DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

356 results for alles, was mir bleibt
Search single words: alles · was · mir · bleibt
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

etw. auffressen; etw. verschlingen {vt} to devour sth.

auffressend; verschlingend devouring

aufgefressen; verschlungen devoured

er/sie fraß auf; er/sie verschlang he/she devoured

vom Neid zerfressen sein to be devoured by envy [fig.]

von der Angst aufgefressen werden to be devoured by fear [fig.]

ein Buch verschlingen [übtr.] to devour a book [fig.]

Er verschlang alles, was auf dem Teller war. He devoured everything on his plate.

Der Python verschlang seine Beute mit Haut und Haar. The python devoured its prey completely.

alles Mögliche {n}; jede Möglichkeit {f}; alle möglichen Tricks {pl} every trick in the book / in the handbook / in the textbook

altgediente Mitarbeiter, denen man nichts vormachen kann / die mit allen Wassern gewaschen sind veterans who know every trick in the book / every trick in the trade

mit allen Tricks arbeiten, um an der Macht zu bleiben to use every trick in the textbook to stay in power

immer eine Möglichkeit finden, die Gutmütigkeit anderer auszunutzen to be up to / to get up to every trick in the book to take advantage of the good nature of others

tief in die Trickkiste greifen müssen, um sie in Schach zu halten to need every trick in the book to keep them at bay

alles Mögliche versuchen / nichts unversucht lassen, um das in Ordnung zu bringen to try every trick in the handbook to fix this

Seine Eltern haben alles versucht, um ihn nach Hause zu holen. His parents tried every trick in the book to get him home.

Sie ist sehr kreativ, wenn es darum geht, ihn abzuschrecken. She tries every trick in the book to scare him off.

auf etw. hinauslaufen; hinauskommen [ugs.] {vi} to amount to sth.; to come down to sth.; to boil down to sth.; to be essentially a matter of sth.; to be in essence sth.

hinauslaufend; hinauskommend amounting to; coming down to; boiling down to; being essentially a matter of; being in essence

hinausgelaufen; hinausgekommen amounted to; come down to; boiled down to; been essentially a matter of; been in essence

... was auf dasselbe hinausläuft. ... and this amounts to the same thing.

Im Endeffekt läuft doch alles auf die Motivation hinaus In the last analysis, it all comes down to motivation.

Das kommt aufs selbe raus [ugs.]. It comes/boils down to the same thing.

Es läuft alles darauf hinaus, dass ... It all boils down to the fact that ...

Letzten Endes laufen die beiden Vorschläge auf dasselbe hinaus. Ultimately, the two suggestions amount to the same thing.

Begründung {f}; (persönliche) Rechtfertigung {f} (für etw.) [listen] (personal) justification (for/of sth.) [listen]

Gründe für etw. geltend machen to provide justification for/of sth.

als Begründung/Rechtfertigung für etw. herangezogen werden to be used as a justification for sth.

als Rechtfertigung für etw.; um etw. zu rechtfertigen in justification of sth.

eine Pressekonferenz, um sich zu rechtfertigen a press conference in justification of his/her actions

Für ihre Verspätung gab sie keine Begründung an. She gave no justification for arriving late.

Alles was ich zu seiner Rechtfertigung sagen kann, ist, dass ... All I can say in justification of his actions is that ...

stimmig; rund; gelungen {adj} [listen] [listen] copacetic [Am.] [coll.]; copasetic [Am.] [coll.]

in schönster Ordnung sein; in Ordnung sein; passen, stimmen (Sache) to be copacetic (of a thing)

nicht mehr zu etw. passen (Sache) to be no longer copasetic with sth. (of a thing)

etw. in Ordnung finden; etw. okay finden (Person) to be copacetic with sth. (of a person)

wenn alles zu passen scheint; wenn alles bestens zu laufen scheint when everything seems copacetic

Das ist nicht Ordnung, was du da machst. That's not really copacetic what you're doing here.

Es war nicht alles eitel Wonne. All was not copacetic.

etw. treiben {vt} (sich die Zeit vertreiben) [ugs.] to get up to sth. [coll.]

alles Mögliche anstellen to get up to all sorts of things

Er macht oft Ärger. He often gets up to trouble.

Was treibst du so, wenn du allein zu Hause bist? What do you get up to when you're home alone?

Wissen seine Eltern, wo er ist und was er so treibt? Do his parents know where he is or what he is getting up to?

Was wird sie als nächstes anstellen? What will she get up to next?

Wie würdest du dir gern die Zeit vertreiben, wenn du 70 bist? What do you hope to be getting up to when you hit your seventies?

etw. übrig lassen {vt} to leave sth. {left; left}

übrig lassend leaving [listen]

übrig gelassen left [listen]

Wie viel ist übrig? How much is left?

alles, was sie noch hat all she has left

sehr / kaum etwas zu wünschen übriglassen to leave much / little to be desired

Der Service lässt sehr zu wünschen übrig. The service leaves a lot to be desired.

mein Lieber {m}; meine Liebe {f}; Liebes; mein Freund {m}; Sportsfreund {m}; Kindchen {n}; Mädchen {n} (liebevolle, etwas gönnerhafte Anrede) [listen] kiddo (affectionate, slightly patronizing form of address) [Am.] [coll.]

meine Lieben {pl}; meine Freunde {pl}; Sportsfreunde {pl}; Kindchen {pl}; Mädchen {pl} [listen] kiddos; kiddoes

Na, Sportsfreund, wie geht's so? Hey, kiddo, how's it going?

Ich mach' dir keinen Vorwurf, Mädchen. I don't blame you, kiddo.

Hör mir jetzt zu, Freundchen, oder es setzt was! Pay attention to me, kiddo, or you're going to get hurt!

Kopf hoch, Kindchen, in ein paar Tagen ist alles vergessen. Cheer up, kiddo, it'll all be forgotten in a few days.

Schiffslänge {f} [naut.] ship length; length of the ship

Länge an Deck /LaD/ length on deck /LOD/

Länge an der Schwimmwasserlinie length on waterline /LWL/; waterline length

Länge über alles /Lüa/ length over all /LOA/

Länge zwischen den Loten /LzdL/ length between perpendiculars /LPP/

Rumpflänge {f} hull length

alles; ganz; gesamt {+ Einzahl} [listen] [listen] [listen] all of {+ singular}

dies alles all of this; all this

mein ganzes Leben lang all of my life

in fast ganz Europa; fast in ganz Europa in almost all of Europe

die gesamte Schuld auf sich nehmen to take all of the blame

Das alles hilft uns im täglichen Leben nicht viel weiter. All of which doesn't really help us very much in our day-to-day lives.

etw. ankreuzen; anhaken {vt} to tick sth. [Br.]; to check sth. [Am.] (mark a choice)

ankreuzend; anhakend ticking; checking [listen]

angekreuzt; angehakt ticked; checked [listen]

das zutreffende Kästchen auf dem Formular ankreuzen to tick [Br.] / check [Am.] the appropriate box on the form

etwas, bei dem alles stimmt/passt something that ticks all the (right) boxes [Br.] [fig.]

Kreuzen Sie bei jeder Frage "Ja" oder "Nein" an. Tick/Check 'yes' or 'no' to each question.

jdn. entlasten; rehabilitieren; reinwaschen [geh.]; jdm. Recht verschaffen {vt} to vindicate sb.

entlastend; rehabilitierend; reinwaschend; Recht verschaffend vindicating

entlastet; rehabilitiert; reingewaschen; Recht verschafft vindicated

jds. Ruf retten to vindicate sb.'s reputation

Ich werde alles unternehmen, um meine Person zu rehabilitieren und meinen guten Namen wiederherzustellen. I'll do all I can to vindicate my person and my good name.

Das Ergebnis der Untersuchung entlastet die Angestellten. Staff are vindicated by the inquest verdict.

Durchstöbern {n}; Durchsehen {n}; Durchschauen {n} (eines Ortes) rummage [Br.] (around/in/through a place) [listen]

die Schublade durchstöbern to have a rummage in/through the drawer

Hie und da stöbere ich in Ruhe in meinen Bücherregalen und schaue, was ich finde. Now and again I have a good rummage though my bookshelves to see what I can find.

Ich habe alles durchstöbert, aber nichts gefunden. I had a rummage around/about, but I couldn't find it anywhere.

Schau einmal die braune Kiste durch, ob du es dort findest. Have a rummage through the brown box and see if you can find it there.

Utensilien {pl}; Zubehör {n}; Drumherum {n} [listen] paraphernalia {pl} [listen]

Reiseutensilien {pl} travelling paraphernalia

Gartenzubehör {n} gardening paraphernalia

Schizubehör {n}; Skizubehör {n} skiing paraphernalia

Verkehr, Geschäfte und alles, was zum Stadtleben dazugehört traffic, shops and all the paraphernalia of urban life

etw. dichtmachen; etw. abdichten {vt} to batten downsth.

dichtmachend; abdichtend battening down

dichtgemacht; abgedichtet battened down

auf dem Schiffsdeck alles dichtmachen to batten down everything on the ship's deck

das Haus abdichten, bevor das Hochwasser kommt to batten down the house before the floods hit

durchaus; soweit vorstellbar; soweit denkbar; denkbarerweise [geh.] [selten] {adv} [listen] conceivably

sobald nur irgendwie möglich; sobald nur irgend möglich as soon as conceivably possible

alles, was man sich für die Körperpflege vorstellen kann everything you could conceivably need to care for your body

Es ist durchaus möglich, dass die ganze Wand neu aufgezogen wurde. Conceivably, the whole wall has been rebuilt.

Dieses Softwareverhalten könnte durchaus auch auf eine Netzwerküberlastung hindeuten. This software behaviour could also conceivably indicate an overloaded network.

erdenklich {adj} [nur attributiv] conceivable [only before noun] [listen]

auf jede erdenkliche Weise in every conceivable way; every way imaginable

Alles erdenklich (Liebe und) Gute! All the very best!

Ich wünsche Dir alles nur erdenklich Gute zu Deinem Festtag. I wish you everything of the very best on your special day.

Ich habe mir alle erdenkliche Mühe gegeben, die Anleitung verständlich zu formulieren. I have made every conceivable effort to phrase the instructions in clear language.

etw. nachmachen; etw. nachahmen {vt} to copy sth.

nachmachend; nachahmend copying

nachgemacht; nachgeahmt copied

jdm. alles nachmachen to copy everything sb. does

Kinder ahmen oft nach, was sie im Fernsehen sehen. Children often copy what they see on television.

jdm. etw. sagen; etw. verraten; erkennen lassen {v} (Sache) to tell sb. sth. (of a thing)

Was sagen uns diese Fossilien über den Klimawandel? What do these fossils tell us about climate change?

Das grüne Lämpchen sagt dir, wenn die Maschine betriebsbereit ist. The green light tells you when the machine is ready.

Der Geruchssinn des Bären sagt ihm, wo sich Beutetiere verstecken. The bear's sense of smell tells it where prey is hiding.

Der Ausdruck auf ihren Gesichtern verriet mir alles, was ich wissen musste. The expressions on their faces told me everything I needed to know.

alles übertreffen; alles schlagen (Sache) {vi} to beat everything (of a thing)

alles übertreffend; alles schlagend beating everything

alles übertroffen; alles geschlagen beaten everything

Ich war schon an vielen schönen Orten, aber das hier übertrifft/schlägt alles! {vi} I have stayed in a lot of beautiful locations, but this beats everything (I've seen)!

Ich habe schon einige schreckliche Vorstellungen miterlebt, aber die übertrifft/schlägt alle! I've witnessed some awful performances, but this beats everything!

die Fertigkeiten von jdm. / die Funktionen von etw. vorführen {vi} to put sb./sth. through their/its paces

zeigen müssen, was man alles kann to be put through your paces

Bei den Proben musst du zeigen, was du kannst. At rehearsals you will be put through your paces.

Ein Testfahrer führt die Funktionspalette des neuen Wagens vor. A test driver puts the new car through its paces.

Prominenz {f}, alles, was Rang und Namen hat [soc.] glitterati

die Hollywood-Prominenz the Hollywood glitterati

die Filmprominenz; alles, was beim Film Rang und Namen hat the glitterati of the film world

die Musikprominenz; die Prominenz aus der Musikbranche the glitterati of the music world

ein Spiegelbild von etw. sein; etw. widerspiegeln {vt} to be reflective of sth.

Die Schule ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. The school is reflective of society.

Alles was du sagst oder tust ist ein Spiegelbild deiner Persönlichkeit. Everything you do or say is reflective of your personality.

Seine Fähigkeiten sind nicht für die gesamte Mannschaft repräsentativ. His abilities are not reflective of the team as a whole.

etw. behandeln; etw. umfassen {vt} (Sache) to cover sth. (include) (of a thing)

behandelnd; umfassend [listen] covering [listen]

behandelt; umfasst [listen] [listen] covered [listen]

ein Kurs, in dem alles behandelt wird, was man über Nähen wissen muss a course covering everything you need to know about sewing

keine Wünsche offenlassen; rundum gelungen sein; so sein, wie es sein soll; alles haben, was man sich wünscht {v} (Sache) to tick all the (right) boxes [Br.]; to tick sb.'s boxes [Br.]; to check all the boxes [Am.] (of a thing)

nicht viele Wünsche offenlassen; ziemlich gelungen sein; dem sehr nahekommen, was man sich vorstellt to tick / check a lot of the boxes

Das ist ein Haus, wie es sein soll. This is a house that ticks all the boxes.

Der Spielfilm ist rundum gelungen. This is a movie that ticks all our boxes / checks all the boxes for you.

leicht zu übersehen {adj}; etwas, das man gar nicht richtig mitbekommt (weil alles so schnell geht) blink-and-you-miss-it; blink-and-you'll-miss-it

eine Kleinstadt, die man beim Vorbeifahren gar nicht richtig wahrnimmt a blink-and-you-miss-it town

blitzschneller Kleiderwechsel blink-and-you'll-miss-it costume changes

ein Kurzauftritt im Film a blink-and-you-miss-it appearance / blink-and-you'll-miss-it part in the film

unvorstellbar sein; jedes Vorstellungsvermögen übersteigen; jegliche Vorstellungskraft übersteigen; jenseits aller Vorstellung sein [geh.]; alle Begriffe übersteigen [geh.]; über alle Begriffe hinausgehen [geh.] {v} (Sache) to boggle the mind; to boggle the imagination (of a thing)

Die Ausdehnung des Weltalls übersteigt jedes Vorstellungsvermögen. The vastness of space really boggles the mind/imagination.

"Sie sagt, sie ist mit ihren Katzen verheiratet." "Das ist ja haarsträubend!" 'She says she's married to her cats!' 'The mind boggles!'

Man kann sich kaum vorstellen, was sie alles geleistet haben. Es ist unvorstellbar, was sie alles geleistet haben. Their accomplishments boggle my mind.; The mind boggles at what they have accomplished.; When I think of what they have accomplished, my mind boggles.; It boggles the mind to think of what they have accomplished.

etwas Erwünschtes; etwas Wünschenswertes; etwas Erstrebenswertes; Desiderat {n} [geh.] desired thing; desideratum

alles, was das Herz begehrt the full desiderata

auf der Wunschliste stehen to be a desideratum

alle Kräfte im Einsatz {adv} all hands on deck; all hands to the pump [Br.] [fig.]

Es mussten alle Hand anlegen / mithelfen.; Es musste alle Kräfte aufgeboten werden.; Es musste alles aufgeboten werden, was an Kräften vorhanden war. It was all hands on deck.; It was all hands to the pump.

Wir haben alle hinter dem gemeinsamen Ziel versammelt. We have all hands on deck.

Nachahmer {m}; Nachäffer {f} [Kindersprache] copycat

Nachahmer {pl}; Nachäffer {pl} copycats

Er hat gesagt, ich mache ihm alles nach, weil ich mir dieselben Schuhe gekauft habe. He called me a copycat for buying the same shoes.

allesentscheidend {adj} (für jdn./etw.) make-or-break (for sb./sth.)

Dann geht's um alles. This is where it's make or break!

Für die Firma geht es jetzt um alles oder nichts. It's make-or-break time for the company.

alles noch schlimmer machen {v} to add insult to injury [fig.]

Das würde die Sache nur noch schlimmer machen. This would add insult to injury.

Das dann auch noch bezahlen zu müssen, ist der Gipfel. Having to pay for it just adds insult to injury.

alles grundlegend verändern; die Karten neu mischen {v} (Sache, Umstand) to be a game changer (of a thing or circumstance)

Damit werden die Karten neu gemischt! This is a game changer!

Das hat mir eine neue Welt eröffnet. This was a real game changer for me.

wild durcheinander gehen {vi} [übtr.] to be all over the place; all over the shop [Br.]; all over the lot [Am.]; all over the map [Am.] (not to be well organized) [fig.]

Bei den Preisen gibt es ein wildes Durcheinander. Prices have been all over the map.

Bei mir geht heute morgen alles durcheinander. I'm all over the shop this morning.

alles auf den Kopf stellen; alles umkrempeln; mit eisernem Besen auskehren/durchgehen; keinen Stein mehr auf dem anderen lassen; ordentlich umrühren [Ös.] {v} (in einer Organisation alles ändern) to make a clean sweep (make a complete change in an organisation)

etw. in den Schatten stellen; etw. bei weitem übertreffen {vt} to dwarf sth. [fig.]

Es begann eine Verfolgung, die alles in den Schatten stellte, was man bis dahin im römischen Reich kannte. A persecution followed which dwarfed anything that had been seen in the Roman empire.

einen schlechten Tag haben {v} to have an off-day

Heute geht mir alles schief. Everything's going wrong.; This is an off-day for me.

alles Veröffentlichte all published

alles fressend; allfressend {adj} [biol.] omnivorous

alles auf eine Karte setzen {v} [übtr.] to put all one's eggs into one basket [fig.]; to go for broke [fig.]

Ich setze alles auf eine Karte. I put all my eggs in one basket.

alles in allem; unterm Strich on balance

Unterm Strich war es ein Erfolg. On balance, it was a success.

sich mit dem begnügen, was zu Essen da ist {v} to take pot luck [Br.] / potluck [Am.]

Ich weiß nicht genau, was alles im Kühlschrank ist - du musst das nehmen, was da ist. I'm not sure what there is in the fridge - you'll have to take pot luck.

alles daransetzen, etw. zu tun {v} to spare no effort to do sth.; to do your utmost to do sth.

Wir sollten alles daransetzen, unsere Ziele zu erreichen. We should make every effort to meet our targets.

alles daransetzen, etw. zu erreichen {v} to do one's utmost to achieve sth.; to do everything to achieve sth.; to spare no effort to achieve sth.; to use all available resources to achieve sth.

alles dichtmachen; sich abschotten {vi} [übtr.] to batten down the hatches [fig.]

alles durcheinanderbringen {v} to muck things about

alles auf einmal; in einem Rutsch; auf einen Rutsch [selten] (ohne Unterbrechung) (all) at one go [Br.]; (all) in one go [Br.] (without stopping)

etw. auf einmal zahlen to pay sth. all in one go

in einem; (alles) in einem Aufwasch [Dt.] [Ös.]; (alles) in einem Aufwaschen [Mitteldt.] [Süddt.] [Ös.]; (alles) in einem Abwasch [Dt.]; (alles) in einem Aufwisch [Schw.]; im gleichen Aufwisch [Schw.] (in einem Arbeitsgang) in one move; all at once; all at the same time

beides in einem erledigen; beides in einem Aufwasch erledigen to get both (things) done at once

alles stehen und liegen lassen {v} to drop everything

alles locker lassen; alle Muskeln entspannen {v} to let the body go limp

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners