DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

420 similar results for over-30
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

over; out [listen] [listen] aus; vorbei; vorüber {adv}; zu Ende [listen] [listen] [listen]

to be over aus sein; vorbei sein

The show is over. Die Vorstellung ist aus.

So you think it's all over? Du glaubst also, es ist alles vorbei?

It's over. Es ist vorbei.; Es ist aus.; Es ist zu Ende.

The rain is over. Der Regen hat aufgehört

That's the end of that!; It's all over now! Damit ist es jetzt aus/vorbei!

It was all over in five minutes. Nach fünf Minuten war alles vorbei.

That's the end of our holiday.; So much for our holiday. Mit unserem Urlaub ist es jetzt aus/vorbei.

It's all over for this company. Mit dieser Firma ist es aus. / ist es endgültig vorbei.

It's all over for the flash mob. Die Zeit der Blitzaufläufe ist endgültig vorbei.

It's all over between the two of them. They have split up. Zwischen den beiden ist es endgültig aus. Sie haben sich getrennt.

under; below; underneath; among; amongst [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] unter {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to lie under a tree unter einem Baum liegen

to lay oneself under a tree sich unter einen Baum legen

under pressure unter Druck

to drop below zero unter null sinken

among other things; inter alia [formal] unter anderem /u. a./

one of many; one among many einer unter vielen

between you and me; between ourselves unter uns gesagt

to be under the impression that ... den Eindruck haben, dass ...

I could hear voices below my window. Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.

She lives one floor below me. Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.

The author's name was printed below the title. Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.

Please do not write below this line. Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.

He has seven people working below him. Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]

The temperatures remained below freezing all day. Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]

Last night it was eight degrees below. Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]

In England, a police sergeant is below an inspector. In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.

now [listen] jetzt; nun; nunmehr [geh.]; itzt [obs.] {adv} [listen] [listen] [listen]

by now [listen] jetzt; jetzt schon; mittlerweile [listen] [listen]

What now? Was nun?

Not right now.; Not at this very moment. Nicht gerade jetzt.

Look out, I'm going to let go now. Achtung, ich lasse jetzt los.

I have been waiting for two weeks now. Ich warte seit nunmehr zwei Wochen.; Ich warte nun schon seit zwei Wochen.

over the way; over the road [Br.] gegenüber; auf der anderen Straßenseite [listen]

whose; of who; of whom [formal] (person); of which (thing) [listen] dessen; deren; von denen {pron} [Relativpronomen im Genetiv] [listen] [listen]

Peter whose blog I regularly read Peter, dessen Internetkolumne ich regelmäßig lese

the houses whose doors are painted brown die Häuser, deren Türen braun gestrichen sind

150 passengers, of who(m) 80 drowned 150 Fahrgäste, von denen 80 ertranken

the third in a sequence of three books, the first of which I really enjoyed das dritte von drei aufeinanderfolgenden Büchern, von denen mir das erste sehr gut gefallen hat

He had three lovers, none of whom knew about the others. Er hatte drei Geliebte, von denen keine von den anderen wusste.

The researchers are working with monogamous couples, one of whom is infected with the virus. Die Forscher arbeiten mit monogamen Paaren, bei denen einer mit dem Virus infiziert ist.

The funeral was attended by about 30 people, some of whom I knew, but many I did not. Zum Begräbnis kamen etwa 30 Leute, von denen ich einige kannte, viele aber nicht.

overall überhaupt {adv} (ganz allgemein) [listen]

the sauce and overall the whole dish die Soße und überhaupt das ganze Essen

under [listen] gemäß; laut; auf Grund von; im Rahmen von {adv} [jur.] [listen] [listen]

obligations under a contract Verpflichtungen aus einem Vertrag

amounts payable under the court judgement Beträge, die aufgrund des Gerichtsurteils zu zahlen sind

within the time allowed under (any) applicable law innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist

Under French law, this is no criminal offence. Nach französischem Recht ist das kein Straftatbestand.

I am entitled to this payment under my employment contract. Laut Arbeitsvertrag habe ich Anspruch auf diese Zahlung.

The bank acts as facility agent under and in connection with this Agreement. Die Bank fungiert im Rahmen und im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung als Kreditvermittler.

to live (in + adverbial of place) [listen] (ständig) wohnen; leben {vi} (in + Ortsangabe) [listen]

living [listen] wohnend; lebend [listen]

lived [listen] gewohnt; gelebt [listen]

I live ich wohne

you live du wohnst

he/she lives [listen] er/sie wohnt

I/he/she lived [listen] ich/er/sie wohnte

he/she has/had lived er/sie hat/hatte gewohnt

My parents have been living in this house for over 30 years. In diesem Haus wohnen meine Eltern seit über 40 Jahren.

Where do you live? Wo wohnen Sie?; Wo wohnst du?

application [listen] Anwendung {f}; Verwendung {f}; Gebrauch {m}; Einsatz {m}; Einsatzfall {m} [listen] [listen] [listen] [listen]

applications [listen] Anwendungen {pl}; Verwendungen {pl}; Einsatzfälle {pl}

industrial application gewerbliche Anwendung

business application kommerzielle Anwendung

additional application weitere Anwendung

the application of funds die Verwendung von Geldmitteln

the application of new technology der Einsatz neuer Technologien

overture Angebot {n} (zur Zusammenarbeit) [econ.] [pol.] [listen]

overtures Angebote {pl} [listen]

business overture Angebot zur geschäftlichen Zusammenarbeit

turnover Stoffumsatz {m}; Umsatz {m} (Verhältnis von Ausgangsmenge zu Stoffmenge nach Reaktion) [chem.] [listen]

available (of a thing) [listen] verfügbar; vorhanden; frei {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen]

available capital verfügbares Kapital

available funds verfügbare Mittel

available segment vorhandenes Segment

highly available breit verfügbar

easily available leicht verfügbar

unavailable [listen] nicht verfügbar

the last available seat der letzte freie Sitzplatz

in the time available to me in der mir zur Verfügung stehenden Zeit

the best interest rate available at the time der beste Zinssatz, der zu diesem Zeitpunkt zu bekommen war

to try every available means to do sth. nichts unversucht lassen, um etw. zu tun

If any information becomes available ... Sollte etwas Neues bekannt werden, ...; Wenn es neue Erkenntnisse gibt, ...

He took the next available flight home. Er nahm den nächstmöglichen Flug nach Hause.

chief; boss [coll.] (supreme head of an institution/organization) [listen] [listen] Chef {m}; Chefin {f}; Boss {m} [ugs.] (oberster Leiter einer Institution/Organisation) [adm.] [listen]

chiefs; bosses Chefs {pl}; Bosse {pl}

railway chief [Br.]; railroad chief [Am.] Bahnchef {m}

design chief; chief designer Designchef {m}

regional chief; head of ... Länderchef {m}

the chief of police; the police chief der Polizeichef

propaganda chief; propaganda boss; chief propagandist Propagandachef {m}

a union chief; a union boss ein Gewerkschaftsboss

the former deputy bureau chief at the news service die ehemalige stellvertretende Bürochefin der Presseagentur

the research and development chiefs at VW die Chefs der Forschungs- und der Entwicklungsabteilung bei VW

available (person) [listen] verfügbar; erreichbar; abkömmlich; frei {adj} (Person) [listen] [listen] [listen]

all available staff alle abkömmlichen Mitarbeiter

to keep oneself available (to sb.) sich (für jdn.) zur Verfügung halten

I'm not available until November. Vor November bin ich nicht frei.

Are you available for tennis tonight? Hast du heute Abend Zeit zum Tennis spielen?

When will you be available to start the new job? Wann können Sie die neue Stelle antreten?

The minister was not available for comment. Der Minister war für eine Stellungsnahme nicht erreichbar.

She is still available. (single) Sie ist noch zu haben. (ledig)

He made himself always available to me. Er war immer für mich da.

negotiation [listen] Verhandlung {f}; Verhandeln {n}

settlement of a dispute by negotiation Beilegung eines Streits durch Verhandlungen

car; automobile [Am.] [listen] [listen] Auto {n}; Wagen {m}; Automobil {n} [geh.] (in Zusammensetzungen, sonst veraltet) [auto] [listen]

cars; automobiles Autos {pl}; Wagen {pl}; Automobile {pl}

funeral car; hearse [listen] Bestattungswagen {m}; Leichenwagen {m}

used car; second-hand car; pre-owned car [Am.]; pre-owned automobile [Am.] Gebrauchtwagen {m}; Occasionswagen {m} [Schw.]; Occasion {f} [Schw.]

one year-old car Jahreswagen {m}

self-driving car; self-driven car [rare]; robot car selbstfahrendes Auto; Roboterauto

touring car Tourenwagen {m}

a car with a capital C ein richtiges Auto

to go by car; to travel by car mit dem Auto fahren; mit dem Wagen fahren

I'm going by car. Ich fahre mit dem Auto.

treaty; agreement under international law (with/between sb. / on sth.) [listen] Staatsvertrag {m}; Völkerrechtsvertrag {m}; (völkerrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [pol.] [jur.] [listen]

treaties; agreement under international laws Staatsverträge {pl}; Völkerrechtsverträge {pl}; Verträge {pl}

treaty of accession Beitrittsvertrag {m}

treaty of guarantee Garantievertrag {m}

treaty of limits Grenzvertrag {m}

collective treaty Kollektivvertrag {m}

framework treaty Rahmenvertrag {m}

law-making treaty rechtssetzender Staatsvertrag; normativer völkerrechtlicher Vertrag

contractual treaty; non-law-making treaty; ordinary treaty rechtsgeschäftlicher Völkerrechtsvertrag

partition treaty; treaty of partition Teilungsvertrag {m}

self-executing treaty (innerstaatlich) unmittelbar anwendbarer Vertrag

non-self-executing treaty Vertrag, der in innerstaatliches Recht umgesetzt werden muss

Treaty on European Union Vertrag über die Europäische Union

Treaties of Rome Römische Verträge

Treaty of Paris Vertrag von Paris

withdrawal from a treaty Kündigung eines Staatsvertrags

to denounce a treaty; to withdraw from an international agreement einen völkerrechtlichen Vertrag / ein internationales Abkommen kündigen / aufkündigen

worldwide; all over the world / the globe; around the world / the globe; across the world / the globe; on a global scale weltweit; auf der ganzen Welt; rund um den Globus {adv} [listen]

to be known/found worldwide weltweit bekannt/verbreitet sein

The English language is spoken and understood all over the world. Englisch wird auf der ganzen Welt gesprochen und verstanden.

overt [listen] unverhohlen; offen; offenkundig {adj}; mit offenen Karten [listen]

overtly unverhohlen; offen {adv} [listen]

railway carriage [Br.]; carriage [Br.]; railway coach [Br.]; coach [Br.]; railroad car [Am.]; railcar [Am.]; car [Am.] (railway) [listen] [listen] [listen] Eisenbahnwaggon {m}; Bahnwaggon {m}; Zugswaggon {m}; Waggon {m}; Eisenbahnwagen {m}; Wagen {m} (Bahn) [listen]

railway carriages; carriages; railway coaches; coaches; railroad cars; railcars; cars Eisenbahnwaggons {pl}; Bahnwaggons {pl}; Zugswaggons {pl}; Waggons {pl}; Eisenbahnwagen {pl}; Wagen {pl}

compartment coach [Br.]; compartment car [Am.] Abteilwaggon {m}; Abteilwagen {m}

flanger wagon [Br.]; flanger car [Am.]; flanger Waggon mit Spurrillenräumer

side-door coach [Br.]; side-door car [Am.] Abteilwaggon mit Seitentüren; Abteilwagen mit Seitentüren

instruction wagon [Br.]; instruction railcar [Am.] Ausbildungswagen {m}; Unterrichtswagen {m}

exhibition coach [Br.]; exhibition car [Am.] Ausstellungswagen {m}

mentor coach [Br.] Fahrleitungsbeobachtungswagen {m}; Oberleitungsrevisionswagen {m}

luggage van [Br.]; baggage car [Am.] Gepäckwaggon {m}; Gepäckwagen {m}; Packwagen {m}

ferry van [Br.] Gepäckwaggon / Gepäckwagen für Bahnfähren

centre-door coach [Br.]; center-door car [Am.] Mitteleinstiegwagen {m}

suburban carriage [Br.]; suburban coach [Br.]; suburban car [Am.] Nahverkehrswaggon {m}; Nahverkehrswagen {m}

end coach [Br.]; rear coach [Br.]; end car [Am.]; rear car [Am.] Schlusswaggon {m}; Schlusswagen {m}; Reisezugwagen {m} am Zugschluss; letzter Reisezugwagen {m} im Zug

low-loader carriage [Br.] low-loader coach [Br.]; low-floor carriage [Br.]; lowmac coach [Br.]; low-loading car [Am.] Tiefladewaggon {m}; Tiefladewagen {m}; Niederplattformwagen {m}; Niederflurwaggon {m}; Niederflurwagen {m}

derailing wagon [Br.]; derailing railcar [Am.] Versuchswagen {m} zur Untersuchung der Entgleisungssicherheit / von Entgleisungsphänomenen

residential staff coach (service train) Wohn- und Schlafwagen {m} (Bauzug)

dynamometer coach [Br.]; dynamometer car [Am.] Zugkraftmesswagen {m}

to detach wagons / railcars Waggons absetzen / ausstellen

to pick up wagons / railcars Waggons aufnehmen

to lighten a wagon einen Waggon leichtern

all over the place; all over (in every part) [listen] überall {adv} [listen]

She ached all over. Es tat ihr alles weh.

There were books piled all over the place. Überall türmten sich Bücher.

I felt hot all over. Es durchlief mich siedend heiß.; Es überkam mich siedend heiß.

all over; throughout (everywhere on an object) [listen] [listen] überall; über und über; von oben bis unten {adv} (auf einem Objekt) [listen]

She was covered with mud all over. Sie war über und über mit Schmutz bedeckt.

Our house has been repainted throughout. Unser Haus ist vollkommen neu gestrichen worden.

the world over auf der ganzen Welt; überall [listen]

to dominate (over) herrschen {vi} (über) [listen]

dominating herrschend

dominated geherrscht

dominates herrscht

dominated herrschte

environment [listen] Umwelt {f} [envir.] [listen]

contaminated environment verseuchte Umwelt

environmental conservation Erhaltung der Umwelt

at the expense of the environment auf Kosten der Umwelt

environment [listen] Umgebung {f}; Softwareplattform {f} [comp.] [listen]

operating environment Betriebssystemumgebung

reckoning [listen] Ausrechnen {n}; Rechnung {f}; Berechnung {f}; Kalkulation {f} [math.] [listen] [listen]

with simple reckoning mit einfacher Mathematik

By my reckoning, he should be in his 70s by now. Nach meiner Rechnung müsste er mittlerweile Mitte 70 sein.

Jesus is said to have died on the 7th April 30 A.D. or by another reckoning, on 3rd April 33 A.D. Jesus soll am 7. April 30 n. Chr. oder, nach einer anderen Berechnung, am 3. April 33 n. Chr. gestorben sein.

Short reckonings make long friends. [prov.] Strenge Rechnung, gute Freunde! [Sprw.]

scale [fig.] [listen] Umfang {m}; (quantitatives) Ausmaß {n} [listen] [listen]

on a large scale in großem Umfang

small in scale von kleinem Umfang

a 30-page text ein Text im Umfang von 30 Seiten

on an unprecedented scale von bisher nie gekanntem Ausmaß

at scale unter realen Bedingungen; im praktischen Betrieb; im Echtbetrieb

on a scale seen only once every 10 years in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt

to reduce the scale of operations den Umfang der Tätigkeiten einschränken

left; over; left over; unexpended [listen] [listen] übrig {adv} [listen]

Is there any juice left? Ist noch Saft übrig?

There is a lot of soup left (over). Es ist viel Suppe übrig.

overly allzu (sehr); übermäßig {adv}

for goodness' sake; for heaven's sake; for God's sake; for Christ's sake; for pity's sake [Br.]; for Pete's sake [Br.] [coll.] (used to emphazise a request) bitte (Verstärkung einer Aufforderung) [listen]

and for pity's sake, do not tell me this kind of thing is completely unprecedented und sag mir jetzt bitte nicht, dass es so etwas noch nie gegeben hat

If you have problems in your family, for heaven's sake, talk about it. Wenn Sie Probleme in der Familie haben, dann reden Sie bitte darüber.

But if you're going to do it, then, for God's sake, do it right. Aber wenn du's tust, dann mach's bitte ordentlich.

For goodness's sake, isn't anyone thinking about the children? Denkt denn bitte niemand an die Kinder?

I was asked for ID when I bought liquor. I'm 30, for Christ's sake! Als ich Alkohol gekauft habe, wurde ich nach einem Ausweis gefragt. Bitte, ich bin jetzt 30!

to quote sb. sth. (as the price) jdm. etw. (als Preis) nennen; veranschlagen; (zu einem Preis) anbieten {vt} [econ.] [listen]

quoting nennend; veranschlagend; anbietend

quoted [listen] genannt; veranschlagt; angeboten [listen] [listen]

to quote sb. for sth. jdm. etw. berechnen

One garage quoted me £30. Eine Werkstatt hat es mir für 30£ angeboten.

The firm originally quoted EUR 2,000 for the whole job. Die Firma hat ursprünglich 2.000 EUR für sämtliche Arbeiten veranschlagt.

The sales associate quoted us a good price for the car. Der Verkäufer machte uns einen guten Preis für das Auto.

nationwide landesweit; bundesweit; überregional {adj}

a nationwide campaign eine landesweite/überregionale Kampagne

The mobile network has nationwide coverage. Das Mobilfunknetz hat landesweite Abdeckung.

to the extent as/that soweit {conj}; in dem Maße/Umfang/Ausmaß wie [jur.] [listen]

except to the extent that Article 30 provides otherwise soweit Artikel 30 nicht etwas anderes bestimmt

to the extent necessary to combat money laundering soweit dies zur Bekämpfung der Geldwäsche erforderlich ist

If and to the extent that any provisions of this Agreement ... Sofern und soweit Bestimmungen dieser Vereinbarung ...

Coercive measures are applied in the instances and to the extent as are provided for by national law. Zwangsmaßnahmen werden in jenen Fällen und in dem Umfang angewendet, wie sie nach inländischem Recht vorgesehen sind.

chief; chieftain; headman [listen] Oberhaupt {n}; Oberster {m}; Vorsteher {m}; Häuptling {m}; Führer {m} [soc.] [listen]

chiefs; chieftains; headmen Oberhäupter {pl}; Obersten {pl}; Vorsteher {pl}; Häuptlinge {pl}; Führer {pl} [listen]

too many chiefs and not enough Indians [Br.] [fig.] zu viele Häuptlinge und zu wenig Indianer [übtr.]

in this country; in these parts; over here hierzulande; bei uns [ugs.] {adv}

carrying-over; carry-over Vortragen {n}; Vortrag {m}; Übertragen {n}; Übertrag {m} [econ.] [adm.] [listen]

cascaded carry-over Kaskadenübertrag {m}

in the long run; in the long term; over the long term; on a long-term basis; long term [rare] langfristig; langfristig gesehen; auf lange Sicht {adv} [listen]

even in the medium and long run auch mittel- und langfristig

to reside on a long-term basis in the EU sich langfristig in der EU aufhalten

to go in for/hold long-term investments Geld langfristig anlegen

A business venture can be successful in the long run only if / can succeed long term only if ... Ein Unternehmen kann nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn ...

This is the greatest long-term threat. Das ist auf lange Sicht die größte Gefahr.

to hand oversth. to sb.; to deliver upsth. to sb. jdm. etw. aushändigen; übergeben; ausfolgen [Ös.]; ausantworten {vt} [adm.] [listen]

handing over; delivering up aushändigend; übergebend; ausfolgend; ausantwortend

handed over; delivered up ausgehändigt; übergeben; ausgefolgt; ausgeantwortet [listen]

hands over; delivers up händigt aus; übergibt; folgt aus

handed over; delivered up händigte aus; übergab; folgte aus

to hand over sth. for safekeeping etw. zu treuen Händen übergeben

to hang over (from) andauern; existieren {vi} (seit) [listen] [listen]

oversweet; cloying (wine taste) pappig; gestoppt {adj} (Weingeschmack) [cook.]

insurance company; insurer [Am.] Versicherungsgesellschaft {f}; Versicherungsunternehmen {n}; Versicherungsfirma {f} [ugs.]; Versicherung {f} [ugs.]; Versicherer {f} [ugs.] [selten] [listen]

insurance companies; insurers Versicherungsgesellschaften {pl}; Versicherungsunternehmen {pl}; Versicherungsfirmen {pl}; Versicherungen {pl}; Versicherer {pl}

direct insurer Direktversicherer {m}; Erstversicherer {m}

individual insurer Einzelversicherer {m}

surety insurance company; surety insurer; surety company [Am.] Kautionsversicherungsgesellschaft {f}

home-foreign insurance Korrespondenzversicherung {f}

previous insurance company; previous insurer Vorversicherung {f}; Vorversicherer {m}

residential property insurer Wohnimmobilienversicherer {m}

retroceding insurer Zweitrückversicherer {m}

mutual insurance company; mutual insurance society [Br.]; mutual benefit society [Br.] Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit; Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit [Dt.]

legal-reserve life insurance company Versicherungsunternehmen mit gesetzlicher Rücklage

accessible; available (of a movable or abstract thing) [listen] [listen] zugänglich {adj} (bewegliche oder abstrakte Sache) [listen]

freely accessible; freely available frei zugänglich

publicly accessible; publicly accessible; accessible/available to the general public öffentlich zugänglich; für die Öffentlichkeit zugänglich

to overlook sth.; to miss sth. überschauen {vt}; übersehen {vt}; nicht bemerken {vt} [listen]

assault (on sb.) [listen] tätlicher Angriff {m}; Überfall {m}; körperlicher Übergriff {m} (auf jdn.); (versuchte) Gewaltanwendung {f}

assault on privacy [fig.] Angriff auf die Privatsphäre [übtr.]

assault and battery; assault occasioning bodily harm [Am.] vorsätzliche Körperverletzung

felonious assault [Am.] (versuchte) Gewaltanwendung/Körperverletzung mit einer tödlichen Waffe

sexual assault sexueller Übergriff {m}; sexueller Missbrauch {m}; Missbrauchshandlungen {pl}

indecent assault; sexual battery (criminal offence) sexuelle Nötigung {f}; geschlechtliche Nötigung {f} [Ös.] (Straftatbestand) [jur.]

(general) overhaul; reconditioning [listen] Generalüberholung {f}; Überholung {f}; Wiederinstandsetzung {f}; Revision {f} [techn.]

available; liquid; solvent [listen] [listen] [listen] flüssig; verfügbar {adj} [listen] [listen]

liquid assets flüssiges Vermögen

out of funds nicht flüssig [ugs.]

allocated production overhead Fertigungsgemeinkosten {pl}; Zuschlag {m} [listen]

machining allowance; oversize for machining Materialzugabe {f}; Bearbeitungszugabe {f}; Zugabe {f}; Zuschlag {m}; Aufmaß {n} (für die Fertigung) [techn.] [listen] [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners