DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

4082 ähnliche Ergebnisse für Tri-Band
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

mitlaufen {vi} to run; to operate (at the same time) [anhören] [anhören]

mitlaufend running; operating [anhören] [anhören]

mitgelaufen run; operated

Das Band läuft mit. The tape is running.

(optisch abgesetzes) Band {n}; Streifen {m} [anhören] [anhören] band [anhören]

Bänder {pl}; Streifen {pl} [anhören] bands

Streifenbreite {f} band size

ein dünnes Wolkenband; ein dünner Wolkenstreifen a thin band of cloud

eine beigefarbene Platte mit einem braunen Randstreifen a beige-coloured plate with a brown band around the edge

Diese Vogelart hat einen blauen Streifen um die Augen. This bird species has a blue band round its eyes.

Der Lichtschein hatte sich als breites Band am Himmel ausgebreitet. The light had expanded in a broad band across the sky.

Podium {n}; Tribüne {f} [anhören] stand; tribune [anhören]

Podien {pl}; Tribünen {pl} stands; tribunes [anhören]

Strich {m}; Streifen {m}; Band {n} [anhören] [anhören] [anhören] bar [anhören]

Buchbinde {f}; Bauchbinde {f}; Streifband {n}; Reklamestreifen {m} [print] blurb; band [anhören] [anhören]

Buchbinden {pl}; Bauchbinden {pl}; Streifbände {pl}; Reklamestreifen {pl} blurbs; bands

wickeln {vt} (um) [anhören] to wind {wound; wound} (round) [anhören]

wickelnd winding [anhören]

gewickelt wound

wickelt winds

wickelte wound

den Verband eng um das Fußgelenk wickeln to wind the bandage tightly around sb.'s ankle

die Wolle zu einem Knäuel wickeln to wind the wool into a ball

die Stränge zu einem Seil zusammendrehen to wind the strands together to form a rope

groß; bekannt; gefeiert {adj} [soc.] [anhören] [anhören] huge [anhören]

Ich glaube, diese Band wird noch einmal groß herauskommen. I think this band is going to be huge.

(öffentliches) Auftreten {n}; Auftritt {m}; Mitwirkung {f} [soc.] [anhören] appearance [anhören]

Medienauftritt {m} media appearance

Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl. It was his first public appearance since the election.

Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein. This will be his final/last appearance with the band.

Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an. This is her first appearance at/in the national championships.

Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten. He'll be making a special guest appearance on the television show.

Ein guter Auftritt ist die halbe Miete. Good presentation is half the battle (won).

etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [anhören] [anhören] to perform sth.

aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend performing [anhören]

aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [anhören] [anhören] performed [anhören]

führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [anhören] performs

führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab performed [anhören]

nicht aufgeführt unperformed

ein Theaterstück aufführen to perform a play

Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten to perform renaissance-style entertainments

die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen to perform the part/role of King Lear; to play King Lear

Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden. The musical comedy has already been performed in London.

Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen. The Welsh folk band will be performing on the side stage.

Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)? What's on tonight?

Computerprogramm {n}; Programm {n} [comp.] [anhören] computer program; program [anhören]

absolutes Programm absolute program

Archivierungsprogramm {n} archiving program

ausführbares Programm object program; executable

Blaues-Band-Programm {n} (auf Anhieb fehlerfrei) blue-ribbon program (works properly on first try)

Computerprogramm mit einer einzigen Befehlszeile one-liner

diagnostisches Programm diagnostic program

Fehlerprüfprogramm {n} error checking program

Packprogramm {n} packing program; packer program

ein Computerprogramm aufrufen {vt} to call/call in/invoke a computer program

ein Programm unter Windows betreiben to run a program in Windows

Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} [anhören] [anhören] [anhören] trip [anhören]

Ausflüge {pl}; Fahrten {pl}; Reisen {pl}; Trips {pl} trips

Bahnreise {f} train trip

Wochenendtrip {m} weekend trip; weekend getaway [Am.]

eine (organisierte) Reise/Fahrt machen to go on/make/take a trip

Gute Reise! Have a nice trip!

Gute Reise und komm gut wieder/zurück. I wish you a safe trip.

Komm gut nach Hause! Have a safe trip home!

Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht. We had a nice weekend trip.

Wie war die Reise nach Prag? How was your trip to Prague?

War die Reise erfolgreich? Was it a good trip?

Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren? Do you want to go on the school trip to Rome this year?

Wir könnten z. B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen. We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.

Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten. We can't afford another trip abroad this year.

Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr? How many business trips do you make yearly?

Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.

Name {m} [ling.] [anhören] name [anhören]

Namen {pl} names

Doppelname {m} double name

Firmname {m} (kath.) [relig.] confirmation name

Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] boy's name; boy name

Kosename {m} pet name

Kunstname {m}; Büchername {m} artificial name

Mädchenname {m} girl's name; girl name

jds. lediger Name; jds. Mädchenname sb.'s maiden name

Rufname {m} calling name

Schiffsname {m} ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name

Taufname {m} [relig.] baptismal name; Christian name

Theatername {m} theatre name; theater name

vollständiger Name full name; name in full

Vorname {m} [anhören] first name; forename; given name; prename [obs.] [anhören]

Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [anhören] surname; family name; last name [anhören] [anhören] [anhören]

Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m} middle name

eingetragener Name registered name

abgelegter Geburtsname (eines Transgenders) dead name (of a transgender)

jmd./etw. einen Namen geben to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth.

Namen in eine Liste eintragen to enter names on a list

ein Name, der Wunder wirkt a name to conjure with

eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient an interest representation worthy of the name

Darf ich nach Ihrem Namen fragen? May I have your name?

Ich kenne ihn dem Namen nach. I know him by name.

Der Name ist Programm. The name captures the spirit of our vision/programme.

Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.

Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. We reserved two tickets in the name of Viktor.

Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. The motor vehicle is registered in my name.

Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. I arrest you in the name of the law.

Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. There have always been crimes that were committed in the name of religion.

Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. The country is a democracy in name only/alone.

Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. These detention centres are actually prisons in all but name.

Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. Their marriage was over in everything but name five years ago.

Diese Kugel war für mich bestimmt. That bullet had my name on it.

Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist. We have a dish with your name on it!

dürfen {vi} (Höflichkeitsform) [anhören] may; might (polite form of address) [anhören]

Man darf wohl/durchaus/getrost behaupten, dass ... We may safely assert that ...

wenn ich das sagen darf (Einschub) if I may just say so (used as a parenthesis)

Wenn ich dazu etwas sagen darf / dürfte. If I may just add something on the issue / say a word on this issue.

Darf/Dürfte ich vorschlagen, dass Sie sich die Sache noch genauer ansehen, bevor Sie etwas unternehmen. May/Might I suggest that you consider the matter further before taking any action.

Darf ich um den nächsten Tanz bitten? May I have the next dance?

Das war eine kluge Entscheidung, wenn ich das sagen darf. This was a wise choice, if I may/might say so.

Wer ist Jill, wenn ich fragen darf? Who, may/might I ask, is Jill?

Er ist ihr Mann und im Übrigen ihr größter Fan. He is her husband and, I may/might add, her biggest fan.

solche; solcher; solches; derartige; derartiger; derartiges; so geartet; solcherlei [geh.]; solcherart [veraltet]; derlei [poet.] {adj} [anhören] such; suchlike; that kind of [anhören]

derartige Lösungen suchlike solutions

derartige Schmuggelware suchlike contraband

solcherlei Dinge such things; things like that

als solche as such

in einem solchen Fall in such a case

über einen solch langen Zeitraum over such a long period

Gruppe {f}; Schar {f}; Kreis {m} (von Personen mit Gemeinsamkeiten) [anhören] [anhören] band (of people with common elements) [anhören]

Gruppen {pl}; Scharen {pl}; Kreise {pl} bands

eine kleine Gruppe von Freiwilligen a small band of volunteers

eine wachsende Schar von Enthusiasten a growing band of enthusiasts

der elitäre Kreis der Formel-1-Fahrer the elite band of Formula One drivers

zur schrumpfenden Gruppe der Kriegsveteranen gehören to be part of a dwindling band of war veterans

zur erlesenen Schar der Spitzenspieler gehören to be one of a select band of top-class players

ebenso; desgleichen [geh.] {adv} [anhören] likewise; just as; just like; as is/was/does/did; and so is/was/does/did [anhören] [anhören]

die Männer beisammen und die Frauen ebenso; die Männer beisammen, desgleichen die Frauen the men together, likewise the women; the men together, the women likewise

Gieße diese Pflanze einmal die Woche und ebenso die im Esszimmer. Water this plant once a week, and likewise the one in the dining room.

Sie ist Künstlerin, desgleichen ihr Mann. She is an artist, as is her husband.

Ich verneigte mich, und mein Begleiter tat desgleichen. Ich took a bow, and so did my companion.

Form {f}; Zustand {m}; Verfassung {f} [anhören] [anhören] [anhören] trim

in gutem Zustand; gut in Form in good trim

Gerichtsverfahren {n}; Verfahren {n}; Prozess {m} [ugs.] [jur.] [anhören] [anhören] trial [anhören]

Hochverratsprozess {m} high treason trial; trial for high treason

Scheinprozess {m} mock trial

ein faires Verfahren a fair trial

während des Gerichtsverfahrens during the trial

vor Gericht kommen to go on trial

vor Gericht stehen; unter Anklage stehen to be on trial

sich wegen etw. vor Gericht verantworten müssen to stand/face trial for sth.

jdn. vor Gericht stellen; jdn. anklagen (wegen etw.) to bring/put sb. to trial; to arraign sb. (on a charge of sth.)

Der Fall kam nie vor Gericht. The case never came to trial.

Er steht derzeit wegen Mordes vor Gericht. He is currently standing trial / on trial for murder.

Ziegel {m}; Ziegelstein {m}; Mauerziegel {m}; Backstein {m} [veraltet] [constr.] [anhören] [anhören] brick [anhören]

Ziegel {pl}; Ziegelsteine {pl}; Mauerziegel {pl}; Backsteine {pl} [anhören] bricks [anhören]

Plankonvexziegel {m} [hist.] hog-back brick

Ziegel im Klosterformat (Großformat) large medieval bricks

Ziegel im Verband verlegen / im Verband mauern to bond bricks (together / to each other); to engage bricks together [rare]

Ziegel sommern to season/mature bricks in summer

Ziegel wintern to season/mature bricks in winter

Band {n}; Bande {pl} [geh.] [soc.] [anhören] bond; bonds; tie; ties [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein Band der Freundschaft a bond of friendship

Freundschaftsbande knüpfen to form/make friendship bonds/ties

binden; verbinden; zusammenbinden {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to tie [anhören]

bindend; verbindend; zusammenbindend tying

gebunden; verbunden; zusammengebunden [anhören] [anhören] tied [anhören]

bindet; verbindet; bindet zusammen ties [anhören]

band; verband; band zusammen [anhören] ties [anhören]

einen Knoten machen; einen Knoten binden to tie a knot

eine Schleife binden to tie a bow

die Schnürsenkel zu einer Schleife binden to tie the shoelace in a bow

Mir sind die Hände gebunden. My hands are tied.

Bund {m} [textil.] [anhören] waistband

Bünde {pl} waistbands

Gummibund {m} elastic waistband

Hosenbund {m} trousers waistband [Br.]; pants waistband [Am.]

Rockbund {m} skirt waistband

Versuch {m}; Untersuchung {f}; Erprobung {f} [anhören] [anhören] trial [anhören]

Versuche {pl}; Untersuchungen {pl}; Erprobungen {pl} [anhören] [anhören] trials [anhören]

klinische Studie clinical trial

durch Ausprobieren by trial and error

Folge {f}; Reihe {f}; Serie {f} (zeitlich); Kette {f} (örtlich) (von etw.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] string (of sth.) (series of things) [anhören]

Folgen {pl}; Reihen {pl}; Serien {pl}; Ketten {pl} strings [anhören]

eine lange Erfolgsserie a long string of successes

der jüngste Fall in einer Skandalserie the latest in a string of scandals

eine Hotel- und Casinokette besitzen to own a string of hotels and casinos

Die Band hatte in den Neunzigern eine Reihe von Hits. The band had a string of hits in the nineties.

An dieser Ecke hat es schon eine ganze Reihe von Unfällen gegeben. There's been a whole string of accidents at that corner.

Sportdisziplin {f}; Disziplin {f}; Wettbewerb {m}; Bewerb {m} [Ös.] [sport] [anhören] (individual) sport; event [anhören] [anhören]

Sportdisziplinen {pl}; Disziplinen {pl}; Wettbewerbe {pl}; Bewerbe {pl} events [anhören]

Männerdisziplin {m}; Männerwettbewerb {m}; Männerbewerb {m} [Ös.] men's event

Frauendisziplin {f}; Frauenwettbewerb {m}; Frauenbewerb {m} [Ös.] women's event

olympische Disziplin Olympic event

die anspruchsvollste Disziplin; die Königsdisziplin (bei den Männern) the (men's) blue-riband event [Br.] / blue-ribbon event [Am.]

Schnürband {n} tie [anhören]

derzeitig; jetzig; aktuell; gegenwärtig; nunmehrig [geh.]; augenblicklich; momentan [ugs.] {adj} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] current; present [anhören] [anhören]

nicht mehr aktuell sein to be no longer current

ein dringlicheres und aktuelleres Problem a more pressing and current problem

Die aktuellen Ereignisse zeigen, dass ... Current events show that ...

ihr jetziger/nunmehriger Ehemann und ihre früheren Ehemänner her present husband and her former husbands

der Übergang vom alten Referat zur nunmehrigen Abteilung the conversion of the former unit into the department as it is now

sicherstellen, dass die Daten aktuell und richtig sind to make sure that the data are current and accurate

Dieses Problem ist nicht mehr aktuell. This is no longer a (current) problem.

Der nunmehrige Entwurf stellt gegenüber dem letzten Vorschlag eine erhebliche Verbesserung dar. The present draft represents a considerable improvement on the last proposal.

Verlegeverband {m}; Verband {m} (bei Ziegeln, Pflastersteinen, Platten) [constr.] pattern bond; bond (in bricks or pavement stones) [anhören]

Ziegelsteinverband {m}; Ziegelverband {m} brick bond

Telefonleitung {f}; Fernsprechleitung {f} [geh.]; Leitung {f} [telco.] [anhören] telephone line; line [anhören]

Telefonleitungen {pl}; Fernsprechleitungen {pl}; Leitungen {pl} telephone lines; lines [anhören]

Breitbandleitung {f} broadband line; wideband line

schnelle Übertragungsleitung high-speed transmission line

Telefonbezirksleitung {f}; Bezirksleitung {f} semi-direct line

Laufschrift {f}; Lauftext {m}; Laufband {n} (Fernsehen/Anzeigetafeln) news ticker; ticker; crawler; slide (television/display panels) [anhören]

Förderband {n}; Band {n}; Fördergurt {m}; Gurt {m} (Fördertechnik) [techn.] [anhören] conveyor belt; belt; band conveyor; conveyer (materials handling) [anhören]

Förderbänder {pl}; Bänder {pl}; Fördergurte {pl}; Gurte {pl} conveyor belts; belts; band conveyors; conveyers

Becherförderband {n}; Becherfördergurt {m}; Bechergurt {m} bucket conveyor belt

Kratzförderband {n}; Kratzband {n}; Kratzbandförderer; Kratzkettenförderer; Kettenkratzförderer; Kratzerförderer {m}; Kratzförderer {m} scraping belt; scraping band; scraper-chain conveyor; scraping conveyor

Kettenförderband {n}; Kettenförderer {m} chain-type conveyor; chain conveyor; chain conveyer; link conveyor; link conveyer

Luftkissenförderband {n}; Luftkissenförderer {m} air-film conveyor; air-film conveyer

Schleppkettenförderband {n}; Schleppkettenförderer {m}; Schleppförderer {m} drag belt; drag-chain conveyor; drag-link conveyor; drag conveyor; chain-pulled conveyor; chain conveyor; chain-and-flight conveyor; bar flight conveyor; flight conveyer; pusher bar conveyor [rare]

Schwenkkettenförderband {n}; Schwenkkettenförderer {m} swivel-chain conveyor; swivel-chain conveyer

Stegkettenförderband {n}; Stegkettenband {n}; Stegkettenförderer {m} raker-type chain conveyor; raker-type chain conveyer

Trogkettenförderband {n}; Trogkettenförderer {m} trough chain conveyor; trough scraper conveyor; trough scraper; tray scraper; en-masse conveyor

Trum des Förderbands side of the conveyor belt

Ehe {f} [soc.] marriage (state of being married) [anhören]

arrangierte Ehe arranged marriage

gleichgeschlechtliche Ehe; Homo-Ehe {f} same-sex marriage; gay marriage

eine glückliche Ehe a happy marriage; a contented married life

Mehrfachehe {f} plural marriage

Musterehe {f} perfect marriage; ideal marriage

Putativehe {f} (rechtlich ungültige Ehe, die zumindest ein Ehepartner für gültig hält) putative marriage (ecclesiastical law); deemed marriage [Am.] (legally invalid marriage deemed valid by at least one spouse)

wilde Ehe [veraltend] living together without being married

zweite Ehe; Zweitehe {f} second marriage; encore marriage [coll.] [rare]

Ehe ohne Verpflichtungen companionate marriage

Ehe, die nur auf dem Papier besteht marriage in name only

eine Ehe eingehen to enter into (a) marriage

die Ehe mit jdm. eingehen to enter into (a) marriage with sb.

die Ehe vollziehen to consummate the marriage

etw. in die Ehe einbringen / mitbringen to bring sth. into the marriage

zwei Kinder aus erster Ehe haben to have two children from (your) first marriage

die Kinder, die seine zweite Frau in die Ehe mitgebracht hatte the children his second wife had brought into the marriage

von der Ehefrau eingebrachtes Vermögen assets brought in by the wife

Sie ist in zweiter Ehe mit Bob Seel verheiratet. Her second husband is Bob Seel.

Bordüre {f}; Rand {m} [anhören] trim

(wirtschaftliche) Notlage {f}; Not {f}; Entbehrungen {pl}; schwierige Lage {f} hardship; distress [anhören] [anhören]

die Not lindern to relieve the hardship / distress

eine Zeit wirtschaftlicher Not durchmachen to experience a period of economic hardship

die Entbehrungen des Krieges durchleben suffered through the hardships of war

Für Familien, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, wurden Spenden gesammelt.; Für Familien in finanzieller Not wurden Spenden gesammelt. Funds were raised for families in financial hardship / distress.

Sie musste das harte Leben an der Seite ihres Mannes ertragen. She had to endure the hardships of life alongside her husband.

Tipp {m}; Trick {m}; Kniff {m} (kreative Lösung) [anhören] [anhören] [anhören] trick; hack (creative solution) [anhören] [anhören]

Kochtipps {pl}; Tipps und Tricks für die Küche tips and tricks for the kitchen; kitchen hacks; food hacks

Alltagstricks {pl}; Tipps und Tricks für den Alltag life hacks

Dieser Kniff funktioniert nicht bei Geräten mit einer Firewall. This hack doesn't work on machines that have a firewall.

Federband {n} strip [anhören]

schmaler Streifen; Band {n}; Metallband {n} [anhören] strip [anhören]

Halsband {n} (bei Tieren) [anhören] collar (around an animal's neck) [anhören]

Halsbänder {pl} collars

eintragen; einschreiben; registrieren; erfassen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to register [anhören]

eintragend; einschreibend; registrierend; erfassend registering

eingetragen; eingeschrieben; registriert; erfasst [anhören] registered [anhören]

trägt ein; schreibt ein; registriert; erfasst registers

trug ein; schrieb ein; registrierte; erfasste registered [anhören]

nicht eingetragen unregistered

Das Fahrzeug ist auf meinen Mann zugelassen / eingelöst. [Schw.] The vehicle is registered to my husband.

Sie registriert jede kleinste Veränderung. She registers every slight change.

Abzugswiderstand {m}; Abzug {m} [ugs.] (Schusswaffe) [mil.] [anhören] trigger pull; trigger pressure; trigger weight (gun)

klarer Abzug crisp trigger pull

sauberer Abzug clean release

schleppender Abzug; schleifender Abzug trigger creep

trockener Abzug sharp breaking letoff

weicher Abzug soft trigger pull; smooth pull

luxuriös; exquisit; de luxe (nachgestellt); Luxus... {adj} luxurious; luxury; deluxe [anhören]

luxuriöser more luxurious

am luxuriösesten most luxurious

Luxuseinband {m} [print] deluxe binding

luxuriöse Uhr; Luxusuhr {f} luxurious watch; luxury watch

luxuriöses Hotel; Luxushotel {n} luxurious hotel; luxury hotel; deluxe hotel

Verband {m}; Wundverband {m} [med.] bandage; dressing (for wounds) [anhören] [anhören]

beidäugiger Verband binocle bandage

Druckverband {m} pressure bandage; pressure dressing; compression dressing

haftender Verband adhesive dressing; adhesive bandage [Am.]

Kornährenverband {m} spica bandage; spiral reverse bandage

provisorischer Verband temporary dressing

Quengelverband {m} redression bandage

ringförmiger Verband circular bandage; cingulum

Schienenverband {m} splint dressing

Schutzverband {m} protective dressing

Umschlagverband {m} reversed bandage

einen Verband anlegen to apply a dressing

Untersuchungshaft {f}; U-Haft {f} [jur.] remand in custody (before trial); detention awaiting/pending trial; pre-trial detention [Am.]

jdn. in Untersuchungshaft nehmen to commit sb. for trial

über jdn. die Untersuchungshaft verhängen to impose detention pending trial on sb.

jdn. in Untersuchungshaft behalten to remand sb. in custody

in Untersuchungshaft sein/sitzen to be detained pending trial; to be held on remand [Br.]

jdn. gegen Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen to admit sb. to bail; to remand sb. on bail [Br.]

Die Untersuchungshaft wurde vom Gericht verhängt/aufgehoben. The detention pending trial was imposed/lifted by the court.

Zierband {n}; Band {n} [textil.] [anhören] decorative ribbon; ribbon [anhören]

Zierbänder {pl}; Bänder {pl} decorative ribbons; ribbons

Geschenkband {n} gift ribbon

Kranzband {n}; Trauerband {n}; Kranzschleife {f}; Trauerschleife {f} wreath ribbon

Kräuselband {n}; Ringelband {n} curling gift ribbon; curling ribbon

Moiréband {n} moiré ribbon

Schrägband {n} bias-cut ribbon

das Einweihungsband / Eröffnungsband durchschneiden to cut the opening ribbon

Farbband {n} ribbon; ink ribbon [anhören]

Lesebändchen {n}; Leseband {n} ribbon [anhören]

Kummer {m}; Gram {m}; tiefe Trauer; Schmerz {m} [anhören] [anhören] grief [anhören]

Trauer um jdn. grief for sb.

Trauer um den Tod ihres Mannes grief over / at her husband

verzweiflungsvoller Kummer grief and despair

von Schmerz zerrissen riven by grief

bewährt; erprobt; probat {adj} proven; well-tried [Br.]; tried-and-tested [Br.]; tried-and-trusted [Br.]; tried-and-true [Am.] [anhören]

altbewährt; lange erprobt long/much tried-and-tested [Br.]; time-tested [Am.]

klinisch erprobt clinically proven

praxiserprobt proven-in-use

praxiserprobt sein to have been proven in use

Spruchband {n}; Banner {n}; Banderole {f}; Transparent {n} banner [anhören]

Spruchbänder {pl}; Banner {pl}; Banderolen {pl}; Transparente {pl} banners

Riemen {m}; Gurt {m}; Band {n} [anhören] strap [anhören]

Riemen {pl}; Gurte {pl}; Bänder {pl} straps

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner