DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1623 similar results for 56-89-3
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

aussehen; ausschauen {vi} (wie) [listen] to look (like) [listen]

aussehend; ausschauend looking [listen]

ausgesehen; ausgeschaut looked [listen]

er/sie sieht aus he/she looks [listen]

ich/er/sie sah aus I/he/she looked [listen]

er/sie hat/hatte ausgesehen he/she has/had looked

gut (attraktiv) aussehen to look good; to be good-looking

gut (gesund) aussehen to look well

traurig aussehen to look blue

wie jd./etw. aussehen; jdm./etw. ähnlich sehen / ähneln to look like sb./sth.

wie ein echtes/eine echte aussehen to look like the real thing

sich im Lebenslauf gut machen to look good on a CV

Sandra sieht wie ihre Mutter aus. Sandra looks like her mother.

Die Zwillinge sehen sich zum Verwechseln ähnlich. The twins look just like each other.

besser aussehen; besser ausschauen to look better

Wie sieht er aus? What does he look like?

Ja, es sieht so aus.; Es schaut so aus.; Es wirkt so. Yes, it looks that way.

enden; endigen [veraltet] {vi} [listen] to end [listen]

endend; endigend ending [listen]

geendet; geendigt ended

endet ends

endete ended

Nach 15 Jahren Streit steht am Ende eine einfache Wahrheit: Lubbe war ein Einzeltäter. 15 years of controversy end with one simple truth: Lubbe acted alone.

Zinsen {pl}; Zins {m} [veraltet] (auf etw.) [fin.] [listen] interest; interest rate (on sth.) [listen]

Bankzinsen {pl} bank interest

Geldmarktzins {m} money market interest

Niedrigzinsen {pl} low interest rates

Nominalzinsen {pl}; Nominalzins {m} nominal interest rate; nominal interest

Wucherzins {m} usurious interest; usurious interest rate

Zinsen auf Schulden / Fremdkapital; Schuldzinsen {pl}; Verschuldungszinsen {pl}; Fremdkapitalzinsen {pl} interest on debt; interest on indebtedness

Zinsen auf Wertpapiere; Wertpapierzinsen {pl} interest on securities

samt Zinsen in der Höhe von 3%; Zinsen von 3% with interest at a rate of 3%; interest of 3%

Zinsen bringen to earn interest

Zins tragen to carry interest

Nachgeben der Zinsen decline in interest rates

aufgelaufene Zinsen; Stückzinsen accrued interest

Deckung der Anleihezinsen durch Unternehmensgewinne interest times earned

fern; weit {adj} [listen] [listen] far [listen]

ferner; weiter [listen] [listen] farther; further [listen] [listen]

am fernsten; am weitesten farthest; furthest

fern jeder Zivilisation far from any semblance of civilization/civilisation

Weit gefehlt.; Bei weitem nicht. Far from it.

Ansicht {f} (von etw.) (Abbildung bzw. sichtbarer Teil) [listen] view (of sth.) [listen]

Außenansicht {f} exterior view

Außen- und Innenansichten views of exteriors and interiors

Detailansicht {f} detail view; detailed view

Gesamtansicht {f} general view; overall view

Gesamtansichten {pl} general views; overall views

Innenansicht {f} interior view

Rückansicht {f}; Ansicht von hinten rear view

Schnittansicht {f} sectional view

Seitenansicht {f} lateral view

Stadtansichten {pl} city views

Straßenansichten {pl} street views

Teilansicht {f} partial view

Unteransicht {f}; Ansicht von unten bottom view; view from below

Ventralansicht {f} ventral view

Vorderansicht {f}; Frontansicht {f}; Ansicht von vorn front view

Ansicht von oben; Draufsicht top view; plan view; horizontal projection

die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes the front/rear view of the building

isometrische Ansicht isometric view

Ansicht im Schnitt sectional view

Ansicht im Seitenriss side view

Ansicht in natürlicher Größe full-size view

Ansicht von einem Ende aus end-on view

Ansicht im Aufriss elevation [listen]

politisch {adj} [listen] political [listen]

eine politische Notwendigkeit a political imperative

politische Gruppen (im Europaparlament) political groups (in the EP)

Amt {n} (offizielle Stellung) [adm.] [listen] office [listen]

sein Amt antreten to come into office

im Amt sein to hold office

ein Regierungsamt innehaben to hold a government office

ein Amt ablehnen to refuse an office

ein Amt übernehmen to assume an office

von Amts wegen ex officio; officially

für eine Partei usw. kandidieren to stand for office for a party etc.

nicht mehr im Amt sein to be out of office

Büro {n}; Dienstzimmer {n}; Dienstraum {m}; Geschäftszimmer {m}; Amtszimmer {n}; Amtsraum {m}; Amtsstube {f} [adm.] [listen] office [listen]

Büros {pl}; Dienstzimmer {pl}; Diensträume {pl}; Geschäftszimmer {pl}; Amtszimmer {pl}; Amtsräume {pl}; Amtsstuben {pl} offices

Personalbüro {n} personnel office

im Büro at the office

Meinung {f}; Ansicht {f}; Auffassung {f}; Anschauung {f} [geh.] (über/zu etw.) [listen] [listen] [listen] view (about/of/on sth.) [listen]

Meinungen {pl}; Ansichten {pl} [listen] views [listen]

unterschiedliche Ansichten über etw. haben to have differing views on sth.

sich eine Meinung bilden über to form a view on

zu etw. eine feste Meinung haben to have definite views about sth.

die Meinung vertreten, dass ... to take the view that ...

eine Ansicht haben; eine Ansicht vertreten to hold a view

Er hat seine Meinung geändert.; Seine Ansicht hat sich geändert. He has changed his view/opinion.

betrachten; ansehen; anschauen {vt} [listen] [listen] [listen] to view

betrachtend; ansehend; anschauend viewing

betrachtet; angesehen; angeschaut [listen] [listen] viewed

betrachtet; sieht an; schaut an [listen] views [listen]

betrachtete; sah an; schaute an viewed

Jede Krise sollte als Chance gesehen/betrachtet werden. Every crisis should be viewed/seen as an opportunity.

niedrig; flach; gering; tief; leise (Stimme) {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] low [listen]

niedriger; flacher; geringer; tiefer; leiser [listen] lower

am niedrigsten; am flachsten; am geringsten; am tiefsten; am leisesten lowest; lowermost

so niedrig wie; so tief wie; hinunter bis zu as low as

niedrige Höhe; niedriges Niveau low level

auf niedrigerer Ebene at a lower level

Fall {m}; Sturz {m}; Absturz {m} [listen] [listen] [listen] fall [listen]

Fälle {pl}; Stürze {pl}; Abstürze {pl} falls [listen]

freier Fall free fall

in freiem Fall in free fall

Papier {n} [listen] paper [listen]

Papiere {pl} papers

Abzugpapier {n}; Saugpostpapier {n} stencil duplicator paper; stencil paper

alkalifestes Papier alkali-resistant paper

Bastelpapier {n} craft paper

braunes Papier manila paper

Briefmarkenpapier {n} postage stamp paper

Brotwachspapier {n} waxed bread wrapping paper

Buntpapier {n} (in der Masse gefärbt) coloured [Br.]/colored [Am.] paper; tinted paper; fancy paper [listen]

Buntpapier {n} (an der Oberfläche gefärbt) stained paper

Dekorationspapier {n}; Ausstattungspapier {n}; Luxuspapier {n} decorating paper

Dickdruckpapier {n} bulking paper

durchschlagfestes Papier non-bleeding paper

Feinpapier {n} fine paper

Filigranpapier {n}; Papier mit Wasserzeichen filigree paper; water-marked paper

Gebetbuchpapier {n} prayer-book paper

gestrichenes Papier; Buntpapier {n} coated paper; coated stock

Glanzpapier [übtr.] glazed paper; glossy paper

Glaspapier {n} glass paper

Heißsiegelpapier {n} heat-sealable paper

holzfreies Papier woodfree paper; paper free from lignin

holzhaltiges Papier wood-pulp paper

kariertes Papier squared paper

Kattunpapier {m} chintz paper

Lederpapier {n}; Braunholzpapier {n} brazilwood paper

Löschpapier {n}; Fließpapier {n} blotting paper

Marmorpapier {n}; marmoriertes Papier marble paper

Notenpapier {n} [mus.] music paper; staff paper

rasengebleichtes Papier grass-bleached paper

Saugpapier {n}; Absorptionspapier {n} absorbent paper

schaumgestrichenes Papier; im Luftbläschenverfahren gestrichenes Papier bubble-coated paper

Seidenpapier {n} tissue paper; soft tissue

Thermopapier {n}; wärmeempfindliches Papier thermal paper; heat-sensitive paper

Tonpapier {n} sugar paper

Trennpapier {n} (bei Klebeetiketten) cast-coated paper; cast paper (for stick-on labels)

wellig geschnittenes Papier cockle-cut paper

mit Lösungsmittel bestrichenes Papier solvent-coated paper

mit Vorhang gestrichenes Papier curtain-coated paper

Papier schöpfen to mold paper

etw. zu Papier bringen; schriftlich niederlegen; verschriftlichen [geh.]; zu Blatte tragen [poet.] [hist.] {vt} to set/put sth. down on paper; to put sth. (down) in writing; to commit sth. to paper

Papier zerfasern; mahlen to unravel paper

Papier glattstreichen to job paper

Papier in den Falten brechen to rub paper out in the folds

Papier satinieren; glätten {vt} [listen] to satin; to glaze; to gloss; to calender paper [listen]

empfinden; fühlen; wahrnehmen; spüren {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to sense

empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend sensing [listen]

empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend sensing [listen]

empfunden; gefühlt; wahrgenommen; gespürt sensed

empfindet; fühlt; nimmt wahr; spürt senses [listen]

empfand; fühlte; nahm wahr; spürte sensed

empfinden; fühlen; spüren {vt} [listen] [listen] [listen] to experience [listen]

empfindend; fühlend; spürend experiencing [listen]

empfunden; gefühlt; gespürt experienced [listen]

empfindet; fühlt; spürt experiences [listen]

empfand; fühlte; spürte experienced [listen]

mit jdm. mitempfinden; mit jdm. mitleben to experience vicariously with sb.

Lebensmittel {n}; Nahrung {f}; Nahrungsmittel {n} [listen] [listen] [listen] food; foodstuff [listen]

Lebensmittel {pl} [listen] foods; foodstuffs; groceries [listen]

Bio-Lebensmittel; Bio-Kost {f} organic food

leicht verderbliche Lebensmittel perishable food; perishables

funktionelles Lebensmittel; Functional Food functional food

neuartige Lebensmittel; Novel Food novel food

(industriell) verarbeitete Lebensmittel processed food; processed foodstuff

mit Nahrung versorgen to provide with food

Länder mit Nahrungsmitteldefizit food deficit countries

Ursache {f} (von etw.) [listen] cause (of sth.) [listen]

Ursachen {pl} [listen] causes [listen]

Absturzursache [aviat.] cause of the crash

Mitursache {f} contributing cause

die eigentliche Ursache the ultimate cause

unmittelbare/entfernte Ursache (Versicherung) [listen] proximate/remote cause (insurance) [listen]

Du verwechselst Ursache und Wirkung. You're confusing cause and effect.

Es liegen keine Hinweise auf Fremdverschulden vor. There is no evidence of criminal cause.

Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [listen] tax (on sth.) [listen]

Steuern {pl} taxes [listen]

Alkoholsteuer {f} alcoholic beverage tax; liquor tax

Besitzsteuer {f} tax based on possession (of income or capital)

Biersteuer {f} beer tax

Bundessteuer {f} tax accruing to the federal government

direkte / indirekte Steuer direct / indirect tax

diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer discriminatory tax

einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer tax withheld

Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f} local tax; tax accruing to the local authorities

gestaffelte Steuer graduated tax

(nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer progressive tax

(nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer regressive tax

gestundete Steuer; latente Steuer deferred tax

hinterzogene Steuer tax evaded

hohe Steuer heavy tax

Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA) state tax

Massensteuer {f} broad-based tax

periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f} recurrent tax

Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f} tax on persons

rückerstattungsfähige Steuer reclaimable tax

Sachsteuer; Objektsteuer {f} tax on objects; impersonal tax

Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.] tax on sparkling wine

Stromsteuer {f} tax on electricity

überwälzte Steuer passed-on tax

veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.] assessed tax; tax levied by assessment

Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f} excise tax; consumption tax

Verkehrssteuer {f} tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.]

nach Steuern after tax; on an after-tax basis

ohne Steuern; vor Steuern before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes

im Inland gezahlte Steuer domestic tax

Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung petroleum revenue tax /PRT/

Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist tax payable directly or by deduction

Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird tax withheld on dividends

Steuer, die den Einzelstaaten zufließt tax accruing to the member states

vor (nach) Abzug der Steuern before (after) tax

nach Abzug der Steuern post-tax

Erhöhung der Steuern increase of taxes

Steuern zahlen; Steuern entrichten to pay taxes

etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth.

jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb.

eine Steuer erhöhen to increase a tax; to raise a tax

eine Steuer erstatten; refundieren to refund a tax

Steuern hinterziehen to evade taxes

die Steuer selbst berechnen to compute the tax yourself

eine Steuer senken; herabsetzen to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax

einer bestimmten Steuer unterliegen to be subject to a particular tax

geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben to claim overpayment of taxes

die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer the tax payable on the cost of the refurbishment

alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen to bear any taxes that might accrue

eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding

eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to impose a tax by assessment

Leute, die brav Steuern zahlen/abführen people who do pay their taxes

registrieren; erfassen; verzeichnen; eintragen; konstatieren {vt} [listen] [listen] [listen] to record [listen]

registrierend; erfassend; verzeichnend; eintragend; konstatierend recording [listen]

registriert; erfasst; verzeichnet; eingetragen; konstatiert [listen] recorded [listen]

registriert; erfasst; verzeichnet; trägt ein; konstatiert records [listen]

registrierte; erfasste; verzeichnete; trug ein; konstatierte records [listen]

nicht verzeichnet unrecorded

In der Gegend wurden Fälle von Maul- und Klauenseuche verzeichnet. Cases of foot-and-mouth disease have been recorded in the region.

Direktor {m}; Direktorin {f} (einer Betriebsniederlassung) [econ.] [listen] manager (of a business establishment) [listen]

Direktoren {pl}; Direktorinnen {pl} managers

Bankdirektor {m} bank manager

Fabrikdirektor {m}; Fabriksdirektor {m} [Ös.] factory manager [listen]

Frühstücksdirektor {m} [pej.] figurehead [fig.]

Hoteldirektor {m} hotel manager

Zoodirektor {m} zoo director

Er wurde zum Direktor ernannt. He was appointed manager.

Sohn {m} [listen] son [listen]

Söhne {pl} sons

Pflanze {f} [bot.] [listen] plant [listen]

Pflanzen {pl} plants [listen]

ausläuferbildende Pflanze; ausläufertreibende Pflanze stem-spreading plant; plant running with trailing stems [Am.]

Balkonpflanze {f} balcony plant

Beetpflanze {f} [agr.] bedding plant

Gewürzpflanze {f} spice plant

Grünpflanze {f}; Blattpflanze {f} leafy plant

Heckenpflanze {f} hedge plant; hedging plant

Hochgebirgspflanze {f}; alpine Pflanze; Alpenpflanze {f} alpine plant

Kurztagspflanze {f}; Kurztagpflanze {f} short-day plant

Langtagspflanze {f}; Langtagpflanze {f} long-day plant

Leitpflanze {f} representative plant; characteristic plant

Tagneutralpflanze {f} day-neutral plant

Teichpflanze {f} pond plant

Trockenmauerpflanze {f} dry wall plant

Nutzpflanze {f}; Wirtschaftspflanze {f} [selten] [agr.] economic plant; useful plant; crop plant

Weltwirtschaftspflanze {f} globally important plant

fleischfressende Pflanze carnivorous plant; carnivore

mehrjährige Pflanze; perennierende Pflanze; winterharte Pflanze perennial plant; perennual

zweijährige Pflanze; bienne Pflanze biennial plant; biennial

einkeimblättrige Pflanze monocot; monocotyledon; liliopsid

zweikeimblättrige Pflanze dicot; dicotyledon; magnoliopsid

amphibische Pflanze amphiphyte

Eiweißpflanze {f}; Proteinpflanze {f} [agr.] protein plan

farnähnlich Pflanze fernlike plant

feuchtigkeitsliebende Pflanze; Feuchtigkeitspflanze {f} hygrophytic plant; hygrophyte

fossile Pflanze fossil plant; eophyte

kalkfliehende Pflanze calcifuge

kalkliebende Pflanze calcicole

krautige Pflanze herbaceous plant

torfbildende Pflanze peat formation plant

versteinerte Pflanze lithified plant; petrified plant

dekorative Pflanze architectural plant

wurzelechte Pflanze [agr.] own-root plant

wurzelnackte Pflanze; Pflanze ohne Wurzelballen bare-rooted plant; bare-root plant; bare-rooted stock

aus Samen gezogene Pflanze [agr.] seed-propagated plant

ballierte und in einen Topf gesetzte Pflanze balled container plant [Br.]; balled and potted plant [Am.]

Pflanzen bestimmen to classify plants

Zweck {m}; Anwendungszweck {m}; Einsatzzweck {m}; Behuf {m} [veraltet] [listen] purpose [listen]

einem Zweck entsprechen to answer the purposes

zum Zweck {+Gen.}; zum Zwecke {+Gen.} for the purpose of

für diesen Zweck for this purpose; for that purpose

zu Informationszwecken for information purposes

zu Schutzzwecken for protective purposes

zu Übungszwecken for practice purposes; for training purposes

um etw. zu tun; zwecks for the purpose of doing sth.

im Sinne von/des Artikel 3 [jur.] for the purpose of article 3

in jeder Hinsicht; in allen Bereichen for all purposes

von Nutzen sein; sinnvoll sein to serve a useful purpose

Das führt zu nichts.; Das ist sinnlos. It serves no useful purpose.

Das ist in allen Bereichen des Genehmigungsverfahrens anzuwenden This shall be applied for all purposes of the licensing procedure.

Fußboden {m}; Boden {m} [constr.] [listen] [listen] floor [listen]

Fußböden {pl}; Böden {pl} floors

Asphaltfußboden {m}; Asphaltboden {m}; Asphaltestrich {m} asphalt floor; asphalt flooring

Dielenfußboden {m}; Dielenboden {m} batten floor

Einbauboden {m} built-in floor

Holzboden {m}; Holzfußboden {m}; Bretterboden {m} wooden floor; timber flooring

Mosaikfußboden {m} tessellated floor

Steinboden {m}; Steinfußboden {m} stone floor

ohne Fußboden floorless

unbefestigter Fußboden dirt floor

Glas {n} (Werkstoff) [listen] glass (material) [listen]

angriffhemmendes Glas; schlagfestes Glas attack-blocking glass

Bleiglas {n} lead glass

Braunglas {n} amber glass

entspanntes Glas annealed glass

Fensterglas {n} window glass; plain glass

Isolierglas {n} insulating glass

Klarglas {n} clear glass

Kobaltglas {n}; Schmaltglas {n} [selten]; Schmaltenglas {n} [selten] [hist.] smalt; smalto

Kristallglas {n} crystal glass; cut glass

mattiertes Glas frosted glass

Milchglas {n} opaque glass; milk glass

Milchglas {n} (aus Knochenasche) bone glass

Milchüberfangglas {n} frosted cased glass

satiniertes Glas; Satinglas {n}; Mattglas {n} satin-frosted glass; ground glass; obscured glass

Strahlenschutzglas {n} antisolar glass

temperaturwechselbeständiges Glas thermal glass

Überfangglas {n}; Kameoglas {n} flashed glass; cameo glass

Glas fein schleifen to smooth and polish glass

Glas festblasen to blow down glass

Glas - zerbrechlich! Glass - Fragile!

Glas glattschleifen to smooth/face glass

Glas {n} (Trinkgefäß) [listen] glass [listen]

Gläser {pl} glasses [listen]

ein Glas Wasser a glass of water

das Glas erheben to raise the glass

Öl {n} [listen] oil [listen]

Öle {pl} oils

ohne Öl unoiled

natürliche Öle natural oils

Nelkenöl {n} clove oil; oil of cloves

paraffinbasisches Öl paraffin-base oil

Schutzöl {n} preservative oil

Silikonöl {n} silicone oil

Öl ablassen to discharge oil; to discharge oily mixture

Öl eindicken to body oil

Öl ins Feuer gießen [übtr.] to add fuel to the fire

Öl verdünnen; fluxen to flux oil

heraus {adv} [listen] out; out here [listen]

aus etw. heraus out of sth.

lieb; brav {adj} [listen] [listen] good [listen]

Wart ihr auch alle brav? Have you been good this year?

Verteidiger {m}; Verteidigerin {f}; Abwehrspieler {m} (Ballsport) [sport] [listen] defender; back (ball sports) [listen]

Verteidiger {pl}; Verteidigerinnen {pl}; Abwehrspieler {pl} [listen] defenders; backs

Innenverteidiger {m} central defender

Verteidiger im Eishockey defenceman [Br.]; defenseman [Am.]; blueliner

als Verteidiger spielen to play as a defender

nieder {adv} [listen] down [listen]

Nieder mit ...! Down with ...!

allzu {adv} all too; far too; too [listen]

nicht allzu viele not all that many [coll.]; not too many

nicht allzu früh not too early

nicht allzu oft not too often; not all that often [coll.]

nicht allzu sehr not too much; not all that much [coll.]

allzu viele Fehler far too many mistakes

Sie war nicht allzu begeistert. She was not too enthusiastic.; She was not all that enthusiastic.

Ich esse zwar Fisch aber nicht allzu gern. I'll eat fish but I'm not all that fond / not overfond of it.

Ärger {m}; Scherereien {pl}; Unannehmlichkeiten {pl} [geh.]; Zoff {m} [Dt.] [Schw.]; Brass {m} [Dt.]; Zores {m} [Mittelwestdt.]; Zores {pl} [Ös.]; Puff {n} [Schw.]; Stress {m} [ugs.] [listen] [listen] trouble; aggravation [coll.]; aggro [Br.] [coll.]; tsuris [Am.] [coll.] [listen]

Ärger machen; Schwierigkeiten machen to cause / start / stir up trouble; to give sb. trouble; to be being awkward

mit jdm. Ärger haben to be in trouble with sb.

jdn. in Konflikt mit dem Gesetz bringen (Sache) to get sb. into trouble with the law (of a thing)

dadurch Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen to get sb. into trouble with the police (of a thing)

Ich möchte Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten. I have no desire to cause you any trouble.

Ärger bekommen; Zoff bekommen [ugs.] to run into trouble

Ärger machen to make trouble

Ärger suchen to look for trouble

Da bekommst du Ärger. You'll be in trouble for this.

Willst du Ärger haben? Are you looking for trouble?

Er macht mir viel Ärger. He gives me a lot of trouble.

fühlen; spüren; verspüren; empfinden {vt} [listen] [listen] [listen] to feel {felt; felt} [listen]

fühlend; spürend; verspürend; empfindend feeling

gefühlt; gespürt; verspürt; empfunden felt

er/sie fühlt; er/sie spürt; er/sie empfindet he/she feels

ich/er/sie fühlte; ich/er/sie spürte; ich/er/sie empfand I/he/she felt

er/sie hat/hatte gefühlt; er/sie hat/hatte gespürt; er/sie hat/hatte empfunden he/she has/had felt

tief {adj} [listen] deep [listen]

tiefer deeper

am tiefsten deepest

tief durchatmen to take a deep breath

Fläche {f} [math.] [listen] area [listen]

Flächen {pl} areas [listen]

Künstlertruppe {f}; Truppe {f}; Kompanie {f} (meist in Eigennamen) [art] troupe; company (usually in proper names) [listen]

Schauspieltruppe {f}; Theaterkompanie {f} acting troupe; troupe of actors; theatre company

Gesangstruppe {f} singing troupe; troupe of singers

Tanztruppe {f}; Tanzkompanie {f} dancing troupe; troupe of dancers; dance company

wenige {adj} few [listen]

weniger [listen] fewer [listen]

am wenigsten [listen] fewest

innerhalb weniger Monate within months; within the space of a few months

Nur wenige überlebten. Only a few survived.

Sie drehte vier Filme weniger als er. She made four films fewer than he did.; She made four fewer films than he did.

einige wenige a very few

mit einigen wenigen Ausnahmen with a very few exceptions

Er hat wenige Freunde. His friends are few.

Einige wenige Leute sind gegen Heuschrecken allergisch. A very few people are allergic to locusts.

Vorsprung {m} [sport] [listen] start; head start

jdm. einen Vorsprung lassen to give sb. a head start

jdn./etw. mustern; betrachten; beäugen {vt} [listen] to eye; to eyeball sb./sth.

musternd; betrachtend; beäugend eying; eyeballing

gemustert; betrachtet; beäugt [listen] eyed; eyeballed

jdn. von oben bis unten mustern; jdn./etw. prüfend betrachten, sich etw. gründlich ansehen to eye upsb./sth.; to eye sb./sth. up and down

Umfang {m}; (quantitatives) Ausmaß {n} [listen] [listen] scale [fig.] [listen]

in großem Umfang on a large scale

von kleinem Umfang small in scale

ein Text im Umfang von 30 Seiten a 30-page text

von bisher nie gekanntem Ausmaß on an unprecedented scale

unter realen Bedingungen; im praktischen Betrieb; im Echtbetrieb at scale

in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt on a scale seen only once every 10 years

den Umfang der Tätigkeiten einschränken to reduce the scale of operations

Boden {m} (eines Saiteninstruments) [mus.] [listen] back (of a string instrument) [listen]

Verwaltungsgremium {n}; Gremium {n} [adm.] [listen] administrative body; body; administrative forum; forum [listen] [listen]

Verwaltungsgremien {pl}; Gremien {pl} administrative bodies; bodies; administrative forums/fora; forums/fora [listen] [listen]

Dreiergremium {n} three-member body

in den Klimaschutzgremien in the climate change fora

In den EU-Gremien wird diskutiert, um eine politische Lösung zu finden. Discussions are going on in the EU bodies to find a political solution.

Masse {f} (Keramik) [listen] body (ceramics) [listen]

käseharte Masse cheese-hard body

Fläche {f} [listen] face; surface [listen] [listen]

Flächen {pl} faces; surfaces

Ringfläche {f} ring face

weit; fern {adv} [listen] [listen] far [listen]

weit draußen far out

von weit her kommen to come from far away

Wie weit ist es zum Flughafen? How far is it to the airport?

Es ist weit entfernt. It's far away.

erscheinen; auftauchen; sichtbar werden; zum Vorschein kommen {vi}; sich zeigen {vr} [listen] [listen] to appear [listen]

erscheinend; auftauchend; sichtbar werdend; zum Vorschein kommend; sich zeigend appearing [listen]

erschienen; aufgetaucht; sichtbar geworden; zum Vorschein gekommen; sich gezeigt appeared [listen]

er/sie/es erscheint [listen] he/she/it appears

ich/er/sie/es erschien I/he/she/it appeared [listen]

er/sie/es ist/war erschienen he/she/it has/had appeared

wie sich gleich zeigen wird as will presently appear

Gleichgewicht {n}; Balance {f} [übtr.] [listen] balance; equilibrium; poise [archaic] [fig.] [listen] [listen] [listen]

Gleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt [med.] water balance; fluid equilibrium

Gleichgewicht des Schreckens [pol.] balance of terror

biologisches Gleichgewicht biotic balance; biotic equilibrium

genetisches Gleichgewicht genetic equilibrium

hormonales Gleichgewicht hormonal balance

physiologisches Gleichgewicht physiological balance; physiological equilibrium

strategisches Gleichgewicht [mil.] strategic balance

seelisches Gleichgewicht emotional / mental / psychic balance

Theorie des sozialen Gleichgewichts theory of social balance

aus dem Gleichgewicht geraten sein; im Ungleichgewicht sein to be off balance; to be out of balance

das Gleichgewicht aufrechterhalten to maintain the balance

etw. im Gleichgewicht halten to balance sth.

etw. aus dem Gleichgewicht bringen (Sache) to unbalance sth. (of a thing)

das ökologische Gleichgewicht in einem Gebiet zerstören to destroy the ecological balance of an area

Es ist noch alles offen. [übtr.] It's still in the balance. [fig.]

außenwirtschaftliches Gleichgewicht [econ.] external balance

Minister {m}; Ministerin {f} [pol.] minister; Secretary of State [Br.] [listen]

Minister {pl}; Ministerinnen {pl} ministers

Bundesminister {m}; Bundesministerin {f} federal minister

Minister ohne Geschäftsbereich minister without portfolio

trainieren; üben {vt} [listen] [listen] to train [listen]

trainierend; übend training [listen]

trainiert; geübt trained [listen]

trainiert; übt trains

trainierte; übte trained [listen]

untrainiert; ungeübt {adj} untrained

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners