DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

258 similar results for 200-001-8
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

after; past; beyond [listen] [listen] [listen] nach {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

after the breakfast nach dem Frühstück

after ten minutes nach zehn Minuten

after four months nach vier Monaten

just beyond 8:00 kurz nach 8.00 Uhr

immediately after receiving; immediately upon receiving gleich nach Erhalt

After you, please! Nach Ihnen (, bitte)!

You can call me after six o'clock / after six pm. Sie können mich nach sechs (Uhr) anrufen.

After you with the pen, please. [Br.] Ich melde mich für deinen Stift an.; Borgst du mir dann den Stift (wenn du fertig bist)?

many; a lot of; a lotta [coll.]; lots of [coll.]; a heap of [coll.]; scads of [coll.]; a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] viele; eine Menge; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.] {pron} [listen]

a lot of people viele Leute; eine Menge Leute

as many as [listen] so viel wie

a good many ziemlich viele

very many; a great many; a great deal [listen] sehr viele

one drink too many ein Glas zu viel

one word among many ein Wort unter vielen

500 inside and as many again outside 500 drinnen und noch einmal so viele draußen

A lot of people feel that way. Viele denken so.

Many people were hurt. Viele Leute wurden verletzt.

Every life lost is one life too many. Jeder Tote ist ein Toter zu viel.

In the end, it was one risk too many. Am Ende war es ein Risiko zu viel.

Not many people can do that.; Not a lot of people can do that. Es gibt nicht viele, die das können.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

tract Teil {m,n} [listen]

tracts Teile {pl} [listen]

thereon; thereupon; after that; as a result; in response [listen] [listen] darauf; daraufhin {adv} [listen] [listen]

He reacted by spraying us with cola. Daraufhin bespritzte er uns mit Cola.

In response he was imprisoned. Daraufhin wurde er eingesperrt.

Follow the instructions as they appear on the screen. Folgen Sie den Anweisungen, die daraufhin angezeigt werden.

As a result, it was decided in 2008 to extend the initiative. Daraufhin wurde 2008 die Ausweitung der Initiative beschlossen.

The uninfected animals had also to be killed as a result. Auch die Tiere, die nicht infiziert waren, mussten daraufhin getötet werden.

rounded; round (wine taste) abgerundet; rund {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen]

round rund; rundlich {adj} [listen]

round rund; überschläglich {adj} [listen]

back then; then [listen] damals; seinerzeit {adv} [listen]

then as now damals wie heute

Things were very different back then. Damals war das ganz anders.

She grew up in Zimbabwe, or Rhodesia as it then was. Sie wuchs in Simbabwe auf bzw. in Rhodesien, wie es damals hieß.

I haven't been here since then. Ich bin seit damals nicht mehr hier gewesen.

first; no one (else) but; nothing less than [listen] gleich {adv} (geradewegs) [listen]

She always thinks the worst first. Sie denkt immer gleich an das Schlimmste.

I demanded to see no one but the boss / to see the boss and no one else. Ich habe gleich den Chef verlangt.

He wanted nothing less than a three-year deal. Er wollte gleich einen Dreijahresvertrag.

Why not rent an entire house? Warum nicht gleich ein ganzes Haus mieten?

tumble Sturz {m}; Fall {m} [listen] [listen]

stark; full-on [coll.] [listen] total; völlig {adv} [ugs.] [listen]

stark staring mad [Br.]; stark raving mad [Am.]; full-on wacko [Am.] total verrückt

then [listen] damals; folglich; damalig {adv} [listen] [listen]

word [listen] Wort {n} [ling.] [listen]

words [listen] Worte {pl}; Wörter {pl}

derivative [listen] abgeleitetes Wort

technical word Fachwort {n}

sight word Sichtwort {n}

unmentionable word Tabuwort {n}

words of consolation [listen] tröstende Worte

a maximum of EUR 18,000 (in words: eighteen thousand euros) maximal 18.000 EUR (in Worten: achtzehntausend Euro)

to have the final say das letzte Wort haben

to frame your words carefully seine Worte sorgfältig wählen

in simple terms in einfachen Worten

to put sth. into words etw. in Worte fassen / kleiden [geh.]

to grope for words; to fumble for words nach Worten ringen / suchen

dirty word unanständiges Wort

weasel word vager Begriff; unscharfer Begriff

plain speaking klare Worte; deutliche Worte

weasel words doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise

to break one's word [listen] sein Wort brechen

to keep one's word sein Wort halten

in a word mit einem Wort

in other words [listen] mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt

in vivid words; with insistence; insistently mit eindringlichen Worten

to use big words; to use grand words große Worte machen

compound word; compound [listen] zusammengesetztes Wort

in sum mit einem Wort

Words fail me. Mir fehlen die Worte.

You took the words right out of my mouth! Du nimmst mir das Wort aus dem Mund!

No truer word has ever been said.; No truer words were ever spoken; Never has a truer word been spoken; Never a truer word spoken.; That's a mouthful! [Am.]; You said a mouthful (there)! [Am.] Ein wahres Wort!; So ist es!; Treffender kann man es nicht ausdrücken!; Du hast es auf den Punkt gebracht!

He always wants the last word. Er will immer das letzte Wort haben.

to tumble [listen] fallen; stürzen {vi} [listen] [listen]

tumbling fallend; stürzend

tumbled gefallen; gestürzt [listen]

tumbles fällt; stürzt

tumbled fiel; stürzte [listen]

to tumble off a bicycle vom Fahrrad stürzen

tract Gebiet {n} [listen]

tracts Gebiete {pl}

numerous [listen] zahlreich {adj} [listen]

more numerous zahlreicher

most numerous am zahlreichsten

on numerous occasions bei zahlreichen Gelegenheiten

hundred hundert (100) {num} [listen]

hundreds hunderte

one hundred einhundert

multi-hundred mehrere hundert

a multi-hundred kilo heroin import die Einfuhr von mehreren hundert Kilogramm Heroin

a multi hundred watt output eine Ausgangsleistung von mehreren hundert Watt [techn.]

hundreds even thousands of ... Hunderte, nein Tausende von ...

They came by the hundreds. Sie kamen zu Hunderten.

fashionable [listen] elegant; modern; modisch {adj}

Her dresses are fashionable and trendy. Ihre Kleidung ist modisch schick.

chance; chances (taken by somebody) [listen] Risiko {n} (das jemand eingeht) [listen]

chances Risiken {pl}

I'm not willing to take that chance. Ich bin nicht bereit, dieses Risiko auf mich zu nehmen.

It might not work, but it's a chance we'll have to take. Es wird vielleicht nicht funktionieren, aber dieses Risiko müssen wir eingehen.

'You might not succeed.' 'I know, but I'll take my chances anyway.' "Es könnte auch schiefgehen." "Ich weiß, aber ich riskiere es trotzdem."

She cannot afford to take any chances. Sie kann es sich nicht leisten, irgendein Risiko einzugehen.

After losing 300 escudos last time, I'm not taking any chances this time. Nachdem ich das letzte Mal 300 Escudos verloren habe, gehe ich diesmal kein Risiko mehr ein.

It was probably safe, but I was taking no chances / I wasn't taking any chances. Es war wahrscheinlich eine sichere Sache, aber ich wollte kein Risiko eingehen.

He's not afraid to take chances. Er scheut das Risiko nicht.; Er scheut sich nicht, auch etwas zu riskieren.

shocked erschüttert; betroffen; schockiert {adj} [listen] [listen]

more shocked erschütterter; betroffener; schockierter

most shocked am erschüttertsten; am betroffensten; am schockiertesten

occupant; occupier [Br.] (of a building) Hausbewohner {m}; Bewohner {m} (eines Gebäudes); dort aufhältige Person {f} [adm.] [listen]

occupants; occupiers Hausbewohner {pl}; Bewohner {pl}; dort aufhältige Personen {pl} [listen]

owner-occupier [Br.] Hauseigentümer/Wohnungseigentümer, der selbst dort wohnt; Eigennutzer {m}

faith (in) [listen] Glaube {m} (an); Vertrauen {n} (auf) [listen] [listen]

to act in good faith in gutem Glauben handeln

to make profession of a faith sich zu einem Glauben bekennen

to found; to form; to establish; to set up sth. [listen] [listen] [listen] etw. gründen; begründen; stiften; einrichten {vt} [listen] [listen]

founding; forming; establishing; setting up [listen] gründend; begründend; stiftend; einrichtend

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gegründet; begründet; gestiftet; eingerichtet [listen] [listen] [listen]

founds; forms; establishes; sets up [listen] gründet; begründet; stiftet; richtet ein [listen]

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gründete; begründete; stiftete; richtete ein

to found / form / establish / set up your own firm eine eigene Firma gründen

to constitute / form / establish / set up an administrative body ein Gremium bilden / einrichten / einsetzen

to found / establish / set up a monastery ein Kloster begründen / stiften

to refound; to re-form; to re-establish sth. etw. neu gründen; neu einrichten

The company was founded / established in 2011. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet.

In 1948, a Jewish state was founded / the Jewish state was established. 1948 wurde ein jüdischer Staat gegründet / der jüdische Staat begründet.

motor vehicle service; car service; service [coll.]; car checkup [Am.] [listen] Kfz-Inspektion {f} [Dt.]; Autoinspektion {f} [Dt.]; Kfz-Inspektion {f} [Dt.] [ugs.]; Kfz-Durchsicht {f} [Dt.]; Autodurchsicht {f} [Dt.]; Kfz-Service {n} [Ös.]; Autoservice {n} [Ös.]; Service {n} [Ös.] [ugs.]; Kfz-Service {m} [Schw.]; Autoservice {m} [Schw.]; Service {m} [Schw.] [ugs.] [auto]

30,000-mile service; 30,000-mile checkup 50.000 km-Inspektion; 50.000 km-Durchsicht; 50.000 km-Service

to take/put the car in for a service; to take the car in for a checkup [Am.] das Auto zur Inspektion [Dt.] / zum Service [Ös.] [Schw.] bringen

historically historisch {adv}

reverse [listen] Gegenteil {n} [listen]

to be done geschehen; ausgeführt werden {vi} [listen]

it was done out of ... es geschah aus ...

Done at Berlin, this 3rd day of May 2008 Geschehen zu Berlin am 3. Mai 2008 (Vertragsschlussformel) [jur.]

mark [listen] Marke {f}; Markierung {f}; Strich {m} (auf einer Skala) [techn.] [listen] [listen] [listen]

marks [listen] Marken {pl}; Markierungen {pl}; Striche {pl}

fill mark; fill line (on drinking glasses) Füllmarke {f}; Füllstrich {m}; Eichstrich {m} (auf Trinkgläsern)

creep marks; slippage marks [Am.] (on tyres) Rutschmarkierungen {pl}; Rutschmarken {pl} (auf Reifen) [aviat.]

The solution came up to the 500-ml mark on the beaker. Die Lösung reichte bis zum 500 ml-Marke auf dem Becherglas.

ice skating jump; jump Eiskunstlaufsprung {m}; Sprung {m} [sport] [listen]

ice skating jumps; jumps Eiskunstlaufsprünge {pl}; Sprünge {pl}

axel jump; axel Axel-Sprung {m}; Axel {m}

flip jump; flip [listen] Flip-Sprung {m}; Flip {m}

lutz jump; lutz Lutz-Sprung {m}; Lutz {m}

salchow jump; salchow Salchow-Sprung {m}; Salchow {m}

triple axel dreifacher Alex

triple jump; triple [listen] Dreifachsprung {m}; Dreifacher {m}

quad jump; quad Vierfachsprung {m}; Vierfacher {m}

double jump; double [listen] Zweifachsprung {m}; Zweifacher {m}

to land a jump einen Sprung stehen

jump Sprung {m} [listen]

jumps Sprünge {pl}

to jump [listen] einen Sprung machen

to do a small jump einen kleinen Sprung machen

leap [fig.] Sprung {m} [übtr.] [listen]

a great leap forward in großer Sprung nach vorn

a leap in the dark ein Sprung ins Ungewisse

the leaps and bounds in the field of genetics die rasanten Fortschritte auf dem Gebiet der Genetik

jump (fencing) Sprung {m} (Fechten) [sport] [listen]

holing-through; breakthrough [listen] Durchschlag {m}; Durchbruch {m} [min.] [listen]

holing-through of the tunnel Stollendurchschlag {m}; Stollendurchbruch {m}

wall breakthrough; breakthrough (process) [listen] Mauerdurchbruch {m}; Wanddurchbruch {m}; Durchbruch {m} (Vorgang) [constr.] [listen]

authority [listen] Autorität {f}; Ansehen {n} [listen]

authorities [listen] Autoritäten {pl}

attribute [listen] Merkmal {n}; Eigenschaft {f} [listen] [listen]

attributes [listen] Merkmale {pl}; Eigenschaften {pl} [listen] [listen]

to tumble [listen] stoßen {vt} [listen]

tumbling stoßend

tumbled gestoßen

burglary (in) [listen] Einbruchsdiebstahl {m}; Einbruchdiebstahl {m} [jur.] /ED/; Einbruch {m} [ugs.]; Bruch {m} [ugs.] (in) [listen] [listen]

burglaries Einbruchsdiebstähle {pl}; Einbruchdiebstähle {pl}; Einbrüche {pl}; Brüche {pl}

twilight burglary Dämmerungseinbruch {m}

burglary at business premises Firmeneinbruch {m}

commercial burglary Geschäftseinbruch {m}

car burglary PKW-Einbruchsdiebstahl {m}; PKW-ED {m}

smash-and-grab burglary Schaufenstereinbruch {m} [Dt.] [Schw.]; Auslageneinbruch {m} [Ös.]

domestic burglary; residential burglary Wohnungseinbruch {m}

to do a break-in einen Einbruch verüben; einen Bruch machen [slang]

Items worth EUR 1,000 were stolen in a burglary at the municipal office. Bei einem Einbruchsdiebstahl in das Gemeindeamt wurden Gegenstände im Wert von 1.000 EUR gestohlen.

to attack sb. jdn. angreifen; attackieren; überfallen; anfallen (Tier) {vt} [listen] [listen] [listen]

attacking angreifend; attackierend; überfallend; anfallend

attacked angegriffen; attackiert; überfallen; angefallen [listen]

he/she attacks er/sie greift an; er/sie überfällt; er/sie fällt an

I/he/she attacked ich/er/sie griff an; ich/er/sie überfiel; ich/er/sie fiel an

he/she has/had attacked er/sie hat/hatte angegriffen; er/sie hat/hatte überfallen

Terrorists attacked the World Trade Center in New York City in 2001. 2001 griffen Terroristen das World Trade Center in New York City an.

stark [listen] ganz klar; glasklar; offenkundig {adj}

to be a stark warning eine deutliche Warnung sein

Social divisions in the city are stark. Die sozialen Unterschiede in der Stadt sind offenkundig.

to suffice; to be sufficient; to be enough [listen] [listen] ausreichen; hinreichen; langen; hinlangen {vi} [listen]

sufficing; being enough ausreichend; hinreichend; langend; hinlangend [listen]

sufficed; been sufficient; been enough ausgereicht; hingereicht; gelangt; hingelangt

suffices; is sufficient; is enough reicht aus; reicht hin; langt; langt hin

sufficed; was sufficient; was enough reichte aus; reichte hin; langte; langte hin

to be sufficient for sth./sb. für etw./jdn. ausreichen / genug sein

It's nowhere near enough. Es langt hinten und vorn nicht. [ugs.]

bunkum [coll.]; nonsense [listen] Unsinn {m} [listen]

vintage; year [listen] [listen] Jahrgang {m} [listen]

the 1996 vintage der Jahrgang 1996

to be of (more) recent vintage [fig.] jüngeren Datums sein

2008 was not a vintage year for the cinema [Br.]/movies [Am.]. [fig.] 2008 war kein gutes Jahr für die Kinobranche.

transfer (of detainees) [listen] Verschubung {f}; Verlegung {f} (von Häftlingen) [jur.]

charge [listen] Ladung {f} [electr.] [listen]

charges [listen] Ladungen {pl}

electric charge elektrische Ladung

electrostatic charge elektrostatische Ladung

residual charge; residuary charge [rare] Restladung {f}

undercharge ungenügende Ladung

partial charge Teilladung {f}

charge (of a weapon) [listen] Ladung {f} (einer Waffe) [mil.] [listen]

propelling charge; propellant charge; propellant Treibladung {f} (Geschoss; Rakete)

destruction charge Zerstörladung {f}

neutron charge Neutronenladung {f}

Boston; Beantown [Am.] [pej.] (city in the USA) Boston (Stadt in den USA) [geogr.]

soap [listen] Seife {f} [listen]

soaps Seifen {pl}

donkey milk soap Eselmilchseife {f}

liquid soap; handwash [Br.]; hand-wash [Br.] Flüssigseife {f}

hair soap; shampoo bar Haarseife {f}

resin soap Harzseife {f}

curd soap Kernseife {f}

Marseille soap; savon de Marseille Marseiller Seife; Savon de Marseille

medical soap; medicated soap medizinische Seife; Medizinalseife {f}

scented soap parfümierte Seife

non-scented soap nicht parfümierte Seife

dry-cleaning soap; benzine soap Fettlöserseife {f}

a cake of soap; a bar of soap ein Stück Seife

soap claimed to be antibacterial als antibakteriell ausgelobte Seife

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners