DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

81 similar results for non-management
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

decision (on sth.) [listen] Beschluss {m}; (formelle) Entscheidung {f} (zu etw.) [adm.] [listen] [listen]

decisions [listen] Beschlüsse {pl}; Entscheidungen {pl}

reasoned decision begründeter Beschluss

final decision endgültige Entscheidung

temporary decision; provisional decision vorläufige Entscheidung

personnel decision Personalentscheidung {f}

last-minute decision Entscheidung in letzter Minute

high-level decision Entscheidung auf höchster Ebene

the decisions by the management committee die Entscheidungen des geschäftsführenden Ausschusses

in determining whether bei der Entscheidung, ob

in making a decision bei seiner Entscheidung

pending final decision bis zur endgültigen Entscheidung

to take a decision [Br.]; to make a big decision [Am.] eine (formelle/wichtige) Entscheidung fällen/treffen

to reach a decision; come to a decision; to arrive at a decision zu einer Entscheidung gelangen

to make a decision involving yourself einen Beschluss in eigener Sache fassen

to amend a decision; to modify a decision einen Beschluss abändern

to carry out/implement a decision einen Beschluss ausführen/durchführen/umsetzen

to submit an issue for a decision jdm. eine Frage zur Entscheidung vorlegen

to ask for a speedy decision auf eine baldige Entscheidung drängen

The jury found it hard to make a decision; The jury found the decision a hard one. Die Entscheidung ist der Jury schwergefallen.

We have not taken the decision lightly. [Br.]; We did not make the decision lightly. [Am.] Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht.

Important decisions were taken. Es wurden dabei wichtige Beschlüsse gefasst.

data (takes a singular verb in general language, a plural verb in formal/technical language); details; information [listen] [listen] [listen] Daten {pl} [listen]

analogue data analoge Daten

application data Anwendungsdaten {pl}

operational data betriebliche Daten

industry data branchenspezifische Daten

discrete data; attribute data diskrete Daten

key data Eckdaten {pl}

individual data Einzeldaten {pl}

live data Echtdaten {pl}

research data Forschungsdaten {pl}

health information gesundheitsbezogene Daten

global and local data globale und lokale Daten

annual data; yearly data Jahresdaten {pl}

purchase data Kaufdaten {pl}

construction data; design data Konstruktionsdaten {pl}

mass-collected data; big data Massendaten {pl}

reporting data Meldedaten {pl}

meta data Metadaten {pl}; Zusatzdaten {pl}; Datenüberhang {m} [comp.]

monthly data Monatsdaten {pl}

personal data personenbezogene Daten

test data Prüfdaten {pl}

raw data Rohdaten {pl}

master data Stammdaten {pl}; Grunddaten {pl} [listen]

continuous data stetige Daten

structured data strukturierte Daten

technical data technische Daten

test data; experimental data Testdaten {pl}; Versuchsdaten {pl}

monitoring data; surveillance data Überwachungsdaten {pl}

bad data ungültige Daten

decaying data veraltete Daten

comparative data; comparable data Vergleichsdaten {pl}

shipping data Versanddaten {pl}

administrative data; management data Verwaltungsdaten {pl}

to exfiltrate data Daten abgreifen

to input data; to feed in data (key in) Daten eingeben (eintippen)

to import data Daten einspielen; importieren; übernehmen [comp.] [listen]

to collect data Daten erheben; Daten erfassen

to pool data Daten zentral erfassen

to gather data Daten sammeln

to submit data; to provide data Daten übermitteln

to resubmit data Daten erneut übermitteln

to process data Daten verarbeiten

to disseminate data Daten weitergeben (verbreiten)

to anonymize or pseudonymize data; to anonymise or pseudonymise data [Br.] Daten anonymisieren oder pseudonymisieren

Timeliness and accuracy in data quality often collide. Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander.

I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes. Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

This data is then / These data are then shared with other companies for the purpose of marketing. Diese Daten werden dann an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben.

spokesman; spokeswoman; spokesperson (used to remain noncommittal on gender) (of a group/institution) Sprecher {m}; Sprecherin {f} (einer Gruppe/Institution)

spokesmen; spokeswomen; spokespersons Sprecher {pl}; Sprecherinnen {pl}

federal spokesman Bundessprecher {m}

party spokesman on budget (issues) haushaltspolitischer Sprecher; Budgetsprecher (einer Partei)

party spokesman on economic policy wirtschaftspolitischer Sprecher (einer Partei)

party spokesman on foreign policy/affairs; foreign policy spokesman; foreign affairs spokesman party spokesman on foreign policy außenpolitischer Sprecher (einer Partei)

company spokeswoman Firmensprecherin {f}

roup spokesperson; group representative Gruppensprecher {m}

the party spokesman der Parteisprecher

a police spokeswoman eine Polizeisprecherin

government spokesman Regierungssprecher {m}

management board spokesman; executive spokesman Vorstandssprecher {m}

party spokesman on justice (issues) Justizsprecher {m} (einer Partei)

party spokesman on public security Sicherheitssprecher {m} (einer Partei)

party spokesman on environment (issues) Umweltssprecher {m} (einer Partei)

recourse [listen] Ausweg {m}; (letzte) Möglichkeit {f} [listen]

Surgery may be the only recourse. Eine Operation ist vielleicht der einzige Ausweg.

His only recourse is to file a complaint with the management. Er hat nur die Möglichkeit, eine Beschwerde an die Geschäftsleitung zu richten.

She has no legal recourse against the magazine. Sie hat keine Möglichkeit, gegen das Magazin juristisch vorzugehen.

effective [listen] tatsächlich; effektiv {adj} [fin.] [jur.] [listen] [listen]

effective conversion echte Konversion

effective money bares Geld

effective strength Iststärke {f} [mil.]

effective management tatsächliche Geschäftsführung

effective connection between income and trade or business [Am.] tatsächlicher Zusammenhang zwischen Einkünften und gewerblicher Tätigkeit

effective connection of the shareholding to the permanent establishment tatsächliche Zugehörigkeit der Kapitalbeteiligung zur ständigen Niederlassung

management (of sth.) [listen] Führung {f}; Leitung {f}; Verwaltung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen]

divisional management; division management; head of a business area Bereichsleitung {f}

overall management; general management Gesamtleitung {f}

management by objectives Führung durch Zielvereinbarung

management by objectives Führung nach Zielvorgaben

management by perception Führung mit Hilfe von Erkenntnissen

management by exception Führung nach dem Ausnahmeprinzip

board of (executive) directors; directorate (of a company) Vorstand {m} (einer Firma) [adm.] [econ.] [listen]

boards of directors; directorates Vorstände {pl}

managing board; management board; board of management; board of managers Vorstand einer Aktiengesellschaft

to call a meeting of the board of directors den Vorstand einberufen

to dismiss/remove the board of managers den Vorstand abberufen

to vote sb. on the board of directors jdn. in den Vorstand wählen

in part; part; partly; partially [formal] [listen] [listen] teilweise; zum Teil {adv} [listen]

the blind and partially sighted Blinde und Sehbehinderte

in whole or in part; wholly or partly ganz oder teilweise

partly because of ... and partly because of ... teils wegen ... teils wegen

to be only partially successful nur zum Teil erfolgreich sein

This is partly because ... Das liegt zum Teil daran, dass ...

The result is partly/part amusing and partly/part annoying. Das Ergebnis ist teils belustigend, teils ärgerlich.

The road is partly/partially blocked by fallen trees. Die Straße ist durch umgestürzte Bäume teilweise blockiert.

The problems are partly due to bad management. Die Probleme sind teilweise auf schlechtes Management zurückzuführen.

The cause of the illness is at least in part psychological.; The cause of the illness is, in part at least, psychological. Die Krankheit ist zumindest teilweise psychologisch bedingt.

This is only partially/partly/part true.; This is only true in part. Das stimmt nur zum Teil.

share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [listen] [listen] Aktie {f} [fin.] [listen]

shares; stocks [Am.] [listen] [listen] Aktien {pl} [listen]

mining share; mining stock Bergwerksaktie {f}

listable/marketable shares/stock börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [listen] [listen]

own shares [Br.]; treasury stock eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz

meme shares / stocks gehypte Aktien {pl}

bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl}

fancy shares/stocks [dated] [listen] hochspekulative Aktien

penny stocks [Am.] hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs

active shares; active stock lebhaft gehandelte Aktien

no-par share; non-par share [Br.] nennwertlose Aktie

all-share certificate; all-stock certificate [Am.] Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m}

non-voting share/stock stimmrechtslose Aktie

shares/stocks in collective deposit Aktien im Sammeldepot

company's shares; company's stocks Unternehmensaktien {pl}

cyclical shares/stock Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen

to trade in stocks and bonds Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen

to split stocks; to split shares Aktien aufteilen

to issue shares/stocks Aktien ausgeben/emittieren [listen]

to hold shares/stocks [listen] Aktien besitzen

to surrender share/stock certificates Aktien einreichen

to call in shares/stocks; to retire shares [Am.] Aktien einziehen

to stop a share/stock eine Aktie sperren

to trade shares/stocks [listen] Aktien umsetzen

to subscribe to shares/stocks Aktien zeichnen

to merge shares / stocks Aktien zusammenlegen

to allot shares/stocks Aktien zuteilen

stopped shares/stocks [listen] gesperrte Aktien

to unload shares/stocks on the market Aktien auf dem Markt abstoßen

widow-and-orphan shares/stocks sichere Aktien mit hoher Dividende

yo-yo stocks stark schwankende Aktien

forfeited shares/stocks eingebüßte Aktien

run on shares/stocks enorme Nachfrage nach Aktien

voting share/stock stimmberechtigte Aktie

unissued shares/stocks noch nicht emittierte Aktien

smokestack shares/stocks Aktien von produzierenden Firmen

electronics shares/stocks Aktien der Elektronikindustrie

rubber shares/stocks [listen] Aktien der Gummiindustrie

engineering shares/stocks [listen] Aktien der Maschinenbauindustrie

foods shares/stocks Aktien der Nahrungsmittelindustrie

shipbuilding shares/stocks Aktien der Schiffsbauindustrie

debenture shares/stocks Aktien mit garantierter Dividende

insurance shares/stocks [listen] Aktien von Versicherungsgesellschaften

management stocks Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien

management shares Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl}

The company retired all of their treasury shares. Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen.

company takeover; business takeover; takeover Firmenübernahme {f}; Übernahme {f} [econ.] [listen]

company takeovers; business takeovers; takeovers Firmenübernahmen {pl}; Übernahmen {pl}

hostile takeover; contested takeover feindliche Übernahme {f}

friendly takeover freundliche Übernahme {f}

creeping takeover [Am.] schleichende Übernahme {f}

company buyout; buyout Firmenübernahme durch Aktienaufkauf

leveraged buyout /LBO/ fremdfinanzierte Firmenübernahme; Übernahme, die überwiegend durch Fremdkapital finanziert wird

management buyout /MBO/ Firmenübernahme durch Führungskräfte / die Geschäftsleitung

employee buyout Firmenübernahme durch die Mitarbeiter

handling; management (of) [listen] [listen] Umgang {m} (mit); Handhabung {f} (von) [listen] [listen]

handling of technical systems Umgang mit technischen Systemen

management of operation procedures Umgang mit Betriebsabläufen

management of certain problem cases Umgang mit bestimmten Problemfällen

rainwater management Umgang mit Regenwasser

management of a (incurable) disease; disease mangagement Umgang mit einer (unheilbaren) Krankheit

career pathway; career path; career [listen] Berufslaufbahn {f}; Laufbahn {f}; Berufsbild {n}; Beruf {m} [listen]

career structure berufliche Laufbahn {f}

specialist career Fachlaufbahn {f}

management career Führungslaufbahn {f}

artistic career; career as an artist künstlerische Laufbahn; Künstlerlaufbahn

career decision Entscheidung für eine Laufbahn

to groom sb. for a career jdn. auf eine Laufbahn vorbereiten

the career of police detective das Berufsbild "Kriminalbeamter"

to turn one's hobby into a career sein Hobby zum Beruf machen

upgrade (of sth.) [listen] Verbesserung {f}; Modernisierung {f} (von etw.) [listen]

to be on the upgrade immer besser werden, auf dem aufsteigenden Ast sein

The hotel management offered us a room upgrade. Die Hotelleitung hat uns ein besseres Zimmer angeboten.

run-in [coll.] (with sb. in an official position) Kontroverse {f}; Ärger {m} (mit einem Funktionsträger) [listen]

run-ins Kontroversen {pl}

run-ins with management Kontroversen mit der Geschäftsleitung

to have frequent run-ins with the police häufig Ärger mit der Polizei haben

to be undecided (about/on sth.); to hesitate (about/over sth.); to hem and haw [Am.] (about/over sth.) (be reluctant to do sth.) [listen] sich nicht sicher sein; nicht (so recht) wissen; schwanken; überlegen; unschlüssig sein [geh.] {v} (ob ...) [listen] [listen]

I hesitate to say it, but ... Ich sage das nur ungern, aber ...

Karanka is still hesitating / undecided whether it is the right job to take on. Karanka ist sich noch nicht sicher / schwankt noch, ob er das Stellenangebot annehmen soll.

I'm undecided about whether to ask our neighbours round.; I hesitate to ask our neighbours round. Ich bin mir nicht sicher, ob ich unsere Nachbarn zu uns einladen soll.

I'd hesitate to call it "management". Ich würde das nicht unbedingt "Management" nennen.

I am still undecided about what to do.; I am still hesitating about what I should do. Ich weiß immer noch nicht so recht, was ich tun soll.

I sometimes hesitate to say what I am really thinking. Manchmal schwanke ich, ob ich sagen soll, was ich wirklich denke.

She was hesitating between an almond crescent and a crumble cake. Sie schwankte zwischen einem Mandelhörnchen und einem Streuselkuchen.

I didn't hesitate about working with Ben. Als es darum ging, mit Ben zu arbeiten, musste ich nicht lange überlegen.

I'd hesitate to take my children there. Ich würde es mir gut überlegen, meine Kinder dorthin mitzunehmen.

I hesitate to ask but could you possibly help me again? Ich trau mich gar nicht zu fragen, aber könntest du mir eventuell noch einmal helfen?

'I'm not sure,' she hesitated. "Ich bin mir da nicht so sicher", meinte sie unschlüssig.

business management; management; control of business [listen] Geschäftsführung {f}; Unternehmensführung {f} [econ.] [listen]

top management oberste Geschäftsführung

proper management; orderly conduct of affairs ordnungsgemäße Geschäftsführung

mismanagement schlechte Unternehmensführung; Missmanagement {n}

management by objectives /MBO/ Unternehmensführung mit Zielvorgabe

Federal Office; National Institute Bundesamt {n} [Dt.] [Ös.] [Schw.] [adm.]

Federal Maritime and Hydrographic Office Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie /BSH/

Federal Immigration and Asylum Service [Br.] Bundesamt für Migration und Flüchtlinge [Dt.]; Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl [Ös.] {n} [adm.]

Federal Office for Information Security Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik /BSI/

Federal Office for Water Management Bundesamt für Wasserwirtschaft

Federal Office of Military Technology and Procurement Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung [mil.]

German Federal Statistical Office Statistisches Bundesamt (von Deutschland)

to be sleeping at the wheel schlafen {vi} (bei einer wichtigen Tätigkeit unaufmerksam sein) [listen]

The company lost a lot money because the management had been sleeping at the wheel. Die Firma hat viel Geld verloren, weil die Geschäftsleitung geschlafen hat.

financial syndicate; syndicate; consortium; management group [listen] Finanzkonsortium {n}; Konsortium {n} (privatwirtschaftlicher Zusammenschluss für ein Projekt) [econ.] [fin.]

financial syndicates; syndicates; consortiums; management groups Finanzkonsortien {pl}; Konsortien {pl}

banking syndicate; consortium of banks; group of banks Bankenkonsortium {n}; Bankengruppe {f}

syndicate of American banks amerikanisches Bankenkonsortium {n}

issuing syndicate; issuing group; distributing syndicate; underwriting syndicate; underwriting group (stock exchange) Begebungskonsortium {n}; Emissionskonsortium {n}; Platzierungskonsortium {n} (Börse)

stock exchange syndicate; stock market syndicate; market synicate Börsenkonsortium {n}; Börsekonsortium {n} [Ös.]

promoting syndicate; promoter syndicate Gründerkonsortium {n}

buying syndicate; purchasing syndicate; purchasing group; purchase group; original syndicate [Am.] (stock exchange) Übernahmekonsortium {n} (Börse)

to form a syndicate ein Konsortium bilden

scheduling; scheduling management; resource/material planning [listen] [listen] Disposition {f}; Zuteilung und Überwachung von Personen, Material, Diensten, Waren [econ.]

management (of sth.) [listen] Bewirtschaftung {f} (von etw.) [econ.]

management of a country estate Bewirtschaftung eines Landguts

management of natural resources Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen

agricultural management landwirtschaftliche Bewirtschaftung; landwirtschaftliche Nutzung

economic forest management waldbauliche Bewirtschaftung

management measures Bewirtschaftungsmaßnahmen {pl}

barn rearing; barn system; deep-litter system; on-floor management; floor management; floor operation (poultry rearing) Bodenhaltung {f} (Geflügelhaltung) [agr.]

Barn (food labelling) Bodenhaltung (Lebensmittelkennzeichnung)

barn eggs; deep litter eggs Eier aus Bodenhaltung

barn egg production; barn production Produktion aus Bodenhaltung

deep-litter table fowl in Bodenhaltung gezüchtetes Fleischgeflügel

to rubber-stamp sth.; to sign off on sth. [Am.] [fig.] etw. absegnen {vt} [übtr.]

rubber-stamping; signing off absegnend

rubber-stamped; signed off abgesegnet

The project was rubber-stamped by the management. Das Vorhaben wurde von der Geschäftsleitung abgesegnet.

the basic ideas; the basic concepts; the basics; the fundamental concepts; the basic principles; the first prinicples; the fundamentals; the essentials; the elements; the rudiments (of a subject area) die Grundbegriffe {pl}; die Grundlagen {pl}; die Grundzüge {pl}; die Anfangsgründe {pl} [veraltet] (eines Fachgebiets)

the basic concepts / the fundamental principles of electrical engineering die Grundlagen der Elektrotechnik

the essentials of human resource management die Grundzüge des Personalmanagements

account management Betreuung {f} von Geschäftskunden/Großkunden [econ.]

key account management Großkunden-Außendienst {m}

graduate in business administration; business school graduate; business/management/industrial consultant [listen] Betriebswirt {m} [econ.]

State Certified Business Administrator [Am.] staatlich geprüfter Betriebswirt

hygiene regime; hygiene management; system of hygiene regulations Hygienemaßnahmen {pl}; Hygienekonzept {n}; Hygieneregime {n} [med.]

hygiene management for infection control infektionshygienische Maßnahmen; seuchenhygienisches Management

lead management Konsortialführung {f} [econ.]

lead banking Konsortialführung durch eine Bank; Konsortialgeschäft {n} einer Bank

proxy rules; rules of representation; absence management Vertretungsregelung {f}; Vertreterregelung {f}

general provision(s) on representation (in the companies' register) allgemeine Vertretungsregelung (im Handelsregister)

graduate in business administration; business school graduate; business/management/industrial consultant [listen] Betriebswirtin {f} [econ.]

State Certified Business Administrator [Am.] staatlich geprüfte Betriebswirtin

operational accounting; management accounting; managerial accounting; shop accounting; internal accounting Betriebsbuchhaltung {f} /BEBU/; Betriebsbuchführung {f}; kalkulatorische Buchführung; Betriebsergebnisrechnung {f}; Betriebsabrechnung {f}; internes Rechnungswesen {n}

financial bookkeeping; administrative accounting; external accounting Finanzbuchhaltung {f} /FIBU/; Geschäftsbuchhaltung {f}; kaufmännische Buchhaltung; pagatorische Buchführung; externes Rechnungswesen

eingle-entry bookkeeping einfache Buchhaltung; einfache Buchführung

double-entry bookkeeping doppelte Buchhaltung; doppelte Buchführung

electronic bookkeeping elektronische Buchhaltung; elektronische Buchführung

manual bookkeeping handschriftliche Buchhaltung; handschriftliche Buchführung

syndicate accounting Konsortialbuchhaltung fg; Konsortialrechtungsführung {f}

open-item accounting system; open-item accounting method kontoblattlose Buchführung; kontenlose Buchführung

cost centre accounting [Br.]; cost center accounting [Am.] Kostenstellenrechnung {f}

wage accounting; personnel accounting; payroll accounting [Am.] Lohnbuchhaltung [Dt.] [Schw.]; Lohn- und Gehaltsabrechnung [Dt.] [Schw.]; Lohn- und Gehaltsverrechnung [Ös.]; Lohnverrechnung [Ös.]; Personalverrechnung [Ös.]

machine bookkeeping Maschinenbuchhaltung; Maschinenbuchführung

tax accounting Steuerbuchhaltung {f}

sound accounting practice die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung /GoB/

generally accepted accounting principles /GAAP/ [Am.] allgemein anerkannte Buchführungsgrundsätze

accounting and billing Buchführung {f} und Fakturierung {f}

to convince; to persuade sb. of a state of things/of a necessity [listen] jdn. von einer Sachlage/Notwendigkeit überzeugen {vt}

convincing; persuading [listen] überzeugend [listen]

convinced; persuaded [listen] [listen] überzeugt [listen]

convinces; persuades überzeugt [listen]

convinced; persuaded [listen] [listen] überzeugte

unconvinced; unpersuaded nicht überzeugt

I'm convinced that ... Ich bin überzeugt, dass ...

to be unconvinced of sth. von etw. nicht überzeugt sein

She convinced me that this was the right thing to do. Sie überzeugte mich (davon), dass es das Richtige war.

I'm firmly/absolutely convinced of it. Ich bin felsenfest davon überzeugt.

This argument is convincing. Dieses Argument überzeugt.

You need to be convinced of a product if you want to convince others of its merits. Du musst hinter einem Produkt stehen, wenn du andere davon überzeugen willst.

We need to persuade the management of the urgency of this matter. Wir müssen die Geschäftsleitung von der Dringlichkeit der Angelegenheit überzeugen.

I'm not persuaded by these arguments. Diese Argumente überzeugen mich nicht.

How can I persuade her that I've changed? Wie kann ich sie davon überzeugen, dass ich mich geändert habe?

near-natural; semi-natural; nature-orientated; close to nature (postpostive); close to natural conditions (postpostive) naturnah {adj} [envir.]

nature-oriented activities naturnahe Aktivitäten

recreation in the natural environment naturnahe Erholung

semi-national habitats naturnahe Lebensräume

nature-oriented holidays naturnaher Urlaub

near-natural hydraulic engineering naturnaher Wasserbau

near-natural environment; environment close to nature naturnahe Umgebung

semi-natural management of forests naturnahe Bewirtschaftung von Wäldern

The production should be as compatible with nature as possible. Die Erzeugung sollte so naturnah wie möglich sein.

commitment; pledge to do sth. [listen] (öffentliches) Versprechen {n}; (feste) Zusage {f}, etw. zu tun

election pledge/commitment [listen] Wahlversprechen {n}

commitment/pledge of support for sth. Unterstützungszusage für etw.

the government's commitment of troops to the region die Zusage der Regierung, Truppen in die Region zu entsenden

to keep/fulfil/honour your pledge/commitment sein Versprechen einlösen

to abandon your pledge/commitment sein Versprechen nicht einlösen

We have commitments/pledges from several charities to donate food. Wir haben Zusagen mehrerer karitativer Organisationen für Lebensmittelspenden.

Management has made/taken/given a pledge that there will be no job losses this year. Die Geschäftsleitung hat die feste Zusage gegeben, dass es in diesem Jahr zu keinem Arbeitsplatzabbau kommen wird.

to acknowledge sth.; to admit sth. etw. eingestehen; etw. einräumen; etw. zugeben {vt}

acknowledging; admitting eingestehend; einräumend; zugebend

acknowledged; admitted [listen] [listen] eingestanden; eingeräumt; zugegeben

to acknowledge/admit defeat seine Niederlage eingestehen

to acknowledge having done sth. zugeben, etwas getan zu haben

..., and I readily acknowledge that. ..., das gebe ich gerne zu.

Do you acknowledge that you caused this mess? Gibst du zu, dass du dieses Schlamassel verursacht hast?

The management acknowledges the need for change. Die Geschäftsleitung räumt ein, dass sich etwas ändern muss.

sb.'s competence; sb.'s competency jds. Fähigkeiten {pl}; jds. Kompetenz {f}

sb.'s professional competence jds. Fachkompetenz

sb.'s core competency; core capability jds. Kernkompetenz {f}

executive competence; management competence Leitungskompetenz {f}

sb.'s linguistic competence; linguistic ability jds. Sprachfähigkeiten; jds. Sprachkompetenz

democratic competence Demokratiekompetenz {f}; demokratische Handlungskompetenz

to the best of my ability so gut ich kann; so gut ich konnte

agent [listen] Agent {m} (Vermittler von Künstlerengagements) [art]

agents [listen] Agenten {pl}

performing arts agent; artist management agent Künstleragent {m}

literary agent Literaturagent {m}

theatrical agent Theateragent {m}

donor; funder; provider of funds; lender of capital; lender [listen] Geldgeber {m}; Kapitalgeber {m}; Finanzier {m}; Financier {m} [Ös.] [Schw.] [fin.]

donors; funders; providers of funds; lenders of capital; lenders Geldgeber {pl}; Kapitalgeber {pl}; Finanziere {pl}; Financiere {pl}

the international donors die internationalen Geldgeber

the relationship between management and capital investors das Verhältnis zwischen Management und Kapitalgebern

donor country; donor nation Geberland {n}; Gebernation {f}

separate fund; fund assets; special asset Sondervermögen {n} [fin.]

non-appropriated fund; special fund Sondervermögen {n} beim Staatshaushalt

separate estate Sondervermögen eines Gesellschafters

assets of security funds Wertpapiersondervermögen (einer Kapitalanlagegesellschaft)

management of the special assets Verwaltung des Sondervermögens

holding reservoir; retention reservoir; retention lagoon; retention basin; detention basin (water engineering) Rückhaltebecken {n}; Retentionsbecken {n} (Wasserbau)

holding reservoirs; retention reservoirs; retention lagoons; retention basins; detention basins Rückhaltebecken {pl}; Retentionsbecken {pl}

flood retention basin; flood detention basin; flood-retarding basin; flood storage reservoir; flood control reservoir; flood mitigation reservoir Hochwasserrückhaltebecken {n}; Hochwasserretentionsbecken {n}

rainwater retention basin; storm water retention basin; wet retention basin; storm water management pond; wet pond Regenrückhaltebecken {n} /RRB/

to latch on to sth. (develop a strong interest in sth.) sich begeistert einer Sache zuwenden; auf etw. anspringen; auf etw. aufspringen; auf etw. abfahren [ugs.] {v}

He latched on to instrumental music as a way to relax. Er hat sich der Instrumentalmusik zur Entspannung zugewandt.

Many companies have latched on to the trend of using management consultants. Viele Firmen sind auf den Trend aufgesprungen, sich Unternehmensberater zu holen.

She always latches on to the latest craze. Sie fährt immer auf den letzten Schrei ab.

probation officer; offender manager [adm.] Bewährungshelfer {m}; Bewährungshelferin {f} (bei einer im Strafurteil ausgesetzten Gefängnisstrafe) [jur.]

probation officers; offender managers Bewährungshelfer {pl}; Bewährungshelferinnen {pl}

offender management visit Kontrollbesuch des Bewährungshelfers

to come into conflict with sb. mit jdm. in Konflikt geraten {vi}

to come into conflict with the management over the price mit der Firmenleitung wegen des Preises in Konflikt geraten

In Africa, wild animals often come into conflict with the human population. In Afrika geraten Wildtiere oft in Konflikt mit der menschlichen Bevölkerung.

environmental law (category); Environmental Management Act (specific act) Umweltgesetz {n} [envir.] [jur.]

environmental laws Umweltgesetze {pl}

compliance with environment laws and regulations Einhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften

waste management concept Abfallwirtschaftskonzept {n} [envir.]

waste management concepts Abfallwirtschaftskonzepte {pl}

central building control system; building services management system Gebäudeleittechnik {f}; Gebäudeleitsystem {n}

central building control systems; building services management systems Gebäudeleitsysteme {pl}

to apprise sb. of sth. jdn. von etw. in Kenntnis setzen; jdn. über etw. informieren {vt}

The management distributed a memo to apprise everyone of the incident. Die Geschäftsführung verbreitete eine Mitteilung, um alle über den Vorfall zu informieren.

management of contacts Kontaktmanagement {n}

management accounting; managerial accounting internes Rechnungswesen {n}; entscheidungsorientiertes Rechnungswesen {n}; Controlling {n} [econ.]

management consultant Unternehmensberater {m}; Unternehmensberaterin {f} [econ.]

management consultants Unternehmensberater {pl}; Unternehmensberaterinnen {pl}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners