DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

138 results for ging
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

ganz still werden; totenstill werden {vi} to go completely/deathly silent; to fall totally/deadly silent

Da wurde sie ganz still und ging weg. She then fell deathly silent and went away.

Plötzlich wurde es totenstill. Suddenly, the whole place went completely/deadly silent.

Text- oder Bildmaterial genau studieren; genau durchgehen; unter die Lupe nehmen; wälzen [ugs.] {vt} to pore over; to pore through text or video material

genau studierend; genau durchgehend; unter die Lupe nehmend; wälzend poring over; poring through

genau studiert; genau durchgegangen; unter die Lupe genommen; gewälzt pored over; pored through

jede Einzelheit der alten Karte studieren to pore over every detail of the old map

viel Zeit mit dem Studium historischer Aufzeichnungen verbringen to spend a lot of time poring over the historical records

das Material dreimal durchgehen to pore through the material three times

Er ging den Brief genau durch, um Hinweise auf den Verfasser zu finden. He pored over the letter searching for clues about the writer.

Im Programmheft zum Konzert wird jedes Detail der Symphonie unter die Lupe genommen. The concert programme pores over every detail of the sympony.

Sie hat stundenlang Kochbücher gewälzt. She spent hours poring over cookery books.

stürmisch; turbulent {adj} turbulent

Auf der Versammlung ging es turbulent zu. The meeting was turbulent.

sich trennen {vr}; auseinandergehen; entäußern (von) to part (with) [listen]

sich trennend; auseinandergehend; entäußernd parting

sich getrennt; auseinandergegangen; entäußert parted

trennt sich; geht auseinander parts [listen]

trennte sich; ging auseinander parted

sich von jdm. trennen to part from sb.

sich von etw. trennen to part with sth.

sein Geld herausrücken to part with one's cash

über {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] above (where?); over (where or where to?); across (where to?) [listen] [listen] [listen]

über den / übern [ugs.] Wolken sein to be above the clouds

über die Straße gehen to go across the road

quer über das Feld right across the field

Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen. I went over to say hello to him.

Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber. My cousin is coming over from Spain next week.

Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen. There are only five boats, so some people will have to swim over.

jdn./etw. übergehen; über etw. hinweggehen {vt} [listen] to pass over sb./sth.

übergehend; hinweggehend passing over

übergangen; hinweggegangen passed over

übergeht; geht hinweg passes over

überging; ging hinweg passed over

Das ist jetzt das zweite Mal, dass ich bei der Beförderung übergangen wurde. This is the second time I've been passed over for promotion.

Die letzte Bemerkung wollen wir lieber übergehen. I think we'd better pass over that last remark.

ungestraft (Person); unbestraft (Tat) {adj} unpunished

Er sollte nicht ungestraft davonkommen. He should not go unpunished.

Die Tat blieb unbestraft und der Besitz ging verloren. The offence went unpunished and possession was lost.

Ich kann so ein Verhalten nicht durchgehen lassen. I can't allow such behaviour to go unpunished.

untergehen {vi} (Dinge) [naut.] [listen] to swamp (things) [listen]

untergehend swamping

untergangen swamped

Das Boot ging nicht unter. The boat did not swamp.

etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen; an etw. anbinden [übtr.] {vt} to link sth. (to/with sth.) (physically join)

verbindend; anschließend; anbindend [listen] linking

verbunden; angeschlossen; angebunden [listen] linked [listen]

verbindet; schließt an; bindet an links [listen]

verband; schloss an; band an [listen] links [listen]

ein Dorf an das Verkehrsnetz anbinden to link a village to the transport network

per Computer/computermäßig verbunden sein to be linked by computer

Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette. She linked (up) the paper clips to form a chain.

Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden. The climbers were linked together by ropes.

Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden. The hose must be linked with/to the water supply.

Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen. The fax machine is linked with/to the computer.

Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden. Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.

Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland. A long bridge links Venice and the mainland.

Er ging mit ihr eingehakt. He walked with her, linking arms.

etw. (Negatives) verbreiten; mit etw. hausieren gehen {vt} to peddle sth.; to traffic in sth.; to traffic sth. (negative)

verbreitend; hausieren gehend peddling; trafficing; trafficking [listen]

verbreitet; hausieren gegangen [listen] peddled; trafficed; trafficked

Klatsch und Tratsch verbreiten to peddle gossip

allen möglichen Verschwörungstheorien verbreiten to traffic (in) all kinds of conspiracy theories

Er ging mit seiner Idee für einen neuen Film bei allen Studiobossen hausieren. He peddled his idea for a new movie to every studio executive.

sich vereinigen; sich verbinden; eine Verbindung eingehen; sich verschränken; verschmelzen {v} to fuse; to coalesce [formal] [listen] [listen]

sich vereinigend; sich verbindend; eine Verbindung eingehend; sich verschränkend; verschmelzend fusing; coalescing

sich vereinigt; sich verbunden; eine Verbindung eingegangen; sich verschränkt; verschmolzen fused; coalesced

vereinigt sich; verbindet sich; geht eine Verbindung ein; verschränkt sich; verschmilzt fuses; coalesces

vereinigte sich; verband sich; ging eine Verbindung ein; verschränkte sich; verschmolz fused; coalesced

sich zu einer neuen Partei vereinigen to coalesce into a new political party

wenn sich diese Merkmale verschränken ... when all these characteristics coalesce ...

Ihre Stimmen verschmolzen zu einem fröhlichen Chor. Their voices fused / coalesced into a joyous chorus.

Die einzelnen Elemente verbanden sich zu einem Ganzen. The individual elements coalesced into one whole.

vergehen; vorübergehen {vi} [listen] to go by

vergehend; vorübergehend [listen] going by

vergangen; vorübergegangen [listen] gone by

vergeht; geht vorüber goes by

verging; ging vorüber went by

Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht darüber berichtet wird. Rarely does a week go by when there isn't a news story about it.

jdn. verlassen {vt}; sich von jdm. abwenden {vr} [soc.] to desert sb.

verlassend; sich abwendend deserting

verlassen; sich abgewendet [listen] deserted [listen]

Er verließ Frau und Kinder und ging ins Ausland. He deserted his wife and children and left the country.

Freunde wendeten sich von ihnen ab und Fans machten einen Bogen um sie. Friends deserted them and fans shunned them.

verlaufen; ablaufen; über die Bühne gehen {vi} (Ereignis) [listen] [listen] to go; to go off; to pass off [Br.] (event) [listen]

verlaufend; ablaufend; über die Bühne gehend going; going off; passing off [listen]

verlaufen; abgelaufen; über die Bühne gegangen [listen] [listen] gone; gone off; passed off [listen]

es verläuft; es läuft ab; es geht über die Bühne it goes off; it passes off

es verlief; es lief ab; es ging über die Bühne it went off; it passed off

es ist/war verlaufen; es ist/war abgelaufen; es ist/war über die Bühne gegangen it has/had gone off; it has/had passed off

gut abgelaufen sein to have gone off well

Alles ist gut verlaufen. Everything went well.

glimpflich verlaufen sein to have passed off smoothly

Es hörte auf zu regnen. The rain passed off.

(im entscheidenden Moment) versagen (bei etw.); es vermasseln; etw. vermasseln {v} [listen] to drop the ball (on sth.) [Am.] [fig.]

versagend; vermasselnd dropping the ball

versagt; vermasselt dropped the ball

Die US-Behörden haben versagt, als es darum ging, den Anschlag zu verhindern. The US government agencies dropped the ball in failing to prevent the attack.

Vermassle uns das bloß nicht! Don't drop the ball on this one!

Vermassle es bitte nicht, wir verlassen uns auf dich. Please, don't drop the ball, we're relying on you.

verscheiden; dahinscheiden; hinscheiden; entschlafen; seine letzte Ruhe finden; das Zeitliche segnen; den Weg allen Fleisches gehen [relig.]; vor seinen Schöpfer treten [relig.]; über den Jordan gehen [selten]; sein Leben aushauchen [veraltet] {v} [geh.] (sterben) to pass away; to pass on; to pass over; to go to your last resting place; to depart this life; to lay down your life; to go the way of the flesh / of all flesh [relig.]; to go to meet your maker [relig.]; to go to glory; to cross the great divide; to cross the Styx [formal]; to decease [archaic] (die) [listen]

verscheidend; dahinscheidend; hinscheidend; entschlafend; seine letzte Ruhe findend; das Zeitliche segnend; den Weg allen Fleisches gehend; vor seinen Schöpfer tretend; über den Jordan gehend; sein Leben aushauchend passing away; passing on; passing over; going to your last resting place; departing this life; laying down your life; going the way of the flesh / of all flesh; going to meet your maker; going to glory; crossing the great divide; crossing the Styx; deceasing

verschieden; dahingeschieden; hingeschieden; entschlafen; seine letzte Ruhe gefunden; das Zeitliche gesegnet; den Weg allen Fleisches gegangen; vor seinen Schöpfer getreten; über den Jordan gegangen; sein Leben ausgehaucht [listen] passed away; passed on; passed over; gone to your last resting place; departed this life; laid down your life; gone the way of the flesh / of all flesh; gone to meet your maker; gone to glory; crossed the great divide; crossed the Styx; deceased [listen]

verschied; schied dahin; schied hin; entschlief; fand seine letzte Ruhe; segnete das Zeitliche; ging den Weg allen Fleisches; trat vor seinen Schöpfer; ging über den Jordan; hauchte sein Leben aus passed away; passed on; passed over; gone to your last resting place; departed this life; laid down your life; gone the way of the flesh / of all flesh; gone to meet your maker; gone to glory; crossed the great divide; crossed the Styx; deceased [listen]

sich verschlechtern; zurückgehen {v} to deteriorate [listen]

sich verschlechternd; zurückgehend deteriorating

sich verschlechtert; zurückgegangen deteriorated [listen]

verschlechtert sich; geht zurück deteriorates

verschlechterte sich; ging zurück deteriorated [listen]

sich drastisch / stetig verschlechtern to deteriorate sharply / steadily

Die wirtschaftliche Situation kann sich nur verschlechtern. The economic situation can only worsen.

verschlossen; unzugänglich; teilnahmslos {adj} (gegenüber etw.) [psych.] [soc.] [listen] unreceptive; unresponsive (to sth.)

vorschlagsresistent sein to be unreceptive to suggestions

auf jds. Argument nicht eingehen to be unresponsive to sb.'s point

Das Publikum ging nicht mit. The audience was unresponsive.

jdm. etw. verzeihen; vergeben {vt} [listen] to forgive sb. {forgave; forgiven}, to pardon sb. for sth. [formal]

verzeihend; vergebend forgiving; pardoning

verziehen; vergeben [listen] forgiven; pardones

er/sie verzeiht he/she forgives; pardons

ich/er/sie verzieh I/he/she forgave; pardoned

er/sie hat/hatte verziehen he/she has/had forgiven; pardoned

unverziehen; unvergeben unforgiven

Verzeih mir; Vergib mir! Forgive me!

Verzeihen Sie, wenn ich sie unterbreche. Pardon me for interrupting you.

jdm. seine Sünden vergeben [relig.] to forgive/pardon sb. their sins

Kannst du mir noch einmal verzeihen? Can you forgive me again?

Vergeben ist leichter als vergessen. It's easier to forgive than forget.

Es ging dort zu wie in einem Tollhaus, wenn Sie mir diesen Ausdruck gestatten. The place was, if you'll pardon the expression, bedlam.

vor jdm. gehen; jdm. vorangehen {vi} to go ahead of sb.; to go in front of sb.

vor gehend; vorangehend going ahead of; going in front of

vor gegangen; vorangegangen gone ahead of; gone in front of

er/sie geht vor/voran he/she goes ahead

ich/er/sie ging vor/voran I/he/she went ahead

er/sie ist/war vorgegangen/vorangegangen he/she has/had gone ahead

vorankommen; vorangehen; weiterkommen; Fortschritte erzielen; Fortschritte machen; etwas erreichen {v} (Person) to progress; to make progress (of a person)

vorankommend; vorangehend; weiterkommend; Fortschritte erzielend; Fortschritte machend; etwas erreichend progressing; making progress

vorangekommen; vorangegangen; weitergekommen; Fortschritte erzielt; Fortschritte gemacht; etwas erreicht progressed; made progress

kommt voran; geht voran; kommt weiter; eereicht/macht Fortschritte; erreicht [listen] makes progress; makes headway

kam voran; ging voran; kam weiter; eereichte/machte Fortschritte; erreichte made progress; made headway

(nur) langsam vorankommen; langsam Fortschritte machen to make headway

ein gutes Stück weiterkommen; ein gutes Stück vorankommen to make considerable progress; to make considerable headway

Sie kommen nur langsam voran. Their progress is slow.

Bei den Verhandlungen kommen wir nur langsam voran. We are making little headway with the negotiations.

Wegen der entgegenströmenden Flut kam das Boot kaum voran. The boat was unable to make much headway against the tide.

Wir kommen nicht vom Fleck. We're not making any headway.

Im vergangenen Jahr hat sie bemerkenswerte Fortschritte gemacht. In the last year she has progressed at a notable pace.

Bem Kampf gegen den Krebs konnte deutliche Fortschritte erzielt werden. Significant progress has been made in the fight against cancer.

Wie weit sind Sie seit unserer letzten Sitzung gekommen? How far have you progressed since our last meeting?

an jdm./etw. vorbeigehen {vi} to walk by sb./sth.

vorbeigehend walking by

vorbeigegangen walked by

Er ging, ohne etwas zu sagen, an mir vorbei. He walked by me without speaking.

vorübergehen; vorbeigehen {vi} (Ereignis) to pass by (event)

vorübergehend; vorbeigehend [listen] passing by

vorübergegangen; vorbeigegangen passed by

geht vorüber/vorbei [listen] passes by

ging vorüber/vorbei [listen] passed by

eine Gelegenheit ungenutzt vorübergehen lassen to let an opportunity pass by

Möge dieser Kelch an mir vorübergehen. Let this cup pass from me.

etw. vortäuschen; (jdm.) etw. vorspielen; etw. simulieren {vt}; so tun als (sei etw. der Fall) to feign sth. (to sb.)

vortäuschend; vorspielend; simulierend; so tuend als feigning

vorgetäuscht; vorgespielt; simuliert; so getan als feigned

eine vorgetäuschte Notlage feigned distress

sich schlafend stellen to feign sleep

sich tot stellen to feign death

sich dumm stellen to feign ignorance

Interesse heucheln to feign interest

ein Scheinangriff a feigned attack

Ich tat so, als hätte ich Kopfweh, und ging hinauf in mein Zimmer. Feigning a headache, I went upstairs to my room.

Er erfand eine Ausrede, um sich absentieren zu können. He feigned an excuse to absent himself.

"Was soll's?", sagte Alex mit gespielter Gleichgültigkeit. 'Who cares' said Alex, feigning indifference.

Er klingt nicht wie jemand, der mir eine Verletzung vorspielt. He doesn't sound like someone who is feigning injury to me.

Der Fahrzeuglenker hat den Raubüberfall vorgetäuscht oder ist irgendwie an der Tat beteiligt. The driver of the vehicle feigned the robbery or is somehow involved in the offence.

vorwärtsgehen; gut vorangehen {vi} to go well

vorwärtsgehend; gut vorangehend going well

vorwärtsgegangen; gut vorangegangen gone well

geht vorwärts; geht gut voran goes well

ging vorwärts; ging gut voran went well

weitergehen; sich fortsetzen {vi} to continue; to go on [listen] [listen]

weitergehend; sich fortsetzend continuing; going on [listen]

weitergegangen; sich fortgesetzt continued; gone on [listen]

Das nimmt kein Ende. This just goes on forever. [Am.]

Es geht weiter mit .... It goes on with ....

Die Gala ging weiter mit ... The gala continued with ...

weitergehen; weiterfahren {vi} to go on [listen]

weitergehend; weiterfahrend going on

weitergegangen; weitergefahren gone on

geht weiter; fährt weiter goes on

ging weiter; fuhr weiter went on

Ich kann nicht mehr (weitergehen). I can't go on any longer.

(nicht halten, sondern) weitergehen; weiterlaufen; weiterfahren; sich weiterbewegen {vi} to carry on (continue to move in the same direction) [listen]

weitergehend; weiterlaufend; weiterfahrend; sich weiterbewegend carrying on

weitergegangen; weitergelaufen; weitergefahren; sich weiterbewegt carried on

Er war nicht sicher, ob er auf dem richtigen Weg war, aber er ging einfach weiter. He wasn't sure he was going the right way, but he just carried on.

weitergehen {vi} to move along; to move on

weitergehend moving along; moving on

weitergegangen moved along; moved on

geht weiter moves along; moves on

ging weiter moved along; moved on

Bitte weitergehen! (bei einer Menschenansammlung) Move along, please! (in a crowd)

jdm. wichtig sein; jdm. am Herzen liegen; jdm. nicht egal sein {v} to care for sth.

Religion ist ihr sehr wichtig. She cares deeply about religion.

Mit Sport hat er nichts am Hut. He doesn't care for sports.

Sascha ging es nicht ums Gewinnen. Sasha didn't care about winning.

Es ist mir nicht egal, was mit dir passiert. I care what happens to you.

Mir ist das eigentlich egal, aber ... Not that I care, but ...

Das ist mir egal.; Das ist mir gleichgültig. I don't care. [listen]

Das ist mir nicht mehr wichtig.; Das ist mir inzwischen egal. I don't care any more.

Das ist mir sowas von egal! As if I cared!

Was kümmert es mich?; Was schert's mich? What do I care?

Das ist ihm völlig egal; Er kümmert sich keinen Deut darum. He doesn't care a straw.

wieder vorbeikommen; wieder vorbeigehen; wieder durchfahren {vi} to repass

wieder vorbeikommend; wieder vorbeigehend; wieder durchfahrend repassing

wieder vorbeigekommen; wieder vorbeigegangen; wieder durchgefahren repassed

kommt wieder vorbei; geht wieder vorbei; fährt wieder durch repasses

kam wieder vorbei; ging wieder vorbei; fuhr wieder durch repassed

das Recht, an öffentlichen Orten beliebig zu kommen und zu gehen a right to pass and repass in public places

Mautgebühr für die beliebige Durchfahrt am selben Tag toll charge allowing passing and repassing on the same day

wohlhabend; finanziell gut aufgestellt (Person, Ort); gut situiert; wohlsituiert; (gut) betucht; wohlbetucht; finanziell gut gestellt; zahlungskräftig; vermögend {adj} (Person) well-to-do; well-placed; well-positioned; well-heeled; well-off; comfortable (of a person); affluent [formal] (of a person or place) [listen] [listen]

wohlhabende Wohnviertel affluent neighbourhoods

die besser Situierten the better placed; the more well-heeled

in einer besseren Lage sein; bessergestellt sein; finanziell besser dastehen to be better placed; to be better positioned

gut betucht sein not to be short of a bob or two [coll.]

Es geht ihm (finanziell) gut. He's well off.

Sie sind keine Millionäre, aber sie sind gut betucht. They're not millionaires, but they're certainly very comfortable.

Er hat ein gutes Auskommen. He makes a comfortable living.

Ihr ging's in Australien finanziell relativ gut. She had a relatively comfortable life in Australia.

zufallen; zuschnappen; zugehen {vi} (Tür usw.) to close; to shut (door etc.) [listen] [listen]

zufallend; zuschnappend; zugehend closing; shutting [listen]

zugefallen; zugeschnappt; zugegangen closed; shut [listen] [listen]

fällt zu; schnappt zu; geht zu closes; shuts

fiel zu; schnappte zu; ging zu closed; shut [listen] [listen]

Ihm fielen beinahe die Augen zu. He could hardly/scarcely keep his eyes open.

zugespitzt {adj} (Situation) all-or-nothing; do-or-die (of a situation)

Situation, wo es heißt "Friß Vogel oder stirb"; Situation, die einen Kopf und Kragen kosten kann all-or-nothing situation; do-or-die situation

Es ging hart auf hart. It was either all or nothing.; It was either do or die.

Jetzt geht's um alles oder nichts.; Jetzt geht's ums Ganze.; Es geht ums Ganze.; Jetzt geht's um die Wurst. [ugs.]; Es geht um die Wurst. [ugs.] It's all or nothing now. It's do or die now

zurückgehen {vi} to go back

zurückgehend going back

zurückgegangen gone back

geht zurück goes back

ging zurück went back

um im Menü eine Ebene zurückzugehen, ... to go back a level in the menue ...

zurückgehen {vi} to retrograde

zurückgehend retrograding

zurückgegangen retrograded

geht zurück retrogrades

ging zurück retrograded

etw. zurückverfolgen; etw. nachvollziehen; einer Sache nachgehen {v} to retrace sth.; to retrack sth.

zurückverfolgend; nachvollziehend; einer Sache nachgehend retracing; retracking

zurückverfolgt; nachvollzogen; einer Sache nachgegangen retraced; retracked

verfolgt zurück; vollzieht nach; geht nach retraces; retracks

verfolgte zurück; vollzog nach; ging nach retraced; retracked

jdm. wird das Herz schwer one's heart sinks

Ihm wurde das Herz schwer, als er ging. He left with a sinking heart.

Ihr wurde das Herz schwer, als sie ihn sah. Her heart sank, when she saw him.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners