DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

423 similar results for yours-self
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

sich fortpflanzen; sich vermehren; sich reproduzieren [sci.] {vi} [biol.] to reproduce; to reproduce yourself; to multiply; to procreate [formal] [listen] [listen]

sich fortpflanzend; sich vermehrend; sich reproduzierend reproducing; reproducing yourself; multiplying; procreating

sich fortgepflanzt; sich vermehrt; sich reproduziert reproduced; reproduced yourself; multiplied; procreated

pflanzt sich fort; vermehrt sich; reproduziert sich reproduces; multiplies; procreates

pflanzte sich fort; vermehrte sich; reproduzierte sich reproduced; multiplied; procreated

die Fähigkeit, sich fortzupflanzen the capability to reproduce

sich um etw. kümmern; sich mit etw. abgeben; sich einer Sache annehmen; sich mit etw. befassen {vr} to concern yourself with/about sth.

Sie schafft das alleine. Du brauchst dich nicht darum zu kümmern. She can handle that alone. There's no need for you to concern yourself.

Mit solchen Details gebe ich mich nicht ab. I won't concern myself about such details.

Ich bin zu beschäftigt, um mich mit deinen Angelegenheiten abzugeben. I'm too busy to concern myself with your affairs.

Es ist nicht nötig, dass wir uns mit diesem Punkt befassen. It is not necessary for us to concern ourselves with this point.

Teil III des Gesetzes befasst sich mit Steuerbetrug. Part III of the act concerns itself with tax fraud.

sich selbst übertreffen {vr} to surpass yourself; to outdo yourself

sich selbst übertreffend surpassing yourself; outdoing yourself

sich selbst übertroffen surpassed yourself; outdone yourself

sich (bei einer Leistung) selbst übertreffen to outperform yourself

sich beim Singen selbst übertreffen to outsing yourself

Diesmal hast du dich wirklich selbst übertroffen, Nelli! Das Essen ist einfach grandios. You truly outdid yourself this time, Nellie! This meal is just perfect.

sich verbrennen {vr} to burn yourself {burnt, burned; burnt, burned}

sich verbrennend burning yourself

sich verbrannt burned yourself; burnt yourself

sich die Finger verbrennen to burn your fingers

sich die Hand am Herd verbrennen to burn your hand on the stove

sich an der Pfanne verbrennen to burn yourself on the pan

sich zu viel zumuten; sich überfordern; sich übernehmen; sich überschätzen; seine Möglichkeiten überschätzen; sich überheben [selten] {vr} to overstretch yourself; to overreach yourself; to overestimate your ability

sich zu viel zumutend; sich überfordernd; sich übernehmend; sich überschätzend; seine Möglichkeiten überschätzend; sich überhebend overstretching yourself; overreaching yourself; overestimating your ability

sich zu viel zugemutet; sich überfordert; sich übernommen; sich überschätzt; seine Möglichkeiten überschätzt; sich überhoben overstretched yourself; overreached yourself; overestimated your ability

ein überforderter Informationsschalter an overstreched helpdesk

sich finanziell übernehmen to overstretch yourself financially

Bei diesen Zusagen hat die Firma ihre Möglichkeiten eindeutig überschätzt. In making these promises, the company has clearly overreached itself.

Hektik {f} (persönliches Verhalten) rush

Nur keine Hektik! Don't rush yourself!

Wozu die Hektik? What's the rush?

In meiner Hektik habe ich das gestern völlig übersehen. I was in such a rush yesterday that I failed to notice that.

In der Hektik des Aufbruchs habe ich meinen Schirm vergessen. In my rush to leave, I forgot my umbrella.

das Ich {n}; das Selbst {n} [psych.] the self

sein anderes Ich your other self

mein besseres Ich my better self

wahres und falsches Selbst true and false self

bipolares Selbst bipolar self

sich mit etw. abfinden; sich in etw. ergeben [geh.] {vr} to resign; to reconcile yourself to sth. [listen]

sich abfindend; sich ergebend resigning; reconciling yourself

sich abgefunden; sich ergeben resigned; reconciled yourself [listen]

Er hat sich mit der Tatsache abgefunden. He is resigned to the fact.

Ich habe mich mit dem Verlust abgefunden. I reconciled myself to the loss.

sich (einen Körperteil) aufschürfen; abschürfen; wund schürfen; aufkratzen; aufschrammen; abschrammen [Dt.] [ugs.] {vt} [med.] to scrape yourself / a body part; to graze yourself / a body part

sich aufschürfend; abschürfend; wund schürfend; aufkratzend; aufschrammend; abschrammend scraping yourself; grazing yourself

sich aufgeschürft; abgeschürft; wund geschürft; aufgekratzt; aufgeschrammt; abgeschrammt scraped yourself; grazd yourself

sich die Haut abschürfen / schürfen [ugs.] to scrape your skin; to graze your skin

Ich habe mir beim Niederfallen das Knie aufgekratzt. I scraped / grazed my knee when I fell.

sich beherrschen; sich zurückhalten; an sich halten [Dt.] [ugs.]; sich in der Gewalt haben {v} to restrain yourself; to contain yourself

sich beherrschend; sich zurückhaltend; an sich haltend; sich in der Gewalt habend restraining yourself; containing yourself

sich beherrscht; sich zurückgehalten; an sich gehalten; sich in der Gewalt gehabt restrained yourself; contained yourself

Er konnte kaum an sich halten. He could barely contain himself.

Beherrsch dich! Restrain yourself!

mit etw. (völlig / ganz und gar) beschäftigt sein {vi} to be (totally) wrapped up in sth.

von Pflichten völlig in Anspruch genommen sein to be wrapped up in duties

in eine Diskussion / Intrige verwickelt sein to be wrapped up in a discussion / an intrigue

in Gedanken versunken sein to be wrapped in thought

mit sich selbst beschäftigt sein to be wrapped up in yourself

sich (von etw.) ernähren {vr} [biol.] [cook.] to nourish yourself on/with sth. (of humans); to feed on sth. (of animals)

sich angemessen ernähren to adequately nourish yourself

sich von Fleisch ernähren to feed carnivorously

sich falsch ernähren; sich fehlernähren {vr} [med.] to malnourish oneself

Spinnen ernähren sich von Insekten. Spiders feed on insects.

sich etablieren; sich einen festen Platz erobern {vr} to establish yourself

sich etablierend; sich einen festen Platz erobernd establishing yourself

sich etabliert; sich einen festen Platz erobert established yourself

In den letzten 20 Jahren hat sich die Firma als Branchenführer etabliert. Over the past 20 years the company has established itself as a leader in the industry.

Sie hat sich einen festen Platz in der Literaturszene erobert. She has established herself in the literary world.

etw. bei sich haben; etw. bei sich tragen {v} to have sth. (with/on one)

kein Geld bei sich haben to have no money on yourself

Haben Sie Geld bei sich? Do you have any money with you?

Ich habe es nicht bei mir. I don't have it with me.

Sie hatte kein Geld bei sich. She had no money on her.

klärend {adj} (in Bezug auf persönliche Probleme) (Gespräch, Treffen usw.) come-to-Jesus [Am.] (of a talk, meeting etc.)

klärende Aussprache; ernste Aussprache come-to-Jesus talk

gründliche Gewissenserforschung come-to-Jesus talk with yourself

jdn. ins Gebet nehmen to have a come-to-Jesus talk with sb.

Vorige Woche gab es ein Klärungstreffen mit meinem Cousin wegen seines Alkoholproblems. Last week, we had a come-to-Jesus meeting with my cousin about his alcoholism.

etw. kleinreden; herabmindern; schmälern {vt} to run down; to belittle; to disparage; to denigrate; to depreciate; to deprecate sth.

kleinredend; herabmindernd; schmälernd running down; belittling; disparaging; denigrating; depreciating; deprecating

gekleinredet; herabgemindert; geschmälert run down; belittled; disparaged; denigrated; depreciated; deprecated [listen]

tiefstapeln (in Bezug auf die eigene Person); sein Licht unter den Scheffel stellen to run yourself down; to belittle yourself

Ohne die Bedeutung dieser Frage schmälern zu wollen, möchte ich ... Without wishing to belittle/disparage/denigrate the importance of his issue, I would like to ...

sich (an einem Platz im Haus) niederlassen; platzieren; sich breit machen; es sich bequem machen; es sich gemütlich machen {v} [listen] to install yourself; to ensconce yourself (in a place in the house)

sich hinter dem Tisch niederlassen / platzieren / breit machen to install yourself behind the table

Ich machte es mir auf dem großen Sofa gemütlich. I installed / ensconced myself on a large sofa.

Macht es euch auf der Terrasse gemütlich. Install / Ensconce yourself on the terrace.

Er hatte es sich vor dem Fernseher bequem gemacht. He was comfortably installed / ensconced in front of the TV set.

sich rechtfertigen {vr} to justify yourself

sich rechtfertigend justifying yourself

sich gerechtfertigt justified yourself

sich vor jemandem wegen etw. rechtfertigen to justify one's actions to sb.

Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. You needn't justify yourself.

sich von etw. überzeugen; sich einer Sache vergewissern [geh.] {vr} to go and see sth. for yourself; to satisfy yourself of/as to sth. [formal]

sich von überzeugend; sich einer Sache vergewissernd going and seeing for yourself; satisfying yourself

sich von überzeugt; sich einer Sache vergewissert gone and seen for yourself; satisfied yourself

Überzeugen Sie sich selbst! Go and see for yourself!

Er überzeugte mich, dass ... He satisfied me that ...

sich mit jdm. verbünden; mit jdm. ein Bündnis eingehen; mit jdm. eine Koalition bilden [pol.]; paktieren [pej.] {v} [pol.] [soc.] to ally with/to sb.; to ally yourself with/to sb.

sich verbündend; ein Bündnis eingehend; eine Koalition bildend; paktierend allying; allying yourself

sich verbündet; ein Bündnis eingegangen; eine Koalition gebildet; paktiert allied; allied yourself [listen]

Sie haben sich mit ihren früheren Feinden verbündet. They have allied with their former enemies.

Er hat in dieser Frage mit den Gemäßigten eine Koalition gebildet. He has allied himself with the moderates on this issue.

sich in etw. verstricken {vr} to entangle yourself in sth.

sich verstrickend entangling yourself

sich verstrickt entangled yourself

sich in etw. verwickeln to get oneself entangled in sth.

Lass dich nicht auf Verpflichtungen ein, die du nicht erfüllen kannst. Don't entangle yourself in obligations you cannot meet.

sich mit etw. vertraut machen; etw. kennenlernen; sich etw. einprägen {v} to familiarize youself; to make yourself familiar; to get acquainted; to acquaint yourself with sth.

sich mit vertraut machend; kennenlernend; sich einprägend familiarizing youself; making yourself familiar; getting acquainted; acquainting yourself with

sich mit vertraut gemacht; kennengelernt; sich eingeprägt familiarized youself; made yourself familiar; got / gotten acquainted; acquainted yourself with

die kanadische Küche kennenlernen to get acquainted with Canadian cuisine

Prägen Sie sich den nächstgelegenen Notausgang laut Stockwerkplan an der Tür ein. Familiarize yourself with the nearest emergency exit as shown on the floor map on the door.

sich wichtig vorkommen; sich für unwiderstehlich halten; sich für etwas Besonderes halten {v} to fancy yourself [Br.]

Man merkte, dass er von sich sehr angetan war. You could tell that he really fancied himself.

Nach einem einzigen Hit glauben sie, sie wären weiß Gott wer. They really fancy themselves after only one hit song.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mir in einem Kilt gefallen würde. I never thought I'd fancy myself in a kilt.

Er hält sich für einen Experten. He fancies himself as an expert.

auf eigenen Beinen stehen; für sich selbst sorgen (müssen/können); sich selbst versorgen (müssen); alleine zurechtkommen; sein eigenes Geld verdienen {v} stand on your own (two) feet; to fend for yourself; to shift for yourself [Br.] [dated]

Sie hat nie gelernt, auf eigenen Beinen zu stehen. She's never learned to stand on her own feet.

Seine Eltern zahlten die Miete, aber ansonsten musste er für sich selbst sorgen. His parents paid the rent but otherwise left him to fend for himself.

Wir können nicht zulassen, sich sich unsere Gäste selbst versorgen müssen. We cannot let our guests shift for themselves.

Mädchen {n} für alles; Diener {m}; Dienstmädchen {n}; Laufbursche {f}; Schleppdepp {m} [pej.] [listen] skivvy [Br.]

Mädchen {pl} für alles; Diener {pl}; Dienstmädchen {pl}; Laufburschen {pl}; Schleppdeppen {pl} [listen] skivvies

Ich mache im Büro den Schleppdeppen / das Mädchen für alles. I'm the office skivvy.

Hol's dir gefälligst selbst. Ich bin nicht dein Laufbursche / Diener / Dienstbote. You go and get it yourself. I'm not your skivvy [Br.]/ slave.

der Prostitution nachgehen [adm.]; sich prostituieren {vr}; anschaffen gehen [ugs.]; auf (die) Anschaffe gehen [Dt.] [ugs.] {vi} to engage in prostitution [adm.]; to prostitute yourself; to hustle [Am.] [listen]

der Prostitution nachgehend; sich prostituierend; anschaffen gehend; auf Anschaffe gehend engaging in prostitution; prostituting yourself; hustling

der Prostitution nachgegangen; sich prostituiert; anschaffen gegangen; auf Anschaffe gegangen engaged in prostitution; prostituted yourself; hustled

sich auf der Straße prostituieren; auf den Strich gehen to engage in street prostitution; to walk the streets

Vorteilsgewinn {m} aggrandizement [formal]; aggrandisement [Br.] [formal] [fig.]

Prestigegewinn {m} social aggrandizement

Selbstinszenierung {f}; Sich-in-Szene-Setzen {n} self-aggrandizement; self-aggrandisement [Br.]

zum eigenen Vorteil for your own aggrandizement

sich von jdm. absondern {vr}; zu anderen Distanz halten to keep yourself apart; to keep yourself aloof

sich absondernd; Distanz haltend keeping yourself apart; keeping yourself aloof

sich abgesondert; Distanz gehalten kept yourself apart; kept yourself aloof

Er sondert sich ab.; Er lebt für sich. He keeps to himself.

sich jdm./an jdn. anbiedern; sich bei jdm. einschmeicheln; sich bei jdm. Liebkind machen; um jds. Gunst buhlen [poet.] {vr} to curry favour [Br.]/favor [Am.] with sb.; to find the favour of sb.; to ingratiate yourself with sb.

sich anbiedernd; sich einschmeichelnd; sich Liebkind machend; um jds. Gunst buhlend currying favour/favor; finding the favour; ingratiating yourself

sich angebiedert; sich eingeschmeichelt; sich Liebkind gemacht; um jds. Gunst gebuhlt curried favour/favor; found the favour; ingratiated yourself

Wichtig dabei ist allerdings, sich anstatt bei allen anzubiedern, gerade auch hier Mut zur Individualität zu haben. However here it is important, instead of trying to curry favour, to have the courage for individuality.

sich anseilen {vr} to fasten a rope to yourself; to rope up

sich anseilend fastening a rope to yourself; roping up

sich angeseilt fastened a rope to yourself; roped up

Die Bergsteiger seilten sich an, als sie den letzten Auftieg begannen. The mountaineers roped up when they started the final ascent.

sich ansiedeln; sich niederlassen; sich einquartieren {vr} (an einem Ort) (Firma) [econ.] to base yourself (in a place) (of a company)

sich ansiedelnd; sich niederlassend; sich einquartierend basing yourself

sich angesiedelt; sich niedergelassen; sich einquartiert based yourself

in Toronto ihren Sitz / ihre Zentrale haben to be based in Toronto

sich für befangen erklären {vr} [jur.] to disqualify yourself; to recuse yourself [Am.]

sich für befangen erklärend disqualifying yourself; recusing yourself

sich für befangen erklärt disqualified yourself; recused yourself

Der Richter hat wegen Befangenheit den Fall zurückgelegt. The judge has recused himself from the case.

sich behaupten; sich durchsetzen; sich Geltung verschaffen {vr} to assert yourself

sich behauptend; sich durchsetzend; sich Geltung verschaffend asserting yourself

sich behauptet; sich durchgesetzt; sich Geltung verschafft asserted yourself

sich wieder Geltung verschaffen to reassert yourself

sich blamieren {vr} to make a fool of oneself

sich blamierend making a fool of oneself

sich blamiert made a fool of oneself

sich fürchterlich/unsterblich blamieren to make a complete fool of yourself

sich bremsen {vr} to check yourself

sich bremsend checking yourself

sich gebremst checked yourself

Sie grinste, doch dann bremste sie sich wieder. She grinned, and then checked herself.

etw. durcheinanderwerfen {vt} to huddle sth. [Br.]

durcheinanderwerfend huddling

durcheinandergeworfen huddled

mit etw. um sich werfen to huddle sth. around yourself

sich in etw. einbringen; sich an etw. aktiv beteiligen {vr} to involve yourself in sth.

sich einbringend; sich aktiv beteiligend involving yourself

sich eingebracht; sich aktiv beteiligt involved yourself

Andi bringt sich in jedem Geschäftsbereich seiner Firma ein. Andy involves himself in every aspect of his company's business.

einbrocken {vt} [ugs.]

sich etw. einbrocken to raise trouble for oneself

sich etw. (Schönes [iron.]) einbrocken; sich eine schöne Suppe einbrocken [ugs.] to land oneself in the soup; to land oneself in it [coll.]

Das hast du dir selbst eingebrockt. You've only yourself to thank for that. [coll.]; It's your own fault.

sich entfernen; sich absentieren; sich verabschieden {vr}; entschwinden {vi} (von etw.) to absent yourself (from sth.)

sich entfernend; sich absentierend; sich verabschiedend; entschwindend absenting yourself

sich entfernt; sich absentiert; sich verabschiedet; entschwunden absented yourself

mitten im Essen vom Tisch aufstehen to absent yourself from the table halfway through the meal

sich bei etw. festlegen (sich für etw. verbindlich entscheiden) {vr} to commit yourself to sth.; to tie yourself down to sth.

sich festlegend committing yourself; tying yourself down

sich festgelegt committed yourself; tied yourself down

Ich möchte mich nicht auf eine Methode festlegen. I don't want to commit myself to a particular method.

sich auf etw. (Schwieriges) gefasst machen; sich geistig/seelisch auf etw. (Schwieriges) einstellen {vr} to (mentally) steel yourself; to brace yourself for sth. (mentally prepare yourself to face sth. difficult)

sich gefasst machend; sich geistig/seelisch einstellend steeling oneself; bracing oneself

sich gefasst gemacht; sich geistig/seelisch eingestellt steeled oneself; braced oneself

Ich stelle mich auf eine lange Diskussion ein. I am bracing myself for a long debate.

jdm. gut gehen {vi} to be fine; to feel fine

gut gehend being fine; feeling fine

gut gegangen been fine; felt fine

"Hast du dir weh getan?" "Nein, mir geht's gut." 'Did you hurt yourself?' 'No, I'm fine.'

seinen Fehler / seine schlechte Leistung u. Ä. wieder gutmachen; wieder Punkte gutmachen {v} to redeem yourself

seinen Fehler / seine schlechte Leistung wieder gutmachend; wieder Punkte gutmachend redeeming yourself

seinen Fehler / seine schlechte Leistung wieder gutgemacht; wieder Punkte gutgemacht redeemed yourself

Jetzt hat er die Chance, seine Fehler von voriger Woche wieder gutzumachen. Now he has a chance to redeem himself after last week's mistakes.

sich vor etw. schützen {vr} to protect yourself from sth.

sich schützend protecting yourself

sich geschützt protected yourself

Wie können Sie sich selbst und andere schützen? How to protect yourself and others:

verschmiert; angeschmutzt; ungewaschen {adj} grubby

ungewaschene Kleidung grubby clothes

verschmierte Gesichter grubby faces

Nimm deine dreckigen Pfoten da weg! Keep your grubby paws to yourself!

auf jds. Wort vertrauen; etw. für bare Münze nehmen; etw. einmal so hinnehmen; etw. einmal so zu Kenntnis nehmen {vt} (wie es jemand gesagt hat) to take sb. at his word

Wir haben auf ihr Wort vertraut, aber es ist nichts geschehen. We took them at their word, but nothing has been done.

Ich nehme das einmal so hin, denn ich kann es nicht kontrollieren. I take her at her word, for I cannot go to see for myself.

Man weiß nie, ob man seine Äußerungen für bare Münze nehmen kann. Your never know whether to take him at his word.

auf etw. verzichten; sich etw. nicht gönnen; sich etw. verbieten; sich etw. versagen [geh.] {vr} to deny yourself sth.

verzichtend; sich nicht gönnend; sich verbietend; sich versagend denying yourself

verzichtet; sich nicht gegönnet; sich verbietet; sich versagt denied yourself

Ich verzichte nicht auf das, was ich gerne esse, sondern nehme einfach nur kleinere Mengen davon zu mir. I'm not denying myself the foods that I love, I'm just eating smaller amounts.

jdm. kühle Luft zufächeln {vt} to fan sb.

kühle Luft zufächelnd fanning

kühle Luft zugefächelt fanned

sich Luft zufächeln to fan yourself

sich zurechtfinden; sich orientieren {vr} (in einer Umgebung) to orient yourself; to orientate yourself [Br.] (to your surroundings); to get / find / figure out / gather your bearings

sich zurechtfindend; sich orientierend orienting yourself; orientating yourself; getting figure out / gather your bearings

sich zugerechtgefunden; sich georientiert oriented yourself; orientated yourself; got figure out / gather your bearings

sich am neuen Arbeitsplatz zurechtfinden to orient yourself to your new job

innerer Schweinehund [übtr.] one's weaker self; lack of will power

mein innerer Schweinehund my weaker self; my lack of will power

den inneren Schweinehund überwinden to conquer your weaker self

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners