DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

35 ähnliche Ergebnisse für Lee Majors
Einzelsuche: Lee · Majors
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Major {m} [aviat.] [mil.] Wing Commander (rank) [Br.]; Squadron Leader (RAF) [Br.]

Oberliga {f} [sport] first league; major league

bundesligareif; reif für die Erstliga {adj} [sport] ready for the big leagues; near Premier League standards [Br.]; ready for the Major League [Am.]

Beeinflussung {f}; (starker) Einfluss {m}; Auswirkung {f}; Wirkung {f} [anhören] [anhören] [anhören] impact [anhören]

eine richtungsweisende Wirkung a seminal impact

negative/positive Auswirkungen auf etw. haben; sich auf etw. negativ/positiv auswirken to have a negative/positive impact on sth.

die ökologischen Auswirkungen des Tourismus; die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt the environmental impact of tourism; tourism's impact on the environment

die Auswirkungen der jüngsten Änderungen the impact from the recent changes

eine nachteilige Wirkung haben; sich nachteilig auswirken to have an adverse impact

große Auswirkungen auf die Politik haben to have a major impact on politics

Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. These warnings have been heard so often that they have lost their impact.

Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie. Everyone is feeling the global impact of the pandemic.

Boden gutmachen; aufholen (gegenüber jdm.); jdm./einer Sache zunehmend zu Leibe rücken {v} to gain ground; to make up ground (on sb./sth.)

Boden gutmachend; aufholend; zunehmend zu Leibe rückend gaining ground; making up ground

Boden gutgemacht; aufgeholt; zunehmend zu Leibe gerückt gained ground; made up ground

gegenüber der Konkurrenz Boden gutmachen to gain ground on the competition

Er holt auf. He is gaining on us.

Die Feuerwehr rückt dem Waldbrand zunehmend zu Leibe. Firefighters are gaining ground on the forest wildfire.

Der Dollar hat gegenüber den anderen großen Währungen aufgeholt. The dollar has gained ground on all other major currencies.

Einschnitt {m}; Zäsur {f} rupture [fig.]

Einschnitte {pl}; Zäsuren {pl} ruptures

die großen Einschnitte / Zäsuren in seinem Leben the major ruptures in his life

eine Zäsur in den bilateralen Beziehungen a rupture in relations between the two countries

eine tiefe Zäsur in der Geschichte des Landes darstellen to mark a substantive rupture in the country's history

Ereignis {n}; Geschehnis {n} [geh.] [anhören] [anhören] event (thing that happens) [anhören]

Ereignisse {pl}; Geschehnisse {pl} [anhören] events [anhören]

bedeutendes Ereignis major event; important event

Erdbebenereignis {n} [geh.] seismic event [formal]

extremes Ereignis; Extremereignis {n} extreme event

freudiges Ereignis happy event

gesellschaftliches Ereignis; Event social event

Medienereignis {n} media event

Schlüsselereignis {n} key event

zufälliges Ereignis fortuitous event

aufgrund eines Vorfalls; aus gegebenem Anlass after a recent incident; following a recent incident

die bisherigen Ereignisse events so far

die Geschehnisse der letzten Tage the events of the past few days

die Geschehnisse der letzten Tage what has been happening in the past few days

Körperliche Gewalt ist meist kein Einzelereignis. Physical aggression is rarely a single event.

Errungenschaft {f}; bedeutende Leistung {f} (major) achievement; accomplishment; attainment [rare] [anhören] [anhören] [anhören]

Errungenschaften {pl}; bedeutende Leistungen {pl} achievements; accomplishments; attainments [anhören] [anhören]

demokratische Errungenschaften democratic achievements

die großen wissenschaftlichen Errungenschaften der Renaissance the great scientific achievements of the Renaissance

Fragestellung {f}; Sachfrage {f}; Frage {f}; Thema {n} [anhören] [anhören] [anhören] issue; issue at stake (topic for discussion) [anhören]

die zentrale Frage; die Schlüsselfrage {f} the big/key issue

eine wichtige Frage a big/major issue

eine kontroverse Frage a contentious issue

die leidige Frage {+Gen.} the thorny/vexed issue of sth.

Querschnittsthema {n} cross-cutting issue

umweltpolitische Fragestellungen; Umweltfragen environmental issues

rechtliche Fragen; Rechtsfragen legal issues

für jdn. wichtig sein to be a big issue for sb.

ein Thema zur Diskussion stellen to bring an issue forward for debate

eine Frage lösen to resolve an issue

sich um eine Frage herumdrücken to avoid/evade/dodge/duck an issue

sich in einer Frage nicht festlegen; um eine Frage herumeiern to straddle an issue [Am.]

ein Thema zur Sprache bringen; etw. thematisieren to raise an issue

um die Sache Verwirrung stiften to confuse/cloud the issue

sich mit der Frage {+Gen.} befassen to address the issue of sth.

die Sache erzwingen to force the issue

Es geht (hier) um die Frage, ob ... The point at issue / The issue at stake is whether ...

die damit zusammenhängenden Fragen the related issues

Das bringt mich zur Frage ... This leads me to the issue of ...

Das wirft jetzt die Frage auf, ob ... The issue now becomes whether ...

Die Sache ist vom Tisch. This is no longer an issue.

Mein Privatleben ist hier nicht das Thema. My private life is not the issue (here).

Darum handelt es sich nicht. That's not the issue.

im Gange sein; laufen {vi} [anhören] to be ongoing; to be in progress; to be underway; to be under way

in vollem Gange in full progress; in full swing

Daran wird noch gearbeitet. It is still work in progress.

Die Fahndung läuft. A search is in progress/under way.

Es ist etwas im Gange. Something is going on.

Die Ermittlungen sind noch im Gange. The investigation is still ongoing.

Diesbezügliche Verhandlungen sind im Gange. Negotiations on this matter are ongoing.

Die Besprechung war bereits im Gange. The meeting was already under way.

Die Vorbereitungen für das Großereignis sind in vollem Gange. Preparations are well under way for the major event.

Gesichtspunkt {m}; Aspekt {m} [anhören] point of view; viewpoint; aspect [anhören] [anhören]

Gesichtspunkte {pl}; Aspekte {pl} points of view; viewpoints; aspects [anhören]

Beziehungsaspekte {pl} relational aspects; relatship aspects

Hauptaspekt {m} main aspect; key aspect; major aspect

unter diesem Aspekt (betrachtet) seen from this viewpoint/aspect

aus praktischer Sicht from a practical point of view; from the practical aspect

die Frage von unterschiedlichen Gesichtspunkten aus betrachten/beleuchten to approach/ consider the issue from different points of view

Unter dem wirtschaftlichen Aspekt wird die Betriebsansiedlung der Stadt große Vorteile bringen. From an economic point of view, / From the economic aspect, the location of the business will benefit the town greatly.

Aus ökologischer Sicht ist es empfehlenswert, möglichst wenig Fleisch zu konsumieren. From an ecological point of view, it is advisable to consume as little meat as possible.

Hauptinteresse {f}; Fokus {m}; beherrschendes Thema {n} preoccupation; prepossession [pej.] [rare] (excessive/exclusive concern) [anhören]

Auseinandersetzung mit etw. preoccupation with sth.

seine lebenslange Beschäftigung mit dem Sprichwort his lifelong preoccupation with proverbs

Von Kindesbeinen an galt ihr Hauptinteresse der Musik. Music has been her major preoccupation since childhood.

Mein Fokus liegt derzeit auf der Bestellung des neuen Geschäftsführers. My current preoccupation is the appointment of the new manager.

Sie ist vor allem damit beschäftigt, ihre Partei im Zaum zu halten. Her main preoccupation is keeping her party under control.

Er war so mit seiner Arbeit beschäftigt, dass wenig Zeit für seine Familie blieb. His preoccupation with his work left little time for his family.

Ihr Spätwerk spiegelt die Auseinandersetzung mit dem Tod wider. Her late work reflects a preoccupation with death.

Damals war der Brexit das beherrschende Thema. At the time Brexit was the public preoccupation.

Er dachte nur an Essen und Schlafen. His main preoccupations were eating and sleeping.

Es stört mich, dass sich bei ihnen alles nur ums Geld dreht. I find their prepossession with money irritating.

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [anhören] challenge (for sb.) [anhören]

Herausforderungen {pl} challenges [anhören]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

Kettenladen {m}; Kette {f} [econ.] [anhören] multiple-shop [Br.]; multiple [Br.]; chain store [Am.]; chain [Am.] [anhören] [anhören]

Kettenläden {pl}; Ketten {pl} multiple-shops; multiples; chain stores; chains [anhören]

die großen Lebensmittelketten the major food multiples

Meerträubel {n}; Meerwegetritt {m} (Ephedra) (botanische Gattung) [bot.] joint-pine; joint-fir; seaside grape (botanical genus)

Brüchiges Meerträubel {n}; Zerbrechliches Meerträubchen {n} (Ephedra fragilis) Mediterreanean slender joint-fir; slender joint-fir

Chinesisches Meerträubel {n}; Chinesisches Meerträubchen {n} (Ephedra sinica) Chinese joint-fir

Gewöhnliches Meerträubel {n}; Gemeines Meerträubel {n}; Zweijähriges Meerträubchen {n} (Ephedra vulgaris / Ephedra distachya) sand cherry, sea grape, shrubby horsetail.

Großes Meerträubel {n}; Großes Meerträubchen {n}; Sizilianisches Meerträubchen {n} (Ephedra major) European joint-fir; large sea grape, Mediterranean sea grape

Grünes Meerträubel {n}; Grünes Meerträubchen {n}; Grüner Mormonentee {m} (Ephedra viridis) green joint-fir; mountain joint-fir; Brigham tea; Green mormon tea

Mormonentee {m} (Ephedra nevadensis / Ephedra antisyphilitica) gray ephedra; Nevada joint-fir; Mormon tea

Schweizer Meerträubel {n}; Schweizerisches Meerträubel {n}; Schweizmeerträubel {n}; Schweizer Meerträubchen {n} (Ephedra distachya subsp. helvetica) Swiss sea grape

Turkmenisches Meerträubel {n}; Turkmenisches Meerträubchen {n} (Ephedra equisetina / Ephedra nebrodensis) Mongolian ephedra

Meldung {f}; Bericht {m} (in den Medien); Medienbericht {m}; Pressebericht {m} [anhören] [anhören] news story

Meldungen {pl}; Berichte {pl}; Medienberichte {pl}; Presseberichte {pl} news stories

einen Bericht lancieren to plant a story

einen Bericht über etw. bringen to run a story about sth.

(schnell) die Nachrichten beherrschen to become a major news story

Die Zeitung brachte die Geschichte auf Seite 1. The newspaper ran the story on page 1.

Seine Festnahme war die Spitzenmeldung in den Abendnachrichten. His arrest was the lead story on the evening news.

Moderator {m} (bei einer förmlichen Zusammenkunft) toastmaster

Tagungsmoderator {m} meeting toastmaster

Hochzeitsmoderator {m}; Zeremonienmeister {m}; Tafelmajor {m} [Schw.]; Tätschmeister {m} [Schw.] wedding toastmaster

Muskel {m} [anat.] [anhören] muscle [anhören]

Muskeln {pl} muscles

Kennmuskel {m} key muscle; segment-indicating muscle

Kompressionsmuskel {m} compressor muscle; compressor

großer Rundmuskel {m} teres major (muscle)

kleiner Rundmuskel {m} teres minor (muscle)

synergistischer Muskel; Synergist synergist muscle; synergist

innerhalb des Muskels (liegend/gelegen) {adj} intramuscular /i.m./

seine Muskeln spielen lassen (auch [übtr.]) to flex your muscles (also [fig.])

Operation {f}; operativer Eingriff {m}; chirurgischer Eingriff {m}; Eingriff {m} [med.] [anhören] [anhören] operation; surgery; surgical operation; surgical intervention; operative procedure [anhören] [anhören]

Operationen {pl}; operative Eingriffe {pl}; chirurgische Eingriffe {pl}; Eingriffe {pl} operations; surgeries; surgical operations; surgical interventions; operative procedures [anhören]

brusterhaltende Operation breast-conserving surgery

explorativer Eingriff; chirurgischer Eingriff zu diagnostischen Zwecken exploratory operation; exploratory surgery

geplante Operation; Wahleingriff {m}; Elektivoperation {f} [geh.] (Operation zu einem frei gewählten Zeitpunkt) elective surgery

großer (operativer) Eingriff major surgery

kleiner (operativer) Eingriff minor surgery

Notoperation {f}; Sofortoperation {f} emergency operation; immediate operation; emergency surgery; damage control surgery /DCS/

Palliativoperation {f} palliative surgery

Spreizer-Operation {f} spacer operation

Zahnoperation {f} dental surgery; tooth operation

sich operieren lassen; sich einer Operation unterziehen to undergo surgery; to have an operation

operiert werden müssen to need surgery

Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [anhören] risk (of sth.) [anhören]

Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl} risks

Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n} standard risk; mean risk

Fehlerrisiko {n} risk of error(s); error risk

geringes / mittleres / hohes Risiko low / moderate / high risk

individuelles Risiko; Individualrisiko {n} individual risk

Insolvenzrisiko {n} insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy

kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n} collective risk

Notfallrisiko {n} emergency risk

Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko residual risk; remaining risk

Sonderrisiko {n} special risk; particular risk

Verlustrisiko {n} risk of loss

Risiken bergen; risikobehaftet sein to carry risks

ein Risiko eingehen to take a risk

ein Risiko abwägen/kalkulieren to calculate a risk

ein Risiko ausgleichen to offset a risk

ein Risiko ausschalten to eliminate a risk

ein Risiko begrenzen to limit a risk

ein Risiko decken to cover a risk

ein Risiko eingehen to incur/run a risk

ein Risiko streuen, verteilen to spread/diversify a risk

das Risiko tragen to bear the risk

ein Risiko in Kauf nehmen to accept a risk

erhöhtes Risiko aggravated risk

ein erhöhtes Risiko a bad risk

abnehmendes Risiko decreasing risk

absolutes Risiko [statist.] absolute risk

gegen alle Risiken against all risks

kalkulatorisches Wagnis imputed risk

operationelles Risiko [fin.] [econ.] operational risk

überschaubares Risiko containable risk

alle möglichen Risiken all risks whatsoever

Erhöhung des Risikos increase in the risk

Risiko übernehmen to assume a risk

privatwirtschaftliches Risiko commercial risk

Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht. It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.

Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht. A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period.

Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung ionising radiation risk; nuclear radiation risk

Risiko der Nichtkonvertierung convertibility risk

Risiko der Nichttransferierung transfer risk

Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten. This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands.

Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor. The patient is not a risk to himself or others.

Rollhügel {m}; Trochanter {m} [anat.] trochanter

großer Rollhügel; Trochanter major greater tuberosity/trochanter of the femur; trochanter major

kleiner Rollhügel; Trochanter minor lesser tuberosity/trochanter of the femur; trochanter minor; trochantin

unter dem Rollhügel (liegend/gelegen) {adj} subtrochanteric

innerhalb des Rollhügels (liegend/gelegen) {adj} intratrochanteric

Sammelplatz {m}; Sammelpunkt {m} [soc.] [transp.] assembly point; staging point; staging area

Sammelplätze {pl}; Sammelpunkte {pl} assembly points; staging points; staging areas

Sammelplatz / Sammelpunkt bei Notfällen emergency assembly point

Der Sankt-Lorenz-Strom ist der wichtigste Sammelplatz für Schneegänse auf ihrem Weg in den Süden. The St Lawrence River is the major staging area for snow geese migrating south.

Schätzfunktion {f}; Schätzer {m} [statist.] estimating function; estimator

Schätzfunktionen {pl}; Schätzer {pl} estimating functions; estimators

absolut unverzerrte Schätzfunktion; stets erwartungstreue Schätzfunktion absolutely unbiased estimator

Kernschätzfunktion {f} kernel estimator

Momentschätzfunktion {f} moment estimator

OLS-Schätzfunktion ordinary least squares estimator; OLS estimator

Punktschätzfunktion {f}; Punktschätzer {m} point estimation function; point estimator

suffiziente statistische Schätzfunktion sufficient estimating function; sufficient estimator

Steigerung {f}; Erhöhung {f} (bei etw.) (Leistung, Quantität) [anhören] [anhören] improvement; enhancement; increase (in sth.) (of a performance or a quantity) [anhören] [anhören] [anhören]

Steigerungen {pl}; Erhöhungen {pl} improvements; enhancements; increases [anhören] [anhören]

Kapazitätssteigerung {f} improvement in capacity; capacity improvement; increase in capacity

Leistungssteigerung {f}; Verbesserung der Leistung; verbesserte Leistung improvement in performance; performance improvement; performance enhancement

Qualitätssteigerung {f}; Verbesserung der Qualität improvement in quality; quality improvement; quality enhancement; increase in quality

Pensionserhöhung {f} improvement in pensions; pension improvement; pension enhancement; pension increase

Produktivitätssteigerung {f} productivity Improvement; productivity enhancement; increase in productivity

Bei den Verkaufszahlen gab es eine deutliche Steigerung. The sales figures show a major improvement.

Ein Vorsteuergewinn von 3 Millionen entspricht einer 5%-igen Steigerung gegenüber dem Vorjahr. A pre-tax profit of 3 millions represents a 5% enhancement on last year.

Strom {m} (breiter Fluss, der ins Meer mündet) [geogr.] [anhören] large river; major river (which flows into the sea)

Ströme {pl} large rivers; major rivers

Vertreter {m}; Vertreterin {f}; Repräsentant {m}; Repräsentantin {f} (einer Gruppe/Institution) [anhören] representative; rep [coll.] (of a group/institution) [anhören]

Vertreter {pl}; Vertreterinnen {pl}; Repräsentanten {pl}; Repräsentantinnen {pl} [anhören] representatives; reps [anhören]

Elternvertreter {pl} parent representatives

Gewerkschaftsvertreter {m} union representative; trade union representative

Hauptvertreter {m} main representative; major representative

Jugendvertreter {pl} representatives of young people

gesetzlicher Vertreter legal representative

ständige Vertreter permanent representatives

Schülervertreter {pl} student representatives

als Vertreter/Repräsentant von as a representative of

(moralische) Verurteilung {f} (von jdm./etw.) condemnation (of sb./sth.) [anhören]

Verurteilungen {pl} condemnations

Pauschalverurteilung {f} sweeping condemnation

Es gab bisher keine offizielle Verurteilung der militärischen Intervention. There's been no official condemnation of the military intervention.

Die Angriffe auf zivile Ziele wurden von mehreren Großmächten verurteilt. The attacks on civilian targets have drawn condemnation from several major powers.

jdn./etw. ausmachen; erkennen (in einer Gruppe / Masse) {vt} [anhören] [anhören] to pick outsb./sth. (in/of a group / of a mass)

ausmachend; erkennend picking out

ausgemacht; erkannt picked out

den Verdächtigen bei einer Gegenüberstellung erkennen to pick the suspect out of an identity parade [Br.] / out of a lineup [Am.]

Er konnte seine Schwester auf der anderen Seite des Saals ausmachen. He was able to pick out his sister at the other side of the hall.

Wir konnten keine uns bekannten Orientierungspunkte ausmachen. We couldn't pick out any familiar landmarks.

Schau, ob du mich auf dem Gruppenfoto erkennst. See if you can pick me out in this group photo.

Ich konnte nur einzelne Buchstaben erkennen. I could just pick out some letters.

Ich habe sie herausgehört.; Ich habe ihre Stimme herausgehört. I picked out her voice (from the group / from the others).

Lesen Sie das Stück und arbeiten sie die Hauptthemen heraus. Read the play and pick out the major themes

dessen; deren {pron} (Demonstrativpronomen) [anhören] [anhören] thereof [anhören]

Geld - oder dessen Mangel - spielt dabei eine wichtige Rolle. Money, or the lack thereof, plays a major role in the process.

Die Staaten unterscheiden sich bei den Normen für Produkte und deren Kennzeichnung. States differ in standards for products and the labelling thereof.

Er lud seinen besten Freund und dessen Freundin ein. He invited his best friend and his friend's girlfriend.

Sie haben zwei erwachsene Kinder, die beide im Ausland leben. They have two grown children, both of whom live abroad.

vor sich gehen; sich abspielen; sich vollziehen [geh.]; sich tun [ugs.] {v} to happen; to take place [anhören] [anhören]

vor sich gehend; sich abspielend; sich vollziehend; sich tuend happening; taking place [anhören]

vor sich gegangen; sich abgespielt; sich vollzogen; sich getan happened; taken place [anhören]

In der Gesellschaft gehen große Veränderungen vor sich. Major changes are taking place in society.

In ihm hatte sich eine bemerkenswerte Wandlung vollzogen. A remarkable transformation had taken place in him.

Was ist für Mai geplant?; Was tut sich im Mai? What will be happening in Mai?

Beim Elternsprechtag erfahren Sie, welche Aktivitäten in der Klasse Ihres Kindes geplant sind. Come to the parent/teacher meeting and find out what will be happening in your child's class.

von etw. hart getroffen werden/sein; (schwer) erschüttert werden; gebeutelt werden {vi} [übtr.] to be battered; to be buffeted by sth. [fig.]

ein von jahrelangem Krieg gebeuteltes Land a country battered by years of war

Sein Vertrauen war erschüttert. His confidence was battered.

Auch die Schulen sind von den Budgetkürzungen hart getroffen. Schools are also being buffeted by budget cuts.

Die Tourismusregion wird von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Major floods have been battering the tourism region.

modulieren {vi} (kompositorisch oder improvisatorisch in eine andere Tonart übergehen) [mus.] to modulate (to change to another key in terms of composition or improvisation)

von c-Moll nach Es-Dur modulieren to modulate from C minor to E flat major

bei der letzten Strophe in die nächsthöhere Tonart modulieren modulate to the next higher key on the final stanza

bei etw. eine Rolle spielen; zu etw. beitragen; für etw. mitverantwortlich sein (Person, Sache); an etw. beteiligt sein (Person) {v} to play a part in sth.; to be a (contributing) factor to sth.; to be instrumental in doing sth.; to have a hand in sth.

eine Rolle spielend; beitragend; mitverantwortlich seiend; beteiligt seiend playing a part; being a factor; being instrumental in doing; having a hand

eine Rolle gespielt; beigetragen; mitverantwortlich gewesen; beteiligt gewesen played a part; been a factor; been instrumental in doing; had a hand

bei etw. eine entscheidende Rolle spielen; zu etw. maßgeblich beitragen (Person, Sache); an etw. maßgeblich beteiligt sein (Person) to play a major part in sth.; to have a major hand in sth.

sprich; nämlich {adv}; d. h.; und zwar [anhören] to wit [adm.] [anhören]

Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln. Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident.

Das kann nur zweierlei bedeuten: Nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt. This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong.

In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz. Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act.

zuletzt {adv} [anhören] most recently

Zuletzt lag sein Hauptaugenmerk auf der Erderwärmung. Most recently his major interest has been global warming.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner