DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

928 similar results for 8-Bit-Wert
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Wahrheit {f} [listen] truth [listen]

Wahrheiten {pl} truths; truthes

Grundwahrheit {f} fundamental truth; basic truth

die nackte Wahrheit the naked truth

die reine Wahrheit the honest truth

die ganze Wahrheit the whole truth

der Wahrheit halber to tell the truth [listen]

einige bittere Wahrheiten über einen selbst some home truths

die Wahrheit sagen to say the truth

eine Spur von Wahrheit a vein of truth

hinter die Wahrheit kommen to get the truth

anerkannte Wahrheit established truth

empirische Wahrheit actual truth

es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen to stretch the truth

Das ist nur die halbe Wahrheit. This is only half the truth.

Das ist die reine Wahrheit. That's the absolute truth.

Es dauert einige Zeit, bis man die Wahrheit begreift. It takes some time for the truth to sink in.

Da ist überhaupt nichts Wahres dran. There's not a jot of truth in it.

Er schenkte mir reinen Wein ein. He told me the plain truth.

würdig; wert {adj} fit

Taktart {m}; Takt {m} (als Spielrhythmus) [mus.] [listen] (musical) time; metre [Br.]; meter [Am.] [listen] [listen]

Taktarten {pl}; Takte {pl} times; metres; meters [listen]

Dreivierteltakt; 3/4-Takt tree-four time; 3/4 time; three-four metre/meter; 3/4 metre/meter [listen]

Viervierteltakt; 4/4-Takt four-four time; 4/4 time; four-four metre/meter; 4/4 metre/meter [listen]

Zweiertakt duple metre/meter

Dreiertakt triple metre/meter [listen]

Vierertakt quadruple metre/meter

im Halbetakt in minim time [Br.]; in minim metre [Br.]; in half-note time [Am.]; in half-note meter [Am.]

im Vierteltakt in crotchet time [Br.]; in crotchet metre [Br.]; in quarter time [Am.]; in quarter meter [Am.]

im Achteltakt in quaver time [Br.]; in quaver metre [Br.]; in eighth-note time [Am.]; in eighth-note meter [Am.]

zusammengesetzte Taktarten compound metres/meters [listen]

zusammengesetzter Zweiertakt compound duple metre/meter

zusammengesetzter Dreiertakt compound triple metre/meter

zusammengesetzter Vierertakt compound quadruple metre/meter

Lieder im Walzertakt tunes in waltz time

genau im Takt spielen to play in strict metre/meter

im Takt zur Musik klatschen to clap in time to the music

im Takt marschieren to march in time

den Takt schlagen to beat time

den Takt halten to keep time

nicht im Takt sein to be out of time/beat; to be off time; to be off beat

aus dem Takt kommen to get out of time; to get out of beat; to lose the beat

jdn. aus dem Takt bringen to put sb. out of time/beat; to put sb. off time/beat

den Takt angeben to indicate the time; to indicate the beat

Der Viervierteltakt hat/umfasst vier Schläge, davon eins und drei betont. The four-four time has four beats, the first and third of which are strong.

Bei zusammengesetzten Taktarten ist die Zählzeit immer ein punktierter Notenwert. In compound time, the beat unit is always a dotted note value.

(schriftliche) Antwort {f}; Rückmeldung {f}; Rückäußerung {f} [geh.] (oft fälschlich: Rückantwort) [listen] [listen] (written) answer; reply [listen] [listen]

Antworten {pl}; Rückmeldungen {pl}; Rückäußerungen {pl} answers; replies

Mit der Bitte um baldige Rückmeldung verbleiben wir (Briefschluss) We shall be much obliged by an early answer from you (letter closing line)

Überlegung {f}; Betrachtung {f}; Erwägung {f} (zu etw. / in Bezug auf etw.) [listen] [listen] consideration (for sth. / for doing sth.); reflection (on sth.) [listen] [listen]

sorgfältige / gründliche Überlegung / Betrachtung careful consideration; thoughtful reflection

grundlegende Überlegungen (zu etw.) overall considerations (of sth.)

politische Erwägungen political considerations

wirtschaftliche Überlegungen economic considerations

bei näherer Überlegung on further reflection

nach reiflicher Überlegung; nach eingehender Betrachtung after careful consideration

eine Überlegung wert sein to be worth consideration; to be worth being considered

zuschlagen; einen Schlag gegen jdn. führen {v} to strike; to strike sb. a blow [listen]

zuschlagend; einen Schlag führend striking; striking a blow [listen]

zugeschlagen; einen Schlag geführt struck / stricken [Am.]; struck / stricken [Am.] a blow

Mit Karate kann man viel schneller zuschlagen als man es mit einem Schwert könnte. Karate allows you to strike much more quickly than you could with a sword.

Schweigend wartet er auf den Moment zuzuschlagen. In silence he waits for the time to strike.

Muster {n} [listen] sample [listen]

als Muster dienen für to sample [listen]

Muster ohne Wert sample of no value; sample without value

Grenzwert {m} [math.] [listen] limit [listen]

Grenzwerte {pl} limits

einseitiger Grenzwert one-sided limit

linksseitiger Grenzwert left-hand limit

rechtsseitiger Grenzwert right-hand limit

Limes {m}; Grenzwert {m} (einer Funktion/Folge) [math.] [listen] limit (of a function/sequence) [listen]

Limes superior upper limit

Limes inferior lower limit

Vermögenswert {m}; Wert {m}; Vermögensteil {m}; Vermögensgegenstand {m}; Anlagengegenstand {m}; Aktivposten {m} [fin.] [econ.] [listen] asset [listen]

Vermögenswerte {pl}; Werte {pl}; Vermögensteile {pl}; Vermögensgegenstände {pl}; Anlagengegenstände {pl}; Aktivposten {pl} [listen] assets [listen]

fiktive Aktivposten nominal assets

immaterielle Vermögenswerte intangible assets; intangibles

Immobilienvermögenswerte {pl}; Immobilienvermögen {n} real property assets [Br.]; property assets [Br.]; real estate assets [Am.]

materieller Vermögenswert; nicht zahlungswirksamer Vermögenswert; Sachwert {m} material asset; physical asset; non-cash asset

steuerbefreite Vermögenswerte exempt assets

wertarme Aktiva/Wertpapiere; Ramschpapiere {pl} [ugs.] toxic assets

Kauf von Vermögenswerten / Vermögensgegenständen asset purchase

Nutzung eines bestimmten Vermögenswerts use of a particular asset

Anruf {m}; "Wer da"-Ruf {m}; Anhaltung und Aufforderung zur Ausweisleistung (durch einen Wachposten) [mil.] [listen] challenge (order from a guard/sentry to stop and prove identity) [listen]

begrüßenswert {adj} welcome [listen]

es ist begrüßenswert, dass ... ... is very welcome; it is to be welcomed that ...

es wäre begrüßenswert, wenn ... it would be desirable if ...

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen] emphasis [listen]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Abfluss {m} (natürliches Abfließen von Oberflächenwasser) [envir.] run-off; runoff; flow [listen]

Basisabfluss {m} base run-off; base flow; groundwater-derived flow

Dachabfluss {m} rooftop runoff; roof runoff

mittlerer Jahresabfluss; Jahresabfluss-Mittelwert mean annual run-off; mean annual flow

Starkregenabfluss {m} heavy rain-water run-off; heavy storm runoff

Wasserabfluss {m} water run-off

Abfluss durch Aussickerung seepage flow

direkter Abfluss; Direktabfluss; Regenwasserabfluss direct run-off; direct flow; quickflow; stormflow

jahreszeitlicher Abfluss seasonal run-off

jährlicher Abfluss annual run-off

oberflächennaher Abfluss; Zwischenabfluss {m}; hypodermischer Abfluss rapid subsurface flow; interflow; throughflow

oberirdischer Abfluss; Oberflächenabfluss {m}; Flächenabfluss {m} surface run-off; surface flow; overland run-off; overland flow

regulierter Abfluss sustained run-off; regulated flow

städtischer Abfluss; Abfluss im urbanen Raum urban runoff

unterirdischer Abfluss; bodeninnerer Abfluss subsurface run-off; subsurface flow; soil flow; underground flow

veränderlicher Abfluss varied flow

Bedeutung {f}; Tragweite {f}; Wichtigkeit {f}; Wertigkeit {f} [listen] [listen] significance [listen]

Bedeutungen {pl} significances

besondere Bedeutung; besonderer Stellenwert; Sonderrolle special significance

alles Wichtige; alles Große everything of significance

von besonderer Bedeutung of great significance

von religiöser Bedeutung of religious significance

erledigt; geschafft; erschossen; fertig; fix und foxi; alle [Norddt.] [Mitteldt.]; ausgepowert sein {v} [ugs.] [listen] [listen] [listen] [listen] to be worn out; shot; all in; done in; burshed; zonked; shattered [Br.]; knackered [Br.]; jaded [Ir.]; pooped [Am.]; tuckered out [Am.] [coll.] [listen] [listen] [listen]

Anfrage {f}; Nachfrage {f}; Bitte {f} um Auskunft (bei jdm. / zu etw.) [listen] [listen] enquiry [Br.]; inquiry [Am.] (with sb. / about sth.) [listen] [listen]

Anfragen {pl}; Nachfragen {pl}; Bitten {pl} um Auskunft enquiries; inquiries [listen] [listen]

Meldeauskunft {f} registry enquiry; registry inquiry

an jdn. eine Anfrage richten (zu/bezüglich einer Sache) to make an enquiry with sb. (about a matter)

telefonische Anfrage; Anfrage per Telefon telephone enquiry; enquiry on (the) phone

Die Beantwortung von Anfragen ist momentan nicht möglich. An answer to inquiries is not possible in the moment.

Reklamation {f}; Beanstandung {f} (wegen eines Mangels) [econ.] [listen] complaint [listen]

Reklamationen {pl}; Beanstandungen {pl} complaints [listen]

eine Beanstandung machen; eine Reklamation anzeigen; einen Mangel rügen (wegen) to make a complaint (about)

ohne Beanstandung (Prüfberichtsvermerk) (results were) satisfactory [listen]

Wenn Sie Grund zur Beanstandung haben, wenden Sie sich bitte an ... If there is a reason for complaint, please apply to ...

deutlich; merklich; erheblich; bemerkenswert; auffallend; frappant [geh.]; signifikant [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen] remarkably; significantly; notably [formal] [listen] [listen]

ein deutlich höheres Risiko; ein deutlich erhöhtes Risiko [geh.] a remarkably / significantly higher risk

sich in den beiden Gruppen deutlich / signifikant unterscheiden to differ significantly between the two groups

durch Abwesenheit glänzen (Person) to be notably absent (of a person)

Was im Wahlkampf auffallend fehlte, war ... What was notably / noticeably absent in the election campaign was ...

Es wurde im vergangenen Jahr deutlich verbessert. It has been significantly / notably improved over the past year.

Das Auto ist in einem für sein Alter bemerkenswert gutem Zustand. The car is in remarkably good condition for its age.

Die beiden Berichte ähneln sich frappant. The two reports are remarkably similar.

Das war kein allzu erfolgreiches Vorhaben. This has not been a notably successful project.

sich die Mühe machen, etw. zu tun {v} to bother; to care; to trouble [Br.] [formal] to do sth. [listen]

ohne sich die Mühe zu machen, zu prüfen, ob ... without caring to examine whether ...

Würdest du mir das bitte mal erklären? Care to explain?

Die Informationen sind vorhanden, wenn man sich die Mühe macht, danach zu suchen. The information is there for anyone who cares enough to find it.

Sie haben es nicht einmal der Mühe wert gefunden, (uns) vorher Bescheid zu sagen. They didn't even bother / care to let us know beforehand.

Sie machte sich nicht die Mühe, ihre Abscheu zu verbergen. She didn't trouble to hide her disgust.; She didn't take the trouble to hide her disgust.

Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, mich nach meinen Wünschen zu fragen. They never troubled to ask me what I would like.

Lass nur!; Bemüh dich nicht! [geh.] Don't bother!

Ich weiß nicht, warum ich mir überhaupt die Mühe mache. / warum ich mir das überhaupt antue. [Ös.]. I don't know why I bother!

Modalwert {m}; häufigster Beobachtungswert {m}; Wert {m} größter statistischer Häufigkeit [statist.] modal value; mode [listen]

Spitze {f}; Spitzenwert {m}; Höchstwert {m}; Höhepunkt {m} [listen] [listen] peak; peak value [listen]

Spitzen {pl}; Spitzenwerte {pl}; Höchstwerte {pl}; Höhepunkte {pl} peaks; peak values

Häufigkeitsspitze {f} frequency peak

bemerkenswert; beachtenswert; nennenswert; auffallend; eindrucksvoll; frappierend; frappant [geh.] {adj} [listen] remarkable; noteworthy; notable; striking [listen] [listen] [listen]

bemerkenswert sein to be worthy of remark

das auffälligste Beispiel seiner Kunst the most striking example of his art

Es fällt auf, dass ... It is notable that ...; It is noteworthy that ...; It is worthy of remark that ...

Auffällig ist, dass ... It is striking to note that ...

Hervorzuheben sind hier ... Notable amongst these are ...

schützenswert {adj} sensitive [listen]

einen Rang einnehmen; rangieren; klassieren [Schw.] {vi} to rank

einen Rang einnehmend; rangierend; klassierend ranking [listen]

einen Rang eingenommen; rangiert; klassiert ranked

einen hohen Rang einnehmen to rank high

an erster Stelle rangieren to rank first/highest

an letzter Stelle rangieren; an letzter Stelle gereiht sein; der Letztgereihte sein to rank last

vor jdm. rangieren to rank above sb.

einen hohen Stellenwert haben to rank high [fig.]

Er gilt als großer Schriftsteller. He ranks as a great writer.

Sinnbild {n}; Symbol {n} (für etw. / +Gen.) symbol; metaphor (of sth.) [listen] [listen]

Sinnbilder {pl}; Symbole {pl} symbols; metaphors

ein Sinnbild des Friedens; ein Symbol für den Frieden; ein Friedenssymbol a symbol of peace; a peace symbol

die Farbe Grün als Sinnbild der Hoffnung the colour green as a symbol of hope

Das zweischneidige Schwert ist ein Sinnbild für göttliches Wissen, wo die scharfen Schneiden Wahrheit von Falschheit trennen. The double-edged sword is a metaphor of divine knowledge, its sharp edges cleaving truth from falsehood.

Anschaffung {f}; Erwerb {m}; Erwerbung {f} (Ankauf von Sachen) [listen] acquisition (of things) [listen]

Leitlinie {f}; Richtlinie {f}; Vorgabe {f} [adm.] [listen] [listen] guideline [listen]

Leitlinien {pl}; Richtlinien {pl}; Vorgaben {pl} [listen] [listen] guidelines [listen]

Finanzierungsrichtlinie {f} financing guideline

Orientierungswert {m}; Richtwert {m} overall guideline; general guideline

Steuerrichtlinien {pl} tax guidelines

empfohlenes Anforderungsprofil requirements guideline

Richtlinie für die Wertermittlung valuation guideline

Wirksamkeit {f}; Vorzug {m}; Wert {m} [listen] virtue [listen]

Schokolade {f}; Schoko {f} [Dt.] [Ös.] [ugs.]; Schoggi {f} [Schw.] [ugs.] [cook.] [listen] chocolate [listen]

dunkle Schokolade dark chocolate; plain chocolate [Br.]

Kochschokolade {f}; Blockschokolade {f} cooking chocolate; block chocolate; slab chocolate

Luftschokolade {f} aerated chocolate

Milchschokolade {f} milk chocolate

Tauchschokolade {f}; Tunkschokolade {f} [selten]; Schokoladenüberzugsmasse {f}; Schokoüberzug {m}; Kuvertüre {f}; Couverture {f} couverture chocolate

weiße Schokolade white chocolate

Zartbitterschokolade {f} bittersweet chocolate

eine Tafel Schokolade a bar of chocolate

eine Tafel Kochschokolade a block / slab of cooking chocolate

heiße Schokolade hot chocolate; hot cocoa

erbittert; gehässig {adj} (Sache) bitter; rancorous [formal]; acrimonious [formal] (of a thing) [listen]

erbitterte Auseinandersetzungen bitter disputes

ein erbitterer Kampf a bitter fight; a rancorous fight

zentraler Verarbeitungsprozessor {m}; Hauptprozessor {m}; Prozessor {m}; zentrales Rechenwerk {n}; Zentraleinheit {f} /ZE/ [comp.] central processor; processor; central processing unit /CPU/; processing unit; central unit; basic processing unit /BPU/ [listen]

Bitscheibenprozessor {m} bit slice processor

Koprozessor {m}; Coprozessor {m} co-processor

Mehrkernprozessor {m}; Multikernprozessor {m} multicore processor

Rechnerauslastung {f}; CPU-Auslastung {f} CPU usage; CPU load

verbittert {adj} [psych.] bitter; embittered [listen]

Basispapier {n}; Basiswert {m}; Basisobjekt {n}; Bezugswert {m}; Bezugsobjekt {n} (eines Wertpapiers) [fin.] underlying asset; underlying instrument; underlying (of a security) [listen]

Basispapiere {pl}; Basiswerte {pl}; Basisobjekte {pl}; Bezugswerte {pl}; Bezugsobjekte {pl} underlying assets; underlying instruments; underlyings

Kram {m} [Dt.] [Schw.]; Krams {m} [Norddt.]; Krempel {m}; Dreck {m}; Schrott {m}; Plunder {m} [Dt.]; Glumpert {n} [Bayr.] [Ös.]; Glump {n} [Bayr.] [Ös.]; Graffel {n} [Bayr.] [Ös.] (überflüssige, wertlose Sachen) [listen] junk; rubbish; trash [Am.]; mullock [Austr.] (useless things without value) [listen] [listen] [listen]

Explosion {f} explosion [listen]

Explosionen {pl} explosions

Bombenexplosion {f} bomb explosion

Gasexplosion {f} gas explosion

Gruppenexplosion {f} group explosion

Mehrfachexplosion {f} multiple explosion

Versuchsexplosion {f} test explosion

Wasserdampfexplosion {f} water vapour explosion; steam explosion

verschleierte Explosionen [mil.] evasive explosions

Explosion mit Kraterbildung cratering explosion

Explosion mit niedrigem Detonationswert low-yield explosion

Wert {m} eines Grundstücks- oder Gesellschaftsanteils nach Abzug aller Belastungen [econ.] equity of redemption; equity [Am.] [listen]

Nach Abzug der Hypothek beträgt der Wert des Hauses 30.000 $. The equity in this house is worth $30,000.

Mangel {m} (an etw.); Knappheit {f} [geh.]; Verknappung {f} [econ.] {+Gen.} [listen] shortage; scarcity (of sth.) [listen] [listen]

Energieverknappung {f}; Energieknappheit {f} energy scarcity; energy shortage

Medikamentenknappheit {f}; Arzneimittel-Engpass {m} shortage of drugs; shortage of medicine; paucity of drugs

Materialmangel {m}; Materialknappheit {f} shortage of material

der Lehrermangel the shortage of teachers

fehlendes Gewicht; Mindergewicht {n} shortage in weight

ein akuter Mangel an qualifizierten Arbeitskräften an acute shortage of skilled labour

in Mangelzeiten in times of scarcity

In den von der Dürre betroffenen Gebieten herrscht großer Mangel an Nahrungsmitteln. There is a great scarcity of food in the drought-stricken areas.

An Kaufinteressenten herrscht kein Mangel. There is no shortage of prospective buyers.

Die Aufgabe wurde durch den Mangel an Daten erschwert. The job was made more difficult because of a scarcity of data.

Schwert {n}; Klinge {f} [poet.] [mil.] [listen] sword; blade [literary] [listen] [listen]

Schwerter {pl}; Klingen {pl} swords; blades

Piratenschwert {n} pirate sword

Ein scharfes Schwert schneidet sehr, eine scharfe Zunge noch viel mehr. [Sprw.] The tongue is sharper than any sword. [prov.]

Schönheit ist Macht, ein Lächeln ist ihr Schwert. (John Ray) Beauty is power, a smile is its sword. (John Ray)

Wert {m}; Vorzug {m}; Pluspunkt {m} (einer Sache) [listen] merit (of a thing) [listen]

Werte {pl}; Vorzüge {pl}; Pluspunkte {pl} [listen] merits [listen]

bedeutende Werke works of merit

Denkmäler von hohem künstlerischem Wert monuments of of high artistic merit

etw. auf seine Vorzüge untersuchen to inquire into the merits of sth.

Parameter {m}; (veränderliche) Größe {f} [comp.] [sci.] [techn.] [listen] parameter [listen]

Parameter {pl}; veränderliche Größen {pl} parameters

aktueller Parameter; Aktualparameter {m} [comp.] actual parameter, actual argument

additiver Parameter [phys.] extensive parameter

Ausgangsparameter {m} [techn.] output parameter

Auswahlparameter {m} selection parameter

Beatmungsparameter {m} [med.] ventilation parameter

Eingangsparameter {m} [techn.] input parameter

Einstellparameter {m} [techn.] adjustable parameter

Einzelparameter {m} [techn.] single parameter

freier Parameter [techn.] arbitrary parameter

Kenngröße {f}; Kennwert {m} characteristic parameter

Rauschkennwert {m} [electr.] characteristic noise parameter

Steuergröße {f} control parameter

störender Parameter [statist.] deranging parameter; nuisance parameter

Stromkreisparameter {m}; Schaltungsparameter {m}; Schaltungsgröße {f} circuit parameter

Verteilungsparameter {m} [statist.] distribution parameter

Anpassung {f} von Parametern parameter adjustment

heftig; erbittert {adj} (Sache) [listen] fierce; ferocious; savage (of a thing) [listen] [listen] [listen]

heftige Winde fierce winds; ferocious winds; savage winds

heftige/erbitterte Kämpfe; schwere Gefechte [mil.] fierce combat; ferocious/savage fighting [listen]

Betriebswert {m} (Leistung) rating [listen]

streuen {vi} (Daten) [statist.] to scatter; to spread (of data) [listen] [listen]

streuend scattering; spreading [listen] [listen]

gestreut scattered; spread [listen]

Die Daten streuen um den Mittelwert. The data scatter/spread around the mean.

lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} [listen] [listen] worthwhile [listen]

Es ist für eine sinnvolle Sache. It is in aid of a worthwhile cause.

Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären. I thought it was worthwhile to clarify the matter.

Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen. It doesn't seem worthwhile continuing with the project.

Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt. Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile.

Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt. The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile.

Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist. He won't join the project unless it's financially worthwhile for him.

Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen. High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad.

liebenswert; sympathisch (wirkend) {adj} [listen] likeable [Br.]; likable [Am.]; sympathetic [listen]

In dem Film gibt es keine sympathischen Figuren. The film doesn't have any likeable/sympathetic characters.

Er war mir gleich sympathis. I took an immediate liking to him.

Ich habe die Hauptperson nicht sehr sympathisch gefunden. I didn't find the protagonist very sympathetic.

ehrgeizig; ambitioniert; ambitiös [geh.] {adj} [listen] ambitious; aspirational [Br.] [listen]

ehrgeiziger more ambitious

am ehrgeizigsten most ambitious

ein ehrgeiziges Programm an ambitious programme

darauf angelegt sein, etw. zu bewirken (Sache) to be aspirational in achieving sth. (of a thing)

Schiedsrichter sein; als Schiedsrichter fungieren; schiedsrichtern; arbitrieren [Schw.] {vi} [sport] to referee; to umpire (tennis, baseball, cricket) [listen]

Schiedsrichter seiend; als Schiedsrichter fungierend; schiedsrichternd; arbitrierend refereeing; umpiring

Schiedsrichter gewesen; als Schiedsrichter fungiert; geschiedsrichtert; arbitriert refereed; umpired

Referenzwert {m}; Maßstab {m} [econ.] [listen] bias [listen]

steuerlich; Steuer... {adj} [fin.] fiscal; tax ... [listen]

steuerlicher Anreiz tax incentive; fiscal boost

steuerliche Behandlung von Zinserträgen tax treatment of interest income

steuerliche Bewertung von Vermögen tax valuation of property

steuerlicher Einheitswert unitary tax value

steuerliche Erwägungen tax considerations

steuerliche Maßnahmen; Steuermaßnahmen fiscal measures

steuerliche Nachteile adverse tax consequences

steuerliche Offenlegung tax disclosure

steuerlicher Schätzwert assessed value

steuerliche Schranken fiscal barriers

steuerliche Überleitungsrechnung tax reconciliation

steuerlicher Wertansatz tax base; carrying amount in the tax accounts

unter steuerlichen Gesichtspunkten from a tax standpoint

aus steuerlichen Gründen; steuerlich bedingt for tax reasons

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners