DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2809 similar results for TR-AFR
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

troop (of sb.) Horde {f}; Meute {f}; Rudel {n}; Schar {f}; Schwarm {m}; Gruppe {f} (von jdm.) [soc.] [listen]

troops [listen] Horden {pl}; Meuten {pl}; Rudel {pl}; Scharen {pl}; Schwärme {pl}; Gruppen {pl}

a troop of wild monkeys eine Horde wilder Affen

a troop of musicians eine Gruppe von Musikern

trouble [listen] Schwierigkeit {f}; Problem {n}; Krux {f} [ugs.]; Crux {f} [ugs.] [listen]

The trouble is that ... Problematisch ist, dass ...

They have trouble getting staff. Sie bekommen nur schwer neue Leute.

We're having a lot of trouble with the new computer system. Wir schlagen uns mit dem neuen Computersystem herum.

The trouble with you is that you don't listen. Das Problem bei dir ist, dass du nicht zuhörst.

You have no curiosity. That's your trouble! Euch fehlt die Neugierde. Das ist euer Problem!

By the time the next election arrives, voters will have forgotten about it - that's the trouble. Bei der nächsten Wahl haben das die Wähler schon wieder vergessen - das ist die Krux.

That's the trouble! Das ist ja die Crux!

trial [listen] Gerichtsverfahren {n}; Verfahren {n}; Prozess {m} [ugs.] [jur.] [listen] [listen]

high treason trial; trial for high treason Hochverratsprozess {m}

mock trial Scheinprozess {m}

a fair trial ein faires Verfahren

during the trial während des Gerichtsverfahrens

to go on trial vor Gericht kommen

to be on trial vor Gericht stehen; unter Anklage stehen

to stand/face trial for sth. sich wegen etw. vor Gericht verantworten müssen

to bring/put sb. to trial; to arraign sb. (on a charge of sth.) jdn. vor Gericht stellen; jdn. anklagen (wegen etw.)

The case never came to trial. Der Fall kam nie vor Gericht.

He is currently standing trial / on trial for murder. Er steht derzeit wegen Mordes vor Gericht.

true (real) [listen] wahr; tatsächlich {adj} [listen] [listen]

her true feelings ihre wahren Gefühle

the true cost die tatsächlichen Kosten

to establish sb.'s true identity jds. wahre Identität ermitteln

treaty; agreement under international law (with/between sb. / on sth.) [listen] Staatsvertrag {m}; Völkerrechtsvertrag {m}; (völkerrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [pol.] [jur.] [listen]

treaties; agreement under international laws Staatsverträge {pl}; Völkerrechtsverträge {pl}; Verträge {pl}

treaty of accession Beitrittsvertrag {m}

treaties of accession Beitrittsverträge {pl}

treaty of guarantee Garantievertrag {m}

treaties of guarantee Garantieverträge {pl}

treaty of limits Grenzvertrag {m}

collective treaty Kollektivvertrag {m}

framework treaty Rahmenvertrag {m}

law-making treaty rechtssetzender Staatsvertrag; normativer völkerrechtlicher Vertrag

contractual treaty; non-law-making treaty; ordinary treaty rechtsgeschäftlicher Völkerrechtsvertrag

partition treaty; treaty of partition Teilungsvertrag {m}

self-executing treaty (innerstaatlich) unmittelbar anwendbarer Vertrag

non-self-executing treaty Vertrag, der in innerstaatliches Recht umgesetzt werden muss

Treaty on European Union Vertrag über die Europäische Union

Treaties of Rome Römische Verträge

Treaty of Paris Vertrag von Paris

withdrawal from a treaty Kündigung eines Staatsvertrags

to denounce a treaty; to withdraw from an international agreement einen völkerrechtlichen Vertrag / ein internationales Abkommen kündigen / aufkündigen

to travel [listen] reisen; fahren {vi} [transp.] [listen] [listen]

travelling; traveling [Am.] [listen] [listen] reisend; fahrend

travelled; traveled [Am.] gereist; gefahren [listen]

he/she travels er/sie reist

I/he/she travelled ich/er/sie reiste

he/she has/had travelled er/sie ist/war gereist

to travel by air mit dem Flugzeug reisen

to travel to work zur Arbeit fahren

to travel halfway across the world um die halbe Welt reisen

when travelling abroad bei Auslandsreisen; auf Auslandsreisen

to have travelled a lot viel gereist sein

to travel all over Germany; to travel throughout Germany durch ganz Deutschland reisen

to travel around the US in den USA umherreisen

to be traveling [listen] auf Reisen sein

to travel first/second class (railway) erster/zweiter Klasse reisen (Bahn)

Have you ever travelled outside your home country? Bist du schon mal ins Ausland gereist?

If I have to go to Cardiff, I prefer to travel on the longer route. Wenn ich nach Cardiff muss, fahre ich lieber die längere Strecke.

Public Prosecution Service / Office; Crown Prosecution Service [Br.] [Austr.]; District Attorney's Office [Am.] [Can.]; the public prosecutors; the prosecuting authority Staatsanwaltschaft {f}

track [listen] Strecke {f}; Kurs {m}; Bahn {f} [sport] [listen] [listen] [listen]

tracks [listen] Strecken {pl}; Kurse {pl}; Bahnen {pl}

running track; running circuit Laufstrecke {f}; Laufbahn {f}; Laufparcours {m} [Schw.]

horse track Pferdebahn {f}

circular track Rundstrecke {f}; Rundkurs {m}

trade union /TU/; labor union [Am.]; union [listen] Gewerkschaft {f} [listen]

trade unions; labor unions; unions Gewerkschaften {pl}

civil servants' union Beamtengewerkschaft {f}

craft union berufsgebundene Gewerkschaft; Fachgewerkschaft {f}

industrial union Industriegewerkschaft {f}

office workers union Gewerkschaft der Privatangestellten; Angestelltengewerkschaft {f}

post office workers union Gewerkschaft der Postangestellten; Postgewerkschaft {f}

union membership; union affiliation Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft

union-management co-operation Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Gewerkschaft

to join a union; to become a member of the union einer Gewerkschaft beitreten

to resign from a union; to leave/quit a union; to cancel/give up your union membership aus einer Gewerkschaft austreten

truce [listen] (vorläufiger) Friede {m}; Frieden {m}; Burgfrieden {m}; Friedenszustand {m} [pol.] [mil.] [übtr.] [listen]

armaments truce Rüstungsstillhalteabkommen {n}; Rüstungsstillstand {m}

Christmas Truce (in World War I) Weihnachtsfrieden {m} (im Ersten Weltkrieg)

to make truce with sb. mit jdm. Frieden schließen

to call a truce einen Burgfriede schließen

a summer truce between the promotional companies ein Friede zwischen den Werbefirmen über den Sommer

trajectory; flight curve (of a ball, projectile, satellite etc.) [listen] (physikalische) Flugbahn {f}; Bahn {f}; Flugkurve {f}; Flugparabel {f}; Ortskurve {f}; Ortsparabel {f} (eines Balls, Geschosses, Satelliten usw.) [phys.] [mil.] [listen]

ascent trajectory (to orbit) Aufstiegsbahn {f} (in die Umlaufbahn)

moon flight trajectory Flugbahn zum Mond

perpendicular of a/the trajectory Höhe einer/der Flugkurve; Flughöhe {f}

trip [listen] Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} [listen] [listen] [listen]

trips Ausflüge {pl}; Fahrten {pl}; Reisen {pl}; Trips {pl}

train trip Bahnreise {f}

weekend trip; weekend getaway [Am.] Wochenendtrip {m}

to go on/make/take a trip eine (organisierte) Reise/Fahrt machen

Have a nice trip! Gute Reise!

I wish you a safe trip. Gute Reise und komm gut wieder/zurück.

Have a safe trip home! Komm gut nach Hause!

We had a nice weekend trip. Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.

How was your trip to Prague? Wie war die Reise nach Prag?

Was it a good trip? War die Reise erfolgreich?

Do you want to go on the school trip to Rome this year? Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?

We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay. Wir könnten z. B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.

We can't afford another trip abroad this year. Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.

How many business trips do you make yearly? Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?

I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left. Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort.

travel [listen] Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) [transp.] [listen] [listen]

travels Fahrten {pl}; Reisen {pl}

travel in first/second class (railway) Fahrt in der ersten/zweiten Klasse (Bahn)

international travel by staff Auslandsreisen der Mitarbeiter

to be away on travel auf Reisen sein; verreist sein

We share a love of travel. Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen.

The post involves foreign travel / travel abroad. Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden.

Air travel has become very cheap. Flugreisen sind sehr billig geworden.

The pass allows unlimited travel on public transport. Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

He met a lot of people on his travels in/around the Far East. Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen.

treatment (of a person) [listen] Behandlung {f} (einer Person) [listen]

treatments Behandlungen {pl}

ill-treatment schlechte Behandlung {f}; Misshandlung {f}

to get a rough treatment from sb. von jdm. grob behandelt werden

Some offenders are beyond treatment and need locking up. Einige Täter sind nicht behandelbar und müssen weggesperrt werden.

trap [listen] Falle {f} [listen]

traps Fallen {pl}

bear trap Bärenfalle {f}

to fall into a trap in eine Falle geraten

to be trapped in der Falle sitzen

train (railway) [listen] Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen]

trains Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl}

train about to depart abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug

departing train abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt

arriving train ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft

waiting train abgestellter Zug; zurückgestauter Zug

tourist train Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass

fully-loaded train ausgelasteter Zug

exhibition train Ausstellungszug {m}

train of accompanied motorcycles Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern

general-purpose train Beförderungszug {m}; besetzter Zug

test train (for bridge testing) Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest)

charter train; chartered train Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.]

steam train Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug

extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.] doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug

direct train; through train durchgehender Zug; Durchgangszug {m}

electric train elektrischer Zug

regular train ganzjährig verkehrender Zug

block train Ganzzug {m}; Blockzug {m}

special-purpose train geschlossener Zug

track-renewal train Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m}

mechanised track-relaying train Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m}

international train grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug

train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.] kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke)

ammunition train Munitionszug {m}

overnight train; night train Nachtzug {m}

armoured train [Br.]; armored train [Am.] Panzerzug {m}; gepanzerter Zug

mail train Postzug; Zug für Postbeförderung

regional train; non-express train Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.]

ballast train Schotterzug {m}

intercity train Städtezug {m}

intercity express train /ICE/ Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR)

divisible train set; multiple-unit set; MU set Triebwagenzug {m}

tunnel emergency train Tunnelhilfszug {m}

articulated train Zug bestehend aus Gliederelementen

revenue-earning train Zug des öffentlichen Verkehrs

expected train Zug im Zulauf

single-commodity train Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben

special train Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen

non-regular train Zug mit bestimmten Verkehrstagen

non-stop train Zug ohne Zwischenhalt

by train mit dem Zug; mit der Bahn

on the train im Zug

to go by train; to take the train (to) mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach)

to dispatch a train einen Zug abfertigen

to catch the train den Zug erreichen

to miss the train den Zug verpassen

to love to ride on trains gerne Zug fahren

to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.] einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen

to hold a train einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen

to accept a train into a station einen Zug in den Bahnhof aufnehmen

wildcat train [Am.] außerplanmäßiger Zug

train spotting Züge beobachten und notieren (als Hobby)

trait of character; character trait; trait; character attribute [rare]; characteristic (of sb.) [listen] [listen] Charakterzug {m}; Zug {m}; Charaktereigenschaft {f}; Charaktermerkmal {n}; Charakteranlage {f}; Charakteristikum {n} (von jdm.) [listen]

traits of character; character traits; traits; character attributes; characteristics [listen] [listen] Charakterzüge {pl}; Züge {pl}; Charaktereigenschaften {pl}; Charaktermerkmale {pl}; Charakteranlagen {pl}; Charakteristika {pl}

inherited trait vererbte Eigenschaft {f} [biol.]

trailer [listen] Anhänger {m}; Hänger {m} [ugs.] [auto] [listen]

trailers Anhänger {pl}; Hänger {pl} [listen]

barrel trailer Fassanhänger {m}

dog trailer Hundeanhänger {m}

lorry trailer [Br.]; truck trailer [Am.] LKW-Anhänger {m}

passenger car trailer; car trailer PKW-Anhänger {m}; Autoanhänger {m} [ugs.]

passenger car trailers; car trailers PKW-Anhänger {pl}; Autoanhänger {pl}

traditionally; by tradition traditionsgemäß; traditionell; traditionellerweise; in traditioneller Weise {adv}

Traditionally, markets are held in the open air. Märkte werden traditionellerweise unter freiem Himmel abgehalten.

By tradition, people play tricks on each other on 1 April. Am 1. April treiben die Leute traditionell mit anderen ihre Scherze.

true (in accordance with fact) [listen] wahr {adj} (der Wahrheit entsprechend) [listen]

a true story eine wahre Geschichte

Is it true that he had an accident? Ist es wahr, dass er einen Unfall hatte?

too good to be true zu schön, um wahr zu sein

The question is whether this is true. Es fragt sich, ob das wahr ist.

true (genuine, rightly so called) [listen] wahr {adj} (echt, zu Recht so bezeichnet) [listen]

true love wahre Liebe

to be a true gentleman ein wahrer Gentlement sein

He is a true friend. Er ist ein wahrer Freund.

trigger (gun) [listen] Abzug {m} (Schusswaffe) [mil.] [listen]

anti-backlash trigger; backlashless trigger Abzug mit Fangvorrichtung

long-reach trigger Abzug mit langem Abzugsweg

slackless trigger Abzug ohne Druckpunkt

double trigger Doppelabzug {m}

serrated trigger geriffelter Abzug

rear trigger hinterer Abzug

hunting-type trigger Jagdabzug {m}; Drücker {m}

long reach trigger Abzug mit langem Weg

folding trigger umlegbarer Abzug

front trigger vorderer Abzug

to pull the trigger den Abzug betätigen; abdrücken

strict; tight [listen] [listen] streng; scharf; straff; strikt; rigoros {adj} [listen] [listen]

trade [listen] Handwerk {n} [listen]

to learn a trade ein Handwerk lernen

to know your job; to know your craft sein Handwerk verstehen; sein Handwerk beherrschen

troops; forces [listen] [listen] Truppe {f} [mil.]

troops; soldiery [listen] Truppen {pl}

relief troops; relief forces Entsatztruppe {f}; Entsatz {m} [ugs.] [hist.]

frontline troops Fronttruppen {pl}

regular troops; regulars reguläre Truppen

military service Dienst bei der Truppe

the morale of the troops die Moral der Truppe

the strike power of the forces die Schlagkraft der Truppe

absence without leave /AWOL/ unerlaubtes Entfernen von der Truppe

The commander-in-chief retired all his troops. Der Oberbefehlshaber zog alle seine Truppen zurück.

junior staff; trainees Nachwuchs {m} (Firma) [listen]

transmission (of a disease / a pathogen from sb. to sb.) [listen] Übertragung {f} (einer Krankheit / eines Krankheitserregers von jdm. auf jdn.) [med.] [listen]

air-borne transmission aerogene Übertragung

food-borne transmission ernährungsvermittelte / alimentäre Übertragung

contact transmission Kontaktübertragung {f}

parenteral transmission parenterale Übertragung

smear transmission Schmierübertragung {f}

transplant-borne transmission transplantatvermittelte Übertragung

droplet transmission; transmission by droplet spead Tröpfchenübertragung {f}; Übertragung durch Tropfcheninfektion

community transmission (of an infection) unerkannte Übertragung (einer Infektion) innerhalb einer Gemeinschaft

vector-borne transmission vektorvermittelte Übertragung

transmission of a/the virus; transmission of virusses Virusübertragung {f}; Virenübertragung {f}

water-borne transmission wasservermittelte Übertragung

blood-borne transmission Übertragung durch Blut

transfusion-borne transmission Übertragung durch Transfusion

flowering aspect; flowering trait (blooming appearance in a plant community) Blühaspekt {m}; Aspekt {m} (Blütenerscheinung einer Pflanzengesellschaft) [bot.] [envir.] [listen]

transferee Empfänger {m}; Begünstigter {m} (einer Rechts- oder Vermögensübertragung); Übernehmer {m}; Übernehmerin {f} (einer Vermögensübertragung) [jur.] [listen]

transferees Empfänger {pl}; Begünstigte {pl}; Übernehmer {pl}; Übernehmerinnen {pl} [listen]

transferee of a share Empfänger einer Aktienübertragung

transferee of a bill (of exchange) Übernehmer eines Wechsels

transferee company übernehmende Gesellschaft

transplant host; host [listen] Transplantatempfänger {m}; Empfänger {m} [med.] [listen]

transplant hosts; hosts Transplantatempfänger {pl}; Empfänger {pl} [listen]

graft-versus-host reaction; graft-versus-host disease Transplantat-gegen-Empfänger-Reaktion {f}

crossbar; sashbar; sashtrail (of a window); transom of window (carpentry) Fensterkämpfer {m}; Kämpfer {m}; Fensterweitstab {m} (Zimmerei)

non-transient dauerhaft; nichtflüchtig {adj} [listen]

fiduciary management; trusteeship Treuhandverhältnis {n}; Treuhandverwaltung {f}; treuhänderische Verwaltung {f}; Treuhandschaft {f}; Treuhänderschaft {f}; Treuhand {f} [ugs.] [jur.]

trigger (for sth.) [fig.] [listen] Auslöser {m} [übtr.] (für etw.) [listen]

triggers Auslöser {pl} [listen]

The trigger for the strike was the adoption of the austerity package. Auslöser für den Streik war die Verabschiedung des Sparpakets.

to trust (in) [listen] vertrauen {vi} (in +Akk); sich verlassen {vr} (auf +Akk); trauen {+Dat.} {vi} [listen]

trusting vertrauend; sich verlassend; trauend

trusted [listen] vertraut; sich verlassen; getraut [listen]

he/she trusts er/sie vertraut; er/sie verlässt sich; er/sie traut [listen]

he/she trusted [listen] er/sie vertraute; er/sie verließ sich; er/sie traute

he/she has/had trusted er/sie hat/hatte vertraut; er/sie hat/hatte sich verlassen; er/sie hat/hatte getraut

to trust sb.; to place one's trust in sb.; to have confidence in sb. jdm. vertrauen; jdm. trauen; jdm. Vertrauen schenken

to have trust in his words seinen Worten trauen

I trust him. Ich vertraue ihm.

Don't you trust me? Vertraust du mir nicht?

He is not to be trusted. Auf ihn ist kein Verlass.

I don't trust him an inch.; I don't trust him as far as I can throw him. Ich traue ihm keinen Meter weit.; Ich traue ihm keine 5 Meter über den Weg.

You should trust your instincts. Verlass dich auf deinen Instinkt.

strange; curious; odd [listen] [listen] [listen] seltsam; merkwürdig; sonderbar; wunderlich [geh.] {adj} [listen] [listen]

junk; rubbish; trash [Am.]; mullock [Austr.] (useless things without value) [listen] [listen] [listen] Kram {m} [Dt.] [Schw.]; Krams {m} [Norddt.]; Krempel {m}; Dreck {m}; Schrott {m}; Plunder {m} [Dt.]; Glumpert {n} [Bayr.] [Ös.]; Glump {n} [Bayr.] [Ös.]; Graffel {n} [Bayr.] [Ös.] (überflüssige, wertlose Sachen) [listen]

tram [Br.]; tramcar [Br.]; streetcar [Am.] [dated]; trolleycar [Am.] [dated]; trolley [Am.] [dated] [listen] [listen] Straßenbahn {f} [Dt.] [Ös.]; Tram {n} [Schw.]; Tram {f} [Dt.] [Ös.] [ugs.]; Tramway {f} [Ös.] [veraltet]; Bim {f} [Ostös.] [ugs.]; Trambahn {f} [Schw.]; die Elektrische [veraltet] [transp.]

trams; tramcars; streetcars; trolleycars; trolleys Straßenbahnen {pl}

express tram; fast tram Schnellstraßenbahn {f}

interurban tram Überlandstraßenbahn {f}

on the tram in der Straßenbahn

tramcar [Br.]; streetcar [Am.] Straßenbahnwagen {m}; Straßenbahn {f} [ugs.] [transp.]

tramcars; streetcars Straßenbahnwagen {pl}; Straßenbahnen {pl}

tram system [Br.]; tramway [Br.]; streetcar system [Am.] Straßenbahnnetz {n}; Straßenbahn {f} (als Transportsystem) [transp.]

transparent lacquer Klarlack {m}

clear varnish; varnish [listen] Klarlack {m} auf Harzbasis

clear lacquer; cellulose lacquer; zapon lacquer Klarlack {m} auf Zellulosebasis; Zaponlack {m}

blister varnish Blisterlack {m}

marine varnish; spar varnish Bootslack {m}

electrical insulating varnish Elektroisolierlack {m}

high-gloss varnish Hochglanzlack {m}

rubbing varnish; flatting varnish Schleiflack {m} [hist.]

protective varnish klarer Schutzlack {m}; Schutzlack {m}

special transparent lacquer; special transparent varnish Spezialklarlack {m}; Speziallack {m}

spray clear lacquer; spray clear varnish Sprühklarlack {m}; Sprühlack {m}

finishing varnish Überzugslack {m}

priming varnish Vorlack {m}

two-component clear lacquer Zwei-Komponenten-Klarlack {m}

tread [listen] Lauffläche {f} [techn.]

treads Laufflächen {pl}

tread of a shoe Lauffläche eines Schuhs

cap/cover of a tyre/tire Lauffläche eines Reifens

upper surface of a rail Lauffläche einer Schiene

tread of a wheel Lauffläche eines Rads

fabric reinforced tread gewebeverstärkte Lauffläche

tread ply Gewebeverstärkung in der Lauffläche

strip winding gewickelte Lauffläche

tread section Abschnitt der Lauffläche

tread cutting Einschnitt in der Lauffläche {f}

uneven tread wear ungleichmäßige Abnutzung der Lauffläche

to travel by hitchhiking; to hitch-hike; to hitchhike; to hitch [coll.]; to go backpacking; to thumb a lift [coll.] [listen] per Autostopp fahren / reisen; per Anhalter fahren [Dt.]; autostoppen [Ös.]; trampen [ugs.] {vi} [transp.]

travelling/traveling by hitchhiking; hitch-hiking; hitchhiking; hitching; going backpacking; thumbing a lift per Autostopp fahren / reisend; per Anhalter fahrend; autostoppend; trampend

travelled/traveled by hitchhiking; hitch-hiked; hitchhiked; hitched; gone backpacking; thumbed a lift per Autostopp gefahren / gereist; per Anhalter gefahren; getrampt

he/she hitchhikes er/sie fährt per Autostopp / Anhalter; er/sie trampt

I/he/she hitchhiked ich/er/sie fuhr per Autostopp / Anhalter; ich/er/sie trampte

he/she has/had hitchhiked er/sie ist/war per Autostopp / Anhalter gefahren; er/sie ist/war getrampt

to hitch-hike home per Autostopp / Anhalter nach Hause fahren

to get around by hitchhiking viel per Autostopp / Anhalter herumreisen

to hitch up to Scandinavia / down to Southern Europe per Autostopp nach Skandinavien / Südeuropa reisen

I hitchhiked to my aunt and uncle's home. Ich fuhr per Autostopp zu meiner Tante und meinem Onkel.

They hitchhiked across Europe. Sie fuhren per Anhalter quer durch Europa.

transformer Transformator {m}; Umformer {m}; Trafo {m} [ugs.] [electr.]

transformers Transformatoren {pl}; Umformer {pl}; Trafos {pl}

shielded transformer abgeschirmter Transformator

step-down transformer; reducing transformer; buck transformer Abspanntransformator {m}; Abwärtstransformator {m}; Abwärtstrafo {m} [ugs.]

buck boost transformer Auf-Abwärts-Transformator

adjustable transformer; variable transformer Drehtransformator {m}; Drehregler {m}

air core transformer eisenkernloser Transformator

power transformer Leistungstransformator {m}

welding transformer Schweißtransformator {m}

inherently short-circuit-proof transformer unbedingter kurzschlussfester Transformator

pole-mounted transformer am Mast montierter Transformator

to tremble; to quiver; to quake; to shiver; to shudder (of a person) [listen] [listen] [listen] [listen] zittern; beben; schlottern; schaudern [geh.] {vi} (Person) [listen]

trembling; quivering; quaking; shivering; shuddering [listen] zitternd; bebend; schlotternd; schaudernd

trembled; quivered; quaked; shivered; shuddered gezittert; gebebt; geschlottert; geschaudert

to schudder with fear vor Angst zittern / schlottern

to tremble all over am ganzen Körper zittern

to tremble; to shiver with excitement [listen] vor Aufregung zittern

to tremble like an aspen leaf zittern wie Espenlaub

to set sb.'s antennae quivering jds. Alarmglocken / Alarmsirenen schrillen lassen

He quivered with rage.; He was quivering with rage. Er bebte vor Wut.

The child shivered in the cold wind. Das Kind schauderte im kalten Wind.

tradition (handing-down of customs or beliefs) [listen] Überlieferung {f} [soc.]

manuscript tradition handschriftliche Überlieferung

oral tradition; oral lore mündliche Überlieferung

recorded history; written history schriftliche Überlieferung

doctrinal tradition Lehrüberlieferung [relig.]

double tradition Doppelüberlieferung [relig.]

textual tradition Textüberlieferung [lit.]

Tradition says that ...; Folklore says that ... der Überlieferung nach

Tradition dates the foundation of Poland to 966. Der Überlieferung nach wurde Polen im Jahr 966 gegründet.

to trigger sth. (cause to happen) etw. auslösen; etw. bewirken {vt}

triggering auslösend; bewirkend

triggered [listen] ausgelöst; bewirkt

triggers löst aus; bewirkt

triggered [listen] löste aus; bewirkte

the triggering event; the trigger event das auslösende Ereignis

the triggering factor, the trigger factor for sth. der auslösende Faktor; der Auslöser für etw.

No alarm was sounded/triggered. Es wurde kein Alarm ausgelöst. [techn.]

Her death was triggered by a burst blood vessel in the brain. Der Auslöser für ihren Tod war das Platzen eines Blutgefäßes im Gehirn. [med.]

to tread {trod; trodden, trod} on/in sth. auf/in etw. treten {vi}

treading tretend

trodden; trod getreten

he/she treads er/sie tritt

I/he/she trod ich/er/sie trat

he/she has/had trodden er/sie ist/war getreten

to tread on sb.'s toes jdm. auf die Füße treten

to tread water [fig.] auf der Stelle treten; in einer Sackgasse stecken

The town council has been treading water / has been getting nowhere on this issue. Der Stadtrat tritt in dieser Frage auf der Stelle / kommt nicht vom Fleck [ugs.].

transit (of persons) [listen] Durchreise {f}; Durchfahrt {f} (von Personen) [transp.]

air transit Durchflug {m}; Transitflug {m}

transit of persons Personentransitverkehr {m}

non-stop transit Durchreise ohne Aufenthalt

group transit visas Sammelvisa für die Durchreise

seamen in transit Seeleute auf der Durchreise

to be in transit auf der Durchreise sein

transit of detainees through a country Durchlieferung von Häftlingen durch ein Land

to traffic sb. mit jdm. Menschenhandel betreiben {vi}

trafficking [listen] Menschenhandel betreibend

trafficked Menschenhandel betrieben

trafficking [listen] Menschenhandel betreibem

trafficked children Kinder, die Opfer von Menschenhandel sind

to be trafficked across the borders Opfer des grenzüberschreitenden Menschenhandels werden

The women had been trafficked and forced into sex work. Die Frauen waren Opfer von Menschenhandel und wurden zur Prostitution gezwungen.

It is estimated that between 800,000 and 2 million women and children are trafficked globally each year. Schätzungen zufolge werden jedes Jahr weltweit zwischen 800.000 und 2 Millionen Frauen und Kinder Opfer von Menschenhandel.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners