DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8596 similar results for S-57
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

but for; except for nur {conj} (Einschränkung des vorher Gesagten) [listen]

Everyone was invited but for me / except for me. Alle waren eingeladen, nur ich nicht.

I got all A's on my school report, but for / except for a B in Maths. Ich habe lauter Einsen / Einser [Bayr.] [Ös.] im Schulzeugnis, nur in Mathe eine Zwei / einen Zweier [Bayr.] [Ös.].

All was silent but for the sound of the wind in the trees. Es herrschte vollkommene Stille, nur der Wind war in den Bäumen zu hören.

I felt fine except for being a little tired. Ich fühlte mich gut, war nur ein wenig müde.

shy {adj} [listen] vor; kurz vor; fast [listen] [listen]

shy of midnight fast Mitternacht

three days shy of ... drei Tage vor ...

greatly; thoroughly [listen] [listen] außerordentlich, äußerst; sehr; durch und durch; weidlich {adv} [listen]

greatly / thoroughly annoying äußerst ärgerlich

thoroughly anti-social durch und durch asozial

to greatly admire sb. jdn. sehr bewundern

to greatly / thoroughly enjoy sth. etw. außerordentlich / sehr genießen

to be thoroughly bored sich schrecklich langweilen; zu Tode gelangweilt sein

to thoroughly deserve the award den Preis ohne Einschränkung verdienen

If you could mention it on your blog, I'd greatly appreciate it. Wenn du das in deiner Kolumne erwähnen könntest, wäre ich dir sehr verbunden.

yourselves selbst; euch; sich; sich selbst; selber {pron} [listen] [listen] [listen]

to step gehen; treten {vi} [listen] [listen]

stepping gehend; tretend

stepped [listen] gegangen; getreten [listen]

to step on sb.'s foot jdm. auf den Fuß treten

to step over sb. über jdn. steigen

to stand down [Br.]; to step down [Am.] (as sb.) zurücktreten (als jd.); abtreten; gehen [ugs.] {vi} [adm.] [pol.] [listen]

standing down; stepping down zurücktretend; abtretend; gehend

stood down; stepped down zurückgetreten; abgetreten; gegangen [listen]

to stand down as a candidate auf seine Kandidatur verzichten

to stand down in favour of a person zugunsten einer Person zurücktreten

similarly [listen] ebenso; auch {adv} [listen] [listen]

to shake a leg [coll.] machen [ugs.]; hinmachen [ugs.] {v} (sich beeilen) [listen]

Come on, shake a leg! Tempo, Tempo!; Nun mach schon!; Nun mach hin!

to suit passen; stehen {vi} (zu); sich eignen {vr} für [listen] [listen]

suiting passend; stehend; sich eignend für [listen]

suited gepasst; gestanden; sich geeignet für

They are well suited to each other. Sie passen gut zusammen.

That suits you well. Das steht dir gut.

The blue dress suits you very well. Das blaue Kleid steht dir sehr gut.

Your proposal suits our needs quite nicely. Ihr Vorschlag kommt uns sehr entgegen.

so (prepositive) (particle marking questions of interest) [listen] denn {adv} (Partikel, die Interessensfragen anzeigt) [listen]

So, what's going on (here)? Was ist denn (hier) los?

So, what's the matter with her? Was hat sie denn?

So, what do you want to know? Was wollen Sie denn wissen?

So, how could this happen?; How on earth could this happen? Wie konnte denn das passieren?

So, why don't you ask him what his worries are? Warum fragst du ihn denn nicht, worüber er sich Sorgen macht?

So, what are you doing right now in maths? Was macht ihr denn gerade in Mathe?

somewhat; to some degree; to a (certain) degree; to some extent; to an extent [listen] etwas; ein wenig; ein bisschen; leicht; in gewissem Umfang {adv} [listen] [listen] [listen]

to adjust your working hours to some extent seine Arbeitszeit in gewissem Umfang selbst bestimmen

He felt somewhat awkward in his suit. Er fühlte sich im Anzug etwas unbehaglich.

Our work has progressed somewhat. Wir sind mit unserer Arbeit ein bisschen vorangekommen.

We have simplified the process somewhat / to a certain degree. Wir haben den Vorgang ein wenig vereinfacht.

To some extent, she's right as far as the EU is concerned. Auf die EU bezogen hat sie schon ein bisschen recht.

The course is somewhat more difficult than I was told it would be. Der Kurs ist etwas schwieriger als man mir gesagt hat.

It is somewhat frustrating when people expect a translation without giving any context Es ist leicht frustierend, wenn die Leute eine Übersetzung erwarten, ohne einen Kontext zu liefern.

thus [listen] dadurch; somit; so; auf diese Weise; solcherweise {adv} [listen] [listen] [listen]

to stem from sth. von/aus etw. stammen; kommen; herrühren [geh.] {vi} [listen]

stemming stammend; kommend; herrührend

stemmed gestammt; gekommen; hergerührt [listen]

its [listen] sein; seine; ihr; ihre {pron} (zu einem Gegenstand gehörend) [listen] [listen] [listen] [listen]

versus /vs./ kontra; contra; gegen {prp} [listen]

so far; thus far; up to now; to date; hitherto [formal]; heretofore [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] bisher; bis jetzt; bis heute; bislang [geh.]; bis dato [adm.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

not (as) yet bisher (noch) nicht

as before; as in the past wie bisher; wie eh und je

as has been the case in the past wie auch schon bisher

instead of ... as in the past statt wie bisher ...

the best result so far das bisher beste Ergebnis

the largest operation so far; the largest operation to date die bisher größte Aktion

from Roman times to the present day von der Römerzeit bis heute

three lines instead of the current single one drei Leitungen statt bisher eine

to play a greater role than hitherto eine größere Rolle spielen als bisher

heretofore unimaginable possibilities bislang undenkbare Möglichkeiten

path; pathway; road (to sth.) (course of action aimed at achieving sth.) [fig.] [listen] [listen] [listen] Weg {m} (zu etw.) (den jd. einschlägt, um ein Ziel zu erreichen) [listen]

the path / pathway to success der Weg zum Erfolg

the pathway / road to independence der Weg zur Unabhängigkeit

to travel / follow a particular path einen bestimmten Weg einschlagen / beschreiten [geh.]

to go down / head down a dangerous path / road; to walk a dangerous road einen gefährlichen Weg gehen

to choose the path of peace den Weg des Friedens wählen

to continue on your current path den derzeitigen Weg fortsetzen

to be on the right path / road with sth. mit etw. auf dem richtigen Weg sein

to be on the road to ruin auf dem besten Weg in den Ruin sein

to opt to travel the middle road sich für einen Mittelweg entscheiden

to open new pathways for sb. jdm. neue Wege eröffnen

This policy is a dead-end road. Diese Politik ist eine Sackgasse.

It isn't going to be an easy pathway / road for you. Es wird kein leichter Weg (für dich) werden.

Bringing up a child alone can be a long and hard road. Ein Kind allein aufzuziehen, ist oft ein langer und schwieriger Weg.

I have been down this road before. Ich habe das alles schon einmal durchgemacht.

so [listen] also {adv} (Einleitungspartikel) [listen]

So, what did you do today? Also, was hast du heute gemacht?

So, what do we do about it? now? Also, was tun wir jetzt dagegen?

newly [listen] neu {adv} [listen]

as [listen] da; weil; obgleich {conj} [listen] [listen] [listen]

scantily; scantly spärlich; kaum {adv} [listen]

scantily clad spärlich bekleidet

scantly equipped spärlich ausgestattet

to be scantly monitored kaum überwacht werden

several [listen] einige; mehrere; verschiedene {adj} [listen] [listen] [listen]

several times [listen] mehrere Male; ein paar Mal

in several ways in mehrfacher Hinsicht

one possibility among several eine von mehreren Möglichkeiten

in person persönlich; selbst {adj} [listen] [listen]

in one's own right selbst; selber; selbstständig; selbständig {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

on one's own; oneself; single-handedly; on one's own initiative [listen] in Eigenregie; selbst [listen]

several [listen] einige {pron} [listen]

several of us einige von uns

subsequent; -to-be (person) [listen] nachfolgend; darauffolgend; folgend; anschließend; später; nachmalig [geh.] {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

subsequent generations nachfolgende/spätere Generationen

in subsequent years in den darauffolgenden Jahren

subsequent pages of the book die folgenden Seiten in dem Buch

in the year subsequent to the company formation in dem auf die Firmengründung folgenden Jahr

his arrest and subsequent conviction seine Festnahme und anschließende Verurteilung

Eleonora of Toledo, the wife-to-be of Cosimo de Medici Eleonora von Toledo, die nachmalige Ehefrau von Cosimo de Medici

all subsequent movements of the goods alle späteren Warenbewegungen

Subsequent studies confirmed their findings. Spätere Studien bestätigten ihre Erkenntnisse.

straight [listen] gerade {adj} [listen]

to walk straight geradeaus gehen

Sit up straight! Sitz gerade!

nowadays; these days; today; at the present time; in this day and age [listen] [listen] heutzutage; in der heutigen Zeit; heute {adv} [hist.] [listen] [listen]

scant [listen] wenig; gering; begrenzt; knapp {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

a scant chance eine geringe Chance

scant supply of sth. ein geringer Vorrat an etw.

scant resources knappe Ressourcen

the scant studies on the subject die wenigen Studien, die es zu diesem Thema gibt

the scant information which we have at our disposal die wenigen Angaben, die uns vorliegen

companies with scant regard for the environment Firmen, die wenig Rücksicht auf die Umwelt nehmen

Scant progress has been made. Es wurden kaum Fortschritte gemacht.

This fact has received scant public attention. Dieser Umstand ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet geblieben.

Investigators found scant evidence of fraud. Die Ermittler fanden kaum Anhaltspunkte für einen Betrug.

as well as; and; plus [listen] [listen] [listen] sowie {conj} [listen]

stale [listen] altbacken; alt; trocken {adj} [listen] [listen]

stale bread altbackenes Brot

style [listen] Stil {m}; Art {f}; Fasson {f} [listen]

art style Kunststil {m}

slightly [listen] etwas; leicht; ein wenig; geringfügig; schwach {adv} [listen] [listen] [listen]

substantial; sizeable; sizable; significant; handsome; considerable [formal] (fairly large) [listen] [listen] [listen] [listen] beträchtlich; nicht unbeträchtlich; beachtlich; deutlich; erheblich [geh.]; erklecklich [geh.]; ansehnlich [geh.] {adj} (ziemlich groß) [listen] [listen]

a sizeable / considerable part ein beträchlicher Teil

a significant increase ein nicht unbeträchlicher Anstieg

a substantial / significant improvement eine beachtliche Verbesserung

a significant difference ein deutlicher Unterschied

a sizable income ein beträchtliches Einkommen

He was elected by a handsome majority Er wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt.

some [listen] einige; ein paar; manche {adj} [listen] [listen] [listen]

some people say manche Leute sagen

We've got some apples. Wir haben ein paar Äpfel.

Some are coming while others are leaving. Die Einen kommen, die Anderen gehen.

and then some und noch (viel) mehr

It would require all his strength and then some. Das erfordert seine ganze Kraft und noch mehr.

those; the ones indicated; to whose [listen] [listen] denen {pron} [listen]

instead of [listen] stattdessen; dafür {adv} [listen] [listen]

subject (of) [listen] Thema {n}; Themengebiet {n}; Themenbereich {m}; Sachgebiet {n} [listen]

subjects [listen] Themen {pl}; Themata {pl}; Themengebiete {pl}; Themenbereiche {pl}; Sachgebiete {pl} [listen]

taboo subject; unmentionable subject Tabuthema {n}

taboo subjects; unmentionable subjects Tabuthemen {pl}

on the subject of culture and politics zum Thema Kultur und Politik

to change the subject das Thema wechseln

to stray from the subject; to wander off the point vom Thema abschweifen

to stick to the subject beim Thema bleiben

Don't change the subject! Lenk nicht (vom Thema) ab!

loaded subject / topic konfliktträchtiges Thema

a book on the subject / topic of language ein Buch zum Thema Sprache

I have nothing more to say on the subject. Ich habe dazu/zu diesem Thema nichts weiter zu sagen

No subject for discussion is barred. Es ist kein Diskussionsthema ausgeschlossen.

Death is a difficult topic/subject to talk about. Der Tod ist ein schwieriges Gesprächsthema.

The subject of American credit rating agencies came up. Wir kamen auf die amerikanischen Ratingagenturen zu sprechen.

that is to say; that's to say; that is; /i.e./ (id est) (used to introduce a clarification) das heißt /d. h./; also [listen]

four days from now, that is to say on Thursday in vier Tagen, also am Donnerstag

only for a short period of time, i.e., three to five days nur eine kurze Zeit lang, das heißt / also drei bis vier Tage

We that is to say my wife and I - will be attending the wedding. Wir, also meine Frau und ich, werden auf die Hochzeit gehen.

They, that's to say the staff, noticed that PCs had been tampered with. Sie, also die Mitarbeiter, bemerkten, dass sich jemand an den PCs zu schaffen gemacht hatte.

We plan on going to the match that is, if tickets are still available. Wir wollen zum Spiel gehen, das heißt, wenn es noch Karten dafür gibt.

He was a long-haired boy with freckles. Last time I saw him, that is. Er war ein langhaariger Junge mit Sommersprossen - als ich ihn zuletzt gesehen habe, natürlich.

staff; personnel; workforce; employees; team [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Personal {n}; Belegschaft {f}; Mitarbeiterschaft {f}; Mitarbeiterstab {m}; Mitarbeiter {pl}; Bediensteten {pl}; Personalapparat {m} [listen]

staff [listen] Personalbestände {pl}; Belegschaften {pl}; Mitarbeiterstäbe {pl}

managerial staff Führungspersonal {n}

members of staff Mitarbeiter {pl} [listen]

office staff Bürobelegschaft {f}

ancillary staff Hilfspersonal {n}

military personnel Militärpersonal {n}; Heeresangehörige {pl}

counter staff Schalterpersonal {n}

core workforce; core workers Stammbelegschaft {f}

permanent staff; permanent personnel Stammpersonal {n}; Kaderpersonal {n} [Schw.]

the sales team die Vertriebsmitarbeiter

maintenance staff; maintenance personnel Wartungspersonal {n}

scientific staff wissenschaftliche Mitarbeiter; wissenschaftliches Personal

non-scientific staff nichtwissenschaftliche Mitarbeiter; nichtwissenschaftliches Personal

our headquarter team; our HQ team unser Mitarbeiterstab am Hauptstandort; unsere Mitarbeiter in der Zentrale

to be on the staff zum Personal gehören

with a large number of staff mit einem großem Mitarbeiterstab

to have a small staff; to have few staff [rare] wenig Personal haben; eine kleine Belegschaft haben

to have too few staff zu wenig Personal haben; zu wenig Mitarbeiter haben

subject; theme [listen] [listen] Sujet {n}; Stoff {m}; Thema {n} [art] [listen] [listen]

musical subject; musical theme musikalisches Thema

photographic subject Fotosujet {n}

a popular subject with 18th century painters ein beliebtes Sujet bei den Malern des 18. Jhs.

while; whilst [Br.] (used to refer to a time) [listen] während; währenddessen [geh.]; währenddem [ugs.] {conj} (Zeitangabe) [listen]

stationary; fixed [listen] [listen] stationär; ortsfest; ortsgebunden; feststehend; fest {adj} [listen]

stationary aerial/antenna [listen] feste Antenne

stationary contact fester Kontakt [auto]

stationary axle feststehende Achse

stationary battery ortsfeste Batterie

stationary engine ortsfester Motor; Standmotor

stationary revolving crane ortsfester Überladekran

stationary steam engine ortsfeste Dampfmaschine

stationary orbit (sastellite) stationäre Umlaufbahn (Satellit)

stationary point stationärer Punkt [astron.]

stationary potential (corrosion) stationäres Potential (Korrosion)

stationary economy stationäre Wirtschaft

stationary process (vibrations) stationärer Zustand (Vibrationen)

stationary state stationärer Zustand [chem.] [math.] [phys.]

spin (of a matter) [fig.] [listen] Aspekt {m}; Seite {f}; Sicht {f} (einer Sache) [listen] [listen] [listen]

to put a new spin on an old thing einen neuen Blick auf eine alte Sache werfen/eröffnen; eine alte Sache in neuem Licht erscheinen lassen

to put a positive/favorable spin on things die Sache positiv sehen; die Sache in einem positiven Licht erscheinen lassen; die positive Seite der Sache herausstreichen

Each author puts a different spin on the story. Jeder Autor vermittelt eine andere Sicht auf diese Geschichte.

However, there is a positive spin to this news item. Die Meldung hat aber auch etwas Positives.

stable [listen] fest; stabil; beständig {adj} [listen] [listen]

stable under load belastungsbeständig; belastungsstabil [techn.]

The ladder doesn't look very stable. Die Leiter sieht nicht sehr stabil aus.

steady [listen] fest; standhaft; langsam {adj} [listen] [listen]

steadier fester; standhafter

steadiest am festesten; am standhaftesten

secure (stable, fixed) [listen] fest {adj} [listen]

extremely secure bombenfest

a secure seal ein fester Verschluss

securely (in a stable way) fest {adv} [listen]

to be securely in place fest angebracht sein

to be securely sealed fest verschlossen sein

solid (aggregate state) [listen] fest {adj} (Aggregatzustand) [phys.] [listen]

in the solid state im festen Aggregatzustand

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners