DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
as soon as
Search for:
Mini search box
 

21 results for as soon as
Search single words: as · soon · as
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

already [listen] schon; bereits [geh.] {adv} [listen] [listen]

as soon as the day broke schon am frühen Morgen

My sister is already sleeping. Meine Schwester schläft schon.

Oh look, they've already started. Da schau, sie haben schon angefangen.

It was already 6 o'clock in the evening, quite dark. Es war bereits 6 Uhr am Abend und schon dunkel.

It's already Wednesday and there is still so much to do. Es ist schon Mittwoch und es ist noch so viel zu tun.

When I arrived she had already left quite a while ago. Als ich eintraf, war sie bereits eine ganze Weile fort.

The fight had hardly begun when it was already decided. Der Kampf hatte kaum begonnen, da war er auch schon entschieden.

Haven't you done enough already? Du hast doch schon genug getan!

'We have to end here.' 'Already?' "Wir müssen aufhören." "Jetzt schon?" / "Schon?"

She's so young and already a widow! So jung und schon Witwe!

the very; as early as; as soon as (used to emphasize an expression of time) [listen] gleich; schon {adv} (Betonung einer Zeitangabe) [listen] [listen]

as early as the age of seven schon / bereits im Alter von sieben Jahren; schon mit sieben

As early as the autumn of 2023 ...; As soon as the autumn of 2023 ... Schon im Herbst 2023 ...

We left the very next day. Wir sind gleich / schon am nächsten Tag wieder abgefahren.

time [listen] Zeit {f} [listen]

times [listen] Zeiten {pl} [listen]

in due time zur rechten Zeit

in good season zur rechten Zeit

indicated time; time indicated angegebene Zeit

some time soon; in the near future in nächster Zeit

most of the year die meiste Zeit des Jahres

most of my/his/her/our/their time die meiste Zeit

to take time Zeit brauchen

to give sb. time jdm. Zeit lassen

to take up time sich Zeit lassen

to set time and place Zeit und Ort bestimmen

to kill time [listen] die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben

to spend the time die Zeit verbringen

to fritter away time; to faff [slang] die Zeit vertrödeln

to have a nice time eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben

to have a whale of a time [fig.] [coll.] eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren

in a little while in kurzer Zeit

a short time ago vor kurzer Zeit

to have a good time; to have a blast [coll.] eine schöne Zeit haben

to waste time Zeit vergeuden

to spend much/little time on sth. viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.]

to play for time Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden

a long spell of fine weather eine lange Zeit schönen Wetters

the ravages of time der Zahn der Zeit

seasonable [listen] zur rechten Zeit

absolute time absolute Zeit

when my time allows (it) wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.]

as soon as I have time sobald ich Zeit habe

It's high time to go to bed. Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.

All in good time! Alles zu seiner Zeit!

throughout a period (of time); for a time eine Zeit hindurch

I guess it's time to ... Es wird wohl langsam Zeit zu ...

Time presses.; Time is pressing.; Time is short. Die Zeit drängt.

That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off. Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.]

It is high time. Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.]

It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision. Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft.

Time is on his side. Die Zeit arbeitet für ihn.

Time will take care of that. Das kommt schon mit der Zeit.

Only time will take care of that. Das braucht einfach seine Zeit.

How time flies! Wie die Zeit vergeht!

Time is a great healer. [prov.] Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.]

The time is up.; Time's up. Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei.

Time is slipping away. Die Zeit rinnt dahin.

The time flashed past. Die Zeit verflog im Nu.

It is about time! Es ist an der Zeit!

The time has come to ... Es ist an der Zeit, ...

as soon as; once [listen] [listen] sobald; sowie [poet.] {conj} [listen] [listen]

as soon as possible sobald als möglich

As soon as (the) circumstances shall permit / allow ... Sobald / Sowie es die Umstände erlauben ...

Once inside the Institute, you will need to take the lift to the 2nd floor. Sobald Sie im Institut sind, müssen die den Aufzug in den 2. Stock nehmen.

event [listen] Vorfall {m}; Fall {m} [listen] [listen]

events [listen] Vorfälle {pl}; Fälle {pl}

in the event of sth. im Falle; für den Fall {+Gen.}

in the event that ... für den Fall, dass ...

in no event; not ... in any event in keinem Fall

as soon as possible, and in any event 36 hours before the departure so bald wie möglich, in jedem Fall aber / jedenfalls aber 36 Stunden vor der Abreise

soon; before long; erelong [poet.]; anon [humor.]; presently [dated]; by and by [dated] [listen] [listen] bald; in Bälde [geh.] {adv}

as soon as possible /ASAP/ möglichst bald; baldigst

real soon now /RSN/ schon sehr bald

soon afterwards bald darauf; alsbald [altertümlich]

See you soon! Bis bald!

not in the near future; not so soon so bald nicht

I'll be finished shortly/before long. Ich bin bald fertig.

We'll be home before very long. Wir werden sehr bald zu Hause sein.

opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [listen] Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [listen] [listen]

opportunities [listen] Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen]

educational opportunities Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl}

development opportunity Entwicklungschance {f}

at the first opportunity available bei der ersten Gelegenheit

possible opportunities in Frage kommende Möglichkeiten

to jump at the chance die Gelegenheit ergreifen

to seize / grasp / take an opportunity eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen

to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth. jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.]

to wait for a good opportunity; to wait for the right moment auf eine günstige Gelegenheit warten

to seize an opportunity with both hands eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen

to miss an opportunity; to miss the boat [fig.] eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen

to pass up a chance/opportunity sich eine Gelegenheit entgehen lassen

to use something as an opportunity to ... etw. zum Anlass nehmen zu ...

as soon as an opportunity arises sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt

I should like to take this opportunity to point out that ... Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ...

You shouldn't pass up this opportunity. Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity. Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance.

The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale) Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.]

The company offers its customers the opportunity to inspect all products. Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen.

He jumped at the opportunity. Er packte die Gelegenheit beim Schopfe.

No opportunity offered itself. Es bot sich keine Gelegenheit.

The opportunity arises. Die Gelegenheit bietet sich.

A lost opportunity never returns. Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder.

conceivably durchaus; soweit vorstellbar; soweit denkbar; denkbarerweise [geh.] [selten] {adv} [listen]

as soon as conceivably possible sobald nur irgendwie möglich; sobald nur irgend möglich

everything you could conceivably need to care for your body alles, was man sich für die Körperpflege vorstellen kann

Conceivably, the whole wall has been rebuilt. Es ist durchaus möglich, dass die ganze Wand neu aufgezogen wurde.

This software behaviour could also conceivably indicate an overloaded network. Dieses Softwareverhalten könnte durchaus auch auf eine Netzwerküberlastung hindeuten.

to settle sth. etw. bereinigen; regeln {vt} (Streit; Konto) [listen]

settling [listen] bereinigend; regelnd

settled [listen] bereinigt; geregelt [listen]

to be able to be settled sich regeln lassen

That settles the matter. Damit ist die Sache erledigt.

That settles the matter once and for all. Damit ist die Sache endgültig entschieden.

These issues must be settled as soon as possible. Diese Fragen müssen schnellstens geregelt werden.

to feel good; to feel comfortable; to be comfortable, to be comfy [coll.] sich wohlfühlen; jdm. wohl sein; Sicherheit haben {v}

feeling good; feeling comfortable; being comfortable, to be comfy sich wohlfühlend; wohl seiend; Sicherheit habend

felt good; felt comfortable; been comfortable, to be comfy sich wohlgefühlt; wohl gewesen; Sicherheit gehabt

a place where you feel good / comfortable ein Ort, an dem man sich wohlfühlt

to feel most comfortable; to feel like a fish in the water sich pudelwohl fühlen; sich wie ein Fisch im Wasser fühlen

I would not be comfortable in any other clothes. In anderer Kleidung würde ich mich nicht wohl fühlen.

I felt comfortable with her as soon as I met her. Ich habe mich bei ihr auf Anhieb wohl gefühlt.

I never feel very comfortable in his presence. In seiner Gegenwart fühle ich mich einfach nicht wohl.

I didn't feel comfortable about accepting the money. Mir war nicht wohl dabei, das Geld anzunehmen.

The patient is comfortable after his operation. Dem Patienten geht es nach seiner Operation gut.

Students will become more comfortable in expressing their ideas. Die Schüler bekommen mehr Sicherheit beim Ausdrücken ihrer Ideen.

He's more comfortable with computers than with people. Er fühlt sich bei Computern sicherer als unter Menschen.

to fall asleep; to go to sleep [listen] [listen] einschlafen {vi} [listen]

falling asleep; going to sleep einschlafend

fallen asleep; gone to sleep eingeschlafen

he/she falls asleep; he/she goes to sleep er/sie schläft ein

I/he/she fell asleep; I/he/she went to sleep ich/er/sie schlief ein

he/she has/had fallen asleep; he/she has/had gone to sleep er/sie ist/war eingeschlafen

to have fallen asleep eingeschlafen sein

I was about to go to sleep when ... Ich war schon am Einschlafen, als ...

She went to sleep as soon as she climbed into bed. Nachdem sie ins Bett gekrochen war, ist sie sofort eingeschlafen.

I have to move because my foot is going to sleep. Ich muss mich bewegen, mir schläft der Fuß ein.

My arm is asleep.; My arm has gone to sleep. Mir ist der Arm eingeschlafen.

to be in a position to do sth.; to be able to do sth. (owing to external factors) die Möglichkeit haben, etw. zu tun; in der Lage sein, etw. zu tun; etw. tun können (aufgrund äußerer Umstände) {vi}

She will buy a new car as soon as she is able to do so. Sie wird sich ein neues Auto kaufen, sobald sie die Möglichkeit dazu hat.

Come for a visit when you are able (to). Komm uns besuchen, wenn es dir möglich ist.

I'm afraid I'm not in a position to help you. Ich fürchte, ich kann Ihnen da nicht helfen.

Next week we will be in a much better position to assess the risk. Nächste Woche werden wir viel besser in der Lage sein, das Risiko abzuschätzen.

Visitors will be able to buy the objects on display. Besucher können die ausgestellten Objekte auch käuflich erwerben.

He is in the enviable position of having several job offers. Er ist in der beneidenswerten Lage, mehrere Stellenangebote zu haben.

Are you in a position to provide any comments yet? Können Sie dazu schon Stellung nehmen?

to walk around sth. um etw. herumgehen; herumlaufen [Dt.] [ugs.]; etw. umschreiten [geh.]; umkreisen; umrunden [geh.] {v} [listen]

walking around herumgehend; herumlaufend; umschreitend; umkreisend; umrundend

walked around herumgegangen; herumgelaufen; umschritten; umkreist; umrundet

to circumambulate sth.; to circumambulate around sth. etw. feierlich umschreiten; umrunden [relig.]

This impression is strengthened even more as soon as the viewer walks around the sculpture. Dieser Eindruck verstärkt sich noch, sobald man um die Skulptur herumläuft.

The pilgrums circumambulate the House of God. Die Pilger umschreiten das Gotteshaus.

The procession circumambulates clockwise round the chapel thrice. Die Prozession umrundet die Kapelle dreimal im Uhrzeigersinn.

to go into action; to spring into action; swing into action; to leap into action in Aktion treten; loslegen; rasch aktiv werden; zum Einsatz kommen (Person); sich in Bewegung setzen; zum Einsatz kommen (Dinge); anlaufen (Vorgang) {vi}

As soon as the boss came in the door, everyone sprang into action. Sobald der Chef zur Tür hereinkam, entfalteten alle eine plötzliche Betriebsamkeit.

Fire and rescue vehicles swung into action. Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge setzten sich in Bewegung.

We are ready to leap into action at a moment's notice. Wir sind bereit, jeden Augenblick loszulegen.

Every morning, she jumps out of bed and springs into action. In der Früh springt sie immer gleich aus dem Bett und legt los.

The rescue operation went/swung into action immediately. Die Rettungsaktion lief unverzüglich an.

to locomote [formal] [humor.] sich fortbewegen {vr}

locomoting sich fortbewegend

locomoted sich fortbewegt

to locomote on two or four legs sich auf zwei oder vier Beinen fortbewegen

as soon as chimpanzee infants can locomote on their own sobald sich Schimpansenjungen selbständig / aus eigener Kraft fortbewegen können

Forget the car and locomote by other means. Vergessen Sie das Auto und bewegen Sie sich mit anderen Verkehrsmitteln.

to spin off; to hive off [Br.] part of a business (from sth. into/as sth.) einen Unternehmensteil (aus etw.) ausgliedern; abstoßen; ausgründen; austöchtern {vt} (als etw./in etw.) [econ.]

spinning off; hiving off part of a business ausgliedernd; abstoßend; ausgründend; austöchternd

spun off; hived off part of a business ausgegliedert; abgestoßen; ausgründet; ausgetöchtert

to hive off companies as soon as they are profitable Firmen abstoßen, sobald sie gewinnbringend arbeiten

The IT department is being spun off into a new company. Die EDV-Abteilung wird in ein neues Unternehmen ausgegliedert.

to fret (be unable to relax) [listen] unruhig sein {vi}

fretting unruhig seiend

fretted unruhig gewesen

Fretting, he looked again at his wrist watch. Er schaute nochmals unruhig auf seine Armbanduhr.

Her baby starts to fret as soon as she goes out of the room. Ihr Baby wird unruhig, sobald sie aus dem Zimmer geht.

to instruct sb. (about / on sth.) jdn. in Kenntnis setzen (von / über etw.); jdn. aufkären; instruieren [geh.] (über etw.) {vt}

You will be instructed where to go as soon as the plane is ready. Sie werden in Kenntnis gesetzt, wohin sie sich begeben sollen, sobald das Flugzeug bereitsteht.

I was instructed that there had been a fraudulent transaction on my account. Ich wurde davon in Kenntnis gesetzt, dass auf meinem Konto ein betrügerischer Umsatz getätigt worden war.

as soon as possible /asap/ möglichst bald; möglichst schnell; so bald wie möglich; so schnell wie möglich; schnellstmöglich; schnellstens; baldmöglichst [adm.]; baldigst [adm.]; ehestens [Ös.]; ehest [Ös.] [adm.]; ehebaldigst [Ös.] [adm.] {adv}

pretty damn quick /PDQ/ [coll.] verdammt schnell [ugs.]

I will reply as soon as possible. Ich werde schnellstmöglich/so schnell wie möglich bei dir melden.

corny [listen] abgedroschen; altmodisch; kitschig {adj}

It sounds corny, but as soon as I saw him I knew he was the one. Es klingt abgedroschen/kitschig, aber als ich ihn sah, wusste ich, dass er der Richtige ist.

when (as soon as) [listen] (dann) wenn; sowie {conj} (sobald) [listen] [listen]

to say when [elliptical] sagen, wenn es genug ist; sagen, wenn es reicht; sagen: bis hierher und nicht weiter {v}

Tell me when you've finished. Sag Bescheid, wenn du fertig bist!

I'll leave when you do. Ich gehe dann, wenn du gehst.

Call me when you get home. Ruf mich an, sowie du zu Hause bist.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners