DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

41 ähnliche Ergebnisse für Alp Flix
Einzelsuche: Alp · Flix
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ankerdurchflutung {f} [electr.] armature ampere-turns; armature flux

Durchflutung {f}; Amperewindungszahl {f} (Produkt aus Stromstärke und Windungszahl einer Spule) [electr.] flux linkage; linkage [anhören]

erledigt; geschafft; erschossen; fertig; fix und foxi; alle [Norddt.] [Mitteldt.]; ausgepowert sein {v} [ugs.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to be worn out; shot; all in; done in; burshed; zonked; shattered [Br.]; knackered [Br.]; jaded [Ir.]; pooped [Am.]; tuckered out [Am.] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören]

reflektorisch {adj}; als Reflex ablaufend [med.] [psych.] reflective

Außen fix, innen nix! All show and no substance!

Ich bin fix und fertig. I am all set.

Ich bin fix und fertig. (erschöpft) I am all run down.

Antenne {f} [telco.] antenna [techn.] [Am.]; aerial [Br.] [anhören] [anhören]

Antennen {pl} antennae; antennas; aerials

abgeschirmte Antenne screened aerial

aktive Antenne active antenna; active aerial

Aperturantenne aperture antenna; aperture aerial

Ballonantenne {f} balloon antenna

Funkantenne {f}; Radioantenne {f} radio antenna

fußpunktbelastete Antenne base-loaded antenna

fußpunktgespeiste Antenne series-fed antenna; series-fed aerial

geräuscharme Antenne; störfreie Antenne antistatic antenna; anti-interference antenna

Holmantenne {f} cantilever antenna

Käseschachtelantenne {f} pillbox antenna; cheese antenna; cheese aerial

Kugelantenne {f}; sphärische Antenne isotropic antenna

Rutenantenne {f}; Peitschenantenne {f} whip antenna; whip aerial

Schwenkantenne {f} swivel antenna

Stabantenne {f} rod aerial

Stichleitungsantenne {f} stub antenna

Wendelantenne {f}; Helixantenne {f} helix antenna

Wurfantenne {f} dipole antenna; dipole aerial [Br.]

parallel gespeiste Antenne shunt-fed antenna

im Tragflügel verlegte Antenne [aviat.] wing antenna

in Oberwellen erregte Antenne harmonic antenna

Antenne der Raumstation (Raumfahrt) space antenna (astronautics)

Antenne in Spulenform; Antennenspule antenna coil

Antenne mit einem Strahlenbündel/mit zwei Strahlungsbündeln single-beam/double-beam antenna [anhören]

Antenne mit eng gebündeltem Strahl (Satellitentechnik) spot-beam antenna (satellite engineering)

Langdrahtantenne {f}; Wanderwellenantenne {f}; Antenne {f} mit fortschreitenden Wellen long-wire antenna; travelling-wave antenna; TW antenna

Antenne mit geformter Strahlungskeule; Antenne mit besonderer Richtcharakteristik shaped-beam antenna

Antenne mit schwenkbarer Strahlungskeule/Richtcharakteristik steerable-beam antenna; steerable antenna

Antenne mit Sperrtopf sleeve antenna

Antenne mit stehenden Wellen stationary wave antenna

unter Dach und Fach sein; in trockenen Tüchern sein; fix sein; stehen [ugs.] {v} (Vorhaben) [anhören] to be on; to be a go [Am.] [coll.] (of a project)

Das Projekt steht. The project is on.; The project is a go.

Die Sache ist unter Dach und Fach / in trockenen Tüchern. It's a done deal.; It's a go! [Am.] [coll.]

Effekt {m} (bestimmte Wirkung als konstantes Phänomen) [art] [phys.] [techn.] [anhören] effect (as a constant phenomenon) [anhören]

Effekte {pl} effects [anhören]

Abplattungseffekt {m} (beim Eisenbahnrad) flat spotting (in railway wheels)

Bernoulli-Effekt {m} [phys.] Bernoulli effect

K-Effekt {m} [astron.] K-effect

Meißner-Ochsenfeld-Effekt {m}; Meißner-Effekt {m} [phys.] Meissner-Ochsenfeld effect; Meissner effect; flux jumping

Quanteneffekt {m} [phys.] quantum effect

Rücknahmeeffekt {m}; Jevons'sches Paradoxon (bei Energieeinsparungen) take-back effect; rebound effect; Jevons' paradox (in energy savings)

komische Effekte strange effects

Eiskunstlaufsprung {m}; Sprung {m} [sport] [anhören] ice skating jump; jump

Eiskunstlaufsprünge {pl}; Sprünge {pl} ice skating jumps; jumps

Axel-Sprung {m}; Axel {m} axel jump; axel

Flip-Sprung {m}; Flip {m} flip jump; flip [anhören]

Lutz-Sprung {m}; Lutz {m} lutz jump; lutz

Salchow-Sprung {m}; Salchow {m} salchow jump; salchow

dreifacher Alex triple axel

Dreifachsprung {m}; Dreifacher {m} triple jump; triple [anhören]

Vierfachsprung {m}; Vierfacher {m} quad jump; quad

Zweifachsprung {m}; Zweifacher {m} double jump; double [anhören]

einen Sprung stehen to land a jump

(einmaliger) Fehler {m}; Fehlleistung {f} [anhören] mistake; error [anhören] [anhören]

Fehler {pl} [anhören] mistakes; errors [anhören]

Ausdrucksfehler {m} [ling.] wording error

Bearbeitungsfehler {m}; Übertragungsfehler {m}; Ausstellungsfehler {m}; administrative Panne {f} clerical mistake; clerical error

Bedeutungsfehler {m}; semantischer Fehler [ling.] semantic error

Beobachtungsfehler {m} error of observation

Flüchtigkeitsfehler {m}; Schlampigkeitsfehler {m} careless mistake; careless error

Grammatikfehler {m}; grammatikalischer Fehler [ling.] grammar error; grammatical error; error/mistake in (your) grammar

Rechtschreibfehler {m}; Schreibfehler {m}; Orthografiefehler {m}; Orthographiefehler {m} [ling.] spelling error; spelling mistake

Riesenfehler {m}; kapitaler Fehler huge mistake

Satzzeichenfehler {m} [ling.] punctuation error; punctuation mistake

Schreibfehler {m} mistake in writing; scribal error

Stilfehler {m}; stilistischer Fehler {m} [ling.] stylistic error; stylistic mistake

Fehler, den Anfänger machen beginner's mistake

Fehler über Fehler error again and again

ein Fehler in unseren Berechnungen a mistake/an error in our calculations

einen Fehler begehen; einen Fehler machen to commit/make a mistake; to commit/make an error

Fehler über Fehler machen to make mistake after mistake

aus seinen Fehlern lernen to learn from one's mistakes

einen Fehler korrigieren to fix (up) an error

irrtümlich/versehentlich etwas tun to do something in error

sprachlicher Fehler language mistake

vorübergehender Fehler transient error

Der Fehler liegt bei mir. The mistake is mine.

Tut mir leid, mein Fehler. I'm sorry, my mistake.

Jeder macht mal einen Fehler.; Jeder kann sich mal irren. We all make mistakes.

Es ist deine Entscheidung, aber ich sage dir, du machst einen schweren Fehler. It's your decision, but I warn you, you're making a big mistake.

Ich habe den Fehler gemacht, ihm meine Telefonnummer zu geben. I made the mistake of giving him my phone number.

Der Unfall wurde durch menschliches Versagen verursacht. The accident was caused by human error.

Helix-Schnirkelschnecken {pl} (Helix) (zoologische Gattung) Helix snails (zoological genus)

Weinbergschnecke {f} (Helix pomatia) edible snail; Burgundy snail, Roman snail, escargot [cook.]

gefleckte Weinbergschnecke {f} (Helix aspersa) garden snail; escargot [cook.]

Lein {m}; Flachspflanze {f} (Linum) (botanische Gattung) [bot.] flax plant (botanical genus)

Gemeiner Lein {m}; Saatlein {m}; Flachs {m} (Linum usitatissimum) common flax; linseed

Alpenlein {m} (Linum alpinum) Alpine flax; mountain flax

Österreichischer Lein; Österreich-Lein (Linum austriacum) Austrian flax

Leinblatt {n}; Bergflachs {m}; Vermeinkraut {n} (Thesium) (botanische Gattung) [bot.] bastard toadflax (botanical genus)

Alpenleinblatt {n}; Alpenbergflachs {m}; Alpenvermeinkraut {n} (Thesium alpinum) Alpine bastard toadflax

Bayerisches Leinblatt {n}; Bayerischer Bergflachs {m}; Bayerisches Vermeinkraut {n} (Thesium bavarum) Bavarian bastard toadflax

Mittleres Leinblatt {n}; Mittlerer Bergflachs {m}; Leinblättriger Bergflachs {m}; Mittleres Vermeinkraut {n} (Thesium linophyllon) flaxleaf

Wiesenleinblatt {n}; Wiesenbergflachs {m}; Wiesenvermeinkraut {n}; Pyrenäen-Leinblatt {n}; Pyrenäen-Bergflachs {m}; Pyrenäen-Vermeinkraut {n} (Thesium pyrenaicum) Pyrenean bastard toadflax

Mahlzeit {f}; Essen {n}; Mahl {n} [geh.] [cook.] [anhören] [anhören] [anhören] meal; repast [formal] [anhören]

Mahlzeiten {pl}; Essen {pl}; Mahle {pl} [anhören] meals; repasts

Hauptmahlzeit {f} main meal

Spätmahlzeit {f} late meal

eine ausgiebige Mahlzeit; eine opulente Mahlzeit a large meal

vollwertige Mahlzeit; anständige Mahlzeit [ugs.] square meal; square [Am.] [coll.]

eine warme Mahlzeit a hot meal; a cooked meal

Essen mit fünf Gängen five-course meal

vor den Mahlzeiten [med.] [pharm.] before meals; ante cibum /a.c./

nach den Mahlzeiten [med.] [pharm.] after meals; post cibum /p.c./

eine Mahlzeit zu sich nehmen; einnehmen [anhören] to have a meal; to partake of a repast [formal]

das Essen fertig machen fix the meal

Essen auf Rädern Meals on Wheels

essen gehen to go for a meal

ausländisch essen to go for an ethnic meal

chinesisch/griechisch/indisch essen gehen to go for a Chinese/Greek/an Indian meal; to go for a Chinese/Greek/an Indian

ein bestimmtes Essen; ein bestimmtes Gericht a certain meal; a particular meal

alles Mögliche {n}; jede Möglichkeit {f}; alle möglichen Tricks {pl} every trick in the book / in the handbook / in the textbook

altgediente Mitarbeiter, denen man nichts vormachen kann / die mit allen Wassern gewaschen sind veterans who know every trick in the book / every trick in the trade

mit allen Tricks arbeiten, um an der Macht zu bleiben to use every trick in the textbook to stay in power

immer eine Möglichkeit finden, die Gutmütigkeit anderer auszunutzen to be up to / to get up to every trick in the book to take advantage of the good nature of others

tief in die Trickkiste greifen müssen, um sie in Schach zu halten to need every trick in the book to keep them at bay

alles Mögliche versuchen / nichts unversucht lassen, um das in Ordnung zu bringen to try every trick in the handbook to fix this

Seine Eltern haben alles versucht, um ihn nach Hause zu holen. His parents tried every trick in the book to get him home.

Sie ist sehr kreativ, wenn es darum geht, ihn abzuschrecken. She tries every trick in the book to scare him off.

Muskel {m} [anat.] [anhören] muscle [anhören]

Muskeln {pl} muscles

Kennmuskel {m} key muscle; segment-indicating muscle

Kompressionsmuskel {m} compressor muscle; compressor

großer Rundmuskel {m} teres major (muscle)

kleiner Rundmuskel {m} teres minor (muscle)

synergistischer Muskel; Synergist synergist muscle; synergist

innerhalb des Muskels (liegend/gelegen) {adj} intramuscular /i.m./

seine Muskeln spielen lassen (auch [übtr.]) to flex your muscles (also [fig.])

Netzanschlusskabel {n}; Netzkabel {n}; Anschlusskabel {n}; Anschlussleitung {f}; konfektioniertes Kabel {n}; Leitungsschnur {f} [Dt.]; Schnur {f} [Dt.] [ugs.] (für ein Elektrogerät) [electr.] [comp.] [anhören] power supply cord; power cord; electrical cord; appliance cord; flexible cord; cord set; electrical flex [Br.]; flex [Br.]; mains cable; mains lead (for an electric appliance) [anhören]

Netzanschlusskabel {pl}; Netzkabel {pl}; Anschlusskabel {pl}; Anschlussleitungen {pl}; konfektionierte Kabel {pl}; Leitungsschnüre {pl}; Schnüre {pl} power supply cords; power cords; electrical cords; appliance cords; flexible cords; cord sets; electrical flexes; flexes; mains cables; mains leads

Notation {f} [math.] notation [anhören]

Infixnotation {f}; algebraische Notation infix notation

umgekehrte polnische Notation /UPN/; reverse polnische Notation; Postfixnotation {f} reverse Polish notation /RPN/; Polish postfix notation; postfix notation

Sakrament!; Zum Kuckuck!; Fix nochmal! [Ös.] {interj} Blimey! [Br.]

Ich werd(e) verrückt!; Mein lieber Schwan!; Donnerwetter! [geh.]; Bist du g'scheit! [Ös.]; Da legst dich nieder! [Ös.] (Ausdruck des Erstaunens) {interj} Blimey! [Br.] {interj}

Also heute ist es wahnsinnig / sakrisch [Bayr.] [Ös.] [ugs.] heiß. Blimey, it's hot today.

Ich werd verrückt, schau dir die Menschenmasse an! Blimey, look at that crowd!

Visier {n} (Zielvorrichtung einer Schusswaffe) [mil.] gunsight; sight [anhören]

Visiere {pl} gun sights; sights [anhören]

Bombenvisier {n} bomb sight

Dioptervisier {n}; Diopter {n} ring-and-bead sight; peep sight

Drillingsvisier {n} three-barrel gun sight

Federvisier {n} spring-leaf sight

Fliegervisier {n} aerial sight

Fliegervisier {n}; Flakvisier {n} anti-aircraft sight

Fluchtvisier {n} wide-open V rear sight

Visier mit Halbrundkimme U-notch rear sight

Klappvisier {n}; Klappenvisier {n}; Blattklappvisier {n} multiple leaf rear sight; folding leaf sight; folding sight; leaf sight

(militärisches) Leitervisier {n} military leaf sight

Visier mit Libellenaufsatz spirit level sight

Mikrometervisier {n}; Mikrometerdiopter {n} micrometer sight

offenes Visier iron sight; open sight; aperture sight

optisches Visier optical sight

Quadrantenvisier {n} quadrant sight

Visier mit Rechteckkimme square notch rear sight

einstellbares Visier mit Rechteckkimme square-notched movable rear sight

Reflexvisier {n}; Kollimatorvisier {n} reflex sight; reflector sight

Rotpunktvisier {n}; Leuchtpunktvisier {n}; Leuchtpunktzielgerät {n} red dot sight

Schiebevisier {n}; Kurvenvisier {n} sliding sight; curve sight; tangent sight; rampsight

Schwebekreisvisier {n} pivoted ring sight

selbsttätiges Visier; automatisches Visier (Drilling) automatic sight (triple-barrelled rifle-shotgun)

Standvisier {n} fixed sight; standing sight

Stangenvisier {n} bar sight

Treppenvisier {n} step sight; Rocky Mountain sight

Umlegdiopter {n} tang sight

nicht zurücklaufendes Visier non-recoiling sight

mit Visier versehen sighted

Weiden {pl} (Salix) (botanische Gattung) [bot.] willows, sallows, and osiers (botanical genus)

Bruchweide {f}; Knackweide {f} (Salix fragilis) crack willow; brittle willow

Echte Trauerweide {f} (Salix babylonica) weeping willow

Grauweide {f} (Salix cinera) grey willow; common sallow; grey sallow

Korbweide {f}; Hanfweide {f} (Salix viminalis) common osier; osier

Salweide {f} (Salix caprea) goat willow; pussy willow; great sallow

Silber-Weide {f} (Salix alba) white willow

einen Wutanfall bekommen / haben; (vor Wut) an die Decke gehen; hochgehen; außer sich geraten [geh.]; ausrasten; auszucken [Ös.]; alle Zustände kriegen [ugs.]; explodieren {vi} to have a hissy fit; to have a fit; to throw a fit; to pitch a fit [Am.]; to have a (temper) tantrum; to throw a tantrum; to fly into a temper; to fly into a rage; to throw a wobbly [Br.]; to have kittens [Br.]; to have a cow [Am.]; to have a meltdown [Am.] [coll.]; to go psycho; to flip out; to flip [coll.] [anhören]

Er rastete aus, als sie meinte, das Hotelzimmer wäre nicht groß genug. He threw a hissy fit when she decided the hotel room wasn't big enough.

etw. anberaumen {vt} [adm.] to fix; to appoint; to call; to schedule [Am.] sth. [anhören] [anhören] [anhören]

anberaumend fixing; appointing; calling; scheduling [anhören] [anhören] [anhören]

anberaumt fixed; appointed; called; scheduled [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

einen Gerichtstermin anberaumen to fix/appoint a day/date for a hearing

Die nächste Tagung ist für Ende März anberaumt. The next meeting is fixed/scheduled for late March.

bis auf {prp; +Akk.}; außer {prp; +Dat.}; ausgenommen {prp; + Fall des jeweiligen Bezugsworts} [geh.]; nur nicht; exklusive {prp} {prp; +Gen.} [geh.] (Ausnahme von einem Phänomen) [anhören] [anhören] [anhören] except: excepting; with the exception of; if there is/are no; but; but for; short of; barring; bar [Br.]; excluding [formal]; save [formal]; save for [formal]; saving [rare]; outside of [Am.] [coll.] (exception from a phenomenon) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

alle bis auf einen; alle außer einem all but one; all except one; all excepting one; all save one

aller außer einigen wenigen all but a few

Außer mir war niemand da. Nobody was there but me.

Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines. Our children have all left home now, but / except / bar one.

Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer. The stage was bare but for / save for a couple of chairs.

Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin. Except for that one typo, there were no mistakes.

Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet. The shops will be open daily except Sundays / excluding Sundays / outside of Sundays [Am.].

Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten. Excepting two students / With the exception of two students, no one could answer the last question correctly.

Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car.

Außer ihr brauchte das niemand zu wissen. No one needed to know save herself / outside herself [Am.].

Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen. Barring accidents, we should win. Short of accidents, we should win.; If there are no accidents, we should win.

etw. eingipsen {vt} (Körperteil) [med.] to put sth. in a plaster cast; to put / fix sth. in plaster; to plaster sth. in (body part)

eingipsend putting in a plaster cast; putting / fixing in plaster; plastering in

eingegipst put in a plaster cast; put / fixed in plaster; plastered in

jdn. einstellen; anstellen; aufnehmen [Ös.]; beschäftigen {vt} (als Angestellten) [anhören] [anhören] [anhören] to employ; to engage; to recruit sb.; to hire [Am.]; to take onsb.; to take sb. into employment; to put sb. on the payroll [anhören] [anhören] [anhören]

einstellend; anstellend; aufnehmend; beschäftigend employing; engaging; recruiting; hiring; taking on; taking into employment; putting on the payroll [anhören] [anhören] [anhören]

eingestellt; angestellt; aufgenommen; beschäftigt [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] employed; engaged; recruited; hired; taken on; taken into employment; put on the payroll [anhören] [anhören] [anhören]

fest angestellt sein; fix angestellt sein [Ös.] [ugs.] to be employed on a permanent/regular basis

Personal einstellen / aufnehmen [Ös.] to recruit staff

jdn. probeweise / auf Probe einstellen to employ sb. on probation / on trial

jdn. erneut anstellen to rehire sb.

bei einer Firma angestellt / beschäftigt sein; im Arbeitsverhältnis stehen [Dt.] to be employed by/with a company

einer Beschäftigung nachgehen; eine Erwerbstätigkeit ausüben to be gainfully employed

Viele Beamte kommen aus der Privatwirtschaft. Many government officials were recruited from private industry.

erschöpft; geschafft [ugs.] {adj}; fix und alle [ugs.]; fix und fertig [ugs.] [anhören] [anhören] fagged; jagged; jiggered [Br.] [dated] [anhören]

fix und fertig sein to be completely jiggered

...fach; ...fältig (Suffix) ...fold (suffix)

Die Methode hat einen doppelten / zweifachen Vorteil. The advantages of this method are twofold.

In den letzten 40 Jahren stieg der Energieverbrauch um das 33-fache. In the last 40 years, there has been a 33-fold increase in energy consumption.

Sieh dir diese Ausstellung an. Es zahlt sich 100%ig aus. See this exhibition. It will repay you tenfold.

Der Wert des Hauses hat sich vervierfacht. The value of the house has increased fourfold.

das 12-fache der zulässigen Konzentration the 12-fold of the allowed concentration

fix und fertig sein; erledigt sein {v} [ugs.] (fertiggestellt) to be done and dusted [Br.] (completely finished)

In einer Dreiviertelstunde war alles erledigt. It was all done and dusted within forty-five minutes.

geistig (durch Anteilnehmen / Mitfühlen) {adv}; mit... [als Verbpräfix] [anhören] vicariously (experiencing by watching or hearing about others doing sth.)

sich mit jdm. mitfreuen to be vicariously happy for sb.

sich in jdn. (geistig) hineinversetzen to project yourself vicariously into sb.

geistig mitkämpfen to vicariously fight

an etw. geistig teilhaben to vicariously participate in sth.

etw. geistig durchleben to vicariously experience sth.

im Geiste mit dabei sein; fast mit dabei sein (durch jdn./etw.) to vicariously live (through sb./sth.)

im Geiste mitreisen; die Reise im Geiste miterleben to travel vicariously

Durch deine Beschreibung bin ich fast mit dabei. I am attending vicariously, through your description.

Durch deine Bilder kann ich die Schönheit der Landschaft mitgenießen. I can appreciate the landscape's beauty vicariously through your pics.

huschen; flitzen {vi} to flit

huschend; flitzend fliting

gehuscht; geflitzt flited

huscht; flitzt flits

huschte; flitzte flitted

Ein Lächeln huschte über ihr Gesicht. A smile flitted across her face.

Ein Gedanke huschte mir durch den Kopf. A thought flitted through my mind.

Ich mag keine Autoren, die von einem Thema zum anderen hüpfen. I don't like writers who flit from topic to topic.

Er hüpft von einem Job zum nächsten. He flits from one job to another.

Sie flitzt ständig in der Küche herum. She is always flitting around the kitchen.

ein Tier kastrieren {vt} (seine Geschlechtsdrüsen entfernen) [med.] [zool.] to doctor an animal; to desex an animal [formal] (remove its sex glands)

ein Tier kastrierend doctoring an animal; desexing an animal

ein Tier kastriert doctored an animal; desexed an animal

ein männliches Tier kastrieren to castrate; to neuter; to geld; to emasculate [archaic] a male animal [anhören]

ein weibliches Tier kastrieren to spay a female animal

ein Haustier kastrieren to alter; to fix a pet [Am.] [coll.] [anhören]

einen Hahn kastrieren; kapaunen; kapaunisieren to caponize; to caponise [Br.] a cock

Ist dein Hund kastriert? Has your dog been neutered?

Haben Sie Ihre Katze kastrieren lassen? Have you had your cat spayed?

knifflige Frage / Sache / Aufgabe {f}; rätselhaftes Phänomen {n} puzzler (difficult question/problem or puzzling phenomenon)

eine Antwort auf das ewige Mysterium: Warum ...? an answer to the perennial puzzler: Why ....?

knifflig sein; eine harte Nuss sein to be a puzzler

Aus seinem letzten Kinofilm wird man nicht schlau. His latest movie is a real puzzler.

etw. auf etw. richten; konzentrieren {vt} [anhören] to focus sth.; to fix sth. on sth.

auf richtend; konzentrierend focussing; focusing; fixing on

auf gerichtet; konzentriert focussed; focused; fixed on [anhören]

Alle Augen waren auf sie gerichtet. All eyes were fixed on her.

Jetzt können Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Straße richten. Now you are able to focus all of your attention on the road (ahead).

Er konzentrierte seinen Blick auf sein Instrument. He fixed / focussed his gaze on his instrument

einen Körperteil schienen {vt} [med.] to splint a body part; to put a body part in a splint; to fix / apply a splint to a body part

schienend splinting

geschient splinted

schient splints

schiente splinted

sich schnell auf neue Situationen einstellen; schnell reagieren; schnell schalten [ugs.]; sich schnell/spontan etwas einfallen lassen; spontane Lösungen finden; fix sein [ugs.] {v} to think on your feet; to be quick on your feet

Bei dieser Tätigkeit muss man sich schnell auf neue Situationen einstellen. You have to think on your feet in this job.

Sie musste viel Eigeninitiative aufbringen und spontane Entscheidungen treffen. She had to use a lot of initiative and think on her feet.

Er ist ein hervorragender Debattenredner, der blitzschnell reagiert. He's a brilliant debater, lightning quick on his feet.

Ich hatte von dieser Firma noch nie gehört, also musste ich mir schnell etwas einfallen lassen. I had never heard about that company before, so I had to think on my feet.

Ein Kabarettist muss improvisieren und schnell schalten können. A satirical comedian needs to be able to improvise and think on his feet.

Da wird dann Hausverstand und schnelles Reagieren gefragt sein. It's going to be a case of common sense and thinking on your feet.

tipptopp; picobello; fix und fertig; in schönster Ordnung {adj} shipshape; in apple-pie order

bis zur Eröffnung alles fertig bekommen to get everything shipshape before the opening

urkundlich; dokumentarisch; aktenmäßig {adj} documentary; documental [anhören]

urkundliche Erwähnung {f} (von jdm./etw.) [hist.] documentary mention (of sb./sth.)

urkundlich belegen to give documentary evidence

Das Haus wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt The house was first mentioned in records in the 13th century.

Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt erfolgte um 1170 als 'Haliflax'. The first documentary mention of the town as 'Haliflax' is/occurs around 1170.

jdn. mit jdm. verkuppeln {vt} [ugs.] (als Paar zusammenbringen) [soc.] to get sb. paired off with sb.; to fix sb. up with sb. [Am.] [coll.]

verkuppelt werden to get paired off

Meine Mutter will mich mit dem Sohn ihres Bürokollegen verkuppeln. My mother wants to get me paired off/fix me up with the son of her office colleague.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner