DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

117 similar results for Lohr
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Bohr-Gewinde-Werkzeug, Lehr..., Lohe, Lohn, Lohn-Preis-Spirale, Loir, Mohr, Mohr-Syndrom, Ohr, Rohr, Rohr-Isoliermatte, Rohr-Steg-Rohr-Ausführung, S-Rohr, Schläfen-Ohr..., U-Rohr-Wärmetauscher, Venturi-Rohr
Similar words:
Loir, lehr, lour, -goer, Boer, D-lock, Doh!, Doha, D'oh!, Gor'kij, LOX, Lahn, Loire, Lolo, Lome, Lord, Lot, Love., Lower-Bavarian, Moor, O-lock

Backofen {m}; Ofen {m} [ugs.]; Backröhre {f}; Röhre {f} [ugs.]; Backrohr {n} [Ös.]; Rohr {n} [ugs.] [Ös.] [listen] [listen] [listen] baking oven; oven [listen]

Backöfen {pl}; Öfen {pl}; Backröhren {pl}; Röhren {pl}; Backrohre {pl}; Rohre {pl} baking ovens; ovens

(separater) Backofen built-in oven

Backröhre (im Herd) built-under oven

(gewerblicher) Backofen mit Auszugsherd draw-plate baking oven

Belohnung {f}; Lohn {m}; Entgelt {n}; Prämie {f} [fin.] [listen] [listen] reward [listen]

Belohnungen {pl}; Entgelte {pl}; Prämien {pl} rewards [listen]

als Belohnung für; zum Dank für as a reward for

eine Belohnung aussetzen (für) to offer a reward (for)

gegen Entgelt handeln to act for reward

Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Falles / Ergreifung des Täters / Auffindung der Uhr führen, ist eine Belohnung von 2.000 Euro ausgesetzt. There is a EUR 2,000 reward for useful information leading to solving the case / the apprehension of the offender / the recovery of the watch.

Bezahlung {f} (einer Arbeitsleistung); Arbeitsentgelt {n}; Lohn {m}; Gehalt {n}; Sold {m} [mil.]; Heuer {f} [naut.] [listen] [listen] [listen] pay

Mannschaftsheuer {f} crew's pay; crew's wages

Stundenlohn {m} pay by the hour

bessere Bezahlung better pay

in jds. Sold stehen to be in sb.'s pay

Bohr- und Fräsmaschine {f}; Bohrfräse {f} [mach.] drilling-and-milling machine

Bohr- und Fräsmaschinen {pl}; Bohrfräsen {pl} drilling-and-milling machines

Betriebsbuchhaltung {f} /BEBU/; Betriebsbuchführung {f}; kalkulatorische Buchführung; Betriebsergebnisrechnung {f}; Betriebsabrechnung {f}; internes Rechnungswesen {n} operational accounting; management accounting; managerial accounting; shop accounting; internal accounting

Finanzbuchhaltung {f} /FIBU/; Geschäftsbuchhaltung {f}; kaufmännische Buchhaltung; pagatorische Buchführung; externes Rechnungswesen financial bookkeeping; administrative accounting; external accounting

einfache Buchhaltung; einfache Buchführung eingle-entry bookkeeping

doppelte Buchhaltung; doppelte Buchführung double-entry bookkeeping

elektronische Buchhaltung; elektronische Buchführung electronic bookkeeping

handschriftliche Buchhaltung; handschriftliche Buchführung manual bookkeeping

Konsortialbuchhaltung fg; Konsortialrechtungsführung {f} syndicate accounting

kontoblattlose Buchführung; kontenlose Buchführung open-item accounting system; open-item accounting method

Kostenstellenrechnung {f} cost centre accounting [Br.]; cost center accounting [Am.]

Lohnbuchhaltung [Dt.] [Schw.]; Lohn- und Gehaltsabrechnung [Dt.] [Schw.]; Lohn- und Gehaltsverrechnung [Ös.]; Lohnverrechnung [Ös.]; Personalverrechnung [Ös.] wage accounting; personnel accounting; payroll accounting [Am.]

Maschinenbuchhaltung; Maschinenbuchführung machine bookkeeping

Steuerbuchhaltung {f} tax accounting

die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung /GoB/ sound accounting practice

allgemein anerkannte Buchführungsgrundsätze generally accepted accounting principles /GAAP/ [Am.]

Buchführung {f} und Fakturierung {f} accounting and billing

Etagenbogen {m} (Rohr) swan-neck bend (pipe)

Etagenbögen {pl} swan-neck bends

Forschungsqualität {f} research quality

Verbesserung der Lehr- und Forschungsqualität improving the quality of teaching and research

Gott {m} [relig.] [listen] God [listen]

Götter {pl} Gods

Hauptgott {m} main god; chief god

Kriegsgott {m} god of war

Schutzgott {m} guardian god; tutelar god; tutelary god; protective god

Thor; Donnergott {m} (nordische Mythologie) Thor, god of thunder (Norse mythology)

wenn es Gott gefällt if it pleases God

ein Bild für die Götter a sight for the gods

Gott sei mit dir!; Gott zum Gruße! God be with you!

Gott {m} (Gottesname im Rastafarianismus) [listen] Jah (name of God in Rastafarianism)

um Gottes Willen; um Himmels Willen for heaven's sake; for Christ's sake; for Gawd's sake; for cripes' sake [coll.]

Ich bin bei Gott/weiß Gott kein Alkoholverächter. God knows, I am no enemy to alcohol.

Ein Freund von mir - Gott hab ihn selig - hat einmal gesagt: A friend of mine, God rest his soul, once said:

So wahr mir Gott helfe! So help me God!

Dein Wort in Gottes Ohr! [humor.] From your lips to God's ears!

Hörvermögen {n}; Hörfähigkeit {f}; Gehör {n}; Hören {n}; Ohr {n} [ugs.] [med.] [listen] power of hearing; ability to hear; hearing; audition; ear [listen] [listen] [listen]

prozentuales Hörvermögen percent hearing

Richtungshören {n} directional hearing

unscharfes Hören {n} blurred hearing

ein scharfes Gehör haben to have acute hearing

wachsames Ohr; gutes Gehör sharp ear

ein sehr gutes Gehör haben to have excellent hearing

feines Gehör discriminating ear

durch Hören lernen to learn by ear

nach Gehör einparken [iron.] [humor.] to park by feel/touch

Er hört gut/schlecht. His hearing is good/poor.

Hubschrauber {m}; Helikopter {m}; Hubi {m} [ugs.]; Heli {m} [ugs.] [aviat.] helicopter; copter [coll.]; chopper [coll.]; eggbeater [Am.] [coll.]; whirlybird [Am.] [coll.] [listen]

Hubschrauber {pl}; Helikopter {pl}; Hubis {pl}; Helis {pl} helicopters; copters; choppers; eggbeaters; whirlybirds

ABC-Hubschrauber {m} advanced blade concept helicopter; ABC helicopter

Ambulanzhubschrauber {m} [med.] ambulance helicopter

Amphibienhubschrauber {m}; Amphibienhelikopter {m} amphibian helicopter

leichter Beobachtungshubschrauber {m} [mil.] light observation helicopter /LOH/

Kampfhubschrauber {m} (für den allgemeinen Kampfeinsatz) [mil.] combat helicopter

Kampfhubschrauber {m} für reine Angriffsflüge [mil.] attack helicopter

Marinehubschrauber {m} naval helicopter; navy helicopter

Mehrzweck-Hubschrauber {m} multi-purpose helicopter

Rettungshubschrauber {m}; Rettungstransporthubschrauber {m} /RTH/; Notarzthubschrauber {m} [Ös.] [med.] rescue helicopter; air ambulance

Sanitätshubschrauber {m} [mil.] medevac helicopter [Am.]; medivac chopper [Am.] [coll.]

Seenothubschrauber {m}; SAR-Hubschrauber {m} rescue transport helicopter /RTH/

Transporthubschrauber {m} [transp.] transport helicopter; cargo helicopter

Transporthubschrauber für Luftlandeoperationen [mil.] assault helicopter

schwerer Transporthubschrauber heavy-lift helicopter

Idee {f}; Einfall {m} [listen] idea [listen]

Ideen {pl}; Einfälle {pl} ideas [listen]

eine geniale Idee a brilliant idea

neue Idee novel idea

vor Ideen sprühen to bubble over with ideas

vor neuen Ideen sprudeln to be brim-full of new ideas

jdn. um Ideen bitten to pick sb.'s brains

Von der Idee zur fertigen Lösung. From the idea to the final solution.

Es war seine Idee, das Interview zu verschieben. It was his idea to postpone the intervew.

War es wirklich eine gute Idee, hierherzukommen? Was it really such a good idea for us to come here?

Ah, du bringst mich da auf eine Idee. Oh, you're giving me an idea here.

Sie steckt voller guter Ideen. She's full of good ideas.

Mir kam die Idee, das Portal auszubauen. I arrived at the idea of extending the portal.; I got the idea to extend the the portal. [coll.]

Wie kommst du denn darauf?; Wie kommst du denn auf die Idee? What gave you that idea?

Wie man auf so eine Idee kommen kann!; Wie man nur/überhaupt auf diese Idee kommen kann!; Also, Ideen hast du! [iron.] The very idea!

Sie hat ihm da einen Floh ins Ohr gesetzt. She has put an idea into his head.

Bring sie nicht auf blöde Gedanken. Don't put ideas into her head.

Innendurchmesser {m}; lichter Durchmesser inner diameter; inside diameter

Innendurchmesser {pl}; lichte Durchmesser inner diameters; inside diameters

ein Rohr mit einem Innendurchmesser von 1 cm a tube with a 1cm inside diameter; a tube with an inside diameter of 1cm

Karusselldrehmaschine {f}; Karusselldreher {m} (Senkrecht-Bohr- und Drehwerk) [techn.] vertical boring and turning mill

Karusselldrehmaschinen {pl}; Karusselldreher {pl} vertical boring and turning mills

Leitungsrohr {n}; Rohr {n} [techn.] [listen] conduit pipe; pipe [listen]

Leitungsrohre {pl}; Rohre {pl} conduit pipes; pipes

drehbares Rohr; Schwenkrohr {n} swing pipe

Standrohr {n}; Steigrohr {n}; Steigleitung {f} (Ölförderung) standpipe; riser (oil production)

Steigrohr {n} riser pipe; rising pipe; riser

Lohe {f}; loderndes Feuer; lodernde Flamme blaze [listen]

in Flammen stehen to be a blaze

Lohn {m}; Auszahlung {f} [listen] pay-off

Löhne {pl}; Auszahlungen {pl} pay-offs

Lohn {m}; Vergeltung {f} (Belohnung oder Strafe) [relig.] [phil.] [listen] retribution; requital (reward or punishment) [listen]

göttliche Vergeltung im Jenseits divine retribution / requital in the hereafter

der Lohn für etw. sein {vi} (Sache) to repay sth. (of a thing)

Dieser Titel ist der Lohn für all die harte Arbeit. This title repays all the hard work.

Mörser {m}; Granatwerfer {m}; Minenwerfer {m} [mil.] trench mortar; mortar; grenade-thrower; grenade-launcher; bomb-thrower [listen]

Mörser {pl}; Granatwerfer {pl}; Minenwerfer {pl} trench mortars; mortars; grenade-throwers; grenade-launchers; bomb-throwers

Gewehrgranatwerfer {m} rifle grenade launcher

Unterlauf-Granatwerfer {m} (Anbau unterhalb eines Sturmgewehrlaufs) underbarrel grenade launcher

Mörser mit gezogenem Rohr rifled mortar

Mohr {m} [altertümlich] [hist.] blackamoor [archaic]

Kammermohr {m}; Hofmohr {m} blackamoor servant

Nanger-Gazellen {pl} (Nanger) (zoologische Gattung) [zool.] nanger gazelles (zoological genus)

Damagazelle {f} (Nanger dama / Gazella dama) dama gazelle; addra gazelle

Grantgazelle {f} (Nanger granti) Grant's gazelle

Sömmerringgazelle {f} (Nanger soemmerringii) Soemmerring's gazelle; Abyssinian mohr

Ohr {n} [anat.] [listen] ear [listen]

Ohren {pl}; Lauscher {pl} [humor.]; Horcher {pl} [humor.]; Lauschlappen {pl} [humor.] ears [listen]

abstehende Ohren bat ears; protruding ears; jug ears [coll.]

äußeres Ohr outer ear; external ear

inneres Ohr; Innenohr {n} inner ear; internal ear

Schlappohren {pl}; Hängeohren {pl} droopy ears; lop ears

an der Spitze des Ohrs at the tip of the ear

die Ohren spitzen (Tier) to prick up your ears (of an animal)

jdm. mit etw. in den Ohren liegen to nag sb. about sth.

ganz Ohr sein to be all ears

das Ohr beleidigen to jar upon the ear

Ich hoffe, meine Bitte trifft nicht auf taube Ohren. I hope that my plea will not fall on deaf ears.

Er hat immer ein offenes Ohr für seine Patienten. He's always willing to lend a sympathetic ear to his patients.

Er spitzte die Ohren. He picked up his ears.

Ich habe viel um die Ohren. I'm up to my ears with work.

(gutes) Ohr {n} (für etw.) (Sinn für Sprache oder Klang) [übtr.] [listen] ear (for sth.) (appreciation of language or sound) [fig.] [listen]

ein (gutes) Ohr für Rhythmus und Melodie haben to have an ear for rhythm and melody

Ohne das "es" klingt der Satz in meinen Ohren komisch. The sentence sounds odd to my ears without the "it."

Das ist Musik in meinen Ohren. This is music to my ears.

jdm. ein Ohr abkauen; jdn. vollsülzen {vt} [ugs.] [pej.] to talk sb.s' ear off; to bend sb.s' ear(s) [coll.]

jdm. die Ohren volljammern to bend sb.'s ear with complaints

Sülz mich nich voll! Stop talking my ear off!; Stop bending my ear!

jdn. übers Ohr hauen; jdn. über den Tisch ziehen; jdn. (um sein Geld) prellen; jdn. (um etw.) begaunern; sich etw. von jdm. erschwindeln {v} to cheat; to swindle; to diddle [Br.]; to chisel [Am.]; to rook [dated] sb. (out of sth.) [listen] [listen] [listen]

übers Ohr hauend; über den Tisch ziehend; prellend; begaunernd; sich von erschwindelnd cheating; swindling; diddling; chiseling; rooking [listen]

übers Ohr gehauen; über den Tisch gezogen; geprellt; begaunert; sich von erschwindelt cheated; swindled; diddled; chiseled; rooked

jdn. um sein Geld bringen to cheat sb. out of his money

jdn. um seine Erbschaft betrügen to cheat/swindle/diddle sb. out of their inheritance

sich geprellt fühlen; das Gefühl haben, über den Tisch gezogen worden zu sein to feel cheated; to feel diddled

das System aushebeln to cheat the system

das Ohr am Puls der Zeit haben; die aktuellen Entwicklungen verfolgen; sich auf dem Laufenden halten {v} to have your finger on the pulse; to keep your finger on the pulse

das Ohr nahe an den Bürgern haben; ganz nahe an den Bürgern dran sein to have your finger on the pulse of the citizens

Nachdem ich jetzt fast 5 Jahre im Ausland lebe, bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, was das Alltagsleben betrifft. Now that I've been out of the country for nearly 5 years, I no longer have my finger on the pulse of daily life.

Rechnungsabschluss {m}; Abschluss {m} [in Zusammensetzungen]; Abrechnung {f}; Rechnung {f} [in Zusammensetzungen] [econ.] [adm.] [listen] [listen] [listen] accounting [listen]

Abrechnung mit der Krankenkasse; Krankenkassenabrechnung {f}; Kassenabrechnung {f} health insurance accounting

Auftragsabrechnung {f} job accounting

Einkaufsabrechnung {f} purchasing accounting

Kassenabrechnung {f}; Kassenabschluss {m}; Kassaabschluss {m} [Ös.] [Schw.] cash accounting; cashing up

Kostenartenrechnung {f} cost-type accounting

Lohn- und Gehaltsabrechnung {f} payroll accounting

Jahresabrechnung {f}; Jahresrechnung {f} yearly statement of account; yearly accounting; annual accounting

monatlicher Rechnungsabschluss; monatlicher Abschluss; monatliche Abrechnung monthly accounting

täglicher Rechnungsabschluss {m}; Tagesabschluss {m}; Tagesabrechnung {f}; Tagesrechnung; Abrechnung der Tageseinnahmen daily accounting; accounting of daily receipts

(dünnwandiges) Rohr {n}; Schlauch {m} [listen] [listen] tube [listen]

Rohre {pl}; Schläuche {pl} tubes [listen]

Gelenkrohr {n}; Schwenkrohr {n} articulated tube

geplatztes Rohr burst pipe

geriffeltes Rohr corrugated tube

quadratisches Rohr square tube

rechteckiges Rohr; Rechteckrohr {n} rectangular tube

Rohre in Lagerlänge tubes in mill lengths

in Rohren leiten; durch ein Rohr leiten {v} to pipe [listen]

in Rohren leitend; durch ein Rohr leitend piping

in Rohren geleitet; durch Rohre geleitet piped

aus vollem Rohr; auf vollen Touren; auf Hochtouren; voll {adv} [listen] at full blast; full bast

die Heizung voll aufdrehen to turn up the heating full blast

Die Musikanlage lief mit voller Lautstärke / war voll aufgedreht. The music centre was going full blast.

Die Maschinen liefen auf vollen Touren / auf Hochtouren. The machines were running at full blast.

Schläfchen {n}; Nickerchen {n} nap; catnap; snooze; forty winks; zizz [Br.] [coll.]; kip [Br.] [coll.] [listen]

ein Schläfchen machen; ein Nickerchen machen; sich (kurz) hinlegen; sich aufs Ohr legen/hauen [ugs.]; eine Runde pennen [Dt.] [ugs.]; büseln [Ös.] [ugs.] {v} to have/take a nap; to nap; have a catnap; to catnap; to lie down; to have a snooze; to have a little kip [Br.] [coll.]; to kip [Br.] [coll.]; to have a zizz [Br.] [coll.]; to get your head down [Br.] [coll.]

Ich könnte jetzt ein Nickerchen vertragen. I could do with forty winks right now.

Er macht gerade ein Nickerchen auf dem Sofa. He is having a nap/catnap/snooze/zizz/kip on the sofa.; He is having forty winks on the sofa.

Spirale {f} (negative Entwicklung) [übtr.] spiral (negative development) [fig.] [listen]

Lohn-Preis-Spirale {f} wage-price spiral; spiral of rising prices and wages

Spirale der Gewalt spiral of violence

Schuldenspirale {f} spiral of debts

S-Rohr {n}; S-Stück {n}; Sprungrohr {n} ess pipe; ess tube; S pipe; S tube; offset [listen]

S-Rohre {pl}; S-Stücke {pl}; Sprungrohre {pl} ess pipes; ess tubes; S pipes; S tubes; offsets

Stipendium {n} (das an gute Leistungen gebunden ist) [fin.] [listen] scholarship; studentship [Br.] (based on academic merit) [listen]

Stipendien {pl} scholarships; studentships

Auslandsstipendium {n} study abroad scholarship; travelling scholarship; traveling scholarship [Am.]; study abroad studentship [Br.]; travelling studentship [Br.]

Austauschstipendium {n} exchange scholarship; exchange studentship [Br.]

Doktorandenstipendium {n} PhD scholarship; PhD studentship [Br.]

Forschungsstipendium {n} research scholarship; research studentship

Hochschulstipendium {n}; Universitätsstipendium {n} university scholarship; university studentship [Br.]

Graduiertenstipendium {n} postgraduate scholarship [Br.]; postgraduate studentship [Br.]; graduate scholarship [Am.]

Graduitertenauslandsstipendium {n}; Auslandsstipendium {n} für Hochschulabsolventen travelling fellowship [Br.]; traveling fellowship [Am.]

Graduiertenforschungsstipendium {n}; Forschungsstipendium {n} für Hochschulabsolventen research fellowship

Lehrstipendium {n} teaching scholarship; (graduate) teaching studentship [Br.]

Leistungsstipendium {n}; Begabtenstipendium {n} excellence scholarship; excellence studentship [Br.]

Leistungsstipendium {n} für Hochschulabsolventen (meist mit einem Lehr- bzw. Forschungsauftrag) fellowship [listen]

Projektstipendium {n} project scholarship

Sportstipendium {n} athletic scholarship

Ventilschaft {m}; Ventilspindel {f} (Motor, Rohr) [auto] valve stem; valve shaft; valve rod; valve spindle (engine, pipe)

Ventilschafte {pl}; Ventilspindeln {pl} valve stems; valve shafts; valve rods; valve spindles

schwimmender Ventilschaft; schwimmende Ventilspindel floating valve stem; floating valve shaft

Wärmeübertrager {m}; Wärmetauscher {m}; Wärmeaustauscher {m}; Rückströmer {m}; Gegenströmer {m} [techn.] heat exchanger

Wärmeübertrager {pl}; Wärmetauscher {pl}; Wärmeaustauscher {pl}; Rückströmer {pl}; Gegenströmer {pl} heat exchangers

Abgaswärmeübertrager {m}; Abggaswärmetauscher {m} exhaust-gas heat exchanger

Rohrbündelwärmeübertrager {m}; Rohrbündelwärmetauscher {m}; Rekuperator {m} shell and tube heat exchanger; calandria; recuperator

Treibstoff-Öl-Wärmetauscher {m} fuel/oil heat exchanger

U-Rohr-Wärmetauscher U-tube exchanger

Wärmeübertrager durch sprudelnde Wasserschicht froth-contact heat exchanger

Wärmetauscher, Typ Kettle Kettle type heat exchange

Ziehende {n} (eines Rohrs) (Metallurgie) nozzle (of a tube) (metallurgy) [listen]

bei einem Rohr das Ziehende herstellen to nozzle a tube

abkauen {vt} (z. B. Fingernägel) to chew (e.g. fingernails) [listen]

abkauend chewing

abgekaut chewed

kaut ab chews

kaute ab chewed

die Nägel bis zum Fleisch abkauen to bite one's nails to the quick

jdm. ein Ohr abkauen [ugs.] [übtr.] to talk the hind leg off a donkey [coll.] [fig.]

etw. abschneiden; abtrennen; abzwacken [ugs.] {vt} to cut off; to clip off [listen]

abschneidend; abtrennend; abzwackend cutting off; clipping off

abgeschnitten; abgetrennt; abgezwackt cut off; clipped off [listen]

schneidet ab; trennt ab cuts off; clips off

schnitt ab; trennte ab cut off; clipped off [listen]

das Ende vom Rohr abschneiden to cut the end off the tube

etw. von etw. abziehen {vt} to dock sth. from/off sth.

abziehend docking from/off

abgezogen docked from/off

Mein Chef hat mir 10% vom Lohn abgezogen, weil ... My boss docked 10% off my wages, because ...

am / im ... schon / schon wieder / wieder {adv} (Zeitangabe in der Zukunft) come [coll.] (+ expression of future time) [listen]

Im Frühjahr werden die Tage wieder länger. Come spring the days will be longer.

Sie können sofort zu arbeiten beginnen und sich am Freitag schon den ersten Lohn abholen. You can begin working at once and collect a pay cheque come Friday.

Nächste Woche wird sie ihre Meinung schon wieder geändert haben. Come next week she'll have changed her mind.

Im Juni wären sie (schon) vierzig Jahre verheiratet gewesen. They would have been married forty years come this June.

etw. ausbilden; etw. bilden; etw. entwickeln {vt} to develop sth. (to gradually begin to have sth.)

ausbildend; bildend; entwickelnd developing [listen]

ausgebildet; gebildet; entwickelt [listen] [listen] [listen] developed [listen]

Fähigkeiten entwickeln to develop faculties

regelmäßig Übungen machen, um seine Muskeln auszubilden to exercise regularly to develop one's muscles

Er hat als Kind ein Interesse für Musik entwickelt. He developed an interest in music when he was a child.

Irgendwann hat das Rohr dann ein Leck bekommen. At some point the pipe developed a leak.

etw. auslegen; auskleiden {vt} (mit etw.) to line sth. (with sth.)

auslegend; auskleidend lining [listen]

ausgelegt; ausgekleidet [listen] lined

das Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen to line the sieve with a tea towel

Kleiden Sie das Rohr mit Gartenvlies aus und füllen Sie es mit Erde. Line the tube with garden fleece and fill with soil.

außerschulisch; außeruniversitär; außerhochschulisch {adj}; außerhalb des Lehr-/Studienplans extracurricular

außerschulische Bildung {f} extracurricular education

außerschulische Jugendbildung {f} extracurricular youth education

etw. ausspritzen; ausspülen; spülen {vt} (Hohlorgan) [med.] [listen] [listen] to syringe sth. (hollow organ)

ausspritzend; ausspülend; spülend syringed

ausgespritzt; ausgespült; gespült syringed

das Ohr ausspritzen / ausspülen to syringe the ear

etw. mit Winkeln befestigen {vt} [constr.] to bracket sth.

mit Winkeln befestigend bracketing

mit Winkeln befestigt bracketed

ein Rohr mit Winkeln befestigen to bracket a pipe

ein Regal mit Winkeln an der Wand befestigen to bracket a shelf to the wall

etw. bekommen; erhalten [geh.]; empfangen [poet.]; kriegen [ugs.] {vt} [listen] [listen] [listen] to receive sth.; to get sth. {got; got/gotten [Am.]}; to be given sth.; to be presented with sth.; to be provided with sth.

bekommend; erhaltend; empfangend; kriegend receiving; getting; being given; being presented; being provided [listen] [listen]

bekommen; erhalten; empfangen; gekriegt [listen] [listen] [listen] received; got, gotten; been given; been presented; been provided [listen]

ich bekomme; ich erhalte; ich empfange; ich kriege I receive; I get

du bekommst; du erhältst; du empfängst; du kriegst you receive; you get

er/sie bekommt; er/sie erhält he/she receives; he/she gets [listen]

ich/er/sie bekam; ich/er/sie erhielt [listen] I/he/she received; I/he/she got [listen] [listen]

er/sie hat/hatte bekommen; er/sie hat/hatte erhalten he/she has/had received; he/she has/had got/gotten

etw. geschenkt bekommen to receive sth. as a present

kürzlich erhalten recently received

"Hast du das Paket (je) bekommen?", "Nein, habe ich nicht." 'Did you get/receive the parcel?' - 'No, I didn't.'

"Hast du das Paket schon bekommen?", "Nein, noch nicht." 'Have you got/reveived the parcel (yet)?' - 'No, I haven't.'

Ich hoffe, er bekommt, was er verdient.; Er wird hoffentlich seinen gerechten Lohn erhalten. [geh.] I hope he gets/receives his just deserts.

Betrag dankend erhalten. (Rechnungsvermerk) [econ.] Payment received with thanks.; Amount received with thanks. (invoice comment)

mehr Gehalt bekommen to receive a pay increase

dafür {adv} (für diesen Zweck) [listen] for it; for this; for that; therefor [jur.] [listen]

Dafür ist diese E-Mail. That's what this email is for.

Man benötigt dafür einen Holzpflock und ein Rohr. For this use, a wooden stake and a tube are required.

eindringlich; nachdrücklich {adv} urgently; strongly [listen] [listen]

jdn. eindringlich bitten, etw. zu tun to urgently ask sb. to do sth.

Er flüsterte mir eindringlich ins Ohr. He whispered urgently in my ear.

etw. ernten {vt} [übtr.] to reap sth. [fig.]

den Lohn dafür erhalten to reap a/the harvest [Br.]

die Früchte einer Sache ernten to reap the benefits of sth.

reichen Lohn ernten [poet.] to reap a rich reward

Jetzt fährt sie den Lohn der harten Arbeit ein. She is now reaping the benefits/rewards of her hard work.

Er strich hohe Gewinne aus seinen Investitionen ein. He reaped large profits from his investments.

Jeder muss die Folgen seines Handelns tragen.; Jeder bekommt irgendwann die Rechnung für seine Taten präsentiert.; Man erntet die Früchte seines Tuns. [geh.] You reap what you sow. [prov.]

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners