DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Frau
Search for:
Mini search box
 

230 results for frau
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Gesprächsparter {m} / Plattform {f} für Feedback; Konsultationsforum {n} sounding board [fig.]

jdn. haben, mit dem man Dinge durchbesprechen kann to have sb. to use as a sounding board

Ich hole mir immer bei meiner Frau das (erste) Feedback für neue Ideen. I always use my wife as a sounding board for new ideas.

Gleichstellung {f} equality; equal status [listen]

Gleichstellung von Mann und Frau equal status for men and women

Glockenstube {f} belfry

Glockenstuben {pl} belfries

nicht ganz richtig im Oberstübchen sein to have bats in the belfry/bats in your belfry [Am.]

eine alte Frau, die nicht ganz richtig im Kopf ist an old woman with bats in the belfry

Goldgräber {m}; Goldgräberin {f} gold digger; golddigger

Goldgräber {pl}; Goldgräberinnen {pl} gold-diggers; golddiggers

Frau, die des Geldes wegen heiratet/Kontakt sucht golddigger

Grüße {pl} [listen] regards [listen]

Lass deine Schwester schön grüßen.; Grüße an deine Schwester. Give my regards to your sister.; Regards to your sister.

Ich lasse sie schön grüßen!; Sag ihr einen schönen Gruß! Give my regards to her!

Grüßen Sie ihn schön von mir. Give him my best / kind regards.

Grüßen Sie ihn unbekannterweise von mir! Give him my regards, although we haven't met!

Schönen Gruß zu Hause. Give my regards to the folks.

Gruß und Kuss love and kisses

Gruß und Kuss, dein Julius. [ugs.] Time to close/go, with love from Rose/Joe. [coll.]

jdm. Grüße übermitteln/bestellen to pass on/give (one's) regards / best wishes to sb.

Einen schönen Gruß an Ihre Frau! Please give my best regards to your wife!

Liebe Grüße auch an eure Kinder. Give my love to your children, too.

etw. mit den (hohlen) Händen umschließen; etw. in die (hohle) Hand / die (hohlen) Hände nehmen {vt} to cup sth. in your hands; to cup sth.

mit den Händen umschließend; in die Hand / die Hände nehmend cupping in your hands; cupping

mit den Händen umgeschlossen; in die Hand / die Hände genommen cupped in your hands; cupped

das Glas mit den Handflächen umschließen to cup the glass between your palms

jdm. die Hand auf den Bauch legen to cup sb. under the belly

Er umschloss ihr Gesicht mit seinen Händen.; Er nahm ihr Gesicht in seine Hände. He cupped her face in his hands.

King Kong hielt die Frau in seiner gekrümmten Hand. King Kong cupped the woman in his hand.

Die Schusshand kann dabei den Abzugsbügel umschließen. The firing hand can cup the trigger guard.

Hahnrei {m} (betrogener Ehemann) [veraltet] cuckold; cucky (the husband of an adulteress) [archaic]

jdn. zum Hahnrei machen {vt} [obs.] (mit einer verheirateten Frau schlafen / den Ehemann betrügen) to cuckold sb. [obs.] (have sex with another man's wife / have sex with another man as a married woman)

Herzblut {n} (Hingabe) [übtr.]

Die Frau singt wirklich mit Herzblut. The lady truly sings with her heart and soul.

Sie wissen, dass ich mein Herzblut für die Mannschaft gebe. [übtr.] They know I will give my all for the team.

Ich danke allen, die so viel Herzblut in die Kampagne gesteckt haben. Let me thank all those who have poured so much dedication into campaigning.

sein Herzblut für jdn./etw. hergeben [übtr.] to sacrifice everything for sb./sth.

Hoffnung {f} (auf etw.) [listen] hope (for sth.) [listen]

Hoffnungen {pl} hopes

eine schwache Hoffnung a slight hope

sich übertriebene/allzu große Hoffnungen auf etw. machen to build/get your hopes up for sth.

die Frau, auf der alle Hoffnungen ruhen the woman on whom all hopes are pinned

Hoffnung geben; ermutigen to give hope

sich mit eitlen Hoffnungen tragen to hug fond hopes

sich Hoffnungen hingeben to cherish hopes

eine Hoffnung zerstören to dash a hope

seine Hoffnung auf jdn./etw. setzen to pin one's hope on sb./sth.

Hoffnungen zerschlagen to dash hopes

bei jdm. falsche Erwartungen wecken to feed sb. with vain/false hopes

ohne jede Hoffnung; nicht zu retten past all hope

Es besteht keinerlei Hoffnung. There's no room for hope.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. [Sprw.] Hope springs eternal (in the human breast). [prov.]

Inspiration {f}; Anregung {f} [listen] inspiration; inspo [slang] [listen]

Inspirationen {pl}; Anregungen {pl} inspirations; inspos

als Inspiration für etw. dienen to provide the inspiration for sth.

Seine Frau war die unmittelbare Anregung zu seiner Heldin. His wife was the direct inspiration for his heroine.

Meine Cousine inspiriert mich in Stilfragen. My cousin is my style inspo.

Kongregation {f}; Ordensgemeinschaft {f} [relig.] congregation

die Kongregation der Missionsschwestern unserer lieben Frau the Congregation of Our Lady of the Missions

jds. Lebensalter {n}; jds. Alter {n} sb.'s chronological age; sb.'s age

Alter {pl} ages [listen]

jds. biologisches Alter sb.'s biological age

jds. geistiges Alter sb.'s mental age

im Alter von at the age of; aged [listen]

in meinem Alter at my age

im höheren/hohen Alter in old age; in great age

bis ins hohe Alter till in old/great age

das fortgeschrittene Alter; das hohe Alter; die Bejahrtheit [selten] von jdm. the advanced age of sb.

in diesem Alter at this age

im zarten Alter von at the tender age of

von mittlerem Alter; in mittlerem Alter; mittleren Alters middle-aged

Leute meines Alters; Leute in meinem Alter people my age

Frauen in meinem Alter women of my age; women of my vintage [humor.]

Männer im wehrfähigen Alter [mil.] males of military age

eine Frau im fortgeschrittenen Alter a woman of advanced age/years

im fortgeschrittenen Alter sein to be advanced in age/years.

ein hohes Alter erreichen to attain a great age

in hohem Alter at a great age

sich seinem Alter gemäß verhalten to act one's age

Benimm dich wie ein erwachsener Mensch (und nicht wie ein pubertierender Teenager). Act your age (and not your shoe size).

Alter vor Schönheit. Age before beauty.

innere Leere {f}; Gefühl {n} der Leere [psych.] inner void; inner hollowness

die Leere, die der Tod seiner Frau hinterlassen hat the void left by his wife's death

Leistenbruch {m}; Leistenhernie {f}; Inguinalhernie {f} (Hernia inguinalis) [med.] groin hernia; inguinal hernia

Leistenbrüche {pl} groin hernias; inguinal hernias

direkter Leistenbruch direct inguinal hernia

doppelter Leistenbruch double groin hernia; bilateral inguinal hernia

indirekter Leistenbruch indirect/oblique inguinal hernia

intermuskulärer/interparietaler Leistenbruch intermuscular/interstitial/interparietal inguinal hernia

Leistenbruch bei der Frau Nuck's hydrocele

Leistenbruch im Samenstrangbereich funicular hernia

Leistenbruch, der in die großen Schamlippen eingetreten ist labial inguinal hernia

Lesbierin {f}; Lesbe {f} (lesbische Frau) lesbian; lezzy; dike [slang]; dyke [slang] [listen] [listen]

Lesbierinnen {pl}; Lesben {pl} lesbians; lezzies; dikes; dykes

Lesben und Schwule lesbian and gay people

Kampflesbe {f} [pej.] bull dyke [pej.]

Mieze {f}; Biene {f} [veraltend]; Katz [Süddt.] [Ös.] (junge Frau) [ugs.] [listen] bird [Br.]; chick [Am.]; sheila [Austr.] [listen] [listen]

eine flotte Biene; eine heiße Schnitte [Dt.]; eine fesche Katz [Süddt.] [Ös.]; eine heiße Braut [slang] a hottie; a nice-looking bird [Br.]; a hot chick [Am.]; a babe [Am.]; a hornbag [Austr.] [NZ]

Missgeburt {f} [med.] deformed baby; deformed person; deformed animal

Frau mit Missgeburt monstripara

der Nutzen {m}; der Vorteil {m} von jdm. [jur.] the behoof of sb. [archaic]

zu Gunsten seiner Frau for the behoof of his wife

Organisationssystem {n}; System {n} [listen] organizational set-up; set-up; setup [Am.] [listen]

Es dauerte eine Weile, bis ich das Ablagesystem verinnerlicht hatte. It took me a while to learn the set-up of the filing system.

Mit diesem Computerprogramm lassen sich ganz einfach individuelle Konfigurationen erstellen. The software makes it easy to create custom set-ups.

Mit der neuen Organisationsstruktur wird die Abteilung für ihre Finanzen selbst verantwortlich. Under the new set-up the department will have responsibility for its own finances.

Wir haben ein tolles System: An drei Tagen arbeitet meine Frau von zu Hause aus, an zwei Tagen kümmere ich mich um die Kinder zu Hause. We have a great set-up: On three days, my wife will work from home, on two days I'll take care of the kids at home.

Pantoffelheld {m} [soc.] henpecked husband

unter der Fuchtel seiner Frau stehen; unter dem Pantoffel stehen to be henpecked

Parlamentsabgeordneter {m}; Parlamentsabgeordnete {f}; Abgeordneter {m} /Abg./; Abgeordnete {f}; Bundestagsabgeordneter {m} [Dt.]; Nationalratsabgeordneter {m} [Ös.] [Schw.]; Parlamentarier {m}; Parlamentarierin {f} [pol.] [listen] parliamentary deputy; parlamentarian; lawmaker; legislator; member of Parliament /MP/ [Br.]; member of the Dáil /TD/ [Ir.]; assemblyman [Am.]; congressman [Am.]

Parlamentsabgeordneten {pl}; Abgeordneten {pl}; Bundestagsabgeordneten {pl}; Nationalratsabgeordneten {pl}; Parlamentariere {pl}; Parlamentarierinnen {pl} parliamentary deputies; parlamentarians; lawmakers; legislators; members of Parliament; members of the Dáil; assemblymen; congressmen

der Herr/die Frau Abgeordnete the Hono(u)rable Member

Landtagsabgeordneter {m}; Landtagsabgeordnete {f} member of the state parliament

Kongressabgeordneter {m}; Kongressmitglied {n} (USA) congressional lawmaker; congressional legislator; congressman; member of Congress (USA)

Kongressabgeordnete {f}; Kongressmitglied {n} (USA) female congressional lawmaker; female congressional legislator; assemblywoman; congresswoman; member of Congress (USA)

Pracht {f}; Glanz {m}; Herrlichkeit {f}; Glorie {f} [geh.] {+Gen.} [listen] glory; glories (of sth.) [listen]

die ganze Pracht unserer Tier- und Pflanzenwelt the glories of our wildlife

der krönende Abschluss ihrer Laufbahn the crowning glory of her career

Er sonnt sich im Glanz seines Erfolgs. He is basking/bathing in the glory of his success.

Der Oldtimer wurde restauriert und erstrahlt wieder in altem Glanz. The veteran car has been restored to all its former glory.

Die Spenden könnten dazu beitragen, dem Schloss zu seiner früheren Pracht zu verhelfen. The donations could help return the castle to its former glory.

Die Herbstblätter zeigen sich jetzt in ihrer ganzen Pracht.; Die Herbstblätter sind jetzt am schönsten. The autumn leaves are in their glory now.

Da stand er in seiner ganzen Pracht / in all seiner Pracht [geh.]. He was there in all his glory.

Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. (Bibelzitat) For a man indeed ought not to cover his head, forasmuch as he is the image and glory of God; but the woman is the glory of the man. (Bible quotation)

Präsident {m}; Präsidentin {f} president /Pres./

Präsidenten {pl}; Präsidentinnen {pl} presidents

Frau Präsidentin Madam President

Herr Präsident Mister President

amtierender Präsident President in the Chair

Ehrenpräsident {m}; Ehrenpräsidentin {f} honorary president

des Präsidenten presidential

gewählter Präsident (noch nicht im Amt); nächster Präsident president-elect

(erreichter) Punkt {m} (Stadium) [listen] point (stage) [listen]

an dieser Stelle at this point

einen Punkt erreicht haben, an dem / wo ... to have reached a point where ...

kurz vor etw. stehen to be on the point of sth.

kurz davor sein, etw. zu tun; gerade etw. tun wollen to be on the point of doing sth.

Wir alle erleben irgendwann einmal Angst. We all experience anxiety at one point or another.

Jede Frau bekommt früher oder später Zellulite. Every woman will get cellulite at one point or another.

in jds. Rolle schlüpfen; jdn. spielen; jdn. geben; jdn. imitieren {v} to slip into the role of sb.; to perform / do an impression of sb.; to do an impersonation of sb.; to impersonate sb.

in jds. Rolle schlüpfend; spielend; gebend; imitierend slipping into the role of; performing / doing an impression of; doing an impersonation of; impersonating

in jds. Rolle geschlüpft; gespielt; gegeben; imitiert [listen] slipped into the role of; performed / done an impression of; done an impersonation of; impersonated

Prominente imitieren to do impressions of celebrities; to impersonate celebrities

Mit unglaublicher Leichtigkeit schlüpft er in die Rolle des Außenseiters oder Gewalttäters. With incredible ease, he slips into the role of the underdog or savage criminal.

Dick und Doof imitieren sie ziemlich gut. They do a pretty good job of impersonating Laurel and Hardy.

In diesem Film spielt er höchst vergnüglich eine Frau. In the film, he amusingly impersonates a woman.

(langatmige) Schilderung {f}; Aufzählung {f}; Aneinanderreihung {f} (von etw.) recital (of sth.) [listen]

etw. lang und breit schildern/aufzählen to give a long recital of sth.

eine Aufzählung aller Fakten a recital of all the facts

Sein Referat war eigentlich nur eine Aneinanderreihung von Namen, Orten und Jahreszahlen. His presentation was actually just a recital of names, places, and dates.

Dann bekam ich die übliche Leier von der Frau und den Kindern zu hören, die er ernähren muss. What followed was the usual recital of the wife and children he had to support.

Schönheit {f} (Mädchen, Frau) [listen] belle

Schönheiten {pl}; Schönen {pl} belles

eine südländische Schönheit a Southern belle

die Dorfschönheit the belle of the village

Sie was die Ballkönigin/Partykönigin. She was the belle of the ball/party.

Schwärmerei {f}; Bewunderung {f} für jdn. [soc.] crush on sb. [coll.]

Schuldmädchenschwärmerei {f} schoolgirl crush

für jdn. abgöttisch schwärmen to have a huge crush on sb.

(als Mann) einen anderen Mann bewundern to have a man crush on sb.

(als Frau) eine andere Frau bewundern to have a girl crush on sb.

jds. Schwarm {m}; Idol {n} [soc.] sb.'s crush [Am.] [coll.]

Er ist mein neues Idol. (als Mann) He's my new man crush.

Sie ist schon seit Jahren mein größtes Idol. (als Frau) She's been my ultimate girl crush for years.

Vorgestern habe ich meinen Schulschwarm das erste Mal seit 10 Jahen wieder gesehen. The day before yesterday I saw my old school crush for the first time in 10 years.

Streit {m}; Streiterei {f}; Stritt {m} [Bayr.]; Zank {m} [geh.]; Gezänk {n} [pej.] [poet.] (mit jdm. / über/um/wegen etw.) [soc.] [listen] argument; quarrel; row [Br.] [coll.]; fight [Am.]; tangle [coll.] (with sb. / over/about sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Streite {pl}; Streitereien {pl}; Stritte {pl}; Zänke {pl}; Gezänke {pl} arguments; quarrels; rows; fights; tangles [listen]

Er stritt mit seiner Frau wieder einmal um Geld. He got into another fight with his wife about money.

einen Streit beginnen; mit jdm. zu streiten beginnen to start an argument (with sb.)

Er legte den Streit bei. He settled the quarrel.

mit jdm. in Streit geraten to get into a quarrel with sb.

Er bricht oft einen Streit vom Zaun. He often picks a quarrel.

jds. Traum {m} (bisher unerfüllter Wunsch) sb.'s dream (as yet unfulfilled wish)

der amerikanische Traum the American dream

der Mann/die Frau meiner Träume the man/woman of my dreams

der Traum jedes Kunstliebhabers sein to be an art lover's dream

sich einen Kindheitstraum erfüllen to fulfil a/your childhood dream

Ich träume davon, ein eigenes Haus auf dem Land zu haben. It's a dream of mine to own a house in the country.

Sie hat ein Leben lang davon geträumt, Schauspielerin zu werden. She has had a lifelong dream of becoming an actress.

Dass ich hier sein darf, ist ein Traum, der wahr geworden ist / ist ein wahr gewordener Traum. Being here is a dream come true.; It is a dream come true to be here.

Tussi {f} (junge Frau) [pej.] cow; harridan [Am.] [listen]

eine richtige Tussi a stroppy cow/harridan

geile Tussi tart [listen]

Tussis und Fuzzos lasses and lads

Übergang {m} [listen] passage [listen]

Übergang vom Mädchen zur Frau passage from girl to woman

Unbekannte {m,f}; Unbekannter unknown [listen]

Unbekannten {pl}; Unbekannte unknowns

Herr Unbekannt (in einem Ermittlungsfall) John Doe [Am.] (unknown male in an investigation) [listen]

Frau Unbekannt (in einem Ermittlungsfall) Jane Doe [Am.] (unknown female in an investigation)

Unfruchtbarmachung {f}; Sterilisierung {f}; Sterilisation {f} [med.] sterilization; sterilisation [Br.] (surgery to make sb. unable to produce offspring)

Sterilisation der Frau female sterilization

Unterfangen {n}; Unternehmen {n}; Leistung {f} [listen] [listen] feat [listen]

ein waghalsiges Unternehmen a daring/daredevil feat; a daring exploit

ein Kraftakt a feat of strength

eine Ausdauerleistung a feat of endurance

eine akrobatische Leistung a feat of skill

eine organisatorische Leistung a feat of organisation

Pionierleistung {f}; Pioniertat {f} pioneering feat

die Frau, die die Leistung vollbrachte, alleine die Welt zu umsegeln the woman who performed/accomplishd/achieved the feat of sailing around the world alone

Den ganzen Bericht in einer Nacht zu schreiben, das ist schon eine Leistung. Writing that whole report in one night was quite a feat.

Das ist schon für sich genommen eine bemerkenswerte Leistung. It's a remarkable feat in itself.

Der Tunnel ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. The tunnel is a brilliant feat of engineering.

Sie haben organisatorische Glanzleistungen vollbracht. They have performed stupendous feats of organization.

Das ist eine beachtliche Leistung.; Das ist keine leichte Aufgabe. This is no mean feat.

Es war kein leichtes/einfaches Unterfangen, ein so schwieriges Stück auf die Bühne zu bringen. It was no mean/small/easy feat to put such a difficult piece on the stage.

Verehrer {m}; Freier {m} [veraltet]; Buhler {m} [poet.] [veraltet] (einer Frau) [soc.] suitor; wooer (of a woman) [listen]

Verehrer {pl}; Freier {pl}; Buhler {pl} suitors; wooers

junger Verehrer swain [poet.]

die Vierziger {pl} (Lebensalter) the forties (years of a person's life)

eine Frau in den/ihren Vierzigern a woman in her forties

ein Mann Anfang vierzig / Ende vierzig a man in his early forties / in his late forties

Wachs in jds. Händen sein {v} [übtr.] to be (like) putty in sb.'s hands

Er ist Wachs in den Händen seiner Frau. He's putty in his wife's hands.

Winzling {m}; kleiner Wicht {m}; Knirps {m}; Spatz {m}; Dreikäsehoch {m}; Hascherl {n} [Süddt.] [Ös.]; Zwutschkerl {n} [Ös.] [listen] mite; pipsqueak

ein Hauch von einer Frau a tiny mite of a woman

Dieser Staubsauger ist ein kraftvoller Winzling. This vacuum cleaner is a mighty mite.

jds. (großes) Wissen {n}; jds. (hohe) Bildung {f}; jds. Gelehrtheit {f} [geh.]; jds. Gelehrsamkeit {f} [altertümlich] sb.'s learning; sb.'s scholarship; sb.'s erudition

Buchwissen {n}; Bücherweisheit {f}; Schulweisheit {f}; Schulgelehrsamkeit {f} [altertümlich] book learning

sein Literaturwissen; das Wissen, das er sich über Literatur angeeignet hat his literary scholarship

eine hochgebildete Frau; eine Frau mit hoher Bildung a woman of great learning

ein Kunsthistoriker mit erstaunlichem Wissen an art historian of astonishing erudition

Mangel an Wissen; Mangel an Bildung lack of scholarship

sein Wissen an andere weitergeben to pass your learning on to others

sein Wissen zur Schau tragen; bei jdm. sein Wissen heraushängen lassen [ugs.] to parade your learning in front of sb.

ein Fachmann, der sein Wissen nicht demonstrativ zur Schau stellt / sein Wissen nicht heraushängen lässt [ugs.] an expert who wears his (intellectual) learning lightly

sich von jdm. abwenden; sich von jdm. lossagen {vr}; mit jdm. brechen {vi}; den Kontakt mit jdm. abbrechen; jdm. den Rücken kehren; mit jdm. nichts (mehr) zu tun haben wollen; jdn. verstoßen [geh.] to disown sb.

sich abwendend; sich lossagend; brechend; den Kontakt abbrechend; den Rücken kehrend; nichts zu tun haben wollend; verstoßend disowning

sich abgewendet; sich losgesagt; gebrochen; den Kontakt abgebrochen; den Rücken gekehrt; nichts zu tun haben gewollt; verstoßen [listen] disowned

von seinen Eltern verstoßen werden to be disowned by your parents

Ihre Familie wandte sich von ihr ab, weil sie einen Ungläubigen geheiratet hatte. Her family disowned her for marrying a disbeliever.

Mit Ron und seiner neurotischen Frau möchten wir lieber nichts zu tun haben. We rather disown Ron and his neurotic wife.

alleine deswegen; für sich genommen; per se {adv} ipso facto

Das bedeutet nicht per se, dass ... That does not mean ipso facto that ...

Wenn eine Frau ein Kind bekommt, ist sie deswegen nicht beruflich unter Druck. When a woman has a baby, she isn't ipso facto under pressure in her career.

(Schon) alleine die Tatsache, dass jemand der Feind deines Feindes ist, macht ihn unter Umständen zum Freund. The enemy of your enemy may be ipso facto a friend.

alleinstehend {adj} (ohne Partner) [soc.] single; unmated [coll.] [listen]

alleinstehende Frau single woman

alterslos; ohne Alter {adj} (Person, Erscheinung) ageless (of a person or an appearance)

ein altersloses Gesicht an ageless face

eine Frau ohne Alter an ageless woman

Er schien ohne Alter zu sein. He appeared to be ageless

mit jdm. etwas anfangen; sich jdn. anlachen; mit jdm. anbändeln [Dt.] [Schw.]; mit jdm. anbandeln [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {v} [soc.] to get off with sb. [Br.] [coll.]; to cob off with sb. [Br.] [slang]

Er hat mit einer anderen Frau etwas angefangen. Has has gotten off with another woman.

jdn. bei etw. anleiten; jdn. durch etw. leiten {vt} to talk sb. through sth.

anleitend; durch leitend talking through

angeleitet; durch geleitet talked through

Die Frau am Telefon hat mich bei dem Vorgang angeleitet / mich durch den Vorgang geleitet. The woman on the phone talked me through the procedure.

jdn. unverschämt anstarren; mit seinen Blicken verschlingen {vt} to ogle sb.

unverschämt anstarrend; mit seinen Blicken verschlingend ogling

unverschämt angestarrt; mit seinen Blicken verschlungen ogled

Hast du gesehen wie er die Frau im grünen Kleid mit seinen Blicken verschlungen hat? Did you see him ogling the woman in the green dress?

anzüglicher Zuruf {m}; anzüglicher Spruch {m} (meist von Männern gegenüber einer Frau im öffentlichen Raum) (sexualisierte Belästigung) catcall (sexually suggestive comment made by men to a woman in public places)

Zurufen anzüglicher Bemerkungen catcalling

einer Frau anzügliche Bemerkungen zurufen to make/shout catcalls at a woman; to catcall at a woman

arm; bedauernswert {adj} (Person) [soc.] [listen] poor; pitiable (of a person) [listen]

die arme Frau this poor woman

Armer Kerl! Poor old chap!

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners