DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

213 similar results for Haus-hüter
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Artikel {m}; Ware {f} [econ.] [listen] piece of merchandise; item [listen]

Artikel {pl}; Waren {pl} [listen] [listen] items [listen]

Haushaltsartikel {pl} household items

Lagerartikel {pl} stock items; stored items

Luxusartikel {pl} luxury items

Quengelware {f} (an der Supermarktkasse) pester power items (at the supermarket checkout)

schwer verkäufliche Ware {f}; Ladenhüter {pl} [econ.] non-moving items

zuletzt angesehene Artikel; kürzlich angesehene Artikel recently viewed items

Kann ich jeden Artikel einzeln bezahlen? Can I pay for each item separately?

Hausarrest {m} [jur.] house arrest; domiciliary arrest [rare] [listen]

elektronisch überwachter Hausarrest in der Strafhaft home detention curfew; home detention

unter Hausarrest stehen to be kept under house arrest

jdn. unter Hausarrest stellen to place/put sb. under house arrest

Er steht weiterhin unter Hausarrest. He remains under house arrest.

Hausschwämme {pl} (Serpula) (Pilzgattung) [myc.] serpula fungi (fungal genus)

Echter Hausschwamm {m}; Tränender Hausschwamm {m}; Trockenfäule {f} (Serpula lacrymans) dry rot

Ausbruchschieber {m}; Ausbruchverhüter {m} (Ölförderung) blow-out preventer /BOP/ (oil production)

Ausbruchschieber {pl}; Ausbruchverhüter {pl} blow-out preventers

jds. Auserwählter; jds. Auserwählte [humor.] (Partner) [soc.] sb.'s significant other /SO/ [humor.] (partner)

Ausfuhrgüter {pl}; exportierbare Güter [econ.] exportables

Aushieb {m} schlechter Hölzer (Forstwesen) improvement felling; cull (forestry)

militärische Ausrüstung {f}; militärische Versorgungsgüter {pl} [mil.] materiel

Ausstellungsgüter {pl} exhibition materials

Auszementieren {n} waagerechter Schieferplattenfugen (von innen) [constr.] torching

in schallendes Gelächter / Lachen ausbrechen {v} to burst out laughing; to crack up laughing; to crack up; to bust up laughing [Am.]

(leichter) Geschmack {m}; Geruch {m}; Hauch {m}; Spur {f} (von) [listen] [listen] [listen] smack (of) [listen]

Lattenrichter {m} (zum senkrechten Ausrichten) [techn.] rod level

aus nächster Nähe; hautnah {adv} at close quarters

jds. Verlobter {m}; jds. Zukünftiger {m} [ugs.]; jds. Auserwählter {m} [humor.] [soc.] sb.'s fiancé; sb.'s affianced [poet.]; sb.'s betrothed [dated]

ausgedehnter Luftschauer {m} [geogr.] [phys.] extensive air shower; extensive cosmic shower; extensive shower; extended cosmic shower

ausgezeichnet; hervorragend; des Lorbeers würdig {adj} (insb. Dichter) [listen] [listen] laureate (esp. poets)

gerissener Verhandler {m}; ausgefuchster Profi {m}; jd., der mit allen Wassern gewaschen ist wheeler-dealer

Haustochter {f} [hist.] lady's help

Abfall {m}; Müll {m} [envir.] [listen] [listen] waste [listen]

Abfälle {pl} waste [listen]

Baustellenabfall {m} construction site waste

Biomüll {m}; Bioabfälle {pl} bio-waste; organic waste; biodegradable waste

chemischer Abfall chemical waste

fester Abfall solid waste

flüssiger Abfall liquid waste

gasförmiger Abfall gaseous waste

Gebrauchsabfall {m}; Gebrauchsabfälle {pl} postconsumer waste

gefährlicher Abfall hazardous waste

gemischter Abfall mixed waste

gewerblicher Abfall commercial waste

Giftmüll {m}; toxischer Abfall {m} poisonous waste; toxic waste

hochaktiver Abfall (Kerntechnik) high active waste /HAW/ (nuclear engineering)

Hygieneabfall {m} sanitary waste

industrieller Abfall industrial waste

kommunaler Abfall municipal waste

landwirtschaftlicher Abfall agricultural waste

metallischer Abfall metal waste

mineralischer Abfall mineral waste

organischer Abfall organic waste

Papierabfall {m}; Papierabfälle {pl} paper waste

Plastikmüll {n} plastic waste

pflanzlicher Abfall; vegetabilischer Abfall vegetable waste

Produktionsabfälle {pl}; Fertigungsabfall {m} production waste; manufacturing waste; preconsumer waste

Sondermüll {m}; Sonderabfall {m} hazardous waste; special waste

städtischer Abfall urban waste; town waste

tierischer Abfall animal waste

ungefährlicher Abfall non-hazardous waste

Abfall aus maschineller Produktion machinery waste

Abfälle und Schrott waste and scrap

vom Menschen erzeugter Abfall human waste

Absender {m} einer Warensendung; Versender {m} consignor; shipper [listen]

Absender {pl} einer Warensendung; Versender {pl} consignors; shippers

Versender einer Seefracht; Befrachter {m} sea shipper

ausgestellt an den Absender issued to the consignor

höchster Alarmzustand {m}; Alarmstufe {f} Rot panic stations

in Panik ausbrechen; (fast) durchdrehen to be at panic stations

Angst {f}; Furcht {f} (vor etw.) [psych.] [listen] [listen] fear (of sth.) [listen]

schreckliche Angst; Höllenangst {f} [ugs.] awful fear; terrible fear [listen]

aus Angst/Furcht vor for fear of

Angst und Schrecken verbreiten to spread fear and terror

Angst, etwas zu verpassen fear of missing out /FOMO/

vor Angst beben to tingle with fear

die allgemeine Kriminalitätsangst reduzieren to reduce the general fear of crime

Keine Angst! Don't worry!

Er traut sich nicht ins Wasser. He's scared of the water.

Da besteht keine Gefahr!; Ich werde mich hüten! No fear! [Br.] [iron.]

(erhobener) Anspruch {m} (auf etw.) (Forderung eines Rechts) [jur.] [listen] claim; pretension (to sth.) [listen]

Ansprüche {pl} [listen] claims [listen]

Ausgleichsanspruch {m} claim for adjustment

Führungsanspruch {m} claim to leadership

Gebietsansprüche {pl} territorial claims; territorial pretensions

abhängiger Anspruch dependent claim

obligatorischer Anspruch [jur.] claim arising from contract

unabhängiger Anspruch independent claim

verjährter Anspruch outlawed claim

seine Ansprüche auf das kaiserliche Erbe his pretensions to the imperial inheritance

einen Anspruch geltend machen to assert a claim

einen Anspruch anerkennen to admit a claim

Anspruch erheben; einen Anspruch geltend machen (auf etw.) to stake a/your claim; to stake out a/your claim (to sth.)

einen Anspruch bestätigen (oft fälschlich: einem Anspruch stattgeben) to sustain a claim; to uphold a claim

einen Anspruch aufgeben to abandon a claim

einen Anspruch erheben auf to lay claim to; to claim to

einen Anspruch geltend machen to make a claim

auf einen Anspruch verzichten to renounce a claim; to waive a claim

einen Anspruch vorbringen to advance a claim

einen Anspruch als unbegründet zurückweisen to reject a claim as unfounded

jdn. in Anspruch nehmen (wegen etw.) (von jdm. Verpflichtungen einfordern) to bring claims against sb. (for sth.)

Apfelwein {m}; Apfelmost {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; saurer Most {m} cider [Br.]; hard cider [Am.]; rough cider [Austr.] [listen]

französischer Apfelwein; Cidre {m} (alkoholarmer Apfelwein mit Kohlensäure) French cider; French cidre

hausgemachter Apfelwein scrumpy [Br.] [slang]

Aufsehen {n} [soc.] stir

Aufsehen erregen; für Aufregung sorgen to create/cause a stir

für einiges Aufsehen sorgen; die Gemüter erregen to cause quite a stir

Das hat viel Staub aufgewirbelt. That caused a great stir.

Auftrag {m}; Order {f} [ugs.] [econ.] [listen] order [listen]

Aufträge {pl}; Order {pl} [listen] orders [listen]

(interner) Betriebsauftrag {m} (internal) work order; work ticket

Neuauftrag {m} new order

im Auftrag von by order of; under the authority of [listen]

im Auftrag /i. A./ per pro; pro procurationem /p.p./; by proxy [listen]

erwartete Aufträge expected orders

regelmäßige Aufträge regular orders

großer Auftrag large order; sizeable order; substantial order

an die Order von jdm. [fin.] to the order of sb.

Aufträge hereinholen to attract new business

einen Auftrag annehmen to accept an order

einen Auftrag entgegennehmen; einen Auftrag aufnehmen to take an order [listen]

einen Auftrag bearbeiten to process an order

einen Auftrag ausführen to execute an order

den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen to execute the order by the end of next week

einen Auftrag erteilen (über etw.) to place an order (for sth.)

einen Auftrag an Land ziehen [ugs.] to pull off an order

Auftrag gültig bis auf Widerruf good-till-cancelled order; GTC order; open order

Auftrag mit versteckter Menge hidden size order

Auftrag zum Eröffnungskurs opening rotation order

sprachlicher Ausdruck {m}; Ausdruck {m} [ling.] [listen] linguistic expression; expression; locution [listen]

sprachliche Ausdrücke {pl}; Ausdrücke {pl} linguistic expressions; expressions; locutions [listen]

idiomatischer Ausdruck idiomatic expression

Mehrwortausdruck {m} multiword expression

unglücklich/ungeschickt gewählter Ausdruck infelicitous expression

Ausdrucksweise {f} (Wortwahl) [ling.] language (choice of words) [listen]

Dichtersprache {f}; Sprache der Dichter poetic language

Solche Ausdrücke würde er nie in den Mund nehmen. He would never use such language.

Pass auf, was du sagst!; Hüte deine Zunge! [altertümlich] Mind your language!; Watch your language / mouth / tongue!

Auserwählte {m,f}; Auserwählter the chosen one

die Auserwählten {pl}; Auserwählte the chosen; the favoured few [Br.]; the favored few [Am.]

seine Auserwählte his number one girl

ihr Auserwählter her number one man

Austauschschüler {m}; Austauschschülerin {f} [school] exchange student

Austauschschüler {pl}; Austauschschülerinnen {pl} exchange students

Auszeit {f}; Unterbrechung {f}; Pause {f} [sport] [listen] time-out

eine Pause machen; eine Auszeit nehmen to take a time-out

Der Trainer forderte eine Unterbrechung. The coach called time.

Der Schiedsrichter gewährte die Auszeit. The referee called time.

Auszubildende {m,f}; Auszubildender; Azubi {m}; in Ausbildung stehende Person [adm.]; Lehrling {m} [listen] trainee [listen]

Auszubildenden {pl} trainees

bezahlter Auszubildender; bezahlter Lehrling remunerated trainee

unbezahlter Auszubildender; unbezahlter Lehrling unremunerated trainee

Bahnhof {m} /Bhf./ railway station [Br.]; railroad station [Am.]; train station [Am.]; station /Sta./ /Stn/

Bahnhöfe {pl} railway stations; railroad stations; train stations; stations

Abgangsbahnhof {m} departure station

Abzweigbahnhof {m} junction station

Anschlussbahnhof {m} connecting station

Aufenthaltsbahnhof {m}; Unterwegsbahnhof {m} stopover point; intermediate stop-off point [Am.]

Ausgabebahnhof {m} issuing station

Betriebswechselbahnhof {m}; Übergangsbahnhof {m}; Übergabebahnhof {m} (an der Landesgrenze) interchange station; interchange point (at the state border)

Dateneingabebahnhof {m} für Gütertransporte goods movements data centre [Br.]; freight movements data center [Am.]

Fährbahnhof {m} ferry station

Fernbahnhof {m} long-distance railway/railroad/train station

Grenzbahnhof {m} border station

Haltebahnhof {m} station at which stops are made; calling point; stop-off point [Am.]

Inselbahnhof {m} island railway station; island railroad station

Kreuzungsbahnhof {m} station with passing loop

Bahnhof mit Reise- und Güterverkehr; Bahnhof mit Güter- und Reiseverkehr mixed station

Pendlerbahnhof {m}; Park&Ride-Bahnhof {m} parkway station [Br.]

Provinzbahnhof {m} railway station in the countryside; railroad station in the backwoods

angeschlossener Bahnhof; Satellitenbahnhof; Satellit auxiliary station

durchgehend besetzter Bahnhof staffed station; attended station

(für den Verkehr) geschlossener Bahnhof station closed to traffic

selbständiger Bahnhof independent station

Versandbahnhof {m}; Aufgabebahnhof {m} forwarding station

Wendebahnhof {m} reversing station

zeitweise unbesetzter Bahnhof unstaffed station; unmanned station

Zentralbahnhof {m} central station

Zugfolgeregelungsbahnhof {m}; Zugsfolgeregelungsbahnhof {m} [Ös.] regulating station

Bahnhof in Hochlage [constr.] upper-level station

auf dem Bahnhof; im Bahnhof at the train station

von Bahnhof zu Bahnhof from station to station

Balken {m}; Träger {m} [constr.] [listen] [listen] beam [listen]

Balken {pl}; Träger {pl} [listen] [listen] beams [listen]

Gratstichbalken {m}; Gratbalken {m} arris beam

Holzbalken {m} wooden beam

Stahlbalken {m} steel beam

Zwischenträger {m} intermediate beam; secondary beam

beidseitig gelenkig gelagerter Balken simple beam

deckengleicher Balken flush beam strip

eingespannter Balken fixed end beam

einseitig eingespannter Balken cantilever beam

freiaufliegender Balken suspended beam

verzahnter Balken; Zahnbalken {m} (Zimmerei) joggle beam (carpentry)

Träger mit durchbrochenem Steg castellated beam

geschweißter Träger aus Walzprofilen castellated welded beam

geschweißter Leichtträger aus Walzprofilen castellated welded light beam

Bauernhof {m}; Bauerngehöft {n}; Gehöft {n}; Bauerngut {n}; Hofgut {n}; Hofstatt {f}; Hoflage {f} [agr.] [listen] farm holding [Br.]; steading [Northern English] [Sc.]; farmstead [Am.]

Bauernhöfe {pl}; Bauerngehöfte {pl}; Gehöfte {pl}; Bauerngüter {pl}; Hofgüter {pl}; Hofstätten {pl}; Hoflagen {pl} farm holdings; steadings; farmsteads

Hofstelle small farm holding [Br.]; small farmstead [Am.]

Aussiedlerhof {m} resited farm holding [Br.]; relocated farmstead [Am.]

Familienbauerhof {m} family farm holding; family homestead [Am.]

Pionierbauernhof {m} homestead [Am.]

Bedarf {m} (an etw.) (Umstand, dass etwas benötigt wird) [listen] need; requirement; requirements [listen] [listen] [listen]

Eiweißbedarf {m} protein requirement

Jahresbedarf {m} yearly need; yearly requirement

erhöhter Bedarf increased requirements

voraussichtlicher Bedarf anticipated requirement

bei dringendem/akutem Bedarf in cases of urgent need

Es besteht dringender Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. There is an urgent need for quality professionals.

im Begriff sein, etw. zu tun; dabei sein, etw. zu tun; etw. gerade tun wollen; demnächst/in Kürze etw. tun {vi} (Person) to be about to do sth. (of a person)

kurz vor dem Zusammenklappen / Abklappen [Dt.] sein [ugs.] [med.] to be about to collapse

gerade als sie im Begriff waren, das Gelände zu verlassen; gerade als sie das Gelände verlassen wollten just as they were about to leave the site

Wir sind (schon) am Gehen. We are about to leave.

Ich treffe mich gleich mit meinen Eltern zum Essen. I'm about to join my parents for dinner.

Wir wollten gerade ins Ausland fahren, als unser Sohn krank wurde. We were just about to go abroad when our son was taken ill.

Ihre Tochter wird demnächst mit dem Studium fertig. Their daughter is about to finish her studies.

Beigeschmack {m} (von etw.); leichter Geschmack/Geruch (nach etw.) [listen] smack (of sth.) [listen]

ein bitterer Beigeschmack in dem Medikament a smack of bitter in the medicine

Die Auszeichnung hat etwas von einem Trostpreis an sich. The award has a smack of the consolation prize.

Beinwell {m}; Beinwurzen {pl} (Symphytum) (botanische Gattung) [bot.] comfreys (botanical genus)

gemeiner/echter Beinwell; Arznei-Beinwell; Wundallheil; Schadheilwurzel; Milchwurz; Schmalwurz; Schwarzwurz; Wallwurz; Bienenkraut; Hasenlaub (Symphytum officinale) common comfrey; cultivated comfrey; Quaker comfrey; boneset; knitbone; consound; slippery-roo

Beispiel {n} (für etw.) [listen] example (of sth.) [listen]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Beschluss {m}; (formelle) Entscheidung {f} (zu etw.) [adm.] [listen] [listen] decision (on sth.) [listen]

Beschlüsse {pl}; Entscheidungen {pl} decisions [listen]

begründeter Beschluss reasoned decision

endgültige Entscheidung final decision

vorläufige Entscheidung temporary decision; provisional decision

Personalentscheidung {f} personnel decision

Entscheidung in letzter Minute last-minute decision

Entscheidung auf höchster Ebene high-level decision

die Entscheidungen des geschäftsführenden Ausschusses the decisions by the management committee

bei der Entscheidung, ob in determining whether

bei seiner Entscheidung in making a decision

bis zur endgültigen Entscheidung pending final decision

eine (formelle/wichtige) Entscheidung fällen/treffen to take a decision [Br.]; to make a big decision [Am.]

zu einer Entscheidung gelangen to reach a decision; come to a decision; to arrive at a decision

einen Beschluss in eigener Sache fassen to make a decision involving yourself

einen Beschluss abändern to amend a decision; to modify a decision

einen Beschluss ausführen/durchführen/umsetzen to carry out/implement a decision

jdm. eine Frage zur Entscheidung vorlegen to submit an issue for a decision

auf eine baldige Entscheidung drängen to ask for a speedy decision

Die Entscheidung ist der Jury schwergefallen. The jury found it hard to make a decision; The jury found the decision a hard one.

Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. We have not taken the decision lightly. [Br.]; We did not make the decision lightly. [Am.]

Es wurden dabei wichtige Beschlüsse gefasst. Important decisions were taken.

Beton {m} [constr.] [listen] concrete [listen]

Baustellenbeton {m} site-mixed concrete

Ortbeton {m} in-situ concrete; cast-in-situ concrete; job-mixed concrete; poured-in-place concrete; cast-in-place concrete [Am.]

Prägebeton {m}; Stempelbeton {m} stamped concrete

Puzzolanbeton {m}; Trassbeton {m} pozzolanic concrete; trass concrete

Schwerbeton {m} high-density concrete; heavy-aggregate concrete; heavy-weight concrete; heavy concrete

Stampfbeton {m} compressed concrete; tamped concrete

Strahlenschutzbeton {m} loaded concrete

Tresorbeton {m} strongroom concrete; safe concrete

Vorsatzbeton {m} face concrete; facing concrete; decorative concrete

Waschbeton {m} exposed aggregate concrete

armierter Beton reinforced concrete

bewehrter Beton statically reinforced concrete

erdfeuchter Beton dry-mix concrete; dry-shake concrete [Am.]; dry-packed concrete [Am.]; dry-tamp concrete [Am.]

unbewehrter Beton unreinforced concrete

wasserundurchlässiger Beton; WU-Beton waterproof concrete

Beton angreifend aggressive to concrete

Betrag {m}; Summe {f} (von + Zahlenangabe) [fin.] [listen] [listen] amount; sum (of + numerical figure) [listen] [listen]

Ausgangsbetrag {m} starting amount; initial amount

Kaufbetrag {m} purchase amount

Nettobetrag {m}; Nettosumme {f} net amount; net total

ausgewiesener Betrag amount stated

ausgezahlter Betrag; Auszahlungsbetrag {m} amount paid out

ausstehender Betrag amount outstanding

überfälliger Betrag amount overdue

zu viel bezahlter Betrag; Differenzbetrag {m} excess amount

eine ansehnliche Summe a substantial amount

ein angemessener Geldbetrag; eine angemessene Geldsumme a fair amount of money; a fair sum of money

in der Höhe von (nach Zahlenangaben) in the amount of; to the amount of (used after numerical figures)

ein nicht unbeträchtlicher Betrag a considerable amount

zu viel berechneter Betrag; überhöhter Betrag; übersetzter Betrag [Schw.] overcharge [listen]

ein Honorar in der Höhe von 100 Euro; ein Honorar von 100 Euro a fee in/to the amount of 100 euros; a fee of 100 euros

Man einigte sich schließlich auf einen Betrag. An amount was finally agreed upon.

Bett {n}; Bettstatt {f} [geh.]; Schlafstatt {f} [geh.]; Liegestatt {f} [geh.]; Lager {n} [veraltet] [listen] [listen] bed [listen]

Betten {pl} beds

Pflegebett {n} nursing bed

Stapelbett {n} stackable bed

aufblasbares Bett inflatable bed

das Bett machen; aufbetten [Bayr.] [Ös.]; betten [Schw.] to make up the bed

im Bett bleiben; das Bett hüten to stay in bed

im Bette; auf dem Bette; zu Bette [poet.] abed [poet.]

im Bett between the sheets

das Bett anwärmen to warm the bed; to warm up the bed

ins Bett bringen to put to bed

ins Bett gehen to go to bed [listen]

ins Bett steigen to get into bed

aus dem Bett hüpfen to spring out of bed

das Bett/die Betten (für Gäste) herrichten to make the bed / beds ready (for guests)

Seine Eltern waren zu Bette und schliefen. [poet.] His parents were abed and sleeping.

Blinkleuchte {f}; Blinklicht {n} [ugs.] flashlight; flashing light; intermittent light [listen]

Blinkleuchten {pl}; Blinklichter {pl} flashlights; flashing lights; intermittent lights

Blinkleuchten an der Baustelle flashlights at the building site

Boxer {m}; Boxerin {f}; Faustkämpfer {m}; Faustkämpferin {f} [sport] boxer; pugilist [humor.]; pug [coll.]

Boxer {pl}; Boxerinnen {pl}; Faustkämpfer {pl}; Faustkämpferinnen {pl} boxers; pugilists; pugs

Amateurboxer {m} amateur boxer

Berufsboxer {m}; Profiboxer {m} professional boxer; pro boxer; prizefighter

Schwergewichtsboxer {m} heavyweight boxer

Brennstoff {m}; Brennmaterial {n} (für Heizungen, Kraftwerke) fuel (for heatings, power stations) [listen]

Brennstoffe {pl} fuels

Abfallbrennstoff {m} hog fuel; waste fuel

Biomassebrennstoff {m}; biogener Brennstoff {m}; Biobrennstoff {m}; Brennstoff aus Biomasse; Brennstoff aus nachwachsenden Rohstoffen biomass fuel; biological fuel; bio-based fuel; biofuel; agrofuel

Flüssigbrennstoff {m} liquid fuel

fossiler Brennstoff; konventioneller Brennstoff; Fossilbrennstoff {m} fossil fuel

fester Brennstoff; Festbrennstoff {m} solid fuel; combustible

gasförmiger Brennstoff; Brenngas {n} gaseous fuel

rückgeführter Brennstoff (Kerntechnik) thermal recycle fuel (nuclear engineering)

schwieriger Brennstoff problem fuel

ohne Treibstoff unfueled

mit zwei verschiedenen Brennstoffen dualfuel

Brennstoff aus Müll refuse-derived fuel

Bürge {m}; Bürgin {f} surety (person)

Bürgen {pl}; Bürginnen {pl} sureties

Mitbürge {m} co-surety

Rückbürge {m} counter-surety

bezahlter Bürge compensated surety

Frauen, die als Bürge für die Schulden ihrer Ehemänner eintreten wives who act as sureties for their husband's debts

sich einen Bürgen suchen to find a surety

einen Bürgen stellen to offer surety

seinen Bürgen in Anspruch nehmen to apply to your surety

Mehrere Mitbürgen haften als Gesamtschuldner. [jur.] Several co-sureties are jointly and severally liable.

Campingplatz {m}; Zelt- und Wohnwagenplatz {m}; Zeltplatz {m} camping ground; camping site [Br.]; campsite [Br.]; campground [Am.]

Campingplätze {pl}; Zelt- und Wohnwagenplätze {pl}; Zeltplätze {pl} camping grounds; camping sites; campsites; campgrounds

bewachter Campingplatz; bewachter Zeltplatz guarded camping ground; guarded campsite [Br.]; guarded campground [Am.]

vollständig ausgestatteter Campingplatz fully equipped camping ground; fully serviced camping ground

Dauercampingplatz {m} permanent caravan site [Br.]; static caravan ground [Br.]; permanent campground [Am.]

Durchgangscampingplatz {m}; Touristikcampingplatz {m} short-stay camping ground; short-stay campground [Am.]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners