DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

50 similar results for einfalten
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Einfallen, Einhalten, einfallen, einfalzen, einhalten

flaches Fallen {n}; flaches Einfallen {n} [min.] low inclination

jdm. einfallen; in jds. Sinn kommen; jdm. durch den Kopf gehen {v} to come into sb.'s head [fig.]

einen Termin einhalten {vt} to keep an appointment

Einfallen {n} dip; hade; incline; fall; pitch; grade [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

einfallen {vi} [listen] to fall down; to slope; to hade [listen] [listen]

Knick {m} (im Einfallen einer Strecke) knuckle [listen]

Abstand {m}; Zwischenraum {m} (zwischen) [listen] distance (between) [listen]

Abstände {pl}; Zwischenräume {pl} distances

in 25 Meter Abstand at a distance of 25 metres

im Abstand von 5 Metern 5 metres apart

lichter Abstand clear distance

den gebührenden Abstand halten to keep the proper distance

einen Abstand von mindestens einen Meter zu jdm./etw. einhalten to maintain a distance of at least one metre from sb./sth.

Abstand halten! Keep a distance!

Ich folgte ihm mit einigem Abstand.; Ich folgte ihm in einiger Entfernung. I followed him at a distance.

Abstandsregel {f} distancing rule

Abstandsregeln {pl} distancing rules

Abstands- und Hygieneregeln rules of distancing and hygiene

1-Meter-Mindestabstandsregel 'one-metre plus' distancing rule

die Abstandsregel einhalten to comply with / adhere to / maintain / follow the distancing rule

Dienstweg {m} official channel; chain of command

Dienstwege {pl} official channels; chains of command

auf dem Dienstweg through official channels

den Dienstweg einhalten to go through the official channels

auf dem kurzen / kleinen Dienstweg by bypassing the official channels

Einfallen {n}; Einfall {n} [phys.] incidence [listen]

das Einfallen eines Elektronenstrahls the incidence of a beam of electrons

der Lichteinfall {m} the incidence of light

Einhaltung {f}; Einhalten {n}; Befolgung {f}; Befolgen {n}; Beachtung {f}; Beachten {n} (von etw.) [listen] [listen] observance (of sth.); observation (of sth.); adherence (to sth.); compliance (with sth.) [listen] [listen] [listen]

Beachtung der Vorschriften observance of the regulation; compliance with the regulation

unter Einhaltung von etw.; unter Beachtung von etw.; in Entsprechung {+Gen.}; entsprechend {+Dat} (vor- oder nachgestellt); ...konform; ...gemäß; ...treu [listen] in observance of sth.; in adherence to sth.; in compliance with sth.

mangelhafte Vertragserfüllung; mangelhaft erbrachte Werkleistung defective compliance

Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen; Gesetzeskonformität {f} [jur.] compliance with the law

Einhaltung der Handelsvorschriften trade compliance

Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen cross-compliance

Erfüllung einer Bedingung compliance with a condition

die strenge Befolgung von Grundsätzen wie Überprüfung der Kundenidentität the strict observance of policies like Know-Your-Customer

Termintreue {f} adherence to schedules; adherence to delivery dates

(hohe) Therapietreue {f}; Therapieadhärenz {f}; (hohe) Umsetzungstreue {f} [med.] (good) medical compliance; (good) medical adherence; (good) adherence to treatment; concordance with treatment

weisungsgemäß in compliance with instructions

die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten to ensure/secure/enforce compliance with the rules

Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. He became a Catholic in compliance with his mother's dying wish.

In Entsprechung eines Gerichtsbeschlusses hat die Firma ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. In compliance with a court order, the company has ceased operations.

Sie agierten nicht ganz regelkonform.; Sie hielten sich nicht genau an die Regeln. They were not in full compliance with the rules.

Frist {f} (Zeitraum) [adm.] [listen] (fixed/set) term; period (of time); time period; time [listen] [listen] [listen]

Löschungsfrist {f}; Löschfrist {f} [adm.] deletion period

innerhalb kurzer Frist within a short period of time

innerhalb kürzester Frist within the shortest possible time

begrenzte Laufzeit limited period of time

eine genau bestimmte Frist a specified period of time

eine Frist einhalten to keep a term

eine Frist überschreiten to exceed a term

Die Frist läuft. The period runs.

(äußerste) Frist {f}; Fristende {n}; Termin {m} [adm.] [listen] [listen] time limit; deadline [listen] [listen]

Antwortfrist {f} response deadline

Bestellfrist {f}; Bestellschluss {m}; Auftragsannahmeschluss {m}; Auftragsendtermin {m} order deadline

Meldefrist {f} reporting deadline

innerhalb der vorgesehenen Frist within the prescribed time limit/deadline

aufgrund gesetzlicher Fristen due to legal time limits; due to statutory deadlines

einen Termin einhalten to meet a time limit; to meet a deadline

einen Termin nicht einhalten; eine Frist verstreichen lassen to miss a time limit; to miss a deadline; to fail to meet a deadline

eine Frist nicht einhalten to exceed a time limit/the time agreed upon

eine Frist versäumen to fail to observe the time limit; to default [listen]

jdm. eine Frist setzen/einräumen/ansetzen [Schw.] (für etw. / um etw. zu tun) to give sb. a time limit (for sth. / to do sth.)

die Frist verlängern; die Frist erstrecken [Ös.] [adm.] to extend the deadline

Die Frist beginnt mit dem Tag zu laufen, an dem ...; Der Fristenlauf beginnt mit dem Tag, an dem ... The time limit begins to run from the date when ...

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [listen]

Gesetze {pl} [listen] laws [listen]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

Haushaltsplan {m}; Haushalt {m}; Budget {n}; Etat {m} [fin.] [listen] budget [listen]

Haushaltspläne {pl}; Haushalte {pl}; Budgets {pl}; Etats {pl} budgets

ausgeglichener Haushalt; ausgeglichenes Budget balanced budget

außerordentlicher Haushalt; außerordentliches Budget extraordinary budget

Betriebshaushalt {m}; Betriebsbudget {n}; Betriebsetat {m}; Funktionshaushalt {m} operating budget; operational budget

Bundeshaushalt {m}; Bundesbudget {n}; Bundesetat {m} federal budget; federal government budget

Ertragsplan {m}; Einnahmenplan {m}; Ertragsbudget {n}; Ertragsbudget {n}; Ertragsétat {m}; Einnahmenetat {m} revenue budget

Gesamthaushaltsplan {m}; Gesamthaushalt {m}; Gesamtetat {m}; Gesamtbudget {n} overall budget; total budget

Globalhaushalt {m}; Globalbudget {n} master budget

Haushaltsbudget {n} household budget

Hochschulhaushalt {m}; Hochschuletat {m} university budget

Jahreshaushalt {m}; Jahresetat {m} annual budget

Kostenplan {m}; Kostenbudget {n} cost budget

Militärhaushalt {m}; Militärbudget {n} military budget

ordentlicher Haushalt; ordentliches Budget ordinary budget; regular budget [Am.]

Staatshaushalt {m}; Staatsbudget {n}; Staatsetat {n} national budget

Budget für Investitionen; Investitionsbudget {n} capital budget

Aufstellung des Haushaltsplans preparation of the budget

etw. im Haushaltsplan vorsehen to budget for sth.

den Haushaltsplan einhalten to adhere to the budget

im Rahmen des Budgets in line with the budget

Vorentwurf eines Haushaltsplans preliminary draft budget

(verbindliche) Lieferfrist {f} [econ.] [jur.] term for delivery; delivery term; period of delivery; delivery period

Lieferfristen {pl} terms for delivery; delivery terms; periods of delivery; delivery periods

mit 10tägiger Lieferfrist to be delivered in 10 days

nach Ablauf der Lieferfrist on expiry [Br.] / on expiration [Am.] of the delivery period

die Lieferfrist überschreiten / nicht einhalten to exceed the delivery term

die Lieferfrist verlängern to extend the term for delivery

eine Lieferfrist von 4 Wochen einräumen to allow 4 weeks for delivery

Die Lieferfrist beginnt ab ersten Juli zu laufen. The period of delivery shall run from 1st of July.

Liefertermin {m}; Anlieferungstermin {m}; Lieferdatum {n}; Auslieferungsdatum {n} (Kfz) [listen] date of delivery; delivery date

Liefertermine {pl}; Anlieferungstermine {pl}; Lieferdaten {pl}; Auslieferungsdaten {pl} dates of delivery; delivery dates

(unverbindliche) Lieferzeit {f} (oft fälschlich: Lieferfrist) [econ.] [listen] time of delivery; delivery time

die Lieferzeit einhalten to adhere to the delivery schedule; to meet the delivery date

Die Lieferzeit beträgt 6 Wochen. Time of delivery is 6 weeks.

Mindestabstand {m} minimum distance

Einhalten eines Mindestabstandes maintaining a minimum distance

Nachtruhe {f} sleep; nighttime peace [listen]

jdn. in seiner Nachtruhe stören to disturb sb.'s sleep

die Nachtruhe einhalten to keep the peace at night

Preisobergrenze {f}; Preisgrenze {f}; Preislimit {n}; Preislimite {f} [Schw.] [fin.] price limit; price ceiling

Preisobergrenzen {pl}; Preisgrenzen {pl}; Preislimits {pl} price limits; price ceilings

eine Preisobergrenze festsetzen to limit a price

das Preislimit einhalten to observe the price limit

das Preislimit überschreiten to exceed the price limit

Rapport {m} (sich in gewissem Abstand wiederholendes Muster) (Grafik, Textilien, Tapeten) pattern repeat; repeat; repeating (graphics, textiles, wallpaper)

Schussrapport {m} [textil.] repeat of weft threads

Tapetenrapport {m} repeat of wallpaper; wallpaper repeat

unter Einhaltung des Rapports in good register

den Rapport einhalten to register the repeat

Regel {f}; Spielregel {f} [listen] rule [listen]

Regeln {pl}; Spielregeln {pl} rules [listen]

Lernregel {f} learning rule

Merkregel {f} standard rule

Vorrangsregeln {pl}; Vorrangregeln {pl} rules of priority; priority rules

Regeln und Bestimmungen rules and regulations

in der Regel; im Regelfall as a rule; as a general rule

den Regeln entsprechend; gemäß den Regeln according to the rules

nach den Regeln under the rules

Regeln aufstellen to establish rules

die Regeln einhalten; die Spielregeln einhalten to play by the rules

eine Regel verletzen; von einer Regel abweichen to break a rule

nach allen Regeln der Kunst by every trick in the book

es sich zur Regel machen to make it a rule

die anwendbaren Regeln the rules applicable

eine fast überall anwendbare Regel a rule of great generality

Sicherheitsabstand {m} (zu etw.) safety distance; (safety) clearance (to sth.) [listen]

ein Sicherheitsabstand zum nächsten Auto a safety distance to the next car

zu anderen Leuten einen Sicherheitsabstand einhalten [med.] to keep physically distanced / socially distanced from other people

jdm. in den Sinn kommen; jdm. einfallen {vi} to occur to sb.

Dieser Gedanke kam mir gestern Abend in den Sinn. This thought occurred to me last night.

Meine Eltern kamen nie auf den Gedanken, mich danach zu fragen. It never occurred to my parents to ask about this.

Sperrfrist {f} [adm.] blocking period; freeze period; period of abstention

Sperrfristen {pl} blocking periods; freeze periods; periods of abstention

eine Sperrfrist einhalten to observe a blocking period

Termin {m}; letzter Termin [listen] deadline [listen]

Abgabetermin {m} submission deadline

Termin für die Angebotslegung deadline for (the) submission of tenders [Br.] / bids [Am.]; tender due date [Br.]; bid due date [Am.]

den Termin einhalten to meet the deadline

Termine einhalten to adhere to deadlines

auf etw. auftreffen; aufprallen; in etw. eintreten; einfallen (Licht, Elektronen, Strahlen) {vi} [phys.] [listen] to impinge on/against sth. (light, electrons, rays)

auftreffend; aufprallend; eintretend; einfallend impinging

aufgetroffen; aufgeprallt; eingetreten; eingefallen impinged

sich etw. ausdenken; sich etw. einfallen lassen {vr}; etw. ersinnen [poet.] {vt} to think upsth.; to dream upsth. [coll.]

sich ausdenkend; sich einfallen lassend; ersinnend thinking up; dreaming up

sich ausgedacht; sich einfallen lassen; ersonnen thought up; dreamt/dreamed up [listen]

sich einen Alternativplan einfallen lassen to think up an alternative plan

Wer sich diese verrückte Regelung ausgedacht hat, sollte sich eine andere Arbeit suchen. Whoever thought this crazy scheme up should be seeking alternative employment.

etw. nicht befolgen; nicht einhalten {vt} to neglect sth.

nicht befolgend; nicht einhaltend neglecting

nicht befolgt; nicht eingehalten neglected [listen]

buchstabengetreu {adv} [ling.] to the letter

etw. buchstabengetreu anwenden/einhalten/befolgen to apply/respect/follow sth. to the letter

in etw. einfallen; etw. überrollen {vt} [mil.] to overrun sth. {overran; overrun}

einfallend; überrollend overrunning

eingefallen; überrollt overrun

Hitler fiel in Polen ein. Hitler overran Poland.

Die Stadt wurde von den feindlichen Truppen überrollt. The city was being overrun by enemy troops.

jdm. (plötzlich) einfallen {v} to strike sb. {struck; struck, stricken}

Es fiel mir ein, dass ... It struck me that ...

Plötzlich kam ihm der Gedanke, dass ... He was suddenly struck by the thought that ...

Ist dir je der Gedanke gekommen dass ...? Has it ever struck you that ...?

Mir ist gerade eingefallen, dass ... It's just struck me that ...

jdm. (gerade) nicht einfallen {vt} to escape sb.

Sein Name fällt mir gerade nicht ein.; Sein Name ist mir nicht präsent. [geh.] His name escapes me.

Aus irgendeinem Grund, der mir jetzt nicht einfällt, mussten wir ein Taxi nehmen. For some reason which escapes me, we had to take a taxi.

jdm. nicht einfallen (Sache) {vi} to elude sb. (of a thing)

Ich weiß, wen du meinst, aber ihr Name fällt mir momentan nicht ein. I know who you mean but her name eludes me at the moment.

Die Ursache für den Dacheinsturz ist den Ermittlern weiterhin unklar. The reason for the roof collapse continues to elude investigators.

jdm. (spontan) einfallen; in den Sinn kommen {v} (als Assoziation) to come to mind; to spring to mind; to leap to mind

einfallend; in den Sinn kommend coming to mind; springing to mind; leaping to mind

eingefallen; in den Sinn gekommen come to mind; sprung to mind; leaped/leapt to mind [listen]

Was fällt dir ein, wenn du diesen Namen hörst? What comes to mind when you hear this name?

Sag einfach, was dir als erstes in den Sinn kommt. Just say the first thing that leaps to your mind.

Mir fällt kein feststehender Ausdruck für den Begriff ein. No fixed expression for the term springs to mind.

Dazu will mir partout nichts einfallen. My mind is a total blank on that.

einfallen {vi} (Raste) [techn.] [listen] to engage (catch) [listen]

einfallend engaging [listen]

eingefallen engaged [listen]

in einen Ort / in einem Ort einfallen {vi}; einen Ort überfallen {vt} [mil.] to descend on /upon sth.

in das Dorf / im Dorf einfallen; das Dorf überfallen to descend on the village

Im Sommer fallen tausende Besucher in der Stadt ein. [übtr.] In summer, thousands of visitors descend on/upon the town. [fig.]

etw. einfalzen; falzen; in die Kerbe fügen {vt} (Holz, Glas) to rebate sth.; to rabbet sth. [Am.] (wood, glass)

einfalzend; falzend; in die Kerbe fügend rebating; rabbeting

eingefalzt; gefalzt; in die Kerbe gefügt rebated; rabbeted

etw. einhalten; sich an etw. halten; etw. befolgen {v} (Vorgaben, Regeln) to observe sth.; to comply with sth.; to adhere to sth.; to abide by sth.; to conform to/with sth. (requirements, rules)

einhaltend; sich haltend; befolgend observing; complying with; adhering to; abiding by; conforming to/with

eingehalten; sich gehalten; befolgt observed to complied with; adhered to; abided by; conformed to/with

einen Waffenstillstand einhalten; sich an den Waffenstillstand halten to observe a ceasefire; to adhere to / abide by the ceasefire

den Sabbat einhalten to observe the Sabbath

eine Frist einhalten to observe a time limit; to comply with a time limit; to observe/comply with the time agreed upon

einer Ladung Folge leisten [jur.] to comply with a summons

die Neutralität einhalten / wahren; neutral bleiben to observe neutrality

die Vorschrift einhalten / befolgen; sich an die Vorschrift halten to comply with / adhere to / abide by the regulation

sich an die Regeln halten to observe the rules; to adhere to / to abide by the rules

sich an die Gesetze halten; gesetzeskonform vorgehen to obey the law; to comply with / adhere to / abide by / conform to the law

die Entscheidung der Justiz respektieren to abide by the decision of the justice system

etw. nicht einhalten; (Versprechen/Vertrag) brechen; (Regel) verletzen; (Vorschrift) übertreten {vt} [listen] [listen] to break sth. {broke; broken} (fail to observe)

nicht einhaltend; brechend; verletzend; übertretend breaking [listen]

nicht eingehalten; gebrochen; verletzt; übertreten [listen] [listen] broken [listen]

sein Versprechen brechen/nicht einhalten to break your promise

einen Vertrag nicht einhalten, vertragsbrüchig werden to break a contract

seinen Eid brechen; eidbrüchig werden [geh.] to break your oath

einen Streik brechen to break a strike

die öffentliche Ordnung stören to break the peace

sich an etw. halten; etw. einhalten; bei etw. bleiben {vt} to stick to sth.

sich haltend; einhaltend; bleibend sticking to

sich gehalten; eingehalten; geblieben stuck to

sich an die Tatsachen halten to stick to (the) facts

hartnäckig (dabei) bleiben; hart bleiben; auf seinem Standpunkt beharren to stick to your guns [coll.]

Er war entschlossen, bei seiner Entscheidung zu bleiben. He was determined to stick to his decision.

Bleiben Sie sachlich! Stick to the point!

Ich habe meinen eigenen Stil und dabei bleibe ich. I've got my own style and I stick to it.

Schuster, bleib bei deinem Leisten. [Sprw.] Cobbler, stick to your last.; Cobbler, stick to your trade. [prov.]

den eigenen Teil der Vereinbarung einhalten {vt} to hold/keep one's end of the bargain up

Wenn alle Mitglieder ihren Beitrag leisten, ... If all members keep their end of the bargain ...

einstürzen; einbrechen; einfallen {vi} [constr.] [listen] to cave in; to collapse; to fall in [listen]

einstürzend; einbrechend; einfallend caving in; collapsing; falling in

eingestürzt; eingebrochen; eingefallen caved in; collapsed; fallen in

Ich habe gedacht, das Haus stürzt ein. I thought the house was caving in.

auf etw. (als Einfall) kommen; jdm. (dazu) einfallen {vi} to think of sth.

Mir fällt (dazu) einfach nichts ein. I just can't think of anything.

nichts; nix [ugs.] {num} [listen] nothing; negation + anything; nix [Am.] [coll.] [becoming dated] [listen] [listen]

nichts als nothing but; not anything but

nichts gegen ..., aber nothing against ..., but

nichts und niemand nothing and nobody

zu nichts zu gebrauchen good for nothing

fast nichts; so gut wie nichts next to nothing

sonst nichts; nichts weiter nothing else

Es fiel uns nichts ein.; Uns fiel nichts ein. We could think of nothing to say.

Ich möchte nichts. I don't want anything.

nichts unversucht lassen to leave nothing undone

nichts dergleichen no such thing

Ich habe nichts Besseres gefunden. I haven't found anything better.; I have found nothing better.

Sie hat so gut wie nichts beigetragen. She contributed next to nothing.

Nichts dergleichen!; Ganz und gar nicht!; Von wegen! Nothing of the sort!

Rein gar nichts.; Absolut nichts.; Null Komma Josef. [Ös.] Nothing at all.; Not a sausage. [Br.] [coll.] [dated]

sich schnell auf neue Situationen einstellen; schnell reagieren; schnell schalten [ugs.]; sich schnell/spontan etwas einfallen lassen; spontane Lösungen finden; fix sein [ugs.] {v} to think on your feet; to be quick on your feet

Bei dieser Tätigkeit muss man sich schnell auf neue Situationen einstellen. You have to think on your feet in this job.

Sie musste viel Eigeninitiative aufbringen und spontane Entscheidungen treffen. She had to use a lot of initiative and think on her feet.

Er ist ein hervorragender Debattenredner, der blitzschnell reagiert. He's a brilliant debater, lightning quick on his feet.

Ich hatte von dieser Firma noch nie gehört, also musste ich mir schnell etwas einfallen lassen. I had never heard about that company before, so I had to think on my feet.

Ein Kabarettist muss improvisieren und schnell schalten können. A satirical comedian needs to be able to improvise and think on his feet.

Da wird dann Hausverstand und schnelles Reagieren gefragt sein. It's going to be a case of common sense and thinking on your feet.

schrumpfen; kleiner werden; sich zusammenziehen; einfallen; schwinden {vi} [listen] to shrink {shrank, shrunk; shrunk} [listen]

schrumpfend; kleiner werdend; sich zusammenziehend; einfallen; schwindend [listen] shrinking [listen]

geschrumpft; kleiner geworden; zusammengezogen; eingefallen; geschwunden shrunk

er/sie/es schrumft he/she/it shrinks

ich/er/sie/es schrumpfte I/he/she/it shrank

er/sie/es ist/war geschrumpft he/she/it has/had shrunk

drastisch zusammenschrumpfen/sinken to shrink dramatically

spontan einfallen; spontan in den Sinn kommen {v} to spring to mind

spontan einfallend; spontan in den Sinn kommend springing to mind

spontan eingefallen; spontan in den Sinn gekommen sprung to mind

zusammenbrechen {vi}; einstürzen {vi}; einfallen {vi} [listen] [listen] to implode

in sich zusammenfallen to implode
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners