DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2387 similar results for 99-1
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

early [listen] bald {adv}

as early as possible so bald wie möglich

clear; clear-cut; clearcut [listen] klar; eindeutig; klar/fest/scharf umrissen {adj} [listen] [listen]

a clear-cut case ein eindeutiger Fall

a clear-cut dividing line eine scharfe Trennlinie

clear; lucid; luculent [rare] (text) [listen] klar; eindeutig; verständlich (Text) [ling.] [listen] [listen] [listen]

to write in a clear and lucid style einen klaren und verständlichen Schreibstil haben

consistent (materials) [listen] konsistent; fest; dicht {adj} (Werkstoffe) [listen] [listen]

then [listen] damals; folglich; damalig {adv} [listen] [listen]

heavy (great in degree) [listen] hoch {adj} (auf einer Werteskala) [listen]

heavy fever hohes Fieber

heavy penalties / fines hohe Strafen / Geldbußen

the heavy favorite to win der haushohe Favorit für den Sieg

resulting [listen] Ergebnis {n} [listen]

option; choice; election [formal] [listen] [listen] [listen] Wahlmöglichkeit {f}; Auswahlmöglichkeit {f}; Möglichkeit {f}; freie Wahl {f}; Option {f}; Gestaltungsoption {f} [listen]

options; choices; elections [listen] [listen] Wahlmöglichkeiten {pl}; Auswahlmöglichkeiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Optionen {pl}; Gestaltungsoptionen {pl} [listen]

lunch option (travel programme) Möglichkeit zum Mittagessen (Reiseprogramm)

regardless of which option is chosen unabhängig davon, welche Möglichkeit/Gestaltungsoption gewählt wird

to keep one's options open sich alle Möglichkeiten offenlassen

prison sentence without the option of a fine Haftstrafe ohne die Möglichkeit einer Geldstrafe

As I see it, you have only three choices. So wie ich das sehe, hast du nur drei Möglichkeiten.

to operate [listen] arbeiten; agieren; operieren {vi} [listen]

operating [listen] arbeitend; agierend; operierend

operated gearbeitet; agiert; operiert

to operate at a deficit mit Verlust arbeiten [econ.]

to operate at maximum efficiency einen optimalen Wirkungsgrad erzielen [techn.]

I don't understand how her mind operates. Ich verstehe ihre Gedankengänge nicht.

The gang operates in busy public places. Die Bande operiert auf belebten öffentlichen Plätzen.

The company operates from offices in Delaware. Die Firma ist von Delaware aus tätig.

The company operates by offering tourist services in remote areas. Das Geschäftsmodell der Firma besteht darin, in entlegenen Gebieten touristische Dienstleistungen anzubieten.

election (process and result) [listen] Wahl {f} [pol.] (Vorgang und Ergebnis) [listen]

elections Wahlen {pl}

secret election; election by secret ballot geheime Wahl

watershed election Richtungswahl {f}; Schicksalswahl {f}

elections to the European Parliament Wahlen zum Europäischen Parlament

multi-candidate elections Wahlen mit mehreren Kandidaten

unopposed election Wahl ohne Gegenkandidaten

multi-party elections Wahlen unter Beteiligung mehrerer Parteien

to hold elections Wahlen durchführen/abhalten

to call a general election Wahlen ausrufen/ansetzen/anberaumen

to challenge / contest the result of an election eine Wahl anfechten; das Wahlergebnis anfechten

to annul an election eine Wahl annullieren

to win the election die Wahl gewinnen

Her election to the Senate was a surprise to many. Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend.

The scandal may reduce his chances for election. Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden.

The Conservative Party won the election in 1992. 1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen.

law court; court [listen] Gericht {n}; Gerichtshof {m} [jur.] [listen]

law courts; courts Gerichte {pl}; Gerichtshöfe {pl}

court of appeals; appeals court [Am.] Berufungsgericht {n}

the court applied to das angerufene Gericht

chancery court [Am.]; chancery [hist.] Gericht, dass nach Billigkeitsgrundsätzen urteilt

Supreme Court; Superior Court of Justice Kammergericht {n}

kangaroo court korruptes Gericht

prize court Prisengerichtshof {m}; Prisengericht {n}

the People's Court der Volksgerichtshof

the court seized of the matter / case; the court applied to das damit befasste Gericht; das angerufene Gericht

The court is sitting. Das Gericht tagt.

to sit in judgement on sb. über jdn. zu Gericht sitzen

seven [listen] sieben (7) {num} [listen]

sense (of sth.) [listen] Sinn {m}; Sinngehalt {m}; Bedeutung {f} (von etw.) [listen] [listen]

senses [listen] Sinne {pl} [listen]

the five senses seeing, hearing, smelling, tasting, and touching die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten

to make sense Sinn ergeben; einleuchten; plausibel sein

in a sense; in a certain manner in gewissem Sinne

in the/a narrow(er)/strict(er) sense im engeren Sinne

in the good and in the bad sense. im guten wie im schlechten Sinn

in the biblical/legal sense of the word im biblischen/juristischen Sinn des Wortes

I was using the phrase in its literal/figurative sense. Ich habe die Wendung im wörtlichen/übertragenen Sinn gebraucht.

That makes sense to me.; Makes sense. Das leuchtet mir ein.; Das klingt plausibel.

The book is a classic in every sense of the word. Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Klassiker.

She learned the speech by heart but missed the sense entirely. Sie hat die Rede auswendig gelernt, aber ihre Aussage überhaupt nicht verstanden.

It makes no sense.; There's no rhyme or reason to it.; That doesn't compute. [Am.] [coll.] Das ergibt keinen Sinn.; Das passt hinten und vorne nicht zusammen. [ugs.]

Read this and tell me if it makes sense. Lies das und sag mir, ob das Sinn ergibt.

There seems to be no rhyme or reason for his behaviour. Sein Benehmen ergibt hinten und vorne keinen Sinn.

ready (for) [listen] fertig; bereit; parat (für; zu) {adj} [listen] [listen]

to be ready fertig sein; bereit sein; auf dem Sprung sein [ugs.]

unready nicht fertig; nicht bereit; unfertig {adj}

ready for anything zu allem bereit

ready to leave; ready to go abfahrbereit; abfahrtbereit

to be ready with an excuse eine Ausrede parat haben

I'm ready. Ich bin fertig.

I can't think of a suitable example. Ich habe kein passendes Beispiel parat.

It must be ready by ten. Es muss bis zehn Uhr fertig sein.

Get ready, get set, go! [Br.]; Ready, steady, go! [Am.] Achtung, fertig, los!

actual [listen] tatsächlich; eigentlich; wirklich; faktisch {adj} [listen] [listen] [listen]

to part [listen] teilen {vt} [listen]

parting teilend

parted geteilt [listen]

parts [listen] teilt

parted teilte

meaning; sense; signification; acceptation [listen] [listen] Bedeutung {f}; Sinn {m}; Aussage {f} [ling.] [listen] [listen] [listen]

in the full sense of the word im wahrsten Sinn des Wortes

unique in every sense of the word in jeder Hinsicht einzigartig

in the usual sense of the term/word/phrase im herkömmlichen Sinn

the literal or figurative meaning of a phrase die konkrete oder übertragene Bedeutung einer Phrase

the numerous meanings/acceptations of the term die zahlreichen Bedeutungen des Begriffs

in the common/ordinary/normal meaning/sense/acceptation of the/that word/concept im üblichen Sinn

no trust in the ordinary meaning/sense/acceptation of that term kein Treuhandverhältnis im üblichen Sinn

probability in its mathematical sense/acceptation Wahrscheinlichkeit im mathematischen Sinn

'marketing' in the proper meaning of the word "Marketing" im eigentlichen Sinne

image [listen] Bild {n} [math.] [listen]

heavy (wine taste) [listen] schwer; wuchtig {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen]

effort [listen] Anstrengung {f}; Bemühung {f}; Bemühen {n}; (persönlicher) Einsatz {m}; Effort {m} [Schw.] [selten] [listen] [listen] [listen]

efforts [listen] Anstrengungen {pl}; Bemühungen {pl} [listen]

to pool/combine/unite your efforts to do sth. mit vereinten Kräften etw. tun

in an effort to do sth. im Bemühen, etw. zu tun

the efforts undertaken to date die bisherigen Bemühungen

despite all efforts trotz aller Anstrengungen / Bemühungen

sustained efforts for sth. ständige Bemühungen; fortgesetzte Anstrengungen um etw.

We have made strong/major/significant efforts to ensure that ... Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass ...

Efforts should be stepped up to ... Es sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden, damit ...

topview; top view; plan [listen] Draufsicht {f}; Aufsicht {f}; Ansicht {f} [listen] [listen]

topviews; top views; plans [listen] Draufsichten {pl}; Aufsichten {pl}; Ansichten {pl} [listen]

area; way [Br.] [coll.] [listen] [listen] Raum {m}; Gegend {f} [ugs.] [geogr.] [listen] [listen]

in the Chemnitz area im Raum (von) Chemnitz

in the greater Toronto area, in greater Toronto im Großraum Toronto

in this / my neck of the woods in dieser / meiner Gegend

in our neck of the woods in unseren Breiten

over Wales way (drüben) im Walisischen

She lives somewhere over / down Greenwich way. Sie lebt in der Gegend von Greenwich.; Sie lebt da drüben in Greenwich.

project; plan [listen] [listen] Projekt {n}; Vorhaben {n} [listen]

projects; plans [listen] Projekte {pl}; Vorhaben {pl}

work project Arbeitsvorhaben {n}

operations project Betriebsprojekt {n}; Betriebsvorhaben {n}

canal project Kanalprojekt {n}

small projects; micro projects Kleinprojekte {pl}

culture project; cultural project Kulturprojekt {n}

cooperation project; cooperative project; project in collaboration Kooperationsprojekt {n}; Kooperationsvorhaben {n}

prestige project Prestigeprojekt {n}

subproject Teilprojekt {n}; Unterprojekt {n}

showcase project; flagship project; beacon project; lighthouse project Vorzeigeprojekt {n}; Leuchtturmprojekt {n}; wegweisendes Projekt

integrated project integriertes Projekt

to engage in a project ein Vorhaben in Angriff nehmen

to promote a project ein Projekt fördern

to commission a project ein Projekt in Auftrag geben

to abandon a project ein Projekt aufgeben

technique [listen] Methode {f}; Verfahren {n}; Technik {f} [listen] [listen] [listen]

techniques Methoden {pl}; Verfahren {pl}; Techniken {pl} [listen]

breathing technique Atemtechnik {f} [med.]

relaxation technique Entspannungstechnik {f}

film techniques; filming techniques Filmtechniken {pl}

memorization techniques; memorizing techniques; memory techniques Gedächtnistechniken {pl}

compositional techniques Kompositionstechniken {pl}

best available technique /BAT/ beste verfügbare Technik

an old-fashioned technique ein altmodisches Verfahren

the technique of a world class player die Technik eines Weltklassespielers [sport]

to work on your technique an seiner Technik arbeiten [sport]

very [listen] außerordentlich; wirklich {adv} [listen]

true (real) [listen] wahr; tatsächlich {adj} [listen] [listen]

her true feelings ihre wahren Gefühle

the true cost die tatsächlichen Kosten

to establish sb.'s true identity jds. wahre Identität ermitteln

person (verb form, pronoun form) [listen] Person {f} (Verbform, Pronomenform) [ling.] [listen]

in the second person singular in der zweiten Person Einzahl, in der zweiten Person Singular

the third person plural die dritte Person Mehrzahl; die dritte Person Plural

point noted; point [listen] Notizpunkt {m}; Stichpunkt {m} [Dt.]; Punkt {m} [listen]

points notes; points [listen] Notizpunkte {pl}; Stichpunkte {pl}; Punkte {pl} [listen]

to take down some points sich (ein paar) Stichpunkte notieren; (sich) ein paar Punkte aufschreiben

point [listen] Punkt {m} [math.] [listen]

points in the system of coordinates Punkte im Koordinatensystem

to act (as sb.) [listen] handeln; agieren; fungieren (als jd.) {vi} [listen]

acting [listen] handelnd; agierend; fungierend

acted gehandelt; agiert; fungiert

acts [listen] handelt; agiert; fungiert [listen]

acted handelte; agierte; fungierte

to act for sb. in jds. Auftrag/Vertretung handeln

to act upon one's conviction nach seiner Überzeugung handeln

to act upon sth. auf etw. hin handeln

to act through primary agents durch Organe handeln

Ukraine acts as a transit country for Russian gas consignments. Die Ukraine fungiert als Transitland für russische Gaslieferungen.

after [listen] nachdem {conj} [listen]

to move (to act) [listen] handeln; Maßnahmen ergreifen {v} [listen]

moving [listen] handelnd; Maßnahmen ergreifend

moved [listen] gehandelt; Maßnahmen ergriffen

girl; lass [Sc.]; lassie [Sc.]; colleen [Ir.]; gal [Am.] [dated] [listen] [listen] [listen] Mädchen {n}; Mädel {n} [ugs.]; Mädle {n} [BW]; Madl {n} [Tirol]; Meitli {n} [Schw.]; Deern {n} [Norddt.]; Dirndl {n} [Bayr.] [Ös.] [listen]

girls; lasses; lassies; colleens; gals Mädchen {pl}; Mädel {pl}; Mädlen {pl}; Madeln {pl}; Meitli {pl}; Deern {pl}; Dirndln {pl} [listen]

small girl kleines Mädchen; Mäderl [Ös.]

girly; girlie [Br.] (also patronizing term of address) [becoming dated] Mädel {n} (auch als gönnerhafte Anrede); Girl {n}

country lass Mädchen vom Land

example (of sth.) [listen] Beispiel {n} (für etw.) [listen]

examples Beispiele {pl}

negative example; bad example Negativbeispiel {n}

worked-out example; worked example Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.]

using practical examples; drawing on practical examples anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen

non-example Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch

to set an example to sb. jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein

to set a good example; to lead by example mit gutem Beispiel vorangehen

to set a bad example for sb. jdm. ein schlechtes Beispiel geben

to cite an example ein Beispiel anführen

This is a case in point. Das ist ein schönes Beispiel dafür.

to set an example ein Zeichen setzen

As a case in point, ... Um ein typisches Beispiel zu nennen:

Drawing on the example of September 11 the paper explores how ... Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ...

Using selected examples from the business community, this paper examines ... Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet

An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given. Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.

Leipzig stands out as a positive example. Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor.

There are many others, these are given as examples only. Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.

argument; argumentation [listen] [listen] Debatte {f}; Diskussion {f}; Erörterung {f}; Beweisführung {f} [listen] [listen]

arguments; argumentations Debatten {pl}; Diskussionen {pl}; Erörterungen {pl}; Beweisführungen {pl}

argument; quarrel; row [Br.] [coll.]; fight [Am.]; tangle [coll.] (with sb. / over/about sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Streit {m}; Streiterei {f}; Stritt {m} [Bayr.]; Zank {m} [geh.]; Gezänk {n} [pej.] [poet.] (mit jdm. / über/um/wegen etw.) [soc.] [listen]

arguments; quarrels; rows; fights; tangles [listen] Streite {pl}; Streitereien {pl}; Stritte {pl}; Zänke {pl}; Gezänke {pl}

He got into another fight with his wife about money. Er stritt mit seiner Frau wieder einmal um Geld.

to start an argument (with sb.) einen Streit beginnen; mit jdm. zu streiten beginnen

He settled the quarrel. Er legte den Streit bei.

to get into a quarrel with sb. mit jdm. in Streit geraten

He often picks a quarrel. Er bricht oft einen Streit vom Zaun.

floor [listen] Fußboden {m}; Boden {m} [constr.] [listen] [listen]

floors Fußböden {pl}; Böden {pl}

asphalt floor; asphalt flooring Asphaltfußboden {m}; Asphaltboden {m}; Asphaltestrich {m}

batten floor Dielenfußboden {m}; Dielenboden {m}

built-in floor Einbauboden {m}

wooden floor; timber flooring Holzboden {m}; Holzfußboden {m}; Bretterboden {m}

tessellated floor Mosaikfußboden {m}

stone floor Steinboden {m}; Steinfußboden {m}

floorless ohne Fußboden

dirt floor unbefestigter Fußboden

ground (solid surface of the earth) [listen] Erdboden {m}; Boden {m} (feste Erdoberfläche) [listen]

natural ground; "the natural" anstehender Boden; gewachsener Boden

sandy ground sandiger Boden; Sandboden {m}

blow land verwehtes Land

above ground; overground; on the surface; topside [listen] über der Erde; über Tage

below ground unter der Erde; unter Tage

on firm ground auf festem Boden

not to be accessible from the ground / by ground crews vom Boden aus nicht zugänglich sein

floor covering; flooring; floor (in compounds) [listen] Fußbodenbelag {m}; Bodenbelag {m}; Fußboden {m}; Boden {m} (in Zusammensetzungen) [ugs.] [listen] [listen]

floor coverings Fußbodenbeläge {pl}; Bodenbeläge {pl}; Fußböden {pl}; Böden {pl}

stud rubber flooring; studded rubber floring Gumminoppenbelag {m}

laminate floor covering; laminate flooring; laminate floor Laminat-Bodenbelag; Laminatbelag {m}; Laminatboden {m}

linoleum floor covering; linoleum flooring; linoleum floor Linoleum-Bodenbelag; Linoleumbelag {m}; Linoleumboden {m}

PVC floor covering; PVC flooring; PVC floor PVC-Bodenbelag; PVC-Belag {m}; PVC-Boden {m}

vinyl floor covering; vinyl flooring; vinyl floor Vinyl-Bodenbelag; Vinylbelag {m}; Vinylboden {m}

hardwood flooring Bodenbelag aus Hartholzbohlen bzw. aus Parkett auf Bohlen

ground [fig.] [listen] Boden {m} (Grundlage) [übtr.] [listen]

to hold/stand your ground standhalten; keinen Schritt zurückweichen

to gain ground [fig.] (of a phenomenon) an Boden gewinnen; an Bedeutung gewinnen (Phänomen)

to give/lose ground an Boden verlieren

to regain the ground you lost den verlorenen Boden wieder gutmachen

The business is finally/back on its feet. Der Betrieb hat wieder festen Boden unter den Füßen.

way [listen] Möglichkeit {f}; Gelegenheit {f} [listen] [listen]

job [slang] (burglary, robbery) [listen] Ding {n}; Sache {f}; Coup {m} [slang] (Einbruch, Überfall) [listen] [listen]

resource [listen] Mittel {n}

financial resources finanzielle Mittel

sufficient resources ausreichende Mittel

love [listen] Liebe {f} [listen]

love with a capital L die große Liebe

teenage love; adolescent love jugendliche Liebe; romantische Liebe Heranwachsender

puppy love jugendliche Schwärmerei {f}

love at first sight; love at first glance [listen] Liebe auf den ersten Blick

free love freie Liebe

It's just where love hits.; It's just where Cupid's arrow lands. Wo die Liebe hinfällt ...

Love is a funny thing. Mit der Liebe ist das so eine Sache.; Die Liebe geht wundersame Wege. [geh.]

solitary [listen] einzeln; alleinig {adj} [listen]

prepared [listen] vorbereitet; bereit; parat {adj} [listen] [listen]

Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.] Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [listen]

Acts Gesetze {pl} [listen]

Aliens Act Ausländergesetz {n}

the Federal Contagious Diseases Act das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.]

Climate Change Act [Br.] britisches Klimaschutzgesetz {n}

US Climate Bill [Am.] US-Klimaschutzgesetz {n}

Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.] Mediengesetz {n}

German Weights and Measures Act Mess- und Eichgesetz [Dt.]

Maternity Protection Act Mutterschutzgesetz {n}

the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.] das Notstandsgesetz {n}

to amend an Act ein Gesetz novellieren

to pass the Adoption of Children Act das Adoptionsgesetz verabschieden

to execute an Act ein Gesetz vollziehen

the execution of an Act der Vollzug eines Gesetzes

the Higher Education Act 2002 das Hochschulgesetz 2002

the Nursing Act, the Act on Nursing Care das Krankenpflegegesetz

the new Education Act das neue Bildungsgesetz

the Telecommunications Act das Telekommunikationsgesetz

the Acts of Union [Br.] die Unionsgesetze

the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten

The Suicide Act became law in 1961. Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft.

investment [listen] Kapitaleinsatz {m}; Einsatz {m} [listen]

floor [listen] Bühne {f} [techn.] [listen]

floors Bühnen {pl}

to apply (to) [listen] zutreffen; gelten; Gültigkeit haben {vi} (für) [listen] [listen]

applying [listen] zutreffend; geltend [listen]

applied [listen] zugetroffen; gegolten

to apply mutatis mutandis to sth. sinngemäß für etw. gelten [jur.]

This applies to ... also. Das gilt auch bei ...

That applies to you, too.; And that goes for you too. Das gilt auch für Sie.

This doesn't apply to you. Das gilt nicht für dich.

German law shall apply. (Contractual clause) Es gilt deutsches Recht. (Vertragsklausel)

These ideas no longer apply for my generation. Diese Vorstellungen haben für meine Generation keine Gültigkeit mehr.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners