DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

247 similar results for IR-Leuchte
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Behandlung {f} (einer Person) [listen] treatment (of a person) [listen]

Behandlungen {pl} treatments

schlechte Behandlung {f}; Misshandlung {f} ill-treatment

von jdm. grob behandelt werden to get a rough treatment from sb.

Einige Täter sind nicht behandelbar und müssen weggesperrt werden. Some offenders are beyond treatment and need locking up.

Beispiel {n} (für etw.) [listen] example (of sth.) [listen]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Bekundung {f}; Demonstration {f} (von etw.); Beispiel {n} (für etw.) [listen] exhibition (of sth.) [formal] [listen]

eine Demonstration seiner Schnelligkeit und Geschicklichkeit an exhibition of his speed and skill

ein Beispiel für schlechte Manieren liefern to give/provide an exhibition of bad manners

Beleuchter {m}; Beleuchterin {f} (Film, TV) lighting electrician; electrician; lighting technician (film, TV) [listen]

Beleuchter {pl}; Beleuchterinnen {pl} lighting electricians; electricians; lighting technicians

Oberbeleuchter {m}; Chefbeleuchter {m} chief lighting electrician; chief electrician; gaffer

Beleuchtungsassistent {m}; erster Beleuchter; erster Lichttechniker assistant to the chief electrician; best boy

Beute {f} (Opfer) (für jdn.) [zool.] (auch [übtr.]) prey (for sb.) [listen]

Beute machen (auf) to prey (on; upon)

Die Robben sind eine leichte Beute für Haie. The seals are easy prey for sharks.

Ältere Leute sind eine leichte Beute für Trickbetrüger. Elderly people are easy prey for tricksters.

Blinkgeber {m} (zum Betrieb der Blinkleuchten) [electr.] [auto] flasher unit; indicator flasher; flasher

Blinkgeber {pl} flasher units; indicator flashers; flashers

Bodenbeschaffenheit {f}; Untergrund {m} (beim Laufen) [sport] footing (surface for running on)

schlechte Bodenbeschaffenheit; schlechter Untergrund poor footing

Die Bodenbeschaffenheit im Wald ist weicher als auf den meisten Laufstrecken. The footing in the woods is softer than that on most running tracks.

Beim Strandlaufen gibt es keinen festen Untergrund wie auf einer Laufbahn. With beach running, the footing isn't solid like it is on a track.

Bodensenke {f}; Senke {f} [geogr.] hollow; holler [slang] [listen] [listen]

Bodensenken {pl}; Senken {pl} hollows; hollers

schüsselförmige Vertiefung bowlike hollow; bowl-shaped hollow

Schlenke {f} (feuchte Senke im Hochmoor) bog hollow

Brise {f} [meteo.] breeze [listen]

Brisen {pl} breezes

leichte Brise (Windstärke 2) light breeze; slight breeze (wind force 2)

schwache Brise (Windstärke 3) gentle breeze (wind force 3)

mäßige Brise (Windstärke 4) moderate breeze (wind force 4)

frische Brise (Windstärke 5) fresh breeze (wind force 5)

starker Wind (Windstärke 6) strong breeze (wind force 6)

steife Brise stiff breeze

Es weht kein Lüftchen. There's not a breeze stirring.

Kein Lüftchen regte sich. Not a breath of air stirred.

Cetraria-Flechten {pl} (Cetraria) (biologische Gattung) [biol.] cetraria lichens (biological genus)

Hirschhornflechte {f}; Fiebermoos {n}; Blutlungenmoos {n}; Isländisches Moos {n}; Islandmoos {n}; Graupen {pl} [Ös.] (Cetraria islandica) Iceland moss

Cladonia-Flechten {pl} (Cladonia) (biologische Gattung) [biol.] cladonia lichens (biological genus)

Echte Rentierflechte {f} (Cladonia rangiferina) grey reindeer lichen; reindeer lichen; reindeer moss; deer moss; caribou moss

Dummkopf {m}; Schafskopf {m}; Holzkopf {m}; Torfkopf {m}; Torfnase {f}; Armleuchter {m}; Idiot {m} [pej.] [ugs.] [listen] blockhead; bonehead; lunkhead; hammerhead; knucklehead; muttonhead [coll.]; clodpole [dated]

Dummköpfe {pl}; Schafsköpfe {pl}; Holzköpfe {pl}; Torfköpfe {pl}; Torfnasen {pl}; Armleuchter {pl}; Idioten {pl} blockheads; bonehead; clodpoles

ein ungefährer Eindruck; ein ungefähres Bild von etw. a flavour [Br.]/flavor [Am.] of sth.

das Werk des Künstlers nur ansatzweise/in Ansätzen beleuchten to just give a flavour of the artist's work

Die Auszüge geben/vermitteln ein ungefähres Bild vom Inhalt. The extracts give/convey a flavour of the content.

(genaue) Einstellung {f}; Adjustierung {f}; Adjustieren {n} [techn.] [listen] adjustment [listen]

Feineinstellung {f} fine tuning; fine adjustment; vernier adjustment

Grobeinstellung {f} coarse adjustment; rough adjustment

schlechte/falsche Einstellung {f}; Dejustierung {f} [techn.] [listen] maladjustment

fachliche Einzelheiten {pl}; Feinheiten {pl} (eines Sachgebiets) technicalities; finer points (details or subtleties of a special field)

die Feinheiten der Komposition; die kompositorischen Feinheiten the technicalities of the composition; the finer points of the composition

Er ist mit den Feinheiten des Spiels bestens vertraut. He has great expertise in the technicalities of the game.

Ich will jetzt nicht alle Feinheiten der Gentechnik beleuchten. I don't want to get into all the technicalities of genetic engineering.

Wenn man die Feinheiten weglässt, dann läuft es auf Folgendes hinaus:; Lässt man die Feinheiten weg, läuft es auf Folgendes hinaus: Shorn of its technicalities, the essence is this:

Erdreich {n}; Erde {f} [agr.] [listen] soil (material) [listen]

Blumenerde {f}; Pflanzerde {f}; Pflanzenerde {f} flower soil; potting soil

Braunerde {f} brown earth

Gartenerde {f} garden soil

Komposterde {f} compost soil

Moorerde {f} bog soil

verseuchte Erde sanieren to clean up contaminated soil

Erfahrung {f}; Praxis {f} [listen] [listen] experience [listen]

Erfahrungen {pl} [listen] experiences [listen]

praktische Erfahrung {f}; Übung {f} [listen] practical knowledge

praktische Erfahrung; Praxiserfahrung field experience

praktische Erfahrung {f}; Betriebserfahrung {f} operational experience

eine Erfahrung machen to have an experience

neue Erfahrungen machen to experience new things

Erfahrung sammeln; Erfahrung hinzugewinnen to gain experience

eine etwa zwanzigjährige Erfahrung some twenty years of experience

langjährige Erfahrungen mit/in many years of experience with/in; a long experience with/in

nach unserer Erfahrung as far as our experience goes

besondere Erfahrung; besondere Berufserfahrung special experience

aus Erfahrung by experience; from previous experience

nach meinen Erfahrungen; nach meiner Erfahrung in my experience

einige Erfahrung haben (bei etw.); schon ein bisschen (in der Welt) herumgekommen sein to have been around the block a few times / once or twice (when it comes to sth.) [Am.]

Ich spreche aus (eigener / langjähriger) Erfahrung I speak from (personal / long) experience.

Meine Ausführungen beruhen auf Erfahrungswerten. My statements are based on experience.

Er hat viel Erfahrung im Umgang mit den Medien. He has a lot of experience of dealing with the media.

Jeder muss seine Erfahrungen selber machen. Everyone has to learn by experience.

Ich habe mit ... nur schlechte Erfahrungen gemacht. I've had a very bad experience of ...

Fahrlässigkeit {f} [jur.] negligence [listen]

grobe Fahrlässigkeit {f} gross negligence

leichte Fahrlässigkeit slight (degree of) negligence

mitursächliche Fahrlässigkeit contributory negligence

schuldhafte Fahrlässigkeit {f} culpable negligence

zurechenbare Fahrlässigkeit imputed negligence

den Vorwurf grober Fahrlässigkeit erheben to allege criminal negligence

auf Fahrlässigkeit beruhen (Sache) to result from negligence; to be caused by negligence (of a thing)

leichte Fahrlässigkeit zu vertreten haben; für leichte Fahrlässigkeit einzustehen haben to be liable for slight negligence

Fehler {m} (schlechter Charakterzug/schlechte Gewohnheit einer Person) [soc.] [listen] fault (bad character feature/misguided habit of a person) [listen]

Er hat so seine Fehler, aber im Großen und Ganzen ist er sehr nett. He has his faults, but on the whole he is very nice.

Sie mag viele Fehler haben, aber Unredlichkeit gehört nicht dazu. She may have many faults, but dishonesty isn't one of them.

Der Fehler, den der begeisterte Lehrer gerne macht, ist, zu früh einzugreifen. The fault of the keen teacher is to start to intervene too early.

Feuchtigkeit {f}; Feuchte {f} humidity; humidness [listen]

absolute Feuchtigkeit absolute humidity

relative Feuchtigkeit relative humidity

Feuchtigkeit {f} [meteo.] [biol.]; Feuchte {f} [constr.] moisture [listen]

Feuchtigkeiten {pl} moistures

Restfeuchtigkeit {f}; Restfeuchte {f} residual moisture content; residual moisture

der Haut Feuchtigkeit entziehen to draw moisture from the skin

Flechte {f}; Lichen {m} [biol.] lichen

Flechten {pl} lichens

Strauchflechte {f} fruticose lichen

Flittchen {n}; Luder {n}; Schlampe {f}; Flitscherl {n} [Ös.]; leichtes Mädchen {n} [geh.]; verruchtes Weib {n} [altertümlich] (frivole/freizügige Frau) [pej.] [listen] floozie; floozy; floosie; floosy; slut; hussy; scrubber [Br.]; slag [Br.]; slapper [Br.]; skank [Am.]; tramp [Am.] [becoming dated]; trollop [dated] [humor.]; wanton [archaic]; Jezebel [archaic] [pej.] (frivolous or promiscuous woman) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Flittchen {pl}; Luder {pl}; Schlampen {pl}; Flitscherl {pl}; leichte Mädchen {pl}; verruchte Weiber {pl} floozies; floozies; floosies; floosies; sluts; hussies; scrubbers; slags; slappers; skanks; tramps; trollops; wantons; Jezebels

So ein Flittchen!; So eine frivole Person! What a hussy (she is)!

leichter/leiser Geruch {m}; Hauch {m} (von etw.) [listen] aura (of sth.) [listen]

leichte Gerüche {pl} aurae; auras

Duftwolke {f}; Duftschleier {m} aura of perfume

Ein leiser Geruch von Desinfektionsmittel lag in der Luft. A faint aura of disinfectant hung in the air.

Geschäftsführung {f}; Unternehmensführung {f} [econ.] [listen] business management; management; control of business [listen]

oberste Geschäftsführung top management

ordnungsgemäße Geschäftsführung proper management; orderly conduct of affairs

schlechte Unternehmensführung; Missmanagement {n} mismanagement

Unternehmensführung mit Zielvorgabe management by objectives /MBO/

Gesichtspunkt {m}; Aspekt {m} [listen] point of view; viewpoint; aspect [listen] [listen]

Gesichtspunkte {pl}; Aspekte {pl} points of view; viewpoints; aspects [listen]

Beziehungsaspekte {pl} relational aspects; relatship aspects

Hauptaspekt {m} main aspect; key aspect; major aspect

unter diesem Aspekt (betrachtet) seen from this viewpoint/aspect

aus praktischer Sicht from a practical point of view; from the practical aspect

die Frage von unterschiedlichen Gesichtspunkten aus betrachten/beleuchten to approach/ consider the issue from different points of view

Unter dem wirtschaftlichen Aspekt wird die Betriebsansiedlung der Stadt große Vorteile bringen. From an economic point of view, / From the economic aspect, the location of the business will benefit the town greatly.

Aus ökologischer Sicht ist es empfehlenswert, möglichst wenig Fleisch zu konsumieren. From an ecological point of view, it is advisable to consume as little meat as possible.

Gesundheit {f} health [listen]

Volksgesundheit {f}; Gesundheit der Bevölkerung public health

gesund sein; bei guter Gesundheit sein [geh.] to be in good health; to be in the pink [coll.] [dated]

bei bester Gesundheit sein to be in the best of health

schlechte Gesundheit ill health

körperliche und geistige Gesundheit physical and mental health

schulische Gesundheit school health

meiner Gesundheit zuliebe; meiner Gesundheit wegen for the sake of my health

seine Gesundheit wiedererlangen to recover one's health

sich an seiner Gesundheit versündigen to abuse one's health

sich bester Gesundheit erfreuen; vor Gesundheit strotzen to be in the pink of health; to be in the pink

auf Kosten ihrer Gesundheit at the cost of her health

Gesundheit für Alle health for all

Förderung der geistigen Gesundheit mental health promotion

Förderung der sexuellen Gesundheit sexual health promotion

Gott {m} (in Zusammensetzungen) [listen] gosh ([euphem.] for Lord in compounds) [Am.]

eine verdammt schlechte Mannschaft a gosh-awful team

jds. Handschrift {f}; jds. Schrift {f} [ling.] sb.'s handwriting; sb.'s hand; sb.'s writing; sb.'s script; sb.'s penmanship

Handschriften {pl} handwritings

geneigte Handschrift; schräge Handschrift slanted handwriting

Kindergartenschrift kindergarten penmanship

kleine, gedrängte Schrift; winzige Schrift crabbed writing

saubere Handschrift clear handwriting

schlechte Handschrift poor penmanship

steile Handschrift; Steilschrift {f} upright handwriting

unleserliche Handschrift; Pfote {f} [ugs.] unreadable handwriting

Seine Handschrift ist miserabel. He has a bad handwriting.; He has a poor hand.

Hautflechte {f}; Flechte {f}; Ekzem {n} [med.] lichen; eczema

Hautflechten {pl}; Flechten {pl}; Ekzeme {pl} lichens; eczemas

atopisches Ekzem; atopische Dermatitis; Asthmaekzem {n} atopic dermatitis /AD/; atopic eczema

juckende Hautflechte; juckende Dermatose {f}; Prurigo {f} itching eruption of the skin; prurigo

kriechende Hautflechte; kriechende Flechte creeping eruption of the skin; serpigo

Hotspot {m} (radioaktiv verseuchte Stelle) [envir.] hotspot; hot spot (radioactively contaminated site)

radioaktiver Hotspot; radioaktiv verseuchtes Gebiet radioactive / nuclear hotspot; radioactive / nuclear hot spot

Implementierbarkeit {f} ability to implement

leichte Implementierbarkeit easy implementation

Integrierbarkeit {f}; Integrationsfähigkeit {f} integration capability; integratability

leichte Integrierbarkeit in bestehende Systeme easy integration into existing systems

Intelligenzschwäche {f}; Intelligenzminderung {f}; Intelligenzmangel {m}; Oligergasie {f} [psych.] intellectual deficiency; mental deficiency; oligergasia

leichte Intelligenzschwäche mild intellectual deficiency

mittelgradige Intelligenzminderung moderate mental deficiency

schwerer Intelligenzmangel severe intellectual deficiency

schwerster Intelligenzmangel profound mental deficiency

Kinderspiel {n}; leichte Übung cinch; doddle [Br.]

Das ist ein Klacks. (leichte Übung) [ugs.] It's a cinch. (easy task) [coll.]

Dieses Gerät macht das Putzen in Ihrem Haushalt zum Kinderspiel. This machine makes cleaning your home a cinch/doddle.

Es ist eine todsichere Sache. It's a lead-pipe cinch.

jds. Kinderstube {f} (Manieren als Ergebnis häuslicher Erziehung) [soc.] sb.'s breeding (manners taught in childhood)

jds. schlechte Kinderstube; schlechte Erziehung; Unerzogenheit sb.'s ill-breeding

jemand ohne Kinderstube a person who lacks breeding

eine gute Kinderstube haben to be of good breeding

Seine Höflichkeit zeugt von einer guten Kinderstube. His politeness shows good breeding.

Körperhaltung {f}; Haltung {f}; Pose {f} [listen] posture; carriage; deportment [Br.]; setup [Am.] [listen] [listen] [listen]

Fehlhaltung {f}; Haltungsfehler {m} false posture; poor posture; posture mistake

Machtpose {f}; Herrschaftspose {f} posture of power; pose of control

Ruhehaltung {f} (des Körpers / eines Körperteils) resting posture (of the body / a body part)

aufrechte Sitzhaltung {f} upright sitting posture

verkrampfte Haltung; unnatürliche Stellung constrained position

eine bequeme/entspannte Haltung einnehmen to adopt a comfortable/relaxed posture

Der Mensch hat eine aufrechte Körperhaltung. Human beings have an upright posture.

Er hat eine gute/schlechte Haltung. He has got good/bad posture.

Haltungsfehler können zu Rückenschmerzen führen. Poor posture can lead to back pains.

in betender Haltung in the posture of praying

Er ist in Meditationshaltung abgebildet. He is depicted in the posture of meditation.

Für die Kameras nimmt sie immer dieselbe Pose ein. She always adopts/assumes the same posture for the cameras.

Kopfschmerzen {pl}; Kopfschmerz {m}; Kopfweh {n}; Brummschädel {m} [ugs.] [med.] [listen] headache [listen]

Kopfschmerzen {pl} [listen] headaches

Bluthochdruckkopfschmerz {m} high blood pressure headache

rasende Kopfschmerzen splitting headache

Sauerstoffmangel-Kopfschmerz anoxic headache

Kopfschmerzen mit Übelkeit sick headache

durch Medikamente ausgelöste Kopfschmerzen medication-induced headache

Kopfschmerzen aufgrund übermäßiger Medikamenteeinnahme medication overuse headache

Sie hat leichte Kopfschmerzen. She has a slight headache.

Von Lavendel bekomme ich Kopfweh, wenn er zu stark ist. Lavendar gives me a headache if it is too strong.

Kost {f} (Medienangebot) [übtr.] fare [listen]

Es ist leichte musikalische Kost, die die Unterhaltung nicht stört. It's light musical fare which doesn't get in the way of conversation.

Nach zwei anspruchsvollen Filmen wandte sich die Schauspielerin leichterer Kost zu. After two demanding films the actress turned to some lighter fare.

Kochsendungen gehören zur üblichen Fernsehkost. Cooking shows are standard fare on television.

Wir haben die Auswirkungen von Fernsehgewalt / Gewaltdarstellungen im Fernsehen auf das kindliche Verhalten untersucht. We have studied the effects of violent fare on TV on children's behaviour.

Der Film ist familientaugliches Kino. The movie is suitable family fare.

Das Buch ist schwere Kost. The book is heavy stuff / is heavy-going.

Krankenhaus {n}; Klinik {f}; Klinikum {n}; Spital {n} [Ös.] [Schw.] [med.] [listen] hospital [listen]

Krankenhäuser {pl}; Kliniken {pl}; Klinika {pl}; Spitale {pl} hospitals

Belegkrankenhaus {n}; Belegklinik {f}; Belegspital {n} hospital for non-resident doctors; landlord hospital [Br.]

Gefängniskrankenhaus {n} prison hospital

Hafenkrankenhaus {m} (häufig Eigenname) harbour hospital

Infektionskrankenhaus {n}; Infektionsspital {n} [Ös.] infectious diseases hospital; contagious hospital

Kreiskrankenhaus {n} district hospital

kleineres Krankenhaus; Hospital {n} minor hospital

Ordenskrankenhaus {n}; Ordensspital {n} [Ös.] [Schw.] Church-affiliated hospital; hospital run by a Catholic order

Sentinella-Klinik {f}; Beobachtungsklinik {f} (Epidemiologie) sentinel hospital (epidemiology)

Tagesklinik {f} day-care hospital; day hospital

ins Krankenhaus gehen to go into (the) hospital

im Krankenhaus liegen to be in (the) hospital

jdn. in ein Krankenhaus einweisen (lassen) to commit sb. to a hospital

jdn. (im Krankenhaus) stationär aufnehmen to admit sb. to hospital

im Krankenhaus sein (als Nichtpatient) to be at the hospital (as a non-patient)

Fall, der im Krankenhaus behandelt werden muss hospital case

kleines Krankenhaus für leichte Erkrankungen cottage hospital [Br.]

Kronleuchter {m}; Armleuchter {m}; Lüster {m}; Luster {m} [Ös.] chandelier; usters; lustres

Kronleuchter {pl}; Armleuchter {pl}; Lüster {m}; Luster {m} chandeliers

Kursbewegung {f} (Börse) [fin.] movement in prices; price movement; price trend (stock exchange)

Kursbewegungen {pl} movements in prices

leichte Kursbewegung fillip

nach oben gerichtete Kursbewegung upward movement of prices; upward tendency/trend in prices

rückläufige Kursbewegung downward movement of prices; downward tendency/trend in prices; declining price trend

Laune {f}; Stimmung {f} [listen] [listen] temper [listen]

Launen {pl}; Stimmungen {pl} tempers

gute Laune haben; bei guter Laune/gut gelaunt/gut aufgelegt sein to be in a good temper

schlechte Laune haben; nicht bei Laune sein; schlecht gelaunt/aufgelegt sein to be in a bad/foul temper

Leuchten {n}; Strahlen {n}; Glanz {m} [listen] radiance; radiancy

freudiges Strahlen radiance of joy

Leuchtwirkung {f}; Leuchten {n}; helles Licht {n}; Strahlen {n}; Glanz {m} (einer Lichtquelle) [listen] luminous quality; luminosity; brilliance; brilliancy (of a light source)

ein Lichterspiel a symphony of luminosity

das Leuchten der Sterne the brilliance of the stars

das helle Mondlicht the brilliancy of the light from the moon

der Glanz der Morgensonne the brilliancy / luminosity of the morning sun

der Glanz eines Edelsteins the brilliance of a gem

ein heller Glanz a bright brilliance

das matte Leuchten des Bildschirms the dull luminosity of the screen

hell leuchten to shine with brilliance

immer heller strahlen to grow in brilliancy

noch einmal aufblitzen to flash its brilliance once more

an Leuchtwirkung verlieren to lose brilliance; to lose its luminous quality

um eine größere Leuchtwirkung zu erzielen for greater luminosity

Manieren {pl} manners; bearing [listen] [listen]

gute Manieren good manners

schlechte Manieren bad manners; ill manners; bad style

mit guten Manieren well-mannered

Manieren der alten Schule old-school manners

Es gehört sich nicht. It's bad manners.

Moral {f} morale [listen]

Arbeitsmoral {f} working morale; morale of the workers

gute Moral {f} high morale

Kampfmoral {f} fighting morale

schlechte Moral {f} low morale

Truppenmoral {f} [mil.] troop morale

Nachahmung {f}; Imitation {f} imitation

Nachahmungen {pl}; Imitationen {pl} imitations

eine schlechte Nachahmung a pale imitation

Nachricht {f}; Nachrichten {pl}; Neuigkeiten {pl} [listen] [listen] [listen] news [listen]

die letzten Nachrichten the latest news

eine wichtige Nachricht some news of importance; an important piece of news

ursprüngliche Nachricht {f} original message

überraschende Neuigkeiten surprising news

traurige Nachricht sad news

allerletzte Nachrichten up-to-the-minute news

jdm. die schlechte Nachricht schonend beibringen to break the bad news gently to sb.

Das ist nichts Neues. That is no news.

Wir haben gute Nachrichten. We've got some good news.

Pflanze {f} [bot.] [listen] plant [listen]

Pflanzen {pl} plants [listen]

ausläuferbildende Pflanze; ausläufertreibende Pflanze stem-spreading plant; plant running with trailing stems [Am.]

Balkonpflanze {f} balcony plant

Beetpflanze {f} [agr.] bedding plant

Gewürzpflanze {f} spice plant

Grünpflanze {f}; Blattpflanze {f} leafy plant

Heckenpflanze {f} hedge plant; hedging plant

Hochgebirgspflanze {f}; alpine Pflanze; Alpenpflanze {f} alpine plant

Kurztagspflanze {f}; Kurztagpflanze {f} short-day plant

Langtagspflanze {f}; Langtagpflanze {f} long-day plant

Leitpflanze {f} representative plant; characteristic plant

Tagneutralpflanze {f} day-neutral plant

Teichpflanze {f} pond plant

Trockenmauerpflanze {f} dry wall plant

Nutzpflanze {f}; Wirtschaftspflanze {f} [selten] [agr.] economic plant; useful plant; crop plant

Weltwirtschaftspflanze {f} globally important plant

fleischfressende Pflanze carnivorous plant; carnivore

mehrjährige Pflanze; perennierende Pflanze; winterharte Pflanze perennial plant; perennual

zweijährige Pflanze; bienne Pflanze biennial plant; biennial

einkeimblättrige Pflanze monocot; monocotyledon; liliopsid

zweikeimblättrige Pflanze dicot; dicotyledon; magnoliopsid

amphibische Pflanze amphiphyte

Eiweißpflanze {f}; Proteinpflanze {f} [agr.] protein plan

farnähnlich Pflanze fernlike plant

feuchtigkeitsliebende Pflanze; Feuchtigkeitspflanze {f} hygrophytic plant; hygrophyte

fossile Pflanze fossil plant; eophyte

kalkfliehende Pflanze calcifuge

kalkliebende Pflanze calcicole

krautige Pflanze herbaceous plant

torfbildende Pflanze peat formation plant

versteinerte Pflanze lithified plant; petrified plant

dekorative Pflanze architectural plant

wurzelechte Pflanze [agr.] own-root plant

wurzelnackte Pflanze; Pflanze ohne Wurzelballen bare-rooted plant; bare-root plant; bare-rooted stock

aus Samen gezogene Pflanze [agr.] seed-propagated plant

ballierte und in einen Topf gesetzte Pflanze balled container plant [Br.]; balled and potted plant [Am.]

Pflanzen bestimmen to classify plants

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners