DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

30 similar results for use-levels
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

level [listen] Ebene {f}; Niveau {n}; Pegel {m}; Stand {m}; Stufe {f}; Höhe {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

levels [listen] Ebenen {pl}; Niveaus {pl}; Pegel {pl}; Stände {pl}; Stufen {pl}; Höhen {pl} [listen]

top level; maximum level; level cap höchste Ebene; Höchststufe {f}

ideal level ideales Niveau

macro level; macroscopic level Makroebene {f}

peak level Spitzenniveau {n}

level of environmental protection Umweltschutzniveau {n}

at diplomatic level auf diplomatischer Ebene

at a high level auf höherer Ebene

at the highest level auf höchster Ebene

at ministerial level auf Ministerebene

at intermediate level auf mittlerer Ebene

at medium level auf mittlerem Niveau; auf mittlerer Stufe

on a low level; at a low level auf niedriger Ebene; auf tiefer Stufe

at European level auf europäischer Ebene; im europäischen Rahmen

on a level with auf gleicher Höhe mit

to be (on a) level with auf gleicher Höhe sein mit

to raise the level das Niveau heben

to rise {rose; risen} [listen] ansteigen; steigen; anwachsen {vi} [listen] [listen]

rising [listen] ansteigend; steigend; anwachsend

risen [listen] angestiegen; gestiegen; angewachsen

it rises es steigt an

it rose es stieg an

it has/had risen es ist/war gestiegen

rising sea levels der ansteigende Meeresspiegel

the recent rise in unemployment die erneut anwachsende Arbeitslosigkeit

but; yet; although; while/whilst ... -ing [listen] [listen] [listen] wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} [listen]

but I'll leave out the unimportant parts wobei ich das Unwichtige weglasse

yet we must not lose sight of the fact that ... wobei zu bedenken ist, dass ...

though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte

although this is not easy to do, I admit wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist

although I am at the moment unable to give you any information as to whether ... wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ...

whilst stressing that ... wobei allerdings betont werden muss, dass ...

while ensuring occupational health and safety wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss

reduction of working hours while maintaining levels of pay Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn

The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility. Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt.

floor level; floor /fl./ Stockwerk {n}; Stock {m}; Etage {f}; Gebäudeebene {f} (als Standortangabe) [arch.] [listen] [listen]

floor levels; floors Stockwerke {pl}; Stöcke {pl}; Etagen {pl}; Gebäudeebenen {pl}

at all floor levels auf/in allen Stockwerken

utility floor; mechanical floor Etage mit den Betriebsräumen

on the first floor above ground level; on the first floor [Br.]; on the second floor [Am.] im ersten Stockwerk; im ersten Stock

a second-floor flat [Br.] eine Wohnung im zweiten Stock

crime [listen] Kriminalität {f}

waste crime Abfallkriminalität {f}; Müllkriminalität {f}

elderly crime Alterskriminalität {f}

wildlife crime Artenschutzkriminalität {f}

pharmaceutical crime; pharma-crime; crime involving medicines Arzneimittelkriminalität {f}

accompanying crime Begleitkriminalität {f}

acquisitive crime Beschaffungskriminalität {f}

crime as a means of supporting your drug habits Beschaffungskriminalität {f} (für Drogenkonsum)

computer crime; cyber-dependent crime Computerkriminalität {f} (im engeren Sinn)

drug crime; drug-related crime; narcotics crime Drogenkriminalität {f}; Rauschgiftkriminalität {f}; Suchtmittelkriminalität {f}; Suchtgiftkriminalität {f} [Ös.]

crime against tangible property Eigentumskriminalität {f}

overall crime; overall crime levels; overall crime numbers Gesamtkriminalität {f}

violent crime Gewaltkriminalität {f}

hate crime; bias-motivated crime Hasskriminalität {f}; Vorurteilskriminalität {f}

cyber-crime; cybercrime; cyber-enabled crime Internetkriminalität {f}; Computerkriminalität im weiteren Sinn

juvenile crime; youth crime; juvenile delinquency Jugendkriminalität {f}

motor vehicle crime KFZ-Kriminalität {f}

petty crime Kleinkriminalität {f}

pollution crime kriminelle Umweltverschmutzung

organised immigration crime Schleuserkriminalität {f}; Schlepperkriminalität {f} [Ös.]; Schlepperunwesen {n}

street crime Straßenkriminalität {f}

environmental crime Umweltkriminalität {f}

crime against property Vermögenskriminalität {f}

economic crime; white-collar crime; corporate crime Wirtschaftskriminalität {f}

general crime; common crime allgemeine Kriminalität

organized crime; organised crime [Br.] /OC/ organisierte Kriminalität {f} /OK/; das organisierte Verbrechen {n}

crime as a service kriminelle Dienste auf Bestellung

to be aware; to be cognizant/cognisant [formal]; to be sensible [poet.] of sth. [listen] sich einer Sache bewusst/gewahr [Schw.] sein; sich über eine Sache im Klaren sein {v}; jdm. gewärtig sein [geh.] {vi}; etw. (schon) wissen {vt}

unaware; incognisant; incognizant [listen] nicht bewusst

to be unaware of sth. sich einer Sache nicht bewusst sein

to be cognizant of the importance of the case sich der Bedeutung des Falles bewusst sein

to make sb. aware of sth. jdn. auf etw. hinweisen; jdn. auf etw. aufmerksam machen; jdn. von etw. in Kenntnis setzen

I'm aware of that. Ich bin mir dessen bewusst.

As you will be aware of, ... Wie Ihnen bekannt sein dürfte, ...

We need to ensure that our citizens are aware of these issues at all levels. Wir müssen dafür sorgen, dass diese Fragen unseren Bürgern auf allen Ebenen gewärtig sind.

He has been made aware of the need for absolute secrecy. Er wurde auf die Notwendigkeit absoluter Geheimhaltung hingewiesen.

I am perfectly aware of the fact that ... Es ist mir durchaus/vollkommen/voll und ganz bewusst, dass ...; Ich bin mir der Tatsache durchaus bewusst, dass ...

Being aware of these problems is, however, not enough. Das Wissen alleine, dass diese Probleme bestehen, ist aber zu wenig.

level of water; water level; water stage; stage; gauge height; gage height [Am.] [listen] Wasserstand {m}; Pegelstand {m}; Wasserpegel {m}; Wasserspiegel {m} [envir.]

levels of water; water levels; water stages; stages; gauge heights; gage heights [listen] Wasserstände {pl}; Pegelstände {pl}; Wasserpegel {pl}; Wasserspiegel {pl}

maximum water level; maximum flood level; maximum flood stage; maximum stage höchster Hochwasserstand; Höchstwasserstand {m}; Höchstwasserspiegel {m}

mean water level; average water level; mean stage mittlerer Wasserstand; Mittelwasserstand {m}; Mittelwasserspiegel {m}

low water level; low water stage Niedrigwasserstand {m}; Niederwasserstand {m} [Ös.] [Schw.]; Niederwasserspiegel {m} [Ös.] [Schw.]

lowest water level; mininum water level; minimum stage niedrigster Niedrigwasserstand; niedrigster Niederwasserstand [Ös.] [Schw.]; niedrigster Niederwasserspiegel [Ös.] [Schw.]

lake water level; lake level Seewasserstand {m}; Seestand {m}; Seespiegelhöhe {f}

fluctuating water level; oscillating water stage wechselnder Wasserstand; wechselnder Pegelstand; wechselnder Wasserspiegel

rate of rise of the water level Anstiegsgeschwindigkeit des Wasserpegels

to manage to do sth.; to succeed in doing sth. jdm. gelingen; es schaffen, etw. zu tun {v}

I've managed to persuade him. Es ist mir gelungen, ihn zu überreden.

How do you manage to stay so slim? Wie schaffst du es nur, so schlank zu bleiben?

Rita finally managed to hail a taxi. Rita gelang es schließlich / schaffte es schließlich, ein Taxi anzuhalten.

The film attempts to succeed on two different levels, and manages it with aplomb. Der Film versucht, auf zwei verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, und das gelingt ihm souverän.

I tried to discuss it with her but only succeeded in making her angry. Ich wollte es mit ihr besprechen, hab es aber nur geschafft, sie wütend zu machen.

security level; safety level Sicherheitsstufe {f}; Sicherheitsniveau {n}

security levels; safety levels Sicherheitsstufen {pl}; Sicherheitsniveaus {pl}

cryptological security level Sicherheitsniveau der Verschlüsselung

bio safety level Biosicherheitsniveau {n}

blood sugar level Blutzuckerwert {m}; Blutzuckerspiegel {m} [med.]

blood sugar levels Blutzuckerwerte {pl}; Blutzuckerspiegel {pl}

to have a low blood sugar level unterzuckert sein

variability; variabilities (in sth.) Schwankungen {pl} (bei etw.)

a great deal of variability in quality; substantial variabilities in quality große Schwankungen bei der Qualität

seasonal variability in water levels saisonale Schwankungen beim Wasserpegel

terror threat level Terrorwarnstufe {f}

terror threat levels Terrorwarnstufen {pl}

to raise/lower the terror threat level to "high" die Terrorwarnstufe auf "hoch" erhöhen/senken

to keep a check on sth. etw. regelmäßig kontrollieren {vt}

It's his job to keep a check on water levels. Es ist seine Aufgabe, den Wasserstand regelmäßig zu kontrollieren.

Keep a careful check on your blood pressure. Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck regelmäßig und genau.

level of study Studienabschnitt {m} [stud.]

levels of study Studienabschnitte {pl}

during each level of study in jedem Studienabschnitt

the first and second levels of study der erste und der zweite Studienabschnitt

high-precipitation niederschlagsreich {adj} [meteo.] [geogr.]

a high-precipitation region; a region that receives high/abundant precipitation ein niederschlagsreiches Gebiet

to have higher levels of precipitation; to receive higher amounts of precipitation niederschlagsreicher sein

level of secrecy; level of security classification Geheimhaltungsstufe {f} [adm.]

levels of secrecy; levels of security classification Geheimhaltungsstufen {pl}

user level Benutzerebene {f}

grade separation structure (allowing connecting tracks to cross at different levels) (railway) Kreuzungsbauwerk {n} (zu kreuzungsfreien Querung auf unterschiedlichen Ebenen) (Bahn)

formation of fluid levels (in hollow organs etc.) (radiology) Spiegelbildung {f} (in Hohlorganen usw.) (Radiologie) [med.]

involving students of all levels semesterübergreifend {adv} [stud.]

railway signal [Br.]; railroad signal [Am.] Eisenbahnsignal {n}; Bahnsignal {n}

railway signals; railroad signals Eisenbahnsignale {pl}; Bahnsignale {pl}

back-up signal; backing signal Abdrücksignal {n}

humping signal Abdrücksignal {n} für den Ablaufberg

departure light signal Abfahrlichtsignal {n}

departure signal Abfahrsignal {n}

interlocked signal abhängiges Signal

absolute stop signal absolutes Haltsignal {n}

warning signal Achtungssignal {n}

acoustic signal; audible signal akustisches Signal

caution signal; distant signal Ankündigungssignal {n}; Vorsignal {n}

exit signal Ausfahrsignal {n}

execution signal Ausführungssignal {n}; Hauptsignal {n}

bracketed signal Auslegersignal {n}

switch-off-power execution signal Ausschaltsignal {n}

switch-off-power warning sign Ausschaltankündigungssignal {n}

road crossing signal (for road users) Bahnübergangssignal {n} (für Straßenbenutzer)

level crossing signal Bahnübergangsüberwachungssignal {n}

work zone signal Baustellensignal {n}

permissive signal bedingtes Haltsignal {n}

searchlight-type colour light signal; searchlight signal Blendensignal {n} (Lichtsignal mit beweglicher Farbblende)

flashing light signal; flasher light signal Blinklichtsignal {n}

block signal Blocksignal {n}

'lower pantograph' execution signal "Bügel ab"-Signal {n}

'lower pantograph' cancellation signal "Bügel an"-Signal {n}

signal out dunkles Signal; dunkelgeschaltetes Signal; erloschenes Signal

entrance signal Einfahrsignal {n}

speed regulating signal Fahrtregelungssignal {n}

form signal Formsignal {n}

'line clear' signal; clear signal; signal off Freie-Fahrt-Signal {n}; Signal in Fahrtstellung

coupled signals gekoppelte Signale

semi-automatic signal halbautomatisches Signal

stop signal Haltesignal {n}; Signal in Haltstellung; haltzeigendes Signal; auf Halt stehendes Signal

end-of-catenary signal Haltesignal {n} für Fahrzeuge mit gehobenem Stromabnehmer

hand signal; manually operated signal handbedientes Signal

speed restriction execution signal Hauptsignal {n} zur Geschwindigkeitsbeschränkung

junction signal Hauptsignal {n} an Abzweigungen (auf freier Strecke) mit Richtungsanzeiger

light signal Lichtsignal {n}

post signal Mastsignal {n}

mechanical signal mechanisches Signal; Formsignal {n} mit mechanischem Antrieb

whistle signal Pfeifsignal {n}

calling-on signal Rangierhaltsignal {n}; Besetztsignal {n} [Schw.]

reflectorised signal; scotchlight signal rückstrahlendes Signal

automatic signal selbsttätiges Signal; automatisches Signal

lineside signal; signal on open line Streckensignal {n}

out-of-commission signal ungültiges Signal

concealed signal; masked signal verdecktes Signal

signal at danger; signal on danger Signal in Warnstellung

main signal Signal für eine Hauptstrecke

slotted signal Signal mit mehrfacher Abhängigkeit

combined-aspect signal Signal mit Mehrfachfahraufträgen

speed-restriction signal; speed reduction reminder Signal zur Geschwindigkeitsbeschränkung

to place a signal at stop; to clear a signal; to pull off a signal ein Signal auf Fahrt stellen

to overrun a signal ein Signal überfahren

grave Grab {n}

graves Gräber {pl}

pauper's grave Armengrab {n}

cremation grave Brandgrab {n}

permanent grave Dauergrab {n}

double grave Doppelgrab {n}

single grave Einzelgrab {n}; Grab mit Einzelbelegung

solitary grave einzelnes Grab; einzeln liegendes Grab

grave of honour [Br.]; grave of honor [Am.] Ehrengrab {n}

earth grave Erdgrab {n}

family grave Familiengrab {n}

facade tomb Fassadengrab {m} [hist.]

flat grave Flachgrab {n}

gallery grave Galeriegrab {n}

passage grave Ganggrab {n}

common grave Gemeinschaftsgrab {n}

child's grave Kindergrab {n}

inhumation grave Körpergrab {n} (Archäologie)

row grave Reihengrab {n}

two-storey grave [Br.]; bi-level grave [Am.] Tiefgrab {n}; Stockwerksgrab {n}

the period of use of a grave die Nutzungsdauer eines Grabs

to lower the coffin into the grave den Sarg in das Grab senken/hinablassen

to turn over in one's grave sich im Grabe herumdrehen

to have one foot in the grave mit einem Bein/Fuß im Grabe sein/stehen

The party is digging its own grave by not compromising. Die Partei schaufelt sich ihr eigenes Grab, wenn sie keine Kompromisse eingeht.

If my father saw this he would turn / be turning / be spinning / turn over [Am.] / roll (over) [Am.] in his grave. Wenn mein Vater das sehen würde, dann würde er sich im Grab(e) umdrehen.

That music would have Mozart spinning in his grave. Bei dieser Musik würde Mozart im Grab rotieren.

mortgage (on real property) [listen] Hypothek {f} (auf einer Immobilie) [fin.]

mortgages Hypotheken {pl}

amortization mortgage; constand-payment mortgage; direct reduction mortgage; level-payment (fixed-rate) mortgage Amortisationshypothek {f}; Annuitätenhypothek {f}; Tilgungshypothek {f}

legal mortgage gewöhnliche Hypothek

equitable mortgage Hypothek nach Billigkeitsrecht

the mortgage on this property die Hypothek auf diesem Grundstück

leasehold mortgage Hypothek auf einem Pachtgrundstück

subsequent mortgage; junior mortgage nachrangige Hypothek {f}; zweite Hypothek {f}

assumable mortgage [Am.] übernehmbare Hypothek

secured by a mortgage abgesichert durch eine Hypothek

to have a mortgage on your house eine Hypothek auf seinem Haus haben

to get/receive a ten-year mortgage from the bank bei der Bank eine zehnjährige Hypothek aufnehmen

to take out a mortgage on the flat auf die Wohnung eine Hypothek aufnehmen

to foreclose on a mortgage; to foreclose a mortgage eine Hypothek geltend machen und den Schuldner von seinem Auslösungsrecht ausschließen {vt}

cost (of sth.); expense (for sth.) [listen] [listen] Kosten {pl}; Ausgaben {pl} (für etw.) [econ.] [listen]

upfront costs Vorlaufkosten {pl}; Vorabkosten {pl}

any costs; the full cost alle Kosten; jegliche Kosten

overhead charges allgemeine Kosten

controllable cost beeinflussbare Kosten

batch-level costs chargenabhängige Kosten

fiendish costs horrende Kosten

contingent expenses unvorhergesehene Sonderausgaben

at the expense of [listen] auf Kosten von

at my expense auf meine Kosten

average costs durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl}

increased costs erhöhte Kosten

soaring costs rasant steigende Kosten

risk costs Risikokosten {pl}

variable costs; running costs variable Kosten

allocated costs verrechnete Kosten

non-recurring expenses einmalige Ausgaben

additional costs [listen] zusätzliche Kosten

at great expense mit großen Kosten

at vast expense zu enormen Kosten

any other expenses alle weiteren Kosten

at a cost of ... mit einem Kostenvolumen von ...

to reduce costs Kosten senken

to split/apportion the costs among/between sb. die Kosten auf jdn. (anteilsmäßig) aufteilen

to cut costs of sth. bei etw. Kosten senken

to go to (great) expense sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.]

to bear the costs; to accept the costs (of sth.) die Kosten (für etw.) übernehmen; die Kosten (für etw.) tragen; für die Kosten {+Gen.} aufkommen

to spread the costs over the useful life die Kosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen

the sum claimed plus accrued costs der eingeklagte Betrag samt aufgelaufenen Kosten/samt Anhang [Ös.] /s. A./

any expenses whatsoever incurred by the aggrieved party alle Kosten, die der geschädigten Partei entstanden sind

to bear any additional costs alle zusätzlichen Kosten tragen

to set costs off against tax Unkosten von der Steuer absetzen

usage (customary use) [listen] (übliche / regelmäßige) Nutzung {f}; Gebrauch {m}; Anwendung {f}; Inanspruchnahme {f} [listen] [listen] [listen]

the high level of car usage die starke Nutzung des Autos

the usage of social security benefits die Inanspruchnahme von staatliche Sozialleistungen

to reduce the water usage den Wasserverbrauch verringern

feedback (on/about sth.) [listen] Rückmeldung {f} (zu/über etw.); Feedback {n} (zu/über etw.) (inhaltliche Bewertung) [listen]

audible feedback akustische Rückmeldung

feedback with a high acceptance level annahmeverträgliche Rückmeldungen

Have you had any feedback from customers on/about the new system? Hast du von Kunden Rückmeldungen zum neuen System bekommen?

We have been receiving extremely positive feedback from our users. Wir erhalten von unseren Benutzern äußerst positive Rückmeldungen.

How can I provide feedback without making someone angry? Wie kann ich ein Feedback geben ohne jemanden zu verärgern?

gun [listen] Schusswaffe {f}; Schießwaffe {f} [Schw.]; Waffe {f} [ugs.]; Schießgerät {n} [mil.] [listen]

guns Schusswaffen {pl}; Schießwaffen {pl}; Waffen {pl}; Schießgeräte {pl} [listen]

at gunpoint mit vorgehaltener Waffe

to hold sb. at gunpoint jdn. mit einer Waffe bedrohen

to use one's gun von der Waffe Gebrauch machen

to fire a gun eine Schusswaffe abfeuern

to point; to level a firearm at sb. [listen] eine Schusswaffe auf jdn. richten

The police officer drew his gun. Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe.

The gun went off by accident. Die Waffe ging versehentlich los.

I could see he was carrying a gun. Ich sah, dass er eine Waffe trug.

He was pointing / aiming a gun at the door. Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür.

The bank robber put/held a gun to her head and told the cashier to hand over the money. Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen.

His gun continued to be pointed/levelled at me. Seine Schusswaffe war weiterhin auf mich gerichtet.

You chose to live here. Nobody put a gun to your head. [fig.] Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen.

lockout; locking; lock; barring (on a software level) [listen] [listen] [listen] Sperre {f} (auf Softwareebene) [comp.] [listen]

user lockout; user lock Benutzersperre {f}

to remove the lockout/lock die Sperre aufheben

The lockout/lock is in place. Die Sperre ist aktiv/aktiviert.

to seek sth. {sought; sought} (try to obtain or achieve) etw. anstreben {vt}; sich um etw. bemühen {vr}; etw. betreiben {vt}

seeking [listen] anstrebend; sich bemühend; betreibend

sought [listen] angestrebt; sich bemüht; betrieben

to seek to do sth. sich bemühen, etw. zu tun

to seek revenge auf Rache sinnen

to seek sb.'s life jdm. nach dem Leben trachten

to seek damages Schadensersatz fordern

The governor of California seeks re-election. Der Gouverneur von Kalifornien strebt eine Wiederwahl an.

My present position is not of my seeking. Ich habe meine derzeitige Stellung nicht angestrebt.

This controversy is not of my seeking. Diese Kontroverse geht nicht von mir aus.

The dissidents were seeking refuge from persecution in the embassy. Die Dissidenten suchten in der Botschaft Schutz vor Verfolgung.

They are openly seeking his being sacked. Sie betreiben ganz offen seinen Rausschmiss.

Water seeks its own level. Wasser strebt immer nach Ausgleich.

They sought to reassure the public. Sie bemühten sich, die Öffentlichkeit zu beruhigen.

Schools are seeking to reduce the dropout rate. Die Schulen bemühen sich, die Abbruchrate zu verringern.

The present review seeks to provide a comprehensive comparison of the causes, effects and aftermaths of past flooding events. Die vorliegende Studie will einen umfassenden Vergleich der Ursachen, Auswirkungen und Nachwirkungen der vergangenen Hochwasserereignisse anstellen.

namely; which is; and that is; and that happens to be (used to be more specific about what has been said) [listen] nämlich /näml./; und zwar {adv} (Einleitung zu einer näheren Erklärung)

to ensure the very basic of human rights, namely the right to live / which is the right to live das grundlegenste Menschenrecht gewährleisten, nämlich das Recht zu leben

You are missing an important point namely, that ... / which is that ... Sie übersehen einen wichtigen Punkt, dass nämlich ...

I have a suggestion, which is introducing ... Ich hätte einen Vorschlag, und zwar die Einführung ...

He studied plants at a very specific site, namely on rocks. Er studierte Pflanzen an einem sehr speziellen Standort, nämlich auf Felsen.

There's someone else just as big a fan as you - namely, me! Es gibt noch jemanden, der so ein großer Fan ist wie du - nämlich mich!

Investing overseas introduces an extra level of risk, namely that of currency risk. Bei Auslandsinvestitionen kommt eine weitere Risikostufe hinzu, und zwar die des Währungsrisikos.

I have a question; namely, when will the larger model be available again? Ich habe eine Frage, und zwar: Wann ist das größere Modell wieder erhältlich?

She wants to marry a nice man and that happens to be Marc. Sie möchte einen netten Mann heiraten, und zwar Marc.

They have one child and that happens to be a son. Sie haben ein Kind, und zwar einen Sohn.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners