DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2838 similar results for 1-25
Tip: See also our word lists for special subjects.

 English  German

to grow {grew; grown} [listen] werden {vi} [listen]

to grow in popularity immer beliebter werden

to grow old alt werden

to grow like sb. jdm. immer ähnlicher werden

It grew cold. Es wurde kalt.

just; still (in time for a subsequent event) [listen] [listen] noch; noch ... bevor {adv} (rechtzeitig vor nachfolgendem Ereignis) [listen]

I'd just / still like to call my brother before I go to sleep. Ich möchte noch meinen Bruder anrufen, bevor ich schlafen gehe.

I'll just / still finish writing this, then I'll leave. Ich schreibe das noch fertig, dann gehe ich.

I still have/need to go shopping tomorrow morning for shoes. Ich muss morgen Vormittag noch Schuhe einkaufen (gehen).

You have/need to wash your hands first before we are ready to eat. Du musst dir noch die Hände waschen, bevor wir essen können.

just (at the very moment) [listen] gerade; schon; eben [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

He was just about to lock up when ... Er wollte gerade / schon abschließen, als ...

I was just about to leave. Ich wollte gerade gehen.; Eben wollte ich gehen.

Just when we thought it was over it started all over again. Wir dachten schon, es wäre vorbei, als das Ganze wieder von vorn/vorne losging.

per [listen] per; pro; für [listen]

issue; issue at stake (topic for discussion) [listen] Fragestellung {f}; Sachfrage {f}; Frage {f}; Thema {n} [listen] [listen] [listen]

the big/key issue die zentrale Frage; die Schlüsselfrage {f}

a big/major issue eine wichtige Frage

a contentious issue eine kontroverse Frage

the thorny/vexed issue of sth. die leidige Frage {+Gen.}

cross-cutting issue Querschnittsthema {n}

environmental issues umweltpolitische Fragestellungen; Umweltfragen

legal issues rechtliche Fragen; Rechtsfragen

to be a big issue for sb. für jdn. wichtig sein

to bring an issue forward for debate ein Thema zur Diskussion stellen

to resolve an issue eine Frage lösen

to avoid/evade/dodge/duck an issue sich um eine Frage herumdrücken

to straddle an issue [Am.] sich in einer Frage nicht festlegen; um eine Frage herumeiern

to raise an issue ein Thema zur Sprache bringen; etw. thematisieren

to confuse/cloud the issue um die Sache Verwirrung stiften

to address the issue of sth. sich mit der Frage {+Gen.} befassen

to force the issue die Sache erzwingen

The point at issue / The issue at stake is whether ... Es geht (hier) um die Frage, ob ...

the related issues die damit zusammenhängenden Fragen

This leads me to the issue of ... Das bringt mich zur Frage ...

The issue now becomes whether ... Das wirft jetzt die Frage auf, ob ...

This is no longer an issue. Die Sache ist vom Tisch.

My private life is not the issue (here). Mein Privatleben ist hier nicht das Thema.

That's not the issue. Darum handelt es sich nicht.

of all things / people / places / times etc.; just [listen] ausgerechnet; gerade {adv} [listen] [listen]

Does it have to be today of all days? Muss das ausgerechnet heute sein?

Why do you want to learn to crochet of all things (to do)? Warum willst du ausgerechnet häkeln lernen?

Why of all things did you buy a yellow mobile phone? Wieso hast du dir ausgerechnet ein gelbes Handy gekauft?

And this had to happen to me of all people! Und das muss ausgerechnet mir passieren!

Why he, of all people? Warum ausgerechnet / gerade er?

He wants to go to Bangkok, of all places? Ausgerechnet nach Bangkok will er?

Just when I was about to leave the phone rang. Ausgerechnet, als ich gehen wollte, klingelte das Telefon.

Why does it have to be now of all times?; Why now of all times? Warum muss das ausgerechnet jetzt sein?; Warum gerade jetzt?

Did she have to sneeze just then? Musste sie auch ausgerechnet dann niesen?

Why would he have asked her, of all people? Wieso sollte er gerade sie fragen?

just; just now; a moment ago; a minute ago [listen] gerade eben; gerade; eben; soeben [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

He was here a moment ago. Er war gerade hier.

My glasses were there just a minute ago. Eben / Gerade war meine Brille doch noch da.

She has just left.; She just left. Sie ist gerade weggegangen.; Sie ist soeben weggegangen.

Just forget what I said a moment ago. Vergiss, was ich gerade gesagt habe.

That's just what I wanted to ask you. Das wollte ich dich gerade fragen.

I was just thinking that very thing. Das habe ich mir auch gerade gedacht.; Genau das habe ich mir auch gedacht.

There are some moments when she rises above herself, and just now was one of them. Es gibt Augenblicke, wo sie über sich selbst hinauswächst, und das war gerade einer davon.

little [listen] gering; wenig {pron} [listen] [listen]

less [listen] geringer; weniger [listen] [listen]

least [listen] geringste/r/s (attributiv); am geringsten; am wenigsten (prädikativ) [listen]

as little as possible [listen] so wenig wie möglich

not a little nicht wenig

woefully little herzlich wenig

refurbished computers for as little as £25 technisch überholte Computer für nur 25£ / um nur 25£ [Ös.]

always [listen] allemal; immer; stets; prinzipiell {adv} [listen] [listen] [listen]

style [listen] Stil {m}; Art {f}; Fasson {f} [listen]

art style Kunststil {m}

on one's own; oneself; single-handedly; on one's own initiative [listen] in Eigenregie; selbst [listen]

nowadays; these days; today; at the present time; in this day and age [listen] [listen] heutzutage; in der heutigen Zeit; heute {adv} [hist.] [listen] [listen]

just; right (away); straightaway; in a moment; momently; momentarily [Am.]; in a jiffy [coll.] [listen] [listen] [listen] sofort; gleich; in einer Minute {adv} [listen] [listen]

I'll be right with you.; I'll be with you straightaway. Ich bin gleich bei dir.

Why didn't you tell me straightaway? Hättest du das doch gleich gesagt!

I'll be there in a jiffy. Ich bin in einer Minute da.

She's on her way.; She's just coming. Sie kommt sofort/gleich.

Just coming! (Komme) sofort!; (Komme) gleich!

issue (outcome) [listen] Ergebnis {n}; Ausgang {m}; Abschluss {m} [listen] [listen] [listen]

to carry sth. to a successful issue etw. zu einem erfolgreichen Abschluss bringen

while; whilst [Br.] (used to refer to a time) [listen] während; währenddessen [geh.]; währenddem [ugs.] {conj} (Zeitangabe) [listen]

band [listen] Untersuchungsbereich {m}; Bereich {m}; Gruppe {f}; Klasse {f} [adm.] [statist.] [techn.] [listen] [listen] [listen]

the 35-55 age band die Altersgruppe von 35 bis 55 Jahren

within the $25,000-$35,000 income band in der Einkommensklasse von 25.000 $ bis 35.000 $

Which tax band do you fall into? In welche Steuerklasse fallen Sie?

Interest rates stayed within a relatively narrow band. Die Zinssätze blieben innerhalb einer verhältnismäßig engen Bandbreite.

back; return retour; zurück {adv} [listen]

issue (arising problem) [listen] Schwierigkeit {f}; Problem {n} (wenn es auftritt) [listen]

issues [listen] Schwierigkeiten {pl}; Probleme {pl} [listen] [listen]

the health issues associated with ageing die gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Älterwerden

to have issues with money/women etc. Probleme im Umgang mit Geld, Frauen usw. haben

to make an issue of sth. ein Problem aus etw. machen; etw. als problematisch ansprechen; als Problem thematisieren

not to make an issue of sth. keine große Sache aus etw. machen; etw. nicht groß erwähnen

An issue has arisen / come up. Es ist ein Problem aufgetreten.

If you have any issues, please call this number. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, rufen Sie diese Nummer.

I have some issues with his behaviour. Ich persönlich habe ein Problem mit seinem Verhalten.; Sein Verhalten ist ein Problem für mich.

I'm not bothered about what she says - you're the one who's making an issue of it. Mir ist es egal, was sie sagt - du machst ein Problem daraus.

Money is not an issue.; Money is no issue; Money is no object.; Expense is no object. Geld spielt keine Rolle.

This was not an issue in our decision. Das hat bei unserer Entscheidung keine Rolle gespielt.

to shepherd [listen] führen; leiten {vt} [listen] [listen]

shepherding führend; leitend

shepherded geführt; geleitet

to shepherd sb. towards the door jdn. zur Tür führen/begleiten

simply; just [listen] [listen] nun einmal; eben; halt [Süddt.] {adv} [ugs.] [listen]

That's just the way it is. Das ist halt so.; Das ist nun einmal so.

... however sometimes it just can't be helped. ... aber manchmal geht's halt nicht anders.

If you don't feel like it, (you can) just stop. Wenn du keine Lust dazu hast, dann hör halt auf.

She is just very sensitive when it comes to her family. Sie ist halt sehr empfindlich was ihre Familie betrifft.

hand [listen] Hand {f} [anat.] [listen]

hands [listen] Hände {pl}

by hand; manual; manually [listen] [listen] mit der Hand

to shake hands sich die Hand geben

to hold in the hand; to hold in one's hand in der Hand halten; in seiner Hand halten

a steady hand eine ruhige Hand

at first hand; firsthand aus erster Hand; direkt; unmittelbar [listen] [listen]

secondhand aus zweiter Hand

to buy secondhand aus zweiter Hand kaufen

to link hands sich an den Händen fassen

to give sb. (a) free rein jdm. freie Hand lassen

to let sth. out of one's hands etw. aus den Händen geben

without rhyme or reason ohne Hand und Fuß [übtr.]

to lead a hand-to-mouth existence von der Hand in den Mund leben [übtr.]

to find sth. easy leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen

sb. finds sth. easy jdm. geht etw. leicht von der Hand

with sure touch mit sicherer Hand

to clasp one's hands [listen] die Hände falten

to put/place yourself in the hands of a therapist sich (vertrauensvoll) in die Hände eines Therapeuten begeben

Hold my hand!; Take my hand! Gib mir die Hand!

She is all (fingers and) thumbs when it comes to baking.; She can't bake her way out of a paper bag.; She can't bake for toffee. [Br.] [dated] Beim Backen hat sie zwei linke Hände.; Beim Backen ist sie nicht zu gebrauchen

We've got our hands full. Wir haben alle Hände voll zu tun.

just (in a word) [listen] eben; halt [Süddt.] {adv} (mit einem Wort) [listen]

The wine is full-bodied, gently textured, just irresistible. Der Wein ist vollmundig, fein strukturiert, unwiderstehlich eben/halt.

You'll just have to do it again. Du musst es eben/halt noch mal machen.

any [listen] jede; jeder; jedes {adv} (jeder beliebige) [listen] [listen] [listen]

specific [listen] spezifisch; gezielt; besonders; präzise {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

advent Beginn {m}; Anfang {m}; Anbruch {m}; Einführung {f} [listen] [listen] [listen]

consistent (materials) [listen] konsistent; fest; dicht {adj} (Werkstoffe) [listen] [listen]

gentry Sippschaft {f}; Leute {pl} [ugs.] [listen]

resulting [listen] Ergebnis {n} [listen]

fleet [listen] schnell; flink {adj} [listen]

domain [listen] Besitz {m}; Bereich {m} [listen] [listen]

span Spanne {f}; Bereich {m} [listen]

spot [listen] Stelle {f}; Punkt {m}; Tupfen {m}; Flecken {m}; Fleck {m} [listen] [listen] [listen] [listen]

spots [listen] Stellen {pl}; Punkte {pl}; Tupfen {pl}; Flecken {pl} [listen] [listen]

light spot; scanning spot (TV) Leuchtfleck {m} (TV)

medullary spot (in wood) Markflecken {m} (im Holz)

ringspot Ringfleck {m}

dull spot in the car paint matte Stelle im Autolack

stake [listen] Spieleinsatz {m}; Einsatz {m} (eingesetzte Summe) [listen]

stakes [listen] Spieleinsätze {pl}; Einsätze {pl}

high stakes hohe Einsätze

small stakes kleine Einsätze

to raise the stake den Einsatz erhöhen

to gamble for high stakes um hohe Einsätze spielen

You win an amount equal to your stake. Sie gewinnen die Höhe Ihres Einsatzes.

certain [listen] überzeugt; sicher {adj} [listen] [listen]

natural; natural in character [listen] naturbelassen; natürlich {adj} [envir.] [listen] [listen]

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

issuance; issue (of sth.) [listen] [listen] Ausgabe {f} (Banknoten, Ausrüstung); Emission {f} (Wertpapiere); Begebung {f} (Wertpapiere); Ausstellung {f} (Ausweise, Schecks) (von etw.) [listen] [listen]

issuance of new documents Ausstellung neuer Papiere; Neuausstellung der Papiere; Neuausfertigung der Papiere

military issue clothing and equipment ausgegebene Militärbekleidung und -ausrüstung

very [listen] außerordentlich; wirklich {adv} [listen]

posture [listen] Lage {f}; Anordnung {f} [listen] [listen]

November [listen] November {m} [listen]

inside [listen] inwendig; im Innern; innerhalb {adv} [listen]

absolute [listen] absolut; vollkommen; völlig {adj} [listen] [listen] [listen]

entirely; perfectly {+adj} [listen] [listen] durchaus; absolut {adv} {+adj} (voll und ganz, auch wenn man das Gegenteil annehmen könnte) [listen] [listen]

to be entirely appropriate durchaus angemessen sein

It is entirely possible that ... Es ist durchaus möglich, dass ...

I am entirely / perfectly aware that Es ist mir durchaus bewusst, dass ...

It is a perfectly defensible position. Das ist ein absolut vertretbarer Standpunkt.

A number of illnesses are entirely avoidable. Es gibt eine Reihe von Krankheiten, die durchaus vermeidbar wären.

In the current circumstances this concern is entirely / perfectly understandable. Unter den gegebenen Umständen ist diese Sorge durchaus verständlich.

domain [listen] Verfügung {f} [listen]

bourgeois [listen] Bürger {m} [listen]

bourgeois [listen] Bürger {m}; Spießer {m} [listen]

worth [listen] Geltung {f}; Wert {m} [listen] [listen]

virtue [listen] Wert {m} [listen]

virtue [listen] Wirksamkeit {f}; Vorzug {m}; Wert {m} [listen]

straight [listen] Straße {f} (Pokerspiel: fünf Karten in einer Reihe) [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners