DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10633 similar results for F-35
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Linie {f}; Strich {m}; Strecke {f} [listen] [listen] [listen] line [listen]

Linien {pl}; Zeilen {pl} [listen] lines [listen]

Bodenlinie {f} floor line

gestrichelte Linie {f} dotted line; broken line; dashed line

punktierte Linie {f} broken line

Verbindungslinie {f} connection line

vor der Linie in front of the line

hinter der Linie behind the line

auf der ganzen Linie; auf ganzer Linie [übtr.] all along the line; across-the-board

stürzende Linien (Fotografie) aberrant lines

offen {adj} [listen] open [listen]

offener more open

am offensten most open

sperrangelweit offen sein to be gaping wide open

Gewalt {f}; Gewaltanwendung {f}; Zwang {m} [listen] [listen] force

der Einsatz von Gewalt the use of force

Sachzwang {m} force of circumstances

unmittelbarer Zwang {m} /UZ/ [Dt.]; unmittelbare Zwangsgewalt {f} [Ös.] [adm.] (use of) physical force

gewaltsam; zwangsweise {adv} [listen] by force

mit roher Gewalt with brute force

der Gewalt weichen to yield to force

sich Gewalt antun to force oneself

Gewalt anwenden to use force

Die Androhung oder tatsächliche Anwendung von Gewalt gegenüber anderen Staaten ist als politisches Instrument abzulehnen. The threat or actual use of force against other countries is to be rejected as an instrument of policy.

Ansicht {f} (von etw.) (Abbildung bzw. sichtbarer Teil) [listen] view (of sth.) [listen]

Außenansicht {f} exterior view

Außen- und Innenansichten views of exteriors and interiors

Detailansicht {f} detail view; detailed view

Gesamtansicht {f} general view; overall view

Gesamtansichten {pl} general views; overall views

Innenansicht {f} interior view

Rückansicht {f}; Ansicht von hinten rear view

Schnittansicht {f} sectional view

Seitenansicht {f} lateral view

Stadtansichten {pl} city views

Straßenansichten {pl} street views

Teilansicht {f} partial view

Unteransicht {f}; Ansicht von unten bottom view; view from below

Ventralansicht {f} ventral view

Vorderansicht {f}; Frontansicht {f}; Ansicht von vorn front view

Ansicht von oben; Draufsicht top view; plan view; horizontal projection

die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes the front/rear view of the building

isometrische Ansicht isometric view

Ansicht im Schnitt sectional view

Ansicht im Seitenriss side view

Ansicht in natürlicher Größe full-size view

Ansicht von einem Ende aus end-on view

Ansicht im Aufriss elevation [listen]

zwingen; erzwingen; aufzwingen; forcieren {vt} [listen] [listen] to force [listen]

zwingend; erzwingend; aufzwingend; forcierend [listen] forcing

gezwungen; erzwungen; aufgezwungen; forciert [listen] forced [listen]

er/sie zwingt; er/sie erzwingt he/she forces [listen]

ich/er/sie zwang; ich/er/sie erzwang I/he/she forced [listen]

er/sie hat/hatte gezwungen; er/sie hat/hatte erzwungen he/she has/had forced

ich/er/sie zwänge; ich/er/sie erzwänge I/he/she would force

Stärke {f}; Wucht {f} [phys.] [listen] force

die Wucht der Explosion the force of the explosion

Hoffnung {f} (auf etw.) [listen] hope (for sth.) [listen]

Hoffnungen {pl} hopes

eine schwache Hoffnung a slight hope

sich übertriebene/allzu große Hoffnungen auf etw. machen to build/get your hopes up for sth.

die Frau, auf der alle Hoffnungen ruhen the woman on whom all hopes are pinned

Hoffnung geben; ermutigen to give hope

sich mit eitlen Hoffnungen tragen to hug fond hopes

sich Hoffnungen hingeben to cherish hopes

eine Hoffnung zerstören to dash a hope

seine Hoffnung auf jdn./etw. setzen to pin one's hope on sb./sth.

Hoffnungen zerschlagen to dash hopes

bei jdm. falsche Erwartungen wecken to feed sb. with vain/false hopes

ohne jede Hoffnung; nicht zu retten past all hope

Es besteht keinerlei Hoffnung. There's no room for hope.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. [Sprw.] Hope springs eternal (in the human breast). [prov.]

Amt {n} (offizielle Stellung) [adm.] [listen] office [listen]

sein Amt antreten to come into office

im Amt sein to hold office

ein Regierungsamt innehaben to hold a government office

ein Amt ablehnen to refuse an office

ein Amt übernehmen to assume an office

von Amts wegen ex officio; officially

für eine Partei usw. kandidieren to stand for office for a party etc.

nicht mehr im Amt sein to be out of office

Rate {f}; Quote {f} (Zuwachs-) rate [listen]

Raten {pl}; Quoten {pl} rates [listen]

Absatzrate {f} rate of sales

Meinung {f}; Ansicht {f}; Auffassung {f}; Anschauung {f} [geh.] (über/zu etw.) [listen] [listen] [listen] view (about/of/on sth.) [listen]

Meinungen {pl}; Ansichten {pl} [listen] views [listen]

unterschiedliche Ansichten über etw. haben to have differing views on sth.

sich eine Meinung bilden über to form a view on

zu etw. eine feste Meinung haben to have definite views about sth.

die Meinung vertreten, dass ... to take the view that ...

eine Ansicht haben; eine Ansicht vertreten to hold a view

Er hat seine Meinung geändert.; Seine Ansicht hat sich geändert. He has changed his view/opinion.

Büro {n}; Dienstzimmer {n}; Dienstraum {m}; Geschäftszimmer {m}; Amtszimmer {n}; Amtsraum {m}; Amtsstube {f} [adm.] [listen] office [listen]

Büros {pl}; Dienstzimmer {pl}; Diensträume {pl}; Geschäftszimmer {pl}; Amtszimmer {pl}; Amtsräume {pl}; Amtsstuben {pl} offices

Personalbüro {n} personnel office

im Büro at the office

Gesellschaft {f} (Gesamtheit der Menschen, die zusammenleben) [soc.] [listen] society (aggregate of people living together) [listen]

Gesellschaften {pl} societies

Empörungsgesellschaft {f} outrage society

Erlebnisgesellschaft {f} event-driven society

Geheimgesellschaft {f} secret society

Mangelgesellschaft {f} society characterized by chronic shortages; scarcity society

Risikogesellschaft {f} risk society

Spaßgesellschaft {f} fun society

Wohlstandsgesellschaft {f}; Überflussgesellschaft {f} affluent society

die Gesellschaft verändern to change society

jdn. in die Gesellschaft einführen to introduce sb. into society

Art {f} (von etw.); Sorte {f} [listen] kind; sort; species; type (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen]

aller Art of all sorts

so etwas in der Art something of the sort

eine Art (von); irgendeine Art (von) a kind of; some kind of

(so) etwas in dieser Art; so etwas Ähnliches something of the kind

irgendeine Art von Krankheit some kind of sickness

von derselben Sorte the same kind

Fenster {n} [constr.] [arch.] [listen] window [listen]

Fenster {pl} [listen] windows

Aluminiumfenster {n} aluminium window; window of aluminium [Br.]; aluminum window; window of aluminum [Am.]

Ausstellfenster {n} hinged window; vent window

dreigeteiltes Fenster Venetian window

Kirchenfenster {n} church window

Kniestockfenster {n} up-and-over window

Scheinfenster {n} dead window

Schlitzfenster {n} gap window; eyelet

Sprossenfenster {n} panel window

Weinfenster {n} [hist.] wine window

Fenster nach vorne window to front

zum Fenster hinaus out of the window

mit Fenstern versehen windowed

sich zu weit aus dem Fenster lehnen [übtr.]; zu weit gehen to stick one's neck out; to go too far

Fenster mit Vorsatzschale window with protective shell

Können wir bitte ein Fenster aufmachen? Can we open a window please?

Bedingung {f}; Voraussetzung {f}; Anforderung {f}; Vorgabe {f}; Kondition {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] condition [listen]

Bedingungen {pl}; Voraussetzungen {pl}; Anforderungen {pl}; Vorgaben {pl}; Konditionen {pl} [listen] [listen] [listen] [listen] conditions [listen]

angemessene Bedingung {f} reasonable term and condition

Außenbedingungen {pl}; Bedingungen im Freien outdoor conditions; outside conditions

äußere Bedingungen {pl}; externe Bedingungen {pl} external conditions

Coulombsche Bedingung [phys.] Coulomb's condition

Extrembedingungen {pl} extreme conditions

Flugbedingungen {pl} [aviat.] flight conditions

geeignete Bedingungen suitable conditions

Gelingensbedingungen {pl} (für etw.) felicity conditions (for sth.)

gegebene Bedingung prevailing condition

Hygienebedingungen {pl}; hygienische Bedingungen {pl} [med.] hygienic conditions

Nutzungsbedingungen {pl} conditions of use; terms and conditions of use

Sonderkonditionen {pl} special conditions

Temperaturbedingungen {pl} temperature conditions; thermal conditions

übliche Bedingungen usual conditions /u.c./

Umfeldbedingungen {pl} environment conditions; environmental conditions

unter dieser Bedingung on that condition

unter einer Bedingung on one condition

unter keiner Bedingung on no condition

unter der Bedingung, dass ... on condition that ...

zu den gleichen Bedingungen under the same conditions

Bedingungen erfüllen to comply with conditions

an eine Bedingung geknüpft conditional [listen]

Bedingungen stellen (für eine Zustimmung/Vereinbarung) to set / impose conditions (for an agreement)

Gedächtnis {n}; Erinnerungsvermögen {n} [listen] memory; mind; powers of recall [listen] [listen]

aus dem Gedächtnis from memory

fotografisches Gedächtnis; photographisches Gedächtnis photographic memory

Muskelgedächtnis {n} muscle memory

visuelles Gedächtnis; bildhaftes Gedächtnis; Bildgedächtnis {n} visual memory; image memory

ein gutes Gedächtnis haben to have a retentive memory; to have a tenacious memory

ein Gedächtnis wie ein Sieb haben to have a memory like a sieve

im Gedächtnis bewahren to keep in good memory

im Gedächtnis bleiben; sich (jdm.) eingeprägt haben to remain / stay / stick in your memory; to remain / stay / stick in your mind

jds. Gedächtnis nachhelfen / auf die Sprünge helfen to refresh / jog sb.'s memory

sich etw. ins Gedächtnis rufen to call sth. to mind

sein Gedächtnis verlieren to lose your memory

noch frisch im Gedächtnis sein to be still fresh in your mind

in sein Gedächtnis eingebrannt sein / sich in sein Gedächtnis eingebrannt haben to be etched in your memory

wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt; wenn ich mich recht erinnere if my memory serves / serves me correctly / serves me right

Ich behalte meine ganzen Geheimzahlen nicht. I'm unable to commit all my pin codes to memory.

Lebensmittel {n}; Nahrung {f}; Nahrungsmittel {n} [listen] [listen] [listen] food; foodstuff [listen]

Lebensmittel {pl} [listen] foods; foodstuffs; groceries [listen]

Bio-Lebensmittel; Bio-Kost {f} organic food

leicht verderbliche Lebensmittel perishable food; perishables

funktionelles Lebensmittel; Functional Food functional food

neuartige Lebensmittel; Novel Food novel food

(industriell) verarbeitete Lebensmittel processed food; processed foodstuff

mit Nahrung versorgen to provide with food

Länder mit Nahrungsmitteldefizit food deficit countries

Versammlung {f}; Sitzung {f}; Besprechung {f} [listen] [listen] [listen] meeting [listen]

Versammlungen {pl}; Sitzungen {pl}; Besprechungen {pl} meetings

geschäftliche Besprechung business meeting

Gruppenleiterbesprechung {f} team leader meeting

Marathonsitzung {f} jumbo meeting

nichtöffentliche Sitzung non-public meeting

Präsidiumssitzung {f} presidium meeting; meeting of the executive board

Schlussbesprechung {f} final meeting

vorbereitende Sitzung; Vorbereitungssitzung {f} preparation meeting; preparatory meeting

bei / auf der Versammlung; bei / auf der Sitzung; bei der Besprechung at the meeting

(noch) in einer Sitzung / Besprechung sein to be (still) in a meeting

die Sitzung eröffnen/schließen to open/close the meeting

eine Versammlung einberufen; eine Sitzung anberaumen; eine Besprechung ansetzen to summon a meeting

eine Versammlung abhalten to hold a meeting

Aussage {f} [jur.] [listen] statement; testimony; evidence [listen] [listen] [listen]

Aussagen {pl} statements; testimonies; evidences [listen]

Zeugenaussage {f} witness's statement; witness's testimony; witness's evidence

Falschaussage {f} (Straftatbestand) false statement; false testimony (criminal offence)

bei der Polizei eine Aussage machen to give a statement to the police

die Aussage verweigern to refuse to give evidence

eine Aussage machen (für; gegen) to give evidence (for; against)

Zeugenaussagen aufnehmen to take statements from witnesses

vor Gericht aussagen to give evidence in court

Ich bleibe bei meiner Aussage. I stand by my prior statement.

Hier steht Aussage gegen Aussage.; Es steht Aussage gegen Aussage. It is one person's word against another's.; It is one's word against another's. [rare]; It is the word of the suspect against the word of the victim.; It's his word against hers.; It is my word against yours.

Treffen {n}; Zusammentreffen {n}; Begegnung {f} [listen] [listen] [listen] meeting [listen]

Treffen {pl}; Zusammentreffen {pl}; Begegnungen {pl} [listen] [listen] meetings

Kooperationstreffen {n} co-operation meeting

Ministertreffen {n} ministerial meeting; ministers' meeting

Vernetzungstreffen {n} networking meeting

Vorbereitungstreffen {n} preparation meeting; preparatory meeting

ein Treffen ansetzen / anberaumen to summon a meeting

ein Treffen veranstalten to arrange a meeting

lockeres Treffen; ungezwungenes Treffen gab session [Am.]

Tagung {f} [listen] meeting [listen]

Tagungen {pl} meetings

auf der Tagung at the meeting

eine Tagung leiten to chair a meeting

Zusammenkunft {f} [listen] meeting [listen]

Zusammenkünfte {pl} meetings

zwanglose Zusammenkunft; formlose Zusammenkunft informal meeting

Stimme {f} [listen] voice [listen]

Stimmen {pl} voices

mit gesenkter Stimme with lowered voice

volle Stimme full-toned voice; orotund voice

gegen etw. seine Stimme erheben to raise one's voice against sth.

mit belegter Stimme in a husky voice

mit lauter Stimme in a loud voice

mit lauter Stimme at the top of voice

mit leiser Stimme in a low voice

mit ehrfurchtsvoller Stimme in an awed voice

einschmeichelnde Stimme silky voice

Seine Stimme versagte, als er über den Tod seiner Mutter sprach. His voice faltered when he spoke about the death of his mother.

Bord {m} [aviat.] [naut.] [listen] board [listen]

an Bord on board; aboard [listen]

an Bord eines Flugzeugs/Schiffs gehen to go aboard/on board an aircraft/a ship

über Bord overboard

jdn./etw. an Bord nehmen to take sb./sth. on board

etw. über Bord werfen [naut.] to throw sth. overboard

über Bord geworfen werden (Überzeugungen, Grundsätze usw.) [übtr.] to go by the board (convictions, principles etc.) [fig.]

Alle Mann an Bord!; Alle an Bord! All aboard!

Mann über Bord! Man overboard!

Alle Mann von Bord! Wir sinken! [naut.] All hands abandon ship! We are going down!

Farbe {f} [listen] colour [Br.]; color [Am.] [listen] [listen]

Farben {pl} [listen] colours [Br.]; colors [Am.]

additive Farbe additive colour / color

Au0enfarbe {f} exterior colour / color

gedeckte Farben muted colours

Hauptfarbe {f}; Grundfarbe {f} (von Objekten mit mehreren Farben) body colour [Br.] body color [Am.] (predominant colour of an object)

helle Farben light colours

Kontrastfarbe {f} contrasting colour / color

komplementäre Farben complementary colours

kräftige Farben bold colours

kühle Farben cool colours

Mischfarbe {f} mixed colour / color

Sonderfarbe {f} (im Gegensatz zu Standardfarbe) special colour; special color (as opposed to standard colour)

subtraktive Farbe subtractive colour / color

Tarnfarbe {f} camouflage colour / color

Tarnfarben {pl} camouflage colours / colors

topische/örtliche Farbe {f}; Ortsfarbe {f}; Auftragfarbe {f}; Tafelfarbe {f} [listen] topical colour

unnatürliche Farben; Falschfarben {pl} unnatural colours; false colours

verlaufene Farben runny colours

warme Farben warm colours

Zusatzfarbe {f} additional colour; extra colour

in ein Meer von Farben / ein Farbenmeer getaucht sein (Ort) [übtr.] to be ablaze with colour (of a place)

Welche Farben gibt es? Which colours are available?

Welche Farbe hat es? What colour is it?

Schließlich musste sie Farbe bekennen. Eventually she was forced to reveal/show her true colours.

Bring Farbe in dein Leben!; Gib Deinem Leben Farbe! Colour your life!

Sache {f} (Anliegen) [listen] cause [listen]

im Namen Allahs / im Namen der Gerechtigkeit in the cause of Allah/justice

im Dienste des Umweltschutzes in the cause of environmental protection

mit jdm. gemeinsame Sache machen to make common cause with sb.

sich für eine gute Sache einsetzen to work for/in a good cause

Es ist für eine gute Sache. It's all in a good cause.

Die Musiker spielen für einen guten Zweck. The musicians perform for a good cause.

Er kämpft für die Sache der einfachen Leute. He fights for the cause of the ordinary people.

Ursache {f} (von etw.) [listen] cause (of sth.) [listen]

Ursachen {pl} [listen] causes [listen]

Absturzursache [aviat.] cause of the crash

Mitursache {f} contributing cause

die eigentliche Ursache the ultimate cause

unmittelbare/entfernte Ursache (Versicherung) [listen] proximate/remote cause (insurance) [listen]

Du verwechselst Ursache und Wirkung. You're confusing cause and effect.

Es liegen keine Hinweise auf Fremdverschulden vor. There is no evidence of criminal cause.

Unterstützung {f}; Stütze {f}; Rückhalt {m} (bei etw.) [listen] [listen] [listen] support (for/in sth.) [listen]

angemessene Unterstützung appropriate support

kostenlose Unterstützung free support

soziale Unterstützung social support

spezielle Unterstützung; angemessene Unterstützung specific support

Luftunterstützung für die Kampfeinheit [mil.] aerial support for the combat unit

Unterstützung im Alltag; Hilfe im Alltag lifestyle support

an jdm. einen Rückhalt haben to receive support from sb.; to find a support in sb.

Bühne {f}; Podium {n} [listen] stage [listen]

Bühnen {pl}; Podien {pl} stages [listen]

Freiluftbühne {f} open-air stage

auf der Bühne onstage

hinter der Bühne backstage

die Bühne betreten to go on stage

Alles auf die Bühne! [art] Everybody on stage!

Die ganze Welt ist Bühne, und alle Fraun und Männer bloße Spieler. (Shakespeare) All the world's a stage, and all the men and women merely players. (Shakespeare)

Auflage {f}; Unterlage {f}; Stütze {f} [listen] [listen] [listen] rest; support [listen] [listen]

Auflagen {pl}; Unterlagen {pl}; Stützen {pl} [listen] [listen] rests; supports [listen]

Stellen Sie die Leiter auf eine feste Unterlage und auf ebenen Boden. Place the ladder on a firm support and on even ground.

Herz {n} [anat.] [listen] heart [listen]

Herzen {pl} hearts

Holzschuhherz {n}; Coeur en sabot boot-shaped heart

aus tiefstem Herzen from the bottom of the heart [listen]

von ganzem Herzen with all my heart; dearly [listen]

aus tiefstem Herzen; aus innerster Seele with all one's heart and with all one's soul

aus tiefstem Herzen danken to thank from the bottom of one's heart

etw. auf dem Herzen haben to have sth. on the mind

ins Herz schließen to take into one's heart

ins Herz geschlossen locked in one's heart

jdn. ans Herz drücken to press (sb.) close to one's heart

jdm. ans Herz gewachsen sein to be dear to sb.'s heart

sich ein Herz fassen; mutig sein to take heart

ein kaltes Herz haben to have a cold heart

Sei tapfer!; Sei mutig! Take heart!

schweren Herzens with a heavy heart

ans Herz drücken; an die Brust drücken; ins Herz schließen to embosom (poetically; archaic)

etw. nicht übers Herz bringen not to have the heart to do sth.

ein Herz aus Stein [übtr.] a heart of stone; a heart of flint

sein Herz auf der Zunge tragen [übtr.] to wear one's heart on one's sleeve [fig.]

seinem Herzen einen Stoß geben to humble one's heart

Hand aufs Herz! Cross your heart!

Du liegst mir am Herzen! You are in my heart!

Ich habe sie ins Herz geschlossen. I have taken her to my heart.

Mir rutschte das Herz in die Hose.; Mir schlug das Herz bis zum Hals. My heart was in my mouth.

Er nimmt es sich zu Herzen. He's taking it to heart.

Stütze {f}; Verstärkung {f} [listen] [listen] support [listen]

Stützen {pl}; Verstärkungen {pl} supports [listen]

Leiter {m}; Leiterin {f} (eines Unternehmensbereichs) [econ.] [listen] manager (of a corporate division) [listen]

Leiter {pl}; Leiterinnen {pl} [listen] managers

geschäftsführender Leiter; stellvertretender Leiter acting manager; deputy manager

Abteilungsleiter {m} [listen] departmental manager

Außendienstleiter {m} agency manager

Betriebsleiter {m} operations manager

Fuhrparkleiter {m} fleet manager

Gebietsleiter {m}; Bezirksleiter {m} area manager; district manager

Marketingchef {m}; Leiter der Marketingabteilung marketing manager

Niederlassungsleiter {m}; Leiter einer Zweigstelle manager of a/the branch office

Personalchef {m}; Leiter der Personalabteilung personnel manager; staff manager; human resources manager

Produktgruppenleiter {m} brand manager

Spartenleiter {m} line manager

technischer Direktor technical manager

Verkaufsleiter {m}; Vertriebsleiter {m} sales manager

Werbeleiter {m}; Leiter der Werbeabteilung advertising manager; publicity manager

Direktor {m}; Direktorin {f} (einer Betriebsniederlassung) [econ.] [listen] manager (of a business establishment) [listen]

Direktoren {pl}; Direktorinnen {pl} managers

Bankdirektor {m} bank manager

Fabrikdirektor {m}; Fabriksdirektor {m} [Ös.] factory manager [listen]

Frühstücksdirektor {m} [pej.] figurehead [fig.]

Hoteldirektor {m} hotel manager

Zoodirektor {m} zoo director

Er wurde zum Direktor ernannt. He was appointed manager.

Aktenstück {n}; Aufzeichnung {f}; Protokoll {n}; Niederschrift {f} [adm.] [listen] [listen] record [listen]

Aktenstücke {pl}; Aufzeichnungen {pl}; Protokolle {pl}; Niederschriften {pl} records [listen]

eine detaillierte Aufstellung a detailed record

geologische Dokumentation geological record

Grundzahl {f}; Basis {f} (eines Zahlensystems) [math.] [listen] base (of a numeral system) [listen]

zulässige Basis admissible basis

Deckung {f} (Schutz) [listen] cover [listen]

in Deckung gehen to take cover

aus der Deckung kommen; seine Deckung verlassen to break cover

Volle Deckung! Take cover!

aus der Deckung heraus from cover

jdm. Deckung geben to cover sb.

jdm. Deckung geben to give sb. cover

in Deckung gehen; Schutz suchen to run for cover

Fundament {n}; Sockel {m}; F {m} [arch.] [listen] [listen] [listen] base [listen]

Qualität {f}; Güte {f}; Eigenschaft {f}; Beschaffenheit {f} [listen] [listen] [listen] [listen] quality [listen]

Qualitäten {pl}; Eigenschaften {pl} [listen] qualities

annehmbare Qualität {f} acceptable quality

von bester Qualität of the best quality

durchschnittliche Qualität fair quality

erstklassige Qualität {f} first-class quality

erste Qualität choice quality

erste Wahl {f} best quality

zweite Wahl {f} second-rate quality

handelsübliche Qualität {f} commercial quality

hervorragende Qualität {f} outstanding quality

schlechte Qualität {f}; geringe Qualität {f} poor quality

Unterlage {f}; Unterbau {m} [listen] [listen] base [listen]

Zukunft {f} [listen] future

in Zukunft in future

in naher Zukunft in the near future

junge Menschen, die ihre Zukunft (selbst) in die Hand nehmen young people who take their future in their own hands

seine Zukunft verbauen to mortgage one's future

Eine Reform des Versicherungsrechts bleibt der Zukunft vorbehalten. Any reform of the insurance law must be left to the future.

Eine Reform des Pensionsrechts bleibt der Zukunft vorbehalten. Any reform of the pension law must be left to the future.

Es bleibt der Zukunft vorbehalten, die Studie unter besser kontrollierten Bedingungen zu wiederholen. It must be left to the future to repeat the study under better controlled conditions.

notwendig; nötig; erforderlich {adj} [listen] [listen] [listen] necessary; needful [dated] [listen] [listen]

notwendiger more necessary

am notwendigsten; am allernotwendigsten most necessary

unbedingt nötig strictly necessary

notwendig sein to be necessary

immer wenn es erforderlich ist whenever necessary

die nötigen Vorbereitungen treffen to make the necessary arrangements

für notwendig halten to consider necessary

es notwendig erscheinen lassen (Sache) to suggest this is necessary (of a thing)

Struktur {f}; Aufbau {m}; Gefüge {n} [listen] [listen] [listen] structure [listen]

Strukturen {pl} structures

Firmenstruktur {f} company structure; corporate structure

Funktionsgefüge {n} functional structure

abstrakte Struktur abstract structure

eine solide / gesunde Finanzstruktur {f} a sound finance structure; a healthy financial structure

Aufbau zum Schutz gegen herabfallende Gegenstände falling-object protective structure

Größe {f} [listen] size [listen]

Größen {pl} sizes

Bildgröße {f} image size; picure size

Gesamtgröße {f} total size; overall size

Rahmengröße {f} frame size

Randgröße {f} non-standard size

ausgelaufene Größe {f} obsolete size

in jeder Größe every size

die gleiche Größe haben to be of (the) same size

Sie sind ungefähr gleich groß. They are about the same size.

Fabrik {f}; Werk {n}; Werksanlage {f} [listen] [listen] plant [listen]

Fabriken {pl}; Werke {pl}; Werksanlagen {pl} [listen] plants [listen]

Feuer {n} [listen] fire [listen]

ein Feuer anzünden to light a fire

ein Feuer machen to start a fire

das Feuer schüren to poke the fire

aus der Asche ins Feuer [übtr.] from the frying pan into the fire [fig.]

Haben Sie Feuer? Do you have a light?

Betrag {m}; Summe {f} (von + Zahlenangabe) [fin.] [listen] [listen] amount; sum (of + numerical figure) [listen] [listen]

Ausgangsbetrag {m} starting amount; initial amount

Kaufbetrag {m} purchase amount

Nettobetrag {m}; Nettosumme {f} net amount; net total

ausgewiesener Betrag amount stated

ausgezahlter Betrag; Auszahlungsbetrag {m} amount paid out

ausstehender Betrag amount outstanding

überfälliger Betrag amount overdue

zu viel bezahlter Betrag; Differenzbetrag {m} excess amount

eine ansehnliche Summe a substantial amount

ein angemessener Geldbetrag; eine angemessene Geldsumme a fair amount of money; a fair sum of money

in der Höhe von (nach Zahlenangaben) in the amount of; to the amount of (used after numerical figures)

ein nicht unbeträchtlicher Betrag a considerable amount

zu viel berechneter Betrag; überhöhter Betrag; übersetzter Betrag [Schw.] overcharge [listen]

ein Honorar in der Höhe von 100 Euro; ein Honorar von 100 Euro a fee in/to the amount of 100 euros; a fee of 100 euros

Man einigte sich schließlich auf einen Betrag. An amount was finally agreed upon.

Ich musste die Summe von 500 Dollar zahlen. I had to pay the sum of 500 dollars.

Wand {f} [constr.] [listen] indoor wall; wall [listen]

Wände {pl} indoor walls; walls

nichttragende Wand non-load bearing wall

tragende Wand; Tragwand {f} load-bearing wall; bearing wall

Lehmwand {f} loam wall; clay wall

Leichtbauwand {f} lightweight construction wall

Seitenwand {f} sidewall

Sperrwand {f} barrier wall

das Bild an der Wand the picture on the wall

11,5 cm starke Wand half-brick wall

24 cm starke Wand one-brick wall

36,5 cm starke Wand one and a half brick wall

Feststellung {f}; Aussage {f} [listen] [listen] declarative statement; statement [listen]

Feststellungen {pl}; Aussagen {pl} declarative statements; statements [listen]

apodiktische Aussage apodictic statement

falsche Feststellung; falsche Angabe misstatement of fact; misstatement

Pauschalaussage {f}; pauschale Aussage blanket statement

Tatsachenfeststellung {f} statement of fact

Das ist eine kühne Aussage / kühne Behauptung (in Anbetracht +Gen.) This is a bold statement (considering ...)

Über die genaue Brandursache lässt sich keine abschließende Feststellung treffen. No conclusive statement can be made on the exact cause of the fire.

Es ist noch zu früh, um dazu eine Aussage treffen zu können. It is too early to make a statement on that.

natürlich {adj} [listen] natural [listen]

auf natürlichem Weg by natural ways

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners