DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

341 similar results for RPG-29
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

regulär {adv} regularly [listen]

ständig; regelmäßig; gewohnt {adv} [listen] [listen] [listen] habitually

Landtagswahl {f} [pol.] regional election

Vorfahrtsrecht {n} [jur.] priority; right of way /ROW/ [listen]

Anlage {f} [listen] outfit; rig; equipment [listen] [listen] [listen]

konzentrieren {vt} (Erzaufbereitung) [min.] [listen] to upgrade [listen]

Abmachung {f}; Vereinbarung {f} [listen] arrangement [listen]

Abmachungen {pl}; Vereinbarungen {pl} arrangements [listen]

nach Vereinbarung by arrangement

finanzielle Regelungen financial arrangements

Kooperationsvereinbarung {f} arrangement on co-operation

Ich bin sicher, wir können zu einer Vereinbarung kommen. I'm sure we can come to some arrangement.

Diät {f} [cook.] restricted diet; regulated diet; dietary regime; dietary regimen; dietary programme; dietary [dated] [listen]

abmagerungsdiät {f} weight-loss diet

Hungerkur {f} starvation diet

proteinreiche Diät high protein diet

Radikalkur {f}; Radikaldiät {f} crash diet

Schlankheitsdiät {f}; Schlankheitskur {f}; Abmagerungskur {f} waist-reduction diet; weight-reduction diet; weight-reduction regime; slimming diet [Br.]; slimming regime [Br.]; slimming programme [Br.]

Diät halten to be on a diet; to diet

eine Schlankheitskur machen to to on a weight-reduction diet; to go on a slimming diet [Br.]

Absinken {n}; Absenkung {f}; Senkung {f} (Vorgang) [constr.] [geol.] subsidence (process)

gleichmäßiges Senkung regular subsidence

die Senkung eines Bauwerks the subsidence of a structure

Absinken des Bodens; Bodenabsenkung {f}; Bodensenkung {f} subsidence of the ground; depression of ground; sagging of ground; settlement of the ground; earth subsidence

Moorsackung {f} bog subsidence

Achtung {f}; Hochachtung {f}; Wertschätzung {f} [listen] regard; high regard

Hochachtung vor jdm. haben; jdn. sehr schätzen to hold sb. in high regard

Hochachtung vor etw. haben to hold sth. in high regard

Ärger {m}; Zorn {m}; Wut {f} [listen] [listen] [listen] anger [listen]

im Zorn in anger; in a rage

Zorn erregen to arouse anger

jdn. in Wut versetzen to send sb. into a rage

Lass deinen Ärger nicht an mir aus! Don't take your anger out on me!

Akkord {m} [mus.] chord [listen]

Akkorde {pl} chords

offener Akkord open chord

Jazz-Akkord {m} Jazz chord

die (erste/zweite/dritte) Umkehrung eines Akkords the (first/second/third) inversion of a chord

den richtigen Ton treffen to strike the right chord

Akkorde anschlagen {vt} (Zupfinstrument) to strum chords (plucked string instrument)

Aktivist {m}; Aktivistin {f} activist; campaigner

Aktivisten {pl}; Aktivistinnen {pl} activists; campaigners

Bürgerrechtsaktivist {m}; Bürgerrechtsaktivistin {f}; Bürgerrechtler {m}; Bürgerrechtlerin {f} civil rights campaigner

Friedensaktivist {m}; Friedensaktivistin {f} peace campaigner

Kinderrechtsaktivist {m}; Kinderrechtsaktivistin {f}; Kinderrechtler {m}; Kinderrechtlerin {f} children's rights campaigner

Klimaaktivist {m}; Klimaaktivistin {f}; Klimaschützer {m}; Klimaschützerin {f} climate activist; climate campaigner

Netzaktivist {m}; Netzaktivistin {f} net activist

Umweltaktivist {m}; Umweltaktivistin {f} environmental activist; environmental campaigner; eco-activist; eco-warrior

Aktivität {f}; Umtrieb {m}; Rührigkeit {f}; Regsamkeit {f} activity [listen]

Aktivitäten {pl}; Umtriebe {pl} activities [listen]

Auswertung von Aktivitäten evaluation of activities

Alpen {pl} [geogr.] Alps

Hochalpen high Alps

in den Alpen in the Alps

Berner Alpen Bernese Alps

Graubündner Alpen Grisons Alps

Kitzbüheler Alpen Kitzbuehel Alps

Norische Alpen Noric Alps

Ostalpen Eastern Alps

Savoyer Alpen Savoy Alps

Steirische Alpen Styrian Alps

Stubaier Alpen Stubai Alps

Tessiner Alpen Ticino Alps

Tiroler Alpen Tyrolean Alps

Walliser Alpen Valais Alps

Westalpen Western Alps

Zillertaler Alpen Zillertal Alps

in den Ostalpen in the East Alpine region

bauliche Anlage {f} (Bauordnung) [adm.] structure (building regulations) [listen]

Nebenanlage {f} accessory structure; ancillary structure; secondary structure; supportive permanent structure

Anordnung {f}; Befehl {m} [listen] [listen] order [listen]

Anordnungen {pl}; Befehle {pl} orders [listen]

Anordnung von Regierungsseite government order

auf jds. Anordnung by order of sb.; on sb.'s orders

(regelmäßige) Anordnung {f}; Gruppierung {f}; Gruppe [sci.] [techn.] [listen] [listen] array [listen]

Anordnungen {pl}; Gruppierungen {pl}; Gruppe [listen] arrays

antiparallele Anordnung [biochem.] antiparallel array

Anschlag {m} (Einbauposition der Tür-/Fensterangeln) [constr.] [listen] hinging (of a window/door)

Fensteranschlag {m} window hinging

Türanschlag {m} door hinging

Rechtsanschlag/Linksanschlag; Anschlag rechts/links [listen] right-hand/left-hand hinging

Innenanschlag/Außenanschlag; Anschlag innen/außen [listen] hinging at the inside/outside

variabler Anschlag reversible hinging

Ansteigen {n}; Steigung {f}; ansteigender Verlauf {m} (von etw.) [geogr.] [constr.] incline; upgrade [Am.] (of sth.) [listen] [listen]

Anstieg des Festlandrands rise of the continental margin

ein leichtes Ansteigen der Fahrbahn a slight upgrade in the roadway

Antarktis {f} (Gebiet um den Südpol) /AQ/ [geogr.] Antarctic (region around the South Pole)

der Antarktis-Vertrag von 1959 the Antarctic Treaty of 1959

Anwartschaft {f} (auf ein Recht) expectancy (of a right); future right (to sth.)

unverfallbare Anwartschaft expectancy not subject to lapse; vested future interest

Anwartschaft auf eine Erbschaft; Erbanwartschaft {f} expectancy of an estate [Br.] / inheritance [Am.]; contingent interest in an estate

Anwartschaft auf eine Rente/Pension pension expectancy

Anwartschaft auf einen Posten/eine Stelle expectation of a post

erworbene Rechte und Anwartschaften acquired rights and expectancies; conditional rights

Argwohn {m}; Verdacht {m} [listen] suspicion [listen]

Neuankömmlinge werden mit Argwohn betrachtet. People who have newly arrived are regarded with suspicion.

Aufgabe {f}; Verzicht {m}; Rückgabe {f} [jur.] [listen] [listen] surrender [listen]

Aufgabe von Rechten, Verzicht auf Rechte surrender of rights

Aufgabe einer Sicherheit/eines Sicherungsrechts surrender of a security

Verzicht auf eine Vorzugsstellung surrender of a preference [Am.]

Verzicht auf ein Miet-/Pachtrecht surrender of lease

Rückgabe von Aktien an das Unternehmen surrender of shares [Br.]

Enteignung compulsory surrender [Sc.]

Abtretung von Hoheitsrechten surrender of sovereignty

Aufhängung {f}; Aufhängen {n} suspension [listen]

Aufhängungen {pl} suspensions

federnde Aufhängung spring suspension

starre Aufhängung rigid suspension

schwimmend gelagerte Aufhängung floating supported suspension

Aufhängung zum Ausleger boom suspension

Aufhängung zur Bühne suspension to the platform

Auftrag {m}; Order {f} [ugs.] [econ.] [listen] order [listen]

Aufträge {pl}; Order {pl} [listen] orders [listen]

(interner) Betriebsauftrag {m} (internal) work order; work ticket

Neuauftrag {m} new order

im Auftrag von by order of; under the authority of [listen]

im Auftrag /i. A./ per pro; pro procurationem /p.p./; by proxy [listen]

erwartete Aufträge expected orders

regelmäßige Aufträge regular orders

großer Auftrag large order; sizeable order; substantial order

an die Order von jdm. [fin.] to the order of sb.

Aufträge hereinholen to attract new business

einen Auftrag annehmen to accept an order

einen Auftrag entgegennehmen; einen Auftrag aufnehmen to take an order [listen]

einen Auftrag bearbeiten to process an order

einen Auftrag ausführen to execute an order

den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen to execute the order by the end of next week

einen Auftrag erteilen (über etw.) to place an order (for sth.)

einen Auftrag an Land ziehen [ugs.] to pull off an order

Auftrag gültig bis auf Widerruf good-till-cancelled order; GTC order; open order

Auftrag mit versteckter Menge hidden size order

Auftrag zum Eröffnungskurs opening rotation order

Ausbruch {m}; (regelrechte) Explosion {f} (von etw.); wahre Flut {f} (an etw.) splurge (of sth.) [fig.]

Aktivitätsexplosion {f} splurge of activity

In jüngster Zeit gab es eine regelrechte Explosion von Promibüchern. There has recently been a splurge of celeb books.

Ausnahme {f}; Ausnahmefall {m} [listen] exception; exceptional case [listen]

Ausnahmen {pl}; Ausnahmefälle {pl} exceptions; exceptional cases [listen]

begründete Ausnahmen justified exceptions; well-founded exceptions

nur in Ausnahmefällen only in exceptional cases

Keine Regel ohne Ausnahme. There's an exception to every rule.

Eine Ausnahme bildet ... An exception is ...

Ausnahme wegen Geringfügigkeit; Ausnahme für Bagatellfälle de minimis exception

Die Ausnahme bestätigt die Regel. The exception proves the rule.

Auszug {m}; Ausschnitt {m}; Abschnitt {m}; Exzerpt {n} [geh.] (aus einer Schrift, Sendung, einem Film, Musikstück) [listen] [listen] [listen] extract (from sth.); excerpt (of/from sth.) (passage taken from a writing, broadcast, film or piece of music) [listen]

Auszüge {pl}; Ausschnitte {pl}; Abschnitte {pl}; Exzerpte {pl} extracts; excerpts

Auszug aus einem Buch; Ausschnitt aus einem Buch extract from a book

Registerauszug {m} register excerpt

Auszugsweise Wiedergabe bei Angabe der Quelle erlaubt. Excerpts may be reproduced provided the source is stated.

Autonomie {f}; Selbstverwaltung {f}; Selbstregierung {f} [pol.] autonomy; self-government; self-rule

akademische Selbstverwaltung academic self-government

regionale Selbstverwaltung regional autonomy

Ballon {m} balloon [listen]

Ballone {pl}; Ballons {pl} balloons

Registrierballon {m} pilot ballon; sounding balloon

der Aufstieg eines Ballons the climb/ascent of a balloon

im Ballon fahren to balloon [listen]

Beherrschtheit {f}; Haltung {f}; Fassung {f}; Contenance {f} [geh.] [psych.] [listen] [listen] poise [listen]

die Fassung/Contenance [geh.] wahren to keep your poise

die Fassung verlieren to lose your poise

Sie hatte ihre Fassung rasch wieder zurückgewonnen. She quickly regained her poise.

Er verliert die niemals die Fassung / Contenance. He never loses his poise.

Beilegung {f}; Einigung {f}; Regulierung {f} settlement [listen]

Beilegungen {pl}; Einigungen {pl}; Regulierungen {pl} settlements

Einigung im Namensstreit settlement over the name dispute

politische Einigung political settlement

Härtefallregelung {f} settlement of hardship cases

Regulierung eines Schadens (Versicherungswesen) settlement of a claim (insurance business)

die gütliche Beilegung von Streitigkeiten the amicable settlement of disputes

Beobachter {m} (der etw. regelmäßig beobachtet) [meist in Zusammensetzungen] watcher [usually in compounds]

Beobachter des Königshauses royal watchers

Marktbeobachter {m} [econ.] market watcher

Vogelbeobachter {m} bird watcher; bird-watcher; birder [coll.]

Branchenbeobachter erwarten, dass ... Industry watchers expect that ...

Beschwerde {f} (die formell vorgebracht wird) [adm.] [listen] complaint; formal/official grievance [Am.] [listen] [listen]

Beschwerden {pl} [listen] complaints [listen]

eine Beschwerde äußern/vorbringen to bring/make a complaint/grievance

bei jdm. wegen etw. (offiziell) Beschwerde einlegen to file/lodge/register a complaint with sb. for sth.; to submit a complaint to sb. for sth.

einzige Beschwerde sole complaint

eine berechtigte Beschwerde a legitimate complaint

Besitz {m} {+Gen.}; Sachherrschaft {f} [jur.] (über etw.) [listen] possession (of sth.) [listen]

Eigenbesitz {m} proprietary possession

im Besitz von etw. sein; etw. besitzen to be in possession of sth.

in den Besitz von etw. gelangen/kommen to come into / to gain possession of sth.

wieder in den Besitz einer Sache gelangen to regain possession of sth.

etw. in seinem Besitz haben to have sth. in one's possession

Besitz erwerben to acquire possession

etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen [jur.] to enter into possession of sth.

etw. (unrechtmäßig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemächtigen to take possession of sth.

jdn. im Besitz stören to interfere with sb.'s possession

jdn. in Besitz von etw. setzen to put sb. in possession of sth.

den Besitz an/von etw. wiedererlangen to recover possession of sth.

wieder in den Besitz eingesetzt werden to be restored to possession

Besitz einer verbotenen Waffe possession of a prohibited weapon

auf Räumung klagen to sue for possession [Br.]

eine Erbschaft antreten to take possession of an estate

Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer. Both pistols are in the possession of the rightful owners.

Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich. At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs.

Wie ist das Gemälde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des Gemäldes gekommen? How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting?

Betrieb {m} (reguläre Arbeitsvorgänge) [adm.] [listen] operations; operation (regular working processes) [listen] [listen]

24-Stunden-Betrieb 24-hours operations; 24-hours operation

der Flughafenbetrieb airport operations; the airport's operations; the operation of the airport

Museumsbetrieb {m} museum operation

den Betrieb aufnehmen to start operations

den Betrieb bis auf weiteres einstellen to halt all operations until further notice

den Betrieb (gänzlich) einstellen to cease operations

Blickpunkt {m}; Blickfeld {n} (Mittelpunkt der allgemeinen Aufmerksamkeit) [soc.] visibility; public attention [listen]

im Blickpunkt/Blickfeld der Öffentlichkeit stehen to be in the public eye/gaze; to be the focus of public attention

ins Blickfeld/in den Blickpunkt rücken to come to the fore

aus dem Blickfeld geraten to be lost sight of

in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten to become the focus of public attention

mehr/stärker in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit treten to gain greater visibility

etw. ins Blickfeld/in den Blickpunkt rücken to bring sth. to the fore/into the focus/into the public eye; to draw public attention to sth.

etw. mehr/stärker in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken to enhance the visibility of sth.

Mit dem Beitritt Polens zum Schengenraum rücken die unmittelbar an die Oder und Neiße grenzenden Regionen stärker ins Blickfeld. The accession of Poland to the Schengen area enhances the visibility of the regions immediately adjacent to the Oder and Neisse.

Boden {m}; Erdboden {m} [agr.] [envir.] [geol.] [listen] soil (ground layer of earth) [listen]

Böden {pl} soils

anmooriger Boden; Anmoor {n} half bog soil; anmoor soil

anstehender Boden; ungestörter Boden in-situ soil

bindiger Boden cohesive soil

brauner Waldboden {m} brown forest soil; cambisol

gepflügter Boden plough soil; plow soil

Humusboden {m}; Humuserde {f} humus soil

humusreicher Boden muck [listen]

organischer Boden; belebter Boden organic soil; histosol

Rohboden {m}; jungfräulicher Boden; unbebautes Land virgin soil

Sandboden {m} sandy soil; sand soil; regosol

saurer Boden; Säureboden {m} acid soil

staunasser Boden hydromorphic soil

strukturstabiler Boden structurally stable soil

Überschwemmungsboden {m}; Überflutungsboden {m} seasonally-flooded soil

verwesungsmüder Boden soil that has become unsuitable for decomposition

den Boden / die Erde gut durcharbeiten; lockern [listen] to decompact the soil

Börsengang {m}; Börsegang {m} [Ös.]; Börseneinführung {f}; Erstemission {f}; Neuemission {f} [fin.] stock market launch; initial public offering /IPO/; primary offering; stock market flotation; public flotation; flotation; floatation (on the stock exchange)

Börsengänge {pl}; Börsegänge {pl}; Börseneinführungen {pl}; Erstemissionen {pl}; Neuemissionen {pl} stock market launches; initial public offerings; primary offerings; stock market flotations; public flotations; flotations; floatations

Börsengang durch die Hintertür reverse initial public offering; reverse IPO; backdoor registration

Brise {f} [meteo.] breeze [listen]

Brisen {pl} breezes

leichte Brise (Windstärke 2) light breeze; slight breeze (wind force 2)

schwache Brise (Windstärke 3) gentle breeze (wind force 3)

mäßige Brise (Windstärke 4) moderate breeze (wind force 4)

frische Brise (Windstärke 5) fresh breeze (wind force 5)

starker Wind (Windstärke 6) strong breeze (wind force 6)

steife Brise stiff breeze

Es weht kein Lüftchen. There's not a breeze stirring.

Kein Lüftchen regte sich. Not a breath of air stirred.

Buch {n} [listen] book [listen]

Bücher {pl} books [listen]

ausgeliehene Bücher books on loan

E-Buch {n}; Digitalbuch {n} e-book

französichsprachige Bücher French-language books

Freihandbuch {n} (in einer Bibliothek) open-shelf book (in a library)

Gedenkbuch {n} commemorative book; remembrance book

lieferbare Bücher books in print

Selbstlernbuch {m} teach-yourself book

Sprachbuch {m} language book

Vorlesebuch {n} book to read aloud; book for reading aloud; book to read with/to children; storytime book

Zauberbuch {n} spell book; book of spells

Beutelbuch {n} (tragbares Buch im Mittelalter) [hist.] girdle book (portable book in the Middle Ages)

ein Buch katalogisieren / in einen Katalog aufnehmen to catalogue/list a book

ein Buch ins Regal stellen to shelve a book

ein Buch (wieder) einordnen to put a book in order

Bücher signieren to sign books

in ein Buch vertieft sein to be sunk in a book

vorhandene Bücher in der Bibliothek books available in the library

für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein [übtr.] to be a closed book to sb.

Wie finden Sie das Buch? How do you like that book?

Öffnet eure Bücher auf Seite ... Open your books at page ...

Dieses Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen. [humor.] This book is unputdownable.

Wie weit bist du mit dem Buch? How far through the book are you?

Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. It's a closed book to me.

Chef {m}; Chefin {f}; Boss {m} [ugs.] (oberster Leiter einer Institution/Organisation) [adm.] [listen] chief; boss [coll.] (supreme head of an institution/organization) [listen] [listen]

Chefs {pl}; Bosse {pl} chiefs; bosses

Bahnchef {m} railway chief [Br.]; railroad chief [Am.]

Designchef {m} design chief; chief designer

Länderchef {m} regional chief; head of ...

der Polizeichef the chief of police; the police chief

Propagandachef {m} propaganda chief; propaganda boss; chief propagandist

ein Gewerkschaftsboss a union chief; a union boss

die ehemalige stellvertretende Bürochefin der Presseagentur the former deputy bureau chief at the news service

die Chefs der Forschungs- und der Entwicklungsabteilung bei VW the research and development chiefs at VW

Dekret {n} (eines Staatsoberhaupts) [pol.] decree; fiat (of a head of state) [listen]

Dekrete {pl} decrees; fiats

Dekret des US-Präsidenten executive order of the US president

Dekret des russischen Staatsoberhaupts; Ukas {m} decree of the Russian head of state; ukase; ukaz

per Dekret; dekretorisch, per Proklamation by fiat

ein Dekret erlassen to issue a decree

per Dekret regieren to rule by decree; to rule by fiat

Diamant {m} [min.] [listen] diamond [listen]

Diamanten {pl} diamonds

Diamant mittlerer Qualität [techn.] regular

Diamant 1/4 Karat grainer

Diamant 1/2 Karat two-grainer

Diamant 3/4 Karat three-grainer

einkarätiger Diamant special round

farbiger Diamant fancy stone

gelber Diamant cape diamond

gerundeter Diamant rounded diamond

gespaltener Diamant cleft diamond

hochwertiger Diamant four-grainer

minderwertiger Diamant inferior stone

trüber Diamant cloudy diamond

unechter Diamant fake diamond

Dienstleistung {f}; Dienst {m}; Leistung {f} [listen] [listen] [listen] service; provision of services [listen]

Dienstleistungen {pl}; Dienste {pl}; Leistungen {pl}; Bemühungen {pl} [listen] [listen] [listen] services [listen]

Basisdienstleistungen {pl}; Basisdienste {pl} basic services

Bestattungsdienstleistungen {pl} funeral services

Dauerdienstleistung {f} continuous service

Energiedienstleistungen {pl} energy services

Finanzdienstleistungen {pl} [fin.] financial services

körpernahe Dienstleistung close contact service

medizinische Einzelleistungen {pl} individual medical services

Nebendienstleistungen {pl} ancillary services

Notfall- und Wochenenddienst emergency and weekend service

personenbezogene Dienstleistung personal service

Postdienstleistungen {pl} postal services

Verkehrsdienste {pl}; Beförderungsleistungen {pl} transport services

Versicherungsdienstleistungen {pl} insurance services

wirtschaftsnahe Dienstleistungen [econ.] business services

Dienstleistung mit Körperkontakt service involving / requiring physical contact

eine Leistung erbringen to render a service [listen]

eine Dienstleistung in Anspruch nehmen to use a service

geleisteter Dienst service rendered

erbrachte Leistungen services rendered

Recht zur Erbringung von Dienstleistungen right to provide services

interne staatliche Leistungen {pl} intragovernmental services

Ecke {f}; Eck {n}; Winkel {m}; Zipfel {m} [listen] [listen] corner [listen]

Ecken {pl}; Winkel {pl}; Zipfel {pl} [listen] corners

gleich um die Ecke just around the corner

an einer Straßenecke on the corner of a street

um die Ecke biegen to turn the corner

obere Ecke upper corner

Ecke oben links left upper corner

Ecke oben rechts right upper corner

Ecke unten links bottom left corner

Ecke unten rechts bottom right corner

Ecke Stevenson Street Tobago Street at/on the corner of Stevenson Street and Tobago Street

Eigentümer {m}; Eigentümerin {f}; Eigner {m} [adm.]; Eignerin {f} [adm.]; Inhaber {m}; Inhaberin {f} [econ.] [jur.]; Besitzer {m} [ugs.]; Besitzerin {f} [ugs.] [listen] [listen] [listen] [listen] owner [listen]

Eigentümer {pl}; Eigentümerinnen {pl}; Eigner {pl}; Eignerinnen {pl}; Inhaber {pl}; Inhaberinnen {pl}; Besitzer {pl}; Besitzerinnen {pl} [listen] [listen] [listen] owners

Mehrheitseigentümer {m}; Mehrheitseigner {m} majority owner

Unternehmensinhaber {m} business owner

Inhaber von Rechten owner of rights

nomineller Inhaber nominal owner

Eigentümer eines Gegenstandes owner of an article

Eigentümer des Grundstücks real owner

Eigners Gefahr owner's risk /O.R./

Eingangsvermerk {m} [adm.] file mark

Eingangsvermerke {pl} file marks

mit Schreiben vom 25. August 2020 (Eingangsvermerk vom 27. August 2020) by letter dated 25 August 2020, (registered as) received on 27 August 2020

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [listen] [listen] [listen] [listen]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [listen] [listen]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [listen]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners