Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Eimerkettenspeicher
Eimerversiegelanlage
eimerweise
Eimutterzelle
ein
Ein abwegiger Gedanke
ein Alter
ein Alzerl
ein anderer
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
4917 Ergebnisse für
ein
Tipp:
Tapetenwechsel gefällig?
Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen
Zeige:
Alle
Adjektive
Adverben
Deutsch
Englisch
ein
;
ein
e
{art}
(
ein
es
,
ein
er
;
ein
em
,
ein
er
;
ein
en
,
ein
e
,
ein
)
a;
an
ein
Kind
a
child
ein
e
Frau
a
woman
ein
Artikel
an
article
ein
ige
;
ein
paar
;
manche
{adj}
some
manche
Leute
sagen
some
people
say
Wir
haben
ein
paar
Äpfel
.
We've
got
some
apples
.
Die
Ein
en
kommen
,
die
Anderen
gehen
.
Some
are
coming
while
others
are
leaving
.
und
noch
(
viel
)
mehr
and
then
some
Das
erfordert
s
ein
e
ganze
Kraft
und
noch
mehr
.
It
would
require
all
his
strength
and
then
some
.
viel
;
ein
e
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
ein
e
Unmenge
[geh.]
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
;
haufenweise
;
noch
und
nöcher
[humor.]
[nachgestellt]
{adj}
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
;
oodles
of
[coll.]
, a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
viel
leichter
a
lot
easier
halb
so
viel
half
as
much
noch
ein
mal
so
viel
as
much
again
ein
bisschen
viel
a
little
too
much
sehr
viel
größer
very
much
bigger
viel
an
ihm
much
about
him
; a
lot
about
him
ungeheuer
viel
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
verdammt
viel
[slang]
a
hell
lot
of
[slang]
vieles
,
dass
...
much
that
...
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
too
much
ein
e
ganze
Anzahl
a
whole
lot
noch
viel
,
viel
mehr
a
whole
lot
more
um
Häuser
besser
als
heaps
better
than
[Br.]
ein
ige
dringend
notwendige
Reparaturen
some
much-needed
repairs
aus
/
von
jedem
Dorf
ein
Hund
,
aber
nicht
das
,
was
man
braucht
a
lot
of
many
things
and
not
much
of
anything
Das
ist
(
jetzt
)
viel
schöner
.
This
is
much
nicer
.;
This
is
a
lot
nicer
.
Ich
fühle
mich
schon
viel
besser
.
I'm
feeling
much
better
.;
I'm
feeling
lots
better
.
Reisen
Sie
viel
?
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Wie
hatten
viel
Spaß
.
We
had
lots
of
fun
.
Das
hat
nicht
viel
zu
bedeuten
;
Das
hat
nicht
viel
zu
sagen
.;
Das
will
nicht
viel
sagen
.
[geh.]
;
Das
muss
nichts
heißen
.
That
doesn't
mean
much
.
Das
ist
ein
e
ganze
Menge
.
That's
quite
a
lot
.
Es
war
ein
fach
zu
viel
für
mich
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Ich
habe
aus
m
ein
en
Fehlern
viel
gelernt
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Mit
dem
Bus
geht
es
viel
schneller
.
It's
a
good
deal
faster
to
go
by
bus
.
Tausend
Dank
für
das
Geschenk
.
Thanks
heaps
for
your
gift
.
[Br.]
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
Er
besucht
s
ein
e
Familie
nicht
oft
.
He
doesn't
visit
his
family
much
.
Dafür
gibt
es
Beispiele
noch
und
nöcher
.
There
are
oodles
of
examples
of
this
.
Es
gibt
jede
Menge
Stauraum
.
There
is
oodles
of
storage
space
.
viel
;
ein
e
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
{adj}
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
; a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
jede
Menge
Spaß
heaps
of
fun
ein
Haufen
Geld
scads
of
money
Viel
Spanisch
kann
ich
nicht
.
I
don't
know
much
Spanish
.
Es
war
viel
Platz
(
vorhanden
).
There
was
a
lotta
space
.
Sie
hat
viel
für
andere
getan
.
She
has
done
a
lot
to
help
other
people
.
Viel
mehr
konnten
wir
nicht
tun
.
There
wasn't
much
more
that
we
could
do
.
Allzuviel
Zeit
haben
wir
nicht
.
We
don't
have
an
awful
lot
of
time
.
Er
muss
für
dieses
Haus
ein
e
Menge
bezahlt
haben
.
He
must
have
paid
a
lot
for
that
house
.
Wir
haben
jede
Menge
zu
tun
.
We
have
lots
and
lots
to
do
.
Diese
Sendungen
sind
ein
Haufen
Müll
.
These
telecasts
are
a
lot
of
rubbish
.
Es
würde
mir
viel
bedeuten
,
wenn
du
dabei
bist
.
It
would
mean
a
great
deal
to
me
if
you
would
come
.
Ich
würde
viel
dafür
geben
,
so
zeichnen
zu
können
.
I'd
give
a
lot
to
be
able
to
draw
like
that
!
Der
Verkäufer
war
k
ein
e
große
Hilfe
.
The
clerk
wasn't
much
help
.
Das
macht
k
ein
en
großen
Unterschied
.
It
doesn't
make
a
whole
lot
of
difference
.
Das
bringt's
jetzt
.
[iron.]
;
Das
bringt
jetzt
auch
nichts
mehr
.;
Da
hab
ich
was
davon
.
[iron.]
;
Da
hab
ich
nichts
davon
.
A (fat)
lot
of
good
that
will
do
!;
That
will
not
do
any
good
.
1
Mio
.
Preisgeld
und
noch
ein
mal
so
viel
an
Sponsorengeld
1m
in
prize-money
and
as
much
again
in
sponsorship
ein
bisschen
;
bißchen
[alt]
;
bissel
;
bisserl
[Süddt.]
[Ös.]
{adv}
a
bit
; a
little
ein
bisschen
...
a
bit
of
...
ein
bisschen
Geld
a
little
money
ein
kl
ein
es
bisschen
;
ein
kl
ein
wenig
a
little
bit
; a
wee
bit
;
halfpennyworth
[Br.]
[dated]
ein
{adv}
(
ein
geschaltet
)
on
ein
/jeder
beliebige(r);
irgend
ein
;
irgendwelche
[ugs.]
{pron}
any
;
any
desired
beliebig
viele
any
number
of
ein
{adj}
(
Zahl
)
one
ein
e
Woche
one
week
in
ein
em
Tag
in
one
day
;
in
a
single
day
Ein
er
für
alle
,
alle
für
ein
en
.
One
for
all
and
all
for
one
.
ein
jeder
each
one
ein
zig
;
ein
/e
ein
zige/r/s
{adj}
a
single
;
one
;
only
;
one
and
only
ein
ein
ziger
Tag
a
single
day
M
ein
e
ein
zige
Sorge
ist
, ...
My
one
concern
is
...;
My
only
concern
is
...
Ich
verstand
k
ein
ein
ziges
Wort
von
dem
,
was
sie
sagte
.
I
couldn't
understand
a
single
word
she
said
!
Sie
ist
die
ein
zige
Frau
,
die
ihn
schlagen
kann
.
She's
the
one
woman
who
can
beat
him
.
Wie
kann
ein
e
ein
zige
Person
nur
so
viel
essen
?
How
is
it
possible
for
one
person
to
eat
so
much
?
Es
war
s
ein
e
ein
zige
Chance
,
sie
wiederzusehen
.
It
was
his
one
and
only
chance
to
see
her
again
.
K
ein
ein
ziger
Passagier
wurde
verletzt
.
Not
a
single
passenger
was
hurt
.
Die
absolut
häufigste
Ursache
von
Behinderungen
ist
Arthritis
.
Arthritis
is
the
single
biggest
cause
of
disability
.
ein
anderer
;
ein
e
andere
;
ein
anderes
another
{
adj
}
das
ein
e
oder
andere
Land
one
country
or
another
noch
ein
anderer
;
noch
ein
e
andere
;
noch
ein
anderes
yet
another
(ya)
zu
ein
er
anderen
Zeit
at
another
time
Das
ist
doch
etwas
ganz
anderes
.
That's
quite
another
matter
.
Das
ist
ein
Kapitel
/
ein
e
Sache
für
sich
.
That's
another
story
.
Er
ist
anderer
M
ein
ung
.
He's
of
another
opinion
.
irgend
ein
;
irgend
so
ein
;
irgendetwas
{pron}
some
Irgend
ein
Witzbold
hat
ein
e
Null
dazugeschrieben
.
Some
wit
has
added
a
naught
.
irgend
ein
er
;
jeder
;
irgendetwas
(
vern
ein
t
;
Frage
)
any
(
auch
nur
)
ein
bisschen
/
ein
wenig
(
Positivsatz
);
auch
nicht
;
k
ein
bisschen
; (
um
)
k
ein
en
Deut
(
Negativsatz
)
any
(+
adjective
)
Geht's
dir
ein
bisschen
besser
?
Are
you
feeling
any
better
?
Schneller
kann
ich
nicht
laufen
.
I
can't
run
any
faster
.
Diese
Hose
sieht
k
ein
bisschen
anders
aus
als
die
anderen
.
Those
trousers
don't
look
any
different
from
the
others
.
Sie
war
von
s
ein
er
Idee
nicht
besonders
angetan
.
She
wasn't
any
too
pleased
about
his
idea
.
Ich
denke
an
ein
zweites
Kind
,
denn
ich
werde
auch
nicht
jünger
.
I
am
thinking
of
baby
number
two
as
I
am
not
getting
any
younger
.
viele
;
ein
e
Menge
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
{pron}
many
; a
lot
of
; a
lotta
[coll.]
;
lots
of
[coll.]
; a
heap
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
; a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
viele
Leute
;
ein
e
Menge
Leute
a
lot
of
people
so
viel
wie
as
many
as
ziemlich
viele
a
good
many
sehr
viele
very
many
; a
great
many
; a
great
deal
ein
Glas
zu
viel
one
drink
too
many
500
drinnen
und
noch
ein
mal
so
viele
draußen
500
inside
and
as
many
again
outside
Viele
denken
so
.
A
lot
of
people
feel
that
way
.
Viele
Leute
wurden
verletzt
.
Many
people
were
hurt
.
Jeder
Tote
ist
ein
Toter
zu
viel
.
Every
life
lost
is
one
life
too
many
.
Am
Ende
war
es
ein
Risiko
zu
viel
.
In
the
end
,
it
was
one
risk
too
many
.
Es
gibt
nicht
viele
,
die
das
können
.
Not
many
people
can
do
that
.;
Not
a
lot
of
people
can
do
that
.
noch
ein
er/
ein
e/
ein
/
ein
s
another
Noch
ein
Bier
,
bitte
!
Another
beer
,
please
!
Möchten
Sie
noch
ein
Stück
Apfelkuchen
?
Would
you
like
another
piece
of
apple
pie
?
etw
.
fassen
;
etw
.
aufnehmen
können
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
haben
;
Platz/Raum
für
...
bieten
(
Theater
,
Stadion
)
{vt}
(+
Mengenangabe
)
to
hold
;
to
accommodate
;
to
seat
(theatre,
stadium
);
to
have
room
for
(+
quantity
)
fassend
;
aufnehmen
könnend
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
habend
;
Platz/Raum
für
...
bietend
holding
;
accommodating
;
seating
;
having
room
for
gefasst
;
aufnehmen
gekonnt
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
gehabt
;
Platz/Raum
für
...
geboten
held
;
accommodated
;
seated
;
had
room
for
Die
Halle
fasst
1.500
Personen
.
The
hall
holds/accommodates/seats
1.500
people
.
Der
Vorratsbehälter
fasst
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
.;
Der
Vorratsbehälter
kann
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
aufnehmen
.
The
storage
tank
holds
(a
capacity
of
)
up
to
20
litres
of
liquid
.
Das
Kreuzfahrtschiff
bietet
Platz
für
320
Passagiere
.
The
cruise
liner
has
room
for
320
passengers
.
Zustand
{m}
[ling.]
state
of
b
ein
g
;
state
Ein
Zeitwort
ist
ein
Wort
,
das
ein
en
Vorgang
oder
ein
en
Zustand
ausdrückt
.
A
verb
is
a
word
that
expresses
a
process
or
a
state
of
b
ein
g
.
ein
nivellieren
;
ein
Nivellement
machen
{vi}
(
Vermessungswesen
)
to
level
(surveying)
ein
nivellierend
;
ein
Nivellement
machend
leveling
ein
nivelliert
;
ein
Nivellement
gemacht
leveled
ein
Tier
abhäuten
;
enthäuten
;
abziehen
;
abdecken
;
abbalgen
[Jägersprache]
;
ein
em
Tier
das
Fell
abziehen
;
ein
Tier
schinden
[veraltet]
{vt}
to
skin
;
to
flay
an
animal
abhäutend
;
enthäutend
;
abziehend
;
abdeckend
;
abbalgend
;
Fell
abziehend
skinning
;
flaying
abgehäutet
;
enthäutet
;
abgezogen
;
abgedeckt
;
abgebalgt
;
Fell
abgezogen
skinned
;
flayed
Schwarzwild
abhäuten
;
abschwarten
[Jägersprache]
to
skin
wild
boars
;
to
flay
wild
boars
jdn
./ein
Land
regieren
{vt}
[pol.]
to
rule
;
to
reign
;
to
govern
sb
./a
country
regierend
ruling
;
reigning
;
governing
regiert
ruled
;
reigned
;
governed
schlecht
regieren
to
misgovern
;
to
misrule
Das
ein
{n}
(
menschliche
Existenz
)
[phil.]
existence
;
subsistence
;
thereness
;
b
ein
g
;
Das
ein
(Heidegger) (human
existence
)
Das
ein
als
Mits
ein
(
Heidegger
)
Das
ein
as
b
ein
g
with
(Heidegger)
Das
ein
als
Sorge
(
Heidegger
)
Das
ein
as
care
(Heidegger)
befriedetes
Das
ein
satisfied
existence
bestimmtes
Das
ein
determinate
b
ein
g
eigentliches
Das
ein
authentic
existence
jeweiliges
Das
ein
current
existence
uneigentliches
Das
ein
inauthentic
existence
ein
elendes
Das
ein
fristen
to
lead
a
miserable
existence
ein
Werkstück
absetzen
;
ein
en
Absatz
machen
{v}
[techn.]
to
step
;
to
shoulder
a
workpiece
ein
en
Abstand
/
ein
Leerzeichen
/
ein
e
Leerstelle/Leerzeile
setzen
{v}
[comp.]
to
space
ein
en
doppelten
Zeilenabstand
lassen
to
double-space
Die
Grund
ein
stellung
ist
ein
facher
Zeilenabstand
.
The
default
setting
is
single
line
spacing
.
jedermann
{pron}
;
ein
jeder
;
alle
everyone
;
everybody
;
Everyman
[poet.]
jedermanns
everyone's
Wo
seid
Ihr
alle
?
Where
is
everyone
?
wirklich
jeder
everybody
and
his
brother
[coll.]
ein
wenig
;
ein
bisschen
a
little
ein
Formular
ausfüllen
{vt}
to
complete
;
to
fill
in
;
to
fill
out
[Am.]
a
form
ein
Formular
ausfüllend
completing
;
filling
in
;
filling
out
a
form
ein
Formular
ausgefüllt
completed
;
filled
in
;
filled
out
a
form
Füllen
Sie
bitte
das
Formular
aus
!
Fill
out
this
form
,
please
!
Haben
Sie
alle
erforderlichen
Felder
ausgefüllt
?
Did
you
fill
out
all
necessary
fields
?
ein
Gebäude/Fahrzeug/Schiff
mit
etw
.
bestücken
;
ausstatten
;
versehen
{vt}
to
fit
;
to
fit
out
a
building/vehicle/ship
with
sth
.
bestückend
;
ausstattend
;
versehend
fitting
(out)
bestückt
;
ausgestattet
;
versehen
fit
(out)
ein
Turbinenrad
mit
Schaufeln
bestücken
to
fit
a
turbine
wheel
with
blades
jdn
. (
mit
Kopf
oder
Handzeichen
in
ein
e
Richtung
)
winken
;
jdm
.
ein
Zeichen
geben
;
jdm
.
bedeuten
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
{v}
to
signal
;
to
sign
;
to
motion
sb
. (to a
place
/
to
do
sth
.)
winkend
;
ein
Zeichen
gebend
signalling
[Br.]
;
signaling
[Am.]
;
signing
;
motioning
gewinkt
;
ein
Zeichen
gegeben
signalled
[Br.]
;
signaled
[Am.]
;
signed
;
motioned
Sie
winkte
mich
zu
ein
em
Plüschsessel
.
She
signalled
/
signed
/
motioned
me
to
a
plush
chair
.
Er
winkte
die
Kellnerin
herbei
/
zu
sich
.
He
signalled
/
signed
/
motioned
to
the
waitress
.
Sie
bedeutete
uns
,
ihr
zu
folgen
.
She
signalled
/
motioned
for
us
to
follow
her
.;
She
signed
to
us
to
follow
her
.
Es
gab
dem
jungen
Mann
ein
Zeichen
,
sich
zu
setzen
.
He
signalled
/
motioned
the
young
man
to
sit
down
.;
He
signed
to
the
young
man
to
sit
down
.
etwas
;
leicht
;
ein
wenig
;
geringfügig
;
schwach
{adv}
slightly
ein
Loch
machen
{v}
to
hole
ein
(
verletztes/krankes/aggressives
)
Tier
ein
schläfern
{vt}
to
destroy
;
to
put
down
;
to
put
to
sleep
an
(injured/sick/aggressive)
animal
ein
Tier
ein
schläfernd
destroying
;
putting
down
;
putting
to
sleep
an
animal
ein
Tier
ein
geschläfert
destroyed
;
put
down
;
put
to
sleep
an
animal
ein
Tier
ein
schläfern
lassen
to
have
an
animal
put
to
sleep
;
to
have
an
animal
put
down
vernünftig
;
mit
ein
wenig
Verstand
(
nachgestellt
)
{adj}
(
Person
)
reasonable
;
sensible
(of a
person
)
ein
sichtig
s
ein
to
be
reasonable
Dagegen
kann
k
ein
vernünftiger
Mensch
etwas
haben
.
No
reasonable
person
can
object
to
that
.
Viele
sonst
ganz
vernünftige
Leute
haben
dieses
Vorhaben
unterstützt
.
A
number
of
normally
sensible
people
have
supported
this
proposition
.
in
Rohren
leiten
;
durch
ein
Rohr
leiten
{v}
to
pipe
in
Rohren
leitend
;
durch
ein
Rohr
leitend
piping
in
Rohren
geleitet
;
durch
Rohre
geleitet
piped
ein
Flop
s
ein
;
floppen
[ugs.]
{v}
[econ.]
to
tank
[Am.]
[coll.]
ein
Flop
seiend
;
floppend
tanking
ein
Flop
gewesen
;
gefloppt
tanked
wenn
der
Markt
ein
bricht
when
the
market's
tanking
Er
war
ein
paar
Monate
lang
Milliardär
,
bevor
die
Aktien
abstürzten
.
He
was
a
billionaire
for
a
few
months
before
the
stock
tanked
.
S
ein
erster
Film
war
(
an
den
Kinokassen
)
ein
Flop
/
hatte
gefloppt
.
His
first
movie
had
tanked
at
the
box
office
.
auf
Verlieren
spielen
;
ein
Spiel
absichtlich
verlieren
{v}
[sport]
to
tank
;
to
tank
a
match
[Am.]
[coll.]
etwas
;
ein
wenig
;
ein
bisschen
;
leicht
;
in
gewissem
Umfang
{adv}
somewhat
;
to
some
degree
;
to
a (certain)
degree
;
to
some
extent
;
to
an
extent
s
ein
e
Arbeitszeit
in
gewissem
Umfang
selbst
bestimmen
to
adjust
your
working
hours
to
some
extent
Er
fühlte
sich
im
Anzug
etwas
unbehaglich
.
He
felt
somewhat
awkward
in
his
suit
.
Wir
sind
mit
unserer
Arbeit
ein
bisschen
vorangekommen
.
Our
work
has
progressed
somewhat
.
Wir
haben
den
Vorgang
ein
wenig
ver
ein
facht
.
We
have
simplified
the
process
somewhat
/
to
a
certain
degree
.
Auf
die
EU
bezogen
hat
sie
schon
ein
bisschen
recht
.
To
some
extent
,
she's
right
as
far
as
the
EU
is
concerned
.
Der
Kurs
ist
etwas
schwieriger
als
man
mir
gesagt
hat
.
The
course
is
somewhat
more
difficult
than
I
was
told
it
would
be
.
Es
ist
leicht
frustierend
,
wenn
die
Leute
ein
e
Übersetzung
erwarten
,
ohne
ein
en
Kontext
zu
liefern
.
It
is
somewhat
frustrating
when
people
expect
a
translation
without
giving
any
context
Wesen
{n}
;
Geschöpf
{n}
[phil.]
b
ein
g
ein
Lichtwesen
a
b
ein
g
of
light
ein
menschliches
Wesen
a
human
b
ein
g
ein
entfremdetes
Wesen
(
Marx
)
an
estranged
b
ein
g
(Marx)
ein
vernunftbegabtes
Wesen
,
ein
Vernunftwesen
a
rational
b
ein
g
ein
Gattungswesen
a
b
ein
g
of
the
species
; a
species-b
ein
g
Gott
als
absolutes
Wesen
God
as
absolute
b
ein
g
der
Mensch
als
Mängelwesen
man
as
imperfect
b
ein
g
das
höchste
Wesen
the
Supreme
B
ein
g
ein
Transportmittel
mit
etw
.
beladen
;
ein
Transportmittel
befrachten
{vt}
[transp.]
to
load
;
to
load
up
a
means
of
transport
with
sth
.
beladend
;
befrachtend
loading
beladen
;
befrachtet
loaded
belädt
loads
belud
loaded
ein
Schiff
beladen
to
lade
a
ship
[archaic]
feiern
;
ein
Fest
begehen
{vt}
to
celebrate
feiernd
celebrating
gefeiert
celebrated
er/sie
feiert
he/she
celebrates
ich/er/sie
feierte
I/he/she
celebrated
er/sie
hat/hatte
gefeiert
he/she
has/had
celebrated
im
engsten
Freundeskreis
feiern
to
celebrate
with
a
few
good
friends
nicht
gefeiert
uncelebrated
ein
Loch/
ein
e
Grube/
ein
en
Graben
ausheben
;
ausschachten
;
graben
{vt}
[constr.]
to
dig
;
to
sink
;
to
excavate
a
hole/pit/trench
ein
Loch/
ein
e
Grube/
ein
en
Graben
aushebend
;
ausschachtend
;
grabend
digging
;
sinking
;
excavating
a
hole/pit/trench
ein
Loch/
ein
e
Grube/
ein
en
Graben
ausgehoben
;
ausgeschachtet
;
gegraben
dug
;
sunk
;
excavated
a
hole/pit/trench
hebt
aus
;
schachtet
aus
;
gräbt
digs
;
sinks
;
excavates
hob
aus
;
schachtete
aus
;
grub
dug
;
sank/sunk
;
excavated
ein
Kfz/Flugzeug
zu
Bruch
fahren/fliegen
;
mit
ein
em
Kfz/Flugzeug
ein
en
Unfall
bauen
{vt}
[auto]
[aviat.]
to
crash
;
to
prang
[Br.]
[coll.]
a
motor
vehicle/aircraft
ein
Flugzeug
zum
Absturz
bringen
{vt}
to
deliberately
crash
an
airplane
Ein
-
und
Auszahlungsschalter
{m}
;
Kassenschalter
{m}
;
Kasse
{f}
;
Kassa
{f}
[Ös.]
(
in
der
Bank
)
counter
(for
payments
in
a
bank
)
Ein
-
und
Auszahlungsschalter
{pl}
;
Kassenschalter
{pl}
;
Kassen
{pl}
;
Kassa
{pl}
counters
ein
Musikinstrument
stimmen
{vt}
[mus.]
to
tune
;
to
tune
up
;
to
pitch
;
to
attune
[obs.]
a
musical
instrument
stimmend
tuning
;
tuning
up
;
pitching
;
attuning
gestimmt
tuned
;
tuned
up
;
pitched
;
attuned
hochgestimmt
high-pitched
ein
Instrument
höher
stimmen
to
tune
up
an
instrument
;
to
tune
an
instrument
to
a
higher
pitch
ein
Instrument
tiefer
stimmen
to
tune
down
an
instrument
;
to
tune
an
instrument
to
a
lower
pitch
die
5.
und
6.
Seite
um
zwei
Töne
tiefer
stimmen
to
tune
down
the
5th
and
6th
strings
two
notes
ein
Deckungsgeschäft
abschließen
;
decken
;
absichern
(
Börse
)
{vt}
[fin.]
to
hedge
(stock
exchange
)
ein
Deckungsgeschäft
abschließend
;
deckend
;
absichernd
hedging
ein
Deckungsgeschäft
abgeschlossen
;
gedeckt
;
abgesichert
hedged
kurssicherndes
Unternehmen
hedging
company
ein
Gebiet
überschwemmen
;
überfluten
{vt}
[envir.]
to
flood
;
to
inundate
;
to
deluge
an
area
überschwemmend
;
überflutend
flooding
;
inundating
;
deluging
überschwemmt
;
überflutet
flooded
;
inundated
;
deluged
überschwemmt
;
überflutet
floods
;
inundates
;
deluges
überschwemmte
;
überflutete
flooded
;
inundated
;
deluged
mit
etw
.
überschwemmt
werden
to
be
inundated
with
sth
.
lammen
;
ablammen
;
ein
Lamm
werfen
{vi}
[zool.]
to
lamb
;
to
give
birth
to
a
lamb
lammend
;
ablammend
;
ein
Lamm
werfend
lambing
;
giving
birth
to
a
lamb
gelammt
;
abgelammt
;
ein
Lamm
geworfen
lambed
;
given
birth
to
a
lamb
ein
Signal/Bild
austasten
;
dunkeltasten
(
TV
)
{vt}
[electr.]
to
blank
;
to
blank
out
a
signal/image
(TV)
in
ein
anderes
Gewässer
entwässern
{vi}
(
Fluss
)
[geogr.]
to
discharge
;
to
disembogue
[poet.]
into
another
body
of
water
(river)
in
ein
anderes
Gewässer
entwässernd
discharging
;
disemboguing
into
another
body
of
water
in
ein
anderes
Gewässer
entwässert
discharged
;
disembogued
into
another
body
of
water
Der
Fluss
entwässert
in
den
Eriesee
.
The
river
discharges
into
Lake
Erie
.
ein
Angebot
machen
;
ein
Angebot
ein
reichen
;
etw
.
anbieten
;
andienen
{vt}
[econ.]
to
tender
ein
Angebot
machend
;
ein
Angebot
ein
reichend
;
anbietend
;
andienend
tendering
ein
Angebot
gemacht
;
ein
Angebot
ein
gereicht
;
angeboten
;
angedient
tendered
sich
an
ein
er
Ausschreibung
für
etw
.
beteiligen
to
tender
for
sth
.
in
jdm
.
ein
bestimmtes
Gefühl
entfachen
{vt}
to
arouse
;
to
fire
a
particular
emotion
in
sb
.
ein
Tier
entwurmen
{vt}
[med.]
to
worm
;
to
deworm
[formal]
an
animal
ein
Tier
entwurmend
worming
;
deworming
an
animal
ein
Tier
entwurmt
wormed
;
dewormed
an
animal
ein
en
Hund
entwurmen
lassen
to
have
a
dog
wormed
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "ein":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe