DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
peace
Search for:
Mini search box
 

109 results for Peace
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Landfrieden {m} [hist.] general peace

Landfriedensbruch {m} [Dt.] [Schw.]; schwere gemeinschaftliche Gewalt {f} [Ös.] (Straftatbestand) [jur.] aggravated breach of the peace (criminal offence)

Der Mensch ist zur Rastlosigkeit verdammt. [humor.] There is no peace for the wicked.; There's no rest for the wicked. [humor.]

Scheinfrieden {m}; Scheinfriede {m} [pol.] hollow peace

Sonderfrieden {m} [pol.] separate peace

Störung {f} der Totenruhe (Straftatbestand) [jur.] disturbing the peace of the dead (criminal offence)

die Totenruhe {f}; die Ruhe {f} der Toten the peace of the dead

Friedensmission {f} [pol.] peacekeeping mission; peace mission

"Friede mit dir, Jerusalem" (von Pärt / Werktitel) [mus.] 'Peace upon you, Jerusalem' (by Pärt / work title)

Aktivist {m}; Aktivistin {f} activist; campaigner

Aktivisten {pl}; Aktivistinnen {pl} activists; campaigners

Bürgerrechtsaktivist {m}; Bürgerrechtsaktivistin {f}; Bürgerrechtler {m}; Bürgerrechtlerin {f} civil rights campaigner

Friedensaktivist {m}; Friedensaktivistin {f} peace campaigner

Kinderrechtsaktivist {m}; Kinderrechtsaktivistin {f}; Kinderrechtler {m}; Kinderrechtlerin {f} children's rights campaigner

Klimaaktivist {m}; Klimaaktivistin {f}; Klimaschützer {m}; Klimaschützerin {f} climate activist; climate campaigner

Netzaktivist {m}; Netzaktivistin {f} net activist

Umweltaktivist {m}; Umweltaktivistin {f} environmental activist; environmental campaigner; eco-activist; eco-warrior

Aufmarsch {m}; Marsch {m} (in Zusammensetzungen) [pol.] [soc.] street march; march (in compounds)

Aufmärsche {pl}; Märsche {pl} street marches; marches

Friedensmarsch {m} peace march

Ostermarsch {m} Easter march

Protestmarsch {m} protest march

Protestmarsch gegen den Krieg anti-war march

Schweigemarsch {m} silent protest march; silent protest

Aufrechterhaltung {f} {+Gen.} maintenance; sustenance [formal] (of sth.) [listen] [listen]

die Wahrung des Weltfriedens maintenance of international peace

Aufrechterhaltung eines Patents maintenance of a patent

Aufrechterhaltung des Wettbewerbs maintenance of competition

Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung maintenance of law and order; maintaining public order

Wahlen sind für die Aufrechterhaltung der Demokratie nötig. Elections are necessary for the sustenance of democracy.

Bürgerpflicht {f} civil duty; civic duty

Bürgerpflichten {pl} civil duties; civic duties

Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Peace is the citizen's first obligation.

vorübergehende Episode {f}; Zwischenspiel {n}; Intermezzo {n} [übtr.] interlude [fig.]

romantische Episoden romantic interludes

ein kurzes Friedensintermezzo [pol.] a brief interlude of peace

Fahrplan {m} [übtr.] [pol.] [soc.] timetable; road map [Am.] [fig.] [listen]

Friedensfahrplan {m} timetable for peace; road map for peace; road map to peace

der Fahrplan für die vollständige Umsetzung the timetable for full roll-out / implementation

Gebet {n} [relig.] prayer; orison [archaic] [listen]

Gebete {pl} prayers; orisons

Anrufungsgebet {n} (zu Beginn einer Zeremonie) prayer of entreaty; invocation [Am.] (at the beginning of a ceremony) [listen]

Bittgebet {n} invocation; supplication [listen]

eucharistisches Hochgebet {n}; Hochgebet {n}; Anaphora (Liturgie) Eucharistic prayer; anaphora (liturgy)

Freitagsgebet {n} Friday prayer

Mittagsgebet {n} midday prayer

Segensgebet {n} benediction prayer; benediction

Stoßgebet {n} arrow prayer

ein Gebet für den Frieden a prayer for peace

beim Gebet sein to be at prayer

ein Gebet sprechen to say a prayer; to utter a prayer

sein Gebet verrichten to say one's prayer

ein Stoßgebet zum Himmel schicken to send an arrow prayer to heaven

Lied {n}; Song {m}; Gesangsstück {n} [mus.] [listen] song [listen]

Lieder {pl}; Songs {pl}; Gesangsstücke {pl} songs

Friedenslied {n} peace song

ein Lied anstimmen; zu singen anfangen to burst into song; to break into song

Nobelpreis {m} Nobel Prize

Friedensnobelpreis {m} Nobel Peace Prize

Nobelpreis für Chemie Nobel Prize in Chemistry

Nobelpreis für Literatur; Literaturnobelpreis {m} Nobel Prize in Literature

Nobelpreis für Physik Nobel Prize in Physics

Nobelpreis für Physiologie oder Medizin Nobel Prize in Physiology or Medicine

1979 erhielt Mutter Teresa den Friedensnobelpreis. In 1979, Mother Teresa won the Nobel Peace Prize.

aus etw. Nutzen ziehen; von etw. Nutzen haben {v} to derive benefit from sth.; to reap the benefits of sth.

Wir möchten, dass die Friedensdividende den Menschen in der Region zugutekommt. We want the people in the region to reap the benefits of the peace dividend.

Es ist fraglich, ob die Vorteile des Kommunikationsmarkts den Verbrauchern in vollem Umfang zugutekommen. It is doubtful whether consumers can reap the full benefits of the communications market.

Philosophie {f} [phil.] [listen] philosophy [listen]

Philosophie des Absurden philosophy of the Absurd

alexandrinische Philosophie Alexandrian Philosophy

Philosophie des Als-Ob philosophy of the as if; philosophy of as if; as-if philosophy

Philosophie der Antike; aktike Philosophie philosophy of antiquity; ancient philosophy

Aufklärungsphilosophie {f} philosophy of the Enlightenment

Begriffsphilosophie {f} philosophy of concepts; conceptual philosophy

Bewusstseinsphilosophie {f} philosophy of consciousness

Bildphilosophie {f} philosophy of image; philosophy of pictures

Philosophie der Biologie philosophy of biology

Chaosphilosophie {f} philosophy of chaos

Philosophie der Differenz philosophy of difference

Emergenzphilosophie {f} philosophy of emergence; emergence philosophy

Entwicklungsphilosophie {f} philosophy of development

Erlebnisphilosophie {f} philosophy of experience

Friedensphilosophie {f} philosophy of peace

Gefühlsphilosophie {f} philosophy of sentiment

Philosophie des Geistes philosophy of mind; philosophy of spirit

Philosophie der Geisteswissenschaft philosophy of the human sciences; philosophy of the humanities

Philosophie der Geschichte; Geschichtsphilosophie {f} philosophy of history

Gesellschaftsphilosophie {f}; Sozialphilosophie {f} social philosophy

Glaubensphilosophie {f} philosophy of belief

Handlungsphilosophie {f}; Philosophie der Tat philosophy of action

Identitätsphilosophie {f} philosophy of identity

Kinderphilosophie {f} philosophy for children

Philosophie der Kultur; Kulturphilosophie {f} philosophy of culture; cultural philosophy

Philosophie der Kunst; Kunstphilosophie {f} philosophy of art

Philosophie der Logik philosophy of logic

Philosophie der Mathematik philosophy of mathematics

Philosophie der Musik philosophy of music

Philosophie der Natur; Naturphilosophie {f} philosophy of nature; nature-philosophy

Philosophie der Neuen Musik philosophy of modern music

Philosophie der Politik philosophy of politics; political philosophy

praktische Philosophie practical philosophy

Rechtsphilosophie {f} philosophy of law; legal philosophy

Reflexionsphilosophie {f} philosophy of reflection; reflective philosophy

Religionsphilosophie {f} philosophy of religion

Sportphilosophie {f} philosophy of sport

Sprachphilosophie {f} philosophy of language

Philosophie der gewöhnlichen Sprache philosophy of ordinary language; ordinary language philosophy

Staatsphilosophie {f} philosophy of the state; civil philosophy

Philosophie des Subjekts philosophy of the subject

Philosophie der Technik; Technikphilosophie {f} philosophy of technology

Philosophie der technisierten Zivilisation philosophy of mechanized civilization

Philosophie des Unbewussten philosophy of the unconscious

Wertphilosophie {f} philosophy of values

Wesensphilosophie {f} philosophy of essence

Zeichenphilosophie {f} philosophy of signs

Praktischwerden der Philosophie philosophy becoming a practical activity

eine bestimmte Philosophie verfolgen to follow a certain philosophy

Politik {f}; politische Linie {f} (konkrete politische Maßnahmen) [pol.] [listen] policy [listen]

Ausländerpolitik {f} aliens policy

Politik der Autarkie policy of autarchy; autarky policy

Blockadepolitik {f} blocking policy

Friedenspolitik {f} policy of peace; peace policy

Gemeinschaftspolitik {f} common policy

Haushaltspolitik {f}; Budgetpolitik {f} budgetary policy

Klimapolitik {f} climate policy

Liquiditätspolitik {f} liquidity policy

Notenbankpolitik {f} central bank policy

Rassenpolitik {f} racial policy

Schulpolitik {f} school policy

die israelische Siedlungspolitik {f} Israel's settlement policy

Sportpolitik {f} sports policy

(reine) Symbolpolitik {f}; Quotenpolitik {f} tokenism

Umverteilungspolitik {f} redistribution policy

Wissenschaftspolitik {f} science policy

Politik der Abschreckung policy of deterrence

eine schlechte Politik a poor policy

flexible Politik {f} flexible policy

antizyklische Politik {f} anticyclical policy

Politik der kleinen Schritte gradualistic policy; step-by-step policy

die (liberale / unternehmerfreundliche usw.) Politik des damaligen Präsidenten the (liberal / business-friendly etc.) policies of the then president

von einer politischen Linie abrücken to abandon a policy

Richter {m}; Richterin {f}; Kadi {m} [listen] judge; justice [listen] [listen]

Richter {pl}; Richterinnen {pl} [listen] judges; justices

beauftragter Richter referee [listen]

beisitzender Richter associate judge

zuständiger Richter competent judge

Richter auf Probe; Gerichtsassessor {m} [veraltend] [Dt.] judge on probation

Friedensrichter {m}; Schiedsmann {m} [Dt.]; Beamter {m} mit richterlichen Befugnissen (für Angelegenheiten niederer Ordnung) justice of the peace /JP/ /J.P./ (lay magistrate dealing with minor legal and administrative cases) [Br.]

Richter(in) am Obersten Gerichtshof Supreme Court justice

vor den Friedensrichter gebracht werden to be taken before a justice of the peace

Ruhestörung {f} disturbance [listen]

öffentliche Ruhestörung {f} [jur.] breach of the peace; disturbance of the peace

jdn. wegen Ruhestörung (bei der Polizei) anzeigen to report sb. (to the police) for disturbing of the peace

Ruhm {m}; Ehre {f} [soc.] [listen] [listen] glory [listen]

seinem Volk Ruhm und Ehre bringen to bring honour and glory to your nation

für die Ehre des Vaterlands kämpfen to fight for the glory of your native land

Furore machen; von sich reden machen to cover yourself in/with glory

als strahlender Held/Sieger zurückkehren to return covered in/with glory

Erweisen wir Gott die Ehre. Let us give glory to God.

Ehre sei Gott. Glory be to God.

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen, die guten Willens sind. Glory to God in the highest and peace on earth to men of good will.

Saboteur {m}; Störer {m} saboteur; wrecker

Saboteure {pl}; Störer {pl} saboteurs; wreckers

Friedenssaboteur {m} [pol.] peace-wrecker

Ehestörer {m} [soc.] marriage-wrecker

Diätbremse {f}; Diätkiller {m} [med.] diet-wrecker

die Schirmherrschaft für eine Sache übernehmen {vt} [pol.] to sponsor sth.

Friedensgespräche unter der Schirmherrschaft der UNO UN-sponsored peace talks

an Schwung verlieren {vi} to run out of steam

Aus den Friedensgesprächen scheint die Luft draußen/heraußen zu sein. The peace talks seem to have run out of steam.

Sinnbild {n}; Symbol {n} (für etw. / +Gen.) symbol; metaphor (of sth.) [listen] [listen]

Sinnbilder {pl}; Symbole {pl} symbols; metaphors

ein Sinnbild des Friedens; ein Symbol für den Frieden; ein Friedenssymbol a symbol of peace; a peace symbol

die Farbe Grün als Sinnbild der Hoffnung the colour green as a symbol of hope

Das zweischneidige Schwert ist ein Sinnbild für göttliches Wissen, wo die scharfen Schneiden Wahrheit von Falschheit trennen. The double-edged sword is a metaphor of divine knowledge, its sharp edges cleaving truth from falsehood.

Stärkung {f}; Festigung {f}; Verankerung {f}; Konsolidierung {f} (von etw.) [übtr.] consolidation (of sth.) [fig.] [listen]

eine politische Konsolidierung a political consolidation

die Festigung der Demokratie the consolidation of democracy

eine Verfestigung / Konsolidierung der Preise [econ.] a consolidation of prices

die Festigung von Londons Stellung als globales Finanzzentrum the consolidation of London's position as a global financial centre

eine Stärkung des Arbeitsmarkts an employment market consolidation

die Stärkung von Frieden und Stabilität in der ehemaligen jugoslawischen Republik the consolidation of of peace and stability in the former Yugoslav Republic

die Verankerung des europäischen Sozialmodells the consolidation of the European social model

Stätte {f} place [listen]

historische Stätte {f} historical site

an historischer Stätte on historical ground

eine Stätte des Friedens a haven of peace

Vorbedingung {f}; Voraussetzung {f} (für etw.) [listen] precondition (for/of sth.)

unter der Voraussetzung, dass etw. geschieht on the precondition that sth. is done

Eine Waffenruhe ist eine wesentliche Voraussetzung für Friedensverhandlungen. A ceasefire is an essential precondition for peace negotiations.

(formeller) Vorschlag {m} [listen] proposal [listen]

Vorschläge {pl} [listen] proposals [listen]

Ergänzungsvorschlag {m} addition proposal

Kompromissvorschlag {m} compromise proposal

Vorschlag zur Gestaltung gegenseitiger Beziehungen overture

ein konkreter Vorschlag a concrete proposal

ein zeitlich befristeter Vorschlag a time-limited proposal

einen Vorschlag ablehnen to reject a proposal

einen Vorschlag annehmen to adopt a proposal

einen Vorschlag ausarbeiten to draw up a proposal

einen Vorschlag unterbreiten to submit a proposal

einen Vorschlag vorlegen to put forward / put forth a proposal; to come forward with a proposal

einem Vorschlag zustimmen to agree to a proposal

einen Friedensvorschlag machen to make a peace overture; to make peace overtures

Weg {m} (zu etw.) (den jd. einschlägt, um ein Ziel zu erreichen) [listen] path; pathway; road (to sth.) (course of action aimed at achieving sth.) [fig.] [listen] [listen] [listen]

der Weg zum Erfolg the path / pathway to success

der Weg zur Unabhängigkeit the pathway / road to independence

einen bestimmten Weg einschlagen / beschreiten [geh.] to travel / follow a particular path

einen gefährlichen Weg gehen to go down / head down a dangerous path / road; to walk a dangerous road

den Weg des Friedens wählen to choose the path of peace

den derzeitigen Weg fortsetzen to continue on your current path

mit etw. auf dem richtigen Weg sein to be on the right path / road with sth.

auf dem besten Weg in den Ruin sein to be on the road to ruin

sich für einen Mittelweg entscheiden to opt to travel the middle road

jdm. neue Wege eröffnen to open new pathways for sb.

Diese Politik ist eine Sackgasse. This policy is a dead-end road.

Es wird kein leichter Weg (für dich) werden. It isn't going to be an easy pathway / road for you.

Ein Kind allein aufzuziehen, ist oft ein langer und schwieriger Weg. Bringing up a child alone can be a long and hard road.

Ich habe das alles schon einmal durchgemacht. I have been down this road before.

Wunsch {m}; Verlangen {n}; Sehnsucht {f} (nach etw.) [psych.] [listen] [listen] desire (for sth.) [listen]

Konsumverlangen {n} consumers' desire

auf Wunsch if desired

nach Wunsch as requested; as required; as planned; to purpose [listen]

der Wunsch nach Frieden the desire for peace

vor Verlangen brennen to tingle with desire

Es war der Wunsch seiner Eltern, dass er Lehrer wird. It was his parents' desire that he should become a teacher / that he become a teacher.

Die Entscheidung für diese Art von Veröffentlichung war vom Wunsch getragen, Leser über das traditionelle Publikum hinaus anzusprechen. The decision to publish in this manner was prompted by a desire to reach out beyond the traditional audience.

Zeichen {n} [übtr.] [listen] sign [fig.] [listen]

Hoffnungszeichen {n}; Zeichern der Hoffnung sign of hope

ein Zeichen des Friedens a sign of peace

die Zeichen der Zeit the signs of the times

zum Zeichen as a sign of

Zufluchtsort {m}; Zufluchtsstätte {f}; Hort {m} [geh.] (für jdn.) (safe) haven; (safe) harbour [Br.]; (safe) harbor [Am.] (for sb.) [listen] [listen] [listen]

ein Hort des Friedens a haven of peace

etw. aushandeln {vt} (mit jdm.) to negotiate sth. (with sb.)

aushandelnd negotiating [listen]

ausgehandelt negotiated [listen]

handelt aus negotiates

handelte aus negotiated [listen]

mit jdm. ein Friedensabkommen aushandeln to negotiate a peace with sb.

etw. wegverhandeln to negotiate sth. out of existence

aussichtslos; verzweifelt {adj} [listen] forlorn (unlikely to succeed) [listen]

eine aussichtlose Sache a forlorn cause

ein letzter, verzweifelter Versuch a last forlorn attempt

in der verzweifelten Hoffnung, den Frieden wiederherstellen zu können in the forlorn hope of restoring peace

etw. bauen; aufbauen; erbauen [geh.]; errichten {vt} [listen] [listen] to build sth. {built; built}; to construct sth.

bauend; aufbauend; erbauend; errichtend building; constructing [listen]

gebaut; aufgebaut; erbaut; errichtet [listen] [listen] built; constructed [listen]

baut; erbaut; erbaut; errichtet builds; constructs

baute; erbaute; erbaute; errichtete built; constructed [listen]

etw. auf etw. aufbauen to build sth. on sth.

etw. verbauen (schlecht bauen) to built/construct sth. badly; to make a mess of a building

Ich lasse mir ein Haus bauen. I'm having a house built.

1958 wurde die Statue im Hiroshima-Friedenspark errichtet. In 1958, the statue was built / constructed in the Hiroshima Peace Park.

für etw. bestimmend/maßgebend sein {v} to govern sth.

einer Sache unterliegen; von etw. bestimmt werden to be governed by sth.

unter ein Gesetz fallen to be governed by a law

Rechtsgrundsätze für die Nutzung des Weltraums in Friedenszeiten legal principles governing the use of outer space in times of peace

Die vorliegende Vereinbarung unterliegt irischem Recht. (Vertragsklausel) This Agreement shall be governed by Irish law. (contractual clause)

Sie ließen sich von Sicherheitsüberlegungen leiten. They were governed by considerations of satefy.

etw. bewahren; etw. erhalten; etw. retten [übtr.] {vt} to save sth.; to salvage sth.; to salve sth. [archaic]

bewahrend; erhaltend; rettend saving; salvaging; salving [listen]

bewahrt; erhalten; gerettet [listen] saved; salvaged; salved [listen]

sich seine Würde bewahren to salvage your dignity

seinen Ruf retten to salvage your reputation

die Situation retten to save the situation

das Friedensabkommen retten to salvage the peace pact

ein Unentschieden retten [sport] to salvage a draw

bitten {vi} to sue [listen]

um Frieden bitten to sue for peace

jdm. etw. bringen; bescheren; verschaffen {vt} to bring sb. sth.; to bring sth. to sb./sth.; to give sb. sth. [fig.]

bringend; bescherend; verschaffend bringing; bringing to; giving [listen]

gebracht; beschert; verschafft [listen] brought; brought to; given [listen] [listen]

bringt; beschert; verschafft brings

brachte; bescherte; verschaffte [listen] brought [listen]

Was kann dieser Region Frieden bringen? What can bring peace to this region?

Dieser Radiosender bringt ihnen die topaktuellen Nachrichten. This radio station brings you all the news as it happens.

Was wird die Zukunft bringen? What will the future bring?

Die Tabletten werden Ihnen Erleichterung verschaffen. The tablets will bring you some relief.

Was führt Sie zu mir? What brings you to me?; What brings you to my door/home/office?

aufrichtig; echt; innig {adj} [listen] devout [listen]

Ich hoffe aufrichtig, dass sie friedlich zusammenleben können. It is my devout hope that they can live together in peace.

etw. nicht einhalten; (Versprechen/Vertrag) brechen; (Regel) verletzen; (Vorschrift) übertreten {vt} [listen] [listen] to break sth. {broke; broken} (fail to observe)

nicht einhaltend; brechend; verletzend; übertretend breaking [listen]

nicht eingehalten; gebrochen; verletzt; übertreten [listen] [listen] broken [listen]

sein Versprechen brechen/nicht einhalten to break your promise

einen Vertrag nicht einhalten, vertragsbrüchig werden to break a contract

seinen Eid brechen; eidbrüchig werden [geh.] to break your oath

einen Streik brechen to break a strike

die öffentliche Ordnung stören to break the peace

alle (Beteiligten) einschließend; für alle offen; alle umfassend {adj} [pol.] [soc.] inclusive [listen]

ein Friedensprozess, der alle Beteiligten einschließt an inclusive peace process

Wahlen, in die alle Bevölkerungsgruppen einbezogen sind inclusive elections

etw. im umfassenden Sinn; in einem umfassenden Sinn verstehen/definieren to understand/define sth. in inclusive terms

Die Partei muss offener werden und ihre Abneigung gegen Unternehmer aufgeben. The party needs to become more inclusive and stop having a dislike of entrepreneurs.

entscheidend; ausschlaggebend; maßgeblich {adj} (für etw.) [listen] [listen] decisive; deciding; crucial; critical; key (to sth.) [listen] [listen] [listen]

kritischer Bereich [phys.] critical range

kritische Temperatur critical temperature

eine entscheidende Rolle bei etw. spielen to play a crucial/critical role in sth.

an einem kritischen Punkt angelangt sein to be at a critical point

Diese Gespräche sind für die Zukunft des Friedensprozesses entscheidend. These talks are crucial/critical to the future of the peace process.

Die richtige Drehrichtung des Motors ist entscheidend / funktionswichtig für eine einwandfreie Arbeitsweise. The correct rotational direction of the engine is crucial for proper operation.

erkauft werden/sein; um einen hohen Preis erlangt werden {vt} [übtr.] to be bought (gained while losing sth. else)

teuer erkauft dear-bought; dearly bought

teuer erkauft werden müssen to have to be bought dearly

Der Friede konnte schließlich errungen werden, aber um den Preis vieler Menschenleben. Peace was finally bought, but at the cost of many lives.

Der Schleuderpreis wird mit großem Tierleid erkauft. The knock-down price has been bought at the cost of great suffering to the animals.

faktisch; de facto; praktisch; in der Praxis {adv} [listen] effectively; in effect; de facto; for all practical purposes [listen]

Es ist faktisch unmöglich, Karten zu bekommen. It is effectively / in effect / de facto impossible to get tickets.

Der Friedensprozess ist faktisch gestorben / so gut wie tot. The peace process is effectively dead.

Er war höflich, hat mir aber de facto mitgeteilt, dass ich keine Aussicht habe, die Stelle zu bekommen. He was polite but effectively he was telling me that I had no chance of getting the job.

"Im Radio" war praktisch gleichbedeutend mit BBC. 'Over the radio' meant, for all practical purposes, the BBC.

In der Praxis / De facto bedeutet das, dass die Firmen die Vorschrift umgehen können. Effectively, this means / In effect, this means that companies are able to avoid the regulation.

für {prp; +Akk.} [listen] for [listen]

für den Frieden kämpfen to fight for peace

etw. für 20 Euro kaufen to buy sth. for 20 Euro

Für Paul (Buchwidmung) For Paul (book dedication)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners