DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

51 similar results for zu-schreibt
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

auch; außerdem {adv} [listen] [listen] also [before the main verb / after 'be'] [rather formal, written]; too [at the end of a sentence]; as well [at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated] [listen] [listen] [listen]

Wir werden auch etwas über gesunde Ernährung lernen. We'll also be learning about healthy eating.

Sie ist eine talentierte Sängerin und auch eine gute Schauspielerin. She's a talented singer and also a fine actress.; She's a talented singer and a fine actress too.; She's a talented singer and a fine actress as well.

Sie ist eine ausgezeichnete Lehrerin. Sie schreibt auch einen Modeblog. She's a very good teacher. Also, she writes a blog about fashion.

Das besprechen wir nächste Woche. Wir müssen auch entscheiden, wer nach Israel fährt. We'll discuss it next week. Also, we need to decide who will be going to Israel.

Rauchen macht krank und es ist auch teuer. Smoking makes you ill and it is also expensive / and it costs a lot too/as well [Br.].

beschreiben {vt} [listen] to describe [listen]

beschreibend describing

beschrieben [listen] described [listen]

er/sie beschreibt he/she describes

ich/er/sie beschrieb I/he/she described [listen]

er/sie hat/hatte beschrieben he/she has/had described

ich/er/sie beschriebe I/he/she would describe

unbeschrieben undescribed

etw. ausführlich beschreiben to describe sth. in detail

folgend; weiter; darauf folgend; darauffolgend [alt] {adj} [listen] [listen] following [listen]

am folgenden Tage the following day

Sie sagte Folgendes. She said the following.

er schreibt Folgendes he writes as follows

Der Brief hat folgenden Wortlaut. The letter reads as follows.

Ich muss Folgendes vorausschicken. I must start by saying the following.

Es handelt sich um Folgendes ... The matter is this ...

Redakteur {m}; Redakteurin {f} editor [listen]

Redakteure {pl}; Redakteurinnen {pl} editors

Chefredakteur {m}; Chefredakteurin {f} chief editor; editor-in-chief

stellvertretender Chefredakteur; stellvertretende Chefredakteurin {f} deputy editor; deputy editor-in-chief

leitender Redakteur senior editor

technischer Redakteur technical writer

Redakteur vom Dienst editor in duty

Redakteur für Politik und Wirtschaft political and economics editor

Redakteur, der auch selbst schreibt contributing editor

eintragen; einschreiben; registrieren; erfassen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to register [listen]

eintragend; einschreibend; registrierend; erfassend registering

eingetragen; eingeschrieben; registriert; erfasst [listen] registered [listen]

trägt ein; schreibt ein; registriert; erfasst registers

trug ein; schrieb ein; registrierte; erfasste registered [listen]

nicht eingetragen unregistered

Das Fahrzeug ist auf meinen Mann zugelassen / eingelöst. [Schw.] The vehicle is registered to my husband.

Sie registriert jede kleinste Veränderung. She registers every slight change.

Ghostwriter {m}; ungenannter, eigentlicher Verfasser, der für eine berühmte Person (z. B. Politiker) Reden, Artikel, Bücher schreibt ghost-writer; ghost [listen]

Ghostwriter sein to ghost [listen]

ein Buch als Ghostwriter schreiben to ghost-write a book

als Ghostwriter arbeiten to be ghost-writing

Wortstamm {m}; Stamm {m} [ling.] [listen] word stem; stem [listen]

Wortstämme {pl}; Stämme {pl} word stems; stems [listen]

Verbstamm {m} verb stem; stem of verb

"Schreib" ist der Wortstamm der Formen "schreibt" und "schreibend". 'Writ' is the stem of the forms 'writes' and 'writing'.

etw. schreiben {vt} to write sth. {wrote; written}

schreibend writing [listen]

geschrieben [listen] written [listen]

er/sie schreibt he/she writes

ich/er/sie schrieb I/he/she wrote

wir schrieben we wrote

er/sie hat/hatte geschrieben he/she has/had written

etw. mit Kreide schreiben to write sth. with chalk; to chalk sth.

Schreiben Sie Ihren Namen hierher. Write your name here.; Put your name here.

Wie schreibt man ...? How does one write ...?

Wie schreibt man das? How is that written?

Das Tagesmenü stand mit Kreide auf einer schwarzen Tafel. The day's lunch menu was chalked on a blackboard.

etw. unterschreiben; unterzeichnen [geh.]; signieren [geh.]; absignieren; unterfertigen [Ös.] {vt} [adm.] to sign sth.

unterschreibend; unterzeichnend; signierend; absignierend; unterfertigend signing

unterschrieben; unterzeichnet; signiert; absigniert; unterfertigt [listen] signed [listen]

unterschreibt; unterzeichnet; signiert; unterfertigt signs [listen]

unterschrieb; unterzeichnete; signierte; unterfertigte signed [listen]

unterschreiben [listen] to sign one's name

eigenhändig unterschreiben to sign personally

nicht unterzeichnet; nicht unterschrieben; unsigniert unsigned

noch nicht unterzeichnet sein to be still to be signed

Unterschreiben Sie bitte auf der gestrichelten Linie. Please, sign on the dotted line.

ordnungsgemäß ausgefüllt, datiert und an den gekennzeichneten/dafür vorgesehenen Stellen unterzeichnet (Schriftstück) [jur.] duly completed, dated, and signed where indicated (in a document)

Parlamentarier {m}; Parlamentsabgeordneter {m} [pol.] lawmaker; legislator

Parlamentarier {pl}; Parlamentsabgeordnete {pl} lawmakers; legislators

das Parlament und die Justiz the lawmakers and judiciary

die Absicht des Gesetzgebers the lawmakers' intention; the legislators' intention

wenn der Gesetzgeber ein bestimmtes Verhalten vorschreibt when legislators stipulate a certain behaviour

Am Montag will er sich mit polnischen Parlamentariern treffen. He is expected to meet with Polish lawmakers Monday.

In der laufenden Legislaturperiode gibt es insgesamt acht fraktionslose Parlamentsabgeordnete. There are a total of eight independent legislators in the current legislature.

etw. umschreiben; mit anderen Worten ausdrücken; in andere Worte fassen {vt} [ling.] to paraphrase sth.

umschreibend; mit anderen Worten ausdrückend; in andere Worte fassend paraphrasing

umschrieben; mit anderen Worten ausgedrückt; in andere Worte gefasst paraphrased

umschreibt paraphrases

umschrieb paraphrased

Versuchen Sie, die Frage in andere Worte zu fassen, bevor Sie sie beantworten. Try to paraphrase the question before you answer it.

Ich kann die Bedeutung nur umschreiben. I can only paraphrase the meaning.

etw. überschreiben {vt} [comp.] to overwrite sth. {overwrote; overwritten}

überschreibend overwriting

überschrieben overwritten

überschreibt overwrites

überschrieb overwrote

Daten / eine Datei versehentlich überschreiben / unabsichtlich überschreiben to accidentally overwrite data / a file; to clobber data / a file [coll.]

bei jdm. nachfragen, ob ... sich bei jdm. vergewissern, dass ...; sich von jdm. die Zusage holen, dass ... {v} to confirm with sb. that ...

Frag auf jedem Fall bei der Redaktion nach. Be sure to confirm with the editorial staff.

Frag zuerst beim Absender nach, ob der Link auch von ihm stammt. Confirm with the sender first that he sent you the link.

Sie sollten sich (dort) vergewissern, dass das im Angebot inbegriffen ist. You should confirm with them that it's included in the offer.

Ich habe mir von ihm die Zusage geholt, dass er bald unterschreibt. I confirmed with him that he would be signing soon.

(eine geometrische Figur) umschreiben {vt} [math.] to circumscribe (a geometrical figure)

umschreibend circumscribing

umschrieben circumscribed

umschreibt circumscribes

umschrieb circumscribed

zurückschreiben; umschreiben {vt} to rewrite {rewrote; rewritten}

zurückschreibend; umschreibend rewriting

zurückgeschrieben; umschrieben rewritten

schreibt zurück rewrites

schrieb zurück rewrote

ein Pseudonym darstellend {adj} pseudonymous

der Verfasser, der unter einem Pseudonym schreibt the pseudonymous author

der Kritiker Nestor, bei dem es sich um ein Pseudonym handelt the pseudonymous critic Nestor

Ihre Bücher erschienen unter einem Pseudonym / unter Pseudonymen. Her books are pseudonymous.

etw. anempfinden {vt} to get sth. from empathy

anempfindend getting from empathy

anempfunden got from empathy

Was er schreibt, ist nicht erlebt, sondern nur anempfunden. He writes not from experience but just from empathy.

rote Zahlen schreiben; in den roten Zahlen sein; in den Miesen sein [Dt.] [ugs.] {v} [fin.] to be in the red [fig.]

Das ist jetzt schon das dritte Jahr in Folge, dass/wo die Fluggesellschaft rote Zahlen schreibt. This is the airline's third straight year in the red.

etw. notieren; sich etw. notieren; sich etw. aufschreiben {vt} (als Gedächtnisstütze) to take downsth.; to note sth.; to note downsth.; to make a note of sth. (as an aid to memory)

notierend; sich notierend; sich aufschreibend taking down; noting; noting down; making a note

notiert; sich notiert; sich aufgeschrieben taken down; noted; noted down; made a note [listen]

notiert; schreibt sich auf takes down; notes; notes down; makes a note [listen]

notierte; schrieb sich auf took down; noted; noted down; made a node [listen]

sich etw. schnell aufschreiben; schnell notieren to jot downsth.

sich Notizen machen to take notes down

Er notierte in seinem Tagebuch, dass ... He noted in his diary that ...

Notieren Sie bitte: Take this down please:

Der Polizist notierte sich die Namen aller Beteiligten. The policeman took down / noted down the names of all the people involved.

Ich schreibe mir deine Telefonnummer auf. Let me note down your telephone number.

etw. aufschreiben; sich etw. aufschreiben; etw. niederschreiben; etw. schriftlich festhalten [geh.]; etw. zu Papier bringen [geh.] {vt} to write downsth.; to put downsth. on paper; to put sth. in writing; to put downsth. in writing; to put downsth.; to set downsth. on paper; to set downsth.

aufschreibend; sich aufschreibend; niederschreibend; schriftlich festhaltend; zu Papier bringend writing down; putting down on paper; putting in writing; putting down in writing; putting down; setting down on paper; setting down

aufgeschrieben; sich aufgeschrieben; niedergeschrieben; schriftlich festgehalten; zu Papier gebracht written down; put down on paper; put in writing; put down in writing; put down; set down on paper; set down

er/sie schreibt auf he/she writes down

ich/er/sie schrieb auf I/he/she wrote down

er/sie hat/hatte aufgeschrieben he/she has/had written down

Ich werde mir das aufschreiben, sonst vergess ich es. I'd better write this down, otherwise I'll forget it.

Es ist alles in deinem Kopf, du musst es nur niederschreiben. It's all in your head, just set it down on paper.

Wenn ich es zu Papier bringe, werde ich es innerlich los. If I put it down on paper, I get it out of me.

Es empfiehlt sich, die Absprachen schriftlich festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden. It is advisable to put the agreements in writing to avoid any misunderstanding.

etw. vorschreiben; etw. zur Verpflichtung machen {vt} [adm.] to mandate sth. [Am.] [formal] (impose as a mandatory requirement)

vorschreibend; zur Verpflichtung machend mandating

vorgeschrieben; zur Verpflichtung gemacht [listen] mandated

Das Strafgesetzbuch schreibt bei Gewaltdelikten eine Mindeststrafe von fünf Jahren Gefängnis vor. The Penal Code mandates a minimum five-year sentence for violent crimes.

Das Gesetz schreibt vor, dass Kadetten mindestens zehn Stunden Ausbildung erhalten müssen. The law mandates that each cadet receive at least ten hours of training.

Daraufhin begann die Regierung, Vorschriften zur Verbesserung des Brandschutzes zu erlassen. As a result, the government began mandating better fire prevention.

Diese Berichte sind seit dem Polizeireformgesetz von 2021 Vorschrift. These reports were mandated by the 2021 police reform legislation.

Der Gesetzgeber hätte die Veröffentlichung dieser Zahlen zur Verpflichtung machen sollen. Lawmakers should have mandated that these figures be made public.

In Oregon muss jede Brücke verpflichtend einmal im Jahr inspiziert werden. In Oregon, every bridge is mandated to be inspected once a year.

jdm./etw. etw. zuschreiben; jdm. etw. zurechnen [selten] {vt} to attribute sth. to sb./sth.; to ascribe sth. to sb./sth.; to chalk upsth. to sth. [Am.] [coll.]

zuschreibend; zurechnend attributing to; ascribing to; chalking up to

zugeschrieben; zugerechnet attributed to; ascribed to; chalked up to

schreibt zu; rechnet zu attributes; ascribes [listen]

schrieb zu; rechnete zu attributed; ascribed [listen]

Dieser Ausspruch wird Konfuzius zugeschrieben. This saying is attributed to Confucius.

Man sollte Tieren keine menschlichen Beweggründe zuschreiben/unterstellen. One should not attribute human motives to animals.

Diesen Sieg haben wir einer gehörigen Portion Glück zu verdanken. We can chalk that win up to a lot of luck.

etw. vorschreiben {vt} (Rechtsvorschrift) [jur.] to prescribe sth. (legal provision)

vorschreibend prescribing

vorgeschrieben [listen] prescribed [listen]

schreibt vor prescribes

schrieb vor prescribed [listen]

Das Gesetz schreibt für eine solche Straftat eine Freiheitsstrafe von mindestens fünf Jahren vor. The law prescribes a prison sentence of at least five years for such an offence.

Laut Vorschrift müssen sich alle Mitarbeiter einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. The regulations prescribe that all employees must undergo a medical examination.

Geld umbuchen; umschreiben {vt} [fin.] to transfer money to another account

umbuchend; umschreibend transferring

umgebucht; umgeschrieben transferred [listen]

bucht um; schreibt um transfers

buchte um; schrieb um transferred [listen]

Geld zwischen Konten umbuchen to transfer money from one account to another

etw. umschreiben; transkribieren {vt} (für etw.) [mus.] [comp.] to transcribe sth. (for sth.)

umschreibend; transkribierend transcribing

umgeschrieben; transkribiert transcribed

schreibt um; transkribiert transcribes

schrieb um; transkribierte transcribed

ein Orchesterstück für Klavier transkribieren to transcribe an orchestral piece for piano

vorschreiben {vt} [listen] to enjoin

vorschreibend enjoining

vorgeschrieben [listen] enjoined

schreibt vor enjoins

schrieb vor enjoined

jdm. untersagen, etw. zu tun to enjoin sb. from doing sth. [Am.]

aufschreiben; abgrenzen {vt} [listen] [listen] to mark down; to mark out

aufschreibend; abgrenzend marking down; marking out

aufgeschrieben; abgegrenzt marked down; marked out

schreibt auf; grenzt ab marks down; marks out

schrieb auf; grenzte ab marked down; marked out

(Text) umschreiben {vt} to rewrite (text) {rewrote; rewritten}

umschreibend rewriting

umgeschrieben rewritten

schreibt um rewrites

schrieb um rewrote

Finesse {f}; Feinheit {f}; Subtilität {f}; Raffinesse {f}; Niveau {n}; Differenziertheit {f}; Ausdifferenzierung {f} [listen] sophistication; subtlety [listen] [listen]

die Finesse / Feinheit eines Weins the sophistication of a wine

das Diskussionsniveau heben to raise the level of sophistication of the debate

Er schreibt überraschend differenziert darüber. He writes with surprising sophistication on the subject.

Fortsetzung {f} (zu einem erfolgreichen Film/Buch) [listen] sequel (to a successful film/book) [listen]

Fortsetzungen {pl} sequels

ein TV-Dreiteiler a three-sequel TV program(me)

Sie schreibt an einer Fortsetzung zu ihrem ersten Roman. She's writing a sequel to her first novel.

Festplattencrash {m} (Aufsitzen des Schreib-/Lesekopfes) [comp.] head crash

Schreibe- und Lesedefizite {pl}; Analphabetisierung {f} [selten] [school] analphabetization [rare]

Schreib dir das hinter die Ohren! [übtr.] Put it in your pipe and smoke it! [fig.]

Schreib mir ein paar Zeilen! Drop me a line!

Wer am lautesten schreit, wird zuerst bedient. [Sprw.] The squeaky wheel gets the grease. [Am.] [prov.]

Lese-Schreib-Zugriff {m}; Lese-/Schreibzugriff {m} [comp.] read-and-write access; read/write access; read-write access [listen]

Empfangslocher {m} (Fernschreiben) [telco.] [hist.] receiving perforator; reperforator (teletyping)

Empfangslocher {pl} receiving perforators; reperforators

Schreib-Empfangslocher; druckender Empfangslocher printing reperforator; typing reperforator

gekoppelter Empfangslocher und Streifenleser coupled reperforator and tape reader; fully automatic reperforator transmitter distributor /FRXD/ [Am.]

das Kleingedruckte {n} [adm.] the fine print; the small print [Br.]

Lies das Kleingedruckte, bevor du unterschreibst. Read the fine print before you sign.

im Namen von jdm.; namens {prp; +Gen.}; im Auftrag von jdm.; an jds. Stelle; für jdn. on behalf of sb. (representing sb.)

in staatlichem Auftrag on the behalf of the state

im Auftrag des Kunden on behalf of the client

in jds. Namen unterschreiben to sign sth. in sb.'s behalf.

im Namen der Freiheit etw. tun to do sth. on behalf of liberty

im Auftrag von Anlegern Aktien an- und verkaufen to buy and sell shares on behalf of investors

Ich schreibe hier im Namen meines Freundes. I'm writing on behalf of my friend.

Namens der gesamten Abteilung möchte ich Ihnen für die Arbeit danken, die Sie geleistet haben. On behalf of the entire department, I would like to thank you for all your work.

Ich freue mich, diesen Preis an seiner Stelle entgegennehmen zu dürfen. I am pleased to accept this award on his behalf.

Was sich der herausnimmt! Schlägt die Einladung in meinem Namen aus! What a liberty, to refuse the invitation on my behalf!

Ich kann sehr gut für mich selbst sprechen. I'm quite capable of speaking on my own behalf.

Ich spreche hier nur für mich. I'm speaking on my own behalf.

jdm. eine Textnachricht schicken; jdm. eine (elektronische) Nachricht schreiben {vt} [telco.] to message sb.; to text-message sb.; to text sb.; to txt sb.

Schreib mir auf Threema. Message me on Threema.; Text me on Threema.

Ich wurde von einem Geschäftspartner wegen einer Auskunft angeschrieben. I was messaged by a business contact for some information.

etw. ausschreiben {vt} (ungekürzt schreiben) [ling.] to write outsth. in words; to write outsth. in full form

ausschreibend writing out in words

ausgeschrieben written out in words

eine Abkürzung ausschreiben to expand an abbreviation

eine Zahl ausschreiben to write a number out in words; to write out a number in words

Schreibe das Wort aus! Write the word out in full!

etw. herausstreichen (Text); etw. herausschneiden (Video) {vt} (aus etw.) to edit sth. out (of sth.)

herausstreichend; herausschneidend editing out

herausgestrichen; herausgeschnitten edited out

Schreib ganz frei. Du kannst später immer noch etwas streichen. Write freely. You can always edit things out later.

Sie haben die Szene herausgeschnitten. They edited out the scene.

noch; noch ... bevor {adv} (rechtzeitig vor nachfolgendem Ereignis) [listen] just; still (in time for a subsequent event) [listen] [listen]

Ich möchte noch meinen Bruder anrufen, bevor ich schlafen gehe. I'd just / still like to call my brother before I go to sleep.

Ich schreibe das noch fertig, dann gehe ich. I'll just / still finish writing this, then I'll leave.

Ich muss morgen Vormittag noch Schuhe einkaufen (gehen). I still have/need to go shopping tomorrow morning for shoes.

Du musst dir noch die Hände waschen, bevor wir essen können. You have/need to wash your hands first before we are ready to eat.

rufen {vt} (nach); schreien {vi} (nach) [listen] [listen] to cry (for) [listen]

rufend; schreiend crying

gerufen; geschrien; geschrieen [alt] cried

ruft; schreit cries

rief; schrie cried

sage und schreibe (+ Zahlenangabe) [ugs.] a whopping; a staggering; a shacking [Br.] (+ numerical figure) [coll.]

Es wurde um sage und schreibe 3 Millionen verkauft. It sold for a whopping/whacking [Br.] 3 millions.

Ich habe sage und schreibe 3 Tage damit verbracht, das Problem zu beheben. I spent a whopping/whacking [Br.] 3 days on fixing this problem.

schreiben {vi} [listen] to write {wrote; written} [listen]

jdm. / an jdn. schreiben; sich schriftlich an jdn. wenden [geh.] to write to sb.

Ich schreibe, um ... zu I am writing to ...

Es steht geschrieben, dass ... [altertürmlich] It is written that ... [archaic]

geschrieben von written by

sich die Finger wundschreiben / wund schreiben to write your fingers to the bone

(schrill und unartikuliert) schreien; kreischen {vi} [listen] to scream; to screech; to shriek; to shrill [listen]

schreiend; kreischend screaming; screeching; shrieking; shrilling

geschrien; gekreischt screamed; screeched; shrieked; shrilled

ein Baby, das schreit a baby that screams

kreischende Mädchen screaming girls

vor Lachen kreischen to screech with laughter; to shriek with laughter

vor Schmerzen schreien to shriek in pain

(aus vollem Hals) schreien; brüllen {vi} (Ausdruck starker Emotionen oder Aggressionen) [listen] to yell [listen]

schreiend; brüllend yelling [listen]

geschrien; gebrüllt yelled

schreit; brüllt yells

schrie; brüllte yelled

einander anschreien to yell at each other

aus voller Brust schreien to yell at the top of your voice / at the top of your lungs

"Was machst du denn?", schrie er. 'What are you doing?' he yelled.

toben; schreien; zetern {vi} [listen] to clamour [Br.]; to clamor [Am.]

tobend; schreiend; zeternd clamouring; clamoring

getobt; geschrien; gezetert clamoured; clamored

tobt; schreit; zetert clamours; clamors

tobte; schrie; zeterte clamoured; clamored

jdn. überfahren; jdn. umfahren; jdn. über den Haufen fahren [ugs.]; jdn. niederfahren [Bayr.] [Ös.]; jdn. niederführen [Ös.]; jdn. zusammenfahren [Bayr.] [Ös.]; jdn. zusammenführen [Ös.]; jdn. umscheiben [Ös.] [ugs.] {vt} [auto] to run sb. down; to run sb. over; to knock sb. down [Br.]; to knock sb. over [Br.]

überfahrend; umfahrend; über den Haufen fahrend; niederfahrend; niederführend; zusammenfahrend; zusammenführend; umscheibend running down; running over; knocking down; knocking over

überfahren; umgefahren; über den Haufen gefahren; niedergefahren; niedergeführt; zusammengefahren; zusammengeführt; umgescheibt run down; run over; knocked down; knocked over

einen Fußgänger/eine Katze überfahren to run down/over a pedestrian/cat

von einem Zug überrollt werden to be run down/over by a train

Ich habe mir Laufkopfhörer gekauft, die Umgebungsgeräusche durchlassen, denn ich möchte nicht überfahren werden. I bought running headphones that allow ambient noise, 'cause I don't want to get run over.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners