DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

73 similar results for Troll-kind
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

spielen {vt} {vi} [listen] to play [listen]

spielend playing

gespielt played

er/sie spielt he/she plays

ich/er/sie spielte I/he/she played

er/sie hat/hatte gespielt he/she has/had played

nicht gespielt unplayed

Ball spielen to play ball

Karten spielen to play at cards

Vater-Mutter-Kind spielen to play house

spielen gehen to go off to play

um Geld spielen to play for money

eine untergeordnete Rolle spielen to play a tangential role

um nichts spielen to play for love

Wir spielen um nichts. We play for love.

auf Zeit spielen; das Ergebnis über die Zeit retten to play out time

mit dem Feuer spielen [übtr.] to play with fire

Da spielen Sie mit dem Feuer! [übtr.] You're playing with fire!

Wertpapier {n}; Wertschrift {f} [Schw.] [fin.] security paper; security [listen]

Wertpapiere {pl}; Wertschriften {pl} security papers; securities [listen]

Wertpapiere des Anlagevermögens; Anlagepapiere {pl} investment securities

börsengängige / marktfähige Wertpapiere; Wertpapiere mit einem Börsenwert marketable stock-exchange securities

nicht börsengängige / nicht marktfähige Wertpapiere unmarketable securities

börsennotierte Wertpapiere; Börsenpapiere {pl}; Börsenwerte {pl} on-board securities; quoted/listed securities; stocks and shares [Br.]; stocks and bonds [Am.] [listen]

festverzinsliche Wertpapiere; Rentenpapiere; Rentenwerte fixed-interest bearing securities; fixed-interest securities; bonds [listen]

forderungsbesicherte Wertpapiere asset-backed securities

Wertpapiere mit geringem Handelsvolumen / Volumen / Umsatz; umsatzschwache Wertpapiere low-volume securities

marktenge Wertpapiere illiquid/thinly-traded/narrow-market securities [listen]

mündelsichere Wertpapiere trustee securities; gilt-edged securities [Br.]; gilts [Br.]; trustee stock [Am.]

sofort realisierbare Wertpapiere easily marketable securities

Spekulationspapiere {pl}; Spekulationswerte {pl} speculative securities; cats and dogs [coll.]

staatliche Wertpapiere; Staatspapiere {pl}; Wertpapiere des Bundes government securities

überfällige Wertpapiere accelerated paper

Wertpapiere mit niedrigem Kurs; leichte Wertpapiere low-priced securities

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Wertpapiere asset-backed securities /ABS/

Wertpapiere ausgeben to issue securities

Wertpapiere lombarieren/beleihen to lend/advance money on securities

Wertpapiere (von jdm.) beleihen lassen to hypothecate securities; to give/pledge securities as a collateral (to sb.)

Wertpapiere zurückkaufen / ablösen / einlösen to redeem securities

mit Hypotheken auf gewerbliche Immobilien besicherte Wertpapiere commercial mortgage-backed securities /CMBS/

Inlandswerte {pl} domestic domestic securities

Inhaber eines Wertpapiers holder of a security

Art des Wertpapiers kind of security

ein Wertpapier bei Fälligkeit erneuern to roll over a security

jdn./etw. mit den Fäusten bearbeiten; auf jdn./etw. eintrommeln {vt} to pummel sb./sth.; to pommel sb./sth. [Br.]

mit den Fäusten bearbeitend; eintrommelnd pummeling; pommelling

mit den Fäusten bearbeitet; eingetrommelt pummeled; pommelled

bearbeitet mit den Fäusten pummels; pommels

bearbeitete mit den Fäusten pummeled; pommelled

Das Kind trommelte auf die Kissen ein. The child pummel(l)ed the pillows.

Sie trommelte mit den Fäusten gegen seine Brust. She pummel(l)ed his chest with her fists.

Der Hahn pickte auf die Semmel ein. The cock pummel(l)ed at the roll.

Die Soldaten wurden unter Trommelfeuer aus Maschinengewehren genommen. The soldiers were pummel(l)ed by machine-gun-fire.

Abklatschen {n} auf den Walzen (Färben) marking-off on the rollers (dyeing)

Blockschale {f}; Überwalzung {f} (Fehler) (Walzwerk) [techn.] double skin; curtaining (defect) (rolling mill)

in Gang kommen; ins Rollen kommen; in Schwung kommen {v} to get going; to get under way; to get off the ground; to get working/functioning [listen]

Kaltnachwalzen {n}; Nachwalzen {n}; Dressieren {n} (Walzwerk) [techn.] skin-pass rolling; temper rolling (rolling mill)

Kürbiskernbrötchen {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Kürbiskernschrippe {f} [Nordostdt.]; Kürbiskernsemmel {f} [Nordwestdt.] [Bayr.] [Ös.]; Kürbiskernweckerl {n} [Bayr.] [Ös.]; Kürbiskernwecken {m} [BW]; Kürbiskernbrötli {n} [Schw.] [cook.] pumpkin seed roll

Querschlepper {m}; Schlepper {m} (Walzwerk) [techn.] skid-type transfer; skid transfer (rolling mill)

Rollenschneidemaschine {f} für Kanten (Metallurgie) [techn.] edge-trimming cutter and wind-up roll (metallurgy)

Rollventil {n} (Orgel) [mus.] rollerblind (organ)

Vorstreckkaliber {n} (Walzwerk) [techn.] roughing pass; breaking-down pass; blooming pass; cogging pass (rolling mill)

Vorstreckwalzen {n} (Walzwerk) [techn.] breaking-down (rolling mill)

Windbruch {m}; Windfall {m} (Forstwesen) [agr.] wind-fallen wood; wind fall; rolled lumber [Am.] (forestry)

Zeugsicher {m}; Knotenfänger {m} (Papierherstellung) pulp strainer; rotary strainer; breast roller; screener; knotter; picker (papermaking)

vornehme Dame {f} (Rollenfach) [art] walking lady (role type)

vornehmer Herr {m} (Rollenfach) [art] walking gentleman (role type)

Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain) Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain)

Autobahn {f} /A/ motorway /M/ [Br.]; freeway [Am.]; autobahn (in German-speaking countries) [listen]

Autobahnen {pl} motorways; freeways

Stadtautobahn {f} urban motorway [Br.]; inner-city motorway [Br.]; inner-city freeway [Am.]; expressway [Am.] [listen]

gebührenpflichtige Autobahn {f}; mautpflichtige Autobahn {f} toll motorway [Br.]; toll highway [Am.]; turnpike [Am.]

Betrachtungsweise {f}; Anschauungsweise {f}; Sichtweise {f}; Sicht {f} [listen] view; way of looking at things [listen]

Betrachtungsweisen {pl}; Anschauungsweisen {pl}; Sichtweisen {pl}; Sichten {pl} views; ways of looking at things [listen]

bei näherem Hinsehen upon a closer view

einseitige Betrachtungsweise one-sided view

sich in der Wahrnehmung der Rolle des Staates unterscheiden to have different ways of looking at the role of the state

zu der Anschauung gelangen, dass ... to come to the conclusion that ...

Detektiv {m}; Schnüffler {m} [ugs.] [übtr.] detective; sleuth [dated]; gumshoe [Am.] [dated]; hawkshaw [Am.] [dated]; dick [Am.] [dated] [listen] [listen]

Detektive {pl}; Schnüffler {pl} detectives; sleuths; gumshoes; hawkshaws; dicks

Amateurdetektiv {m} amateur sleuth

Kaufhausschnüffler {m}; Hotelschnüffler {m} house dick [Am.]

Hercule Poirot, der Superdetektiv bei Agatha Christie Agatha Christie's super detective/sleuth, Hercule Poirot

Ich fühlte mich wie ein Detektiv, der versucht, die Puzzlesteinchen zusammenzusetzen. I felt like a detective/sleuth, trying to piece it all together.

Bei gesunden Zellen spielt das Gen p53 die Rolle eines Detektivs, der DNS-Schäden aufspürt. In healthy cells, the gene p53 plays the role of a detective, tracking down DNA damage.

Farbauftragwalze {f}; Farbwalze {f} [print] ink form roller; inking roller; form roller; inker

Farbauftragwalzen {pl}; Farbwalzen {pl} ink form rollers; inking rollers; form rollers; inkers

Farbrolle {f}; Farbroller {m}; Malerrolle {f} (Anstreichen) paint roller (painting)

Farbrollen {pl}; Farbroller {pl}; Malerrollen {pl} paint rollers

Lammfellrolle {f} lambskin paint roller; lambskin roller

Schaumstoffrolle {f} foam roller

ein Feuerwerk von etw. sein; Schauplatz eines turbulenten Geschehens sein (Sache); von etw. wuseln {v} (Ort) to rollick with sth. (of a thing or place)

Der Film ist ein Feuerwerk von Klamauk, Wortspielen und witzigen Dialogen. The movie rollicks with slapstick, puns, and funny dialogue.

Der Raum wuselte von Studenten. The room was rollicking with students.

Da geht es turbulent zu.; Da ist was los. [ugs.] It rollicks.

Frachtkarte {f}; Rollkarte {f}; Bordereau {n}; Bordero {n} [transp.] packing slip; delivery slip

Frachtkarten {pl}; Rollkarten {pl}; Bordereaus {pl}; Borderos {pl} packing slips; delivery slips

Führung {f}; Führungsrolle {f}; führende Rolle {f}; Vorangehen {n} (bei etw.) [pol.] [soc.] [listen] lead; leading role (on/in sth.) [listen]

beim internationalen Engagement eigenständig vorangehen to take your own lead on engaging internationally

dem Beispiel der vorangegangenen Länder folgen und die Regierung anerkennen to follow the lead of the other countries and recognise the government

Eltern sollte bei gesunder Ernährung mit gutem Beispiel vorangehen. Parents should be taking the lead on healthy diet.

Der Konzern hat bei der Entwicklung dieser neuen Technik eine Führungsrolle übernommen. The business group has taken the lead in developing this new technology.

Die EU-Kommission hat eine führende Rolle in der Klimapolitik eingenommen. The EU Commission has taken the lead in climate policy.

Die Kommission übernimmt jetzt die Federführung bei der Untersuchung. The Commission is now taking the lead in the inquiry.

Danke, dass Sie die Initiative ergriffen haben und (mit gutem Beispiel) vorangegangen sind. Thank you for taking the lead.

Gesellschaftsanzug {m} formal dress

Großer Gesellschaftsanzug des Tages morning dress; formal day dress

Kleiner Gesellschaftsanzug des Tages; Stresemann {m} black lounge suit [Br.]; stroller [Am.] [listen]

Großer Gesellschaftsanzug des Abend (→ Frack) full evening dress; dress suit; white tie

Kleiner Gesellschaftsanzug des Abends (→ Smoking) black tie; dinner suit [Br.]; tuxedo [Am.]

Gipsverband {m}; Gipsbinde {f}; Gips {m} [ugs.] [med.] [listen] bandage with plaster impregnation; plaster bandage; plaster dressing; plaster roller; plaster of Paris cast; plaster of Paris; plaster cast; cast [listen]

Gipsverbände {pl}; Gipsbinden {pl} bandages with plaster impregnation; plaster bandages; plaster dressings; plaster rollers; plasters of Paris cast; plasters of Paris; plaster casts; casts

Beckengipsverband {m}; Beckengips {m} plaster hip spica

Beinschienengipsverband {m} full-length plaster cast on the leg

Fußgipsverband {m}; Fußgips {m} plaster boot; plaster shoe; cast shoe

Gehgips {m}; belastbarer Gips [med.] walking cast; weight-bearing cast

ausgehärteter Gipsverband; ausgehärteter Gips hardened plaster cast

doppelt gespaltener Gipsverband bivalved plaster cast; bivalved cast

entfernbarer Gipsverband; entfernbarer Gips; Gipsschalenverband removable plaster bandage

fester/harter/zirkulärer Gipsverband; fester Gips; Gipshülse; Gipstutor solid plaster bandage; circular plastic bandage; cylinder cast; leg cylinder

gefensterter Gipsverband; gefensterter Gips fenestrated plaster bandage

gepolsteter Gipsverband; Polstergips [ugs.] plaster bandage with padding

gespaltener Gipsverband; gespaltener Gips splitted plaster bandage; open plaster bandage

hängender Gipsverband; hängender Gips hanging plaster cast; hanging cast

ungepolsteter Gipsverband; watteloser Gipsverband plaster bandage without padding

Aushärtung des Gipsverbands; Gipsverbandaushärtung {f} hardening of the plaster cast; hardening of the plaster bandage

einen Gipsverband wechseln; einen Gipswechsel vornehmen to change a plaster bandage

einen Gipsverband anlegen; einen Gips anlegen to put a plaster bandage on

den Gipsverband abnehmen to remove the plaster bandage

Er/Sie hat den Arm im Gips. He/She has his/her arm in plaster.

Grobwalzstraße {f}; Vorstraße {f}; Blockstraße {f} (Walzwerk) [techn.] roughing train; breaking-down train; blooming train (rolling mill)

Grobwalzstraßen {pl}; Vorstraßen {pl}; Blockstraßen {pl} roughing trains; breaking-down trains; blooming trains

kombinierter Güterverkehr {m}; kombinierter Ladungsverkehr /KLV/; kombinierter Verkehr {m}; Huckepackverkehr {m} (Gütertransport derselben Behälter / Frachtfahrzeuge auf verschiedenen Verkehrsträgern) [transp.] combined transport of goods; combined transport; piggyback transport; piggyback traffic; piggyback service; piggybacking [Am.] (transport of goods in the containers or vehicles using different traffic carriers)

begleiteter kombinierter Verkehr accompanied combined transport

kombinierter Containerverkehr {m} combined container transport

Huckepackverkehr per Schiff; schwimmende Landstraße roll on/roll off transport; ro-ro transport; roll-on/roll-off shipping [listen]

Huckepackverkehr mit Leichtern (Schiff) lighter-aboard-ship transport; LASH transport

Huckepackverkehr mit Sattelaufliegern (Bahn) trailer shipment; trailer-on-flat-car transport [Am.] /TOFC/ (railway)

Huckepackverkehr per Bahn; rollende Landstraße (Bahn) combined rail-road transport; rolling road; lorry shuttle train [Br.]; rail motorway [Br.]; rolling highway [Am.] (railway)

unbegleiteter kombinierter Verkehr unccompanied combined transport

Hocker {m}; Schemel {m}; Stockerl {n} [Ös.]; Tabourettli {n} [Schw.] stool [listen]

Hocker {pl}; Schemel {pl}; Stockerln {pl}; Tabourettli {pl} stools

Arbeitshocker {m} working stool

Badezimmerhocker {m} bathroom stool

Barhocker {m} bar stool

Drehschemel {m} revolving stool

Klavierhocker {m}; Klavierbank {f}; Klavierstockerl {n} (oft fälschlich: Klavierstuhl) piano stool; music stool

Tritthocker {m}; Hocker mit Tritt step stool

Tritthocker auf Rollen; Elefantenfuß {m} [ugs.] rolling step stool

Kaltnachwalzwerk {n}; Nachwalzwerk {n}; Kaltnachwalzanlage {f}; Nachwalzanlage {f} (Walzwerk) [techn.] skin-pass mill; temper mill (rolling mill)

Kaltnachwalzwerke {pl}; Nachwalzwerke {pl}; Kaltnachwalzanlagen {pl}; Nachwalzanlagen {pl} skin-pass mills; temper mills

Kapital {n} [econ.] [fin.] [listen] capital [listen]

akkumuliertes Kapital accumulated capital

aktivkapital {n}; Aktivbestand {m}; arbeitendes Kapital active capital; trading assets

Betriebskapital {n}; Betriebsmittel {pl}; Arbeitskapital {n} (nicht gebundenes Umlaufvermögen) rolling capital; working capital; working funds; operating funds (net current assets)

betriebsnotwendiges Kapital operating capital

brachliegendes Kapital inactive capital; loose capital; unemployed capital

Dotatiosnkapital {n} denominated capital

durch Verluste gemindertes Kapital impaired capital

einbezahltes Kapital paid up capital; paid-in capital

eingefrorenes Kapital frozen capital

eingeschriebenes Kapital capital subscribed

erforderliches Kapital capital required

Finanzkapital {n} financial capital

geistiges Kapital; intellektuelles Kapital intellectual capital; intellectual assets

gezeichnetes Kapital subscribed capital

kurzfristiges Kapital short-term capital

Menschenkapital {n}; Humankapital {n} human capital

betriebliches Arbeitsvermögen operating human capital

Sachkapital {n} physical capital; real capital

Spekulationskapital risk-bearing capital

totes Kapital; totes Inventar dead stock

nicht betriebsnotwendiges Kapital non-operating capital

Erhöhung des Kapitals increase of capital

Kapital und Arbeit capital and labour

Kapital festlegen to immobilize/immobilise [Br.] capital

Längsschneidemaschine {f}; Längsschneider {m}; Rollenschneidemaschine {f}; Rollenschneider {m} (Papierverarbeitung oder Bürogerät) coil/reel slitting machine; slitting machine; coil slitter; reel slitter (papermaking or office equipment)

Längsschneidemaschinen {pl}; Längsschneider {pl}; Rollenschneidemaschinen {pl}; Rollenschneider {pl} coil/reel slitting machines; slitting machines; coil slitters; reel slitters

Rollenschneide- und Aufrollmaschine; Rollenschneider mit Aufwicklung reel-cutting and winding-up machine; slitter-winder

Lasteinwirkung {f}; Last {f} (Baustatik) [constr.] [listen] structural load; load (structural design) [listen]

Betriebslast {f}; Arbeitslast {f}; Gebrauchslast {f}; Nutzlast {f} working load; operational load

Verkehrslast {f}; Betriebslast einer Brücke usw. traffic load; travelling load

wandernde Last; wandernde Belastung moving load; movable load; rolling load; live load; imposed load; probabilistic load

Nachlaufkrümelwalze {f}; Krümelwalze {f} (für Bodenbearbeitungsmaschinen) [agr.] [constr.] roller tiller (for soil-working machinery)

Nachlaufkrümelwalzen {pl}; Krümelwalzen {pl} roller tillers

Nachwalzgerüst {n}; Dressiergerüst {n} (Walzwerk) [techn.] skin-pass mill stand; sizing stand (rolling mill)

Nachwalzgerüste {pl}; Dressiergerüste {pl} skin-pass mill stands; sizing stands

Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f} [listen] [listen] [listen] place; spot [listen] [listen]

Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl} places; spots [listen] [listen]

ein schönes Fleckchen Erde a lovely place; a lovely spot

an einem Platz/Ort at/in a place

an einer Stelle in a place

ein toller/großartiger Platz/Ort a great place

von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort from place to place

Journalisten, die vor Ort sind; Journalisten vor Ort journalists on the spot

Plätze im Reisebus places available on the coach

zur Stelle sein, wenn sich eine Gelegenheit ergibt to be on the spot when an opportunity arises

die Orte, die wir in Israel besucht haben the places we visited in Israel

die Stelle, wo es passiert ist the place where it happened

alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen to put everything back in its proper place

an jds. Stelle treten to take sb.'s place

an deiner Stelle (wenn ich du wäre) [übtr.] in your place; in your shoes; in your position

Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. He holds/has a special place within the family.

an einem Ort geschäftsansässig sein to have your business address in a place

Wir kommen nicht von der Stelle. We're not getting any place.

Das ein guter Platz für ein Picknick. This is a good place for a picnic / to have a picnic.; This is a good picnic spot.

Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. I can't be in two places at once.

Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Valuables should be kept in a safe place.

Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Success is sometimes just a matter of being at/in the right place at the right time.

Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort. He was unlucky, he was at/in the wrong place at the wrong time.

Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen. The bone broke in two places.

Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch. Look in another place in the dictionary.

Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen. The city map is torn in places/in some places.

Problemkreis {m}; Problemfeld {n}; Spiel {n} [übtr.] [listen] equation [fig.] [listen]

im Spiel sein; eine Rolle spielen; mitspielen [ugs.] to be part of the equation

ins Spiel kommen; zum Faktor werden to enter (into) the equation

etw. ins Spiel bringen to bring sth. into the equation

Die Sache wird schwieriger, wenn Drogen im Spiel sind. Things become more difficult when drugs are part of the equation.

Die Südstaaten werden bei den Wahlen eine wichtige Rolle spielen. The southern states will be an important part of the election equation.

Die Fremdenverkehrsbranche spielt für die griechische Wirtschaft eine entscheidende Rolle. The tourist industry forms a crucial part of Greek's economic equation.

Wenn Kinder ins Spiel kommen, kann es zu weiteren Spannungen in einer Ehe kommen. When children enter the equation, further tensions may arise within a marriage.

Geld war bei seinem Hilfsangebot nicht im Spiel. Money didn't enter the equation when he offered to help.

Die Kostenfrage ist nun akut/schlagend [Ös.] geworden. The question of cost has now entered the equation.

Du hast die Religion ins Spiel gebracht, nicht ich. You brought religion into the equation, not me.

Das spielt für mich keine Rolle. That doesn't enter the equation for me.

breiten Raum einnehmen; eine wichtige Rolle spielen; ein großes Thema sein; sehr präsent sein {v} to loom large

jdn. sehr beschäftigen to loom large in sb.'s mind

Computersicherheit ist ein großes Thema. Computer security looms large.

Die Organisation hat mit drei großen Problemen zu kämpfen. Three problems loom large for the organisation.

Unbedeutende Dinge können plötzlich wichtig werden. Minor matters can suddenly loom large.

Die Staatsfinanzen beschäftigen die Öffentlichkeit heute sehr. National finances loom large in the public's mind today.

Regale {pl} (als Kategorie) shelving; racking (shelves/racks collectively)

ein Abstellraum mit Regalen a storeroom with shelving

eine Wand mit Einbauregalen a wall with built-in shelving

Rollregale; Fahrregale; Schieberegale (im Bibliotheksmagazin) mobile aisle shelving; mobile shelving; roller racking (in a stack room)

der Reiz {+Gen.}; der Vorzug {+Gen.}; das Reizvolle an etw.; das Tolle an etw. [ugs.] the attraction of sth.; the attractiveness of sth.

der Reiz des Gleitschirmfliegens / das Reizvolle am Gleitschirmfliegen the attraction/attractiveness of paragliding

der besondere Reiz einer Geschäftstätigkeit in Afrika the main attraction/attractiveness of doing business in Africa

Was sind die wesentlichen Vorzüge, wenn man sein eigener Unternehmer ist? What are the main attractions of owning your own business?

Und dazu kommt noch als weiterer Pluspunkt Gratisgetränke auf allen Flügen. And there's the added attraction of free drinks on all flights.

Ich weiß nicht, was so toll dran sein soll, den ganzen Tag am Strand zu sitzen. I can't see the attraction of sitting on a beach all day.

Riffelwalze {f} (zur Herstellung von Wellpappe) [techn.] corrugating roll (for making cellular board)

Riffelwalzen {pl} corrugating rolls

Rollator {m}; Gehwagen {m} (mit Rollen) (Behelf für Gehbehinderte) [med.] wheeled walker; rollator walker; rolling walker [Am.]; walker rollator; rollator [formal] (aid for the walking-impaired)

Rollatoren {pl}; Gehwagen {pl} wheeled walkers; rollator walkers; rolling walkers; walker rollators; rollators

Rollo {n}; Rouleau {n} (Sichtschutz innen) roller blind; blind; (window) shade [Am.] (privacy screen inside) [listen]

Rollos {pl}; Rouleaus {pl} roller blinds; blinds; (window) shades [listen]

Raffrollos {pl} pleated blinds; pleated shades

Verdunklungsrollo {n}; Verdunklungsrouleau {n} blackout blind; blackout shade [Am.]

die Rollos hinaufziehen/hinauflassen to pull up/open the blinds

die Rollos hinunterziehen/hinunterlassen to pull down/draw the blinds

Die Rollos sind heruntergelassen. The blinds are drawn.

Schwierigkeit {f}; Problem {n} (wenn es auftritt) [listen] issue (arising problem) [listen]

Schwierigkeiten {pl}; Probleme {pl} [listen] [listen] issues [listen]

die gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Älterwerden the health issues associated with ageing

Probleme im Umgang mit Geld, Frauen usw. haben to have issues with money/women etc.

ein Problem aus etw. machen; etw. als problematisch ansprechen; als Problem thematisieren to make an issue of sth.

keine große Sache aus etw. machen; etw. nicht groß erwähnen not to make an issue of sth.

Es ist ein Problem aufgetreten. An issue has arisen / come up.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, rufen Sie diese Nummer. If you have any issues, please call this number.

Ich persönlich habe ein Problem mit seinem Verhalten.; Sein Verhalten ist ein Problem für mich. I have some issues with his behaviour.

Mir ist es egal, was sie sagt - du machst ein Problem daraus. I'm not bothered about what she says - you're the one who's making an issue of it.

Geld spielt keine Rolle. Money is not an issue.; Money is no issue; Money is no object.; Expense is no object.

Das hat bei unserer Entscheidung keine Rolle gespielt. This was not an issue in our decision.

Tabak {m} (zum Rauchen) tobacco; baccy; tabac

Pfeifentabak {m} pipe tobacco

Presstabak {m} pressed tobacco

Rauchtabak {m} smoking tobacco

Rohtabak {m} raw tobacco

Schnitttabak {m} cut tobacco

Drehtabak für Zigaretten rolling cigarette tobacco; rolling tobacco

Stopftabak für Zigaretten tubing cigarette tobacco; tubing tobacco; fast tobacco [coll.]

Weihnachten {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Weihnachten {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Weihnacht {f} [geh.]; Weihnachtsfest {n}; Christfest {n} [relig.] [listen] [listen] Christmas; Xmas; Yule [dated] [listen] [listen]

zu Weihnachten; an Weihnachten [Süddt.] [Schw.] at Christmas [listen]

Fährst du über Weihnachten nach Hause? Are you going home for Christmas?

Ich bin über Weihnachten in der Schweiz. I'll be in Switzerland over Christmas.

Frohe Weihnachten!; Fröhliche Weihnachten! Merry Christmas!

Weihnachten feiern to celebrate Christmas

weiße Weihnachten white Christmas; Christmas with snow

grüne Weihnachten Christmas without snow

jdm. etw. zu Weihnachten schenken to give sb. sth. for Christmas

etw. zu Weihnachten bekommen to get sth. for Christmas

für jdn. wie Weihnachten sein to feel like a kid on Christmas; to feel like a kid in a candy store [Am.]

Dieses Jahr gibt es/bekommen wir weiße Weihnachten. It's going to be a white Christmas this year.

Wir hatten grüne Weihnachten. It did not snow at all over Christmas.

Weihnachten steht vor der Tür. Christmas is around the corner.

Das ist ja wie Weihnachten! It's just like Christmas!

Das ist ja wie Weihnachten und Geburtstag in einem! It's just like Christmas and my birthday all rolled into one!

Hast du Weihnachten gut überstanden? [ugs.] Did you have a good Christmas?

Zufahrtsschranke {f}; Zufahrtsschranken {m} [Ös.]; Zufahrtsbarriere {f} [Schw.]; Einfahrtsschranke {f}; Einfahrtsschranken {m} [Ös.]; Einfahrtsbarriere {f} [Schw.]; Schlagbaum {m} [veraltend] (Parkplatz, Mautstraße usw.) [auto] toll barrier (car park, tollway, etc.)

Zufahrtsschranken {pl}; Zufahrtsbarrieren {pl}; Einfahrtsschranken {pl}; Einfahrtsbarrieren {pl}; Schlagbäume {pl} toll barriers

Parkschranke {f} car park barrier [Br.]; parking lot barrier [Am.]; parking barrier

Torschranke {f} gate barrier

etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [listen] [listen] to perform sth.

aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend performing [listen]

aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [listen] [listen] performed [listen]

führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [listen] performs

führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab performed [listen]

nicht aufgeführt unperformed

ein Theaterstück aufführen to perform a play

Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten to perform renaissance-style entertainments

die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen to perform the part/role of King Lear; to play King Lear

Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden. The musical comedy has already been performed in London.

Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen. The Welsh folk band will be performing on the side stage.

Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)? What's on tonight?

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners