DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

35 similar results for Sh an
Search single words: Sh · an
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

betrachten; ansehen; anschauen {vt} [listen] [listen] [listen] to view

betrachtend; ansehend; anschauend viewing

betrachtet; angesehen; angeschaut [listen] [listen] viewed

betrachtet; sieht an; schaut an [listen] views [listen]

betrachtete; sah an; schaute an viewed

Jede Krise sollte als Chance gesehen/betrachtet werden. Every crisis should be viewed/seen as an opportunity.

sehen; ansehen {vt} [listen] [listen] to view

sehend; ansehend viewing

gesehen; angesehen [listen] [listen] viewed

sieht; sieht an [listen] views [listen]

sah; sah an [listen] viewed

(eine Immobilie) vermieten {vt} (an jdn.) [listen] to let {let; let} [Br.]; to rent; to rent out [Am.] (real property) (to sb.) [listen] [listen]

vermietend letting; renting (out) [listen]

vermietet let; rented (out) [listen]

etw. vermieten; etw. verpachten to let sth. on a lease

"Zu vermieten" "To let"

Im Erdgeschoss ist eine Wohnung zu vermieten. There's an apartment for rent on the first floor. [Am.]

Wir vermieten unsere Wohnung jedes Jahr an Touristen. We rent out our apartment to tourists every year

sollen {v} [listen] shall; should [listen] [listen]

ich soll I should; I shall

du sollst you should; you shall

er/sie/es soll [listen] he/she/it should; he/she shall [listen] [listen]

er/sie/es soll nicht he/she/it shouldn't; he/she/it shall not; he/she/it shan't

ich/er/sie/es sollte [listen] I/he/she/it should [listen]

ich/er/sie/es sollte nicht I/he/she/it shouldn't

wir/sie sollten we/they should [listen]

er/sie hat/hatte gesollt he/she should have/had

ich/er/sie sollte [listen] I/he/she should; I/he/she ought to [listen] [listen]

Ich sollte gehen. I ought to go.

Wie soll denn das gehen? How would that work?

Das hättest du sehen sollen! You should have seen it!

Das Spiel ist nicht mehr ganz taufrisch, aber was soll's? Es macht Spaß. The game shows its age, but what of it? It's fun.

sollst shalt [obs.]

Die Klausel ist nicht, wie vorgesehen, im Text enthalten. The clause is not included in the text as it should be.

ausgemacht; einzig; völlig; Erz... {adj} [listen] [listen] out-and-out

eine unverschämte Lüge an out-and-out lie

Er ist ein ausgemachter Schurke. He's an out-and-out rogue.

Stoddard war ein Erzrassist.; Stoddard war durch und durch Rassist. Stoddard was an out-and-out racist.

Das Projekt war ein einziges Desaster. The project was an out-and-out disaster.

Was sie da sagt, ist von A bis Z gelogen. What she's saying is an out-and-out lie.

Er war durch und durch Student. He was an out-and-out student.

Stimme {f} (einzelner Part in einer mehrstimmigen Komposition) (Tonsatz) [mus.] [listen] part (texture) [listen]

Stimmen {pl} parts [listen]

Bassstimme {f}; Bass {m} [listen] bass part; bass line; bassline

Generalbassstimme {f}; Generalbass {m}; bezifferter Bass; Basso continuo basso continuo part; continuo part; continuo; figured bass

Vokalstimme {f} vocal part; voice part

Instrumentalstimme {f} instrumental part

Klavierstimme {f} piano part

In der Trompeten-Stimme steht ein fis There's an f-sharp in the trumpet part.

Ausnahme {f}; Ausnahmefall {m} [listen] exception; exceptional case [listen]

Ausnahmen {pl}; Ausnahmefälle {pl} exceptions; exceptional cases [listen]

begründete Ausnahmen justified exceptions; well-founded exceptions

nur in Ausnahmefällen only in exceptional cases

Keine Regel ohne Ausnahme. There's an exception to every rule.

Eine Ausnahme bildet ... An exception is ...

Ausnahme wegen Geringfügigkeit; Ausnahme für Bagatellfälle de minimis exception

Die Ausnahme bestätigt die Regel. The exception proves the rule.

(geäußerter) Gedanke {m}; Aspekt {m}; Argument {n}; persönliche Sicht {f} [listen] [listen] [listen] point (idea, argument) [listen]

einen Gedanken äußern; einen Aspekt ansprechen; ein Argument bringen to make a point

argumentieren, dass ... / ins Treffen führen, dass ... to make the point that ...

seinen Standpunkt vermitteln to get your point across

nicht verstehen, worum es geht; am Kern der Sache vorbeigehen to miss the point

Das ist ein interessanter Gedanke. That's an interesting point.

Damit komme ich zum nächsten Aspekt. This brings me to my next point.

Das ist ein gutes Argument. That's a good point.

Da gebe ich dir recht.; Da muss ich Ihnen recht geben. I yield the point to you.

Genau darum geht's mir. That's my point exactly.

Ich verstehe, was du sagen willst. I (can) see your point.

Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. I don't see your point.

Was willst du damit sagen?; Worauf willst du hinaus? And your point is?

Da hast du Recht.; Wo du Recht hast, hast du Recht. You have a point there.

Das (mit den unterschiedlichen Anforderungen) ist ein Argument. I take your point (about the different requirements). [Br.]

Ich hab schon verstanden. Point taken. [Br.]

Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen (und dann höre ich schon auf). Let me make one final point (before I stop).

Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. That's the point I've been trying to make.

Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. The point I'm trying to make is that of safety.

Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. The point I'm trying to make/My point is that education should not be a competition.

Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. He made a very good point about the need for change.

In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: A reader's comment made a point that I've seen made several times before. And it's this:

Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. He sat back, satisfied he had made his point.

Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. He does it just to prove his point.

Ich will das jetzt nicht wiederkäuen. I don't want to labour/belabour the point.

Fähigkeit {f}; Vermögen {n}; Macht {f} [listen] [listen] [listen] power [listen]

Konzentrationsfähigkeit {f} power of concentration

Es steht nicht in meiner Macht, Ihnen zu helfen. I don't have it in my power to help you.

Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun/unternehmen, um die Lage zu verbessern. I'll do everything in/within my power to improve the situation.

Das steht nicht in meiner Macht. That's beyond my power.

Es ist eine alte Geschichte, aber sie vermag die Kinder immer noch zu fesseln. It's an old story, but it still has the power to captivate children.

Ungeheuerlichkeit {f}; Skandal {m} outrage; scandal [listen]

Ungeheuerlichkeiten {pl}; Skandale {pl} outrages; scandals

Es ist ungeheuerlich / ein Skandal, wie viel Steuergeld auf diese Weise vergeudet wurde. It's an outrage that so much public money should have been wasted in this way.

Das ist ungeheuerlich! / Das ist ein Skandal! Ich werde ein solches Verhalten nicht länger dulden. This is an outrage! I won't allow this kind of behaviour to continue.

beschauen; inspizieren; untersuchen; ansehen {vt} [listen] [listen] to inspect [listen]

beschauend; inspizierend; untersuchend; ansehend inspecting

beschaut; inspiziert; untersucht; angesehen [listen] [listen] inspected

beschaut; inspiziert; untersucht; sieht an [listen] inspects

beschaute; inspizierte; untersuchte; sah an inspected

Engländer {m}; Engländerin {f} [soc.] Englishman; Englishwoman

die Engländer {pl} the English

Er ist Engländer. He's English.; He's an Englishman.

Wortwahl {f}; Formulierung {f} [ling.] [listen] choice of words; word choice; wording; turn of phrase; phraseology; diction; verbiage [Am.] [listen] [listen]

eine unglückliche Wortwahl treffen to use an unfortunate choice of words / turn of phrase / phraseology

Das ist eine interessante Formulierung. That's an interesting choice of words / turn of phrase.

Die Formulierung dieses Satzes ist etwas unglücklich. The wording of this sentence seems rather unfortunate.

Da habe ich mich schlecht ausgedrückt.; Das war von mir schlecht formuliert. That was a poor wording on my side.

statistischer Test {m} [statist.] statistical hypothesis test

Ad-hoc-Test ad hoc test

A-posteriori-Test a posteriori test

bedingter Test conditional test

bestmöglicher/optimaler Test optimum test

einseitiger/asymmetrischer Test one-sided test; one-tailed test; single tail test; asymmetrical test

zweiseitiger Test two-sided test; two-tailed test; double-tailed test

kombinatorischer Test combinatorial test

konsistenter Test consistent test

strengster Test; Test mit minimalem Schärfeverlust most stringent test

symmetrischer Test symmetrical test

trennschärfster Test; bester Test most powerful test

unverzerrter/unverfälschter Test unbiased test

verzerrter/verfälschter Test biased test

zerstörende Prüfung destructive test

zulässiger Test admissible test

Eckentest corner test

Extremrangsummentest extreme rank sum test

Differenzen-Vorzeichentest difference sign test

Dreieckstest triangle test

Duo-Trio-Test duo-trio test

eingeschränkter Chiquadrat-Test restricted chi-squared test

Faktorenumkehrtest factor reversal test

Folgetest; sequentieller Test sequential test

G-Test g-test

generalisierter Sequentialtest generalized sequential probability ratio test

gleicher Abstandtest equal spacings test

gleichmäßig bester Abstandstest uniformly best distance power test; UBDP test

gleichmäßig trennschärfster Test uniformly most powerful test; UMP test

Grenzdifferenztest least significant difference test; LSD test

K-test k-test

Likelihood-Verhältnistest likelihood ratio test

Log-Rangtest; Mantel-Haenzel-Test log-rank test; Mantel-Haenszel test

lokal asymptotisch strengster Test locally asymptotically most stringent test

lokal asymptotisch trennschärfster/mächtigster Test; optimaler asymptotischer Test locally assymptotically most powerful test; optimal asymptotic test

lokal trennschärfster/mächtigster Rangordnungstest locally most powerful rank order test

Medialtest {m}; Quadrantentest {m} medial test

Mediantest {m} median test

Monte-Carlo-Test {m} Monte Carlo test

Multibinomialtest {m} multi-binomial test

multipler Spannweitentest multiple range test

Normalitätstest {m}; Test auf Normalverteilung test of normality

inverse Normalscores-Test inverse normal scores test

zufälliger Normalscores-Test random normal scores test

Omega-Quadrat-Test {m}; omega²-Test; Wn²-Test; Cramér-von-Mises-Test omega square test; Wn² test; Cramér-von Mises test

orthogonaler Test; Test auf Orthogonalität orthogonal test; independent test

Permutationstest {m}; Randomisationstest {m} permutation test; randomization test

Rang-randomisierter Test rank-randomization test

randomisierter Signifikanztest randomized significance test

sequentieller Chi-Quadrat-Test sequential chi-squared test

sequentieller T²-Test sequential test

simultaner Varianzverhältnistest simultaneous variance ratio test

Sphärizitätstest {m}; Mauchly-Test {m} test for sphericity; Mauchly test

Stabilitätsprüfung {f} stability test

T-Quadrat-Test {m} t-square test

Tandemtest {m} tandem tests

Test auf gleiche Tails equal-tails test

Test auf leere Zellen empty cell test

Test mit einheitlichen Scores uniform scores test

Test mit erwarteten Normalscores expected normal scores test

Tests von Aufzeichnungen records tests

Trendtest {m} test of trend

trennschärfster Rangtest most powerful rank test

UN²-Test {m} UN² test

Varianzverhältnistest {m}; F-Test {m} variance ratio test; F-test

Vereinigung-Schnitt-Test {m} union-intersection test

Verschiebungstest {m} slippage test

Vorzeichentest {m} sign test

Vorzeichenrangtest {m}; Wilcoxon-Test für gepaarte Stichproben signed rank test; Wilcoxon's matched pairs rank test

Vorzeichenwechsel-Test {m}; Umkehrprobe {f} bei Indexzahlen reversal test

W-Test auf Normalität {m} W test for normality

Wahrscheinlichkeitsverhältnistest {m} probability ratio test

Zeit-Umkehrprobe {f}; Umkehrprobe {f} für Indexbasen base reversal test; time reversal test

zweidimensionaler Zeichentest {m} bivariate sign test

Z-Test {m} z-test

Abelson-Tukey-Score-Test Abelson-Tukey score test

Ajnescher An-Test Ajne's An-test

Armitage Chiquadrat-Trendtest Armitage's chi-squared test for trend

Aspin-Welch-Test Aspin-Welch test

Barnardscher Monte Carlo-Test Barnard's Monte Carlo test

Bartlett-Test Bartlett's test

Bartlett-Test auf Interaktion 2. Ordnung Bartlett's test of second order interaction

Bartlett'scher Kollinearitätstest Bartlett's collinearity test

Bartlett-Diananda'scher Test Bartlett-Diananda test

Barnard'scher Test CSM test

Beran-Test Beran's test

Behrens-Fisher-Test; Fisher-Behrens-Test Behrens-Fisher test; Fisher-Behrens test

Bootstrap-Test bootstrap test

Boxscher Test Box's test

Breslow-Day-Test Breslow-Day test

Brunk-Test Brunk's test

Butler-Smirnow-Test Butler-Smirnov test

Capon-Test Capon test

Cliff-Ord-Tests Cliff-Ord tests

Cochran-Test Cochran's test

Cochrans Q-Test; McNemar-Test Cochran's Q-test; McNemar's test

Cox-Stuart-Tests Cox and Stuart's tests

D'Agostino-Test D'Agostino's test

Daniel-Test Daniel's test

David-Barton-Test David-Barton test

Dispersionstest von Ansari-Bradley Ansari-Bradley dispersion test

Duncan-Test Duncan's test; k-ratio t-test

Dunn-Test Dunn's test

Dunnett-Test Dunnett's test

Dwass-Steel-Test Dwass-Steel test

Fisher-Yates-Test; exakter Chi-Quadrat-Test Fisher-Yates test; Fisher-Irwin test; Fisher exact test exact chi-squared test

Freund-Ansari-Test Freund-Ansari test

Friedman-Test Friedman's test

Gabriel-Test Gabriel's test

Galtonscher Rangordnungstest Galton's rank order test

Gartscher Test Gart's test

Gehan-Test Gehan test

Greenhouse-Geisserscher Test Greenhouse-Geisser test

Guptascher Symmetrietest Gupta's symmetry test

Hartley-Test; maximaler F-Wert Hartley's test; maximum F-ratio

Hodgesscher bivariater Vorzeichentest Hodges' bivariate sign test

Hodges-Ajnescher Test Hodges-Ajne's test

Hudson-Kreitman-Aguade-Test Hudson-Kreitman-Aguade test; HKA test

Hoeffdingscher Unabhängigkeitstest Hoeffding's independence test

Hollanderscher Test auf Parallelität Hollander's parallelism test

Hollanderscher bivariater Symmetrietest Hollander's bivariate symmetry test

Jonckheerescher k-Stichprobentest Jonckheere's k-sample test; Jonckheere-Terpstra test for k-groups

Kamatscher Test Kamat's test

Klotzscher Test Klotz's test

Knoxscher Test Knox's test

Kolmogorow-Smirnow-Test Kolmogorov-Smirnov test

Kruskal-Wallis-Test Kruskal-Wallis test

Leere-Zelle-Test von David David's empty cell test

Leere-Zelle-Test von Wilks Wilks' empty cell test

Lehmannscher Test Lehmann's test

Lesliescher Test Leslie's test

Lilliefors-Test Lilliefors' test

Mann-Kendall-Test Mann-Kendall test

McDonald-Kreitman-Test McDonald-Kreitman test

Millerscher Jackknife-Test Miller's jackknife test

Mood-Brownscher Mediantest Mood-Brown median test

Moses-Test Moses' test

Newman-Keuls-Test Newman-Keuls test

Neyman-Pearsonscher L-Test l-test

Neymanscher Psi-Quadrat-Test Neyman's psi square test; Neyman's Psi² test

Noether-Test auf zyklischen Trend Noether's test for cyclical trend

Pearsonscher Chiquadrat-Test Pearson chi-squared test

Pitman-Morgan-Test Pitman-Morgan test

Potthoff-Test Potthoff's test

Priestlyscher P-Test; Priestlyscher Lambda-Test Priestly's p-test; Priestly's lambda-test

Raoscher Boniturtest; Raoscher Score-Test Rao's scoring test

Rosenbaum-Test Rosenbaum's test

Satterthwaite-Test; Satterthwaite-Approximation Satterthwaite's test; Satterthwaite's approximation

Scheffé-Test Scheffé's test

Smirnow-Test Smirnov test

Quenouillescher Test Quenouille's test

Rayleighsche Tests Rayleigh tests

Schachscher Zweistichprobentest Schach's two-sample tests

Shapiro-Wilk-Test Shapiro-Wilk test

Siegel-Tukey-Test Siegel-Tukey test

Sukhatme-Test Sukhatme's test

Terry-Test Terry's test

Terry-Hoeffding-Test Terry-Hoeffding test

Tukey-Test; Tukey-Statistik Tukey's test; Tukey statistic; honestly significant difference test; HSD-test

Tukeyscher Lückentest Tukey's gap test

Tukeyscher Q-Test Tukey's pocket test; Tukey's quick test; Tukey's q-test

Unabhängigkeitstest von Blum-Kiefer-Rosenblatt Blum-Kiefer-Rosenblatt independence test

Van der Waerden-Test Van der Waerden's test

W-Test von Mood Mood's W-test

Wald-Test Wald's test

Wald-Wolfowitz-Test Wald-Wolfowitz test

Wald-Wolfowitzscher Iterationstest Wald-Wolfowitz runs test

Watson-Williams-Test Watson-Williams test

Watsonscher UN²-Test Watson's UN² test

Welch-Test Welch's test

Westenbergscher Hälftespielraumtest Westenberg's interquartile range test

Wilcoxon-Test für gepaarte Stichproben Wilcoxon signed rank test

Wilcoxon-Rangsummentest; Wilcoxon-Test; Mann-Whitneyscher Rangsummentest; U-Test Wilcoxon rank sum test; Wilcoxon's test; Wilcoxon-Mann-Whitney test; Mann-Whitney test; U-test

Wilks-Rosenbaum-Test Wilks-Rosenbaum test

jdn./etw. für etw. halten; als etw. betrachten; als etw. ansehen; etw. für/als etw. erachten {vt} to consider sb./sth. sth.; to consider sb./sth. to be sth.; to regard sb./sth. as sth.; to think of sb./sth. as sth.; to deem sb./sth. sth. [formal]

haltend; betrachtend; ansehend; erachtend considering; regarding; thinking; deeming [listen] [listen] [listen]

gehalten; betrachtet; angesehen; erachtet [listen] [listen] [listen] considered; regarded; thought; deemed [listen] [listen] [listen] [listen]

hätl; betrachtet; sieht an; erachtet [listen] considers; regards; thinks; deems [listen]

hielt; betrachtete; sah an; erachtete [listen] considered; regarded; thought; deemed [listen] [listen] [listen] [listen]

es für seine Pflicht halten, etw. zu tun to deem it a duty to do sth.

es für richtig halten, etw. zu tun to deem it right to do sth.

jede Maßnahme, die Sie für notwendig erachten any action you deem necessary

der Auffassung sein, dass ... to deem that ...

jdm. wird unterstellt, dass er etw. tut sb. is deemed to do sth.

annehmen, dass jd. etw. getan hat to deem sb. to have done sth.

Ich halte das für einen Fehler. I consider that a mistake. / I regard that as a mistake.

Wir betrachten es als große Ehre, Sie heute abend hier bei uns begrüßen zu dürfen. We consider it a great honor to have you here with us tonight.

Betrachten Sie sich als entlassen. Consider yourself dismissed.

Die Kampagne wurde als gescheitert angesehen. The campaign was considered to have failed.

Liz galt als ausgezeichnete Lehrerin. Liz was considered an excellent teacher. / Liz was regarded as an excellent teacher.

Ein weiterer Anstieg gilt als unwahrscheinlich. A further increase is considered unlikely / regarded as unlikely.

Du kannst von Glück sagen / dich glücklich schätzen, dass du zu dieser Zeit nicht im Zug warst. Consider yourself lucky/fortunate (that) you weren't on the train at that time.

Das Gericht war der Auffassung, dass diese Handlung ein standeswidriges Verhalten darstellt. The tribunal considered that this action amounted to professional misconduct.

Er hielt es für ratsam, nichts zu sagen. I deemed it prudent not to say anything.

Wir betrachten es als eine Ehre, eingeladen zu sein. We deem it an honour to be invited.

ansehen; anblicken; betrachten {vt} [listen] [listen] to look at [listen]

ansehend; anblickend; betrachtend looking at

angesehen; angeblickt; betrachtet [listen] [listen] looked at

sieht an; blickt an; betrachtet [listen] looks at

sah an; blickte an; betrachtete looked at

jdn. schief ansehen to look at sb. askance

hübsch/schön anzusehen pretty to look at; pretty to watch

Sie sah mich an und sagte ... Looking at me she said ...

Man sieht ihr ihr Alter nicht an. She doesn't look her age.

über jdn./etw. (ungerechtfertigt) schimpfen; meckern; über jdn. herziehen; auf jdn. losgehen {vi} to knock sb./sth. [coll.] [listen]

schimpfend; meckernd; herziehend; losgehend knocking

geschimpft; gemeckert; hergezogen; losgegangen knocked

Er schimpft ständig auf die Regierung. He's always knocking the government.

"Ich hasse Werbung." "Sag nichts (Schlechtes) über Werbung, sie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor." 'I hate advsertising', 'Don't knock it, it's an important economic factor.'

Mecker nicht, bevor du's versucht hast. Don't knock it until you've tried it.

es (mit etw.) richtig angehen; loslegen {v} to go to town (on sth.)

es mit dem Spanischlernen angehen to go to town on learning Spanish

mit dem Essen loslegen to go to town on dinner

Gehn wir's an. Die Arbeit muss bis Mittag fertig sein. Let's go to town. We have to finish this job before noon.

wissenschaftlich begründet; wissenschaftlich basiert science-based

feststehende Tatsache {f} established fact; given; donnée [listen]

Dinge, die wir als gegeben ansehen things that we take for granted as givens

Fest steht, dass ein Mensch ausreichend Ruhe braucht. What is a given is that a person needs enough rest.

so als wäre das eine feststehende Tatsache as if that's an established fact

Mein Bruder kommt mindestens 20 Minuten zu spät - so viel steht fest. My brother will be at least 20 minutes late - that's a given.

hereinplatzen; hineinplatzen {vi} to barge in; to butt in (on sb./sth.) (enter a place interrupting ongoing activites)

hereinplatzend; hineinplatzend barging in; butting in

hereingeplatzt; hineingeplatzt barged in; butted in

in ein Treffen hineinplatzen to barge in on a meeting

Entschuldigung, wenn ich hier so hereinplatze, aber da ist ein wichtiger Anruf. Sorry to barge in / butt in (on you) like this, but there's an important call.

schrecklich; scheußlich; furchtbar, mies; miserabel; lausig {adj} [ugs.] [listen] awful; terrible; lousy; rotten; cruddy [Am.] [coll.] [listen] [listen] [listen] [listen]

Die Sache bedrückt mich sehr / belastet mich sehr / liegt mir schwer im Magen. I feel terrible about what happened.

Er ist schrecklich langweilig. He's an awful bore.

mies in Mathe sein to be terrible at maths

Das ist furchtbar / verheerend! That's awful!

absurd; paradox; widersinnig {adj} incongruous

Es ist eine absurde Situation. Diejenigen, die es sich leisten können, zahlen nicht, und die, die es sich nicht leisten können, schon. It's an incongruous situation. Those who can afford to pay, don't; and those who can't afford to pay, do.

Wenn man Sukkulenten als reine Wüstenpflanzen sieht, scheint es paradox, dass sie in kalten Klimazonen wachsen. Viewed as strictly desert plants, it seems incongruous that succulents might grow in cold climates.

Nachwuchs... talented; young; junior; up-and-coming [listen]

Der Junge berechtigt zu den besten Hoffnungen. He's an up-and-coming young man.

Student(in) / Absolvent(in) der Universität Oxford [stud.] Oxonian [formal] [humor.] (Oxford University graduate/student)

Sie hat in Oxford studiert. She's an Oxonian.

Wassermanngeborener {m}; Wassermann {m} [astrol.] [listen] Aquarius [listen]

Sie ist (vom Sternzeichen) Wassermann. She's an Aquarius.

Notfall {m}; Notlage {f}; Notsituation {f} [listen] emergency; emergency case [listen]

Notfälle {pl}; Notlagen {pl}; Notsituationen {pl} emergencies; emergency cases

medizinischer Notfall medical emergency

ein akuter Notfall a pressing emergency

im Notfall; für den Notfall in case of emergency

im äußersten Notfall in cases of dire emergency

Anordnungen für Notfälle emergency orders

in einer absoluten Notsituation sein to be in extremis [formal]

Es ist ein Notfall. It's an emergency.

Dies ist ein Notfall! This patient is an emergency case!

eine Art von; so etwas wie of sorts [coll.]

eine Art Entwickler sein; so etwas wie ein Entwickler sein to be a developer of sort

Sie nennt sich Künstlerin. She's an artist of sorts.

Frühaufsteher {m}; Frühaufsteherin {f}; Lerche {f} [ugs.] early bird; early riser; lark [coll.] [listen]

Frühaufsteher {pl}; Frühaufsteherinnen {pl}; Lerchen {pl} early birds; early risers; larks

Sie ist eine Frühaufsteherin. She's an early bird.

Naturgesetz {n} law of nature

Naturgesetze {pl} laws of nature

Es ist kein Naturgesetz, dass wir länger arbeiten sollen, wenn wir länger leben. Es ist eine ökonomische Option. It's not a law of nature that we should work longer as we live longer. It's an economic choice.

Merkwürdigkeit {f} odd thing

Das ist seltsam. That's an odd thing.

Ein Aff' bleibt ein Aff', werd' er König oder Pfaff. [Sprw.] An ape's an ape, a varlet's a varlet, though they be clad in silk or scarlet. [prov.]

... und damit ist der Fall erledigt!; ... und damit hat sich's! [ugs.] ... and there's an end of it!

Das ist ja ein Witz! That's an absolute scream!

Gib nicht so an! Don't fuss so!; Don't brag so!

Ja, das kennen wir schon. Well, that's an old story.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners