DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1453 similar results for 50-32-8
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

for [listen] für {prp; +Akk.} [listen]

to fight for peace für den Frieden kämpfen

to buy sth. for 20 Euro etw. für 20 Euro kaufen

For Paul (book dedication) Für Paul (Buchwidmung)

after; past; beyond [listen] [listen] [listen] nach {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

after the breakfast nach dem Frühstück

after ten minutes nach zehn Minuten

after four months nach vier Monaten

just beyond 8:00 kurz nach 8.00 Uhr

immediately after receiving; immediately upon receiving gleich nach Erhalt

After you, please! Nach Ihnen (, bitte)!

You can call me after six o'clock / after six pm. Sie können mich nach sechs (Uhr) anrufen.

After you with the pen, please. [Br.] Ich melde mich für deinen Stift an.; Borgst du mir dann den Stift (wenn du fertig bist)?

at; around [listen] [listen] um {prp; +Akk.} (zeitlich) [listen]

at 5; at 5 o'clock um 5; um 5 Uhr

around midday um die Mittagszeit (herum)

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

so far; thus far; up to now; to date; hitherto [formal]; heretofore [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] bisher; bis jetzt; bis heute; bislang [geh.]; bis dato [adm.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

not (as) yet bisher (noch) nicht

as before; as in the past wie bisher; wie eh und je

as has been the case in the past wie auch schon bisher

instead of ... as in the past statt wie bisher ...

the best result so far das bisher beste Ergebnis

the largest operation so far; the largest operation to date die bisher größte Aktion

from Roman times to the present day von der Römerzeit bis heute

three lines instead of the current single one drei Leitungen statt bisher eine

to play a greater role than hitherto eine größere Rolle spielen als bisher

heretofore unimaginable possibilities bislang undenkbare Möglichkeiten

husband [listen] Ehemann {m}; Mann {m} [listen] [listen]

husbands Ehemänner {pl}; Männer {pl} [listen]

my husband mein Mann

soon-to-be ex-husband; future ex-husband Noch-Ehemann {m}

ex-husband Exmann {m}; ehemaliger Ehemann

hubby [coll.] Ehemann {m}; Ehemännchen {n}; Männe {m} [ugs.] [listen]

visit; errand (to sb.) [listen] [listen] Weg {m}; Gang {m} (zu jdm.) [listen] [listen]

visit to a government office; errand to a government office Amtsweg {m}; Behördenweg {m}; Behördengang {m}; behördliche Erledigung {f}

kind; sort; species; type (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] Art {f} (von etw.); Sorte {f} [listen]

of all sorts aller Art

something of the sort so etwas in der Art

a kind of; some kind of eine Art (von); irgendeine Art (von)

something of the kind (so) etwas in dieser Art; so etwas Ähnliches

some kind of sickness irgendeine Art von Krankheit

the same kind von derselben Sorte

to conserve erhalten; konservieren; bewahren; schonen {vt} [listen] [listen] [listen]

conserving erhaltend; konservierend; bewahrend; schonend

conserved erhalten; konserviert; bewahrt; geschont [listen]

conserves erhält; konserviert; bewahrt; schont

conserved erhielt; konservierte; bewahrte; schonte

every; each [listen] jede; jeder; jedes; jedwede [obs.] {pron} [listen] [listen] [listen]

every time; each time jedes Mal; jedesmal {adv}

every other jeder Zweite

in every way in jeder Hinsicht

Each to his own.; To each (man) his own. Jedem das Seine.

buck; clam; smacker [slang] [listen] [listen] Dollar {m}

bucks; clams; smackers [listen] Dollars {pl}

to get more bang for the buck; to get more bang for one's buck [coll.] mehr für sein Geld kriegen

explicitly; in explicit terms [listen] ausdrücklich; (klar und) deutlich; explizit; expressis verbis [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

There is a clear need for the government to state in explicit terms ... Die Regierung muss klar und deutlich sagen, ...

broad [listen] deutlich; klar; unmissverständlich {adj} [listen] [listen]

broad hint deutlicher Wink

thereon; thereupon; after that; as a result; in response [listen] [listen] darauf; daraufhin {adv} [listen] [listen]

He reacted by spraying us with cola. Daraufhin bespritzte er uns mit Cola.

In response he was imprisoned. Daraufhin wurde er eingesperrt.

Follow the instructions as they appear on the screen. Folgen Sie den Anweisungen, die daraufhin angezeigt werden.

As a result, it was decided in 2008 to extend the initiative. Daraufhin wurde 2008 die Ausweitung der Initiative beschlossen.

The uninfected animals had also to be killed as a result. Auch die Tiere, die nicht infiziert waren, mussten daraufhin getötet werden.

often; frequently [listen] [listen] oft; oftmals [geh.]; häufig {adv} [listen] [listen]

more often [listen] öfter; häufiger [listen]

most often am öftesten [ugs.]; am häufigsten

often used oft benutzt

quite often ziemlich oft

all too often allzu oft

less often; less frequently weniger oft

to be used least often / least frequently am wenigsten oft benutzt werden

She goes often to the movies. Sie geht oft ins Kino.

There is, as so often, no single solution to this issue.; There is, as is often the case, no single solution to this issue. Hier gibt es, wie so oft, nicht die eine Lösung.

That happens more often than one thinks. Das passiert öfter als man denkt.

The more often you use it, the better it works. Je öfter man es benutzt, desto besser funktioniert es.

You don't hear that too often! So was hört man nicht oft!

He doesn't visit his family much. Er besucht seine Familie nicht sehr oft.

the often problematic relationship of/between artists and industry das oft(mals) problematische Verhältnis von/zwischen Kunst und Wirtschaft

Europe [listen] Europa {n} [geogr.] [listen]

Northern Europe; North Europe Nordeuropa {n}

Northwestern Europe; Northwest Europe Nordwesteuropa {n}

Eastern Europe; East Europe Osteuropa {n}

Southern Europe; South Europe Südeuropa {n} [geogr.]

South-East Europe; Southeast Europe; South-Eastern Europe Südosteuropa {n}

Western Europe; West Europe Westeuropa {n}

the Continent [Br.] Festlandeuropa {n}

to hold {held; held} [listen] halten; bereithalten; beibehalten; festhalten {vt} [listen] [listen] [listen]

holding [listen] haltend; bereithaltend; beibehaltend; festhaltend

held [listen] gehalten; bereitgehalten; beibehalten; festgehalten [listen] [listen]

I hold ich halte

you hold du hältst

he/she holds er/sie hält

I/he/she held [listen] ich/er/sie hielt [listen]

we/they held [listen] wir/sie hielten

he/she has/had held er/sie hat/hatte gehalten

I/he/she would hold ich/er/sie hielte

Hold onto my hand! Halt dich an meiner Hand fest!

to halt [listen] halten; anhalten {vt} [listen] [listen]

halting haltend; anhaltend

halted gehalten; angehalten [listen]

halts hält; hält an

halted hielt; hielt an [listen]

broad [listen] breit; weit {adj} [listen] [listen]

broader breiter; weiter [listen]

broadest am breitesten; am weitesten

employee /EE/; hire [Am.] Beschäftigter {m}; Beschäftigte {f}; Angestellter {m}; Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} /MA/ [listen] [listen]

employees; hires [listen] Beschäftigte {pl}; Angestellte {pl}; Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl} [listen] [listen]

wage-earning employees gewerbliche Mitarbeiter

judicial employee Justizangestellter [jur.]

medical employee; health professional medizinischer Mitarbeiter

probationary employee Mitarbeiter auf Probe; Mitarbeiter in der Probezeit

officer [listen] leitender Angestellter; Kaderangestellter [Schw.]; Kadermitarbeiter [Schw.]

people in paid employment; wage-earner lohnabhängig Beschäftigte

union employees; bargained-for employees (employees that are paid union-negotiated wages) tarifvertraglich Beschäftigte; nach Tarif Beschäftigte; Tarifbeschäftigte {pl}; Tarifangestellte {pl}

part-time employee Teilzeitangestellte {f}; Teilzeitangestellter {m}

each; apiece (after numbers) [listen] je; jeweils {adv} (vor Zahlen) [listen] [listen]

a goal for each team / a goal apiece in the extra period jeweils / je ein Tor in der Spielverlängerung

boxes of ten Schachteln mit je zehn Stück

They cost two euros each. Sie kosten je zwei Euro.

She gave each of the children a toy.; She gave a toy to each of the children.; She gave the children a toy apiece. Sie gab den Kindern je ein Spielzeug.; Sie gab jedem Kind ein Spielzeug.

The class was split into three groups of 5 students each. Die Klasse wurde in drei Gruppen zu je 5 Schülern aufgeteilt.

firm; steadfast; unwavering; unflinching; unyielding; unblinking [formal] [listen] fest; standhaft; unerschütterlich; unbeirrbar {adj} [listen]

sb.'s firm belief; firm conviction jd.'s feste Überzeugung

sb.'s steadfast loyalty jds. unerschütterliche Loyalität

sb.'s unflinching faith jds. unerschütterlicher Glaube

his unblinking honesty seine unbeirrbare Ehrlichkeit

with unflinching courage unverzagt

firm; fixed [listen] [listen] fest; fix; feststehend; festgelegt {adj} [listen] [listen] [listen]

a firm price ein fester Preis; ein fixer Preis

a firm principle ein unverrückbarer Grundsatz

We've made firm plans for next year. Unsere Pläne für nächstes Jahr stehen schon fest.

sound [listen] tief; fest {adj} (Schlaf) [listen] [listen]

to sleep soundly tief schlafen

back then; then [listen] damals; seinerzeit {adv} [listen]

then as now damals wie heute

Things were very different back then. Damals war das ganz anders.

She grew up in Zimbabwe, or Rhodesia as it then was. Sie wuchs in Simbabwe auf bzw. in Rhodesien, wie es damals hieß.

I haven't been here since then. Ich bin seit damals nicht mehr hier gewesen.

rescue [listen] Rettung {f}; Hilfe {f}; (physische) Befreiung {f} [listen] [listen]

to come to the rescue of sb. jdm. zu Hilfe kommen

economy; economic system [listen] Wirtschaft {f}; Ökonomie {f} (Wirtschaftsaktivitäten) [econ.] [listen]

vibrant economy boomende Wirtschaft

export economy; export industry; export trade Exportwirtschaft {f}

private enterprise freie Wirtschaft

controlled economy; directed economy gelenkte Wirtschaft

home industry; domestic industry; national industry heimische Wirtschaft

modern economy moderne Wirtschaft

public sector (of the economy) öffentliche Wirtschaft

platform economy Plattformwirtschaft {f}; Plattformökonomie {f}

private sector (of the economy) Privatwirtschaft {f}

regional economics Raumwirtschaft {f}; Regionalwirtschaft {f}; Regionalökonomie {f}

bubble economy spekulations- und finanzmarktorientierte Wirtschaft

transport economics; transportation economics [Am.] Verkehrswirtschaft {f}; Verkehrsökonomie {f}

model of competitive economy Modell der freien Wirtschaft

in the economy as a whole in der gesamten Wirtschaft

employment in the culture sector and the wider economy die Beschäftigung im Kultursektor und in der Wirtschaft insgesamt

It will take time for the positive effects to work their way through the economic system. Die positiven Folgen werden sich erst in einiger Zeit in der Wirtschaft bemerkbar machen.

Services play a key role in the economy and in the life of every citizen. Dienstleistungen spielen eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft und im Leben jedes einzelnen Bürgers.

ferocious; fierce; savage; searing (intense) [listen] [listen] [listen] scharf; stark {adj} (intensiv) [listen] [listen]

fierce competition; ferocious competition (between sb.) ein scharfer Wettbewerb; scharfe Konkurrenz (zwischen jd.)

savage criticism from sb. over sth. scharfe Kritik seitens/von Seiten {+Gen.} an etw.

to have a fierce/ferocious/savage headache starke Kopfschmerzen / (ein) schreckliches Kopfweh [ugs.] haben

His wife is his fiercest critic. Seine Frau ist sein schärfster Kritiker.

fierce [coll.] (of a person's appearance) [listen] bombig; cool; stark {adj} [ugs.] (äußere Erscheinung einer Person) [listen]

to look fierce stark aussehen

The band is back and sounds as fierce as ever. Die Band ist wieder da und klingt so cool wie immer.

drape [listen] Warenfall {m}; Fall {m}; Faltenwurf {m} [textil.] [listen]

tumble Sturz {m}; Fall {m} [listen] [listen]

potential [listen] möglich; eventuell {adj} [listen] [listen]

distinctly [listen] deutlich; merklich; ausgeprägt; klar; vernehmlich {adv} [listen] [listen] [listen]

firm (wine taste) [listen] fest {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen]

to live (in + adverbial of place) [listen] (ständig) wohnen; leben {vi} (in + Ortsangabe) [listen]

living [listen] wohnend; lebend [listen]

lived [listen] gewohnt; gelebt [listen]

I live ich wohne

you live du wohnst

he/she lives [listen] er/sie wohnt

I/he/she lived [listen] ich/er/sie wohnte

he/she has/had lived er/sie hat/hatte gewohnt

My parents have been living in this house for over 30 years. In diesem Haus wohnen meine Eltern seit über 40 Jahren.

Where do you live? Wo wohnen Sie?; Wo wohnst du?

then [listen] damals; folglich; damalig {adv} [listen] [listen]

to tempt [listen] versuchen; verlocken; verleiten {vt} [listen]

tempting [listen] versuchend; verlockend; verleitend

tempted [listen] versucht; verlockt; verleitet [listen]

tempts versucht; verlockt; verleitet [listen]

tempted [listen] versuchte; verlockte; verleitete

gang [listen] Gruppe {f} [listen]

relevance; relevancy (to sb./sh; for sb./sth.) [listen] Relevanz {f}; Erheblichkeit {f}; Bedeutung {f} (für jdn./etw.) [listen]

diagnostic relevance diagnostische Relevanz

relevance in law Rechtserheblichkeit {f}

predictive relevance Vorhersagerelevanz {f}; Voraussagerelevanz {f} [sci.]

to be of legal relevance rechtserheblich sein

The contract has no longer the relevance it had when concluded. Der Vertrag hat nicht mehr die Bedeutung, die er zum Zeitpunkt des Abschlusses hatte.

summer [listen] Sommer {m} [listen]

summers Sommer {pl} [listen]

in late summer im Spätsommer

continental [Br.] europäisch {adj}; in Europa

share (in) [listen] Anteil {m} (an) [listen]

shares [listen] Anteile {pl}

Europe's share is 20 percent. Davon entfallen 20% auf Europa.

to tumble [listen] fallen; stürzen {vi} [listen] [listen]

tumbling fallend; stürzend

tumbled gefallen; gestürzt [listen]

tumbles fällt; stürzt

tumbled fiel; stürzte [listen]

to tumble off a bicycle vom Fahrrad stürzen

to desert [listen] verlassen; im Stich lassen {vt} [listen]

deserting verlassend; im Stich lassend

deserted [listen] verlassen; im Stich gelassen [listen]

deserts verlässt; lässt im Stich

deserted [listen] verließ; ließ im Stich

deserted streets verlassene Straßen

dividing line; divide; borderline; boundary (between sth.) [fig.] [listen] [listen] Trennlinie {f}; Grenze {f} (zwischen etw.) [übtr.] [listen]

dividing lines; divides; borderlines; boundaries [listen] Trennlinien {pl}; Grenzen {pl}

colour line [Br.]; color line [Am.] soziale Trennlinie {f} zwischen Weißen und Farbigen [soc.]

to climb [listen] klettern {vi}; erklettern; erklimmen; steigen; besteigen; ersteigen {vt} [listen] [listen]

climbing kletternd; erkletternd; erklimmend; steigend; besteigend; ersteigend

climbed geklettert; erklettert; erklommen; gestiegen; bestiegen; erstiegen

he/she climbs er/sie klettert; er/sie erklimmt; er/sie besteigt; er/sie ersteigt

I/he/she climbed ich/er/sie kletterte; ich/er/sie erklomm; ich/er/sie bestieg; ich/er/sie erstieg

he/she has/had climbed er/sie ist/war geklettert; er/sie hat/hatte erklommen; er/sie hat/hatte bestiegen; er/sie hat/hatte erstiegen

to climb a tree auf einen Baum klettern

The plane climbs to 32808,4 feet. Das Flugzeug steigt auf 10 km Höhe.

closed [listen] geschlossen {adj} [listen]

closed loop geschlossener (Regel-) Kreis

closed circuit geschlossener (Strom-) Kreis

closed circuit geschlossener Kreislauf

closed shop geschlossener Rechenzentrumsbetrieb

closed system geschlossenes Regelkreissystem

relationship (with sb.) [listen] Beziehung {f} (zu jdm. / bei Liebesbeziehung: mit jdm.); Verhältnis {n} (zu jdm.) [soc.] [listen] [listen]

relationships Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl} [listen] [listen]

parent-child relationship Eltern-Kind-Beziehung {f}

long-distance relationship Fernbeziehung {f} [soc.]

same-sex relationship gleichgeschlechtliche Beziehung

love relationship; sexual relationship Liebesbeziehung {f}; Liebesverhältnis {n}

casual relationship; situationship lockere Beziehung; lose Beziehung

secondary sexual relationship sexuelle Nebenbeziehung

offender/victim relationship [listen] Täter-Opfer-Beziehung {f}

weekend relationship; 5:2 relationship [Br.] Wochenendbeziehung {f}

to build relationships Beziehungen aufbauen; Netze aufbauen

an abusive relationship eine gewaltgeprägte Beziehung

to have a strained relationship with sb. ein angespanntes Verhältnis / gespanntes Verhältnis zu jdm. haben

He has a dysfunctional relationship with his father. Er hat ein gestörtes Verhältnis zu seinem Vater.

visit (to a place or institution) [listen] Besuch {m} (eines Ortes / einer Einrichtung) [listen]

visits Besuche {pl}

family visit Familienbesuch {m}

restaurant visit Gaststättenbesuch {m}; Restaurantbesuch {m}; Wirtshausbesuch {m}

to pay a visit to sb.; to make a visit to sb.; to pay a call to sb. einen Besuch machen bei jdm.; jdm. einen Besuch abstatten

to be on a visit to a friend/to a country bei einem Freund/in einem Land zu Besuch sein; auf Besuch sein

He has visitors. Er hat Besuch.

He's on a visit home. Er ist auf Besuch zu Hause.

She is on a visit to the Gulf states. Sie besucht gerade die Golfstaaten.

This museum is worth visiting. Dieses Museum ist einen Besuch wert.

I hope to meet Hanna next month, when she will be coming on a school visit to London. Ich treffe Hanna hoffentlich nächsten Monat, wenn sie mit der Schule nach London kommt.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners