DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2584 similar results for 726-
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

über {prp; +Akk.} (zeitlich) [listen] over; for [listen] [listen]

über Mittag over lunchtime

über Wochen for weeks

über Weihnachten over Christmas

den Winter über over the winter

übers (= über das) Wochenende nach Hause fahren to go home for the weekend

durch; über {prp; +Akk.} [listen] [listen] by [listen]

etw. durch Kurier schicken to send sth. by courier

20 geteilt durch 4 [math.] 20 divided by 4

aber; doch; dennoch {conj} [listen] [listen] [listen] but [listen]

aber trotz alledem but for all that

Aber ja doch! Why, yes!

Aber nein! Of course not!; Well, no!

so {adv} [listen] as; so [listen] [listen]

so weit wie as far as [listen]

so groß, dass ... so big that ...

so viele; dass ... so many that ...

(Bis dahin) so weit, so gut. Dann allerdings ... (Up to that point) so far, so good. Then, however, ...

außen; hinaus; heraus; auswärts {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] out [listen]

Hinaus mit ihnen! Out with them!

über {prp; +Akk.} [listen] about [listen]

über die Ausstellung reden to talk about the exhibition

ein Artikel über Online-Wörterbücher an article about/on online dictionaries

nur; einzig {adv} [listen] [listen] only; just [listen] [listen]

nur zu gut only too well

nur zum Spaß just for fun [listen]

nur dir zuliebe just to please you

nicht nur das not only that

nicht nur ... sondern auch not only ... but also [listen]

über {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] above (where?); over (where or where to?); across (where to?) [listen] [listen] [listen]

über den / übern [ugs.] Wolken sein to be above the clouds

über die Straße gehen to go across the road

quer über das Feld right across the field

Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen. I went over to say hello to him.

Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber. My cousin is coming over from Spain next week.

Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen. There are only five boats, so some people will have to swim over.

so; solch; derartig {adv} [listen] such [listen]

so lange her such a long time ago

über {prp; +Akk.} (zeitlich) [listen] through [listen]

die Nacht über through the night

Begleitung {f}; Begleiten {n} [listen] company [listen]

Begleitungen {pl} companies [listen]

in Begleitung einer Frau; mit einer Frau in female company; with a woman

in männlicher Begleitung; in Herrenbegleitung in male company

Mit Kindern in diesem Alter ist es immer lustig. The children are good company at this age.

warum; wieso; weshalb; weswegen {adv} [Fragewort] [listen] [listen] [listen] why; wherefore [archaic] [interrogative] [listen]

Warum um alles in der Welt ... Why on earth ...

Warum eigentlich?; Woran liegt das? Why is that?

Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen. Why that is the case, I can't tell you.

Warum nicht? Why not?

Ja warum denn nicht? Well, why not?

Warum / Wieso kommst du (eigentlich) jetzt erst? Why are you only coming now?

Warum / Wieso soll das rassistisch sein? Why is that racist?

gerichtet sein; weisen {vi} (Sache) [geogr.] [listen] to point (of a thing) [listen]

weisend pointing

gewiesen pointed [listen]

er/sie/es weist he/she/it points [listen]

ich/er/sie/es wies I/he/she/it pointed [listen]

er/sie/es hat/hatte gewiesen he/she/it has/had pointed

nach Osten weisen to point East

den Weg weisen to point the way

bevor; ehe {conj} [listen] [listen] before [listen]

bevor; ehe [listen] [listen] ere [obs.]

kurz bevor just before; right before

noch bevor; noch ehe even before

bevor du weißt, wie dir geschieht before you know where you are

noch bevor wir es sehen konnten even before we could see it

Spurenbeutel (Tatortbearbeitung) {m} evidence bag (crime scene investigation)

bevor man noch denken kann; eh' man sich's versieht [geh.]; hast du nicht gesehen [Dt.] [ugs.] (im Nu) before you know it; before you can say Jack Robinson [dated]; before you can say knife [Br.] [archaic]

laufen {vi} [listen] to run {ran; run} [listen]

laufend [listen] running [listen]

gelaufen run

er/sie läuft [listen] he/she runs [listen]

ich/er/sie lief [listen] I/he/she ran

wir liefen we ran

er/sie ist/war gelaufen he/she has/had run

zu laufen anfangen; zu rennen beginnen to break into a run

zum Bus laufen; zum Bus rennen to run for the bus

um sein Leben laufen to run for one's life

Er lief wie der Blitz. He ran like lightning.

Betrieb {m}; Geschäft {n} [econ.] [listen] [listen] business; operation; concern [listen] [listen]

Familienbetrieb {m} family business; family operation; family concern

Freizeitbetrieb {m}; Betrieb des Freizeitsektors leisure business

Teilbetrieb {m} operational unit

das Geschäft aufgeben to go out of business

ein Geschäft eröffnen to open a business; to establish a business

ein Geschäft fortführen to continue a business

ein Geschäft führen to run a business

ein Geschäft leiten to direct a business

ein eigenes Geschäft aufziehen; unternehmerisch tätig sein to go into business

Leiter {m}; Oberhaupt {n} (von etw.) [adm.] [listen] head (of sth.) [listen]

Leiter {pl}; Oberhaupte {pl} [listen] heads [listen]

unterstützen {vt}; helfen {vi}; sekundieren [listen] [listen] to second [listen]

unterstützend; helfend; sekundierend seconding

unterstützt; geholfen; sekundiert [listen] seconded

unterstützt; hilft; sekundiert [listen] seconds

unterstützte; half; sekundierte seconded

Ich würde unterstützen, dass ... I would second that ...

über; hinüber; herüber; drüben {adv} [listen] [listen] [listen] over [listen]

Wirkung {f} (auf jdn./etw.) (Veränderung durch Beeinflussung) [listen] effect (on sb./sth.) (change through influence) [listen]

Wirkungen {pl} effects [listen]

systemische Wirkung (eines Kampfstoffs usw.) systemic effect (of a warfare substance etc.)

mit sichtbarer Wirkung with a visible effect

übergreifende Wirkungen spillover effects

sich allmählich ausbreitende Wirkung ripple effect

abschreckende Wirkung deterrent effect

mit der Folge, dass ... with the effect that ...

erwünschte und unerwünschte Wirkungen; erwünschte Wirkungen und potenzielle Nebenwirkungen (von Medikamenten) the desired effects and potential side effects (of medications)

Wirkung {f}; Auswirkung {f}; Effekt {m} [ugs.] (auf etw.) [listen] [listen] [listen] effect (on sth.) [listen]

Wirkungen {pl}; Auswirkungen {pl}; Effekte {pl} [listen] effects [listen]

übersehbare Auswirkungen containable effects

Materialwirkung {f} effect of the material

über die Landesgrenzen hinaus eine Wirkung entfalten to have an effect beyond national borders

Behörde {f} [adm.] [listen] public authority; authority [listen]

die Behörden the authorities; the administration

Nachfolgebehörde {f} successor agency

Zentralbehörde {f} central authority

ausstellende Behörde; Ausstellungsbehörde {f} issuing authority; issuing agency

nächsthöhere Behörde {f}; vorgesetzte Behörde {f}; Dienstherr {m} superior authority

zuständige Behörde {f} responsible authority; appropriate authority

Gespräch {n}; Unterredung {f} [geh.] [listen] talk; interlocution [listen]

klärendes Gespräch; Aussprache {f} [listen] clarifying talk

Expertengespräch {n} expert talk

Expertengespräche {pl} expert talks

Krisengespräch {n} crisis talk

Krisengespräche {pl} crisis talks

Zweiergespräch {m} one-on-one talk

Zweiergespräche {pl} one-on-one talks

Gespräch unter Frauen girl talk

sich mit jdm. über etw. unterhalten; mit jdm. über etw. ein Gespräch führen / eine Unterredung haben [geh.] to have a talk with sb. about sth.

ein offenes Wort mit jdm. reden to have a frank talk with sb.

Fachgröße {f}; Kapazität {f}; Autorität {f}; Experte {m} [listen] [listen] [listen] authority [listen]

Fachgrößen {pl}; Kapazitäten {pl}; Autoritäten {pl}; Experten {pl} authorities [listen]

bieten; anbieten {vt} [listen] [listen] to offer [listen]

bietend; anbietend offering [listen]

geboten; angeboten [listen] offered [listen]

er/sie bietet; er/sie bietet an [listen] he/she offers [listen]

wir bieten; wir biete an we offer

ich/er/sie bot; ich/er/sie bot an I/he/she offered [listen]

er/sie hat/hatte geboten; er/sie hat/hatte angeboten he/she has/had offered

ich/er/sie böte; ich/er/sie böte an I/he/she would offer

jdm. etw. anbieten to offer sb. sth.

nicht geboten unoffered

fest anbieten to offer firm

freibleibend anbieten to offer subject to confirmation

ein Preisangebot machen to offer a price

Wer bietet mehr? Will anyone offer more?

Sicht {f} (auf etw.); Sichtweite {f}; Blickfeld {n} [listen] view (of sth.) [listen]

verdeckt; verborgen; nicht sichtbar sein [listen] to be hidden from view

in Sicht kommen; sichtbar werden to come into view

aus dem Blickfeld/von der Bildfläche verschwinden to disappear/vanish from view

Du verstellst mir die Sicht. You're blocking my view.

Wir hatten keine gute Sicht auf die Bühne. We didn't have a good view of the stage.

Einige stiegen auf Stühle, um besser zu sehen. Some stood on chairs to get a better view.

Es war niemand zu sehen. There was nobody in view.

Der Raubüberfall fand vor den Augen der Schüler statt. The robbery took place in full view of the students.

Kinder, bleibt in Sichtweite. Children, stay within view.

Das Museum liegt in Sichtweite unseres Hotels. The museum is within view of our hotel.

öffentlich; publik {adj} [listen] public [listen]

nichtöffentlich {adj} non-public

bei öffentlichen Dingen in public matters

öffentliche Ausgaben public expenditures

öffentliche Netze public networks

öffentliche Gut public good

öffentliche Last public bad

im öffentlichem Interesse sein; im Interesse der Öffentlichkeit sein; von öffentlichem Belang sein to be in the public interest

etw. publik/öffentlich bekannt machen; etw. in die Öffentlichkeit tragen; etw. ruchbar machen [veraltet] to make sth. public

fallen {vi} [listen] to fall {fell; fallen} [listen]

fallend falling [listen]

gefallen [listen] fallen [listen]

du fällst you fall

er/sie fällt he/she falls [listen]

ich/er/sie fiel [listen] I/he/she fell

er/sie ist/war gefallen he/she has/had fallen

ich/er/sie fiele I/he/she would fall

Wert {m} [listen] value [listen]

Werte {pl} [listen] values [listen]

angeblicher Wert asserted value

annehmbarer Wert acceptable level

bestimmter Wert assigned value

echter Wert real value

gemeinsame Werte shared values; commonly shared values

geplante Werte; beabsichtigte Werte planned values

Idealwert {m}; Optimalwert {m} ideal value; optimum value

kulturelle Werte cultural values

Nutzwert {m} utility value

ohne Wert; nichts wert of no value

rechnerischer Wert book value

Statuswerte {pl} status values

unterstellter Wert imputed value

über den Wert {+Gen.} hinaus beyond the value of sth.

von Wert sein to be of value

wenig wert of little value

im Wert steigen; an Wert gewinnen to increase in value; to appreciate in value

Waren im Wert von 100 Euro EUR 100 worth of goods

auf etwas keinen Wert legen to put no value to something

Eine erfolgreiche Partnerschaft erfordert gemeinsame Interessen und Werte. A successful partnership requires shared interests and values.

Bildung {f} (systematische Wissensvermittlung) [school] [stud.] [listen] formal education; education (systematic instruction) [listen]

Schulbildung {f} academic education

höhere Schulbildung (further) education beyond compulsory schooling

Volksbildung {f} popular education

Ordnung {f} [listen] order [listen]

Ordnung halten to keep order

Ordnung schaffen; Ordnung herstellen; Ruhe schaffen to establish order [listen]

Ordnung wiederherstellen to restore order

Tisch {m} [listen] table [listen]

Tische {pl} tables

Arbeitsplatztisch {m} workplace table

Blumentisch {m} flower table

Couchtisch {m}; (niedriger) Wohnzimmertisch {m} coffee table

Ecktisch {m} corner table

Frühstückstisch {m} breakfast table

Holztisch {m} wooden table

Konsolentisch {m} console table

Nähtisch {m} sewing table

Nierentisch {m} kidney-shaped table

senkrecht aufklappbarer, runder Tisch tip-top table; tilt-top table; tip table; snap table

Wandertisch {m} conveyor table

vierflügeliger Tisch four-leaved table

auf dem Tisch on the table

bei Tisch at table

bei Tisch sitzen; bei Tisch sein to be at table

auf Böcken stehender Tisch trestle table

ganz hinten am Tisch at the bottom of the table

Er sitzt am Tisch obenan. He sits at the upper end of the table.

Er sitzt ganz hinten am Tisch. He sits at the bottom (lower end) of the table.

offen {adj} [listen] open [listen]

offener more open

am offensten most open

sperrangelweit offen sein to be gaping wide open

Handelsverkehr {m}; Handel {m}; Verkehr {m} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [listen] [listen] commercial intercourse; commercial exchange; commerce; trade; trading (with sb./ in sth.) [listen] [listen] [listen]

Autohandel {m} [auto] car trade; car business

Durchfuhrhandel {m}; Transithandel {m} transit trade

Einfuhrhandel {m} import trade

Erdgashandel {m} natural gas trade; natural gas trading

Fachhandel {m} specialized trade

Fernhandel {m} long-distance trade

Fischhandel {m} fish trade

Freihandel {m} free trade

Getreidehandel {m} grain trade

Gewürzhandel {m}; Spezereihandel {m} [obs.] spice trade

Kraftfahrzeughandel {m}; Kfz-Handel {m} motor vehicle trade; automobile trade

Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen {m}; Produktenhandel {m} [veraltet] [econ.] trade in agricultural produce; trade in farm produce

Wollhandel {m} wool trade

Handel mit China; Chinahandel {m} trade with China; China trade

lebhafter Handel active trading

"Rund um die Uhr" Handel all day trading

Handelsverkehr / Handel zwischen zwei Staaten bilateral trade

ausgewogener Handelsverkehr well-balanced commerce

brancheninterner Handel intra-industry trade

im normalen Handelsverkehr in the ordinary commercial course

im Handelsverkehr mit Ostindien; im Verkehr mit Ostindien in the commerce with the Indies

den Handelsverkehr fördern to promote commerce

Stimme {f} [listen] voice [listen]

Stimmen {pl} voices

mit gesenkter Stimme with lowered voice

volle Stimme full-toned voice; orotund voice

gegen etw. seine Stimme erheben to raise one's voice against sth.

mit belegter Stimme in a husky voice

mit lauter Stimme in a loud voice

mit lauter Stimme at the top of voice

mit leiser Stimme in a low voice

mit ehrfurchtsvoller Stimme in an awed voice

einschmeichelnde Stimme silky voice

Seine Stimme versagte, als er über den Tod seiner Mutter sprach. His voice faltered when he spoke about the death of his mother.

Unterstützung {f}; Stütze {f}; Rückhalt {m} (bei etw.) [listen] [listen] [listen] support (for/in sth.) [listen]

angemessene Unterstützung appropriate support

kostenlose Unterstützung free support

soziale Unterstützung social support

spezielle Unterstützung; angemessene Unterstützung specific support

Luftunterstützung für die Kampfeinheit [mil.] aerial support for the combat unit

Unterstützung im Alltag; Hilfe im Alltag lifestyle support

an jdm. einen Rückhalt haben to receive support from sb.; to find a support in sb.

Bühne {f}; Podium {n} [listen] stage [listen]

Bühnen {pl}; Podien {pl} stages [listen]

Freiluftbühne {f} open-air stage

auf der Bühne onstage

hinter der Bühne backstage

die Bühne betreten to go on stage

Alles auf die Bühne! [art] Everybody on stage!

Die ganze Welt ist Bühne, und alle Fraun und Männer bloße Spieler. (Shakespeare) All the world's a stage, and all the men and women merely players. (Shakespeare)

Stütze {f}; Verstärkung {f} [listen] [listen] support [listen]

Stützen {pl}; Verstärkungen {pl} supports [listen]

Beispiel {n} (für etw.) [listen] example (of sth.) [listen]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Leiter {m}; Leiterin {f} (eines Unternehmensbereichs) [econ.] [listen] manager (of a corporate division) [listen]

Leiter {pl}; Leiterinnen {pl} [listen] managers

geschäftsführender Leiter; stellvertretender Leiter acting manager; deputy manager

Abteilungsleiter {m} [listen] departmental manager

Außendienstleiter {m} agency manager

Betriebsleiter {m} operations manager

Fuhrparkleiter {m} fleet manager

Gebietsleiter {m}; Bezirksleiter {m} area manager; district manager

Marketingchef {m}; Leiter der Marketingabteilung marketing manager

Niederlassungsleiter {m}; Leiter einer Zweigstelle manager of a/the branch office

Personalchef {m}; Leiter der Personalabteilung personnel manager; staff manager; human resources manager

Produktgruppenleiter {m} brand manager

Spartenleiter {m} line manager

technischer Direktor technical manager

Verkaufsleiter {m}; Vertriebsleiter {m} sales manager

Werbeleiter {m}; Leiter der Werbeabteilung advertising manager; publicity manager

wesentlich; erheblich; grundlegend {adj} [jur.] [listen] [listen] [listen] material

eine wesentliche Tatsache a material fact

in allen wesentlichen Punkten in all material respects

jdn. über wesentliche Umstände nicht unterrichten to fail to inform sb. about material circumstances

Grundzahl {f}; Basis {f} (eines Zahlensystems) [math.] [listen] base (of a numeral system) [listen]

zulässige Basis admissible basis

Qualität {f}; Güte {f}; Eigenschaft {f}; Beschaffenheit {f} [listen] [listen] [listen] [listen] quality [listen]

Qualitäten {pl}; Eigenschaften {pl} [listen] qualities

annehmbare Qualität {f} acceptable quality

von bester Qualität of the best quality

durchschnittliche Qualität fair quality

erstklassige Qualität {f} first-class quality

erste Qualität choice quality

erste Wahl {f} best quality

zweite Wahl {f} second-rate quality

handelsübliche Qualität {f} commercial quality

hervorragende Qualität {f} outstanding quality

schlechte Qualität {f}; geringe Qualität {f} poor quality

wahr; tatsächlich {adj} [listen] [listen] true (real) [listen]

ihre wahren Gefühle her true feelings

die tatsächlichen Kosten the true cost

jds. wahre Identität ermitteln to establish sb.'s true identity

Qualität {f}; Güte {f}; Sortierung {f} [listen] [listen] sort [listen]

Einheit {f}; Maßeinheit {f}; Stück {n} [listen] [listen] [listen] unit [listen]

Einheiten {pl}; Maßeinheiten {pl} units [listen]

Energieeinheit {f} unit of energy; energy unit

Energieeinheiten {pl} units of energy; energy units

abgeleitete Einheit derived unit

gebuchte Einheiten units booked

betten; setzen; pflanzen {vt} [listen] [listen] to bed [listen]

bettend; setzend; pflanzend bedding [listen]

gebettet; gesetzt; gepflanzt [listen] bedded

Eigenschaft {f} (einer Sache) [listen] property (of a thing) [listen]

Eigenschaften {pl} [listen] properties [listen]

bodenchemische Eigenschaften chemical properties of soil

Grundeigenschaft {f} basic property

die physikalischen Eigenschaften von Kristallen the physical properties of crystals

Sohn {m} [listen] son [listen]

Söhne {pl} sons

Laden {m}; (kleineres) Geschäft {n}; Ladengeschäft {n} [econ.] [listen] shop [Br.]; store [Am.] [listen] [listen]

Läden {pl}; Geschäfte {pl}; Ladengeschäfte {pl} [listen] shops; stores [listen]

Abholgeschäft {n} cash-and-carry shop

Fischladen {m}; Fischgeschäft {n} fishmonger's shop; fishmonger's; fish store

Stoffladen {m}; Stoffgeschäft {n} fabric shop

im Geschäft in-store

einen Laden eröffnen to set up a shop

Läden (nach etw.) abklappern [ugs.] to trawl the shops (for sth.)

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners