DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

109 similar results for hin drehen
Search single words: hin · drehen
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Tatsache {f}; Faktum {n}; Fakt {m} [Dt.] [listen] [listen] fact [listen]

Tatsachen {pl}; Fakten {pl} facts [listen]

alternative Fakten [pej.] alternative facts; alt-facts

eine erwiesene Tatsache a proven fact

eine objektive Tatsache an objective fact

witzige Tatsache; amüsanter Fakt; interessante Nebenbemerkung fun fact

nackte Tatsachen hard facts

die Tatsachen verdrehen/verbiegen to twist/distort the facts

eine feststehende Tatsache sein to be a matter of fact

Fest steht (jedenfalls), dass ... It is a matter of fact that ...

Es ist eine Tatsache, dass ... It's a fact that ...

Faktum ist aber auch, dass ... But it is also a fact that ...

Wir sollten nicht die Tatsache aus den Augen verlieren, dass ... We should not lose sight of the fact that ...

Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. Let's face the facts.

Die Tatsachen sprechen für sich. The facts speak for themselves.

Drehung {f}; Umdrehung {f} [listen] turn; twist [listen] [listen]

Drehungen {pl}; Umdrehungen {pl} turns; twists [listen]

Drehen Sie das Rad ein paar Umdrehungen. Spin the wheel a couple of turns.

Seite {f} (räumlicher Bereich von einem Bezugspunkt aus) [listen] side [listen]

Seiten {pl} [listen] sides

von einer Seite zur anderen from side to side; from one side to the other

auf derselben Seite des Bootes on the same side of the boat

auf der rechten Fahrzeugseite on the right-hand side of the vehicle

sich im Bett auf die Seite drehen to turn onto your side in your bed

sich (gegen den Uhrzeigersinn) drehen; drehen (Wind, der von einer Himmelsrichtung auf eine andere dreht) {vi} [meteo.] [aviat.] [naut.] [listen] to back (wind changing anticlockwise from one compass point to another)

sich drehend; drehend backing [listen]

sich gedreht; gedreht backed [listen]

Der Wind hat auf Nordwest gedreht. The wind has backed to the north-west.

Kreis {m} [listen] circle [listen]

Kreise {pl} circles

sich im Kreise drehen to move in a circle

... und damit schließt sich der Kreis [übtr.] ... and so the circle is complete [fig.]

Damit/Hier schließt sich der Kreis. Thus the wheel has come full circle.; We've come full circle.

wickeln {vt} (um) [listen] to wind {wound; wound} (round) [listen]

wickelnd winding [listen]

gewickelt wound

wickelt winds

wickelte wound

den Verband eng um das Fußgelenk wickeln to wind the bandage tightly around sb.'s ankle

die Wolle zu einem Knäuel wickeln to wind the wool into a ball

die Stränge zu einem Seil zusammendrehen to wind the strands together to form a rope

(einen Film, ein Video usw.) drehen {vt} [listen] to shoot (a film, a video etc.) [listen]

drehend shooting [listen]

gedreht shot [listen]

mehrere Szenen nachdrehen; noch einmal drehen; wiederholen [listen] to reshoot several scenes; to retake several scenes

Der Film ist in Schwarzweiß gedreht. The film is shot in black and white.

Der Spielfilm wurde an Originalschauplätzen gedreht. The feature film was shot at/in original locations.

Ruhe, bitte! Wir drehen! (Kommando bei Dreharbeiten) Quiet on set! We're filming/shooting/rolling! / We're going for a take/shot!; Quiet on set, please, going for a take! (command on a film set)

Geheimdienstmitarbeiter {m}; Geheimdienstler {m} [ugs.]; Geheimagent {m}; Agent {m} secret service agent; agent; intelligence operative [Am.]; operative [Am.]; intelligencer [archaic] [listen] [listen]

Geheimdienstmitarbeiter {pl}; Geheimdienstler {pl}; Geheimagenten {pl}; Agenten {pl} secret service agents; agents; intelligence operatives; operatives; intelligencers [listen]

CIA-Agent {m}; CIA-Agentin {f} CIA operative

einen Agenten umdrehen [ugs.] to turn an agent [coll.]

Lautstärke {f} loudness; volume [listen]

Gesamtlautstärke {f} (an einem Verstärker) (Audio) master volume (of an amplifier) (audio)

in voller Lautstärke at full volume

die Lautstärke herunterdrehen / herunterschrauben to reduce the volume; to lower the volume

Schloss {n} (Schließmechanismus) [listen] lock (locking mechanism) [listen]

Schlösser {pl} locks

Buntbartschloss {n} warded lock; single tumbler lock

Drehschloss {n} twist lock

Kastenschloss {n}; angeschlagenes Schloss rim lock; case lock; cased lock; outside lock

Stiftzylinderschloss {n}; Stiftschloss {n} pinlock

Türschloss {n} [listen] door lock

Zuhaltungsschloss {n} lever tumbler lock

Zylinderschloss {n} cylinder lock; barrel lock

eingelassenes Schloss flush (enchased) lock; dummy lock

gleichschließende Schlösser; gleichsperrende Schlösser masterkeyed locks; locks keyed alike

verschiedenschließende Schlösser; verschiedensperrende Schlösser locks keyed to differ

Schloss zur Beifahrertür [auto] passenger side front door lock

hinter Schloss und Riegel; unter Verschluss under lock and key

ein Türschloss abdrehen (Einbruch) to wrench off a lock (burglary)

ein Schloss knacken [ugs.] to pick a lock [coll.]

seine Haare wellen; ondulieren; in Locken legen; zu Locken drehen {vt} (als Frisur) to wave; to crimp; to curl your hair (as a hairstyle) [listen]

seine Haare wellend; ondulierend; in Locken legend; zu Locken drehend waving; crimping; curling your hair

seine Haare gewellt; onduliert; in Locken gelegt; zu Locken gedreht waved; crimped; curled your hair

(zur nächsten vorgegebenen Position) weiterfahren; weiterdrehen; weiterschalten; die nächste Indexierposition anfahren (Revolverkopf, Laserkopf usw.) {vi} [techn.] to index (to the next predefined position) (turret head, laser head etc.) [listen]

weiterfahrend; weiterdrehend; weiterschaltend; die nächste Indexierposition anfahrend indexing

weitergefahren; weitergedreht; weitergeschaltet; die nächste Indexierposition angefahren indexed

sich drehen {vr} (Wind) [meteo.] to shift (of the wind) [listen]

sich drehend shifting [listen]

sich gedreht shifted [listen]

Der Wind drehte nach Osten. The wind shifted to the east.

Zigarette {f} cigarette [listen]

Zigaretten {pl} cigarettes

filterlose Zigarette unfiltered cigarette; filterless cigarette; no-filter cigarette

elektrische Zigarette; E-Zigarette {f}; E-Dampfzigarette {f} electronic cigarette; e-cigarette; vape pen; electronic vaping device

eine Schachtel / ein Päckchen [Ös.] Zigaretten a packet [Br.] / pack [Am.] of cigarettes

eine Stange Zigaretten a carton of cigarettes

sich eine Zigarette anzünden to light a cigarette; to light up a cigarette

sich seine eigenen Zigaretten drehen to roll your own cigarettes

eine Zigarette im Aschenbecher ausdrücken/ausdämpfen [Ös.] to stub out a cigarette in the ashtray

eine Zigarette ausmachen to put out ↔ a cigarette

eine Zigarette (am Boden) austreten to crush a cigarette with your foot

Bitte, nehmen Sie eine Zigarette! A cigarette, please?; Won't you try one of mine?

verrückt; wahnsinnig; übergeschnappt; durchgeknallt; behämmert; bekloppt [Dt.]; bescheuert [Dt.]; nicht bei Verstand; nicht ganz bei Trost; nicht ganz dicht; plemplem; meschugge {adj} [ugs.] (Person) [listen] [listen] crazy; mad; bonkers; cuckoo; not all there; off your rocker; out of your head; buggy [Am.] [slang]; batty [Br.]; off your head [Br.]; off your nut [Br.]; up the pole [Br.] [coll.]; round the twist [Br.]; round the bend. [Br.]; around the bend [Am.]; potty [Br.] [coll.] [becoming dated] (of a person) [listen] [listen] [listen]

verrückter crazier; madder

am verrücktesten craziest; maddest

völlig bekloppt; völlig bescheuert batshit; batshit crazy [Am.] [vulg.]

verrückt werden; durchdrehen to go crazy; to go cuckoo; to go potty [Br.]

völlig verrückt sein; durchgeknallt sein to be (as) mad as a hatter [coll.]

wie verrückt like crazy

jdn. ganz verrückt machen; jdn. wahnsinnig machen to drive sb. crazy / batty [Br.] / round the twist [Br.] / round the bend [Br.] / around the bend [Am.]

einen Knall / Klescher [Ös.] / Huscher [Ös.] / haben; einen an der Klatsche / Waffel haben [Dt.] to be round the bend. [Br.]; to be around the bend [Am.]

Er ist bescheuert. He's gone off his nut.

Bist du verrückt?; Bist du wahnsinnig?; Du bist wohl nicht ganz bei Trost / nicht ganz richtig im Kopf! Are you crazy?

Bist Du noch bei Trost? Have you lost your mind?

Du bist nicht ganz dicht, wenn du glaubst, dass ich das tu. You must be off your rocker if you think I'm going to do that!

Er sah mich an, als wäre ich nicht ganz dicht. He looked at me as if I was off my nut.

etw. überdrehen; zu stark anziehen {vt} (Gewinde) to strip; to overtighten sth. [listen]

überdrehend; zu stark anziehend stripping; overtightening

überdreht; zu stark angezogen stripped; overtightened [listen]

eine Schraube überdrehen to strip the thread

gegenläufig {adj} (mechanisch) [techn.] contradirectional; opposed; reverse; working in opposite directions [listen]

gegenläufig gewickelt [electr.] counterwound

sich gegenläufig ausbreiten to travel in opposite directions

etw. gegenläufig antreiben to drive sth. in counterrotation

etw. gegenläufig biegen to reverse bend sth.

sich gegenläufig drehen to counterrotate

gegenläufige Bewegung reverse motion; double motion

gegenläufige Kolben opposed pistons; pistons working in opposite directions

gegenläufige Kurbeln opposite cranks

gegenläufiger Propeller [aviat.] contra-rotating airscrew/propeller; contraprop

gegenläufiger Propeller; Gegenlaufschraube [naut.] contra-rotating propeller

gegenläufiges Rührwerk blades working in opposite directions; counteracting stirring mechanism

gegenläufige Turbine; Gegenlaufturbine birotary turbine

gegenläufiger Walzenstreicher (Lackieranlage für Bänder) reverse-roll-coater

gegenläufiger Wirbel counter-eddy

Seil {n}; Tau {n} [listen] rope [listen]

Seile {pl}; Taue {pl} ropes

Bungee-Seil {n} bungee rope

Doppelseil {n} (Klettern) double rope (climbing)

beschichtetes Seil coated rope

drallarmes Seil; Trulay-Seil non-rotating rope; Trulay rope

drallfreies Seil twist-free rope; non-twisting rope; non-kinking rope; non-spinning rope

Kletterseil {n} climbing rope

Liektau {n} bolt rope

Rechenseil {n}; Dreizehnknotenseil {n}; Knotenseil {n} [arch.] [constr.] [math.] [hist.] arithmetic rope; thirteen-knot-rope; knotted rope

rechtsdrehendes / linksdrehendes Seil right-laid / left-laid rope

Seiltrumm end of rope

Tau im Trossenschlag hawser-laid rope

ein Seil aufdrehen; aufdrallen to untwist; to unravel a rope

ein Seil aufschießen to coil/round up a rope

das Seil in den Karabiner einhängen; das Seil einhängen to clip the rope into the carabiner; to clip the rope in

in den Seilen hängen; kurz vor der Niederlage stehen; dem Untergang geweiht/nahe sein to be on the ropes [fig.]

ein Seil schlagen (die Stränge verdrillen) to lay a rope (twist its strands)

Daumen {m} [anat.] [listen] thumb [listen]

Daumen {pl} [listen] thumbs [listen]

Daumen drehen; Däumchen drehen to twiddle one's thumbs [listen]

den Daumen nach unten thumbs down

Daumen lutschen to suck the thumb

etw. über den Daumen peilen to estimate sth. by rule of thumb

einen grünen Daumen haben [übtr.] (gärtnerisches Geschick haben) to have a green thumb [fig.]; to have green fingers

Drück / Drücken Sie die Daumen! Cross your fingers!

Ich halte/drücke Ihnen/Dir die Daumen. I'll keep my fingers crossed for you.

Grab {n} grave

Gräber {pl} graves

Armengrab {n} pauper's grave

Brandgrab {n} cremation grave

Dauergrab {n} permanent grave

Doppelgrab {n} double grave

Einzelgrab {n}; Grab mit Einzelbelegung single grave

einzelnes Grab; einzeln liegendes Grab solitary grave

Ehrengrab {n} grave of honour [Br.]; grave of honor [Am.]

Erdgrab {n} earth grave

Familiengrab {n} family grave

Fassadengrab {m} [hist.] facade tomb

Flachgrab {n} flat grave

Galeriegrab {n} gallery grave

Ganggrab {n} passage grave

Gemeinschaftsgrab {n} common grave

Kindergrab {n} child's grave

Körpergrab {n} (Archäologie) inhumation grave

Reihengrab {n} row grave

Tiefgrab {n}; Stockwerksgrab {n} two-storey grave [Br.]; bi-level grave [Am.]

die Nutzungsdauer eines Grabs the period of use of a grave

den Sarg in das Grab senken/hinablassen to lower the coffin into the grave

sich im Grabe herumdrehen to turn over in one's grave

mit einem Bein/Fuß im Grabe sein/stehen to have one foot in the grave

Die Partei schaufelt sich ihr eigenes Grab, wenn sie keine Kompromisse eingeht. The party is digging its own grave by not compromising.

Wenn mein Vater das sehen würde, dann würde er sich im Grab(e) umdrehen. If my father saw this he would turn / be turning / be spinning / turn over [Am.] / roll (over) [Am.] in his grave.

Bei dieser Musik würde Mozart im Grab rotieren. That music would have Mozart spinning in his grave.

Verdrehen {n}; Verdrehung {f}; Verwindung {f}; Torsion {f} (eines Bauteils) (Mechanik) [phys.] twist; twisting; torsion (of a structural element) (mechanics) [listen]

in Panik geraten; den Kopf verlieren; durchdrehen [ugs.] {vi} to panic; to get panicky; to lose your head

in Panik geratend; den Kopf verlierend; durchdrehend panicking; getting panicky; losing your head

in Panik geraten; den Kopf verloren; durchgedreht panicked; got, gotten panicky; lost your head

gerät in Panik; verliert den Kopf; dreht durch panics; gets panicky; loses his/her head

geriet in Panik; verlor den Kopf; drehte durch panicked; got panicky; lost his/her head

Keine Panik!; Nur keine Panik! Don't panic!; Don't get panicky!

Zwirnsfaden {m}; Faden {m}; Zwirn {m} [textil.] [listen] [listen] thread [listen]

Zwirnsfäden {pl}; Fäden {pl}; Zwirne {pl} threads [listen]

Kautschukfäden {pl} rubber threads

Oberfaden {m} (Nähmaschine) upper thread (sewing machine)

Unterfaden {m} (Nähmaschine) lower thread; bobbin thread (sewing machine)

Schlingfaden {m}; Polfaden {m}; Dreherfaden {m} right-hand thread; leno thread; doup end

Spitzenzwirn {m} lace thread

einen Zwirnsfaden nachdrehen; auftreiben to body up a thread

den Faden verlieren [übtr.] to lose the thread [fig.]

den Faden wieder aufnehmen [übtr.] to pick up the threads [fig.]

Er hatte den Faden (des Gespräches) verloren. He had lost the thread of the conversation.

Sein Leben hängt an einem seidenen Faden. His life is hanging by a thread.

(kleinere) Schraube {f} (mit konischem Schaft, ohne Mutter) [techn.] [listen] screw [listen]

Schrauben {pl} screws

Anzugsschraube {f} clamping screw; retaining screw

Flachrundkopfschraube {f} truss-head screw

gewindeformende Schraube {f} thread-forming tapping screw

Innenvielzahnschraube {f} screw with internal serrations; multipoint-socket screw

gewindefurchende Schraube {f}; selbstschneidende Schraube; Treibschraube {f} self-tapping screw

Lappenschraube {f} flap screw

Rändelschraube {f}; Kordelschraube {f} knurled-head screw; knurled-thumb screw; knurled screw; finger screw

Schraube mit Zapfen trunnion screw

Teilgewindeschraube {f} partial thread screw

Tellerschraube {f} plate screw

unverlierbare Schraube captive screw

Vollgewindeschraube {f} full-thread screw

eine Schraube fest anziehen to drive home/drive in/cinch a screw

Es reicht nicht, an ein paar Schrauben zu drehen. [übtr.] It is not enough to adjust a few screws. [fig.]

Warteschleife {f}; Warterunde {f} [aviat.] waiting pattern; holding pattern; stack [listen]

Warteschleifen drehen to circle; to be in the stack

anfliegende Flugzeuge in Warteschleifen einweisen to stack incoming planes

sich drehen {vr}; drehen; rotieren {vi} [listen] [listen] to rotate

sich drehend; drehend; rotierend rotating

sich gedreht; gedreht; rotiert rotated

dreht; rotiert rotates

drehte; rotierte rotated

rotierende Teile rotating parts

sich rechtsherum/im Uhrzeigersinn drehen to rotate clockwise

sich linksherum/gegen den Uhrzeigersinn drehen to rotate counterwise/anticlockwise

abwechselnd in beide Richtungen drehen to rotate in alternating directions

an etw. vorbeilaufen (z. B. Walze) [techn.] to rotate past sth. (e.g. roll)

etw. verdrehen; verzerren; verfälschen; verfremden [art] {vt} [listen] to distort sth.; to skew sth.; to warp sth.

verdrehend; verzerrend; verfälschend; verfremdend distorting; skewing; warping

verdreht; verzerrt; verfälscht; verfremdet distorted; skewed; warped [listen] [listen]

verdreht; verzerrt; verfälscht; verfremdet distorts; skews; warps

verdrehte; verzerrte; verfälschte; verfremdete distorted; skewed; warped [listen] [listen]

die Tatsachen verdrehen to distort/skew the facts

das Ergebnis verzerren to distort/skew the result

die Zahlen/Daten verfälschen to distort/skew the figures/data

jds. Urteil beeinflussen to warp sb.'s judgement

ein Zerrbild von seiner Kindheit zeichnen/vermitteln to give a distorted picture of his childhood

Äußere Einflüsse können die Ergebnisse verfälschen. External influences may distort the results.

um etw. gehen {vi}; sich um etw. handeln; sich um etw. drehen {vr} (Sache) to be about sth.; to concern sth.; to be a matter of sth.; to be at issue/stake (of a thing)

gehend um; sich handelnd um; sich drehend um being about; concerning; being a matter of; being at issue/stake [listen]

gegangen um; sich gehandelt um; sich gedreht um been about; concerned; been a matter of; been at issue/stake [listen]

wenn es um den Profit geht where profit is concerned

Es geht um/handelt sich um die Frage, ob ... The question is whether ...

Es geht um Sicherheit und um Grundrechte. It is about security and fundamental rights.

Für sie geht es darum, nicht erkannt zu werden. For them it is a matter of not being recognized.

Es geht jetzt nicht nur um die Aufklärung dieser Vorgänge, sondern auch um ... What is at issue now is not only an investigation into these events, but also ...

Es geht um Leben und Tod. It's a matter of life and death.

Es geht um sein Leben. His life is at stake.

etw. bewerkstelligen; etw. zustande bringen; etw. zuwege bringen; etw. fertig bringen; etw. fertig bekommen [ugs.] {vt} to manage sth.; to bring sth. off

bewerkstelligend; zustande bringend; zuwege bringend; fertig bringend; fertig bekommend managing; bringing off [listen]

bewerkstelligt; zustande gebracht; zuwege gebracht; fertig gebracht; fertig bekommen managed; brought off [listen]

ein Ding drehen to bring off a coup

die Sache schaukeln [übtr.] to manage matters

Sie hat die Veranstaltung glänzend über die Bühne gebracht. She has managed to bring off the event brilliantly.

Es ist eine schwierige Rolle, aber sie hat sie wunderbar gemeistert. It's a difficult role to play, but she brought it off beautifully.

Sie kamen über ein 0:0 nicht hinaus. [sport] They could only manage a 0-0 draw.

sich (um einen Punkt/eine Achse) drehen {vr} to revolve (around a point/an axis) [listen]

sich drehend revolving [listen]

sich gedreht revolved

dreht sich revolves

drehte sich revolved

mit hoher Drehzahl laufen [mach.] to revolve fast

sich (um seine Achse) drehen; sich herumdrehen {vr} (Person) to pivot (on your axis) (of a person) [listen]

sich drehend; sich herumdrehend pivoting

sich gedreht; sich herumgedreht pivoted

sich zu jdm. herumdrehen to pivot around to face sb.

sich in seinem Drehstuhl herumdrehen to pivot in your swivel chair

sich auf der Ferse umdrehen to pivot on your heel/foot

etw. schnell drehen; etw. schleudern {vt} to spin sth. {spun; spun}

schnell drehend; schleudernd spinning [listen]

schnell gedreht; geschleudert spun [listen]

ein Rad schnell drehen to spin a wheel

einem Ball einen Drall geben to spin a ball

Mir dreht sich alles im Kopf. My head is spinning.

sich (im Uhrzeigersinn) drehen; drehen (Wind, der von einer Himmelsrichtung auf eine andere dreht) {vi} [meteo.] [aviat.] [naut.] [listen] to veer round; to veer (wind changing clockwise from one compass point to another) [listen]

sich drehend; drehend veering round; veering

sich gedreht; gedreht veered round; veered

Der Wind drehte von Südlich auf Südwestlich. The wind veered from southerly to south-westerly.

Der Wind hat auf Süd gedreht The wind has veered round to the south.

Der Wind drehte allmählich nach Osten. The wind was veering (to the) east.

von etw. (Negativem) leben; von etw. (Negativem) profitieren {vi} to thrive on sth. (negative) {thrived; thrived / throve; thriven}

lebend; profitierend [listen] thriving on

gelebt; profitiert thrived on; thriven on

Diese Straßenhändler leben von der Naivität der Touristen. These street sellers thrive on the naiveness of tourists.

Sie leben davon, Falschinformationen zu verbreiten und die Wahrheit zu verdrehen. They thrive on misinformation, on twisting the truth.

Es ist nicht so, dass mir das unangenehm wäre, in gewisser Weise profitiere ich sogar davon. It's not that I find that unpleasant, to a certain extent I even thrive on it.

etw. schaffen {vt} (bewerkstelligen) to manage sth.

schaffend managing [listen]

geschafft [listen] managed [listen]

Schaffst du es noch? Can you manage it?

Du wirst es schaffen. You'll manage it.

Er erledigte es im Handumdrehen. He managed it in the twinkling of an eye.

etw. (gekonnt) überspielen; kaschieren; bemänteln; hinbiegen {vt} to finesse sth. [Am.] (handle an awkward situation in a slightly deceitful way)

überspielend; kaschierend; bemäntelnd; hinbiegend finessing

überspielt; kaschiert; bemäntelt; hingebogen finessed

eine peinliche Situation überspielen to finesse an embarrassing situation

eine Panne kaschieren to finesse a mishap

es so drehen/deichseln, dass ... to finesse it in such a way that ...

etw. wenden [geh.]; umdrehen; auf die andere Seite drehen {vt} [listen] to turn oversth.; to turn aroundsth.; to reverse sth.

wendend; umdrehend; auf die andere Seite drehend turning over; turning around; reversing

gewendet; umgedreht; auf die andere Seite gedreht turned over; turned around; reversed [listen]

bitte wenden /b. w./ please turn over /PTO/ /p.t.o./

Du musst das Papier im Drucker umdrehen, sodass die bedruckte Seite nach oben schaut. You need to turn the paper around/reverse the paper in the printer so that the printing side is facing up.

Dreh das Gemälde um, damit wir die Rückseite sehen können. Turn that painting over/reverse that painting so that we can see the back.

etw. abdrehen; zudrehen {vt} (den Zufluss von Energieträgern) to turn offsth. (the inflow of energy carriers)

abdrehend; zudrehend turning off

abgedreht; zugedreht turned off

das Gas/das Wasser/den Strom abdrehen to turn off the gas/the water/the power

den Wasserhahn zudrehen to turn off the water tap

etw. drehen; etw. in Rotation versetzen {vt} to rotate sth.

drehend; in Rotation versetzend rotating

gedreht; in Rotation versetzt rotated

einen Monitor rundum schwenken to fully rotate a monitor

etw. aus einer Ebene herausdrehen [math.] to rotate sth. out of a plane

sich (um ein Drehgelenk) drehen {vr} to swivel [listen]

sich drehend swivelling

sich gedreht swivelled

dreht sich swivels

drehte sich swivelled

Neuverfilmung {f}; Neuaufnahme {f}; Remake {n} (Video, Audio) [übtr.] remake

Neuverfilmungen {pl}; Neuaufnahmen {pl} remakes

eine Neuverfilmung drehen to do a remake

einen Film neu drehen to remake a film

den Fernseher/das Radio aufdrehen; einschalten; reinschauen [ugs.] {vi} [listen] to tune in (TV/radio)

Schauen Sie nächste Woche wieder rein, wenn es heißt "Happy Hour". Tune in next week for another episode of 'Happy Hour'.

Schalten Sie morgen wieder ein, wenn wir uns ansehen, worauf man bei einem Fahrradcomputer achten muss. Tune in tomorrow when we'll be exploring what things to look for in a bike computer.

Ich dreh' den Fernseher/das Radio auf, damit ich die Wahlergebnisse höre. I'll tune in to hear the results of the election.

sich auf die andere Seite drehen; sich herumdrehen; sich herumwälzen {vr} to roll over

sich auf die andere Seite drehend; sich herumdrehend; sich herumwälzend rolling over

sich auf die andere Seite gedreht; sich herumgedreht; sich herumgewälzt rolled over

Ich werde mich nicht einfach abwenden und sie machen lassen, was sie wollen. I'm not going to just roll over and let them do what they want.

jdn. auf die andere Seite drehen; jdn. herumdrehen {vt} to roll oversb.

auf die andere Seite drehend; herumdrehend rolling over

auf die andere Seite gedreht; herumgedreht rolled over

jdn. auf den Rücken drehen to roll sb. over on to his back

etw. herumdrehen; etw. drehen {vt} (um ein Drehgelenk) to swivel sth.; to swivel aroundsth.

herumdrehend; drehend swivelling; swivelling around

herumgedreht; gedreht swivelled; swivelled around

den Bürostuhl herumdrehen to swivel around the office chair

etw. hinbiegen; ummodeln; deichseln; drehen [ugs.] {vt} [listen] to jigger sth.; to jigger with sth.

hinbiegend; ummodelnd; deichselnd; drehend jiggering

hingebogen; umgemodelt; gedeichselt; gedreht jiggered

die Rechtsvorschriften so ummodeln, dass sie ins Konzept der Großkonzerne passen to jigger the legislative design to suit the purposes of large groups

die Innenseite nach außen gekehrt; umgedreht; links herum {adj} (Wäschestück) [textil.] inside out (piece of laundry)

etw. nach links/links/auf links [ugs.] drehen to turn sth. inside out

etw. von links/links herum/links waschen/bügeln to wash/iron sth. inside out

lange Nase (Geste schadenfrohen Spotts) snook [Br.] (gesture of gloating)

jdm. eine (lange) Nase drehen/machen to cock a snook [Br.]; to thumb your nose at sb.

auf etw. pfeifen; sich keinen Deut um etw. scheren to cock a snook [Br.]; to thumb your nose at sth. [fig.]

jdm./einer Sache den Hahn abdrehen/zudrehen {vi} (Unterstützung/Finanzierung einstellen) to pull the plug on sb./sth. (stop the support/funding)

den Hahn abdrehend/zudrehend pulling the plug

den Hahn abgedreht/zugedreht pulled the plug

etw. anmachen; aufdrehen; einschalten {vt} (Licht, TV usw.) [listen] to put onsth. (cause a device to begin to work)

anmachend; aufdrehend; einschaltend putting on

angemacht; aufgedreht; eingeschaltet put on [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners