DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

43 similar results for co-finances
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

organizational set-up; set-up; setup [Am.] [listen] Organisationssystem {n}; System {n} [listen]

It took me a while to learn the set-up of the filing system. Es dauerte eine Weile, bis ich das Ablagesystem verinnerlicht hatte.

The software makes it easy to create custom set-ups. Mit diesem Computerprogramm lassen sich ganz einfach individuelle Konfigurationen erstellen.

Under the new set-up the department will have responsibility for its own finances. Mit der neuen Organisationsstruktur wird die Abteilung für ihre Finanzen selbst verantwortlich.

We have a great set-up: On three days, my wife will work from home, on two days I'll take care of the kids at home. Wir haben ein tolles System: An drei Tagen arbeitet meine Frau von zu Hause aus, an zwei Tagen kümmere ich mich um die Kinder zu Hause.

commission [listen] Kommission {f} [adm.] [pol.] [listen]

commissions Kommissionen {pl}

expert commission Fachkommission {f}; Expertenkommission {f}

finance commission Finanzkommission {f}

joint commission gemischte Kommission

administrative commission Verwaltungskommission {f}

International Commission for the Protection of the Rhine against Pollution Internationale Kommission zum Schutze des Rheins /IKSR/

commission for student affairs Kommission für Lehre und Studium

to set up / establish a commission eine Kommission einsetzen / bilden

to form part of the commission; to sit on the commission der Kommission angehören; Mitglied der Kommission sein

to cease to form part of the commission aus der Kommission ausscheiden

Who's on the Commission? Wer gehört der Kommision an?; Wer ist Mitglied in der Kommission?; Wer ist in der Kommission? [ugs.]

your money; your cash; your funds; your finances Kasse {f} (Geld, das jdm. zur Verfügung steht) [fin.] [listen]

to hold a joint/common purse; to hold joint/common funds gemeinsame Kasse machen/haben

to hold separate purses/funds getrennte Kasse machen/haben

public funds öffentliche Kassen

to be in funds; to be flush with funds/cash [coll.]; to be flush [coll.] gut bei Kasse sein

to be short of money; to be short of cash; to be out of funds; to be a bit hard up knapp/schlecht bei Kasse sein; klamm sein [ugs.]

I'm short of cash this month.; I'm a little short this week. Ich bin diese Woche (etwas) knapp bei Kasse.

consolidation (of finances) [listen] Sanierung {f}; Konsolidierung {f} (der Finanzen) [econ.] [listen]

budgetary consolidation; consolidation of the budget Haushaltssanierung {f}; Budgetsanierung {f}; Haushaltskonsolidierung {f}; Budgetkonsolidierung {f}

control; controls (action regulating sth.) [listen] (staatliche) Kontrolle {f}; Überwachung {f}; Aufsicht {f} [adm.] [pol.] [listen] [listen] [listen]

controls Kontrollen {pl}; Überwachungen {pl}; Aufsichten {pl}

the control of finances die Kontrolle der Finanzen

construction control; building control Baukontrolle {f}

admission control Einlasskontrolle {f}; Kontrolle beim Einlass

success control Erfolgskontrolle {f}

air-traffic control Flugverkehrskontrolle {f}; Flugverkehrsüberwachung {f}; Flugüberwachung {f}

learning success control Lernerfolgskontrolle {f}

negative control Negativkontrolle {f}

positive control Positivkontrolle {f}

official price control amtliche Preisregelung {f}

under international control unter internationaler Aufsicht

to be under the control of sb. unter der Aufsicht von jdm. stehen

to reinstate border controls; to reinstate controls at your borders wieder Grenzkontrollen einführen

The flow of arms must be effectively controlled. Die Lieferung von Waffen muss wirksam überwacht werden.

to allow for sth. etw. berücksichtigen; einrechnen; einplanen; in Betracht ziehen; etw. erlauben; zulassen {vt} [listen]

allowing for berücksichtigend; einrechnend; einplanend; in Betracht ziehend; erlaubend; zulassend

allowed for berücksichtigt; einrechnet; eingeplant; in Betracht gezogen; erlaubt; zugelassen [listen] [listen] [listen]

You must allow for this when planning your finances. Das musst du bei deiner Finanzplanung berücksichtigen.

The modest budget allows for the basics but very little else. Das bescheidene Budget lässt grundlegende Anschaffungen zu, aber kaum mehr.

Allowing for inflation, the cost of the project will be 2m. Unter Berücksichtigung der Inflation werden sich die Projektkosten auf 2 Mio. belaufen.

We must allow for the possibility that it might rain. Wir müssen die Möglichkeit einkalkulieren, dass es regnet.

Our prices do not allow for credit. Bei unserer Preisgestaltung ist Kreditzahlung nicht möglich.

committee [listen] Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [listen]

committees Ausschüsse {pl}

ad hoc committee Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.]

advisory committee; consultative committee beratender Ausschuss

Bundestag Committee; German parliamentary committee Bundestagsausschuss {m}

development committee; committee on development Entwicklungsausschuss {m}

committee responsible federführender Ausschuss

founding committee Gründungsausschuss {m}

supervisory committee; control committee Kontrollausschuss {m}

culture committee; cultural committee Kulturausschuss {m}

committee asked for an opinion mitberatender Ausschuss

standing committee ständiger Ausschuss

government committee; governmental commission Regierungsausschuss {m}

sanctions committee (of the UN Security Council) Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats)

security commettee Sicherheitsausschuss {m}

Sports Committee Sportausschuss {m}

Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.] Verteidigungsausschuss {m}

scientific committee wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m}

advisory committee procedure Verfahren des beratenden Ausschusses

Committee on Labour and Social Affairs Ausschuss für Arbeit und Soziales

Committee on Education, Research and Technology Assessment Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Committee on the Affairs of the European Union Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Committee on Health Ausschuss für Gesundheit

Committee on Cultural and Media Affairs Ausschuss für Kultur und Medien

Committee on Human Rights and Humanitarian Aid Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Committee on Tourism Ausschuss für Tourismus

Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Committee on Transport, Building and Urban Development Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung

Committee for the Scrutiny of Elections Wahlprüfungsausschuss {m}

Committee on Economics and Technology Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Committee on Economic Cooperation and Development Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Committee on Foreign Affairs Auswärtiger Ausschuss

Finance Committee Finanzausschuss {m}

joint committee under Article 53a of the German Constitutio gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.]

preparatory committee of the review conference on the programme of action Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms

to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören

The committee meets in different configurations. Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung.

rock-solid; solid as a rock [fig.] grundsolide; grundstabil; hundertprozentig zuverlässig {adj}

a rock-solid investment eine grundsolide Geldanlage

rock-solid finances kerngesunde Finanzen

a rock-solid computer platform eine hundertprozentig zuverlässige Computerplattform

to be as solid as a rock wie ein Fels in der Brandung stehen

Her love was rock solid. Ihre Liebe war unerschütterlich.

to manage one's money/finances wirtschaften; mit Geld umgehen {vi}

to look after one's money gut wirtschaften; auf sein Geld schauen [ugs.]

to manage one's money badly schlecht wirtschaften

to be no good with money; not to know how to manage one's money nicht wirtschaften können; nicht mit Geld umgehen können

to come out on the plus/minus side; to run at a profit/loss mit Gewinn/Verlust wirtschaften

to line your own pockets in die eigene Tasche wirtschaften

to refinance sth.; to finance sth. by having recourse to another credit institution; to repay loan capital by fresh borrowing etw. refinanzieren (Kreditkosten durch einen neuen Kredit abdecken) {vt} [fin.]

refinancing refinanzierend

refinanced refinanziert

refinances refinanziert

refinanced refinanzierte

to co-finance sth. etw. mitfinanzieren; kofinanzieren {vt}; sich an der Finanzierung von etw. beteiligen {vr} [fin.]

co-financing mitfinanzierend; kofinanzierend; sich an der Finanzierung beteiligend

co-financed mitfinanziert; kofinanziert; sich an der Finanzierung beteiligt

to blow a hole in sth. (budget or purse) (of a thing) [fig.] ein (großes) Loch in etw. reißen {v} (Budget, Kasse) (Sache) [übtr.] [fin.]

Defeat would blow a hole in the club's finances. Eine Niederlage würde ein großes Loch in die Finanzen des Vereins reißen.

public finances; national finances die Staatsfinanzen {pl} [fin.] [pol.]

sound public finances solide Staatsfinanzen

to play along with sth. [fig.] bei etw. mitspielen {vi} (zum Gelingen beitragen) [übtr.]

playing along mitspielend

played along mitgespielt

if the weather is kind (to you); if the weather permits wenn das Wetter mitspielt

should my finances allow it wenn meine Finanzen mitspielen

I have no desire to play along with her little machinations. Ich habe keine Lust, bei ihren kleinen Intrigen mitzuspielen.

When he introduced himself as a doctor, I decided to play along with it and told him I was a nurse. Als er sich als Arzt vorstellte, beschloss ich, das Spiel mitzuspielen und sagte ihm, ich sei eine Krankenschwester.

The weather co-operated nicely. Das Wetter spielte mit.

Just the weather didn't quite want to play along. Nur das Wetter wollte nicht so ganz mitspielen.

to loom large breiten Raum einnehmen; eine wichtige Rolle spielen; ein großes Thema sein; sehr präsent sein {v}

to loom large in sb.'s mind jdn. sehr beschäftigen

Computer security looms large. Computersicherheit ist ein großes Thema.

Three problems loom large for the organisation. Die Organisation hat mit drei großen Problemen zu kämpfen.

Minor matters can suddenly loom large. Unbedeutende Dinge können plötzlich wichtig werden.

National finances loom large in the public's mind today. Die Staatsfinanzen beschäftigen die Öffentlichkeit heute sehr.

to get off (the) track [fig.] vom Weg abkommen; auf Abwege geraten; aus der Bahn geworfen werden (Person); ausufern; entgleisen; aus den Fugen geraten {v} (Sache) [übtr.]

Finances have completely gone / veered / wandered off track Die Finanzen sind völlig entgleist.

The immune system then gets off track. Dann gerät das Immunsystem aus den Fugen.

The moderator ensures that the discussion from going too far off track. Der Moderator sorgt dafür, dass die Diskussion nicht zu sehr ausufert.

parlous [obs.] [humor.] desolat; misslich; prekär [geh.]; furchtbar {adj} [listen]

a parlous economic situation eine desolate Wirtschaftslage

My finances are in a parlous state. Mit meinen Finanzen sieht's düster aus.

corporate finance betriebliche Finanzwirtschaft {f} [econ.]

parish finance council Kirchenvorstand {m}; Presbyterium {n} (evangelisch) [relig.]

cost of finance; cost of financing; financing costs Finanzierungskosten {pl}

financing (of sth.) [listen] Finanzierung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

off-book financing Finanzierung außerhalb der Bilanz; außerbilanzielle Finanzierung

initial funding Anschubfinanzierung {f}

external funding Drittmittelförderung {f}

takeout financing (after a construction loan) Endfinanzierung {f} (im Anschluss an ein Baudarlehen)

deficit funding Fehlbedarfsfinanzierung {f}

credit financing; loan financing Kreditfinanzierung {f}

research funding Forschungsfinanzierung {f}

Community financing; Community funding (EU) Gemeinschaftsfinanzierung {f} (EU)

private funding private Finanzierung

project financing; project funding Projektfinanzierung {f}

cross-financing; cross-funding Querfinanzierung {f}

governmental funding staatliche Finanzierung

bridge financing; bridging financing; interim financing Überbrückungsfinanzierung {f}; Zwischenfinanzierung {f}

tax-based funding; tax funding Finanzierung aus Steuermitteln

asset-based financing; asset financing durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Finanzierung

to finance/fund an interregional project zur Finanzierung eines interregionalen Projekts

to provide financing for sth. die Finanzierung einer Sache gewähren

financing commitment; financial commitment; finance commitment Finanzierungszusage {f}; finanzielle Zusage {f}; Finanzzusage {f} [ugs.] [fin.]

financing commitments; financial commitments; finance commitments Finanzierungszusagen {pl}; finanzielle Zusagen {pl}; Finanzzusagen {pl}

financial contract; finance contract; contract [in compounds] [listen] Finanzkontrakt {m}; Kontrakt {m} [in Zusammensetzungen] (Börse) [fin.]

financial contracts; finance contracts; contracts [listen] Finanzkontrakte {pl}; Kontrakte {pl}

FT-SE contract; Footsie contract [Br.] Börsenindexkontrakt {m}; Börseindexkontrakt {m} [Ös.]

contract for difference /CFD/ Differenzkontrakt {m}

put option contract; put contract Verkaufsoptionskontrakt {m}

financial market; finance market; mart [coll.] Finanzmarkt {m} [fin.]

financial markets; finance markets Finanzmärkte {pl}

architecture for financial markets Ordnung der Finanzmärkte

the role of the euro in international financial markets die Rolle des Euro auf den internationalen Finanzmärkten

financial company; finance company; financial institution Finanzunternehmen {n}; Finanzgesellschaft {f} [econ.]

financial companies; finance companies; financial institutions Finanzunternehmen {pl}; Finanzgesellschaften {pl}

capitalist Kapitalist {m}; Kapitalistin {f}

capitalists Kapitalisten {pl}; Kapitalistinnen {pl}

finance capitalist; financial capitalist Finanzkapitalist {m}

big capitalist; tycoon Großkapitalist {m}

credit; loan [listen] [listen] Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [listen] [listen]

credits; loans [listen] [listen] Kredite {pl}; Darlehen {pl} [listen]

reducing loan Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung

construction credit; building credit; construction loan; building loan Baukredit {m}; Baudarlehen {n}

commitment credit Bereitstellungskredit {m}

secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.] besicherter Kredit; besichertes Darlehen

book credit; open book credit Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m}

covering loan Deckungsdarlehen {n}

bullet loan endfälliges Dahrlehen

credit for explorations Explorationskredit {m}

takeout credit; takeout loan (after a construction loan) Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen)

syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n}

current account credit Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto)

large-scale loan; massive loan; jumbo loan Großkredit {m}

main credit; main loan Hauptkredit {m}

cash credit; cash loan Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n}

cash lendings Kassenkredit durch die Zentralbank

consumer credit; consumer loan Konsumkredit {m}

immediate loan Sofortkredit {m}

government loan; public loan staatlicher Kredit; staatliches Darlehen

standstill credit; standstill loan Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n}

foreign currency loan Valutakredit {m}

trade credit; commodity credit; credit on goods Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m}

housing credit; housing loan Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n}

desired credit Wunschkredit {m}

bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n}

payday loan kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen

to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.] auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.]

revolving credit; revolver revolvierender Kredit

a requirement in a credit eine Bedingung in einem Kredit

non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit)

asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen

to raise a credit/loan; to take out a credit/loan einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen

to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [listen] [listen] jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren

to repay / return / redeem a credit / a loan einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen

to recall a loan; to call in money ein Darlehen kündigen

to syndicate a loan ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben

to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen

short-term loan Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen

unsecured loan Darlehen ohne Deckung

home loan Kredit für Hauskauf

land loan Darlehen zum Grunderwerb

non performing loan Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.]

non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.]

rollover credit; rollover loan (Euro money market) Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt)

to arrange a loan Darlehen aushandeln

opinion (about sth.) [listen] Meinung {f}; Ansicht {f} (zu/über etw.); Auffassung {f}; Vorstellung {f}; Anschauung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen] [listen]

opinions Meinungen {pl}; Ansichten {pl}; Auffassungen {pl}; Vorstellungen {pl}; Anschauungen {pl} [listen] [listen]

individual opinion; single opinion Einzelmeinung {f}

fringe opinion Randmeinung {f}; Nischenmeinung {f}

in my opinion /IMO/; in my view; by my lights [formal] meiner Meinung nach /mMn/; meiner Ansicht nach; meiner Auffassung nach; meines Erachtens /m. E./ [geh.]; in meinen Augen; für meine Begriffe; nach meinem Dafürhalten [geh.]; nach mir [Schw.]

without a personal opinion ohne eigene Meinung

to form an opinion / a judgement (about sth.) sich eine Meinung bilden; sich ein Urteil bilden (über etw.)

to (freely) express your opinion seine Meinung (frei) äußern

public opinion; lay opinion öffentliche Meinung

dissenting opinion abweichende Meinung

the climate of opinion die allgemeine Meinung; die vorherrschende Meinung

opposite opinion; opposing opinion entgegengesetzte Meinung

as the commission sees it nach den Vorstellungen der Kommission

to be of different opinions geteilter Meinung sein

according to popular opinion nach verbreiteter Ansicht

to organize sth.; to design sth. as you wish etw. nach (seinen) eigenen Vorstellungen gestalten

to have a low opionion / to take a dim view of politicians keine gute Meinung von den Politikern haben

What's your opinion? Was ist Ihre Ansicht?; Was meinen Sie (dazu)?

I have no opinion on the subject. Ich habe darüber keine Meinung.

to have a strong opinion about sth. eine genaue Vorstellung von etw. haben

I don't yet have a strong opinion about which colour to chose. Ich habe noch keine genaue Vorstellung, welche Farbe ich nehmen soll.

The Greek government would like the EU to partfinance these service. Diese Leistungen sollen nach den Vorstellungen der griechischen Regierung von der EU mitfinanziert werden.

There are as many opinions as there are men.; Quot homines, tot sententiae. Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen gibt.; Quot homines, tot sententiae.

finance lease company Mietfinanzierungsgesellschaft {f} [fin.]

finance lease companies Mietfinanzierungsgesellschaften {pl}

United Nations specialized agencies Sonderorganisationen der Vereinten Nationen

Food and Agriculture Organization of the United Nations /FAO/ UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft; Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO

World Bank; International Bank for Reconstruction and Development /IBRD/ Weltbank; Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung

International Development Association /IDA/ Internationale Entwicklungsorganisation {f} /IDA/

International Fund for Agricultural Development /IFAD/ Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung /IFAD/

International Finance Corporation /IFC/ Internationale Finanzkorporation {f} /IFC/

International Labour Organization /ILO/ Internationale Arbeitsorganisation {f} /IAO/

International Maritime Organization /IMO/ Internationale Seeschifffahrtsorganisation {f} /IMO/

International Telecommunication Union /ITU/ Internationale Fernmeldeunion {f} /IFU/

International Civil Aviation Organization /ICAO/ Internationale Zivilluftfahrtorganisation {f} /ICAO/

International Monetary Fund /IMF/ Internationaler Währungsfonds {m} /IWF/

United Nations Educational, Scientific, and Cultural Organization /UNESCO/ Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur /UNESCO/

United Nations Industrial Development Organizatio /UNIDO/ Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung /UNIDO/

World Tourism Organization /UNWTO/ Welttourismusorganisation /UNWTO/

Universal Postal Union /UPU/ Weltpostverein /WPV/

World Health Organization /WHO/ Weltgesundheitsorganisation /WHO/

World Intellectual Property Organization /WIPO/ Weltorganisation für geistiges Eigentum /WIPO/

World Meteorological Organization /WMO/ Weltorganisation für Meteorologie /WMO/

tax law; fiscal law (category); Finance Act /FA/ [Br.]; Internationa Revenue Code /IRC/ [Am.] Steuergesetz {n} [jur.]

tax laws; fiscal laws Steuergesetze {pl}

structure [listen] Struktur {f}; Aufbau {m}; Gefüge {n} [listen] [listen] [listen]

structures Strukturen {pl}

company structure; corporate structure Firmenstruktur {f}

functional structure Funktionsgefüge {n}

abstract structure abstrakte Struktur

a sound finance structure; a healthy financial structure eine solide / gesunde Finanzstruktur {f}

falling-object protective structure Aufbau zum Schutz gegen herabfallende Gegenstände

finance house [Br.]; hire-purchase company [Br.]; sales finance company [Am.]; consumer finance company [Am.]; acceptance corporation [Am.] Teilzahlungsbank {f}; Teilzahlungsinstitut {n}; Kundenkreditgesellschaft {f} [fin.]

finance houses; hire-purchase companies; sales finance companies; consumer finance company; acceptance corporations Teilzahlungsbanken {pl}; Teilzahlungsinstitute {pl}; Kundenkreditgesellschaften {pl}

fully; entirely; completely [listen] [listen] [listen] in vollem Umfang; voll umfänglich [Schw.] {adv}

to be fully considered in vollem Umfang berücksichtigt werden

to be financed entirely in vollem Umfang finanziert werden

to aspire to sth.; to aspire to achieve sth. etw. anstreben; erstreben [geh.] {vt}; nach etw. streben; trachten [geh.]; auf etw. aus sein [ugs.] {vi}

aspiring; aspiring to achieve anstrebend; erstrebend; strebend; trachtend

aspired; aspired to achieve angestrebt; erstrebt; gestrebt; getrachtet

to aspire to a more active role eine aktivere Rolle anstreben

to aspire to a career in finance eine Karriere im Finanzsektor anstreben

people who aspire to home ownership Leute, die nach Wohnungseigentum streben

I never aspired to become famous. Ich war nie darauf aus, berühmt zu werden.

She is my role model and lots of my friends aspire to be like her. Sie ist mein Vorbild und viele meiner Freundinnen wollen so sein wie sie.

to fully utilise sth.; to make full/the fullest use of sth. etw. (voll) ausreizen {vt}

fully utilising; making full/the fullest use ausreizend

fully utilised; made full/the fullest use ausgereizt

Personal computers are rarely fully utilised. Einzelplatzrechner werden selten voll ausgereizt.

You should make the fullest use of existing resources before seeking outside finance. Sie sollten die bestehenden Ressourcen ausreizen, bevor sie sich um eine Fremdfinanzierung bemühen.

Some do the bare minimum at work and play the system for all its worth. Einige beschränken sich bei der Arbeit auf das absolute Minimum und reizen das System voll aus.

to radiate (from) ausstrahlen; strahlen {vt} (aus) [listen] [listen]

radiating ausstrahlend; strahlend [listen]

radiated ausgestrahlt; gestrahlt

radiates strahlt aus; strahlt

radiated strahlte aus; strahlte

to radiate optimism Optimismus ausstrahlen; Optimismus versprühen

to radiate energy/light Energie/Licht ausstrahlen/abgeben

The disturbances of the finance markets start to radiate on the general economic situation. Die Störungen der Finanzmärkte beginnen, auf die allgemeine Konjunktursituation auszustrahlen.

to stretch sth.; to stretch outsth. (finances, supplies, time) etw. belasten; beanspruchen {vt} (Finanzen, Vorräte, Zeit) [listen]

stretching; stretching out belastend; beanspruchend

stretched; stretched out belastet; beansprucht [listen]

to stretch sb.'s resources to the limit jds. Ressourcen bis an ihre Grenzen belasten

We can't take on any more work we're fully stretched as it is. Wir können keine Aufträge mehr annehmen, wir sind bereits voll ausgelastet.

foreign [listen] fremd {adj} [listen]

to be foreign to sb./sth. jdm./einer Sache fremd sein

The language of finance is foreign to me. Die Sprache der Finanzwelt ist mir fremd.

Aggressiveness is completely foreign to his nature. Aggressivität ist seinem Wesen völlig fremd.

to stretch to sth. [Br.] (finances, resources) für etw. reichen {vi} (Finanzen, Ressourcen) [fin.]

stretching reichend

stretched gereicht

to stretch to doing sth. ausreichen, um etw. tun zu können

My savings won't stretch to buying a new car. Meine Ersparnisse reichen nicht für ein neues Auto.

self- ... (in coumpounds) selbst ... (in Zusammensetzungen)

self-proclaimed selbst ernannt; selbsternannt

self-compiled selbst erstellt; selbsterstellt

self-financed selbst finanziert; selbstfinanziert

self-built selbst gebaut; selbstgebaut

self-painted selbst gemalt; selbstgemalt

to refer (sb.) to sth. (jdn.) auf etw. verweisen {vt} {vi}

referring [listen] verweisend

referred [listen] verwiesen

refers [listen] verweist

referred [listen] verwies

I refer you to a recent statement to Parliament by the Prime Minister. Ich verweise auf eine Aussage des Premierministers, die er kürzlich vor dem Parlament machte.

In his speech he referred to his previous role as chairman of the Finance Committee. In seiner Rede verwies er auf seine frühere Funktion als Vorsitzender des Finanzausschusses.

The latest progress report refers. Auf den letzten Fortschrittsbericht wird verwiesen.

money economy Geldwirtschaft {f}

finance Geldwirtschaft {f}

monetarism Geldwirtschaft {f}

monetary economy Geldwirtschaft {f}
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners