DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

36 ähnliche Ergebnisse für Big Tits at School
Einzelsuche: Big · Tits · at · School
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Bildung {f} (systematische Wissensvermittlung) [school] [stud.] [anhören] formal education; education (systematic instruction) [anhören]

Schulbildung {f} academic education

höhere Schulbildung (further) education beyond compulsory schooling

Volksbildung {f} popular education

(mit Personal) besetzen; ausstatten {vt} [anhören] [anhören] to staff [anhören]

besetzend; ausstattend staffing [anhören]

besetzt; ausgestattet [anhören] [anhören] staffed

eine Einrichtung (mit Personal) besetzen / ausstatten to staff an institution (by people)

Die Spendenaktion erbrachte das Geld für die personelle und materielle Ausstattung von zwei Schulen. The charity provided money to staff and equip two schools.

An der Bar arbeiten Studenten und Freiwillige. The bar is staffed by students and volunteers.

In der Abteilung sind 60 Personen tätig. The unit is staffed with 60 people.

gut besetzt (mit Personal) well-staffed

Das Büro ist Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr besetzt. The office is staffed from 9am to 5pm, Monday to Friday.

Einrichtung {f}; Institution {f}; Anstalt {f}; Haus {n} [adm.] [anhören] [anhören] establishment; institution [anhören] [anhören]

Einrichtungen {pl}; Institutionen {pl}; Anstalten {pl}; Häuser {pl} [anhören] establishments; institutions

Anstalt des öffentlichen Rechts public agency

Bildungseinrichtung {f}; Bildungsstätte {f}; Bildungsinstitution {f} [school] educational institution; education institution; educational establishment

Forschungseinrichtung {f} research establishment

Urlaubsaufenthalt {m}; Erholungsurlaub {m}; Urlaub {m} (bei Berufstätigen); Ferien {pl} (bei Schülern/Studenten); Erholungsaufenthalt {m} [geh.] [anhören] [anhören] holiday [Br.]; vacation [Am.] (recreational stay) [anhören] [anhören]

Ferien {pl} [anhören] holidays [anhören]

Abenteuerurlaub {m} adventure holiday [Br.]; adventure vacation [Am.]

Aktivurlaub {m} activity holiday [Br.]; activity vacation [Am.]

Arbeitsurlaub {m} (den jemand mit ähnlichen Tätigkeiten verbringt wie im Beruf) busman's holiday

Bootsurlaub {m} boating holiday [Br.]; boating vacation [Am.]

Campingurlaub {m} camping holiday [Br.]; camping vacation [Am.]

Golfurlaub {m} golfing holiday [Br.]; golfing vacation [Am.]

Pauschalurlaub {m} package holiday [Br.]; package vacation [Am.]

Rucksackurlaub {m} backpacking holiday [Br.]; backpacking vacation [Am.]

Sommerurlaub {m}; Sommerfrische {f} [veraltend] summer holiday [Br.]; summer vacation [Am.]

Sprachferien {pl} [school] [stud.] language course holidays [Br.]; language holidays [Br.]; language course vacation [Am.]; language vacation [Am.]

Strandurlaub {m} beach holiday [Br.]; beach vacation [Am.]

Traumurlaub {m} dream holiday [Br.]; dream vacation [Am.]

Wanderurlaub {m} rambling holiday [Br.]; hiking vacation [Am.]

Weihnachtsurlaub {m} Christmas holiday [Br.]; Christmas vacation [Am.]

Winterurlaub {m} winter holiday [Br.]; winter vacation [Am.]

Urlaub im Wohnwagen caravan holiday [Br.]; caravan vacation [Am.]

Ferien, bei denen man bei einer Gastfamilie wohnt homestay holiday

im Urlaub; in Urlaub on holiday; on vacation [anhören]

Urlaub im eigenen Land; Urlaub zu Hause; Urlaub auf Balkonien [humor.] stay-at-home holiday [Br.]; stay-at-home vacation [Am.]; staycation [coll.]

letzter Urlaub werdender Eltern vor der Geburt babymoon holiday; babymoon vacation; babymoon (last holiday taken by parents-to-be before the birth) [coll.]

im/in Urlaub sein; auf Urlaub sein [Ös.]; in den Ferien sein [Schw.]; Urlaub machen (an einem Ort) to be on holiday [Br.]; to be on (a) vacation [Am.]; to be vacationing [Am.] (in a place)

in (den) Urlaub fahren; auf Urlaub fahren [Ös.]; in die Ferien fahren/gehen [Schw.]; Urlaub machen (in) to go on holiday [Br.] / vacation [Am.] (in/at)

Urlaub haben to have holiday; to have vacation

Urlaub nehmen; Urlaub machen; Ferien machen to take/have a holiday [Br.] / vacation [Am.]

zwei Wochen Urlaub two weeks' holiday; two weeks' vacation

Hatten Sie/Hattest du einen schönen Urlaub? Did you have a nice holiday/vacation?

Im letzten Urlaub mussten wir im Zelt schlafen. On our last holiday/vacation, we had to sleep in a tent.

Schulnote {f}; Note {f}; Zensur {f} [Norddt.] [veraltend] [school] [anhören] [anhören] mark; grade [Am.] [anhören] [anhören]

Schulnoten {pl}; Noten {pl}; Zensuren {pl} [anhören] marks; grades [anhören] [anhören]

Einzelnoten {pl}; Einzelzensuren {pl} individual marks; individual grades

Gesamtnote {f}; Endnote {f}; Gesamtzensur {f} overall mark; final grade; cumulative grade; overall score

gute Noten high marks

hervorragend (Note 1+ [Dt.]) excellent [anhören]

sehr gut (Note 1 [Dt.] [Ös.]; Note 6 [Schw.]) [anhören] very good; outstanding (grade A) [anhören]

gut (Note 2 [Dt.] [Ös.]; Note 5 [Schw.]) [anhören] good; above average (grade B) [anhören] [anhören]

befriedigend (Note 3 [Dt.] [Ös.]) satisfactory; average (grade C) [anhören] [anhören]

genügend (Note 4 [Dt.] [Ös.] [Schw.]) adequate; below average (grade D) [anhören] [anhören]

mangelhaft (Note 5 [Dt.]) poor (grade E) [anhören]

ungenügend (Note 6 [Dt.]); nicht genügend (Note 5 [Ös.]; Note 3 [Schw.]) fail; inadequate; unsatisfactory (grade F) [anhören] [anhören]

eine Prüfung mit Auszeichnung bestehen to pass an exam with distinction

das Studium mit Auszeichnung abschließen / absolvieren to graduate with distinction

Sitzung {f}; Veranstaltung {f} [anhören] [anhören] event session; activity session; session [anhören]

Sitzungen {pl}; Veranstaltungen {pl} [anhören] event sessions; activity sessions; sessions

Behandlungssitzung {f}; Therapiesitzung {f} [med.] therapy session

Beratungssitzung {f}; Beratungsveranstaltung {f} counselling session

Gebetssitzung {f}; Gebetsveranstaltung {f} prayer session

Kontaktveranstaltungen {pl} an Schulen outreach sessions in schools

Laborsitzung {f} laboratory session

Nachtsitzung {f} night-time session; night session

Werkstattsitzung {f} workshop session

Prüfung {f} [school] [stud.] [anhören] examination; exam [coll.] [anhören] [anhören]

Prüfungen {pl} examinations; exams

aufgeschobene Prüfung deferred exam

Einzelprüfung {f} individual exam

große Prüfung; Examen {n} [Dt.] big examination; big exam

mündliche Prüfung oral examination; oral exam; oral; viva voce examination; viva voce exam; viva voce

praktische Prüfung practical exam; practical [Br.] [anhören]

Präsentationsprüfung {f} exam presentation

Präsenzprüfung {f} classroom exam

Probeprüfung {f} mock examination; mock exam; mock [Br.] [coll.]

schriftliche Prüfung written examination; written exam

theoretische Prüfung; Theorieprüfung {f} theory exam

nach bestandener Prüfung after passing the exam

bei nicht bestandener Prüfung if you don't pass the exam

eine Prüfung bestehen; erfolgreich ablegen; erfolgreich absolvieren; positiv abschließen {vt} to pass an exam

Prüfung vornehmen to carry out the examination

eine mündliche Prüfung haben; mündlich geprüft werden to have/take an oral exam; to have/take a viva voce examination/exam

durch eine Prüfung durchrutschen to scrape through an exam

Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [anhören] comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [anhören]

Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl} comparisons

zum Vergleich by comparison

im Vergleich zu in comparison to/with; compared with; compared to; next to

im langfristigen Vergleich when compared over a long period of time

ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien a comparison of the tax systems in Italy and Spain

ein Vergleich von Gehirn und Computer a comparison of the brain to a computer

ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen a comparison of men's salaries with those of women

ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen a comparison between European and Japanese schools

Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen to make comparisons; to draw comparisons

in keinem Vergleich zu etw. stehen to be out of all proportion to sth.

dem Vergleich standhalten mit to stand comparison with; to bear comparison with

im internationalen Vergleich by international standards; (as) compared to international standards

Das ist ein schlechter Vergleich. That's a poor comparison.

Der Vergleich hinkt. The comparison is misleading/flawed.

Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend. By international standards Germany maintains a leading role.

Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig. Participation rates are low compared to international standards.

Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus. When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.

Theorie und Praxis im Vergleich. A comparison of theory and practice.

Heute ist das Wetter vergleichsweise mild. Today's weather is mild by comparison.

Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch. By/In comparison with the French, the British eat far less fish.

Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos. On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.

Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant. Comparison with other countries is extremely interesting.

Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen. The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.

Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator. The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.

Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen. You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.

Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand. He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.

Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist. Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.

Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse. There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.

Im Vergleich zu dir bin ich schlank. Next to you I'm slim.

Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt. By comparison, the sun is 4,600 million years old.

Im Vergleich dazu ... This compares to ...

Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet. This compares to a total of 36 cases reported in 2009.

Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR. This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.

Universität {f}; Uni {f} [ugs.]; Hochschule {f}; Hochschuleinrichtung {f} [stud.] [anhören] [anhören] university; uni [Br.] [Austr.] [coll.]; higher education institute /HEI/ [Br.]; college [Am.] (university offering a limited curriculum); school [Am.] [coll.]; varsity [Br.] [NZ] [dated] [anhören] [anhören] [anhören]

Universitäten {pl}; Unis {pl}; Hochschulen {pl}; Hochschuleinrichtungen {pl} universities; unis; higher education institutes; colleges; schools; varsities

Pädagogische Hochschule /PH/ university of education

Technische Hochschule /TH/; Technische Universität /TU/; Technik [Ös.] [ugs.] [anhören] University of Technology; Technical university

Technische Universität /TU/ University of Technology

Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete Universität red-brick university [Br.]

Universität für Bodenkultur Wien /BOKU/ University of Natural Ressources and Applied Life Sciences, Vienna

nach der Uni after uni [Br.]

(an der Universität) studieren; auf die Uni gehen; die Universität besuchen [anhören] to attend university

Er ist gerade an der Uni. He is away at school. [Am.]

Sportmannschaft {f}; Mannschaft {f}; Team {n} [sport] [anhören] sports team; team [anhören]

Sportmannschaften {pl}; Mannschaften {pl}; Teams {pl} sports teams; teams

Jugendmannschaft {f} youth team

Kindermannschaft peewee team

Nachwuchsmannschaft {f}; Jugendmannschaft {f} junior team

Schulmannschaft {f} school team; varsity team [Am.]

Universitätsmannschaft {f} university team; varsity team [Am.]

Erstmannschaft {f}; A-Mannschaft {f}; Ligamannschaft {f} [Dt.]; Kampfmannschaft {f} [Dt.]; Fanionteam {n} [Schw.] senior team; A-team

Zweitmannschaft {f}; B-Mannschaft {f}; Reservemannschaft {f} second-string team; B-team

Anhänger einer Mannschaft sein to support a team; to follow a team [Br.]

Zu welcher Mannschaft hältst du?; Zu wem hältst du? Which team do you support?

Krawatte {f}; Schlips {m} [Dt.]; Selbstbinder {m} [Bayr.] [Ös.] [veraltet]; Binder {m} [Ostdt.] [Bayr.] [Ös.] [veraltet]; Halsgebinde {n} [humor.] [textil.] [anhören] tie; necktie [Am.] [dated] [anhören] [anhören]

Krawatten {pl}; Schlipse {pl}; Selbstbinder {pl}; Binder {pl}; Halsgebinde {pl} ties; neckties [anhören]

schwarze Krawatte; schwarzer Schlips black tie

Krawatte der ehemaligen Schüler; Krawatte der Ehemaligen old school tie [Br.]

die Krawatte locker tragen to wear your tie at half-mast

bisherig {adj} (früher) [anhören] previous [anhören]

der bisherige Vorsitzende the outgoing/retiring chairman

Es war ganz anders als an meiner bisherigen Schule. It was very different from my previous school.

Was sind die wichtigsten Änderungen gegenüber den bisherigen Regelungen? What are the main changes from the previous regulations?

Kranksein {n}; Krankheit {f} (unbestimmter Krankheitszustand beim Menschen) [med.] [anhören] illness [anhören]

langwierige Krankheit protracted illness

umweltbedingte Krankheit environmental illness

sich eine Krankheit zuziehen to contract an illness

Patienten mit akuten/chronischen Krankheiten patients with acute/chronic illnesses

an verschiedenen Krankheiten leiden to suffer from various illnesses

krankheitshalber nicht in der Schule sein to be off school because of illness

das Krankheitsrisiko verringern reduce the risk of illness

Sie zeigte keinerlei Anzeichen von Krankheit. She showed no signs of illness.

Die Soldaten starben an Hunger und Krankheit. The soldiers died from illness and hunger.

Sein Vater erholt sich gerade von einer Krankheit. His father is recovering from an illness.

Ich hatte alle üblichen Kinderkrankheiten. I had all the normal childhood illnesses.

Hattest du je eine schwere Krankheit? Have you ever had any serious illnesses?

Man hat bei ihr eine unheilbare Krankheit festgestellt. She was diagnosed with a terminal illness.

Er verstarb gestern im 70. Lebensjahr nach kurzer/langer/schwerer Krankheit. He died yesterday in his 70th year of life after a short/long/serious illness.

Wohngegend {f}; Gegend {f}; Wohnviertel {n}; Viertel {n}; Kiez {m} [Nordostdt.]; Gräzel {n} [Ös.]; Quartier {n} [Schw.] (in der Stadt) [anhören] [anhören] neighbourhood [Br.]; neighborhood [Am.]; hood [Am.] [slang] [anhören] [anhören]

eine ruhige Wohngegend; ein ruhiges Wohnviertel a quiet neighbourhood

im Universitätsviertel; in Uninähe in the university neighbourhood

die Schule/der Park in unserem Viertel the neighbourhood school/park

im Kiez in the hood

Gibt es einen Hautarzt in der Gegend? Is there a skin doctor in the neighbourhood?

Wir könnten sie eigentlich besuchen, wenn wir schon in der Gegend sind. We might as well pay them a visit while we're in the neighbourhood.

Kosten in der Gegend von 15% [fin.] cost in the neighbourhood/vicinity of 15 percent

politische Bildung {f}; Staatsbürgerkunde {f}; Bürgerkunde {f}; Gemeinschaftskunde {f} [Dt.] [school] citizenship education; citizenship [Br.]; civics class [Am.]; civics [Am.] [anhören]

etw. haben; etw. besitzen; etw. aufweisen; etw. bieten {vt}; mit etw. ausgestattet sein {v} (Sache) to feature sth. (of a thing)

habend; besitzend; aufweisend; bietend; ausgestattet seiend featuring [anhören]

gehabt; besessen; aufgewiesen; geboten; ausgestattet gewesen featured [anhören]

ein Kreuzfahrtschiff mit großzügigen Wellnessbereichen a cruise ship featuring extensive spa facilities

einige der Reiseziele aus dem Artikel some of the destinations featured in the article

Klassiker, die in keiner Garderobe fehlen dürfen classic pieces that should feature in every wardrobe

Das neueste Modell verfügt über Allradantrieb und einen Einparkassistenten. The latest model features all-wheel drive and a parking assist system.

Seine Filme enthalten üblicherweise Action- und Science-Fiction-Elemente. His films typically feature action and science fiction elements.

In der Ausstellung werden auch weniger bekannte Bilder von Schiele gezeigt. The exhibition also features relatively obscure paintings by Schiele.

In Frauenzeitschriften werden regelmäßig Diäten und Bewegungsprogramme vorgestellt. Women's magazines regularly feature diets and exercise regimes.

Im Fernsehen gab es einen großen Bericht über die Schule. The school has been featured on television.

Arbeitsschutzkleidung sollte in Ihre Risikobewertung einbezogen werden. Protective workwear should feature in your risk assessment.

auf etw. (ganz) versessen sein; unbedingt etw. haben wollen; begierig sein, etw. zu tun; darauf brennen, etw. zu tun {vi} to be eager for sth./to do sth.; to be raring to do sth.

lernbegierig sein to be eager to learn; to be avid for learning

wissbegierig sein to be eager for knowledge

arbeitswillig sein; arbeitsfreudig sein to be eager to work

voller Tatendrang sein; unternehmungslustig sein to be raring to go

kampfbegierig sein to be eager to fight

unbedingt sofort eine Antwort haben wollen to be eager for a prompt reply

Sie brennen darauf, wieder in die Schule zu gehen. They are raring to get back to school.

Nicht jeder will sich impfen lassen.; Nicht jeder ist erpicht darauf, sich impfen zu lassen. Not everyone is eager to get vaccinated.

Jeder, der mitmachen und helfen will, kann sich auf unserer Homepage anmelden. Everyone eager to join and help can register at our website.

zu etw. übergehen; später / dann / als nächstes etw. tun {v} to go on to sth.; to proceed to sth. [formal]

zum nächsten Punkt übergehen to go on to the next point

die Spieler, die in die Endrunde kommen players who proceed to the finals

Wir benötigen die amtliche Genehmigung, bevor wir mit der Produktion beginnen. We will need official permission before proceeding to production.

Wenn Sie eine Frage nicht beantworten können, gehen Sie zur nächsten. If you can't answer a question, go on / proceed to the next one.

Wie hoch ist der Anteil HIV-Positiver, die später an AIDS erkranken? What proportion of people who are HIV-positive go on to develop AIDS?

Die meisten Schüler, die aus der Mittelschicht kommen, besuchen später eine Universität. Most middle-class school students proceed to university.

Im dritten Kapitel wird dann die Vorgeschichte enthüllt. The third chapter goes on to reveal the antecedents.

Er erkundigte sich nach meiner Familie und erzählte mir dann von seinen Schwierigkeiten. He enquired about my family and went on to tell me about his difficulties.

Glückwunschkarte {f}; Grußkarte {f}; Glückwunschbillet {n} [Ös.] [Schw.]; Billett {n} [Ös.] [Schw.] (mit Kuvert) greetings card [Br.]; greeting card [Am.] (with envelope)

Glückwunschkarten {pl}; Grußkarten {pl}; Glückwunschbillets {pl}; Billetts {pl} greetings cards; greeting cards

Glückwunschkarte zur Firmung (kath.) / Konfirmation (protest.) confirmation greeting card

Glückwunschkarte zur Taufe baptism greeting card

Glückwunschkarte zum Abitur [Dt.] / zur Matura [Ös.] [Schw.] graduation greeting card; high school graduation greeting card [Am.]

Glückwunschkarte zur Promotion university graduation greeting card

Glückwunschkarte zur Sponsion [Ös.] university graduation greeting card

elektronische Grußkarte electronic greetings [Br.]/greeting card [Am.]; e-card

etw. (langsam) entwickeln; ausbilden {vt} [anhören] to evolve sth.

entwickelnd; ausbildend evolving [anhören]

entwickelt; ausgebildet [anhören] [anhören] evolved [anhören]

entwickelt; bildet aus [anhören] evolves

entwickelte; bildete aus evolved [anhören]

hochentwickelt; hochspezialisiert highly evolved

Die Schule hat ihren eigenen Unterrichtsstil entwickelt. The school has evolved its own style of teaching.

Der Delphin hat einen hochspezialisierten Kiefer ausgebildet. The dolphin has evolved a highly developed jaw.

etw. widerspiegeln; ein Spiegelbild von etw. sein; genau dasselbe sein/machen wie etw. anderes {vt} to mirror sth. [fig.]

widerspiegelnd; ein Spiegelbild von seiend; genau dasselbe seien/machend mirroring

widergespiegelt; ein Spiegelbild von gewesen; genau dasselbe gewesen/gemacht mirrored

Seine Kunst spiegelt den Lebensstil der digitalen Generation wider. His art mirrors the lifestyle of the digital natives.

Was an dieser Schule passiert, ist ein genaues Spiegelbild der allgemeinen politischen Lage. Events at that school closely mirror the political situation as a whole.

Ihre Stimmung ist genauso schlecht wie das Wetter. Her mood mirrors the gloomy weather.

Was Sie berichtet haben, ist genau das, was auch wir durchgemacht haben. Your account mirrored exactly what we went through.

Die frühere Protestbewegung und jetzige Partei macht genau dasselbe, was die Konservativen vor zwei Jahrzehnten getan haben. The protest movement-turned-political party is simply mirroring what the Conservatives did two decades ago.

höhere Schule {f}; allgemeinbildende höhere Schule {f} /AHS/ [Ös.]; Gymnasium {n}; Oberschule {f} [Dt.]; Maturitätsschule {f} [Schw.]; Lyzeum {n} [Schw.] [school] secondary school; secondary high school [Am.]; grammar school [Br.]; high school [Am.] [anhören]

höhere Schulen {pl}; allgemeinbildende höhere Schulen {pl}; Gymnasien {pl}; Oberschulen {pl}; Maturitätsschulen {pl}; Lyzeen {pl} secondary schools; secondary high schools; grammar schools; high schools

erweiterte Oberschule {f} extended secondary school; extended comprehensive school

Fachgymnasium {n}; Fachoberschule {f} specialized secondary school; secondary school; secondary (high) school specializing in particular subjects

Mädchengymnasium {n} secondary school for girls; grammar school for girls

polytechnische Oberschule {f} polytechnic secondary school

über etw. hinaus; zusätzlich zu etw. {prp} over and above sth.

ein Bonus zusätzlich zum regulären Gehalt a bonus over and above the regular salary

über das hinaus, was man üblicherweise erwarten kann over and above what normally might be expected

Ausrüstung, die über das hinausgeht, was die Schule bereitstellt equipment that is over and above that provided by the school

Es ist nicht nur so, dass man besser verdient, man hat auch eine bessere Marktstellung. Over and above the fact that you earn more money, you are in a more favourable market position.

jds. Lösungsansatz (für etw.); jds. Rezept (gegen etw.) sb.'s prescription (for sth.)

Mein Glücksrezept ist ... My prescription for happiness is ...

Der Lösungsansatz der Partei für den herrschenden Bildungsnotstand ist mehr Geld für Schulen und Universitäten. The party's prescription for the present educational emergency is to give schools and universities more money.

ein Machtwort sprechen; energisch auftreten; sich auf die Hinterbeine stellen; einmal (ordentlich) mit der Faust auf den Tisch hauen [ugs.] {v} to put your foot down [fig.]

Meine Schwester hat sich auf die Hinterbeine gestellt und will mich nicht an ihre Spielekonsole lassen. My sister has put her feet down and refuses to let me near her game console.

Eduard wollte die Schule abbrechen, aber seine Eltern haben ein energisches Veto eingelegt. Edward wanted to drop out of school, but his parents put their foot down.

Reifeprüfung {f}; Gymnasialabschluss {m}; Abiturprüfung {f} [Dt.]; Abitur {n} [Dt.]; Abi {n} [Dt.] [ugs.]; Matura {f} [Ös.] [Schw.]; Maturitätsprüfung {f} [Schw.]; Maturität {f} [Schw.]; Matur {f} [Schw.] [ugs.] [school] [anhören] [anhören] school leaving examination; A-levels [Br.]; High School Diploma [Am.]; Higher School Certificate [Austr.]; Victorian Certificate of Education /VCE/ [Austr.]

Kriegsabitur {n}; Notabitur {n}; Kriegsmatura {f} [Ös.] [Schw.] war-time A-levels; war-time High School Diploma

Reifevermerk {m} (auf dem Notabitur) [hist.] maturity note

Bildungsauftrag {m}; Erziehungsauftrag {m} [school] educational mission; mission to educate

der Bildungsauftrag einer Institution an institution's mission to educate; the educational mission of an institution

Bildungschance {f} [school] educational opportunity

Bildungschancen {pl} educational opportunities

Universitätslehrgang {m} für Bibliothekswissenschaft [stud.] graduate school of library science [Am.]; library school [Am.]

Ausbildung in Bibliothekswissenschaft library school education

autodidaktisch gebildet {adj} [school] self-educated

jemand, der sich alles selbst beigebracht hat a self-educated person

jdn./etw. von jdm./etw. fernhalten; abhalten {vt} [anhören] to keep sb./sth. away from sb./sth.; to keep sb./sth. off sb./sth.

fernhaltend; abhaltend keeping away; keeping off

ferngehalten; abgehalten kept away; kept off

Jugendliche von Drogen fernhalten to keep teenagers off drugs

die Schulkinder zu Hause lassen to keep children off school

ein Feuer anmachen, um wilde Tiere fernzuhalten to light a fire to keep off wild animals

Halte bitte den Hund von der Couch fern. Please keep the dog off the sofa.

Die Scheibe hält den Wind ab. The pane keeps away/off the wind.

Wie können wir die Fliegen von dem Essen hier abhalten? How are we going to keep the lies off this food?

Rühr' mich nicht an! Keep your hands off me!

Hände weg!; Finger weg! Keep your hands off!; Don't touch!

Krankheitshalber musste er mehrere Tage der Arbeit fernbleiben. His illness kept him away from work for several days.

Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. (Sicherheitshinweis) Keep away from foodstuffs, beverages, and feed/feeding stuffs. (safety note)

höhere Bildungsanstalt {f}; weiterführende Schule {f} [Ös.] [school] post-secondary education institute

schulintern; universitätsintern; schulspezifisch; universitätsspezifisch (auf die jeweilige Bildungseinrichtung beschränkt) {adj} [school] [stud.] intramural [Am.]

Anmeldung {f}; Einschreibung {f} (für ein Bildungsangebot / an einer Bildungseinrichtung) [adm.] [school] [anhören] enrolment [Br.]; enrollment [Am.] (for/in a educational course / in an educational institution) [anhören] [anhören]

Einschreibung als außerordentlicher Schüler non-award enrolment

etw. digitalisieren {vt} (in digitale Form bringen / mit digitaler Infrastruktur ausstatten) [comp.] to digitize sth.; to digitise sth. [Br.]; to digitalize sth.; to digitalise sth. [Br.]

digitalisierend digitizing; digitising; digitalizing; digitalising

digitalisiert digitized; digitised; digitalized; digitalised

alte Bücher digitalisieren to digitize old books

Ziel ist es, alle Schulen zu digitalisieren. The aim is to digitize all schools.

Turnbeutel {m} [sport] [school] gymnastics bag

Turnbeutel {pl} gymnastics bags
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner