diplome, Prüfungszeugnisse und sonstiger Befähigungsnachweise mutual recognition of diplomas, certificates and other evidence of formal qualifications

(juristisch bedeutsame) Urkunde {f} [jur.] [listen] instrument; deed [listen] [listen]

(von zwei oder mehr Partnern ausgefertigte) Vertragsurkunde indenture deed

eine Urkunde bei Gericht hinterlegen to lodge a deed

eine Urkunde aufsetzen to draw up a deed

eine Urkunde rechtsgültig ausfertigen to execute a deed

Ansiedeln {n}; Ansiedlung {f}; Ansiedelung {f}; Neuansiedlung {f}; Neuansiedelung {f} (von Firmen/Institutionen) [geogr.] [econ.] location (of new companies/institutions) [listen]

Betriebsansiedlungen fördern to encourage the location of (new) businesses

Ausbreitung {f}; Verbreitung {f} (von etw.) [listen] spread; spreading (of sth.) [listen] [listen]

Bakterienausbreitung {f} spreading of bacteria

Sekundärausbreitung {f} secondary spread

Weiterverbreitung {f} further spread

unerkannte Ausbreitung einer Infektion innerhalb einer Gemeinschaft [med.] community spread of (the) infection

Horde {f}; Meute {f}; Rudel {n}; Schar {f}; Schwarm {m}; Gruppe {f} (von jdm.) [soc.] [listen] troop (of sb.)

Horden {pl}; Meuten {pl}; Rudel {pl}; Scharen {pl}; Schwärme {pl}; Gruppen {pl} troops [listen]

eine Horde wilder Affen a troop of wild monkeys

eine Gruppe von Musikern a troop of musicians

Gegenteil {n} [listen] opposite [listen]

Gegenteile {pl} opposites

das genaue Gegenteil (von etw.) the very/exact opposite (of sth.)

das genaue Gegenteil von etw. sein to be just/exactly the opposite of sth.

aber das Gegenteil ist der Fall but really the opposite is true

etw. in sein Gegenteil verkehren to turn sth. into its opposite

"Schnell" ist das Gegenteil von "langsam".; Das Gegenteil von "schnell" ist "langsam". 'Fast' is the opposite of 'slow'.; The opposite of 'fast' is 'slow'.

decken; in Schutz nehmen (gegen); bewahren (vor) {vt} [listen] [listen] to screen (from)

deckend; in Schutz nehmend; bewahrend screening [listen]

gedeckt; in Schutz genommen; bewahrt screened

Abart {f}; Variante {f}; Variation {f} (von etw.) [listen] variation; variant (of sth.) [listen] [listen]

Abarten {pl}; Varianten {pl}; Variationen {pl} variations; variants

Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten. They come in all shapes and sizes.

Führen {n}; Führung {f}; Abwicklung {f} (von etw.) [listen] [listen] conduct (of sth.)

Führung der Geschäfte conduct of business

Führung der Verhandlung conduct of negotiations

(wieder) gesund werden; gesunden [geh.]; genesen [geh.] (von etw.) {vi} (Person) to recover; to mend (from sth.); to be healed/restored to health (of a person) [listen] [listen]

gesund werdend; gesundend; genesend recovering; mending; being healed/restored to health

gesund geworden; gesundet; genesen recovered; mended; been healed/restored to health [listen]

von einer Krankheit genesen to recover from an illness

ganz gesunden to be restored to full health

mit oder ohne Medikamente genesen to be healed with or without medicines

von etw. wiederhergestellt sein to be recovered from sth.

wenn ich wieder gesund bin; wenn ich wieder genesen bin when I am well again; when I'm recovered

Wann wirst du wieder gesund sein? How long will it take you to recover?

Es wird noch drei Wochen dauern bevor er wieder ganz gesund / vollständig genesen ist. It will be another three weeks before he has fully recovered.

Der Patient ist soweit genesen, dass er wieder aufstehen und sich bewegen kann. The patient has recovered to the extent that he can get up and move around.

Die Tiere, die krank waren, wurden wieder gesund und kräftig. The animals that had been ill were restored to health and vigor.

Einhaltung {f}; Einhalten {n}; Befolgung {f}; Befolgen {n}; Beachtung {f}; Beachten {n} (von etw.) [listen] [listen] observance (of sth.); observation (of sth.); adherence (to sth.); compliance (with sth.) [listen] [listen] [listen]

Beachtung der Vorschriften observance of the regulation; compliance with the regulation

unter Einhaltung von etw.; unter Beachtung von etw.; in Entsprechung {+Gen.}; entsprechend {+Dat} (vor- oder nachgestellt); ...konform; ...gemäß; ...treu [listen] in observance of sth.; in adherence to sth.; in compliance with sth.

mangelhafte Vertragserfüllung; mangelhaft erbrachte Werkleistung defective compliance

Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen; Gesetzeskonformität {f} [jur.] compliance with the law

Einhaltung der Handelsvorschriften trade compliance

Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen cross-compliance

Erfüllung einer Bedingung compliance with a condition

die strenge Befolgung von Grundsätzen wie Überprüfung der Kundenidentität the strict observance of policies like Know-Your-Customer

Termintreue {f} adherence to schedules; adherence to delivery dates

(hohe) Therapietreue {f}; Therapieadhärenz {f}; (hohe) Umsetzungstreue {f} [med.] (good) medical compliance; (good) medical adherence; (good) adherence to treatment; concordance with treatment

weisungsgemäß in compliance with instructions

die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten to ensure/secure/enforce compliance with the rules

Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. He became a Catholic in compliance with his mother's dying wish.

In Entsprechung eines Gerichtsbeschlusses hat die Firma ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. In compliance with a court order, the company has ceased operations.

Sie agierten nicht ganz regelkonform.; Sie hielten sich nicht genau an die Regeln. They were not in full compliance with the rules.

sich (wieder) erholen {vr} (von etw.) to recover; to recuperate (from sth.) [listen]

sich erholend recovering; recuperating

sich erholt recovered; recuperated [listen]

Die Tourismusbranche erholt sich langsam und erreicht das Niveau von vor der Krise. The tourist industry is recovering to pre-crisis levels.

Herkunft {f}; Ursprung {m}; Provenienz {f} [geh.] (von etw.) [listen] [listen] origin; provenance; provenience [Am.] (of sth.) [listen]

vulkanischen Ursprungs sein [geol.] to be volcanic in origin

der Ursprung des Lebens [biol.] the origin of life

Warenursprung {m} [adm.] origin of goods

Kunstwerke zweifelhafter Herkunft/Provenienz artworks of suspicious provenance

Der Weihnachtskaktus hat im südamerikanischen Urwald seinen Ursprung. Christmas cactus has its origin / originates in the jungles of South America.

unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] [listen] beneath [formal]; underneath [listen] [listen]

unter aller Kritik beneath contempt

Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben. The body was buried beneath a pile of leaves.

Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein. Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow.

Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen. I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet.

Ihre Knie gaben unter ihr nach. Her knees were beginning to give way beneath her.

Opfer {n} (von etw.); Geschädigter {m} [listen] victim (of sth.) [listen]

Opfer {pl}; Geschädigten {pl} [listen] victims [listen]

Betrugsopfer {n}; Betrugsgeschädigter {m} fraud victim

Dopingopfer {n} doping victim

Opfer von Gewalttaten victims of violence

Ist ein Geschädigter bekannt? Has an injured party been identified?

Vorstellung {f} (von etw.); Gedanke {m} {+Gen.} [listen] [listen] notion (about sth. / of sth.) [listen]

Vorstellungen {pl}; Gedanken {pl} [listen] [listen] notions [listen]

eingefahrene Vorstellungen von etw. preconceived notions of sth.

romantische Vorstellungen vom Landleben romantic notions about rural living

Die allgemeine Vorstellung scheint zu sein, dass ... There seems to be a general notion that ...

die Vorstellung haben, dass ... to have a notion that ...

Er hat keine Vorstellung davon, wie komplex das Problem ist. He has no notion / no concept of the complexity of the problem.

Unserem politischen System liegt der Gedanke der Gleichheit und Gerechtigkeit zugrunde. Our political system is based on notions of equality and justice.

Bau {m}; Errichtung {f} (von etw.) (Vorgang) [constr.] [listen] construction; building (of sth.) [listen] [listen]

im Bau under construction

Apothekenbau {m} pharmacy construction

Zugabe {f}; Beigabe {f}; Beimischung {f} (bei Flüssigkeiten); Beifügen {n}; Hinzufügen {n}; Hinzugeben {n}; Hinzukommen {n}; Zugeben {n}; Zusetzen {n}; Ergänzen {n} (von etw.) (Vorgang) [listen] addition (of sth.) (process) [listen]

ohne Zusatz von without the addition of; without adding

unter Zusatz von while adding of

das Ergänzen des Grabsteins mit einem zusätzlichen Namen the addition of an extra name to the headstone

die Ausstattung der Schule mit neuen Computern the addition of new computers to the school

das Hinzukommen weiterer Wegebenutzer the addition of further users to the right of way

die Suppe durch Hinzufügen von Rahm binden to thicken the soup by the addition of cream

Der Geschmack von Karamell und Apfel wird durch (die) Zugabe von Zimt noch weiter verfeinert. The flavours of caramel and apple are further enhanced with the addition of cinnamon.

Ein Wakeboard hat eine ähnliche Form wie ein Snowboard, aber zusätzlich noch zwei schmale Rippen an der Unterseite. A wakeboard is similar in shape to a snowboard, with the addition of two small fins on the underside.

Das Fischgericht kann mit einem gut gewählten Wein noch aufgewertet werden. The fish dish can be improved with the addition of a well chosen wine accompaniment.

(gemeinsamer) Beschluss {m}; Entschließung {f}; Resolution {f}; Motion {f} [Schw.] (eines politischen Gremiums) [pol.] [listen] resolution (of a political body) [listen]

Beschlüsse {pl}; Entschließungen {pl}; Resolutionen {pl}; Motionen {pl} resolutions

gemeinsamer Beschluss (von) joint resolution (of)

eine Entschließung einbringen to table a resolution [Br.]; to introduce/move a resolution; to sponsor a resolution

eine Entschließung verabschieden to adopt/pass/carry a resolution

(in einer Abstimmung) einen Beschluss verabschieden to adopt a resolution; to vote a resolution

der in der Hauptversammlung gefasste Beschluss the resolution passed at the shareholders' meeting

Unterstützer {m}; Förderer {f} (von jdm.) supporter; backer (of sb.) [listen]

Unterstützer {pl}; Förderer {pl} supporters; backers

finanzieller Unterstützer financial backer

Nämlichkeit {f} (von Waren) [adm.] identity (of goods) [listen]

Feststellung der Nämlichkeit (von Waren) identification (of goods) [listen]

Maßnahmen zur Nämlichkeitsfeststellung identification measures

die Nämlichkeit von Produkten sicherstellen to ensure the identity of products

Ring {m}; Kreis {m} [listen] [listen] ring [listen]

Ringe {pl}; Kreise {pl} rings

am Ring ringside

im Kreis stehen to stand in a ring

Ringe unter den Augen haben (von + Ursache) to have dark rings around your eyes (from + cause)

Vorbereitung {f} (von etw.) [listen] preparation (of sth.) [listen]

Vorbereitungen {pl} preparations

Weihnachtsvorbereitungen {pl} Christmas preparations

in Vorbereitung auf etw.; zur Vorbereitung {+Gen.} in preparation for sth.

in Vorbereitung (sein) /i. V./ (to be) in preparation /in prp./

Vorbereitungen für etw. treffen to make preparations for sth.

erforderliche Vorbereitungen necessary preparations

dolmetschen {vi} (für jdn.) (von einer/in eine Sprache) [ling.] to interpret; to act as interpreter; to provide interpretation (for sb.) (from/into a language) [listen]

dolmetschend interpreting; acting as interpreter; providing interpretation

gedolmetscht interpreted; acted as interpreter; provided interpretation

Ich bedaure, dass zu Beginn der Konferenz nicht gedolmetscht werden konnte. I am sorry that there was no interpretation at the beginning of the conference.

Heute wird, wie Sie sehen, in der Gebärdensprache gedolmetscht. We will today have sign language interpretation, as you can see.

In der EU ist die Anzahl der Sprachen, in die und aus denen gedolmetscht wird, von 11 auf 21 gestiegen. In the EU, the number of languages into which and from which interpretation is requested has risen from 11 to 21.

Spiegelbild {n}; Spiegel {m}; Widerspiegelung {f} [selten] (von etw.) [übtr.] [listen] mirror; reflex (of sth.) [fig.] [listen]

Ist das Fernsehen ein Spiegelbild der Gesellschaft? Is television a mirror of society?

Beteiligung {f}; Mitwirkung {f} (von jdm. an etw.) [soc.] [listen] involvement; participation (of sb. in sth.) [listen] [listen]

Bürgerbeteiligung {f} [pol.] civic participation; citizens' participation

die Mitwirkung der Gebietskörperschaften am Entscheidungsprozess the participation of territorial authorities in the decision-making process

die aktive Mitwirkung der Bürger am Planungsprozess the active involvement of the citizens in the planning process

die Mitwirkung an der Schaffung/Gestaltung/Organisation von etw. the involvement in the creation/design/organisation of sth.

Beteiligung an militärischen strafbaren Handlungen participation in offences under military law

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners