DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

179 similar results for AUSNAHME-
Tip: Conversion of units

 German  English

Aufnahme {f}; Foto {n}; Film {m} [listen] [listen] [listen] picture [listen]

Aufnahmen {pl}; Fotos {pl}; Filme {pl} pictures [listen]

eine Aufnahme machen; ein Foto aufnehmen; fotografieren to take a picture [listen]

Aufnahmen machen to take pictures

bis auf {prp; +Akk.}; außer {prp; +Dat.}; ausgenommen {prp; + Fall des jeweiligen Bezugsworts} [geh.]; nur nicht; exklusive {prp} {prp; +Gen.} [geh.] (Ausnahme von einem Phänomen) [listen] [listen] [listen] except: excepting; with the exception of; if there is/are no; but; but for; short of; barring; bar [Br.]; excluding [formal]; save [formal]; save for [formal]; saving [rare]; outside of [Am.] [coll.] (exception from a phenomenon) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

alle bis auf einen; alle außer einem all but one; all except one; all excepting one; all save one

aller außer einigen wenigen all but a few

Außer mir war niemand da. Nobody was there but me.

Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines. Our children have all left home now, but / except / bar one.

Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer. The stage was bare but for / save for a couple of chairs.

Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin. Except for that one typo, there were no mistakes.

Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet. The shops will be open daily except Sundays / excluding Sundays / outside of Sundays [Am.].

Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten. Excepting two students / With the exception of two students, no one could answer the last question correctly.

Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car.

Außer ihr brauchte das niemand zu wissen. No one needed to know save herself / outside herself [Am.].

Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen. Barring accidents, we should win. Short of accidents, we should win.; If there are no accidents, we should win.

Kameraaufnahme {f}; Aufnahme {f}; Kameraeinstellung {f}; Einstellung {f}; Szene {f} (Foto, Film, TV) [listen] [listen] [listen] camera shot; shot (design-related); take (time-related) [listen]

Kameraaufnahmen {pl}; Aufnahmen {pl}; Kameraeinstellungen {pl}; Einstellungen {pl}; Szenen {pl} [listen] camera shots; shots; takes [listen]

Aufnahme von unten low-angle shot; tilt-up

Einstiegstotale {f} establishing shot

Fahraufnahme {f}; Aufnahme mit der Kameraschiene travelling shot; tracking shot

Kranaufnahme {f} crane shot

lange Einstellung long take

Maskenaufnahme {f} matte shot

subjektive Kameraeinstellung; subjektive Einstellung; subjektive Kamera; Subjektive {f} point-of-view shot; POV shot

Verfolgungsaufnahme {f} following shot

Vertiefung {f} (zur Aufnahme von Flüssigkeiten) [listen] well (to hold liquids) [listen]

In die Mitte des Mehls eine Vertiefung drücken und die Milch und die Eier hineingeben. [cook.] Make a well in the middle of the flour and add the milk and the eggs.

wenige {adj} few [listen]

weniger [listen] fewer [listen]

am wenigsten [listen] fewest

innerhalb weniger Monate within months; within the space of a few months

Nur wenige überlebten. Only a few survived.

Sie drehte vier Filme weniger als er. She made four films fewer than he did.; She made four fewer films than he did.

einige wenige a very few

mit einigen wenigen Ausnahmen with a very few exceptions

Er hat wenige Freunde. His friends are few.

Einige wenige Leute sind gegen Heuschrecken allergisch. A very few people are allergic to locusts.

Aufnahme {f} [photo.] [listen] taking; take [listen]

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [listen]

Gesetze {pl} [listen] laws [listen]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

ausnehmen; ausweiden {vt} (Tier) to draw [listen]

ausnehmend; ausweidend drawing [listen]

ausgenommen; ausgeweidet [listen] drawn [listen]

Führung {f}; Leitung {f}; Verwaltung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen] management (of sth.) [listen]

Bereichsleitung {f} divisional management; division management; head of a business area

Gesamtleitung {f} overall management; general management

Führung durch Zielvereinbarung management by objectives

Führung nach Zielvorgaben management by objectives

Führung mit Hilfe von Erkenntnissen management by perception

Führung nach dem Ausnahmeprinzip management by exception

ziemlich; recht {adv} [listen] rather; fairly [listen] [listen]

ein ziemlicher Schock rather/fairly a shock

eine recht gute Aufnahme a rather/fairly good shot

Es ist ziemlich kalt. It's rather cold.

Aufnahme {f}; Aufzeichnung {f} (als Ergebnis) (Audio, Foto, Video) [photo.] [listen] [listen] record; recording (audio, photography, video) [listen] [listen]

Aufnahmen {pl}; Aufzeichnungen {pl} records; recordings [listen]

Festplattenaufnahme {f}; Festplattenaufzeichnung {f} hard disc recording [Br.]; hard disk recording [Am.]

Rundfunkaufnahme {f} radio recording

Rundfunkaufnahmen {pl} radio recordings

Sprachaufnahme {f} voice recording; speech recording

Sprachaufnahmen {pl} voice recordings; speech recordings

im Normalfall; normalerweise; im Regelfall; in der Regel /i.d.R./; in aller Regel; üblicherweise; für gewöhnlich {adv} [listen] normally; usually; ordinarily; typically [listen] [listen]

Normalerweise plane ich ein bis zwei Tage im Voraus. Normally, I plan one or two days ahead.

Im Normalfall akzeptieren wir dies nicht als gültigen Ausweis, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme. Ordinarily, we don't accept this as a valid form of identification, but we'll accept it this time.

Normalerweise ist sie am Mittwoch nicht im Haus, aber heute schon. She's not ordinarily in on Wednesdays, but she's here today.

Die Krankheit äußert sich üblicherweise durch Halsschmerzen und einen rötlichen Ausschlag. The illness usually presents with a sore throat and a rosy rash.

Die Einstufungstests dauern für gewöhnlich eine Stunde. These placement tests typically last one hour.

Ist dein Freund immer so ungehobelt? Is your friend usually so rude?

Die Kapazität einer Batterie wird üblicherweise in Milliamperestunden ausgedrückt. The capacity of a battery is typically expressed in milliamp-hours.

Film {m} [photo.] [listen] roll of film; roll; film [mass noun] [listen] [listen]

Filme {pl} rolls of film; film [listen]

Rollfilm {n} roll film

hochempfindlicher Film fast film; high-speed film

mehrere Filme several rolls of film

ein unentwickelter Film an undeveloped roll of film

Wie viele Filme soll ich denn mitnehmen? How many rolls should I take along?

"Musst du schon (den) Film wechseln?" "Nein, ich habe noch acht Aufnahmen auf dem Film." 'Do you need to change film yet?' 'No, I've still got eight shots on this roll.'

Ich muss einen neuen Film einlegen. I need to put a new film in. [Br.]; I need to put a new roll in. [Am.]

Ich habe heute einen ganzen Film ausgeknipst / verknipst / verschossen. I've used up a whole film today. [Br.]; I've shot a whole roll of film today. [Am.]

Bestandsaufnahme {f}; Bestandserfassung {f}; Ist-Stand-Erhebung; Ist-Aufnahme {f}; Bestandsinventur {f} [geh.] [pol.] [sci.] [soc.] survey

Ausgangserhebung {f} baseline survey

Abschlusserhebung {f} endline survey

Bestandsaufnahme von Böden; Bodenaufnahme {f} soil survey

Bestandsaufnahme von Grünflächen; Bestandserfassung der Grünflächen green space survey

Bestandsaufnahme / Ist-Aufnahme / Bestandskartierung einer Landschaft landscape survey

Bestandsaufnahme des Umweltzustands (eines Gebiets) environmental survey

Bestandsaufnahme der Vegetation; großräumige Vegetationsaufnahme vegetation survey; plant ecological survey

Bestandsaufnahme der städtischen Bausubstanz; städtebauliche Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung survey of the built-up area of the town/city; town planning survey

regionalplanerische Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung / Ist-Aufnahme regional survey

Bestandsaufnahme / Aufnahme / Bestandsinventur der Tier- und Pflanzenarten (eines Gebiets) survey of the fauna and flora (of an area)

Aufnahme {f} (von etw.) (kartografische Vermessung) [listen] survey (of sth.) (mapping)

bauliche Aufnahme; Aufnahme der Bausubstanz; Bauaufnahme {f} survey of the building(s) and site; building survey; survey of the structure; full structural survey

Geländeaufnahme {f}; Feldbegehung {f}; Oberflächenbegehung {f} (Archäologie) survey of the ground

geologische Aufnahme geological survey

Streifenaufnahme {f} aereal strip survey

topografische Aufnahme von etw. topographic survey of sth.

Übersichtsaufnahme {f} reconnaissance survey

Aufnahme eines Bergwerks; markscheiderische Aufnahme survey of a mine

Werkstückaufnahme {f}; Aufnahme {f}; Sitz {m} [mach.] [listen] [listen] receiver; receptable; seat [listen] [listen]

Fotografie {f}; Photographie {f} [veraltend]; Foto {n}; Photo {n} [alt]; Fotoaufnahme {f}; Aufnahme {f} [photo.] [listen] [listen] photograph; photo; photographic picture; shot [listen] [listen] [listen]

Fotografien {pl}; Photographien {pl}; Fotos {pl}; Photos {pl} [alt]; Fotoaufnahmen {pl}; Aufnahmen {pl} photographs; photos; photographic pictures; shots

analoge Fotografie analog photograph

Bewerbungsfoto {n} application photo

Bewerbungsfotos {pl} application photos

Erinnerungsfoto {n} souvenir photo; souvenit snapshot

Erinnerungsfoto {n} (von Verstorbenen) cherished photo

Haftfoto {n} (eines Inhaftierten) custody photograph (of a detainee)

Infrarotfotografie {f}; Infrarotfotographie {f} infrared photograph

Porträtfoto {n} portrait photograph; portrait photo; headshot

Satellitenfoto {n}; Satellitenaufnahme {f} satellite photograph

Schwarzweißfotografie {f}; Schwarzweißfoto {n} black-and-white photograph; black-and-white photo

vorproduziertes Foto; auf Vorrat produziertes Foto; Vorratsfoto {n} [ugs.] stock photograph; stock photo

Zeitungsfoto {n} newspaper photograph; newspaper photo

Zeitungsfotos {pl} newspaper photographs; newspaper photos

ein Foto ausarbeiten/entwickeln to develop a photo

Das Foto war eine Montage. The photo was a composite.

unbemerkte/nicht gestellte Aufnahmen machen to take candid shots

eine Aufnahme (auf einen anderen Tonträger) überspielen {vt} (Audio) to transfer; to dub a recording (to another sound storage medium) [listen]

Ausnahme {f}; Ausnahmefall {m} [listen] exception; exceptional case [listen]

Ausnahmen {pl}; Ausnahmefälle {pl} exceptions; exceptional cases [listen]

begründete Ausnahmen justified exceptions; well-founded exceptions

nur in Ausnahmefällen only in exceptional cases

Keine Regel ohne Ausnahme. There's an exception to every rule.

Eine Ausnahme bildet ... An exception is ...

Ausnahme wegen Geringfügigkeit; Ausnahme für Bagatellfälle de minimis exception

Die Ausnahme bestätigt die Regel. The exception proves the rule.

Ausnahmesituation {f}; Ausnahme {f} [comp.] [listen] exception situation; exception [listen]

Ausnahmesituationen {pl}; Ausnahmen {pl} exception situations; exceptions [listen]

nicht behandelte Ausnahmesituation unhandled exception situation

ausnehmen; ausschließen {vt} [listen] to except; to make an exception [listen]

ausnehmend; ausschließend excepting; making an exception

ausgenommen; ausgeschlossen [listen] [listen] excepted; made an exception

nimmt aus; schließt aus excepts; makes an exception

nahm aus; schloss aus excepted; made an exception

Davon ausgenommen ist/sind ... This does not apply to ...

eine Ausnahme machen mit {v} to except [listen]

Tonaufnahme {f}; Aufnahme {f}; Tonaufzeichnung {f}; Aufzeichnung {f}; Einspielung {f} (Audio) [listen] [listen] sound recording; recording (audio) [listen]

Tonaufnahmen {pl}; Aufnahmen {pl}; Tonaufzeichnungen {pl}; Aufzeichnungen {pl}; Einspielungen {pl} sound recordings; recordings

Gesamtaufnahme {f}; Gesamteinspielung {f} (eines mehrteiligen musikalischen Werks) complete recording (of a musical work); recording of the complete (musical) work

eine Tonaufnahme abmischen to mix a recording

eine Tonaufnahme endbearbeiten to master a recording

Aufnehmen {n}; Aufnahme {f}; Aufzeichnen {n}; Aufzeichnung {f} (Vorgang) (Audio, Foto, Video) [photo.] [listen] [listen] recording (process) (audio, photo, video) [listen]

bei der Aufnahme; bei der Aufzeichnung when recording; when a recording is made; while we are recording

Talent {n} (begabte Person) talent [listen]

Talente {pl} talents

Ausnahmetalent {n} exceptional talent

junge Talente young talents

Universaltalent {n} universal talent; all-rounder

herausragend; überragend; hervorragend; überdurchschnittlich; hervorstechend {adj} [listen] outstanding; outsize [fig.] [listen]

ein Ausnahmeschauspieler an outstanding actor

Aufnahme {f} (in eine Organisation) [adm.] [listen] admission; admittance (to an organisation) [listen]

Aufnahme an die Universität university admission

in den Klub aufgenommen werden to gain admission to the club

Schnappschuss {m} (spontane Aufnahme) [photo.] snapshot; snap (spontaneous photo)

Schnappschüsse {pl} snapshots; snaps

Empfang {m}; Aufnahme {f} (durch jdn.) [soc.] [listen] [listen] reception (by sb.) [listen]

jdm. einen herzlichen Empfang bereiten to give sb. a warm reception

Empfang {m}; Rezeption {f}; Aufnahme {f} [listen] [listen] reception; check-in desk [Am.] [listen]

Tagesordnung {f}; Agenda {f}; Geschäftsliste {f} [Schw.]; Traktandenliste {f} [Schw.]; Tagliste {f} [Schw.] [adm.] agenda {pl}; docket [Am.] [listen]

auf der Tagesordnung stehen to be/appear on the agenda

ganz oben auf der Tagesordnung stehen to be high on the agenda; to be top of the agenda

etw. auf die Tagesordnung setzen; etw. traktandieren [Schw.] to put/place sth. on the agenda; to include sth. in the agenda

etw. von der Tagesordnung absetzen to take sth. off the agenda

etw. von der Tagesordnung streichen to remove sth. from the agenda

die Tagesordnung aufstellen/festsetzen to draw up/prepare/set the agenda

einen Zeitplan für etw. aufstellen, die Weichen für etw. stellen [übtr.] to set the agenda for sth.

seine eigenen Pläne/Ziele verfolgen to have/push one's own agenda

die politischen/wirtschaftlichen/gesetzgeberischen Vorhaben the political/economic/legislative agenda

Annahme der Tagesordnung adoption of the agenda

Aufnahme in die Tagesordnung inclusion in the agenda

Was steht heute auf der Tagesordnung? What's on the agenda today?

Ende {n} der Aufnahmen; Schluss {m} (in Zusammensetzungen) (Audio, Film, TV) [listen] wrap (end of a session of filming or recording) [listen]

Drehschluss {m}; Ende der Filmaufnahmen/Fernsehaufnahmen wrap of shoot; wrap of shooting

Aufnahmeschluss {m}; Ende der Tonaufnahmen wrap of recording

Drehschluss verkünden to call a wrap on the shoot

Er hat gerade einen Spielfilm abgedreht. He just finished a wrap on a feature film.

bedeutend; namhaft; wichtig (wegen etw.) {adj} [listen] [listen] notable (for sth.) [listen]

ein namhafter Autor a notable author

mit einer wichtigen Ausnahme with one notable exception

für etw. bekannt sein to be notable for sth.

Die Gärten sind für ihre Sammlung seltener Pflanzen bekannt. The gardens are notable for their collection of rare plants.

Ausnahmeregelung {f}; Ausnahmebestimmung {f} [adm.] exemption provision; exemption; exceptional provision [listen]

Ausnahmeregelungen {pl}; Ausnahmebestimmungen {pl} exemption provisions; exemptions; exceptional provisions

unter eine Ausnahmeregelung fallen to come under an exemption (provision)/a statutory exemption

Aufhebung einer Ausnahmeregelung closing of an exemption

Ausnahme {f}; Befreiung {f}; Freistellung {f} (von etw.) [adm.] [listen] exemption (from) [listen]

berechtigt; teilnahmeberechtigt; aufnahmeberechtigt {adj} [listen] eligible [listen]

Migrant mit Anspruch auf subsidiären Schutz migrant eligible for subsidiary protection

Aufnahmegerät {n}; Registrierapparat {m} recorder [listen]

Aufnahmegeräte {pl}; Registrierapparate {pl} recorders

Aufnahme {f} (von Wasser, Nahrung) [listen] intake [listen]

ernährungsbedingte Aufnahme von bestimmten Substanzen dietary intake of given substances

Aufnahme {f}; Einbeziehen {n}; Einbeziehung {f} (von etw. in etw.) [listen] inclusion; incorporation (of sth. in sth.) [listen] [listen]

die Aufnahme eines Terminus in ein Wörterbuch the inclusion of a term in a dictionary

Einbeziehung einer Urkunde in ein Testament incorporation of a document in a will

Aufnahme {f} (bei einem Werkzeug) [techn.] [listen] socket (of a tool) [listen]

Aufnahme 1/4" oder 3/8" socket 1/4" or 3/8"

großangelegte, systematische Überprüfung/Kontrolle {f} (von Personen); Untersuchung {f} (von Sachen/Proben/Phänomenen) auf bestimmte Merkmale hin; Vorfelddiagnostik {f} screening [listen]

(Untersuchungen zur) Brustkrebsvorsorge {f}; Brustkrebs-Früherkennungsprogramm {n} breast cancer screening

Drogenkontrollen in der Armee drug screening in the Army

systematische Arzneimitteluntersuchung pharmaceutical drug screening

Einreisescreening {n} (an der Landesgrenze); (systematische) Aufnahmeuntersuchungen {pl} (in einer Gesundheitseinrichtung) entry screening (at a border or in a health facility)

fakultativ {adj}; nach eigenem Ermessen (nachgestellt) [adm.] optional; facultative [rare] [listen]

fakultative Angaben optional indications

fakultative Anmeldung optional registration

fakultative Rückversicherung facultative reinsurance

fakultative Zutaten [cook.] optional ingredients

fakultative Ausnahmen bei der Anwendbarkeit von Regelungen optional exceptions to the applicability of regulations

Aufnahme {f} [biol.] [listen] absorption [listen]

Giftaufnahme {f} toxin absorption

Vitamin- und Minerabstoffaufnahme {f} vitamin and mineral absorption

ausnahmsweise {adv} [listen] by way of (an) exception; as a special exception; exceptionally [listen]

ausnahmsweise mal for once; just for once

wenn ich ausnahmsweise ... when, just for once, I ...

Sie haben mir ausnahmsweise erlaubt ... They gave me permission by way of an exception

Darf ich heute ausnahmsweise früher weg? May I go earlier today, just as a special exception?

(einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik {f} (hinter etw.); Sinn und Zweck {+Gen.} rationale (behind/for/of/underlying sth.) [listen]

Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass ... The rationale for this exemption is that ...

Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen: The rationale behind offering this course is twofold:

Das ist die ratio legis der Vorschrift. [jur.] That is the rationale behind the regulation.

Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht. It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.

Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht. The rationale behind this statement is not at all apparent.

Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen? What was her rationale for leaving school?

Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen. He explained the rationale underlying his early retirement.

Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen. The rationale for doing so was not addressed.

Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken. The rationale for using this teaching method is to encourage student confidence.

Das entbehrt jeglicher Logik. It lacks any rationale.

Ansatz {m}; Anschlag {m}; Nase {f}; Warze {f} (vorspringendes Anschlag- oder Halteelement) [mil.] [techn.] [listen] [listen] [listen] lug [listen]

Ansätze {pl}; Anschläge {pl}; Nasen {pl}; Warzen {pl} lugs

Aufhängenase {f} suspension lug

Arretiernase {f} stop lug

Aufnahmenase {f} receiving lug

Kammerwarze {f} (Schusswaffe) bolt lug (gun)

Führungslappen {m} (Gießerei) guide lug (foundry)

Führungswarze {f} guide lug

Laufansatz {m} (bei Trommenachsenlagerung) (Schusswaffe) barrel lug (gun)

Schlagfedernase {f} (Schusswaffe) bolt lug (gun)

Schlittenhalterung {f} (Schusswaffe) slide locking lug (gun)

Tragpratze {f}; Tragzapfen {m}; Tragknagge {f} lifting lug

Trommelanschlag {m} (Schusswaffe) frame lug (gun)

Filmmaterial {n}; Filmaufnahmen {pl}; Bildmaterial {n}; Filmmeter {pl} [selten] (von einem bestimmten Ereignis) footage (recording of a particular event) [listen]

Archivmaterial {n}; Archivaufnahmen {pl} archive footage; archival footage; library footage

Dokumentarmaterial {n}; Dokumentaraufnahmen {pl} documentary footage

Videomaterial {n}; Videoaufnahmen {pl} video footage

Überwachungsaufnahmen {pl} security footage

Aufnahmen mit versteckter Kamera hidden camera footage

Aufnahmen aus Überwachungskameras surveillance footage; CCTV footage

Aufnahmen hinter den Kulissen behind-the-scenes footage

Aufnahmen aus einem Livekonzert der Popgruppe live concert footage of the pop group

die Fernsehbilder der einstürzenden Türme the television footage of the collapsing towers

noch nie gezeigte Filmaufnahmen von der Königin unseen film footage of the Queen

das Bildmaterial ins Internet stellen to make the footage available on the Internet

Verhältnisse {pl}; Gegebenheiten {pl}; Umstände {pl}; Zustände {pl} [ugs.] [listen] [listen] conditions; circumstances [listen] [listen]

Umweltverhältnisse {pl}; Umweltbedingungen {pl} [envir.] environmental conditions

die Aufnahmeverhältnisse; die Aufnahmesituation (oft fälschlich: Aufnahmebedingungen) für Migranten [soc.] the reception conditions for migrants

unter den gegebenen Umständen in the light of the prevailing circumstances

unter erfreulicheren Umständen; unter glücklicheren Umständen under happier circumstances

etw. an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen to adapt sth. to the prevailing circumstances

die örtlichen Gegebenheiten the local conditions

die wirtschaftlichen Gegebenheiten the commercial conditions/circumstances

dürftige Verhältnisse narrow circumstances

finanzielle Verhältnisse financial circumstances

politische Verhältnisse political circumstances

städtebauliche Verhältnisse urban-planning context

jdn. feierlich aufnehmen; im feierlichen Rahmen / mit einem feierlichen Akt / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmen (in eine Institution); jdn. (feierlich) ins Amt einführen; jdn. feierlich vereidigen; jdn. feierlich angeloben [Ös.] {vt} to induct sb. (to/into an institution)

feierlich aufnehmend; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmend; ins Amt einführend; feierlich vereidigend; feierlich angelobend inducting

feierlich aufgenommen; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufgenommen; ins Amt eingeführt; feierlich vereidigt; feierlich angelobt inducted

Das Foto zeigt sie bei der Aufnahmezeremonie in den Polizeidienst. The photograph shows her being inducted into the Police Department.

Er wurde am 5. Mai als Universitätsrektor ins Amt eingeführt He was inducted as the university's chancellor on Mai 5th.

Der Wahlsieger wird am 20. Januar ins Amt eingeführt. The election winner will be inducted into office on January 20th.

Etwa 500 Rekruten wurden gestern feierlich vereidigt [Dt.] / angelobt. [Ös.]. Yesterday, about 500 new soldiers were inducted into the army.

jdn./etw. ausnehmen (von etw.); ausschließen (von etw.); außen vor lassen [Norddt.] (bei etw.); nicht miteinbeziehen (bei etw.) {vt} [listen] to exclude sb./sth. (from sth.) [listen]

ausnehmend; ausschließend; außen vor lassend; nicht miteinbeziehend excluding [listen]

ausgenommen; ausgeschlossen; außen vor gelassen; nicht miteinbezogen [listen] [listen] excluded [listen]

In manchen arabischen Ländern sind Frauen immer noch vom Wahlrecht ausgeschlossen. In some Arab countries women are still excluded from the right to vote.

Versuche, Salzgebäck aus deiner Ernährung zu streichen. Try excluding savoury biscuits from your diet.

Lass doch deine Schwester mitspielen. Don't exclude your sister from the game.

Gewisse Wörter sollten aus höflichen Gesprächen verbannt werden. Certain words should be excluded from polite conversation.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners