DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

156 similar results for MW-Verbindung
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Beziehung {f}; (persönliches) Verhältnis {n}; Verbindung {f} (zu jdm.) [listen] [listen] [listen] relation (with sb.) [listen]

Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}; Verbindungen {pl} [listen] [listen] [listen] relations [listen]

Außenbeziehungen {pl} external relations

zwischenmenschliche Beziehungen human relations

außereheliche Beziehungen relations outside marriage

die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen to break off diplomatic relations with the regime

internationale wissenschaftliche Beziehungen international scientific relations

Beziehungen anknüpfen to establish relations

Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma. I bear/have no relation to this company.

Gesprächsverbindung {f}; Gespräch {n} [telco.] [listen] telephone call; call [listen]

Gesprächsverbindungen {pl}; Gespräche {pl} [listen] telephone calls; calls

Direktwahlgespräch {n} automatically dialed call

Ferngespräch {n} [telco.] long-distance call; trunk call; toll call [Am.]

Gespräch mit Voranmeldung personal call [Br.]; person-to-person call [Am.]

Rückfragegespräch {n}; R-Gespräch {n} reverse-charge call [Br.]; reversed-charge call [Br.] [rare]; collect call [Am.]

(regelmäßige) Fahrt {f}; (regelmäßiger) Flug {m}; (fahrplanmäßige) Verbindung {f} (eines Verkehrsmittels) [transp.] [listen] [listen] [listen] run (regular journey) [listen]

Linienfahrt {f}; Fahrplanfahrt {f}; fahrplanmäßige Fahrt scheduled run

(routinemäßiger) Bombenflug (im Krieg) bomb run; bombing run

(reguläre) Lieferfahrt delivery run

Zur-Schule-Bringen; Von-der-Schule-Abholen (mit dem Auto) the school run [Br.]

Der Fernbus hat täglich vier Verbindungen.; Der Fernbus verkehrt viermal täglich. The intercity coach makes four runs daily.

Verbindung {f}; Leitung {f} [telco.] [listen] [listen] line; circuit [listen] [listen]

Verbindungen {pl}; Leitungen {pl} [listen] lines; circuits [listen]

Auslandsverbindung {f}; internationale Verbindung international circuit

Fernleitung {f}; Fernvermittlungsleitung {f} long-distance line; toll line; trunk line; trunk circuit

Fernschreibverbindung {f} [hist.] teleprinter circuit

Inlandsverbindung {f} national circuit

Mehrpunktverbindung {f} multipoint circuit

Vereinigung {f}; Verband {m}; Interessenverband {m}; Verein {m}; Verbindung {f}; Gesellschaft {f}; Union {f} [listen] [listen] [listen] [listen] association /assoc./; union [listen]

Vereinigungen {pl}; Verbände {pl}; Interessenverbände {pl}; Vereine {pl}; Verbindungen {pl}; Gesellschaften {pl}; Unionen {pl} [listen] associations; unions

Einkaufsverband {m} [econ.] purchasing association

Herstellerverband {m} [econ.] association of producers; manufacturers' association

Landesverband {m} regional association; state association

Personenvereinigung {f} association of individuals; association of persons

Staatenbund {m}; Staatsunion {f} state union

Zentralverband {m} central association

eine bewaffnete Verbindung bilden to form an armed association

Verbindungsstelle {f}; Verbindung {f}; Übergang {m} [constr.] [techn.] [listen] [listen] juncture; junction; join; joint [listen] [listen] [listen]

Verbindungsstellen {pl}; Verbindungen {pl}; Übergänge {pl} [listen] junctures; junctions; joins; joints [listen]

Dübelverbindung {f} dowel joint

die Verbindung von Deckel und Behälter the join of lid and box

Die zwei Stücke sind so gut verklebt, dass man den Übergang kaum sieht. The two pieces are stuck together so well (that) you can hardly see the join/joint.

Gelegenheit {f} (zu etw.); Möglichkeit {f} {+Gen.}; Chance {f} (auf ein Ereignis) [listen] [listen] chance (at/for/of something happening / to do sth.) [listen]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen] chances

bessere Chancen auf eine Anstellung better chances at/for/of employment

keine Chance not a chance

überhaupt keine Chance a snowball's chance [fig.]

gar keine Chance haben not have a dog's chance

eine faire Chance bekommen a fair crack of the whip

nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen not to have/stand the ghost of a chance / not to have a dog's chance/a snowball's chance/Buckley's chance [Austr.] [NZ] / not to have a prayer of achieving sth.

Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen. I've had the chance to talk to her twice.

Krieg ich einen Kaffee? Any chance of a coffee?

Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren. They never miss a chance to make an exhibition of themselves.

"Sie sagt, sie ist rechtzeitig da." "Nie im Leben!" / "Denkste!" / "Keine Chance!" 'She says that she'll get here on time.' - 'Fat chance of that happening!' / 'Fat chance!' / 'Not a chance!'

Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben. They never contacted us nor gave us a chance to comment.

Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen. There's still a slight/slim/outside chance that we can win.

Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance. He doesn't stand a chance against such strong competitors.

Du hast keine Chance. You don't stand a chance.

nahe; nah; eng; knapp {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] close [listen]

eine enge Verbindung zwischen Mutter und Kind a close bond between mother and child

einer meiner engsten Freunde one of my closest friends

nahe dran [übtr.] close, but no cigar [Am.] [fig.]

Wir waren nahe dran. We were close but no cigar.

Für die Regierungspartei / das Tennisteam hat es knapp nicht gereicht. It was close but no cigar for the ruling party / the tennis team.

einrasten; rasten {vi} [techn.] to catch; to latch/snap/lock into place; to latch/snap/lock into position [listen]

einrastend; rastend catching; latching/snapping/locking into place; latching/snapping/locking into position

eingerastet; gerastet caught; latched/snapped/locked into place; latched/snapped/locked into position [listen]

einrastende Drucktaste push-push switch; latching switch; push-to-lock switch [Austr.]

einrastende Flachsteckverbindung snap-in connector

hörbar einrasten to click into place

bis zum Einrasten until it/they latch/snap/lock/click into place

Verbindung {f}; Kontakt {m}; Zusammenarbeit {f} [listen] [listen] [listen] association [listen]

geschäftlicher Kontakt; geschäftliche Zusammenarbeit business association

gedankliche Verbindung {f}; gedankliche Verknüpfung {f}; Gedankenverbindung {f}; Gedankenverknüpfung {f}; Assoziation {f} [psych.] mental connection; mental association; association [listen]

freie Assoziation free association

Verbindung {f}; Anschluss {m} [comp.] [electr.] [telco.] [listen] [listen] connection; connexion [Br.] [listen]

Verbindungen {pl}; Anschlüsse {pl} [listen] connections; connexions

Breitbandverbindung {f}; Breitbandanschluss {m} broadband connection

direktleitende Verbindung {f} physical connection

Direktverbindung {f}; Direktanschluss {m} point-to-point connection

elektrische Anschlüsse {pl} electrical connections

Kabelverbindung {f}; Kabelanschluss {m} cable connection; wired network connection

leitende Verbindung [electr.] conductive connection

lötfreie Verbindung solderless connection

nachträglich isolierte Verbindung post-insulated connection

Anschluss zum Ventilator connection to ventilator

Verband {m}; Bund {m} [in Zusammensetzungen]; Verbindung {f} [selten]; Liga {f} [pol.] [veraltend] [listen] [listen] federation; league [listen] [listen]

Verbände {pl}; Bünde {pl}; Verbindungen {pl}; Ligen {pl} [listen] federations; leagues

der Deutsche Tennisbund {m} the German Tennis Federation

Weltschachverband {m} World Chess Federation

Verbindung {f} (mit jdm.); Kontakt {m} (zu jdm.) [soc.] [listen] [listen] contact (with sb.) [listen]

Verbindungen {pl}; Kontakte {pl} [listen] contacts

Erstkontakt {m} initial contact; first contact

Firmenkontakte {pl} company contacts; corporate contacts; contacts with companies

persönliche Kontakte mit jdm. personal contacts with sb.

erste Kontakte preliminary contacts

Ausbau der Kontakte development of contacts

Festigung der Kontakte; Vertiefung der Kontakte consolidation of contacts

jdn. mit jdm. in Kontakt bringen; jdn. an jdn. vermitteln to put sb. in contact with sb.

mit jdm. ständig Kontakt halten to maintain permanent contact with sb.

mit jdm. in (regelmäßigem) Kontakt stehen; mit jdm. (regelmäßigen) Kontakt haben to be in (regular) contact with sb.; to be in (regular) touch with sb.

mit jdm. über soziale Medien in Kontakt kommen to come into contact with sb. through social media

gute Kontakte zu den Sicherheitsbehörden haben to have good contacts with law enforcement authorities

in telefonischem Kontakt mit jdm. stehen to be in telephone contact with sb.

mit jdm. Verbindung/Kontakt aufnehmen; mit jdm. in Verbindung/Kontakt treten; sich mit jdm. in Verbindung setzen to make/establish contact with sb.; to get in touch with sb.

in Kontakt bleiben to stay in contact; to stay in touch

den Kontakt zu jdm. aufrechterhalten to keep in contact with sb.

(zu/mit jdm.) keinen Kontakt mehr haben to be out of touch (with sb.)

in Verbindung stehen (mit) to be in contact; to liaise (with)

Verbindung anknüpfen (mit) to make contact (with)

Wir bleiben in Verbindung!; Wir bleiben in Kontakt! We'll keep in touch!; We'll stay in touch!

In letzter Zeit hatte er wenig oder keinen Kontakt zu seinen Angehörigen. Recently he had little or no contact with his family.

Wo kann ich dich erreichen, während du weg bist? Where can I get in contact with you while you are away?

Verkehrsverbindung {f}; Verbindung {f} (durch Verkehrsmittel) [transp.] [listen] (public transport) connection; transport link; link [listen] [listen]

Verkehrsverbindungen {pl}; Verbindungen {pl} [listen] connections; transport links; links [listen]

eine Busverbindung zum Bahnhof a bus connection/bus link to the railway station

eine Bahnverbindung zwischen den Städten Groningen und Amsterdam a rail connection/rail link between the cities of Groningen and Amsterdam

Fernverbindung {f} long-distance route

eine Flugverbindung von Australien nach Chile an air link from Australia to Chile; a flight connection from Australia to Chile

transatlantische Flugverbindungen transatlantic flight connections

Fernmeldeverbindung {f}; Nachrichtenverbindung {f}; Verbindung {f} [telco.] [listen] communication link; link [listen]

Fernmeldeverbindungen {pl}; Nachrichtenverbindungen {pl}; Verbindungen {pl} [listen] communication links; links [listen]

Gesprächsverbindung {f} telephone link

direkte Fernmeldeverbindung direct communication link

Die Videoverbindung wurde unterbrochen. The video link was interrupted.

Zusammenhang {m}; Verbindung {f}; Bezug {m} (zwischen zwei Sachen) [listen] [listen] [listen] connection; link; tie-up [Br.] (between two things) [listen] [listen]

Zusammenhänge {pl}; Verbindungen {pl}; Bezüge {pl} [listen] connections; links; tie-ups [listen]

Fälle mit Auslandsbezug cases with foreign connections

Es gibt bei dieser Tat einen Terrorismusbezug There is a terrorism connection / terrorist connection to the offence; The attack / offence has a terrorism link / terrorist link.

Verbindung {f} [techn.] [listen] joint [listen]

Verbindungen {pl} [listen] joints [listen]

Anschlitzung {f} cross joint

Eckverbindung {f} edge joint

Gehrungsverbindung {f} mitre joint [Br.]; miter joint [Am.]

Holzverbindung {f} woodworking joint; wooden joint; wood joint

Nut- und Federverbindung {f} (mit der Feder als loser Bauteil) tongue-in-groove joint

Schliffverbindung {f} (Glas) ground joint (glass)

Schlitz- und Zapfenverbindung {f}; Zapfenverbindung {f}; Schlitzzapfung {f}; Zapfung {f}; Verzapfung {f} mortise-and-tenon joint; mortice-and-tenon joint; flush joining; flush joint

Schlitzzapfung mit beidseitiger Gehrung splayed mitre joint

unlösbare Verbindung permanent joint

Verbindung mit Feder und Nut; Nut- und Federverbindung {f}; Nut-Feder-Verbindung {f}; Spundung {f} tongue-and-groove joint; groove-and-tongue joint

eine Verbindung lösen to release a joint

Verlauf {m} (einer gemessenen Materialeigenschaft über eine Fläche) [techn.] [listen] distribution (of a measured material property across a surface) [listen]

Härteverlauf über die Schweißverbindung distribution of hardness across the welded joint

Verbindung {f}; Anbindung {f} [listen] [listen] connection; connexion [Br.] [listen]

Verbindungen {pl} [listen] connections; connexions

Pressverbindung {f} press-fit connection

mit etw. in Verbindung stehen mit to be connected with sth.

direkte Verbindung; gerichtete Verbindung direct connection

hydraulische Verbindung hydraulic connection

zweischnittige Verbindung two-shear connection

Zusammenhang {m}; Verbindung {f}; Beziehung {f} (mit; zu) [listen] [listen] [listen] connection (with) [listen]

Zusammenhänge {pl}; Verbindungen {pl}; Beziehungen {pl} [listen] [listen] connections

im Zusammenhang mit in connection with

in keiner Beziehung zueinander stehen to have no connection with each other

In welchem Zusammenhang? In what connection?

schnell {adj} (Geschwindigkeit) [listen] fast (speed)

schneller [listen] faster [listen]

am schnellsten fastest

ein schnelles Auto / Pferd a fast car / horse

ein schneller Puls a fast pulse

ein schneller Außenstürmer [sport] a fast winger; a pacy winger [Br.] [coll.]; a pacey winger [Br.] [coll.]

eine schnelle Internetverbindung a fast internet connection

die schnellere Route nehmen to take the faster route

von der schnellen Truppe sein; immer schnell an sein Ziel kommen [übtr.] to be a fast worker [fig.]

Aufbau {m}; Herstellung {f} (Kontakt, Verbindung) [listen] [listen] establishment (of a contact or connection) [listen]

Herstellung einer Datenverbindung establishment of a data connection

Verbindung {f} (zwischen jdm./etw.) (zu jdm./etw.); Seilschaft {f} (Personen) [sci.] [soc.] [listen] alliance (between sb./sth. / with sb./sth.) (persons) [listen]

Verbindungen knüpfen; Seilschaften bilden to develop alliances

festgeschaltet; festbelegt; nicht vermittelt [telco.] fixed; permanently connected; non-switched [listen]

festgeschaltetes Netz; Festnetz {n} fixed network

festgeschaltete Verbindung; Standverbindung {f} fixed line; non-switched line

Übereinkommen {n}; Bund {m}; Verbindung {f} [listen] [listen] bond [listen]

durchgehend; fortlaufend (örtlich und zeitlich); andauernd; dauernd; anhaltend {adj} [listen] [listen] [listen] continuous [listen]

eine durchgehende Linie a continuous line

durchgehende Öffnungszeiten continuous opening hours

eine anhaltende Dürre a continuous drought

eine durchgehende Straßenverbindung/Bahnverbindung a continuous road/rail link

ein durchgehendes Beschäftigungsverhältnis [jur.] continuous employment

Beurteilung der laufenden Mitarbeit (im Unterricht) [school] {f} continuous assessment [Br.]

Die Batterien liefern genug Strom für neun Stunden durchgehenden Gebrauch. The batteries provide enough power for nine hours of continuous use.

Der erste Satz ist in mehrere Titel unterteilt, er ist aber ein durchgehendes Musikstück. The first movement is divided into several tracks, but it is really one continuous piece of music.

sich besprechen {vr}; in Verbindung stehen {vi} (mit) to communicate (with) [listen]

sich besprechend; in Verbindung stehend communicating

sich besprochen; in Verbindung gestanden communicated

Verbindung {f} [adm.] [jur.] [listen] junction; conjunction [listen] [listen]

Verbindungen {pl} [listen] junctions; conjunctions

in Verbindung mit; im Verein mit /iVm/ in conjunction with

Dieser Paragraph ist in Verbindung mit Paragraph D auszulegen. [jur.] This section should be read in conjunction with section D.

Schnittstelle {f}; Nahtstelle {f}; Verbindung {f} (zwischen jdm. / zu jdm./einer Sache) [übtr.] [listen] [listen] interface (between sb. / with sb./sth.) [fig.] [listen]

Schnittstellen {pl}; Nahtstellen {pl}; Verbindungen {pl} [listen] interfaces

an einer Schnittstelle at an interface

Das Sekretariat stellt die Schnittstelle zu unseren Kunden dar. The secretary's office is the interface with our clients.

chemische Verbindung {f}; Verbindung {f} [chem.] [listen] chemical compound; compound [listen]

chemische Verbindungen {pl}; Verbindungen {pl} [listen] chemical compounds; compounds [listen]

Clusterverbindung {f} cluster compound

Ionenverbindung {f}; ionische Verbindung ionic compound

konjugierte Verbindung; Konjugation conjugated compound

metallische Verbindung intermetallic compound

metallorganische Verbindung organometallic compound

molekulare Verbindung; Molekularverbindung {f} molecular compound

niedermolekulare Verbindung low-molecular compound

optisch aktive Verbindung optically active compound

Stickstoffverbindungen {pl} nitrogen compounds

Verbindungen höherer Ordnung; Koordinationsverbindungen {pl}; komplexe Verbindungen {pl}; Komplexe {pl} coordination complexes; complexes

Erhalt {m}; Empfang {m}; Erhalten {n} [listen] [listen] receipt [listen]

nach Erhalt von after receipt of

Erhalt von Geld receipt of money

Erhalt eines Schreibens receipt of a letter

Bezieher einer Pension/Beihilfe usw. sein to be in receipt of a pension/allowance etc.

Arbeitslosenunterstützung erhalten to be in receipt of unemployment benefit

Wenn sie keinen Fragebogen erhalten haben, aber einen ausfüllen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. If you are not in receipt of a questionnaire but would like to complete one, please get in touch with us.

Wir haben Ihre Nachricht vom 20. März 2012 erhalten. We are in receipt of your message dated 20 March 2012.

sich vermischen; sich harmonisch verbinden (mit etw.) {vr}; ineinander übergehen {vi} to blend (with sth. / together); to blend in (with sth.) [listen]

sich vermischend; sich harmonisch verbindend; ineinander übergehend blending; blending in [listen]

sich vermischt; sich harmonisch verbunden; ineinander übergegangen blended; blended in; blent in [listen]

Zwei Stunden kalt stellen, damit die Aromen eine schmackhafte Verbindung eingehen können. Chill for two hours to allow the flavours to blend together deliciously.

Wir mischten uns unter die Gäste. We blended in with the guests.

Die Täter verschwanden in der Menge und entkamen unerkannt. The attackers blended in with the crowd and got away unrecognized.

Verbundenheit {f} mit jdm./etw.; Verbindung {f} [listen] communion (with sb./sth.)

Eisenbahnverkehr {m}; Bahnverkehr {m}; Bahnbetrieb {m} [transp.] rail service; railway service [Br.]

direkter Bahnbetrieb; zielreiner Betrieb; direkte Verbindung; Direktverbindung; durchgehende Zugsverbindung; durchgehende Abfertigung direct rail service; direct railway service [Br.]; direct service; through service; through traffic

durchgehender Betrieb; ununterbrochener Betrieb continuous service; uninterrupted service

Fernverbindung {f} long-distance service

grenzüberschreitender Bahnverkehr {m} penetrating service

internationale Verbindung international service

Interregio-Verbindung {f} inter-regional service

Nahverbindung {f} (mit Halt an jedem Bahnhof) stopping service

Städteverbindung {f} intercity service

etw. (gedanklich) mit jdm./etw. verbinden; assoziieren; in Verbindung/Zusammenhang bringen; jdm. etw. zuordnen {vt} to associate sth. with sth.; to tie sb. to sth.

verbindend; assoziierend; in Verbindung/Zusammenhang bringend; zuordnend associating with; tying to

verbunden; assoziiert; in Verbindung/Zusammenhang gebracht; zugeordnet [listen] [listen] associated with; tied to

eine Mehrfachgeburt und die damit verbundenen Risiken a multiple birth and its associated risks

Nur zehn Arbeiten können ihr zugeordnet werden. Only ten works can be associated with her.

Den Verdächtigen konnten weitere Einbrüche zugeordnet werden. Other burglaries could be tied to the suspects.

mit jdm. in Verbindung gebracht werden to be associated with sb.

mit etw. assoziiert werden; mit einer Sache in Verbindung gebracht werden to be associated with sth.

etw. neu verbinden to reassociate sth.

Geschäftsbeziehung {f} (zu jdm.); Geschäftsverbindung {f}; geschäftliche Verbindung {f}; geschäftliche Kooperation {f} (mit jdm.) [econ.] business relationship; business relations; business connections; business ties; tie-up [Br.] (with sb.)

Geschäftsbeziehungen {pl}; Geschäftsverbindungen {pl}; geschäftliche Verbindungen {pl}; geschäftliche Kooperationen {pl} business relationships; business relations; business connections; business ties; tie-ups

eine Geschäftsbeziehung mit jdm. aufnehmen to enter into business with sb.

eine Geschäftsbeziehung beenden to terminate business relations/business connections with sb.

mit jdm. in geschäftlicher Verbindung stehen to have business relations/business ties with sb.

Geschäftsverbindungen unterhalten to maintain business relations

Wiederaufnahme der Geschäftsbeziehung resumption of the business relationship

Zweck und Art der Geschäftsbeziehung the purpose and the nature of the business relationship

anatomische Verbindung {f}; Verbindungsgang {m}; Anastomose {f} [anat.] [med.] anatomical connection; anastomosis

einschichtige Anastomose single-layer anastomosis

kreuzende Anastomose crucial anastomosis

laterolaterale Anastomose side-to-side anastomosis

lateroterminale Anastomose side-to-end anastomosis

terminolaterale Anastomose end-to-side anastomosis

terminoterminale Anastomose end-to-end anastomosis

in Verbindung {f} (mit jdm.) [soc.] in touch (with sb.)

in Verbindung stehen to be in touch

in Verbindung bleiben to keep in touch [listen]

Wir bleiben in Verbindung! We'll keep in touch!

Wir melden uns, sobald die Ergebnisse eintreffen. We will be in touch once we receive the results.

etw. (aufgrund äußerer Umstände) mit jdm./etw. in Verbindung/Zusammenhang bringen; etw. jdm./etw. zuordnen {vt} to link sth. to/with sb./sth.; to tie sth. to sb./sth. (make a connection) (fig)

Die Polizei konnte die Straftat keinem bestimmten Täter zuordnen. The police were unable to link the crime to a specific offender.

Aus den Ermittlungen ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und dem Verschwinden des Mädchens. The investigation links the suspect to the girl's disappearance.

Die Liebe zur Natur verbindet die beiden Schriftsteller. A love of nature links the two writers.

Das aus den Tatortspuren gewonnene DNS-Profil konnte einem Verdächtigen zugeordnet werden. The DNA profile obtained from crime scene evidence has been linked/tied to a suspect.

in einem ersten Schritt; zunächst; zuerst einmal [ugs.] [listen] in the first instance

in einem ersten Schritt ..., in einem zweiten Schritt ...; zunächst ... und dann ... In the first instance, ..., in the second instance ...

Die Berufung erfolgt zunächst für zwei Jahre. The appointment will be for two years in the first instance.

Verständigen sie zunächst die Polizei und setzten Sie sich dann mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung. In the first instance, notify the police and then contact your insurance company.

Telefonverbindung {f}; Verbindung {f} [telco.] [listen] telephone connection

Telefonverbindungen {pl}; Verbindungen {pl} [listen] telephone connections

durchkommen; eine Verbindung bekommen to get through [listen]

eine Telefonverbindung (mit jdm.) herstellen to complete a call; to connect (with sb.); to put through (to/on sb.) [listen]

Verbindung {f} [listen] linkage [listen]

Verbindungen {pl} [listen] linkages

mechanische Verbindungen mechanical linkages

Wählverbindung {f} [telco.] dial-up connection; switched connection

Wählverbindungen {pl} dial-up connections; switched connections

virtuelle Wählverbindung; gewählte virtuelle Verbindung switched virtual circuit /SVC/

lösbar; loslösbar; voneinander (mechanisch) trennbar {adj} disconnectable; non-permanent

lösbare Flachsteckverbindung flat quick-connect termination

lösbare Verbindung non-permanent joint

razemisch; racemisch; Razemat...; Racemat... {adj} [chem.] racemic

razemisches Gemisch; razemisches Konglomerat racemic mixture; racemic conglomerate

razemische Verbindung racemic compound; true racemate

geschmackverstärkende Verbindung {f}; Geschmacksverbesserer {m} [cook.] [pharm.] taste improver; flavour enhancer [Br.]; flavor enhancer [Am.]; flavour potentiator [Br.]; flavor potentiator [Am.]

geschmackverstärkende Verbindungen {pl}; Geschmacksverbesserer {pl} taste improvers; flavour enhancers; flavor enhancers; flavour potentiators; flavor potentiators

etw. verweigern; ablehnen; abweisen; ausschlagen; refüsieren [Schw.] {vt} [listen] to refuse sth.

verweigernd; ablehnend; abweisend; ausschlagend; refüsierend refusing

verweigert; abgelehnt; abgewiesen; ausgeschlagen; refüsiert [listen] refused [listen]

verweigert; lehnt ab; weist ab; schlägt aus; refüsiert refuses

verweigerte; lehnte ab; wies ab; schlug aus; refüsierte refused [listen]

etw. glatt ablehnen; etw. rundweg ablehnen to refuse sth. bluntly; to refuse sth. point-blank

ein Gesuch ablehnen to refuse a request

eine Beschwerde ablehnen to refuse a claim

einen Befehl verweigern to refuse an order

eine Gelegenheit ungenutzt lassen to refuse a chance

Der Server hat die Verbindung abgewiesen. (Fehlermeldung) [comp.] The server has refused the connection. (error message)

Die Regierung weigerte sich, die Berichte zu bestätigen. The government refused to verify the reports.

sich vereinigen; sich verbinden; eine Verbindung eingehen; sich verschränken; verschmelzen {v} to fuse; to coalesce [formal] [listen] [listen]

sich vereinigend; sich verbindend; eine Verbindung eingehend; sich verschränkend; verschmelzend fusing; coalescing

sich vereinigt; sich verbunden; eine Verbindung eingegangen; sich verschränkt; verschmolzen fused; coalesced

vereinigt sich; verbindet sich; geht eine Verbindung ein; verschränkt sich; verschmilzt fuses; coalesces

vereinigte sich; verband sich; ging eine Verbindung ein; verschränkte sich; verschmolz fused; coalesced

sich zu einer neuen Partei vereinigen to coalesce into a new political party

wenn sich diese Merkmale verschränken ... when all these characteristics coalesce ...

Ihre Stimmen verschmolzen zu einem fröhlichen Chor. Their voices fused / coalesced into a joyous chorus.

Die einzelnen Elemente verbanden sich zu einem Ganzen. The individual elements coalesced into one whole.

Gleisverbindung {f}; Überleitstelle {f} (Doppelspurstrecke) (Bahn) track connection; track junction; cross-over (double-track line) (railway)

Gleisverbindungen {pl}; Überleitstellen {pl} track connections; track junctions; cross-overs

Bogengleisverbindung {f}; Bogengeleiseverbindung {f} [Schw.] cross-over between curved tracks

einfache Gleisverbindung; Weichenverbindung single cross-over

doppelte Gleisverbindung; doppelte gekreuzte Weichenverbindung {f} double cross-over

halbe doppelte Gleisverbindung half-scissors cross-over

symmetrische doppelte Gleisverbindung; Weichenkreuz {n} scissors cross-over; scissors crossi

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners