DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

43 similar results for 97-882
Tip: Conversion of units

 English  German

still [listen] immer noch; noch immer; noch; nach wie vor; weiterhin {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

I'm still busy. Ich bin (immer) noch beschäftigt.

Are you still here? Bist du noch da?

I still like her. Ich mag sie nach wie vor.

Is Gordon still working with you? Arbeitet Gordon immer noch bei euch?

Are you still working or are you living already? [humor.] Arbeitest du noch oder lebst du schon? [humor.]

Even now, after all these years, it upsets me. Nach all der Zeit ärgert es mich immer noch.

He's still not happy.; He's still not yet happy. Er ist immer noch nicht zufrieden.

Europe is still the most important export market for Chinese ginger. Europa ist immer noch der wichtigste Exportmarkt für chinesischen Ingwer.

There's still a lot to be done. Es gibt noch viel zu tun.

It won't be your fault if it's still not working. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, liegt es (sicher) nicht an dir.

The trial is still pending. Das Verfahren schwebt noch.

That has still to be invented. Das muss erst noch erfunden werden.

Do you still remember?; Do you remember? Weißt du noch?

as yet; still [listen] [listen] vorläufig noch; noch {adv} [listen]

the president, as yet still in office der noch amtierende Präsident

an as yet unpublished report ein noch unveröffentlicher Bericht

an as yet unanswered question; a still unanswered question eine noch unbeantwortete Frage

He is still hesitant, but ... Er zögert noch, aber ...

I still need ten signatures Mir fehlen noch 20 Unterschriften.

The issue is as yet undecided. Die Sache ist noch nicht entschieden.

Much still needs to be done in this area. In diesem Bereich bleibt / ist noch viel zu tun.

It's still not too late. Noch ist es nicht zu spät.

still [listen] noch {adv} (drückt aus, dass die Grenze zu einem anderen Stadium noch nicht erreicht ist) [listen]

which is the easiest part of it all und das ist noch das Leichteste (daran)

This is still a summary offence and not an indictable one. Das ist noch ein Vergehen und kein Verbrechen.

She still belongs to the old generation. Sie gehört halt noch zur alten Generation.

Vienna is still cheap compared to other big cities. Wien ist noch billig verglichen mit anderen Großstädten.

You were still lucky that was your only injury. Du hast noch Glück gehabt, dass das deine einzige Verletzung war.

This is still no reason to go out and break the law yourself. Das ist noch (lange) kein Grund, hinzugehen und selbst etwas Ungesetzliches zu tun.

still (+ comparative) [listen] noch {adv} (+ Komparativ) [listen]

still better noch besser

still; nevertheless; nonetheless [listen] [listen] [listen] trotzdem; dennoch {adv} [listen] [listen]

Yet/But I still tried.; I tried nonetheless/nevertheless. Dennoch habe ich es versucht.

Point taken. Nevertheless, ... Du hast Recht. Trotzdem ...

It rained, but we still had a nice trip. Es hat (zwar) geregtnet, trotzdem / dennoch war der Ausflug schön.

straight [listen] Straße {f} (Pokerspiel: fünf Karten in einer Reihe) [listen]

eye (as on a potato) [listen] Auge {n} (Keimansatz bei der Kartoffel u. ä.) [bot.] [listen]

still [listen] immerhin noch; immerhin {adv} [listen]

You may not approve of what she did, but she's still your sister. Auch wenn du mit dem, was sie getan hat, nicht einverstanden bist, sie ist immerhin (noch) deine Schwester.

I know you don't like him, but you still don't have to be so rude to him. Ich weiß, du magst ihn nicht, aber deswegen musst du doch nicht so unhöflich zu ihm sein.

for all that; anyhow; nevertheless; still; though [listen] [listen] [listen] [listen] immerhin {adv} [listen]

(Well, at least) that's something! (Das ist) immerhin etwas!

before [listen] bevor; voran; vorher {adv} [listen] [listen]

processing (of data, materials) [listen] Verarbeitung {f}; Behandlung {f} (von Daten, Materialien) [comp.] [techn.] [listen] [listen]

leather processing Lederverarbeitung {f}

milk processing Milchverarbeitung {f}

fur processing Pelzverarbeitung {f}

concurrent processing; parallel processing gleichzeitige Verarbeitung; parallele Verarbeitung; Parallelverarbeitung {f}

in-line processing; demand processing; immediate processing mitlaufende Verarbeitung; unmittelbare Verarbeitung [comp.]

off-line processing rechnerunabhängige Verarbeitung

material-specific processing werkstoffgerechte Verarbeitung

processing (of a thing) [listen] Bearbeiten {n}; Bearbeitung {f}; Behandlung {f} (einer Sache) [adm.] [listen] [listen]

further processing; subsequent processing Weiterbearbeitung {f}

still [listen] ruhig; still; regungslos {adj} [listen] [listen]

to keep still still halten

to be still; to stand still still stehen

to chain [listen] verbinden; verketten {vt} [listen]

chaining verbindend; verkettend

chained verbunden; verkettet [listen]

chains [listen] verbindet; verkettet

chained verband; verkettete [listen]

still [listen] still {adj}; ohne Kohlensäure [cook.] [listen]

stillness; still Stille {f}; Stillstehen {n}; Stillstand {m}; Unbewegtheit {f} [listen]

the still of the night die Stille der Nacht

chain [listen] Kette {f} [listen]

chains [listen] Ketten {pl}

bicycle chain; bike chain Fahrradkette {f}

safety chain Sicherungskette {f}; Sicherheitskette {f}; Schutzkette {f}; Notkette {f}

chain [listen] Kette {f} [econ.] [listen]

grocery chain; food supply chain Lebensmittelkette {f}

restaurant chain Restaurantkette {f} [econ.] [cook.]

The supermarket is part of a chain. Der Supermarkt ist Teil einer Handelskette.

multiple-shop [Br.]; multiple [Br.]; chain store [Am.]; chain [Am.] [listen] [listen] Kettenladen {m}; Kette {f} [econ.] [listen]

multiple-shops; multiples; chain stores; chains [listen] Kettenläden {pl}; Ketten {pl}

the major food multiples die großen Lebensmittelketten

to still [listen] beruhigen; besänftigen; beschwichtigen; glätten {vt} [listen] [listen]

stilling beruhigend; besänftigend; beschwichtigend; glättend

stilled beruhigt; besänftigt; beschwichtigt; geglättet [listen]

stills beruhigt; besänftigt; beschwichtigt; glättet [listen]

stilled beruhigte; besänftigte; beschwichtigte; glättete

to still [listen] abklingen lassen {vt}

stilling abklingen lassend

stilled abklingen lassen

still (+ expression of futurity) [listen] auch noch {adv} (+ Zeitangabe in der Zukunft)

You can still go to the zoo tomorrow. In den Zoo kannst du auch morgen noch gehen.

You can still get ferry tickets on the day. Die Fahrkarten für die Fähre kann man auch noch am Tag selbst kaufen.

distilling apparatus; still Destillierapparat {m}; Brennapparat {m}; Brenngerät {n} [chem.]

distilling apparatuses; stills Destillierapparate {pl}; Brennapparate {pl}; Brenngeräte {pl}

word [listen] Datenwort {n} [comp.]

still photograph; still Standfoto {n} (zur Dokumentation einzelner Filmeinstellungen) [photo.]

eye [listen] Auge {n} [anat.] [listen]

eyes [listen] Augen {pl} [listen]

mind's eye geistiges Auge [übtr.]

big wide eyes Kulleraugen {pl}

saucer eyed mit aufgerissenen Augen

with the naked eye; for the naked eye mit bloßem Auge

cannot be seen with the naked eye mit freiem Auge nicht erkennbar

to lose sight of sb./sth. [also fig.] jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.]

to turn a blind eye [fig.] ein Auge zudrücken [übtr.]

to go into a risk with one's eyes open [fig.] sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen

to go through life with one's eyes open [fig.] mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]

slanted eyes schrägstehende Augen

ferrety eyes stechende Augen

liquid eyes wässrige Augen

to be all eyes and ears gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen

to be all eyes for sth. (particular) nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben

It was all eyes on ... Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ...

to have a black eye; to have a shiner [coll.] ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.]

in full view of the audience / the television cameras (direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras

in full view of everyone else vor aller Augen

hooded eyes Augen mit schweren Lidern

with narrowed eyes mit zusammengekniffenen Augen

in my mind's eye vor meinem geistigen Auge

to have eyes at the back of your head seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben

to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight jdn./etw. vor Augen haben

to give sb. a reality check jdm. die Augen öffnen

to see flashes of light before your eyes Lichtblitze vor den Augen sehen

to have floaters swimming before your eyes Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen

to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.] nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.]

It happened in front of my / his / her / their eyes. Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen.

compensation [listen] Ausgleich {m}; Ersatz {m} [listen]

fair compensation angemessener Ausgleich

as compensation for; by way of compensation for als Ersatz für

to make compensation for sth. Ersatz für etw. leisten

instrumentality; agency [formal] [listen] Instrument {n}; Mittel {n}; Vermittlung [listen] [listen]

by the agency of sb./sth.; through the agency of sb./sth. durch (Vermittlung von) jdm.; durch etw.; über etw.; mittels etw.

through instrumentality of sb.; by the instrumentality of sb. durch jds. Vermittlung

through the agency of friends durch die Vermittlung von Freunden

interest (in sb./sth.) (advantage) [listen] Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) [listen]

individual interests Einzelinteressen {pl}

general interest Gesamtinteresse {n}

main interest Hauptinteresse {n}

media interest Medieninteresse {n}

essential security interests wesentliche Sicherheitsinteressen

if there is interest sofern Interesse besteht

if sufficient interest is received/shown wenn genügend Interesse bekundet wird

to defend one's interests seine Interessen wahrnehmen

to protect sb.'s interests; to safeguard sb.'s interests jds. Interessen wahren

to rouse sb.'s interest; to pique sb.'s interest; to stimulate sb.'s interest jds. Interesse wecken

to have an interest in sb. ein Interesse an jdm. haben

to have a legitimate interest in sth. ein berechtigtes Interesse an etw. haben

to evidence interest in sth. Interesse an etw. zeigen

It's in his interest. Es liegt in seinem Interesse.

This is in your own interest. Das ist in Ihrem eigenen Interesse.

the respective interests of the public and of the parties concerned die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten

NATO has a big interest in making the agreement work. Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert.

It is in the national/public interest that these facts are made known. Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden.

The race was postponed in the interest(s) of safety. Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben.

You can be assured that your parents have your best interests at heart. Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben.

Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you? Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?

interest [listen] Interesse {n}; Interessiertheit {f}; Aufmerksamkeit {f} [listen] [listen]

interests [listen] Interessen {pl} [listen]

in the interest of im Interesse

keen interest lebhaftes Interesse

of topical interest von aktuellem Interesse

to be of general interest; to be of common interest von allgemeinem Interesse sein

to revive interest in sth. neues Interesse an etw. wecken

to follow sth. with keen interest etw. mit gespannter Aufmerksamkeit verfolgen

Do you have other interests? Hast du andere Interessen?

word [listen] Nachricht {f}; Bescheid {m} [listen] [listen]

to have word from Nachricht haben von

(the) word has got out/around that ... es hat sich herumgesprochen, dass ...

fact [listen] Tatsache {f}; Faktum {n}; Fakt {m} [Dt.] [listen] [listen]

facts [listen] Tatsachen {pl}; Fakten {pl}

alternative facts; alt-facts alternative Fakten [pej.]

a proven fact eine erwiesene Tatsache

an objective fact eine objektive Tatsache

fun fact witzige Tatsache; amüsanter Fakt; interessante Nebenbemerkung

hard facts nackte Tatsachen

to twist/distort the facts die Tatsachen verdrehen/verbiegen

to be a matter of fact eine feststehende Tatsache sein

It is a matter of fact that ... Fest steht (jedenfalls), dass ...

It's a fact that ... Es ist eine Tatsache, dass ...

But it is also a fact that ... Faktum ist aber auch, dass ...

We should not lose sight of the fact that ... Wir sollten nicht die Tatsache aus den Augen verlieren, dass ...

Let's face the facts. Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen.

The facts speak for themselves. Die Tatsachen sprechen für sich.

fact; situation [listen] [listen] Umstand {m}; Tatsache {f} [listen] [listen]

adjudicative facts (civil law) einzelfallspezifische Umstände (Zivilrecht) [jur.]

to be due to the fact that ... auf den Umstand zurückzuführen sein, dass ...

Add to this the fact that ... Dazu kommt der Umstand, dass ...

This is helped by the fact that ... Dazu trägt auch der Umstand bei, dass ...

This would not be too concerning were it not for the fact that ... Das wäre nicht allzu beunruhigend, wäre da nicht der Umstand, dass ...

My problems were made worse by the fact that ... Meine Schwierigkeiten wurden durch den Umstand verschlimmert, dass ...

fit (between two phenomena) Verhältnis {n}; Relation {f} [geh.]; Konnex {m} [geh.] (zwischen zwei Phänomenen) [listen]

a close fit between qualification and responsibilities eine enge Relation zwischen Qualifikation und Verantwortungsbereich

vocabulary word; word; vocab [coll.] [listen] Vokabel {f,n} [ling.]

vocabulary words; words; vocabs; vocabulary [listen] [listen] Vokabeln {pl} [listen]

specialized vocabulary; technical vocabulary; special / technical terms Fachvokabeln {pl}

to learn vocabulary Vokabeln lernen

supply (on a market) [listen] Warenangebot {n}; Angebot {n} (auf einem Wirktschaftsmarkt) [econ.] [listen]

supplies [listen] Warenangebote {pl}; Angebote {pl} [listen]

the law of supply and demand das Gesetz von Angebot und Nachfrage

imbalance of supply and demand Unausgewogenheit von Angebot und Nachfrage

decrease in supply Abnahme des Angebots

dwindling of supplies Nachlassen des Angebots

movement in supply Veränderung des Angebots

shift in supply Verschiebung des Angebots

effecive supply effektives Angebot

elastic supply elastisches Angebot

areas with a surplus of supply Bereiche mit einem Überangebot

word [listen] Wort {n} [ling.] [listen]

words [listen] Worte {pl}; Wörter {pl}

derivative [listen] abgeleitetes Wort

technical word Fachwort {n}

sight word Sichtwort {n}

unmentionable word Tabuwort {n}

words of consolation [listen] tröstende Worte

a maximum of EUR 18,000 (in words: eighteen thousand euros) maximal 18.000 EUR (in Worten: achtzehntausend Euro)

to have the final say das letzte Wort haben

to frame your words carefully seine Worte sorgfältig wählen

in simple terms in einfachen Worten

to put sth. into words etw. in Worte fassen / kleiden [geh.]

to grope for words; to fumble for words nach Worten ringen / suchen

dirty word unanständiges Wort

weasel word vager Begriff; unscharfer Begriff

plain speaking klare Worte; deutliche Worte

weasel words doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise

to break one's word [listen] sein Wort brechen

to keep one's word sein Wort halten

in a word mit einem Wort

in other words [listen] mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt

in vivid words; with insistence; insistently mit eindringlichen Worten

to use big words; to use grand words große Worte machen

compound word; compound [listen] zusammengesetztes Wort

in sum mit einem Wort

Words fail me. Mir fehlen die Worte.

You took the words right out of my mouth! Du nimmst mir das Wort aus dem Mund!

No truer word has ever been said.; No truer words were ever spoken; Never has a truer word been spoken; Never a truer word spoken.; That's a mouthful! [Am.]; You said a mouthful (there)! [Am.] Ein wahres Wort!; So ist es!; Treffender kann man es nicht ausdrücken!; Du hast es auf den Punkt gebracht!

He always wants the last word. Er will immer das letzte Wort haben.

before [listen] bevor; ehe {conj} [listen] [listen]

ere [obs.] bevor; ehe [listen] [listen]

just before; right before kurz bevor

even before noch bevor; noch ehe

before you know where you are bevor du weißt, wie dir geschieht

even before we could see it noch bevor wir es sehen konnten

evidence bag (crime scene investigation) Spurenbeutel (Tatortbearbeitung) {m}

before you know it; before you can say Jack Robinson [dated]; before you can say knife [Br.] [archaic] bevor man noch denken kann; eh' man sich's versieht [geh.]; hast du nicht gesehen [Dt.] [ugs.] (im Nu)

national [listen] einzelstaatlich; national; Bundes... {adj} [pol.]

an activity in the national interest eine im Bundesinteresse gelegene Tätigkeit

to interest (in) interessieren {vt} (an) [listen]

interesting [listen] interessierend

interested [listen] interessiert [listen]

live [listen] lebend; aktiv; Lebend... {adj} [biol.] [listen] [listen]

live yeast culture Hefe-Lebendkultur {f}

live yogurt Joghurt mit lebenden/aktiven Kulturen

live vaccine Lebendimpfstoff {m}; Lebendvakzine {f}

live-virus vaccination Lebendvirusimpfung {f}

right [listen] recht; richtig {adj} [listen]

on the right track auf dem rechten Weg

to see if things are all right nach dem Rechten sehen

quite [listen] ziemlich; recht {adv} [listen]

quite a few; not a few; a good few [Br.] ziemlich viele; ganz schön viele

quite a few people ziemlich viele Leute

a fair amount of; a good amount of ziemlich viel
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners