DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

54 similar results for 210-849-0
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

für {prp; +Akk.} [listen] for [listen]

für den Frieden kämpfen to fight for peace

etw. für 20 Euro kaufen to buy sth. for 20 Euro

Für Paul (Buchwidmung) For Paul (book dedication)

auf; aufwärts {adv} [listen] [listen] up [listen]

auf und ab up and down

Auf!; Auf geht's! Up you get!; Come on!

bis zu 50 Pfund up to £50

ab 10 Euro; von 10 Euro aufwärts from EUR 10 up

ab 16 Jahren from the age of 16 up

Haus {n} [listen] house [listen]

Häuser {pl} houses

Adelshäuser {pl} noble houses; aristocratic houses

Altstadthäuser {pl} houses of the old town

Reihenhaus {n} non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.]

jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz) sb.'s town house

Winkelhaus {n} angle house

ein Haus bauen to build a house

ein Haus bauen lassen to have a house built

(allein) im Haus bleiben to stay in the house (alone)

ein Haus mieten to take a lease on a house

ein Haus auf 10 Jahre pachten to take a house on a 10-year lease

Haus der offenen Tür open house

frei Haus carriage free; delivered free

Haus und Hof aufs Spiel setzen to bet the ranch [Am.]

Ich komm nicht viel aus dem Haus. I don't get out of the house much.

Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen] price (for sth.) [listen]

Preise {pl} [listen] prices [listen]

Edelmetallpreise {pl} precious metal prices

Goldpreis {m} price of gold; gold price

Grundpreis {m} base price

Höchstpreis {m} maximum price; premium price

Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m} killer price; giveaway price; dumping price

Katalogpreis {m} catalogue price

Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.] knock-down price [Br.] [coll.]

nomineller Preis nominal price

Regalpreis {m} shelf price

Schnäppchenpreis {m} bargain price; basement bargain price [Am.]

Sparpreis {m}; günstiger Preis budget price

Tiefstpreis {m} rock-bottom price; bottom price

Vorjahrespreise {pl} previous year's prices

Weltmarktpreis {m} world market price; world price

zum halben Preis at half (the) price

zum Preis von 100 Euro at a price of 100 euros; for 100 euros

zu einem bestimmten Preis at a certain price; for a certain price

annehmbarer Preis acceptable price

eingefrorener Preis frozen price

abnehmende Preise falling prices

überhöhter Preis excessive/exorbitant/inflated price [listen]

zu herabgesetzten Preisen at reduced prices

zu konstanten Preisen at constant prices

zum angegebenen Preis at the price indicated

taxierter Preis; Taxe {f} valuation [listen]

geltender Preis ruling price

Preis ab Werk ex-factory price

Preise höherschrauben to force up prices

Preise reduzieren to cut prices

Preise erhöhen to spike prices

einen Preis angeben/nennen to quote a price

den Preis hoch / niedrig ansetzen to set the price high / low

Preise ausgleichen to adjust prices

Preise unterbieten to beat prices

einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen to get an item for the displayed / marked price

die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices

(nur) die Hälfte kosten to be at half price

etw. zum halben Preis bekommen to get sth. for half price

um jeden Preis at any price

um keinen Preis not at any price; not for anything

Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise law of one price

Die Preise sinken. Prices are on the decrease.

Die Preise steigen. Prices are rising.

Die Preise stiegen weiter. Prices continued to rise.

Schönheit hat ihren Preis. Beauty demands a price.

werden {vi} (Zukunft) [listen] will; shall [obs.] (future) [listen]

ich werde I will; I'll; I shall [obs.] [listen] [listen]

du wirst you will; you'll; you shall [obs.]

er/sie/es wird [listen] he/she/it will

wir werden we will; we'll

ihr werdet; Sie werden you will; you'll

sie werden they will; they'll

wurden; worden [listen] was; were; has; have [listen] [listen] [listen] [listen]

Sie ist (gerade) 20 geworden. She's (just) turned twenty.; She had her 20th birthday.

zählen {vi} [geh.]; ... an der Zahl sein {v} (+ Zahlenangabe) [listen] to number; to be ... in number (+ numerical figure) [listen]

zählend numbering

gezählt numbered

Die Zahl der Demonstranten betrug mehr als 2.000. The demonstrators numbered more than 2,000.

Warenpartie {f}; Partie {f}; Warenposten {m}; Lieferposten {m}; Posten [econ.] [listen] lot [listen]

Warenpartien {pl}; Partien {pl}; Warenposten {pl}; Lieferposten {pl}; Posten [listen] lots [listen]

Auktionsposten {m} auction lot

Partieware {f}; Ramschware {f} job lot

Aktienpaket {n} mit durch 100 teilbarem Nennwert [fin.] even lot

Restpartie {f} von weniger als 100 Aktien [fin.] odd lot

100 Stk. einer Aktie oder ein Vielfaches davon [fin.] round lot

Partieverkauf {m} sale by lot

partienweise {adv} in lots

etw. in kleinen Posten/Partien verkaufen to sell sth. in/by small lots

Schlaf {m} [listen] sleep; somnus [med.]; shut-eye [coll.] [listen]

fester Schlaf sound sleep

gestörter Schlaf disorder of sleep

hypnotischer Schlaf; suggestiver Schlaf hypnotic sleep, partial sleep

künstlicher Schlaf artificial sleep; induced sleep

leichter Schlaf light sleep; dysnystaxis

Nachtschlaf {m} night's sleep

orthodoxer Schlaf non-rapid-eye-movement sleep; non-REM sleep; NREM-sleep; slow wave sleep

paradoxer Schlaf; desynchronisierter Schlaf; REM-Schlaf paradoxical sleep; desynchronized sleep; rapid-eye-movement sleep; REM sleep

provozierter Schlaf, medikamentös herbeigeführter Schlaf narcotic sleep; medicamentous sleep

Schönheitsschlaf {m} beauty sleep

tiefer Schlaf; Tiefschlaf {m} deep sleep; heavy sleep; sound sleep

einen tiefen Schlaf haben to be a sound sleeper

nicht genug Schlaf bekommen not to get enough sleep/shut-eye

Ich brauche etwas Schlaf. I need some sleep.

Sie wurde von dem Lärm aus dem Schlaf gerissen. She was stirred from sleep by that noise.

Schauen wir, dass wir zum Schlafen kommen. We'd better get some shut-eye.

Mit acht Stunden Schlaf verbessert sich die Gedächtnisleistung. Getting eight hours of sleep will improve your memory capacity.

Datum {n}; Zeitangabe {f}; Zeitpunkt {m} [listen] date [listen]

Daten {pl}; Zeitangaben {pl} [listen] dates [listen]

der Hochzeitstermin the date of the wedding

neueren Datums of recent date

ohne Datum no date /n.d./

falsches Datum misdate

Wir schreiben den 5. Mai 2000. The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000.

Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor. Please save the date in your calendar.

Welches Datum haben wir heute?; Den wievielten haben wir heute? What's the date today?

Einwohnerzahl {f}; Bevölkerungszahl {f}; Bevölkerungsstand {m}; Einwohneranzahl {f} number of inhabitants; (total) population [listen]

Einwohnerzahlen {pl}; Bevölkerungszahlen {pl}; Bevölkerungsstände {pl} numbers of inhabitants; populations

Gesamteinwohnerzahl {f} total population figure; total number of inhabitants

steigende Einwohnerzahlen rising population figures

pro 100.000 Einwohner per 100,000 population

gerade {adj} [listen] straight [listen]

geradeaus gehen to walk straight

Sitz gerade! Sit up straight!

gerade (besonders) (Betonung einer Konjunktion) [listen] precisely; exactly (emphasizing a conjunction) [listen] [listen]

Gerade weil ich weiß, wie der Aktienmarkt funktioniert, lege ich selbst kein Geld an. It's exactly because I understand how the stock market works that I do not invest.

Stimmt, und gerade deswegen will ich kein Risiko eingehen. True, and that's precisely/exactly why I don't want to take any risks.

Während der Großen Depression legten die Frauen trotz allem, oder vielleicht gerade deswegen, großen Wert auf Eleganz und Mode. During the Great Depression, women, despite all this, or perhaps precisely because of it, attached great importance to elegance and fashion.

(mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen] sales (number of items sold) [listen]

Bruttoumsatz {m} gross sales

Deckungsumsatz {m} breakeven sales

Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m} total sales

Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m} break-even sales

Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften intercompany sales

Jahresumsatz {m} annual sales

Konzernumsatz {m} group sales

Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl} minimum sales

Monatsumsatz {m} monthly sales

konsolidierter Nettoumsatz {m} consolidated net sales

Tagesumsatz {m} daily sales

Rekordumsatz {m} record sales

hoher Umsatz high sales

erwarteter Umsatz expected sales

echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung zero-rated sales [Br.]

Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital ratio of sales to invested capital

die Umsätze steigern to increase sales

gute Umsätze erziehen/machen to achieve good sales

Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück. Sales declined by 10 % in 2016.

Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück. Sales rose by 35 % to 11 million units.

gerade; direkt {adj} [listen] [listen] direct [listen]

direkte Verbindung direct connection; direct flight; through train

bisherig {adj} (vorläufig) [listen] existing (prepositive); to date; so far; up to now (postpositive) [listen] [listen] [listen] [listen]

die bisherigen Höhepunkte in der Saison 2010/11 the key events so far in the 2010/11 season

Die bisherigen Regelungen reichen nicht aus. The existing regulations are not sufficient.

Unsere bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass technisches Versagen auszuschließen ist. Our investigations to date have established that mechanical failure can be ruled out.

Viertel {n} [listen] quarter [listen]

ein Viertel (1/4) a quarter

drei Viertel (3/4) three quarter

Viertel vor 10; drei viertel 10 a quarter to 10 [Br.]; a quarter of 10 [Am.]

Viertel nach 8; viertel 9 a quarter past 8 [Br.]; a quarter after 8 [Am.]

zuzüglich /zzgl., zuzgl./; plus {prp; +Gen.} plus [listen]

zuzüglich 10 Prozent plus 10 percent

zuzüglich Verpackung / Versand plus packaging / shipment

Das Honorar versteht sich zuzüglich Mwst. The fee does not include VAT.

schlafen; pennen [Norddt.] [ugs.]; pofen [Norddt.] [ugs.]; knacken [Westdt.] [ugs.] {vi} [listen] [listen] to sleep {slept; slept}; to kip [Br.] [coll.] [listen]

schlafend; pennend; pofend; knackend sleeping; kipping [listen]

geschlafen; gepennt; gepoft; geknackt slept; kipped

du schläfst you sleep

er/sie schläft sleeps

ich/er/sie schlief I/he/she slept

er/sie hat/hatte geschlafen he/she has/had slept

Schlaf gut!; Schlaf schön! Sleep tight!; Sleep well!

Hast du gut geschlafen?; Haben Sie gut geschlafen? Did you sleep well?

Versuche zu schlafen! Try to sleep!

Komm lass uns schlafen. Let us get some sleep.

Ferienhaus mit 10 Schlafplätzen holiday house sleeps 10

zu dritt in einem Raum schlafen to sleep 3 to a room

unter freiem Himmel schlafen; draußen schlafen to sleep in the open

etw. variieren; abwandeln; anders gestalten {vt} to vary [listen]

variierend; abwandelnd; anders gestaltend varying [listen]

variiert; abgewandelt; anders gestaltet varied [listen]

variiert; wandelt ab; gestaltet anders varies [listen]

variierte; wandelte ab; gestaltete anders varied [listen]

Die Strafe wurde später auf 10 Jahre hinaufgesetzt/herabgesetzt. The sentence was later varied to 10 years.

beziehungsweise /bzw./ (bei Aufzählungen) respective (when listing things) [listen]

die Rolle des Lehrers beziehungsweise Schülers the respective roles of teachers and students

Die Quote beträgt 5 bzw. 10 Prozent. The respective rates are 5 and 10 percent.

bestenfalls; im günstigsten Fall at best; in the best of cases

Für das Auto bekommst du bestenfalls noch 2.000 Euro At the most you will get 2,000 Euros for the car.

Das war bestenfalls guter Durchschnitt. It was good average at best.

Er kann bestenfalls Vierter werden. [sport] At best he will come in fourth.

Das ist allenfalls ein Versuch. At best this is an attempt.

gesungen {adj}; Vokal... [mus.] vocal

etw. entladen; ausladen; löschen [naut.]; ableichtern; leichtern {vt} [transp.] [listen] to unload; to discharge; to lighten sth. [listen]

entladend; ausladend; löschend; ableichternd; leichternd unloading; discharging; lightening

entladen; ausgeladen; gelöscht; abgeleichtert; geleichtert unloaded; discharged; lightened [listen]

entlädt; lädt aus; löscht; leichtert ab; leichtert unloads; discharges; lightens

entlud; lud aus; löschte; leichterte ab; leichterte unloaded; discharged; lightened [listen]

eine Ladung löschen/ausschiffen [naut.] to discharge/unload a cargo; to break bulk

geboren {adj} /geb./ born /b./

Ich wurde 1964 geboren. I was born in 1964.

Goethe wurde am 28. August 1749 geboren. Goethe was born on the 28th of August / on August 28, 1749.

tot geboren still-born

geborene /geb./ nee; née

Christiane von Goethe, geborene Vulpius Christiane von Goethe, née Vulpius

Ann Sample, geborene /geb./ Muster Ann Sample, née Muster

John Doe, geborener /geb./ Herr John Doe, Herr

geboren /geb./ am 10.1.2000 born on 10.1.2000

Wann und wo sind Sie geboren? When and where were you born?

etw. verabschieden; annehmen {vt} (als Gremium beschließen) [adm.] [pol.] [listen] to adopt sth.; to pass sth. (approve as a body)

verabschiedend; annehmend adopting; passing [listen]

verabschiedet; angenommen [listen] adopted; passed [listen] [listen]

verabschiedet; nimmt an adopts; passes [listen]

verabschiedete; nahm an adopted; passed [listen] [listen]

nachdem vom UNO-Sicherheitsrat eine neue Resolution verabschiedet wurde after a new resolution was adopted/passed by the UN Security Council

Es ist eines der schlechtesten Gesetze, die je verabschiedet wurden. It is one of the worst statutes that has ever been passed.

Der Gesetzesentwurf wurde mit 335 zu 210 Stimmen angenommen. The bill was passed by 335 votes to 210.

Hauch {m} breeze [listen]

Hörer {m} phone

verzweifelt; voller Verzweiflung {adv} [listen] desperately; in desperation; in anguish [listen]

zueinander {adv} to each other; to one another [listen]

Anteil {m}; Teil {m}; Beitrag {m} [listen] [listen] [listen] portion [listen]

Anteile {pl}; Teile {pl}; Beiträge {pl} [listen] portions

Erleichterung {f} [psych.] [listen] relief [listen]

Erleichterungen {pl} reliefs

Generation {f} generation [listen]

Generationen {pl} generations

die nachkommenden/nachwachsenden/nächsten Generationen the coming/next/younger generations

Nachfolgegeneration {f} next generation; follow-up generation; succeeding generation

über Generationen hinweg; generationenlang through generations; over generations; from generation to generation

die digitalen Generationen the digital generations

Nachkriegsgeneration {f} postwar generation

Babyboomgeneration {f} (1960er Jahre) [soc.] baby-boom generation

Generation Golf {f} (1970er Jahre) [soc.] generation X; latchkey generation

Millenniumsgeneration {f} (1980er und 1990er Jahre) [soc.] millennial generation; generation Y

Generation Z {f} (ab 2000) [soc.] homeland generation; vacant generation; generation Z

Künstlergeneration {f} generation af artists

Elterngeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.] parent generation /P/ (theory of heredity)

Tochtergeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.] filial generation /F/ (theory of heredity)

Genus {n}; Geschlecht {n} [ling.] [listen] gender [listen]

Genera {pl}; Geschlechter {pl} genders

doppeltes Geschlecht common gender

Welches Geschlecht/Genus hat dieses Hauptwort? What gender is this noun?

Geschlechtszugehörigkeit {f}; Geschlechterrolle {f}; Geschlecht {n} [soc.] [listen] gender [listen]

die Männer (in der Gesellschaft) the male gender

die Frauen (in der Gesellschaft) the female gender

die Beziehungen zwischen den Geschlechtern gender relations

Gleichstellung {f} der Geschlechter; Gleichstellung {f} von Mann und Frau gender equality

Bemühungen um soziale Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen gender mainstreaming

geschlechtsspezifische Unterschiede (in der Gesellschaft) gender gap

der Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen the gender gap in income

Gesichtsmaske {f}; Maske {f} face mask; mask [listen]

Gesichtsmasken {pl}; Masken {pl} face masks; masks

Gesichtsschutzmaske {f} protective face mask

Mund-Nasen-Maske {f}; Hygienemaske {f}; Operationsmaske {f}; Mund-Nasen-Schutz {m} /MNS/; Mundschutz {m} mouth-and-nose mask; mouth-and-nose guard; mouthguard; surgical mask; face protection

über eine Gesichtsmaske Sauerstoff einatmen to breathe oxygen through a face mask

Gesichtsmaske {f}; Maske {f}; Larve {f} [veraltet] (Gesichtsnachbildung zur Verkleidung) face mask; mask; false face (as a disguise) [listen]

Gesichtsmasken {pl}; Masken {pl}; Larven {pl} face masks; masks; false faces

Großmutter {f} [soc.] [listen] grandmother [listen]

Großmütter {pl} grandmothers

Jahrgangswein {m} vintage [listen]

Der Jahrgang 2007 war besonders gut. The 2007 vintage was particularly good.

Maske {f}; Gesichtsmaske {f} (zum Unkenntlichmachen des Gesichts) mask; face mask (to make your face unrecognizable) [listen]

Masken {pl}; Gesichtsmasken {pl} masks; face masks

Strumpfmaske {f} stocking mask

Maske {f}; feste Bitgruppe {f} [comp.] mask [listen]

Masken {pl}; feste Bitgruppen {pl} masks

Mitte {f} {+Gen.} (zeitlich) [listen] middle (of); mid-... (time) [listen]

Mitte des Jahres in mid-year

Mitte des letzten Jahres in the middle of last year

Mitte der 90er Jahre in the mid 90ies

Mitte des 19. Jahrhunderts in the middle of the 19th century; in the mid 19th century

Mitte November in the middle of November; in mid-November

Die Umsetzung ist bis Mitte 2022 geplant. The implementation is scheduled to be completed by the middle of 2022 / by mid 2022.

Repertoire {n} [art] [ling.] [psych.] repertoire; repertory

Repertoirs {pl} repertoires; repertories

Gesangsrepertoire {n} vocal repertoire

Standardrepertoire {n} standard repertoire

ein umfangreiches Repertoire haben [art] to have an extensive repertoire

Rest {m} remnant [listen]

Reste {pl} remnants

Sternenrest {m} [astron.] stellar remnant

irgendein Rest von Normalität any remnant of normality

sich einen Rest von Integrität bewahren to maintain a remnant of integrity

aus dem, was vom Heer übrig war, eine neue Truppe bilden to form a new force from the remnants of the army

Die Reste einer Mahlzeit standen auf dem Tisch. The remnants of a meal stood on the table.

Schafe {pl} (Ovis) (zoologische Gattung) [zool.] sheep (zoological genus) [listen]

Hausschaf {n} (Ovis orientalis aries) domestic sheep

Wildschaf {n} (Ovis orientalis) wild sheep

Riesenwildschaf {n}; Argali {n} (Ovis ammon) mountain sheep; argali

Dall-Schaf {n}; Alaska-Schneeschaf {n} (Ovis dalli) dall sheep

Dickhornschaf {n} (Ovis canadensis) bighorn sheep

Urial {m}; Steppenschaf {n} (Ovis orientalis vignei-Gruppe) urial

Zackelschaf {n} (Ovis aries strepsiceros Hungaricus) racka

Skisprungschanze {f}; Schisprungschanze {f}; Sprungschanze {f}; Schanze {f} [sport] ski jumping hill; hill; ski jump [listen]

Skisprungschanzen {pl}; Schisprungschanzen {pl}; Sprungschanzen {pl}; Schanzen {pl} ski jumping hills; hills; ski jumps

Skisprungschanzen {pl}; Schisprungschanzen {pl}; Sprungschanzen {pl} ski jumping hills; hills; ski jumps

Flugschanze (Größe 185 m oder mehr) flying hill (size 185m or more)

Großschanze (Größe 110 m oder mehr) large hill (size 110m or more)

Normalschanze (Größe 85 m oder mehr) normal hill (size 85m or more)

Kleinschanze (Größe 49 m oder weniger) small hill (size 49m or less)

Mit Sprüngen von 75,5 m und 81,5 m gewann Max Tesler auf der mittleren Schanze seine zweite Silbermedaille in Folge. Max Tesler won his second successive silver medal on the medium hill with jumps of 75.5m and 81.5m.

Telefonapparat {m}; Telefon {n}; Fernsprechapparat {m} [veraltet]; Fernsprecher {m} [veraltet] [telco.] [listen] telephone set; telephone; phone [listen]

Telefonapparate {pl}; Telefone {pl}; Fernsprechapparate {pl}; Fernsprecher {pl} telephone sets; telephones; phones

Bildtelefon {n} visual telephone

dienstliches Telefon; Bürotelefon {n}; Dienstapparat {m} work phone

Festnetztelefon {n} landline telephone; landline phone; wireline telephone; wireline phone

Telefonapparat mit Wählscheibe; Wählscheibenapparat {m} dial telephone; dial phone

Telefonapparat mit Hörer; Hörerapparat {m} hang-up telephone; hang-up phone

eingebautes Telefon; Einbautelefon {n} built-in telephone

am Telefon on the phone

ans Telefon gehen; ans Telefon rangehen to answer the phone

am Telefon verlangt werden to be wanted on the phone

jmd. am Telefon erreichen to contact sb. by phone

Sie werden am Telefon verlangt. There is a call for you.

Waren {pl}; Güter {pl} [econ.] [listen] goods [listen]

Auktionsware {f} auction goods

Frischwaren {pl} fresh goods

Rückware {f} goods returned; returns

Tauschwaren {pl} barter goods

Versandwaren {pl} shipping goods

Vertragswaren {pl} contract goods

sofort lieferbare Waren spot goods

gute Ware fürs Geld a bang for the buck

erstklassige Ware choice articles

Güter des gehobenen Bedarfs high-quality goods; luxury and semi-luxury goods

verbotene oder verkehrsbeschränkte Waren banned or restricted goods

ein reiches Angebot an Waren a wide variety of goods

Waren mit Verlust verkaufen to sell goods at a sacrifice

Waren (in Lagerhäusern) lagern; einlagern to warehouse goods

Abnehmer für seine Waren finden to find a market for one's goods

alle Ware auf den Markt werfen [übtr.] to throw all goods onto the market [fig.]

ablassen (von); aufhören (mit) {vt} [listen] [listen] to cease (from) [listen]

ich/er/sie ließ ab; ich/er/sie hörte auf I/he/she ceased [listen]

bewirken; nach sich ziehen {vt} [listen] to bring {brought; brought} [listen]

bewirkend; nach sich ziehend bringing

bewirkt; nach sich gezogen brought [listen]

bewusst {adj} [listen] aware; conscious [listen] [listen]

energiebewusst energy-conscious; energy-aware

ernährungsbewusst diet-conscious

figurbewusst figure-conscious

geschichtsbewusst history-conscious

gesundheitsbewusst health-conscious

klassenbewusst class-conscious

kostenbewusst budget-conscious; cost-conscious; conscious of costs

machtbewusst power-conscious

modebewusst fashion-conscious

qualitätsbewusst quality-conscious

preisbewusst price-conscious; money-conscious

sicherheitsbewusst safety-conscious

standesbewusst status-conscious

traditionsbewusst tradition-conscious; conscious in tradition

umweltbewusst [envir.] environmentally aware; environment-conscious; ecologically aware; ecology-conscious

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners