DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1304 similar results for 98-44-2
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

suitable (for) [listen] geeignet; passend; tauglich; angemessen; recht; adäquat {adj} (für) [listen] [listen] [listen]

more suitable besser geeignet; passender

most suitable am besten geeignet; am passendsten

suitable for everyday use alltagstauglich; für den alltäglichen Einsatz geeignet; allen Alltagsanforderungen gewachsen {adj}

unsuitable [listen] nicht geeignet; nicht benutzbar

not suitable for children under 6 nicht geeignet für Kinder unter 6

to be considered suitable als geeignet angesehen werden

a suitable solution eine geeignete Lösung

a suitable offer ein geeignetes Angebot

when suitable wenn es Ihnen passt; bei Gelegenheit

This film/movie is suitable for children aged 12 and up. Dieser Film ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

death; exitus [listen] Tod {m}; Lebensende {n}; Exitus {m} [med.] [listen]

biological death biologischer Tod

genetic death genetischer Tod

heroic death; hero's death Heldentod {m}

death by/from famine; death by/from starvation Hungertod {m}

legal death juristischer Tod

death by hypothermia Kältetod {m}

clinical death klinischer Tod

normal death; orthothanasia normaler Tod

local death (of body parts) örtlicher Tod (von Körperteilen)

perinatal death perinataler Tod

sudden death plötzlicher Tod (Mors subitanea)

painful death; dystanasia schmerzhafter Tod

unnatural death unnatürlicher Tod

post-rescue death Bergungstod {m}

death by (cold-weather) exposure; death from exposure to cold Erfrierungstod {m}; Tod durch Erfrieren

heat death; thermal death; death due to/linked to/as a result of exposure to hot weather Hitzetod {m}

death from (cardiac) infarction Infarkttod {m}; Tod durch Herzinfarkt

death by radiation Strahlungstod {m}; Tod durch Strahlung

maternal death Tod im Kindbett; Tod der Mutter bei der Geburt

accidental death; death by accident Unfalltod {m}; Tod durch Unfall

immediate death sofortiger Eintritt des Todes

at death bei Eintritt des Todes

until your death bis ans Lebensende; bis an sein Lebensende

to lead to death (of a thing) zum Tode führen (Sache)

at death's door dem Tode nahe

to come face to face with death dem Tode ins Auge sehen

"Death to Spain! Long live independence!" "Tod den Spaniern! Es lebe die Unabhängigkeit!" [hist.]

football manager [Br.]; manager [Br.]; soccer coach [Am.]; coach [Am.] [listen] [listen] Fußballtrainer {m}; Trainer {m} [sport] [listen]

football managers; managers; soccer coaches; coaches Fußballtrainer {pl}; Trainer {pl} [listen]

example [listen] Exemplar {n} /Expl./; Stück {n} [listen]

examples Exemplare {pl}; Stücke {pl}

There are very few examples left in existence. Es gibt nur noch sehr wenige Exemplare davon.

This lamp is one of only four known examples still in existence. Diese Lampe ist eines von vier bekannten Exemplaren, die noch existieren.

water [listen] Wasser {n} [listen]

gravitational water abtropfbares Wasser

aggressive water; corrosive water adsorbiertes Wasser

purified water; distilled water; aqua purificata destilliertes Wasser; Aqua purificata

pressing water drückendes Wasser

dystrophic water dystrophes Wasser

wetted water entspanntes Wasser

decationized water entbastes Wasser

running water fließendes Wasser; fließend Wasser

connate water; fossil water fossiles Wasser; fossiles Grundwasser [geol.]

external water; other water Fremdwasser {n}

combined water gebundenes Wasser

constitutional water gebundenes Wasser

artesian water gespanntes Wasser

hard water hartes Wasser

hygroscopic water; hygroscopic moisture; absorbed water hygroskopisches Wasser

acid water kohlensäurereiches Wasser

magmatic water; juvenile water magmatisches Wasser {n}; juveniles Wasser {n} [geol.]

muddy water schlammhaltiges Wasser

stagnant water stehendes Wasser

circulating water umlaufendes Wasser

subsurface water; underground water; subterranean water unterirdisches Wasser

soft water weiches Wasser

headsword durch Stollen gelöstes Wasser

waterborne auf dem Wasser; zu Wasser

afloat über Wasser

can't hold a candle to sb. [fig.] jdm. nicht das Wasser reichen können [übtr.]

to tread water Wasser treten (beim Schwimmen)

to paddle (in kneippism) Wasser treten (bei der Kneippkur)

to take the waters [Br.] Wasseranwendungen durchführen (Heilquelle)

Where there is water, there is life. Wo Wasser ist, ist Leben.

They still put their trousers [Br.] / pants [Am.] on one leg at a time (like everybody else / just like you/we do). [fig.] Die kochen auch nur mit Wasser. [übtr.]

across; over [listen] [listen] darüber; quer darüber; hinüber; herüber; quer durch {adv} [listen] [listen] [listen]

state (as a body politic) [listen] Staat {m} (als Staatsgebilde) [pol.] [listen]

states [listen] Staaten {pl}

outlaw state Außenseiterstaat {m}

federal state Bundesstaat {m}

territorial state Flächenstaat {m}

universal state Weltstaat {m}

country; nation [listen] [listen] Staat {m} [listen]

countries; states [listen] [listen] Staaten {pl}

the Mercosur countries die Mercosur-Staaten

firmly [listen] fest {adv} [listen]

pale [fig.] (limits) Rahmen {m}; Grenzen {pl} [übtr.] [listen]

within the pale of the Church innerhalb des kirchlichen Rahmens

within the pale / limits of the constitution innerhalb der verfassungsmäßigen Grenzen

outside the pale of Islam außerhalb der Grenzen des Islam

possibility (of sth. / of doing sth.) [listen] Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun) [listen]

possibilities [listen] Möglichkeiten {pl} [listen]

possibilities for support Unterstützungsmöglichkeiten {pl}

as far as possible; where possible nach Möglichkeit

whenever possible im Rahmen meiner/deiner/seiner/unserer/ihrer Möglichkeiten

to do sth. within the limits of your possibilities etw. im Rahmen seiner Möglichkeiten tun

to offer sb. the possibility of doing sth. jdm. die Möglichkeit geben/einräumen [geh.], etw. zu tun

There is a possibility that I may lose my job, but I have been given the opportunity to work for the competition. Es besteht die Möglichkeit, dass ich meine Stelle verliere, aber ich habe die Möglichkeit bekommen, bei der Konkurrenz zu arbeiten.

June [listen] Juni {m}; Juno {m} [gesprochen zur Unterscheidung vom Juli]; Brachmonat {m} [veraltet]; Brachet {m} [veraltet] [listen]

when (although) [listen] wo doch; obwohl {conj} [listen]

How can they buy the house when they have no money? Wie können sie das Haus kaufen, wo sie doch kein Geld haben?

They try to squeeze past when there is no room. Sie versuchen, sich vorbeizuzwängen, obwohl kein Platz ist.

printing [listen] Drucken {n}; Druck {m} (Methode und Vorgang) [print] [listen]

map printing Kartendruck {m}

calico printing Kattundruck {m}

machine printing; machining [listen] maschinelles Drucken

offset printing Offsetdruck {m}

positive printing Positivdruck {m}

relief printing; embossed printing; embossing Reliefdruck {m}; Prägedruck {m}; Reliefprägung {f}

black printing Schwarzdruck {m}

thermal transfer printing Thermotransferdruck {m}

transfer printing Transferdruck {m}; Umdruck {m} [textil.]

anastatic printing anastatischer Druck

house [listen] Geschlecht {n}; Familie {f} [listen] [listen]

surely [listen] sicher {adv} [listen]

past ehemalig; einstig {adj} [listen]

past and present Sklaverei - einst und jetzt slavery

fight; fighting (against sb./sth. / over/for sth.) [listen] [listen] Kampf {m} (gegen jdn./etw. / um etw.) [mil.] [übtr.] [listen]

fights; fightings Kämpfe {pl}

in the fight against sb./sth. im Kampf gegen jdn./etw.

a hand-to-hand fight ein Kampf Mann gegen Mann

to turn away from a fight einen Kampf ausschlagen

a fight to the finish ein ausgeglichener Kampf bis zum Ende

a knock-down-drag-out fight [Am.] ein Kampf bis aufs Messer

There was a fight over the pistol. Es gab einen Kampf um die Pistole.

He was killed in action during the fight for Monte Cassino in 1944. Er fiel im/beim Kampf um Monte Cassino 1944.

conflict [listen] Kampf {m}; Zusammenstoß {m} [listen]

conflicts Kämpfe {pl}; Zusammenstöße {pl}

item [listen] Punkt {m}; Element {n} [adm.] [listen]

items [listen] Punkte {pl}; Elemente {pl} [listen]

as described in/under item 2.5. wie unter Punkt 2.5. beschrieben

to discuss an issue item by item eine Frage Punkt für Punkt erörtern

What is the next item on the agenda? Was ist der nächste Punkt auf der Tagesordnung?

Can we move onto the next item? Können wir zum nächsten Punkt kommen?

He always orders the most expensive item on the menu. Er bestellt immer das Teuerste auf der Speisekarte.

settlement [listen] Vergleich {m} [jur.] [listen]

settlements Vergleiche {pl}

settlement out of court außergerichtlicher Vergleich

to reach an amicable settlement einen gütlichen Vergleich schließen

to settle out of court einen außergerichtlichen Vergleich schließen

commercial intercourse; commercial exchange; commerce; trade; trading (with sb./ in sth.) [listen] [listen] [listen] Handelsverkehr {m}; Handel {m}; Verkehr {m} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [listen] [listen]

car trade; car business Autohandel {m} [auto]

transit trade Durchfuhrhandel {m}; Transithandel {m}

import trade Einfuhrhandel {m}

natural gas trade; natural gas trading Erdgashandel {m}

specialized trade Fachhandel {m}

long-distance trade Fernhandel {m}

fish trade Fischhandel {m}

free trade Freihandel {m}

grain trade Getreidehandel {m}

spice trade Gewürzhandel {m}; Spezereihandel {m} [obs.]

motor vehicle trade; automobile trade Kraftfahrzeughandel {m}; Kfz-Handel {m}

trade in agricultural produce; trade in farm produce Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen {m}; Produktenhandel {m} [veraltet] [econ.]

wool trade Wollhandel {m}

trade with China; China trade Handel mit China; Chinahandel {m}

active trading lebhafter Handel

all day trading "Rund um die Uhr" Handel

bilateral trade Handelsverkehr / Handel zwischen zwei Staaten

well-balanced commerce ausgewogener Handelsverkehr

intra-industry trade brancheninterner Handel

in the ordinary commercial course im normalen Handelsverkehr

in the commerce with the Indies im Handelsverkehr mit Ostindien; im Verkehr mit Ostindien

to promote commerce den Handelsverkehr fördern

craft (in compounds) [listen] Kunst {f}; Handwerk {n} (in Zusammensetzungen) [art] [listen] [listen]

to trade; to merchandise; to merchandize [Am.] [listen] [listen] Handel treiben; handeln {vi} [listen]

trading; merchandising; merchandizing [listen] [listen] Handel treibend; handelnd

traded; merchandised; merchandized Handel getrieben; gehandelt

trades; merchandises; merchandizes treibt Handel; handelt [listen]

traded; merchandised; merchandized trieb Handel; handelte

to trade (with sb./ in sth.) [listen] handeln; Handel treiben; Geschäfte machen; traden [slang] {vi} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [listen]

trading [listen] handelnd; Handel treibend; Geschäfte machend

traded gehandelt; Handel getrieben; Geschäfte gemacht

trades handelt; treibt Handel; macht Geschäfte [listen]

traded handelte; trieb Handel; machte Geschäfte

example (of sth.) [listen] Beispiel {n} (für etw.) [listen]

examples Beispiele {pl}

negative example; bad example Negativbeispiel {n}

worked-out example; worked example Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.]

using practical examples; drawing on practical examples anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen

non-example Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch

to set an example to sb. jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein

to set a good example; to lead by example mit gutem Beispiel vorangehen

to set a bad example for sb. jdm. ein schlechtes Beispiel geben

to cite an example ein Beispiel anführen

This is a case in point. Das ist ein schönes Beispiel dafür.

to set an example ein Zeichen setzen

As a case in point, ... Um ein typisches Beispiel zu nennen:

Drawing on the example of September 11 the paper explores how ... Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ...

Using selected examples from the business community, this paper examines ... Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet

An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given. Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.

Leipzig stands out as a positive example. Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor.

There are many others, these are given as examples only. Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.

conflict; stife [formal] (between sb.) [listen] Konflikt {m}; (tiefgehender) Streit {m} (zwischen jdm.) [listen]

conflicts; stifes Konflikten {pl}

to be in conflict; to conflict (with) [listen] im Streit liegen (mit)

in conflict with im Gegensatz zu

armed conflict bewaffneter Konflikt [pol.]

violent conflicts die gewaltsame Austragung von Konflikten [pol.]

to engage in violent conflicts (with each other) Konflikte gewaltsam austragen [pol.]

to prevent conflicts from becoming violent der gewaltsamen Austragung von Konflikten entgegenwirken [pol.]

past [listen] Vergangenheit {f} [listen]

the past das Vergangene

in the past in der Vergangenheit

to be a thing of the past der Vergangenheit angehören

example [listen] Vorbild {n}; Beispiel {n} [listen] [listen]

shining example leuchtendes Vorbild

to take sb. as an example sich ein Beispiel nehmen an jdm.

power of example Macht des Vorbilds

son [listen] Sohn {m} [listen]

sons Söhne {pl}

stage show; show [listen] Bühnenproduktion {f}; Produktion {f} [art] [listen]

sb.'s work for the stage jds. Bühnenarbeiten; jds. Bühnenproduktionen

judge; justice [listen] [listen] Richter {m}; Richterin {f}; Kadi {m} [listen]

judges; justices Richter {pl}; Richterinnen {pl} [listen]

referee [listen] beauftragter Richter

associate judge beisitzender Richter

competent judge zuständiger Richter

judge on probation Richter auf Probe; Gerichtsassessor {m} [veraltend] [Dt.]

justice of the peace /JP/ /J.P./ (lay magistrate dealing with minor legal and administrative cases) [Br.] Friedensrichter {m}; Schiedsmann {m} [Dt.]; Beamter {m} mit richterlichen Befugnissen (für Angelegenheiten niederer Ordnung)

Supreme Court justice Richter(in) am Obersten Gerichtshof

to be taken before a justice of the peace vor den Friedensrichter gebracht werden

manager (of a corporate division) [listen] Leiter {m}; Leiterin {f} (eines Unternehmensbereichs) [econ.] [listen]

managers Leiter {pl}; Leiterinnen {pl} [listen]

acting manager; deputy manager geschäftsführender Leiter; stellvertretender Leiter

departmental manager Abteilungsleiter {m} [listen]

agency manager Außendienstleiter {m}

operations manager Betriebsleiter {m}

fleet manager Fuhrparkleiter {m}

area manager; district manager Gebietsleiter {m}; Bezirksleiter {m}

marketing manager Marketingchef {m}; Leiter der Marketingabteilung

manager of a/the branch office Niederlassungsleiter {m}; Leiter einer Zweigstelle

personnel manager; staff manager; human resources manager Personalchef {m}; Leiter der Personalabteilung

brand manager Produktgruppenleiter {m}

line manager Spartenleiter {m}

technical manager technischer Direktor

sales manager Verkaufsleiter {m}; Vertriebsleiter {m}

advertising manager; publicity manager Werbeleiter {m}; Leiter der Werbeabteilung

prominence Bedeutung {f} [listen]

sight [listen] Sicht {f} [listen]

in sight in Sicht

after sight nach Sicht

to drive on sight auf Sicht fahren [auto]

There is no end in sight. Es ist kein Ende in Sicht/abzusehen.

vision (of sth.) [fig.] [listen] Vision {f}; Vorstellung {f}; Sicht {f} (von etw.) [übtr.] [listen] [listen]

visions Visionen {pl}; Vorstellungen {pl}; Sichten {pl} [listen]

conversation; talk [listen] [listen] Rede {f} (Gespräch; Unterhaltung)

What's it (all) about?; What are you talking about? Wovon ist die Rede?

It is being said that ... Es ist die Rede davon, dass ...

There is talk / mention of sth./sb. Es ist von etw./jdm. die Rede.

But no one was ever talking about that! Aber davon war doch nie die Rede!

She turned the conversation to another subject. Sie brachte die Rede auf ein anderes Thema.

past vorbei; vorüber {adv} [listen] [listen]

to be past; to be finished vorbei sein; vorüber sein

What's past is past. Was vorbei ist, ist vorbei.

past history längst vorbei

to zoom past vorbeirasen; schnell vorbeifahren

past vorbei {adv} (örtlich) [listen]

Sorry could I come past [Br.]; Excuse me can I get past [Am.]; Could I pass please?; Could you let me through? [coll.]; Could I squeeze past / through here? [coll.] Entschuldigen Sie, darf ich (bitte/mal) vorbei?; Dürfte ich vorbei?; Darf ich bitte durch?

Please let the children go past.; Please let the children past. Lassen Sie die Kinder bitte vorbei.; Lassen Sie die Kinder bitte durch.

roll [listen] Liste {f}; Register {n} [listen]

rolls Listen {pl}; Register {pl}

to strike sb. off the roll jdn. von der Liste streichen

to figure erscheinen; auftauchen {vi} [listen] [listen]

figuring erscheinend; auftauchend

figured [listen] erschienen; aufgetaucht

to figure in the list in der Liste erscheinen

to figure on a list auf einer Liste stehen/vorkommen

opposition [listen] Opposition {f} [astron.]

to be in opposition in Opposition stehen

tomorrow [listen] morgen {adv} [listen]

tomorrow night [listen] morgen Abend (spät); morgen Nacht

a week tomorrow / tomorrow week [Br.]; a week from tomorrow [Am.] morgen in einer Woche

How will the weather be tomorrow? Wie wird das Wetter morgen?

We'll come tomorrow. Wir kommen morgen.

See you tomorrow. Bis morgen.

Is tomorrow convenient? Geht es morgen?

See me tomorrow! Kommen Sie morgen zu mir!

He may come tomorrow. Er kommt vielleicht morgen.

I've arranged to meet her tomorrow. Ich bin für morgen mit ihr verabredet.

I'll arrive a week tomorrow. Ich komme morgen in einer Woche.

That can wait till tomorrow. Das hat bis morgen Zeit.

It will do tomorrow. Es hat Zeit bis morgen.

Now get some rest. Tomorrow is another day. Ruh dich jetzt aus. Morgen ist auch noch ein Tag.

Never say die. There's always tomorrow. Verzweifle nicht. Es kommt immer ein neuer Tag.

manager; manageress [Br.] [rare and slightly affected] (of a retail business) [listen] Geschäftsführer {m}; Geschäftsführerin {f}; Geschäftsleiter {m}; Geschäftsleiterin {f} (eines Einzelhandelsgeschäfts) [econ.] [listen]

managers; manageresses Geschäftsführer {pl}; Geschäftsführerinnen {pl}; Geschäftsleiter {pl}; Geschäftsleiterinnen {pl} [listen]

chief manager Hauptgeschäftsführer {m}

to appoint a manager einen Geschäftsführer bestellen

area of land; area; land (spatial planning) [listen] [listen] Gebiet {n}; Gelände {n}; Fläche {f} (Raumplanung) [geogr.] [pol.] [listen] [listen] [listen]

built-up area; developed land bebautes / verbautes [Ös.] / überbautes [Schw.] Gebiet / Gelände {n}; bebaute / verbaute [Ös.] / überbaute [Schw.] Fläche {f}

exploitable area; area of yield landwirtschaftlich nutzbare Fläche

undeveloped land; unimproved property [Am.] unbebautes / unverbautes [Ös.] / unüberbautes [Schw.] Gebiet / Gelände; unbebaute / unverbaute [Ös.] / unüberbaute [Schw.] Fläche

non-accessed land [Br.]; unserviced land [Am.] unerschlossenes Gebiet; unerschlossenes Gelände; unerschlossene Fläche

open land; non-zoned land; greenfield area [Br.]; greenfield site [Br.]; greenfields [Br.]; undeveloped peripheral area [Br.]; undeveloped outskirs area [Am.]; rural outskirts [Am.]; white land [Br.] [obs.] Wiesengelände {n}; Wiesenfläche {f}; Außenbereich {m} [Dt.]; grüne Wiese [ugs.] (außerhalb des Siedlungsgebiets)

cut [listen] Anteil {m} [listen]

date [listen] Datum {n}; Zeitangabe {f}; Zeitpunkt {m} [listen]

dates [listen] Daten {pl}; Zeitangaben {pl} [listen]

the date of the wedding der Hochzeitstermin

of recent date neueren Datums

no date /n.d./ ohne Datum

misdate falsches Datum

The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000. Wir schreiben den 5. Mai 2000.

Please save the date in your calendar. Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor.

What's the date today? Welches Datum haben wir heute?; Den wievielten haben wir heute?

to increase; to grow (to sth. / by sth.) [listen] [listen] zunehmen; steigen; ansteigen; sich erhöhen; wachsen; anwachsen {v} (auf etw. / um etw.) [listen] [listen] [listen] [listen]

increasing; growing [listen] [listen] zunehmend; steigend; ansteigend; sich erhöhend; wachsend; anwachsend [listen]

increased; grown [listen] [listen] zugenommen; gestiegen; angestiegen; sich erhöht; gewachsen; angewachsen

it increases es nimmt zu; es steigt

it increased es nahm zu; es stieg

it has/had increased es hat/hatte zugenommen; es ist/war gestiegen

to increase by 2% um 2% zunehmen; um 2% steigen; sich um 2% erhöhen

to head (for) sich bewegen {vr}; fahren {vi} (in Richtung) [listen]

heading [listen] sich bewegend; fahrend

headed [listen] sich bewegt; gefahren [listen]

closed [listen] geschlossen {adj} [listen]

closed loop geschlossener (Regel-) Kreis

closed circuit geschlossener (Strom-) Kreis

closed circuit geschlossener Kreislauf

closed shop geschlossener Rechenzentrumsbetrieb

closed system geschlossenes Regelkreissystem

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners