DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7676 similar results for Al-Nur
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

alike [listen] ebenso wie; wie {adv} [listen]

our experiences - positive and negative alike unsere Erfahrungen - positive ebenso wie negative

Men and women alike should read this book. Männer wie Frauen sollten dieses Buch lesen.

already [listen] schon; bereits [geh.] {adv} [listen] [listen]

as soon as the day broke schon am frühen Morgen

My sister is already sleeping. Meine Schwester schläft schon.

Oh look, they've already started. Da schau, sie haben schon angefangen.

It was already 6 o'clock in the evening, quite dark. Es war bereits 6 Uhr am Abend und schon dunkel.

It's already Wednesday and there is still so much to do. Es ist schon Mittwoch und es ist noch so viel zu tun.

When I arrived she had already left quite a while ago. Als ich eintraf, war sie bereits eine ganze Weile fort.

The fight had hardly begun when it was already decided. Der Kampf hatte kaum begonnen, da war er auch schon entschieden.

Haven't you done enough already? Du hast doch schon genug getan!

'We have to end here.' 'Already?' "Wir müssen aufhören." "Jetzt schon?" / "Schon?"

She's so young and already a widow! So jung und schon Witwe!

always; all the time; 24/7 [coll.] [listen] [listen] immer; stets; ständig; allzeit; immerzu {adv} [listen] [listen] [listen]

more and more [listen] immer mehr

as always; as usual wie immer; wie üblich [listen]

from bad to worse immer schlechter

always at your fingertips immer zur Hand

always provided, of course, that a contract has been concluded immer natürlich unter der Voraussetzung, dass ein Vertrag zustande gekommen ist

always, of course, within legal limits immer natürlich / natürlich immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

all of {+ singular} alles; ganz; gesamt {+ Einzahl} [listen] [listen] [listen]

all of this; all this dies alles

all of my life mein ganzes Leben lang

in almost all of Europe in fast ganz Europa; fast in ganz Europa

to take all of the blame die gesamte Schuld auf sich nehmen

All of which doesn't really help us very much in our day-to-day lives. Das alles hilft uns im täglichen Leben nicht viel weiter.

allowedly; admittedly [Br.]; concededly [Am.]; I admit (used as a parenthesis) zugegebenermaßen; zugestandenermaßen [geh.]; allerdings {adv} [listen]

It is, I admit, hardly understandable why ... Es ist zugegebenermaßen nur schwer verständlich, warum ...

Those are admittedly only a small minority of users. Diese Benutzer sind zugestandenermaßen nur eine kleine Minderheit.

Yes, I have studied Japanese - though not for long, admittedly. Ja, ich habe Japanisch studiert - allerdings nicht sehr lange.

Admittedly, I did feel a certain uneasiness when I approached him. Ich verspürte allerdings schon ein gewisses Unbehagen, als ich mich ihm näherte.

almost; nearly; near [listen] [listen] [listen] fast; beinahe; beinah; nahezu; schier; meist {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

almost always fast immer; meist [listen]

in almost/nearly all cases in fast allen Fällen

The project came close to failing. Das Vorhaben wäre fast gescheitert.

Almost/nearly everybody was busy preparing for it. Fast alle waren damit beschäftigt, sich vorzubereiten.

They were nearly all married. Fast alle waren verheiratet.

I almost/nearly forgot to tell you about my upcoming trip. Fast hätte ich vergessen, dir von meiner bevorstehenden Reise zu erzählen.

It's easy to do, in fact almost too easy. Das geht leicht, ja fast zu leicht.

alone [listen] allein; alleine; einsam {adv} [listen] [listen] [listen]

just for me; for me alone für mich allein

to go stag (to a party) alleine (zu einer Party) gehen

epicentre [Br.]; epicenter [Am.]; capital (of an activity) [fig.] [listen] Zentrum {n}; Hauptstadt {f} (einer Aktivität) [listen] [listen]

to alter sth. (change in character or composition) etw. verändern; abändern; ändern {vt} [listen]

altering [listen] verändernd; abändernd; ändernd

altered [listen] verändert; abgeändert; geändert [listen] [listen]

to alter the biochemical composition die biochemische Zusammensetzung verändern

to alter your plans seine Pläne ändern

to alter your will sein Testament abändern/ändern

to alter the course of history den Lauf der Geschichte verändern

Alcohol can alter a person's mood. Alkohol kann die Stimmungslage einer Person verändern.

The name of the Station was altered to Old Catton. Der Name der Station wurde auf Old Catton geändert.

eyeballs {pl} [coll.] Besucher {pl} (auf einer Website) [listen]

diurnal täglich (wiederkehrend); am Tage vorkommend; diurnus {adj} [med.] [listen]

all over; throughout (everywhere on an object) [listen] [listen] überall; über und über; von oben bis unten {adv} (auf einem Objekt) [listen]

She was covered with mud all over. Sie war über und über mit Schmutz bedeckt.

Our house has been repainted throughout. Unser Haus ist vollkommen neu gestrichen worden.

allegation (against sb.) [listen] Vorwurf {m}; Vorhaltung {f} [jur.] (gegen jdn.) [listen]

allegations [listen] Vorwürfe {pl}; Vorhaltungen {pl}

allegations of fraud Betrugsvorwürfe {pl}

criminal allegation Tatvorwurf {m}

the allegation of serious misconduct der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung

to make / deny an allegation einen Vorwurf erheben / bestreiten

to investigate an allegation that he embezzled money dem Vorwurf nachgehen, er habe Geld unterschlagen

if an allegation arises against a person wenn sich ein Tatverdacht gegen eine Person ergibt

The allegation against him/her/them is that ... Es wird ihm/ihr/ihnen vorgeworfen/zur Last gelegt, ...

One of the allegations made against her is that ... Ihr wird unter anderem vorgeworfen/zur Last gelegt, dass ...

She made serious allegations against her colleagues. Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen.

He strongly denied the allegations of fraud. Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück.

primal ursprünglich {adj}; Ur... [listen]

alternative; option [listen] [listen] Variante {f} (die zur Wahl steht) [listen]

alternatives; options [listen] Varianten {pl}

operation alternatives Betriebsvarianten {pl}

translation alternative Übersetzungsvariante {f}

also; furthermore; further [formal]; moreover [formal] (as a further point when listing things) [listen] [listen] [listen] [listen] ferner; weiters [Ös.]; des Weiteren; darüber hinaus {adv} (als weiterer Punkt in einer Aufzählung) [listen] [listen] [listen] [listen]

Also, let me ask you to ... Ferner / Weiters [Ös.] möchte ich sie bitten, ...

disapproval; disapprobation; deprecation [formal] (of sth.) [listen] Ablehnung {f}; Missbilligung {f} (einer Sache) [listen]

allocation; allotment; apportionment [formal] (of sth.) (process) [listen] [listen] Zuteilung {f}; Zuweisung {f}; Vergabe {f}; Aufteilung {f}; Verteilung {f}; Umlegen {n} [adm.]; Umlegung {f} [adm.] {+Gen.} [listen] [listen] [listen]

the allotment of a full page to each candidate die Zuweisung einer ganzen Seite für jeden Kandidaten

allotment of shares / stocks [Am.]; share allotment; stock allotment [Am.] Zuteilung von Aktien; Aktienzuteilung {f}

allocation of work; apportionment of work Arbeitsaufteilung {f}

allocation of food; food allocation Nahrungsmittelverteilung {f}; Lebensmittelverteilung {f}

allocation of funds; allotment of funds; apportionment of funds Zuteilung von Finanzmitteln; Mittelzuweisung {f}; Mittelzurechnung {f}

allotment of securties Zuteilung von Wertpapieren; Wertpapierzuteilung {f}; Stückezuteilung {f}

allocation [listen] Verteilung {f}; Aufteilung {f} [listen] [listen]

allocation of a sample Aufteilung einer Stichprobe (auf Schichten) [statist.]

allocation of available work Aufteilung der verfügbaren Arbeit

allocation (of sth. to sb./for sth.) (process) [listen] Zuweisung {f}; Zuteilung {f}; Zuordnung {f}; Zurechnung {f}; Vergabe {f}; Allokation {f} [geh.] (von etw. an jdn./für etw.) (Vorgang) [listen] [listen]

military allocations Zuweisung von Budgetmitteln für Verteidigungszwecke [pol.]

allocation of income (fiscal law) Zurechnung von Einkünften (Steuerrecht)

allocation of budget funds; budgetary appropriations Zuordnung von Haushaltsmitteln; Allokation von Budgetmitteln

allocation of resources in a market economy Zuweisung / Allokation von Ressourcen in einer Marktwirtschaft

allocation of reliabilities Zuweisung von Zuverlässigkeiten [statist.]

one and a half anderthalb; eineinhalb {num}

archetypal archetypisch; typisch {adj}; Ur... [listen]

Alps Alpen {pl} [geogr.]

high Alps Hochalpen

in the Alps in den Alpen

Bernese Alps Berner Alpen

Grisons Alps Graubündner Alpen

Kitzbuehel Alps Kitzbüheler Alpen

Noric Alps Norische Alpen

Eastern Alps Ostalpen

Savoy Alps Savoyer Alpen

Styrian Alps Steirische Alpen

Stubai Alps Stubaier Alpen

Ticino Alps Tessiner Alpen

Tyrolean Alps Tiroler Alpen

Valais Alps Walliser Alpen

Western Alps Westalpen

Zillertal Alps Zillertaler Alpen

in the East Alpine region in den Ostalpen

alarm; perturbation [formal] (anxious awareness of danger) [listen] [listen] Beunruhigung {f}; Unruhe {f}; Besorgnis {f} [psych.]

to be in a state of alarm / perturbation beunruhigt sein; besorgt sein

to cause a good deal of alarm / perturbation einige Unruhe auslösen

to view the project with alarm das Vorhaben mit Besorgnis/Sorge sehen

'What have you done?', Ellie cried in alarm. "Was hast du getan?", schrie Elli voller Schrecken.

There is no cause for alarm. Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung.

She felt a growing sense of alarm when he did not return. Sie wurde zunehmend unruhig, als er nicht zurückkam.

I didn't tell you because I didn't want to cause you any alarm. Ich hab es dir nicht gesagt, denn ich wollte dich nicht beunruhigen.

The neighbouring residents reacted with alarm to news of a proposed new road.; News of a proposed new road set alarm bells ringing for the neighbouring residents. Bei den Anwohnern schrillten die Alarmglocken, als sie von dem geplanten Straßenneubau erfuhren.

drop; fall (of a stream bottom) (hydrology) [listen] [listen] Absturz {m} (einer Gewässersohle) (Gewässerkunde) [listen]

marginal inscription; circumscription; legend (on a coin) [listen] Umschrift {f}; Legende {f} (auf einer Münze) [listen]

installing; installation (of a system) [listen] Installieren {n}; Installierung {f}; Installation {f} (einer Anlage / eines Systems) [techn.]

alien fremd; wesensfremd; gebietsfremd; nicht heimisch; fremdländisch {adj} [bot.] [zool.] [soc.] [listen]

alien culture wesensfremde Kultur

introduction of alien or new species Zuführung gebietsfremder oder neuer Arten

approval (of a drawing) [listen] Freigabe {f} (einer technischen Zeichnung) [techn.] [listen]

aloof [listen] distanziert; reserviert; zurückhaltend {adj} [listen] [listen]

to remain aloof reserviert bleiben

aloof manner reservierte Art

allegiance (to sb./sth.) [listen] Bekenntnis {n} (zu jdm./etw.); Eintreten {n} (für etw.) [pol.] [soc.]

to pledge allegiance to a group/cause sich zu einer Gruppierung/Sache bekennen

to allow for sth. etw. berücksichtigen; einrechnen; einplanen; in Betracht ziehen; etw. erlauben; zulassen {vt} [listen]

allowing for berücksichtigend; einrechnend; einplanend; in Betracht ziehend; erlaubend; zulassend

allowed for berücksichtigt; einrechnet; eingeplant; in Betracht gezogen; erlaubt; zugelassen [listen] [listen] [listen]

You must allow for this when planning your finances. Das musst du bei deiner Finanzplanung berücksichtigen.

The modest budget allows for the basics but very little else. Das bescheidene Budget lässt grundlegende Anschaffungen zu, aber kaum mehr.

Allowing for inflation, the cost of the project will be 2m. Unter Berücksichtigung der Inflation werden sich die Projektkosten auf 2 Mio. belaufen.

We must allow for the possibility that it might rain. Wir müssen die Möglichkeit einkalkulieren, dass es regnet.

Our prices do not allow for credit. Bei unserer Preisgestaltung ist Kreditzahlung nicht möglich.

Albanian Albaner {m}; Albanerin {f} [soc.]

Albanians Albaner {pl}; Albanerinnen {pl}

alternatively (to) alternativ {adv} (zu) [listen]

Alternatively to method 2 the following technique may be employed. Alternativ zu Methode 2 kann auch folgende Technik angewandt werden:

Alternatively to making an appointment you can fax us. Als Alternative zur persönlichen Vorsprache können Sie uns auch faxen.

Alternatively to walking, you can take the metro. Statt zu Fuß zu gehen kannst du auch die U-Bahn nehmen.

Alternatively, you may reach us by fax at no. 123456. Sie können uns auch per Fax unter Nr. 123456 erreichen.

alert; all-points bulletin /APB/ [Am.] [listen] Fahndungsmeldung {f}; Fahndungsausschreibung {f}; Ausschreibung {f}; Fahndungsnotierung {f}; Fahndungsaufruf {m} [listen]

alerts; all-points bulletins Fahndungsmeldungen {pl}; Fahndungsausschreibungen {pl}; Ausschreibungen {pl}; Fahndungsnotierungen {pl}; Fahndungsaufrufe {pl}

AMBER alert [Am.] Fahndung nach einem entzogenen Kind

lookout alert; 'be on the look-out' alert [Am.]; BOLO alert [Am.]; 'keep a look-out for' alert [Austr.]; KALOF alert [Austr.] Fahndung zwecks Wahrnehmung des Auftretens

'attempt to locate' alert; ATL alert Fahndung zur Aufenthaltsermittlung/Aufenthaltsfeststellung

SIS alert SIS-Ausschreibung {f}

to put out an alert for sb./sth.; to put out an all-points bulletin on sb./sth. [Am.] eine Fahndung nach jdm./etw. herausgeben

fouled/fucked up beyond all recognition/repair [slang] /FUBAR/ bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt; alles im Arsch; kaputt [ugs.] [listen]

challenge (order from a guard/sentry to stop and prove identity) [listen] Anruf {m}; "Wer da"-Ruf {m}; Anhaltung und Aufforderung zur Ausweisleistung (durch einen Wachposten) [mil.] [listen]

pleading; final speech; plea [listen] [listen] Plädoyer {n} [jur.]

connatural verwandt {adj}; von gleicher Natur [listen]

All the best!; Best wishes! (closing formula) Alles Gute! (Schlussformel) [listen]

to wish sb. all the best (for sth.); to extend to sb. best wishes (for sth.); to wish sb. well (for sth.) jdm. alles Gute (für/bei etw.) wünschen

All the best with this venture! Alles Gute bei diesem Vorhaben!

Best wishes for the future! Alles Gute für die Zukunft!

All the best for the New Year!; Best wishes for the New Year! Alles Gute für das neue Jahr!

My best wishes to Patricia on the birth of her daughter. Ich wünsche Patrizia alles Gute zur Geburt ihrer Tochter.

With best wishes (closing formula in correspondence) Mit besten Wünschen verbleibe ich (Schlussformel im Schriftverkehr)

Alpine Alpen...; alpin {adj} [geogr.]

inner-Alpine valley inneralpines Tal

Altingia-trees (botanical genus) Altingia-Bäume {pl} (Altingia) (botanische Gattung) [bot.]

bodi rimbo; cemara itam; duang; jikri; jutili/jutuli; lamin; mala; mandung; nantayok; rasamala Rasamala (Altingia excelsa)

alternating; alternate [listen] sich abwechselnd; wechselnd {adj}

an alternating rhyme scheme ein wechselndes Reimschema

alternating feelings of remorse and relief wechselnde Gefühle der Reue und Erleichterung

alternating patterns of stripes, diamonds, and chevrons sich abwechselnde Muster mit Streifen, Diamanten und Zickzackstrichen

a fancy cake with alternate layers of fruit and cream eine Torte mit abwechselnd einer Schicht Obst und einer Schicht Creme

The investigator reads aloud a series of alternate letters and numbers. Der Versuchsleiter liest eine Folge vor, in der sich Buchstaben und Zahlen abwechseln.

On the roulette wheel, the numbers are in alternating red and black segments. Die Zahlen stehen im Roulettekessel abwechselnd in einem roten und einem schwarzen Feld.

allergy (to sth.); hypersensitivity; hypersensitiveness [listen] Allergie {f} (gegen etw.); immunologische Überempfindlichkeit {f} [med.]

allergies Allergien {pl}

immediate allergy; immediate hypersensitivity (reaction) akute Allergie

drug allergy Arzneimittelallergie {f}

flour allergy Bäckerallergie {f}

bacterial allergy Bakterienallergie {f}

house-dust allergy Hausstauballergie {f}

house dust mite allergy Hausstaubmilbenallergie {f}

allergy of infection Infektionsallergie {f}; Infektallergie {f}

cat hair allergy; cat dander allergy Katzenhaarallergie {f}; Katzenallergie {f}

cross sensitivity; cross allergenicity; cross reactivity (with sth.) Kreuzallergie {f}; Kreuzreaktion {f} (mit etw.)

cow's milk allergy Kuhmilchallergie {f}

food allergy; alimentary allergy; nutritional allergy Lebensmittelallergie {f}; Nahrungsmittelallergie {f}

allergy to pollen; pollen allergy Pollenallergie {f}

induced allergy; induced hypersensitivity provozierte Allergie

spontaneous allergy spontane Allergie

delayed allergy verzögerte Allergie

cell-mediated allergy; cell-mediated hypersensitivity zellvermittelte Allergie; zellübertragene Allergie

Do you have any allergies - particularly a drug allergy? Haben Sie Allergien - speziell eine Medikamentenallergie?

altitudinal vegetation zone; altitudinal zone; vegetation zone; vegetation belt Vegetationshöhenstufe {f}; Höhenstufe {f}; Vegetationsstufe {f}; Vegetationszone {f}; Vegetationsgürtel {m} [geogr.]

altitudinal vegetation zones; altitudinal zones; vegetation zones; vegetation belts Vegetationshöhenstufen {pl}; Höhenstufen {pl}; Vegetationsstufen {pl}; Vegetationszonen {pl}; Vegetationsgürtel {pl}

planar zone; planar belt planare Stufe

colline zone; colline belt kolline Stufe; Hügelstufe {f}

montane zone; monane belt montane Stufe; Bergstufe {f}

subalpine zone; subalpine belt subalpine Stufe

alpine zone; alpine belt alpine Stufe; Hochgebirgsstufe {f}

nival zone; nival belt nivale Stufe; Firnschneestufe {f}

sclerophyll forest zone /SFZ/ Hartlaubvegetationszone {f}

cloud level zone Wolkennebelstufe {f}

all right; okey /ok/ [listen] in Ordnung; ok [ugs.] {adj} [listen]

All right!; Okey! In Ordnung!; Ist recht!

It's not OK to say that to a teacher. Es ist nicht in Ordnung, das zu einem Lehrer zu sagen.

Is it all right to bring my dog? Geht es in Ordnung, wenn ich meinen Hund mitbringe?

'Thanks for your help.' 'That's quite all right.' "Danke für deine Hilfe!" "Das ist schon in Ordnung."

Are you all right?; Are you OK? Ist alles in Ordnung mit dir?; Geht es dir gut?

Everything is all right. Es ist alles in Ordnung.; Es ist alles paletti. [ugs.]

That's all right. Das geht schon in Ordnung.

It's all right with me.; That's all right with me. Von mir aus geht das in Ordnung; Mir ist es recht.; Ich bin einverstanden.

to allocate sth. to sb. jdm. etw. zuweisen; zuteilen; für jdn. etw. vergeben {vt}

allocating zuweisend; zuteilend; vergebend

allocated [listen] zugewiesen; zugeteilt; vergeben [listen]

allocates weist zu; teilt zu; vergibt

allocated [listen] wies zu; teilte zu; vergab

No funds will be allocated for this purpose. Dafür werden keine Mittel bereitgestellt.

Several patients are waiting to be allocated a bed. Mehrere Patienten warten darauf, ein Bett zugewiesen zu bekommen.

An IP Address is allocated to your computer every time you connect to the Internet. Jedes Mal, wenn Sie sich mit dem Internet verbinden, wird ihrem Rechner eine IP-Adresse zugewiesen.

It is the duty of the members to manage and allocate the subsidies. Den Mitgliedern obliegt es, die dördermittel zu verwalten und zuzuteilen.

algebraic algebraisch; mathematisch {adj} [math.]

algebraic function algebraische Funktion {f}

algebraic geometry algebraische Geometrie {f}

algebraic equation algebraische Gleichung {f}

algebraic closure; algebraic hull algebraische Hülle {f}

algebraic complement algebraisches Komplement {n}

algebraic structure algebraische Struktur {f}

algebraic number algebraische Zahl {f}

allowance [listen] Zuschuss {m}; Zulage {f}; (finanzielle) Zuwendung {f} (durch Staat oder Arbeitgeber) [fin.] [listen]

housing allowance; homeowners allowance; owner-occupied home subsidy Eigenheimzulage {f}

family allowance; family subsidy Familienzuschuss {m}; Familienzuschlag {m}; Familienbeihilfe {f}

household allowance Haushaltszulage {f}

dirty work allowance /DWA/ Schmutzzulage {f}

disability living allowance Beihilfe für Erwerbsunfähige

to provide sb. with a Euro 2,500 allowance in cash / with a monetary grant of Euro 2,500 jdm. eine Geldzuwendung (in der Höhe) von 2.500 Euro gewähren

to alienate sth. etw. veräußern {vt} [econ.] [jur.]

alienating veräußernd

alienated veräußert

alienates veräußert

alienated veräußerte

to alienate sth. in mortmain etw. in die tote Hand veräußern

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners