DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

47 similar results for Dam-design
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

data (takes a singular verb in general language, a plural verb in formal/technical language); details; information [listen] [listen] [listen] Daten {pl} [listen]

analogue data analoge Daten

application data Anwendungsdaten {pl}

operational data betriebliche Daten

industry data branchenspezifische Daten

discrete data; attribute data diskrete Daten

key data Eckdaten {pl}

individual data Einzeldaten {pl}

live data Echtdaten {pl}

research data Forschungsdaten {pl}

health information gesundheitsbezogene Daten

global and local data globale und lokale Daten

annual data; yearly data Jahresdaten {pl}

purchase data Kaufdaten {pl}

construction data; design data Konstruktionsdaten {pl}

mass-collected data; big data Massendaten {pl}

reporting data Meldedaten {pl}

meta data Metadaten {pl}; Zusatzdaten {pl}; Datenüberhang {m} [comp.]

monthly data Monatsdaten {pl}

personal data personenbezogene Daten

test data Prüfdaten {pl}

raw data Rohdaten {pl}

master data Stammdaten {pl}; Grunddaten {pl} [listen]

continuous data stetige Daten

structured data strukturierte Daten

technical data technische Daten

test data; experimental data Testdaten {pl}; Versuchsdaten {pl}

monitoring data; surveillance data Überwachungsdaten {pl}

bad data ungültige Daten

decaying data veraltete Daten

comparative data; comparable data Vergleichsdaten {pl}

shipping data Versanddaten {pl}

administrative data; management data Verwaltungsdaten {pl}

to exfiltrate data Daten abgreifen

to input data; to feed in data (key in) Daten eingeben (eintippen)

to import data Daten einspielen; importieren; übernehmen [comp.] [listen]

to collect data Daten erheben; Daten erfassen

to pool data Daten zentral erfassen

to gather data Daten sammeln

to submit data; to provide data Daten übermitteln

to resubmit data Daten erneut übermitteln

to process data Daten verarbeiten

to disseminate data Daten weitergeben (verbreiten)

to anonymize or pseudonymize data; to anonymise or pseudonymise data [Br.] Daten anonymisieren oder pseudonymisieren

Timeliness and accuracy in data quality often collide. Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander.

I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes. Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

This data is then / These data are then shared with other companies for the purpose of marketing. Diese Daten werden dann an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben.

opinion (about sth.) [listen] Meinung {f}; Ansicht {f} (zu/über etw.); Auffassung {f}; Vorstellung {f}; Anschauung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen] [listen]

opinions Meinungen {pl}; Ansichten {pl}; Auffassungen {pl}; Vorstellungen {pl}; Anschauungen {pl} [listen] [listen]

individual opinion; single opinion Einzelmeinung {f}

fringe opinion Randmeinung {f}; Nischenmeinung {f}

in my opinion /IMO/; in my view; by my lights [formal] meiner Meinung nach /mMn/; meiner Ansicht nach; meiner Auffassung nach; meines Erachtens /m. E./ [geh.]; in meinen Augen; für meine Begriffe; nach meinem Dafürhalten [geh.]; nach mir [Schw.]

without a personal opinion ohne eigene Meinung

to form an opinion / a judgement (about sth.) sich eine Meinung bilden; sich ein Urteil bilden (über etw.)

to (freely) express your opinion seine Meinung (frei) äußern

public opinion; lay opinion öffentliche Meinung

dissenting opinion abweichende Meinung

the climate of opinion die allgemeine Meinung; die vorherrschende Meinung

opposite opinion; opposing opinion entgegengesetzte Meinung

as the commission sees it nach den Vorstellungen der Kommission

to be of different opinions geteilter Meinung sein

according to popular opinion nach verbreiteter Ansicht

to organize sth.; to design sth. as you wish etw. nach (seinen) eigenen Vorstellungen gestalten

to have a low opionion / to take a dim view of politicians keine gute Meinung von den Politikern haben

What's your opinion? Was ist Ihre Ansicht?; Was meinen Sie (dazu)?

I have no opinion on the subject. Ich habe darüber keine Meinung.

to have a strong opinion about sth. eine genaue Vorstellung von etw. haben

I don't yet have a strong opinion about which colour to chose. Ich habe noch keine genaue Vorstellung, welche Farbe ich nehmen soll.

The Greek government would like the EU to partfinance these service. Diese Leistungen sollen nach den Vorstellungen der griechischen Regierung von der EU mitfinanziert werden.

There are as many opinions as there are men.; Quot homines, tot sententiae. Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen gibt.; Quot homines, tot sententiae.

chief; boss [coll.] (supreme head of an institution/organization) [listen] [listen] Chef {m}; Chefin {f}; Boss {m} [ugs.] (oberster Leiter einer Institution/Organisation) [adm.] [listen]

chiefs; bosses Chefs {pl}; Bosse {pl}

railway chief [Br.]; railroad chief [Am.] Bahnchef {m}

design chief; chief designer Designchef {m}

regional chief; head of ... Länderchef {m}

the chief of police; the police chief der Polizeichef

propaganda chief; propaganda boss; chief propagandist Propagandachef {m}

a union chief; a union boss ein Gewerkschaftsboss

the former deputy bureau chief at the news service die ehemalige stellvertretende Bürochefin der Presseagentur

the research and development chiefs at VW die Chefs der Forschungs- und der Entwicklungsabteilung bei VW

to spot sth. etw. (in einer größeren Menge) entdecken; ausmachen; erkennen {vt} [listen] [listen]

spotting entdeckend; ausmachend; erkennend

spotted [listen] entdeckt; ausgemacht; erkannt [listen]

to spot sb. in the crowd jdn. in der Menge entdecken

to spot a mistake on page 9 einen Fehler auf Seite 9 entdecken

Can you spot the difference between these two pictures? Erkennst du den Unterschied zwischen den beiden Bildern hier?

The design is hard to make out in the photograph. Das Muster ist auf dem Foto schwer zu erkennen.

fault (in a product/workpiece) [listen] Fehler {m} (an einem Produkt/Werkstück) [listen]

faults Fehler {pl} [listen]

fault in packing; faulty packing Verpackungsfehler {m}

fault in weaving Webfehler {m} [textil.]

clothes with faults fehlerbehaftete/fehlerhafte Kleidung [listen]

This car model has a design fault. Dieses Automodell hat einen Konstruktionsfehler.

For all its faults, it is still the best smartphone on the market. Trotz seiner Fehler ist es immer noch das beste Smartphone auf dem Markt.

The jumper had a fault in it and I had to take it back. Der Pullover hatte einen Fehler und ich musste ihn zurückbringen.

If the film has a fault, it's that it's too long. Wenn der Film einen Fehler hat, dann den, dass er zu lange ist.

involvement; participation (of sb. in sth.) [listen] [listen] Beteiligung {f}; Mitwirkung {f} (von jdm. an etw.) [soc.] [listen]

civic participation; citizens' participation Bürgerbeteiligung {f} [pol.]

the participation of territorial authorities in the decision-making process die Mitwirkung der Gebietskörperschaften am Entscheidungsprozess

the active involvement of the citizens in the planning process die aktive Mitwirkung der Bürger am Planungsprozess

the involvement in the creation/design/organisation of sth. die Mitwirkung an der Schaffung/Gestaltung/Organisation von etw.

participation in offences under military law Beteiligung an militärischen strafbaren Handlungen

structure; construction; work; design [listen] [listen] [listen] [listen] Aufbau {m}; Konstruktion {f} [constr.] [techn.] [listen] [listen]

fabricated steel sheet structure; steel sheet construction Blechkonstruktion {f}

roof structure; roof construction Dachkonstruktion {f}

timber roof construction Dachkonstruktion {f} aus Holz

steel structure; steel construction; structural steel work Stahlkonstruktion {f}

simple and safe design einfache und sichere Konstruktion

intentionally; intendedly; deliberately; designedly; by design; purposely; purposefully; on purpose; advisedly [listen] absichtlich; mit (voller) Absicht; absichtsvoll [geh.] [selten]; (ganz) bewusst; gewollt {adv} [listen] [listen]

purposefully vague answers bewusst vage Antworten

to be intentionally funny; to be intendedly funny gewollt lustig sein

to intentionally ignore sb. jdn. ganz bewusst ignorieren

to do so by design es bewusst tun

to purposely limit yourself to sth. sich bewusst auf etw. beschränken

deliberately or inadvertently bewusst oder unbewusst; gewollt oder ungewollt

either intentionally or accidentally entweder mit Absicht oder aus Versehen

and I say that advisedly und ich sage das ganz bewusst

I deliberately didn't tell her. Ich habe es ihr absichtlich nicht gesagt.; Ich habe es ihr ganz bewusst nicht gesagt.

I'm convinced he did it deliberately.; I'm convinced he did it on purpose. Ich bin überzeugt, er hat es absichtlich gemacht.

modification (to sth.) [listen] Abänderung {f}; Modifikation {f}; Modifizierung {f}; (teilweise) Änderung {f} (an etw.) [listen]

modifications Abänderungen {pl}; Modifikationen {pl}; Modifizierungen {pl}; Änderungen {pl} [listen]

I've made one or two modifications to the original design. Ich habe am ursprünglichen Entwurf ein paar Änderungen vorgenommen.

load; burden [listen] [listen] Last {f}; Belastung {f} (Zustand) [phys.] [listen] [listen]

superimposed load; imposed load; additional load Auflast {f}

axial load axiale Schubbelastung

dynamic loading dynamische Belastung

critical load kritische Last

cooling load Kühllast {f}

static load statische Last

dead load ständige Last

specified load vorgeschriebene Belastung

design load zulässige Last

maximum rated load zulässige Belastung

the burden of his weight die Last seines Gewichts

to give way under the load / burden of snow unter der Schneelast nachgeben

when a load is applied to the knee/mine etc. wenn das Knie/die Mine usw. belastet wird

pattern (repeated design element) [listen] Muster {n}; Musterung {f} (regelmäßiges Gestaltungselement) [listen]

patterns [listen] Muster {pl}; Musterungen {pl} [listen]

diaper pattern; diaper design; diaper (on a surface) [listen] kleinteiliges, regelmäßiges Muster; geometrisches Muster; Blumenmuster {n} (auf einer Oberfläche)

honeycomb pattern Wabenmuster {n}

waffle pattern Waffelmuster {n}

to form a pattern (of a thing) ein Muster bilden (Sache)

to form a pattern on the ground, to pattern the ground [formal] (of a thing) auf dem Boden ein Muster bilden (Sache)

tyre [Br.] / tire [Am.] tread; tread; tread profile; tread design; tread pattern; pattern [listen] [listen] Reifenprofil {n}; Laufflächenprofil {n}; Profil {n} [auto] [listen]

tyre / tire treads; treads; tread profiles; tread designs; tread patterns; patterns [listen] Reifenprofile {pl}; Laufflächenprofile {pl}; Profile {pl}

asymmetric tread asymmetrisches Profil

ribbed tread feingegliedertes Profil

siped tread lamelliertes Profil

non-directional tread nicht richtungsgebundenes Profil

open tread offenes Profil

lug tread Stollenprofil {n}

tread pattern with circumferential tread ribs Profil mit Längsrippen

broken pattern unterbrochenes Profil

to jigger sth.; to jigger with sth. etw. hinbiegen; ummodeln; deichseln; drehen [ugs.] {vt} [listen]

jiggering hinbiegend; ummodelnd; deichselnd; drehend

jiggered hingebogen; umgemodelt; gedeichselt; gedreht

to jigger the legislative design to suit the purposes of large groups die Rechtsvorschriften so ummodeln, dass sie ins Konzept der Großkonzerne passen

tendering [Br.]; call for tenders [Br.]; request for tender [Br.] /RFT/; invitation for tenders [Br.]; invitation to tender [Br.]; bidding [Am.]; call for bids [Am.]; (formal) invitation for bids [Am.]; invitation to bid [Am.] /ITB/ (for sth.) [listen] Ausschreibung {f} {+Gen.} (einer Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen]

tenderings; calls for tenders; requests for tender; invitations for tenders; invitations to tender; biddings; calls for bids; invitations for bids; invitations to bid Ausschreibungen {pl}

selective tendering [Br.]; limited design competition [Br.]; selective bidding [Am.] beschränkte Ausschreibung

standing invitation (for/to tender) Dauerausschreibung {f}

individual invitation for/to tender Einzelausschreibung {f}

open invitation for tenders [Br.]; open invitation to tender [Br.]; open tendering [Br.]; compulsory competitive tendering [Br.]; open invitation for bids [Am.]; open bidding [Am.] öffentliche Ausschreibung

partial invitation for/to tender; individual invitation for/to tender Teilausschreibung {f}

by tender; by bid; by contract über eine Ausschreibung; auf dem Ausschreibungswege

to revamp sth. etw. umgestalten; neu gestalten; etw. erneuern; etw. völlig überarbeiten; einer Sache ein neues Gesicht geben {v}

revamping umgestaltend; neu gestaltend; erneuernd; völlig überarbeitend; einer Sache ein neues Gesicht gebend

revamped umgestaltet; neu gestaltet; erneuert; völlig überarbeitet; einer Sache ein neues Gesicht gegeben

to revamp the front of the building die Vorderfront des Gebäudes umgestalten / neu gestalten

to revamp your image sein Image erneuern

to revamp your wardrobe seine Garderobe erneuern

to revamp the design das Design völlig überarbeiten

to revamp the educational system das Bildungssystem umkrempeln

to revamp your website der Homepage ein neues Gesicht geben

sampling inspection plan; sampling plan; sample plan; sampling design; sample design; survey design Stichprobenplan {m}; Erhebungsplan {m} [statist.]

sampling inspection plans; sampling plans; sample plans; sampling designs; sample designs; survey designs Stichprobenpläne {pl}; Erhebungspläne {pl}

single sampling plan einfacher Stichprobenplan

continuous sampling plan stetiger Stichprobenplan

multi-level continuous sampling plan mehrstufiger kontinuierlicher Stichprobenplan

sequential sampling plan sequentieller Stichprobenplan

Dodge continuous sampling plan Dodge'scher kontinuierlicher Stichprobenplan

to construct sth.; to design sth. etw. konstruieren; etw. ausführen {vt} [techn.]

constructing; designing konstruierend; ausführend

constructed; designed [listen] konstruiert; ausgeführt [listen]

constructs; designs konstruiert; führt aus

constructed; designed [listen] konstruierte; führte aus

to construct / design a machine eine Maschine konstruieren

The device must be so designed that ... Die Vorrichtung muss so ausgeführt werden, dass ...

to design sth. for sth. etw. für etw. konzipieren; vorsehen {vt} [constr.] [techn.] [listen]

designing konzipierend; vorsehend

designed [listen] konzipiert; vorgesehen [listen]

The tool is designed for one purpose only. Das Werkzeug ist nur für einen Anwendungszweck konzipiert.

The room is designed to take ten people. Der Raum ist für zehn Personen vorgesehen.

database design Datenbankentwurf {m} (Vorgang)

database concept Datenbankentwurf {m} (Objekt)

to be convincing/compelling/impressive (not used for devices); to impress sb. (by sth.); to win sb. over (with sth.) [listen] (durch etw.) überzeugen; überzeugen können (Sache); zu überzeugen wissen (Person) (beeindrucken, die Erwartungen erfüllen) {vi} [listen]

This argument is unconvincing / is not compelling/convincing. Dieses Argument kann nicht überzeugen.

What makes the report so convincing/compelling/impressive is its clarity and wealth of information. Der Bericht überzeugt durch seine Klarheit und Informationsfülle.

I didn't find the ending of the film very convincing/compelling/impressive. Das Ende des Films hat mich nicht überzeugt.

The device will impress you by its design as well as performance. Das Gerät kann durch seine Form wie auch durch seine Leistung überzeugen.

This software will win you over with its ease of use. Diese Software kann durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugen.

He won us over with his great defensive play. Er überzeugte durch sein großartiges Defensivspiel.

We have been impressed by her strong personality and leadership. Sie wusste durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten zu überzeugen.

to be generally accepted; to gain acceptance; to catch on (with sb.) sich durchsetzen (bei jdm.) {vr} (Sache)

The idea rapidly gained acceptance. Die Idee setzte sich schnell durch.

I doubt that the game will ever catch on with elder people. Ich bezweifle, dass sich das Spiel bei älteren Leuten durchsetzen wird.

Even in these countries it is generally recognised that economic growth is no guarantee of well-being. Auch in diesen Ländern hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Wirtschaftswachstum kein Garant für Wohlstand ist.

There is now a broad awareness that a top-down approach to policy design will not deliver results. Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine von oben verordnete Politik nicht zielführend ist.

All those involved have realized / now come to the conclusion that it is cheaper to employ an outside company. Es hat sich bei allen Beteiligten die Erkenntnis durchgesetzt, dass es billiger kommt, eine Fremdfirma damit zu beauftragen.

protection effect; protective effect; protectiveness Schutzwirkung {f}

to challenge the protective effect / protectiveness of the existing air pollution control standards die Schutzwirkung der bestehenden Luftreinhaltenormen in Frage stellen

Is there any carryover protectiveness from last year's flu vaccine? Besteht noch eine Schutzwirkung durch die Grippeimpfung aus dem Vorjahr?

The redesign of the exercise equipment increases its protectiveness. Bei den neugestalteten Übungsgeräten ist die Schutzwirkung höher / ist ein erhöhter Schutz gegeben.

to appeal to sb./sth. (with sth.) jdn./etw. (mit etw.) bedienen (ansprechen) {vt} [übtr.] [listen]

The imagery was chosen to appeal to the self-image of the target audience. Die Bildersprache wurde so gewählt, dass sie das Selbstverständnis des Zielpublikums bedient.

Newspapers in tabloid format are believed to appeal to a different market than broadsheet newspapers. Bei Zeitungen im Kleinformat kann man davon ausgehen, dass sie einen anderen Markt bedienen als großformatige Zeitungen.

The funky design appeals to the expectations of young consumers. Das unorthodoxe Design bedient die Erwartungen der jungen Verbraucher.

Design Register Musterregister {n} [jur.]

inspection of the Design Register Einsicht in das Musterregister

to protect a design by registration in the Design Register ein Geschmacksmuster durch Eintragung in das Musterregister schützen

design data sheet Auslegungsblatt {n} [mach.]

design data sheets Auslegungsblätter {pl}

design values; design parameters; design data Auslegungswerte {pl}; Auslegungsparameter {pl}; Auslegungsdaten {pl}; Bemessungsgrößen {pl}; Bemessungsparameter {pl}; Dimensioneriungsgrößen {pl} [constr.] [techn.]

boiler design parameters Auslegungsparameter für den Dampfkessel

design flood discharge; design flood; design discharge; design flow (when planning a hydraulic structure) Bemessungsabfluss {m}; Bemessungswassermenge {f}; Bemessungshochwasser {n}; Dimensionierungsabfluss {m}; Dimensionierungswassermenge {f}; Dimensionierungshochwasser {n}; Projektabfluss {m}; Projektwassermenge {f}; Projekthochwasser {n}; Ausbauwassermenge {f} (bei der Planung von Wasserbauwerken)

design event (hypothetical event selected as the basis for planning protection measures) Bemessungsereignis {n} (hypothetisches Ereignis, das für die Planung von Schutzmaßnahmen herangezogen wird) [constr.] [techn.]

design ordinance; aesthetic ordinance [Am.] (spatial planning) Ortsbildsatzung {f} (Raumplanung) [geogr.]

planning office [Br.]; planning and design firm [Am.] Planungsbüro {n}

planning offices; planning and design firms Planungsbüros {pl}

design criteria manual /DCM/ Planungskriterien-Handbuch {n}

design tyre dimensions Reifenkonstruktionsmaße {pl}

design sample Designmuster {n}

landfill design; waste dump design; waste tip design [Br.] Deponieplanung {f} [envir.]

Master of philosophy in design /M.PHil.D./ [Br.]; Master of Architecture /MArch/ [Am.] Diplomingenieur {m} für Architektur

protection of registered designs [Br.]; protection of design patents [Am.] Gebrauchsmusterschutz {m}; Geschmacksmusterschutz {m} [jur.]

keel-centreboard yacht [Br.]; keel-centerboard yacht [Am.] (sailing yacht design) Kielschwertjacht {f}; Kielschwerter {m} (Segeljachtbauform) [naut.]

Secretary of State approval of a plan [Br.]; design and location approval [Am.] (spatial planning) Planfeststellungsbeschluss {m} [Dt.] (Raumplanung) [adm.]

determination process of a plan [Br.]; design and location approval process [Am.] (spatial planning) Planfeststellungsverfahren {n} [Dt.] (Raumplanung) [adm.]

domestic design Wohnraumgestaltung {f}; Wohnraumdesign {n}

database design Datenbankdesign {n}

data design Datendesign {n}

ambition; pretension [listen] Ambition {f}; ehrgeiziges Streben {n}

ambitions Ambitionen {pl}

to have ambitions of getting sth.; to have designs on sth. Ambitionen auf etw. haben; es auf etw. abgesehen haben

of modest pretensions mit geringen Ambitionen

camera shot; shot (design-related); take (time-related) [listen] Kameraaufnahme {f}; Aufnahme {f}; Kameraeinstellung {f}; Einstellung {f}; Szene {f} (Foto, Film, TV) [listen] [listen] [listen]

camera shots; shots; takes [listen] Kameraaufnahmen {pl}; Aufnahmen {pl}; Kameraeinstellungen {pl}; Einstellungen {pl}; Szenen {pl} [listen]

low-angle shot; tilt-up Aufnahme von unten

establishing shot Einstiegstotale {f}

travelling shot; tracking shot Fahraufnahme {f}; Aufnahme mit der Kameraschiene

crane shot Kranaufnahme {f}

long take lange Einstellung

matte shot Maskenaufnahme {f}

point-of-view shot; POV shot subjektive Kameraeinstellung; subjektive Einstellung; subjektive Kamera; Subjektive {f}

following shot Verfolgungsaufnahme {f}

centreboarder [Br.]; centerboarder [Am.] (sailing yacht design) Schwertboot {n} (Segeljachtbauform) [naut.]

centreboarders; centerboarders Schwertboote {pl}

matching (corresponding in pattern/design/colour) [listen] dazupassend; passend {adj} [listen]

a green jacket and matching skirt eine grüne Jacke und ein dazupassender Rock

striking; effective; mic-dropping [Am.] [coll.] [listen] [listen] effektvoll {adj}

striking/effective lighting [listen] effektvolle Beleuchtung

striking/effective designs effektvolle Muster
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners