DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

66 similar results for fid-data
Tip: See also our word lists for special subjects.

 English  German

data (takes a singular verb in general language, a plural verb in formal/technical language); details; information [listen] [listen] [listen] Daten {pl} [listen]

analogue data analoge Daten

application data Anwendungsdaten {pl}

operational data betriebliche Daten

industry data branchenspezifische Daten

discrete data; attribute data diskrete Daten

key data Eckdaten {pl}

individual data Einzeldaten {pl}

live data Echtdaten {pl}

research data Forschungsdaten {pl}

health information gesundheitsbezogene Daten

global and local data globale und lokale Daten

annual data; yearly data Jahresdaten {pl}

purchase data Kaufdaten {pl}

construction data; design data Konstruktionsdaten {pl}

mass-collected data; big data Massendaten {pl}

reporting data Meldedaten {pl}

meta data Metadaten {pl}; Zusatzdaten {pl}; Datenüberhang {m} [comp.]

monthly data Monatsdaten {pl}

personal data personenbezogene Daten

test data Prüfdaten {pl}

raw data Rohdaten {pl}

master data Stammdaten {pl}; Grunddaten {pl} [listen]

continuous data stetige Daten

structured data strukturierte Daten

technical data technische Daten

test data; experimental data Testdaten {pl}; Versuchsdaten {pl}

monitoring data; surveillance data Überwachungsdaten {pl}

bad data ungültige Daten

decaying data veraltete Daten

comparative data; comparable data Vergleichsdaten {pl}

shipping data Versanddaten {pl}

administrative data; management data Verwaltungsdaten {pl}

to exfiltrate data Daten abgreifen

to input data; to feed in data (key in) Daten eingeben (eintippen)

inputting data; feeding in data Daten eingebend

input / inputted data; fed in data Daten eingegeben

Please input the data in the prescribed order. Bitte geben Sie die Daten in der vorgeschriebenen Reihenfolge ein.

to import data Daten einspielen; importieren; übernehmen [comp.] [listen]

to collect data Daten erheben; Daten erfassen

to pool data Daten zentral erfassen

to gather data Daten sammeln

to submit data; to provide data Daten übermitteln

to resubmit data Daten erneut übermitteln

to process data Daten verarbeiten

to disseminate data Daten weitergeben (verbreiten)

to anonymize or pseudonymize data; to anonymise or pseudonymise data [Br.] Daten anonymisieren oder pseudonymisieren

Timeliness and accuracy in data quality often collide. Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander.

I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes. Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

This data is then / These data are then shared with other companies for the purpose of marketing. Diese Daten werden dann an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben.

item [listen] Posten {m}; Position {f} [adm.] [listen] [listen]

items [listen] Posten {pl}; Positionen {pl} [listen]

open item offener Posten

open items; outstanding receivables offene Posten /OP/; ausstehende Beträge [fin.]

data items Datenpositionen {pl}

item in a/the bill; item on a/the bill; charge on the bill; invoice item Rechnungsposten {m}

imputed item kalkulatorische Posten

harm Schaden {m}; Unheil {n} [listen]

harms Schäden {pl}; Unheile {pl} [listen]

to do sb. harm jdm. schaden; jdm. etw. antun

to protect children from harm Kinder vor Schaden bewahren

to make sure that they won't come to any harm / that no harm will come to them sichergehen, dass sie nicht zu Schaden kommen

The treatment does more harm than good. Die Behandlung schadet mehr als sie nützt.

There is no harm in asking. Fragen kostet nichts.

There is no harm in trying. Ein Versuch kann nicht schaden.

I don't see any harm / There's no harm / What's the harm in having the data also stored on the Internet. Es kann ja nicht schaden, / Es ist ja nichts dabei, wenn die Daten auch im Internet gespeichert sind.

It wouldn't do her any harm to get a bit more practice. Es würde ihr nicht schaden, etwas mehr praktische Erfahrung zu sammeln.

Hard work never did anyone any harm. Harte Arbeit hat noch niemandem geschadet.

She didn't mean any harm. Sie hat es nicht böse gemeint.

No harm intended.; I didn't mean any harm by it.; No offence meant. Es war nicht böse gemeint.

No harm meant!; No offence! Nichts für ungut!

'I'm sorry' 'No harm done.' "Entschuldigung." "Nichts passiert."

risk (of sth.) [listen] Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [listen]

risks Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl}

standard risk; mean risk Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n}

risk of error(s); error risk Fehlerrisiko {n}

low / moderate / high risk geringes / mittleres / hohes Risiko

individual risk individuelles Risiko; Individualrisiko {n}

insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy Insolvenzrisiko {n}

collective risk kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n}

emergency risk Notfallrisiko {n}

residual risk; remaining risk Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko

special risk; particular risk Sonderrisiko {n}

risk of loss Verlustrisiko {n}

to carry risks Risiken bergen; risikobehaftet sein

to take a risk ein Risiko eingehen

to calculate a risk ein Risiko abwägen/kalkulieren

to offset a risk ein Risiko ausgleichen

to eliminate a risk ein Risiko ausschalten

to limit a risk ein Risiko begrenzen

to cover a risk ein Risiko decken

to incur/run a risk ein Risiko eingehen

to spread/diversify a risk ein Risiko streuen, verteilen

to bear the risk das Risiko tragen

to accept a risk ein Risiko in Kauf nehmen

aggravated risk erhöhtes Risiko

a bad risk ein erhöhtes Risiko

decreasing risk abnehmendes Risiko

absolute risk absolutes Risiko [statist.]

against all risks gegen alle Risiken

imputed risk kalkulatorisches Wagnis

operational risk operationelles Risiko [fin.] [econ.]

containable risk überschaubares Risiko

all risks whatsoever alle möglichen Risiken

increase in the risk Erhöhung des Risikos

to assume a risk Risiko übernehmen

commercial risk privatwirtschaftliches Risiko

It is unlikely that a major risk is posed by sports foods. Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht.

A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period. Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht.

ionising radiation risk; nuclear radiation risk Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung

convertibility risk Risiko der Nichtkonvertierung

transfer risk Risiko der Nichttransferierung

This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands. Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten.

The patient is not a risk to himself or others. Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor.

curve fitting; data fitting Ausgleichungsrechnung {f}; Ausgleichsrechnung {f}; Ausgleichung {f}; Anpassung {f}; Regression {f} [math.] [listen]

least square fitting Anpassung mittels Fehlerquadratmethode

dissemination (of sth.) [listen] Verbreitung {f}; Weitergabe {f} (von etw.) [listen]

dissemination of weapons Verbreitung von Waffen; Weitergabe von Waffen

dissemination of data; dissemination of information Weitergabe von Daten

dissemination of research output Bekanntmachung von Forschungsergebnissen

dissemination of classified information Weitergabe von Verschlusssachen

dissemination of Nazi ideology; propagation of Nazi ideology Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts [pol.]

video signals; video data; video (as opposed to audio) [listen] Videosignale {pl}; Videobilder {pl}; Videodaten {pl}; Video {n} (im Gegensatz zu Audio) [comp.] [techn.]

computer file; file [listen] Computerdatei {f}; Datei {f} [comp.] [listen]

computer files; files [listen] Computerdateien {pl}; Dateien {pl}

audio file; sound file Audiodatei {f}

data file Datendatei {f}

installation file; set-up file; setup file [Am.] Installationsdatei {f}

multivolume file Mehrträgerdatei {f}

music file Musikdatei {f}

program file Programmdatei {f}

readme file Readme-Datei {f} (Datei mit wichtigen/ersten Hinweisen)

source file Ursprungsdatei {f}

target file Zieldatei {f}

active file aktive Datei

shared file gemeinsame Datei

to create a file eine Datei anlegen

to edit a file eine Datei bearbeiten

to open a file eine Datei öffnen

to erase a file; to delete a file eine Datei löschen

to save a file eine Datei speichern

to access a file auf eine Datei zugreifen

regulation; statutory instrument [Br.] [listen] Rechtsverordnung {f}; Verordnung {f} [adm.] [listen]

regulations; statutory instruments [listen] Rechtsverordnungen {pl}; Verordnungen {pl}

commission regulation (EU) Verordnung der Kommission (EU)

Property Claim Regulation (GRD) Anmeldeverordnung {f} (DDR) [hist.]

Foreign Trade and Payments Regulation Außenwirtschaftsverordnung {f} /AWV/; Verordnung zur Durchführung des Außenwirtschaftsgesetzes

building use regulation; Use Class Order [Br.]; Zoning Regulation [Am.] Baunutzungsverordnung {f}

Biological Agents Regulation Biostoffverordnung {f} /BioStoffV/ [Dt.]

Hazardous Chemicals Regulation Chemikalienverbotsverordnung {f}

regulation on protection against coronavirus infection risks Coronavirus-Schutzverordnung {f}

data protection regulation Datenschutzverordnung {f}

Dublin III Regulation (EU aslyum law) Dublin-III-Verordnung {f} (EU-Asylrecht)

EU regulation EU-Verordnung {f}

explosion protection regulation Explosionsschutzverordnung {f}

Air Passenger Rights Regulation; Regulation on Air Passenger Rights (EU) Fluggastrechteverordnung {f} (EU)

basic regulation Grundverordnung {f}

control regulation Kontrollverordnung {f}

notification regulation Meldeverordnung {f}

packaging regulation; regulation on packaging Verpackungsverordnung {f}

Real Property Valuation Regulation Wertermittlungsverordnung {f} [Dt.]

EU Council regulation Verordnung des EU-Rates; Ratsverordnung {f}

Derivatives Regulation Derivateverordnung {f} [fin.]

cable [listen] Kabel {n} [comp.] [electr.] [telco.] [listen]

cables Kabel {pl} [listen]

shielded cable; screened cable abgeschirmtes Kabel; geschirmtes Kabel

armoured cable [Br.]; armored cable [Am.] armiertes Kabel

data cable Datenkabel {n} [comp.]

three-pole cable dreipoliges Kabel

electric cable Elektrokabel {n}

underground cable; buried cable Erdkabel {n}; erdverlegtes Kabel

scallop coastal cable; festoon cable; daisy chain cable; repeaterless cable Festonkabel {n}; Girlandenkabel {n}; repeaterloses Kabel {n}

fixed installed cable festverlegtes Kabel

mixed-core cable gemischtadriges Kabel; gemischtpaariges Kabel

high-voltage power cable; high-voltage cable; HV cable Hochspannungskabel {n}; Starkstromkabel {n}

house wiring cable Installationskabel {n}

rubber insulated cable kautschuk-isoliertes Kabel

varnished cable Lackkabel {n}

PVC insulated cable PVC-isoliertes Kabel

in-duct cable; duct cable Röhrenkabel {n}

riser cable Steigleitungskabel {n}

nitrogen-filled cable stickstoffgefülltes Kabel; Stickstoffkabel {n}

power cable; electrical cable; electricity cable [Br.] Stromkabel {n}

compound cable; composite cable; combination cable; hybrid cable Verbundkabel {n}

multicore jacketed cables vieladrig ummanteltes Kabel

quad cable vieradriges Kabel; Viererkabel {n}; Vierer {m} [ugs.]

mobile cable Kabel für Mobilgeräte

no-braiding cable Kabel ohne Geflecht

to coil-load cables; to load cables with coils Kabel bespulen; mit Spulen versehen [telco.]

to strip / skin / bare a cable ein Kabel abisolieren / abmanteln / freilegen

theft; larceny [Am.] (criminal offence) [listen] Diebstahl {m} (Straftatbestand) [jur.] [listen]

petty/petit theft; petty/petit larceny [Am.] [listen] einfacher Diebstahl

theft involving violence räuberischer Diebstahl

aggravated theft; grand larceny [Am.] schwerer Diebstahl

distraction theft Ablenkungsdiebstahl {m}

hugger mugger theft Antanzdiebstahl {m}

petty theft Bagatelldiebstahl {m}

gang theft bandenmäßiger Diebstahl; Bandendiebstahl {m}

data theft; theft of data Datendiebstahl {m}; Datenklau {m}

theft by breaking and entering Einbruchsdiebstahl {m}

walk-in theft Einschleichdiebstahl {m}

theft of energy; energy theft Energiediebstahl {m}

theft by snatching Entreißdiebstahl {m}

cargo theft; freight theft Frachtgutdiebstahl {m}

sneak theft Gelegenheitsdiebstahl {m}

identity theft Identitätsdiebstahl {m}; Identitätsklau {m} [ugs.]

theft from the till Kassendiebstahl {m}

theft of cultural property Kulturgutdiebstahl {m}

theft of objets d'art Kunstdiebstahl {m}

computer time theft Rechnerzeitdiebstahl {m}; Rechenzeitdiebstahl {m}

animal theft; pet theft Tierdiebstahl {m}; Haustierdiebstahl {m}

theft by trickery Trickdiebstahl {m}

cattle theft; rustling Viehdiebstahl {f}

theft of weapons; theft of firearms Waffendiebstahl {m}

to distort sth.; to skew sth.; to warp sth. etw. verdrehen; verzerren; verfälschen; verfremden [art] {vt} [listen]

distorting; skewing; warping verdrehend; verzerrend; verfälschend; verfremdend

distorted; skewed; warped [listen] [listen] verdreht; verzerrt; verfälscht; verfremdet

distorts; skews; warps verdreht; verzerrt; verfälscht; verfremdet

distorted; skewed; warped [listen] [listen] verdrehte; verzerrte; verfälschte; verfremdete

to distort/skew the facts die Tatsachen verdrehen

to distort/skew the result das Ergebnis verzerren

to distort/skew the figures/data die Zahlen/Daten verfälschen

to warp sb.'s judgement jds. Urteil beeinflussen

to give a distorted picture of his childhood ein Zerrbild von seiner Kindheit zeichnen/vermitteln

External influences may distort the results. Äußere Einflüsse können die Ergebnisse verfälschen.

to recover sth.; to retrieve sth. etw. wiederfinden; wieder auffinden [adm.]; wiedererlangen; wiederbekommen; zurückbekommen; zurückgewinnen; zustandebringen [Ös.] [adm.] {vt}

recovering; retrieving wiederfindend; wieder auffindend; wiedererlangend; wiederbekommend; zurückbekommend; zurückgewinnend; zustandebringend

recovered; retrieved [listen] [listen] wiedergefunden; wieder aufgefunden; wiedererlangt; wiederbekommen; zurückbekommen; zurückgewonnen; zugestandegebracht

to recover one's breath wieder zu Atem kommen

to recover one's balance das Gleichgewicht wiedererlangen

to recover one's legs wieder auf die Beine kommen

to recover a loss einen Verlust wieder einbringen

to recover data Daten wiederherstellen [comp.]

to recover one's voice seine Stimme wieder finden

I'm going to set off tomorrow to recover my stolen car, which has been seized. Ich werde morgen losfahren, um mein gestohlenes Auto zurückzuholen, das sichergestellt wurde.

main-memory-resident; memory-resident; resident [listen] hauptspeicherresident; arbeitsspeicherresident; speicherresident; resident {adj} [comp.]

main-memory-resident data hauptspeicherresidente Daten

memory-resident file speicherresidente Datei

resident virus residentes Virus

memory-resident program; terminate-and-stay-resident program; TSR program speicherresidentes Programm; TSR-Programm

resident command; built-in command residentes Kommando

transient command nicht residentes Kommando

to de-identfiy; to anonymize; to anonymise sth. [Br.] etw. anonymisieren {vt} [adm.] [comp.]

de-identfiying; anonymizing; anonymising anonymisierend

de-identfied; anonymized; anonymised anonymisiert

anonymized testing of blood samples anonymisierte Untersuchung von Blutproben

to anonymize or pseudonymize data; to de-identify or pseudonymise data [Br.] Daten anonymisieren oder pseudonymisieren

sensitive [listen] heikel; sensibel {adj} (Umsicht/Fingerspitzengefühl erfordernd) [listen] [listen]

a sensitive subject/topic ein heikles Thema

sensitive information/data [listen] sensible Daten

highly sensitive information hochsensible Daten

deconfliction (of sth. / with sb./sth. / between sb.) Konfliktentschärfung {f}; Konfliktbeseitigung {f}; Konfliktvermeidung {f} (Auflösen inhaltlicher Widersprüche oder Eliminieren gegenseitiger Störung/Gefährdung durch Sichten bzw. Koordinieren) (bei etw. / zwischen jdm.) [adm.] [mil.]

deconfliction of operations between units Vermeidung einer gegenseitigen Gefährdung der Einheiten bei den Einsätzen

deconfliction with existing data Auflösung / Aufklärung von Unklarheiten und Widersprüchen im Datenbestand

high-definition; high-resolution; in high resolution [postpositive] (of pictorial material or representation) hochaufgelöst; in hoher Auflösung [nachgestellt]; gestochen scharf [ugs.] {adj} (Bildmaterial, bildliche Darstellung)

high-resolution images; images in high resolution hochaufgelöste Bilder; Bilder in hoher Auflösung

high-resolution film data hochaufgelöste Filmdaten

numerical figure Zahlenangabe {f}

numerical figures; numerical data Zahlenangaben {pl}

valid (data, findings etc.) [listen] tauglich; brauchbar; verwertbar; aussagekräftig; valide [geh.] {adj} (Daten, Erkenntnisse usw.) [listen] [listen]

valid data aussagekräftige Daten

inappropriate [listen] zweckfremd; zweckwidrig; widmungsfremd; widmungswidrig {adj} [adm.]

inappropriate use of data zweckfremde Verwendung von Daten

railway station [Br.]; railroad station [Am.]; train station [Am.]; station /Sta./ /Stn/ Bahnhof {m} /Bhf./

railway stations; railroad stations; train stations; stations Bahnhöfe {pl}

departure station Abgangsbahnhof {m}

junction station Abzweigbahnhof {m}

connecting station Anschlussbahnhof {m}

stopover point; intermediate stop-off point [Am.] Aufenthaltsbahnhof {m}; Unterwegsbahnhof {m}

issuing station Ausgabebahnhof {m}

interchange station; interchange point (at the state border) Betriebswechselbahnhof {m}; Übergangsbahnhof {m}; Übergabebahnhof {m} (an der Landesgrenze)

goods movements data centre [Br.]; freight movements data center [Am.] Dateneingabebahnhof {m} für Gütertransporte

ferry station Fährbahnhof {m}

long-distance railway/railroad/train station Fernbahnhof {m}

border station Grenzbahnhof {m}

station at which stops are made; calling point; stop-off point [Am.] Haltebahnhof {m}

island railway station; island railroad station Inselbahnhof {m}

station with passing loop Kreuzungsbahnhof {m}

mixed station Bahnhof mit Reise- und Güterverkehr; Bahnhof mit Güter- und Reiseverkehr

parkway station [Br.] Pendlerbahnhof {m}; Park&Ride-Bahnhof {m}

railway station in the countryside; railroad station in the backwoods Provinzbahnhof {m}

auxiliary station angeschlossener Bahnhof; Satellitenbahnhof; Satellit

staffed station; attended station durchgehend besetzter Bahnhof

station closed to traffic (für den Verkehr) geschlossener Bahnhof

independent station selbständiger Bahnhof

forwarding station Versandbahnhof {m}; Aufgabebahnhof {m}

reversing station Wendebahnhof {m}

unstaffed station; unmanned station zeitweise unbesetzter Bahnhof

central station Zentralbahnhof {m}

regulating station Zugfolgeregelungsbahnhof {m}; Zugsfolgeregelungsbahnhof {m} [Ös.]

upper-level station Bahnhof in Hochlage [constr.]

at the train station auf dem Bahnhof; im Bahnhof

from station to station von Bahnhof zu Bahnhof

transmission protocol; transfer protocol; communication protocol Übertragungsnorm {f}; Übertragungsformat {n}; Übertragungsprotokoll {n}; Kommunikationsprotokoll {n} [comp.] [telco.]

transmission protocols; transfer protocols; communication protocols Übertragungsnormen {pl}; Übertragungsformate {pl}; Übertragungsprotokolle {pl}

challenge handshake authentication protocol /CHAP/ Authentifizierungsnorm für den Netzwerkverbindungsaufbau

file transfer protocol /FTP/ Dateiübertragungsnorm {f}; Dateiübertragungsformat {f}; Dateiübertragungsprotokoll {n}

data transmission protocol Datenübertragungsformat {n}

simple mail transfer protocol /SMTP/ E-Mail-Übertragungsformat

hypertext transmission protocol; hyptertext transfer protocol /HTTP/ Hypertext-Übertragungsprotokoll {n}

Internet protocol /IP/ Internetübertragungsnorm für die Paketvermittlungsebene

network protocol; net protocol Netzwerknorm {f}; Netzwerkprotokoll {n}; Netzprotokoll {n}

transmission control protocol /TPC/ Netzwerkübertragungsformat für die Transportebene

point-to-point protocol /PPP/ Übertragungsnorm für Direktverbindungen

data presentation protocol Übertragungsnorm für die Datenbereitstellungsebene

routing protocol Übertragungsnorm für Netzwerkrouter

to challenge sth.; to contest sth.; to impugn sth. [formal]; to impeach sth. [formal] etw. anzweifeln; etw. in Zweifel ziehen; etw. in Frage stellen; etw. hinterfragen {vt}

challenging; contesting; impugning; impeaching [listen] anzweifelnd; in Zweifel ziehend; in Frage stellend; hinterfragend

challenged; contested; impugned; impeached [listen] [listen] angezweifelt; in Zweifel gezogen; in Frage gestellt; hinterfragt

to challenge the accuracy of a statement die Richtigkeit einer Aussage anzweifeln

to challenge a witness die Glaubwürdigkeit eines Zeugen anzweifeln [jur.]

A number of doctors are challenging the study's claims. Eine Reihe von Ärzten zweifelt die Thesen der Studie an.

The new data challenges many old assumptions. Die neuen Daten stellen viele alte Annahmen in Frage.

She has been challenged on her unusual views. Sie ist wegen ihrer ungewöhnlichen Ansichten immer wieder angegriffen worden.

Children challenge their parents' authority far more nowadays than they did in the past. Heutzutage stellen Kinder die Autorität der Eltern weit mehr in Frage als früher.

The new gun legislation has been strongly/widely contested. Die neuen Waffengesetze sind höchst umstritten.

I'm not an expert, so I won't challenge that (assertion / opinion etc.). Ich bin kein Fachmann, also lasse ich das (mal) so stehen.

data record; record; data set; information set [listen] Datensatz {m} [comp.]

data records; records; data sets; information sets [listen] Datensätze {pl}

fixed-length record; fixed-size record Datensatz mit fester Länge

variable-length record Datensatz mit variabler Länge

dummy data record; dummy record leerer Datensatz

passenger name record Fluggastdatensatz {m}

purchase records Kaufdatensätze {pl}

to create a record einen Datensatz anlegen

the contrary das Gegenteil

contraries Gegenteile {pl}

to do completely the contrary das genaue Gegenteil tun

Recent data is evidence/proof to the contrary. Die jüngsten Daten beweisen das Gegenteil.

'Didn't you find the film exciting?' 'On the contrary, I nearly fell asleep half way through it!' "Hast du den Film spannend gefunden?" "(Ganz) im Gegenteil, ich bin zwischendurch fast eingeschlafen."

I don't feel sleepy. Quite the contrary. / Quite the opposite. Ich fühle mich nicht schläfrig. Ganz im Gegenteil.

blind spot [fig.] Wissenslücke {f}; Betriebsblindheit {f}

to have a blind spot [fig.] auf einem Auge blind sein [übtr.]

It's a blind spot of mine, perhaps, but one I'm happy to live with. Das ist vielleicht eine Bildungslücke, mit der ich aber gut leben kann.

I have a blind spot concerning maths/where computers are concerned. Bei Mathematik/Wenn es um Computer geht, bin ich ein Analphabet.

She has a blind spot when it comes to her spoiled children's behaviour. Wenn es um das Benehmen ihrer verwöhnten Kinder geht, ist sie (auf einem Auge) blind.

The Internet giant seems to have a blind spot when it comes to data protection. Der Internetriese scheint auf dem Datenschutzauge blind zu sein.

to save (to disk/DVD etc.) [listen] (auf Festplatte/DVD usw.) sichern; speichern {vt} [comp.] [listen] [listen]

saving [listen] sichernd; speichernd

saved [listen] gesichert; gespeichert [listen]

to save as speichern als/unter [listen]

to save data in a file Daten in eine Datei speichern

to save sth. permanently; to persist sth. etw. dauerhaft speichern; etw. persistieren

to overwrite sth. {overwrote; overwritten} etw. überschreiben {vt} [comp.]

overwriting überschreibend

overwritten überschrieben

overwrites überschreibt

overwrote überschrieb

to accidentally overwrite data / a file; to clobber data / a file [coll.] Daten / eine Datei versehentlich überschreiben / unabsichtlich überschreiben

flight recorder; black box [coll.] Flugschreiber {m} [aviat.]

flight recorders; black boxes Flugschreiber {pl}

cockpit voice recorder /CVR/; voice recorder Cockpit-Stimmenrecorder {m}; Stimmenrecorder {m}

flight data recorder /FDR/ Flugdatenschreiber {m}

cockpit voice and data recorder /CVDR/ Cockpit-Stimmenrecorder und Flugdatenschreiber

to be all at sea; to be completely at sea (with sth.) [fig.] (bei etw.) verloren sein; schwimmen; aufgeschmissen sein [ugs.]; völlig im Wald stehen [Dt.]; anstehen [Ös.] {vi} [listen]

He felt completely at sea when he started his studies. Am Beginn des Studiums fühlte er sich völlig verloren.

With no reliable data they were completely at sea. Ohne verlässliche Daten waren sie aufgeschmissen.

I'm all at sea with these new regulations. Bei diesen neuen Vorschriften blicke ich überhaupt nicht durch.; Bei diesen neuen Vorschriften sehe ich mich überhaupt nicht heraus. [Ös.] [ugs.]

I'm completely at sea with the new software. Bei der neuen Software stehe ich völlig im Wald [Dt.]/ stehe ich völlig an [Ös.].

data mining; statistical data analysis (analysis of large data inventories to identify patterns and trends) Data-Mining {n}; statistische Datenanalyse {f} (Analyse großer Datenbestände zur Erkennung von Zusammenhängen und Trends) [comp.] [statist.]

text data mining; text mining statistische Analyse von Textdatenbeständen; Text-Mining {n}

video data mining statistische Analyse von Bilddatenbeständen

text and data mining /TDM/ Text- und Data-Mining

data analysis Datenanalyse {f} [statist.]

exploratory data analysis /EDA/ explorative Datenanalyse /EDA/

functional data analysis /FDA/ funktionale Datenanalyse /FDA/

multivariate data analysis multivariate Datenanalyse

data protection official /DPO/; data protection officer /DPO/; data security engineer; data protection registrar; commissioner for data protection Datenschutzbeauftragter {m}; Datenschutzbeauftragte {f} /DSB/; Datenschutzverantwortlicher {m}

data protection officials; data protection officers; data security engineers; data protection registrars; commissioners for data protection Datenschutzbeauftragten {pl}; Datenschutzbeauftragte {pl}; Datenschutzverantwortlicher {pl}

Federal Commissioner for Data Protection Bundesdatenschutzbeauftragte {m,f}; Bundesdatenschutzbeauftragter

European Data Protection Supervisor /EDPS/ Europäischer Datenschutzbeauftragter

to be out of the question; to be out; not to be an option nicht in Frage kommen; nicht infrage kommen; ausgeschlossen sein; kein Thema sein [ugs.]; flachfallen [ugs.] {vi}

That's (completely) out of the question! Das kommt (überhaupt) nicht infrage!

Fixing data by hand is out of the question. Daten manuell zu korrigieren, kommt nicht in Frage.

to feed / input data into a computer Daten in einen Rechner einspeichern {vt} [comp.]

feeding / inputting data into a computer Daten in einen Rechner einspeichernd

fed / input/inputted data into a computer Daten in einen Rechner eingespeichert

data organization; file organization; data organisation; file organisation [Br.] Dateiorganisation {f}

data sampling width; sampling width (astronautics) Datenabtastbreite {f} (Raumfahrt)

data array; data field; information field (memory location) Datenfeld {n} (Speicherort) [comp.]

personal data record Personendatensatz {m}; Fiche {f} [Schw.] [comp.]

personal data records Personendatensätze {pl}; Fiche {pl}

video projector; digital projector; projector; data projector Videoprojektor {m}; Digitalprojektor {m}; Projektor {m}; Bildwerfer {m}; Datenprojektor {m}; Beamer {m}

video projectors; digital projectors; projectors; data projectors Videoprojektoren {pl}; Digitalprojektoren {pl}; Projektoren {pl}; Bildwerfer {pl}; Datenprojektor {m}; Beamer {pl}

data processing field (EDP) Datenverarbeitungsbereich {m} (EDV)

sampled data filtering Abtastfilterung {f}

unemployment figures; unemployment data Arbeitslosenzahlen {pl}

image data file Belichtungsdatei {f} [print]

label side (of a data medium etc.) Beschriftungsseite {f} (eines Datenträgers usw.)

duplicate key (copies a data field into another record) Duplizierschlüssel {m} (kopiert ein Datenfeld in einen anderen Eintrag) [comp.]

field record; field data notebook Feldbuch {n}

financial data Finanzdaten {pl} [fin.]

field data Naturmessdaten {pl}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners